Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-08 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Am Donnerstag, 7. April 2005 12:38 schrieb Christian Lohmaier: erstens habe ich mich nicht gegen den Workaround gestellt, sondern gegen die Begrndung und die Aufmachung des Issues. Deine Vorfrfe sind schlichtweg falsch gewesen. Warum hast Du dann nicht (als Verantwortlicher fr den Patch,

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, On Fri, Apr 08, 2005 at 02:49:46PM +0200, Rene Engelhard wrote: Am Donnerstag, 7. April 2005 12:38 schrieb Christian Lohmaier: erstens habe ich mich nicht gegen den Workaround gestellt, sondern gegen die Begründung und die Aufmachung des Issues. Deine Vorwürfe sind schlichtweg

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-08 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Christian Lohmaier wrote: * RPM entsprechend konfigurieren - Da kann ich ?berhaupt nix machen, ich kann schlie?lich nicht auf Deinem Rechner rumpfuschen Das kann entweder der debian-maintainer des RPM-Pakets, das mir Koennte er... Ich kenne aber immer noch keine Situation

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-04-08 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Christian Lohmaier wrote: Hi *, On Thu, Apr 07, 2005 at 01:10:22AM +0200, Rene Engelhard wrote: Christian Lohmaier wrote: rpm --usage /dev/null 2 /dev/null [ obiges funktioniert nicht in einer csh ] Aber das liegt wohl daran, das ich die (t)csh meide so gut es geht und daher

[de-dev] autobuilds auf debian und rpm (was: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen)

2005-04-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Rene, *, On Fri, Apr 08, 2005 at 05:37:50PM +0200, Rene Engelhard wrote: Christian Lohmaier wrote: [...] Das Problem ist folgendes: Die autobuilder fr deb (hint: sie sind nicht fr irgendwelches rpm bauen ausgelegt weil ja deb) Ist klar. holen sich einfach die build-deps und bauen

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Rene, entweder bringt die Signatur mein mutt durcheinander, oder Du hast wirklich keinen Zeichensatz deklariert... (charset=unknown-8bit) On Thu, Apr 07, 2005 at 12:59:59AM +0200, Rene Engelhard wrote: Christian Lohmaier wrote: checking which package format to use... rpm

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-04-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, On Thu, Apr 07, 2005 at 01:10:22AM +0200, Rene Engelhard wrote: Christian Lohmaier wrote: rpm --usage /dev/null 2 /dev/null [ obiges funktioniert nicht in einer csh ] Aber das liegt wohl daran, das ich die (t)csh meide so gut es geht und daher nicht teste. Da bist Du nicht der

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, die Mail wird richtig einsortiert. On Wed, Apr 06, 2005 at 10:16:22PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Mittwoch, 30. März 2005 21:17 schrieben Sie: On Wed, Mar 30, 2005 at 08:55:52PM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) das habe ich alles zwischenzeitlich durchlaufen lassen

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-07 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, so nun wieder in der Mailingliste. Deshalb lasse ich mal den inhaltlichen Teil der Mail lieber komplett stehen (und nur den Verfahrensteil gekürzt: dazu habe ich bereits per PM geantwortet). Am Mittwoch, 6. April 2005 22:31 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, (...)

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-07 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Thu, 7 Apr 2005 21:35:05 +0200, schrieb Andreas Mantke: Hallo Christian, so nun wieder in der Mailingliste. Deshalb lasse ich mal den inhaltlichen Teil der Mail lieber komplett stehen (und nur den Verfahrensteil gekürzt: dazu habe ich bereits per PM geantwortet). Am

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, *, Am Mittwoch, 30. März 2005 21:17 schrieben Sie: On Wed, Mar 30, 2005 at 08:55:52PM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) - /local3/openofficecode/vcl/source/helper dmake: Error -- `/local3/openofficecode/solver/680/unxlngi4.pro/inc/com/sun/star/renderin

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-04-06 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Christian Lohmaier wrote: checking which package format to use... rpm ./configure: line 8219: test: : integer expression expected Bug im Configure script. Diskutierst Du den mit Rene aus? Lieber nicht.. Ich glaube wir ticken nicht gleich... Au?erdem wei? ich ja nur da?

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-04-06 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Christian Lohmaier wrote: N?, lies mein Posting nochmal... Der Check ist murks (nicht portabel) mit einer c-shell funktioniert das nicht. Mit einer csh findet das configure skript rpm ganz bestimmt nicht. Wundert mich nicht. die csh ist kaputt... rpm --usage /dev/null 2 /dev/null

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-06 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Andreas Mantke wrote: ich habe das jetzt einmal versucht in Issuezilla unterzubringen: Issue 46081 Ich hoffe, Rene versteht meinen Text und nimmt sich das Anliegen an. Siehe Issue, ist korrigiert.. configure checkt für = 2.2.0 und bricht ansonsten ab. Grüße, Rene signature.asc

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-04-06 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi, Am Donnerstag, 7. April 2005 01:17 schrieb Rene Engelhard: Hi, Andreas Mantke wrote: ich habe das jetzt einmal versucht in Issuezilla unterzubringen: Issue 46081 Ich hoffe, Rene versteht meinen Text und nimmt sich das Anliegen an. Siehe Issue, ist korrigiert.. configure checkt fr =

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Ingo, Am Samstag, 26. März 2005 19:01 schrieb Ingo Göppert: Hi Andreas, Andreas Mantke schrieb am 26.03.2005 18:41: [zum eingentlichen Thema kann ich nix sagen...] *der schon wieder den Speicher quält: leider trotz neuem Marken-Speicher haufenweise Speicherzugriffsfehler; irgendwie

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, *, Am Dienstag, 29. März 2005 19:05 schrieb Christian Lohmaier: On Tue, Mar 29, 2005 at 06:31:41PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Dienstag, 29. März 2005 00:52 schrieb Christian Lohmaier: On Tue, Mar 29, 2005 at 12:16:32AM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) (...)

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, danke erst einmal für Deine Antwort. Am Mittwoch, 30. März 2005 21:17 schrieb Christian Lohmaier: On Wed, Mar 30, 2005 at 08:55:52PM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) - /local3/openofficecode/vcl/source/helper dmake: Error --

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-29 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Dienstag, 29. März 2005 00:52 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, *, On Tue, Mar 29, 2005 at 12:16:32AM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) Kann ich herausfinden, wo gesucht und nicht gefunden wird? Wenn ich auf meine Platten locate loslasse, wird die lib im

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-29 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Tue, Mar 29, 2005 at 06:31:41PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Dienstag, 29. März 2005 00:52 schrieb Christian Lohmaier: On Tue, Mar 29, 2005 at 12:16:32AM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) Kann ich herausfinden, wo gesucht und nicht gefunden wird? Wenn ich auf meine Platten

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-28 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 23:56 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 11:24:22PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 22:36 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 09:25:19PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Mon, Mar 28, 2005 at 10:42:50AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 23:56 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 11:24:22PM +0200, Andreas Mantke wrote: [...] an anderer Stelle. Die SuSE hat danach rumgezickt. Das Kompilieren mit

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-28 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, *, Am Montag, 28. März 2005 14:19 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, *, On Mon, Mar 28, 2005 at 10:42:50AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 23:56 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 11:24:22PM +0200, Andreas Mantke wrote:

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-28 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, *, Am Montag, 28. März 2005 15:22 schrieb Andreas Mantke: Hallo Christian, *, Am Montag, 28. März 2005 14:19 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, *, (...). Gut, das das Problem gelöst ist :-) Ja. Ich hangele mich seit heute Morgen langsam durch den Buildprozeß.

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Mon, Mar 28, 2005 at 03:22:02PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Montag, 28. März 2005 14:19 schrieb Christian Lohmaier: On Mon, Mar 28, 2005 at 10:42:50AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 23:56 schrieb Christian Lohmaier: Für den Hausgebrauch

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Tue, Mar 29, 2005 at 12:16:32AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Montag, 28. März 2005 18:16 schrieb Christian Lohmaier: On Mon, Mar 28, 2005 at 03:22:02PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Montag, 28. März 2005 14:19 schrieb Christian Lohmaier: On Mon, Mar 28, 2005 at

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 07:32:33AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 00:17 schrieb Christian Lohmaier: On Sat, Mar 26, 2005 at 10:29:45PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Samstag, 26. März 2005 20:59 schrieb Christian Lohmaier: [...] Mittlerweile

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 00:17 schrieb Christian Lohmaier: On Sat, Mar 26, 2005 at 10:29:45PM +0100, Andreas Mantke wrote: (...) Das spricht also dafür, daß das configure-script fehlerhaft ist. Dann ist dazu also ein Issue fällig. Jo. Configure sollte sowas (falsche

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 10:17 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 07:32:33AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 00:17 schrieb Christian Lohmaier: On Sat, Mar 26, 2005 at 10:29:45PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 10:17 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 07:32:33AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 00:17 schrieb Christian Lohmaier: On Sat, Mar 26, 2005 at 10:29:45PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 09:39:49AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 10:17 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 07:32:33AM +0200, Andreas Mantke wrote: [...] /local3/openofficecode/vcl/source/control/button.cxx: In member function

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 11:52 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 09:39:49AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 10:17 schrieb Christian Lohmaier: (...) woher hast Du diese Patches Selber geschrieben. aja ;-) Danke.

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 12:02 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 11:08:01AM +0200, Andreas Mantke wrote: den Patch habe ich jetzt angewendet, aber der Fehler ist noch derselbe. Hat bei mir jetzt nichts gebracht ;-( Ich bin mir fast zu

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb Andreas: Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 10:17 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 07:32:33AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 00:17 schrieb Christian Lohmaier:

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Sonntag, 27. März 2005 um 09:39:49 schrieb Andreas: Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 10:17 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 07:32:33AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 00:17 schrieb Christian Lohmaier:

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Eric, Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch: Hallo Andreas, Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb Andreas: Hallo Christian, (...) Du gehst also in das Modul vcl, löchst dort unx4linux.pro, kompilierst vcl neu und erzwingst dann am Ende eine erneute Auslieferung

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Sonntag, 27. März 2005 um 15:48:53 schrieb Andreas: Hallo Eric, Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch: Hallo Andreas, Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb Andreas: Hallo Christian, da ich den Compiler gewechselt habe, habe ich alle unx4linux.pro

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am Sonntag, 27. März 2005 17:04 schrieb Eric Hoch: Hallo Andreas, (...) Such doch mal mit find . -name libaudio.a wo die Datei überhaupt liegt oder ob sie überhaupt erstellt wurde. find gibt als Ergebnis: ./solver/680/unxlngi4.pro/lib/libaudio.a Die Datei wurde damit wohl

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Sun, Mar 27, 2005 at 12:06:00PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 11:52 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 09:39:49AM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 10:17 schrieb Christian Lohmaier: (...) woher hast Du

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 12:09:27PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 12:02 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 11:08:01AM +0200, Andreas Mantke wrote: den Patch habe ich jetzt angewendet, aber der Fehler ist noch derselbe. Hat bei

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 03:48:53PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch: Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb Andreas: (...) Du gehst also in das Modul vcl, löchst dort unx4linux.pro, kompilierst vcl neu und erzwingst

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 um 20:07:22 schrieb Christian: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 03:48:53PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch: Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb Andreas: (...) Du gehst also in

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Eric, On Sun, Mar 27, 2005 at 09:24:23PM +0200, Eric Hoch wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 um 20:07:22 schrieb Christian: On Sun, Mar 27, 2005 at 03:48:53PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch: Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 20:07 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 03:48:53PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch: Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb Andreas: (...) Du gehst

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 20:00 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 12:09:27PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 12:02 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 11:08:01AM +0200, Andreas Mantke wrote: den

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 21:41 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Eric, On Sun, Mar 27, 2005 at 09:24:23PM +0200, Eric Hoch wrote: (...) Das war mein Fehler. Ich wußte nicht, wie das Verzeichis unxmacxp.pro unter Linux genannt wird. Nee, das ist schon aus Andreas Mist

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Sun, Mar 27, 2005 at 09:41:11PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 19:53 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 12:06:00PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 11:52 schrieb Christian Lohmaier: Andere Module

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 09:25:19PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 20:07 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 03:48:53PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch: [...] Leider hat mir der

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 22:36 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 09:25:19PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 20:07 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 03:48:53PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sun, Mar 27, 2005 at 11:24:22PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 22:36 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at 09:25:19PM +0200, Andreas Mantke wrote: Am Sonntag, 27. März 2005 20:07 schrieb Christian Lohmaier: On Sun, Mar 27, 2005 at

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Sat, 26 Mar 2005 09:20:49 +0100, schrieb Andreas Mantke: Das brauchst du auch nicht installieren. Runterladen und dem configure script mit --with-apache-ant=Pfadname sagen wo es liegt. das ging mit --with-ant-home= Gut. Na wenigstens das bekomme ich noch auf die

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Eric, Am Samstag, 26. März 2005 10:33 schrieb Eric Hoch: Hallo Andreas, Am Sat, 26 Mar 2005 09:20:49 +0100, schrieb Andreas Mantke: (...) Danach lief ./configure durch. Danach habe ich im Root-Verzeichnis der Sourcen ./bootstrap aufgerufen. Das funktionierte auch: (...) Hmm,

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sat, Mar 26, 2005 at 12:10:01PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Samstag, 26. März 2005 10:33 schrieb Eric Hoch: Am Sat, 26 Mar 2005 09:20:49 +0100, schrieb Andreas Mantke: [...] Nein. Das war es. Und es war die falsche Shell. Es muß in der csh und nicht in der bash laufen

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Samstag, 26. März 2005 12:30 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sat, Mar 26, 2005 at 12:10:01PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Samstag, 26. März 2005 10:33 schrieb Eric Hoch: Am Sat, 26 Mar 2005 09:20:49 +0100, schrieb Andreas Mantke: [...] Nein. Das

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sat, Mar 26, 2005 at 12:35:15PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Samstag, 26. März 2005 12:30 schrieb Christian Lohmaier: On Sat, Mar 26, 2005 at 12:10:01PM +0100, Andreas Mantke wrote: [...] Nein. Das war es. Und es war die falsche Shell. Es muß in der csh und nicht

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, ich versuch' es noch genauer ;-) Am Samstag, 26. März 2005 13:56 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sat, Mar 26, 2005 at 12:35:15PM +0100, Andreas Mantke wrote: (...) also das ./bootstrap ging noch in der bash. In der csh dann das source Umgebungsvariable in

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Samstag, 26. März 2005 um 14:19:54 schrieb Andreas: Hallo Christian, ich versuch' es noch genauer ;-) Am Samstag, 26. März 2005 13:56 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sat, Mar 26, 2005 at 12:35:15PM +0100, Andreas Mantke wrote: in der csh habe ich

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Eric, Am Samstag, 26. März 2005 15:29 schrieb Eric Hoch: Hallo Andreas, Am Samstag, 26. März 2005 um 14:19:54 schrieb Andreas: Hallo Christian, ich versuch' es noch genauer ;-) Am Samstag, 26. März 2005 13:56 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sat, Mar 26, 2005

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-26 Diskussionsfäden Ingo Göppert
Hi Andreas, Andreas Mantke schrieb am 26.03.2005 18:41: [zum eingentlichen Thema kann ich nix sagen...] *der schon wieder den Speicher quält: leider trotz neuem Marken-Speicher haufenweise Speicherzugriffsfehler; irgendwie zum Verzweifeln mit der Kiste* Ist das Motherboard O.K.? Ich meine wenn du

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-26 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Ingo, Am Samstag, 26. März 2005 19:01 schrieb Ingo Göppert: Hi Andreas, Andreas Mantke schrieb am 26.03.2005 18:41: [zum eingentlichen Thema kann ich nix sagen...] *der schon wieder den Speicher quält: leider trotz neuem Marken-Speicher haufenweise Speicherzugriffsfehler; irgendwie

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-26 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Samstag, 26. März 2005 19:43 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Sat, Mar 26, 2005 at 07:32:21PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Samstag, 26. März 2005 19:11 schrieb Christian Lohmaier: [...] (...) Speichern auf Platte sollte grundsätzlich reichen. Es ist

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Sat, Mar 26, 2005 at 10:29:45PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Samstag, 26. März 2005 20:59 schrieb Christian Lohmaier: [...] Frage: Hast Du bei Deiner Distri schon einmal im laufenden Betrieb den Kompiler gewechselt? Gegenfrage: Warum sollte das was ausmachen? Du kannst im laufenden

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen

2005-03-26 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Sonntag, 27. März 2005 00:17 schrieb Christian Lohmaier: On Sat, Mar 26, 2005 at 10:29:45PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Samstag, 26. März 2005 20:59 schrieb Christian Lohmaier: [...] Frage: Hast Du bei Deiner Distri schon einmal im laufenden Betrieb den Kompiler

[de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, danke erst einmal für Deine Erklärung. Die Sourcen sind nun unten und als Arbeitsdoppel vorhanden. Ich habe es nun einmal versucht, das configure-script laufen zu lassen. Ersten Fehler gefunden: cups-devel fehlte. Nächstes Problem: die fontconfig-header-files werden nicht

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Fri, Mar 25, 2005 at 07:10:08PM +0100, Andreas Mantke wrote: danke erst einmal für Deine Erklärung. Die Sourcen sind nun unten und als Arbeitsdoppel vorhanden. checking fontconfig/fontconfig.h usability... no checking fontconfig/fontconfig.h presence... no checking

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Freitag, 25. März 2005 19:32 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, *, On Fri, Mar 25, 2005 at 07:10:08PM +0100, Andreas Mantke wrote: (...). Wo kann ich danach und der evtl. Lösung suchen. Man sollte als erstes in config.log nachschauen. Dort steht was das Skript

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hi Andres, Christian, Am Fri, 25 Mar 2005 19:32:02 +0100, schrieb Christian Lohmaier: Nein. Das einzige Problem damit ist daß die fontconfig aus XFree86 einfach schlechter (da älter) sein kann als ein seperates, aktuelleres fontconfig. Stimmt. Das Problem haben wir hier auf dem Mac. Die

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Fri, Mar 25, 2005 at 08:05:08PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Freitag, 25. März 2005 19:32 schrieb Christian Lohmaier: On Fri, Mar 25, 2005 at 07:10:08PM +0100, Andreas Mantke wrote: [configure findet fontconfig-header nicht] Vermutlich wird einfach im falschen

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Eric und Christian, Am Freitag, 25. März 2005 20:17 schrieb Eric Hoch: Hi Andres, Christian, Am Fri, 25 Mar 2005 19:32:02 +0100, schrieb Christian Lohmaier: (...) Wahrscheinlich schaut configure nur in /usr/include und nicht in /usr/X11R6/include Ja, es sucht nur in /usr/include,

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Freitag, 25. März 2005 20:25 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, (...) Nutzt nix die anzugeben wenn die nicht verwendet werden... Könnte mit issue 45341 erledigt sein. Da steht aber sinnigerweise nicht drin wie das Problem gelöst wurde :-(

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Eric, Am Freitag, 25. März 2005 21:13 schrieb Eric Hoch: Hi Andreas, Am Fri, 25 Mar 2005 20:53:37 +0100, schrieb Andreas Mantke: (...) Ich bin damit schon wieder ein Stück weiter. Jetzt wird an folgender Stelle abgebrochen: checking for epm... no EPM will be built. checking

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Freitag, 25. März 2005 21:28 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Fri, Mar 25, 2005 at 08:57:33PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Freitag, 25. März 2005 20:25 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, (...) (...) Das ist keine Lösung, das ist eine

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Fri, Mar 25, 2005 at 08:53:37PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Freitag, 25. März 2005 20:17 schrieb Eric Hoch: Am Fri, 25 Mar 2005 19:32:02 +0100, schrieb Christian Lohmaier: (...) Wahrscheinlich schaut configure nur in /usr/include und nicht in

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Freitag, 25. März 2005 21:49 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, *, (...) Also: Welche shell verwendest Du? Die bash. Soll ich das ganze noch einmal mit einer csh versuchen? Schönen Abend Andreas -- ## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am Freitag, 25. März 2005 21:52 schrieb Andreas Mantke: Hallo Christian, Am Freitag, 25. März 2005 21:49 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, *, (...) Also: Welche shell verwendest Du? Die bash. Soll ich das ganze noch einmal mit einer csh versuchen? das Ergebnis mit der

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, On Fri, Mar 25, 2005 at 09:41:42PM +0100, Andreas Mantke wrote: (...) Ohne epm geht es weiter bis zu folgender Stelle: checking for pkg-config... /usr/bin/pkg-config checking for gnome-vfs-2.0 ... Package gnome-vfs-2.0 was not found in the pkg-config search path. Perhaps you

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Fri, Mar 25, 2005 at 09:52:25PM +0100, Andreas Mantke wrote: Hallo Christian, Am Freitag, 25. März 2005 21:49 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, *, (...) Also: Welche shell verwendest Du? Die bash. Soll ich das ganze noch einmal mit einer csh versuchen? Nö, lies mein

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Fri, Mar 25, 2005 at 10:32:36PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Freitag, 25. März 2005 21:49 schrieb Christian Lohmaier: On Fri, Mar 25, 2005 at 08:53:37PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Freitag, 25. März 2005 20:17 schrieb Eric Hoch: Am Fri, 25 Mar 2005 19:32:02

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Fri, 25 Mar 2005 23:09:21 +0100, schrieb Andreas Mantke: ziemlich eindeuting.. Also wo auf Deinem System befindet sich die Datei gnome-vfs-2.0.pc? Nein. So wie es aussieht, habe ich das Paket gnome-vfs in mehreren Varianten aber nicht die Datei gnome-vfs-2.0.pc, denn

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Christian, Andreas, Am Fri, 25 Mar 2005 21:28:28 +0100, schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, On Fri, Mar 25, 2005 at 08:57:33PM +0100, Andreas Mantke wrote: Am Freitag, 25. März 2005 20:25 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, (...) Nutzt nix die anzugeben wenn die

Re: [de-dev] Re: Compilieren von OOo aus den Sourcen (was: Re: [de-dev] Update der Sourcen per cvs)

2005-03-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Fri, 25 Mar 2005 23:41:09 +0100, schrieb Andreas Mantke: Hallo Christian und Eric, Am Freitag, 25. März 2005 23:26 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Andreas, Ihr beide habt Recht. Das war das erste was fehlte. Pin hat es mir gezeigt. Aber danach hat mir das