Fwd: Your proposal: Apache OpenOffice and Free Software for business tasks

2024-04-30 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hello, we will have a booth on T-DOSE. https://t-dose.org/2024/ Regards Michael Weitergeleitete Nachricht Betreff: Your proposal: Apache OpenOffice and Free Software for business tasks Datum: Mon, 29 Apr 2024 21:06:40 - Von: T-DOSE 2024 Antwort an: T-DOSE 2024

Fwd: CLT2024/B127: Ausstellerzusage "Apache OpenOffice"

2024-02-09 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
en Michael Weitergeleitete Nachricht Betreff: CLT2024/B127: Ausstellerzusage "Apache OpenOffice" Datum: Wed, 7 Feb 2024 08:38:32 +0100 (CET) Von: l...@linux-tage.de An: mich...@canzeley.de Hallo Herr Dr. Michael Stehmann, Hallo Frau Mechtilde Stehmann, in den vergangenen Woch

Re: FrOSCon 2023.

2023-07-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 02.07.23 um 07:46 schrieb Peter Kovacs: Hallo Michael, Ich werde auch da sein. Ich habe neue Poster von Matthias bekommen und werde auch aktuelle Flyer mitbringen. Was wäre den eine gute Anzahl. Soll ich den text für die englische liste übersetzen? ich würde auch ein, zwei Blogpost

FrOSCon 2023.

2023-07-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Freie Software und Open Source - das sind die Themen der FrOSCon. In diesem Jahr findet sie am 5. und 6. August statt. Unser Projekt wurde als Aussteller akzeptiert. Wir hoffen, dass wir einige Listenteilnehmer dort treffen dürfen. Mit freundlichem Gruß Michael OpenPGP_signature

Fwd: [Alumni] Call for Papers/Projects FrOSCon 2023

2023-05-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Zu Eurer Information. Ich gedenke, einen Stand für Apache OpenOffice anzumelden. Gruß Michael Weitergeleitete Nachricht Betreff: [Alumni] Call for Papers/Projects FrOSCon 2023 Datum: Wed, 3 May 2023 13:39:22 +0200 Von: Andreas Kupfer Antwort an: progr...@froscon.org

T-DOSE 2023

2023-04-29 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die T-DOSE [0] hatte am 22. und 23.04.2023 in Geldrop (nahe Eindhoven).nach vier Jahren in neuer, sehr feiner Location einen echten Neuanfang. Sie fand in einer alten Webfabrik statt, die neben einen Webereimuseum nun ein Kulturzentrum beherbergt. Die Organisation war wieder

Re: Zum Programm OpenOffice

2023-03-24 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Zum Problem des Speicherns: Entweder man speichert alle Dateien in ein Verzeichnis, oder man kann klar und eindeutig für alle künftigen Fälle beschreiben, wohin die jeweilige Datei abgespeichert werden soll. Dies wäre der erste Schritt, um ein entsprechendes Makro zu schreiben. Dann muss

Re: Chemnitzer Linux-Tage 2023 - Apache OpenOffice ist dabei!

2023-03-23 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Gut war es. In vielerlei Hinsicht. Zunächst das persönliche Wiedersehen nach längerer Zeit. Alle freuten sich. Es war eine herzliche Atmosphäre. Dann die Veranstaltung selbst: Gut organisiert - feines Catering - interessiertes Publikum aus einem größeren Einzugsgebiet. Die Platzierung

Chemnitzer Linux-Tage 2023 - Apache OpenOffice ist dabei!

2023-01-24 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die Chemnitzer Linux-Tage sind inzwischen das größte Freie-Software-Event in Deutschland. Sie finden wieder am 11. und 12. März 2023 im Zentralen Hörsaal- und Seminar-Gebäude der Technischen Universität Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz statt.

Noch ein Termin - T-DOSE 2023

2023-01-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die T-DOSE ist eine freie, jährliche Veranstaltung in den Niederlanden, um die Nutzung und Entwicklung Freier Software zu promoten. Im Jahr 2023 kehrt sie auf die Agenda zurück. Sie findet am 22. und 23. April 2023 in Geldrop bei Eindhoven https://t-dose.org/ Auch wir haben dort

Re: FrOSCon 2022

2022-08-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Excuse my mistake Kind regards Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signature

FrOSCon 2021 - link to 'booth'

2022-08-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hello, Free Software and Open Source - these are the topics of FrOSCon (Free and Open Source Software Conference). Every year in August the computer science department of the University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg, supported by FrOSCon e.V., will organize an exciting program with talks

FrOSCon 2022

2022-08-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Freie Software und Open Source - das sind die Themen der FrOSCon. Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie

Fwd: [www] Referenz

2022-07-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, nachfolgendes Posting möchte ich Euch nicht vorenthalten. Jemand mit Zugriff auf die deutschsprachigen WWW-Seiten sollte http://www.openoffice.org/de/marketing/referenzkunden.html ergänzen. Mit freundlichem Gruß Michael Weitergeleitete Nachricht Betreff: [www]

FrOCon 2022

2022-06-23 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, am 20. und 21. August 2022 findet wieder die FrOSCon in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, statt. Wir haben eine Standzusage erhalten. Einzelheiten werde ich annoncieren, sobald der Standplan veröffentlicht worden ist. _Wichtig:_ Bis zum 2.

Re: Final reminder: ApacheCon North America call for presentations closing soon

2022-05-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Rich, der an der Planung der ApacheCon North America 2022 beteiligt ist, erinnert an das Ende des Aufrufs für Präsentationen. Wer also demnächst den Atlantik überqueren möchte oder sich dort aufhält, kann sich angesprochen fühlen. Gruß Michael Am 19.05.22 um 11:44 schrieb Rich

Chemnitzer Linux-Tage 2022 - Apache OpenOffice ist dabei!

2022-03-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich möchte auf eine Veranstaltung aufmerksam machen, die bald stattfindet. Auch 2022 haben sich die Chemnitzer Linux-Tage [0] einen Platz an einem März-Wochenende gesucht. Sie finden - leider nur virtuell, dafür aber weltweit - am 12. und 13. März 2022 statt. Auch in diesem

Fwd: Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse

2021-11-24 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Moderator der deutschsprachigen im CC aufgeführten Mailinglisten der Projektes Apache OpenOffice. http://www.openoffice.org/ Leider wird Ihr Ticketsystem missbraucht, um diese Mailinglisten zuzuspammen, indem wohl mit einer entsprechenden

Moderator für Xing-Gruppe gesucht

2021-09-30 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die Gruppe Apache OpenOffice auf xing sucht einen neuen Moderator, da der bisherige wegen fehlender Möglichkeiten zur Aktivität dieses Amt in andere Hände legen möchte. Er gibt auch an, dass die Gruppe wohl ansonsten über kurz oder lang gelöscht werde wegen Inaktivität. Gruß

FrOSCon 2021 - link to 'booth'

2021-08-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hello, Free Software and Open Source - these are the topics of FrOSCon (Free and Open Source Software Conference). Every year in August the computer science department of the University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg, supported by FrOSCon e.V., will organize an exciting program with talks

FrOSCon 2021 - Link zum "Stand"

2021-08-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Freie Software und Open Source - das sind die Themen der FrOSCon. Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie

Re: FrOSCon 2021: Event Details

2021-08-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, wir freuen uns schon auf die FrOSCon 2021 und sind sowohl für das Projekt Apache OpenOffice als auch für den Verein Freie Software Freunde e. V. gerne mit jeweils einem BigBlueButton-Konferenzraum vertreten. Wir werden dort dem Publikum für Fragen und Gespräche zur

FrOSCon 2021

2021-08-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Freie Software und Open Source - das sind die Themen der FrOSCon. Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie

Fwd: FrOSCon 2021: Event Details

2021-08-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hello, I have asked for a "booth" for Apache OpenOffice. Ich habe dort einen "Stand" angemeldet. Kind regards Freundliche Grüße Michael Weitergeleitete Nachricht Betreff: FrOSCon 2021: Event Details Datum: Sun, 1 Aug 2021 21:41:19 +0200 Von: proje...@lists.froscon.de

Re: falsche Fakten zu OO auf https://digitalcourage.de/ - Was sollten wir tun?

2021-08-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Done. Gruß Michael Am 01.08.21 um 11:52 schrieb Dave: Jedenfalls reagieren. Das kann man nicht einfach auf sich sitzen lassen. Ein kurzes Statement, vielleicht mit ein paar Stastiken zu den monatlichen Downloads etc. Meine eigene Anleitung für Studierende (mittlerweile in sechs Sprachen) wird

Apache OpenOffice als Schulsoftware

2021-08-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, zunächst einmal möchte ich es nicht versäumen, Sie für Ihr Engagement und Ihre Initiative für das Projekt "Netzwerk Freie Schulsoftware – Schulen helfen Schulen" zu loben. Sie haben ein wichtiges Anliegen aufgegriffen. Ich wünsche Ihnen und uns als Freie-Software-Community viel

Re: Sorgen um LO

2021-04-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, Am 22.04.21 um 13:05 schrieb Jörg Schmidt: d. Manche Argumente sind Blödsinn, über Manche würde ich aber auch gerne diskutieren. Ich habe im Beitrag von Andreas nichts wirklich Neues gefunden. War die Argumentation 2010 noch, Chance für eine junges, neues Projekt, später

Re: Sorgen um LO

2021-04-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ein Punkt, der Andreas stören könnte, ist vielleicht auch unsere nachhaltige Präsenz auf Veranstaltungen. Aber das ignorieren wir bereits seit 2010 ;-) . Gruß Michael OpenPGP_signature Description: OpenPGP digital signature

Re: Sorgen um LO

2021-04-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Peter, man kann nur spekulieren, was Andreas im April 2020 zu seinem Blogpost veranlasst hat. Sein Wunsch ist aber deutlich: "Sofern diese notwendige Konsequenz nicht gezogen wird und die aktuellen Benutzer der Software nicht über die verfügbaren Programm-Alternativen zeitnah

Re: Sorgen um LO

2021-04-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 21.04.21 um 08:12 schrieb Jörg Schmidt: informierte, weshalb ich erstmals Kenntnis von dessen Existenz, sowie von einem weiteren Projekt von Andreas ("LibreOffice Extension Creator") erfuhr. beides sind Dinge die ich für nützlich (für letztlich beide Projekte) halte. Ein

Re: Sorgen um LO

2021-04-20 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, das ist ein nicht aus dem Erwartbaren herausragender Rant von Andreas. Es wäre müßig, zu einzelnen Punkten Stellung zu nehmen. Man kann hinter der Forderung, AOO solle eingestellt werden, die Hoffnung vermuten, dass es dann LO besser ginge. In einem Punkt sind die Äußerungen ganz

Re: CHemnitzer Linux-Tage 2021 - URL unseres BBB-Raumes

2021-03-08 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, jede Weiterverbreitung ist willkommen. Gruß Michael Am 08.03.21 um 12:16 schrieb Peter Kovacs: Versuche zu kommen, kann es aber leider nicht versprechen. Soll ich auf Facebook eine Ankündigung posten? Ginge ja über die Facebook Seite von Apache oder / und eine dt. AOO / LO Gruppe. Lg

Re: CHemnitzer Linux-Tage 2021 - URL unseres BBB-Raumes

2021-03-08 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, 1. Danke 2. Es sieht ganz so aus. (Das macht unsere Arbeit leider nicht leichter.) Gruß Michael Am 06.03.21 um 22:18 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Es ist erwünscht und erbeten, dass Ihr nicht nur auch 'mal in diesem Raum 'reinschaut und vielleicht auch was länger bleibt,

CHemnitzer Linux-Tage 2021 - URL unseres BBB-Raumes

2021-03-06 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, unter dem Motto "Mach es einfach! anders." finden am 13. und 14. März 2021 die Chemnitzer Linux-Tage statt. Dieses Jahr in anderer Form, nämlich virtuell. In unserem BigBlueButton-Raum, der Teil unseres Standes ist, wollen wir an diesem Wochenende ganztägig für die Besucher als

Chemnitzer Linux-Tage 2021 - Aufruf zum Mitmachen

2021-02-27 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, unter dem Motto "Mach es einfach! anders." finden am 13. und 14. März 2021 die Chemnitzer Linux-Tage statt. Dieses Jahr in anderer Form, nämlich virtuell. Das Programm steht schon: https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/programm Auch unser Stand ist dieses Mal anders,

AOO ist auch für "Business"-Anwender

2021-02-08 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, o tempora, o mores! Was gestern noch als selbstverständlich galt, muss heute schon ausdrücklich gesagt werden: Wir ermutigen auch "Business"-Anwender, unsere "Commitiy"-Version zu nutzen. (Wir haben auch keine andere.) "Apache OpenOffice - The Free and Open Productivity Suite" Als

Fwd: CLT2021/B132: Ausstellerzusage "Apache OpenOffice"

2021-01-23 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
; Datum: Fri, 22 Jan 2021 18:48:58 +0100 (CET) Von: l...@linux-tage.de An: anw...@rechtsanwalt-stehmann.de Hallo Frau Mechtilde Stehmann, Hallo Herr Dr. Michael Stehmann, in den vergangenen Wochen habt ihr euch als Aussteller mit dem Titel "Apache OpenOffice" bei den Chemnitzer Li

Re: Zu den Jubilaeen

2020-10-17 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Einladung! Raum ist jetzt offen (Mechtilde lässt Euch 'rein). Bis gleich! Gruß Michael Am 16.10.20 um 10:21 schrieb Dr. Michael Stehmann: > Hallo, > > wir haben und gedacht, zu den Jubiläen sei ein Treffen der > Projektmitglieder angebracht. Leider geht dies aber aus den bekannt

Sorgen um LO

2020-10-16 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ehrlich gesagt mache ich mir Sorgen um LibreOffice. LibreOffice ist ebenso wie unser Projekt sehr wichtig für die Freie-Software-Welt. Der erneute Versuch, an unsere Marken zu gelangen, wirkt jedoch verzweifelt. Nur Panik kann einen derart offensichtlich aussichtslosen Versuch erklären.

Zu den Jubilaeen

2020-10-16 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, wir haben und gedacht, zu den Jubiläen sei ein Treffen der Projektmitglieder angebracht. Leider geht dies aber aus den bekannten Gründen nicht im "richtigen Leben". Aber wir können uns ja auch "online" treffen. Ab morgen früh um 09:00 Uhr (Ende offen) steht wieder ein

Re: Buildprobleme

2020-07-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich finde, die Freiwilligen in unserem Projekt liefern eine recht gute Arbeit ab. Um das zu sehen, braucht man keine "rosarote Brille". Hätten wir noch mehr Leute, vor allem mit bestimmten Kenntnissen und Fähigkeiten, könnten wir natürlich noch mehr leisten. Auch ein paar Ressourcen

Buildprobleme

2020-07-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Jörg hat auf users-de ein interessantes Thema angesprochen. Dieses sollte aber besser hier diskutiert werden: Jörg schrieb: "Auf der ev-Mailingliste lese ich nur Endlos-Diskussionen zu immer neuen Detailproblemen beim Kompillieren und in den Release-Note finde ich auch wenig Hinweise auf

Re: Flyer und Jörgs löschung ohne Kommentar

2020-05-20 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
örg Schmidt: > Hallo Michael, > >> -Original Message----- >> From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] >> Sent: Monday, May 18, 2020 12:48 PM >> To: dev-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: Flyer und Jörgs löschung ohne Ko

Re: Flyer und Jörgs löschung ohne Kommentar

2020-05-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, wo bist Du konkret gegenüber einem "IBM-Angestellten" benachteiligt worden? Es dürfte derzeit auch recht schwierig sein, in unserem Projekt einen "IBM-Angestellten" zu finden, der in Erfüllung arbeitsvertraglicher Pflichten Beiträge leistet und deshalb "bevorzugt" werden könnte.

Re: Flyer und Jörgs löschung ohne Kommentar

2020-05-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, rechtlich gesehen, konnte auch das OOo-Projekt oder dessen deutschsprachiger Zweig oder irgend ein Projektmitglied als soches nicht über das Geld des FrODeV "verfügen". Wenn man etwas Sinnvolles vorschlug, bekam man in der Tat regelmäßig eine Zusage, aber verfügungsberechtigt waren eben

Re: Flyer und Jörgs löschung ohne Kommentar

2020-05-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, Am 19.05.20 um 07:01 schrieb Jörg Schmidt: > Es mag Dich und andere ja irritieren, nur ich bin ein freiheitlich denkender > Mensch und ich will keine Wohlbehandlung, ich ziehe Rechte vor, im Projekt > wie im richtigen Leben. Welche Rechte vermisst Du konkret? Und wer soll Dir

Re: Flyer und Jörgs löschung ohne Kommentar

2020-05-18 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, was ich an der PrOOo-Box neben der Dokumentation, Erweiterungen, Vorlagen etc. sehr schätze, ist die sehr bescheiden als "Ergänzende Software" bezeichnete nützliche und interessante Sammlung Freier Software. Zumindest aus meiner Sicht ist dies ein wesentlicher und "wertbestimmender"

Re: Flyer (war: Hilfe)

2020-05-05 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, grundsätzlich wäre es schön, wenn wir junge Entwickler als Helfer gewinnen könnten. Und entsprechende Kontakte zu Studenten und Professoren wäre sicherlich auch nützlich. Ebenso fein wäre ein spezieller Flyer, der das Ziel verfolgt, Entwickler anzusprechen und zu gewinnen. Was Projekte

Re: Hilfe (was: Hilfe on de-users)

2020-05-05 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, ich möchte nur auf einen Punkt eingehen, habe daher Deine Mail nur auszugsweise zitiert: Am 05.05.20 um 05:30 schrieb Jörg Schmidt: > NEIN! > Damals wurde die Richtung von SUN & Co. bestimmt. GENAU DAS war auch der > rationale Grund für erst die unterschwellige Forderung nach einer

Re: Treffen mit Freunden

2020-03-10 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die Chemnitzer Linux-Tage wurden leider kurzfristig abgesagt. Ob sie in diesem Jahr nachgeholt werden und gegebenenfalls wann, steht noch nicht fest. Wir freuen uns daher zunächst auf die T-Dose [0]. Gruß Michael [0] https://t-dose.org/ signature.asc Description: OpenPGP digital

Treffen mit Freunden

2020-03-09 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, am Freitagabend waren Mechtilde und ich aufgrund einer entsprechenden Einladung beim "LibreOffice Community-Treffen 2020" [0] zu Gast. Wir trafen dort Freunde, von denen wir einige am kommenden Wochenende in Chemnitz [1] wiedersehen werden (eigentlich schon vorher, denn wir fahren mit dem

Re: Wie unser Projekt derzeit funktioniert

2020-02-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, dass das Report-Tool nicht in einem geordneten Verfahren gesichtet und bearbeitet wird, liegt einfach daran, dass es keinen gibt, der es macht. Weder der Chair, noch das PMC, noch eine Abstimmung auf der dev können irgendjemanden befehlen, sich darum zu kümmern. Es muss sich ein

Wie unser Projekt derzeit funktioniert, war: Chemnitzer Linux-Tage 2020

2020-02-06 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich möchte einmal (lediglich exemplarisch) von ein paar Dingen berichten, an denen ich bestenfalls peripher beteiligt war und bin: Dabei ging es in erster Linie darum, Entwicklern und anderen Beitragenden die Arbeit zu erleichtern: 1. Wir haben unser Versionskontrollsystem von Subversion

Re: Chemnitzer Linux-Tage 2020

2020-02-04 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg. ich schätze nicht nur Deine Sachkunde und Deinen Einsatz im Support sehr. Sondern ich sehe auch Deine Kritik keineswegs als "Netzbeschmutzung", sondern vielmehr auch dann als von besten Absichten getragen an, wenn ich sie nicht teile. Daher fordert niemand von Dir oder irgendeinem

Re: Chemnitzer Linux-Tage 2020

2020-02-04 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, mit dem "oder" habe ich mich selbst gemeint. Ich habe meiner Ansicht nach bisher keine substanziellen Beiträge zu Apache OpenOffice geleistet. Ich organisiere bloß die Stände auf einigen Veranstaltungen und helfe ein wenig vor allem Mechtilde und bei der Mailinglistenmoderation. Ich

Chemnitzer Linux-Tage 2020

2020-02-04 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die Chemnitzer Linux-Tage sind inzwischen das größte Freie-Software-Event in Deutschland. Sie finden wieder am 14. und 15. März 2020 im Zentralen Hörsaal- und Seminar-Gebäude der Technischen Universität Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz statt.

Fwd: Ihre Praesentation bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2020

2019-12-02 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, am 14. und 15. März 2020 finden wieder die Chemnitzer Linux-Tage statt. Ich habe (s. u.) einen stand für Apache OpenOffice angemeldet. Weitergeleitete Nachricht Betreff: Ihre Praesentation bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2020 Datum: Mon, 2 Dec 2019 10:47:32 +0100 (CET)

Re: FrOSCon 2019 - Bericht

2019-08-14 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ja gemeint war Uwe Altmann. Aber ich muss eine Korrektur anbringen, denn meine Erinnerung war, wie sich nach einer Kommunikation mit einer Beteiligten ergab, etwas getrübt: 2007 hat Mechtilde den Vortrag zusammen mit Simon gehalten. Erst danach, wohl im Folgejahr, einen weiteren auf der

Re: Ich bitte um Hilfe

2019-08-13 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Wie wäre es, wenn Du die Fragen erst einmal formulierst? Die frage nämlich, ob jemand bereit ist, Fragen zu Regeln/Arbeitsweisen der ASF zu beantworten, kann nämlich vorher kaum seriös beantwortet werden. Bereit Dir Fragen zu beantworten sind sicherlich einige Menschen, Ob sie aber dazu auch in

FrOSCon 2019

2019-08-12 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, heise.de hat über die FrOSCon 2019 berichtet: https://www.heise.de/newsticker/meldung/FrOSCon14-DevOps-fuer-die-Demokratie-4493517.html Im Rahmen des Berichts haben sie auch freundlicherweise unseren Stand dokumentiert:

Re: OpenOffice Stand

2019-07-12 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo nochmal für das Archiv. Wir waren am 11. Mai 2019 mit einem Stand auf der T-Dose [0] in Eindhoven. Wir haben dort einige gute Gespräche, meist "aufklärenden Charakters" geführt. Anlässlich der MiniDebConf 2019 in Hamburg [1] gab es ein kleines "Treffen Nord" von uns mit Matthias. Da dies

FrOSCon 2019

2019-06-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, soeben ist die Zusage für unseren Stand auf der FrOSCon eingetroffen. Die FrOSCon [0] findet am 10.und 11. August 2019 in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Standort St. Augustin, statt. Verstärkung für das Standpersonal können wir gut gebrauchen. Insoweit sind auch Nachmeldungen möglich.

Re: Guten Tag

2019-05-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 22.05.19 um 06:38 schrieb Jörg Schmidt: > Danke für dieses Tun und danke auch ausdrücklichen Dank dafür das hier auf > dieser Liste so festzustellen, das die 'LibreOffice Fraktion' das fordert. > Denn Letzteres bestreiten hier bei AOO immer wieder Einzelne, die LO/TDF > lieber

Re: Guten Tag

2019-05-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, "offizielle" Sprachregelungen sind für ein Projekt wie AOO eher untypisch, zumal es auch nicht so etwas wie einen "offiziellen Sprecher" gibt. Was den Fortschritt der Entwicklung angeht, ist dieser einerseits tatsächlich nicht vollständig so gewollt, sondern auch der Tatsache geschuldet,

Re: Guten Tag

2019-05-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, derzeit gibt es im Bereich Marketing drei Aufgabenbereiche: 1. Die Herstellung der ProOOBox - Diese hat ein eigenes Team 2. Der Entwurf und die Herstellung von Flyern (z. Zt. in deutsch, englisch und französisch - niederländisch z. B. wäre noch willkommen) 3. Der Auftritt auf

Re: Guten Tag

2019-05-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Deine Hoffnung trügt Dich nicht. Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Besuch bei LibreOffice - Bericht

2019-05-08 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, wenn es hier auf der Liste heißt: " ... aber ich tendiere meinerseits bei aller Freundlichkeit gegenüber LibreOffice zu einer gewissen Distanz.", dann sehe ich mich schon gehalten, meine Aktivitäten zu begründen. Und wenn ich dann dabei auch Dinge anführe, die auch für andere

Re: Besuch bei LibreOffice - Bericht

2019-05-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 07.05.2019 um 16:02 schrieb Jörg Schmidt: > > Mein Anliegen ist das ich nicht damit einverstanden bin, das ein so wichtiges > Thema wie das der Beziehungen zu LO, quasi zwischen den Zeilen gesteuert > werden soll. Solche Dinge gehören, meiner Meinung nach, hier auf die Liste > zur

Re: Besuch bei LibreOffice - Bericht

2019-05-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, danke Peter für den Link. Ich habe dort noch einmal Jörgs Stellungnahme nachgelesen. Die Reflexion der Erörterungen am Freitagabend hat folgende Erkenntnis zutage gefördert: Gemeinschaftsstände, welche praktisch zwei eng aneinanderstehende Einzelstände sind, weil beide Projekte Plakate,

Besuch bei LibreOffice - Bericht

2019-05-06 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, am Freitagabend haben Mechtilde und ich das Deutschsprachiges Community-Wochenende 2019 der LibreOffice-Community [0] im Linuyhotel in Essen besucht. Unser Empfang war ebenso herzlich und freundlich wie die vorherigen Einladungen. Wir konnten über Aktivitäten auf den anstehenden Events

Re: Chemnitzer Linux-Tage 2019 - Kurzbericht

2019-03-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 19.03.2019 um 19:30 schrieb Jörg Schmidt: > Es ist dann aber, jenseits der rein privaten Initiative einiger Entwickler, > auch angezeigt das sich LO/TDF zu dieser Art der Kooperation bekennen. > Das LO/TDF an dieser Stelle dann vorerst als überwiegende Geber auftreten > würden ist so, aber

Re: Fwd: Seite "Professionelle Hilfe"

2019-03-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Matthias; Am 19.03.19 um 15:54 schrieb Matthias Seidel: > Ist geändert! > > Ich "flicke" die Seiten aber nur noch, wenn diesbezüglich Hinweise > kommen. Ansonsten habe ich besseres zu tun... ;-) > Ja leider: Viel Arbeit und wenig Arbeiter. Das ist das fundamentale Problem im Bereich

Re: Fwd: Seite "Professionelle Hilfe"

2019-03-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Danke. Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Fwd: Seite "Professionelle Hilfe"

2019-03-19 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, hier eine Kritik an der Gestaltung unserer Seiten, die mir valide erscheint. Könnte sich jemand mit den passenden Rechten bitte darum kümmern. Uwe ist einer der Initiatoren des Gemeinschaftsstandes auf der ORR gewesen, auch an der dortigen "Gemeinschafts-Session" beteiligt, er hat uns

Re: Fwd: CLT2019/B184: Ausstellerzusage

2019-01-28 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 26.01.19 um 11:15 schrieb Matthias Seidel: > P.S.: Kann der Freedom-Bus nicht kurz über Hamburg fahren? ;-) > Wenn Du genug Mitfahrer findest (gegebenenfalls auch auf der Strecke nach Chemnitz), sage ich Birgit Bescheid. Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital

Fwd: CLT2019/B184: Ausstellerzusage

2019-01-25 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
2019 16:44:35 +0100 (CET) Von: Linux-Live Team Antwort an: l...@linux-tage.de An: i...@rechtsanwalt-stehmann.de Hallo Herr Dr. Michael Stehmann, in den vergangenen Wochen hast du dich als Aussteller mit dem Titel "Apache OpenOffice" bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2019 angemeldet. Wir mö

Re: Saturn verkauft Open Office

2019-01-10 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, ich nehme lieber die Version, bei der ich den Hersteller-Support erhalte ;-) . Gruß Michael Am 09.01.19 um 22:34 schrieb Jörg Schmidt: >> -Original Message- >> From: Peter Kovacs [mailto:pe...@apache.org] >> Sent: Wednesday, January 09, 2019 9:14 PM >> To: dev-de >> Subject:

Re: Speichern

2018-12-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die Frage ist doch, warum will man die OOXML-Formate schreiben? Will man beispielsweise Texte weitergeben, bietet sich PDF/A als Format an. Dahin kann Apache OpenOffice exportieren. Will man an Dateien gemeinsam arbeiten, bietet sich ODF an, welches von Microsoft mehr oder weniger gut

Bericht von der OpenRheinRuhr 2018

2018-11-06 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die OpenRheinRuhr (Motto: "Ein Pott voll Software") ist eine Messe mit Kongress rund um das Thema „Freie Software“. Die OpenRheinRuhr 2018 fand am 3. und 4. November 2018 im Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen statt. Es ist der bedeutendste Event für dieses Thema in der

OpenRheinRuhr 2018

2018-10-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, die OpenRheinRuhr [0] ist eine Messe mit Kongress rund um das Thema „Freie Software“. Die OpenRheinRuhr 2018 findet am 3. und 4. November 2018 im Rheinischen Industriemuseum [1] in Oberhausen statt. Zeiten: Samstag, 03. November 2018 – 09:30 bis 18:00 Uhr Sonntag, 04. November 2018 –

Re: OpenRheinRuhr 2018 war FrOSCon 2018 - Bericht

2018-10-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, wenn du Samstag ankommst, bietet es sich an, dass Du abends am traditionellen "Social Event" teilnimmst. Dort kannst Du in lockerer Atmosphäre mit Menschen aus der Freien-Software-Szene "plaudern". Gruß Michael Am 01.10.2018 um 08:49 schrieb Peter Kovacs: > Hallo zusammen, > > ja in der

Re: Überarbeitete Flyer

2018-09-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 07.09.2018 um 09:04 schrieb Jörg Schmidt: >> Würde auch schon über Mengen diskutiert? > > jaha ... das ist der engere Teil der Diskussion an der ich mich nicht mehr > beteiligen wollte. > >> Ich komme mal wieder >> nur sehr selten an meinen PC, habe hier nur ein Tablet und >> mag

Re: kurzes Treffen in Berlin (Bericht)

2018-05-29 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 29.05.2018 um 00:11 schrieb Matthias Seidel: > Es gab auch wirklich viel zu besprechen. Das sollte man bald (evtl. in > einem größeren Rahmen) fortsetzen. Es geht natürlich nix über das Linuxhotel in Essen; aber das ist nur sehr langfristig buchbar (weil auch andere dies wissen ;-) ). Hier

Re: Erneutes Treffen-Nord

2018-05-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, bei den farbigen Überschriftenhintergründen ist es in der Tat der (fehlende) Kontrast zur (weißen) Schrift, der am meisten auffällt. Hinsichtlich der Ansehnlichkeit wäre es natürlich auch wünschenswert, wenn die Farben möglichst ähnliche Grauwerte hätten oder zumindest ein Set möglichst

Erneutes Treffen-Nord

2018-05-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, in der vergangenen Woche besuchten Mechtilde und ich die MiniDebianConference in der Freien und Hansestadt Hamburg. Dies nahmen wir zum Anlass, uns an einem Abend mit den dortigen Aktiven von Apache OpenOffice zu treffen. Außer uns beiden nahmen Matthias und Herbert an diesem Treffen

Re: Flyer

2018-05-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, klar verstehen die Niederländer auch die englischen und/oder deutschen Flyer. Aber ein niederländischer Flyer macht halt einen besseren Eindruck. Auch ein anderes Freies Office-Projekt ist in den Niederlanden aktiv und hat nach meiner Kenntnis Materialien in dieser Sprache. Auf jeden Fall

Re: Flyer

2018-05-01 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 01.05.2018 um 11:42 schrieb Detlef Nannen: > Oder, wie lassen die NL-Version schlicht weg, bis wir jemanden gefunden > haben. > Lieber erst einmal weglassen; vielleicht findet sich noch ein "native speaker", der netterweise den neuen Flyer aus dem Deutschen und / oder Englischem übersetzt.

Re: Wieder einmal keine Möglichkeit zum steuerbegünstigten Spenden

2018-04-28 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 27.04.2018 um 16:50 schrieb Peter kovacs: > Also die ASF hat mir sinngemäß auf FOSDEM 2017 gesagt: "Wir unterstützen jede > Aktion in dieser Richtung und wir werden euch leiten, das dies dann mit uns > konform läuft." > > Ich denke eine Organisation wird bei der ASF auf Wiederstand stoßen,

Re: Wieder einmal keine Möglichkeit zum steuerbegünstigten Spenden

2018-04-27 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, dieses Thema ist nicht neu und hat IMO hat drei Aspekte: 1. Gründung eines gemeinnützigen Vereins: Im Prinzip simpel. Aber: Wer will und soll Mitglied werden? Wer will Aufgaben im Verein (Vorsitzender, Kassenwart etc.) übernehmen? 2. Wofür soll das eingesammelte Geld im Sinne der

Re: Legenden ruind um OpenOffice/LIbreOffice

2018-04-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 26.04.2018 um 09:57 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo Dave, > >> und es lässt mich nicht los, dass bei LO Microsoft seine >> Finger im Spiel >> hat, > > Sorry, aber an dieses Detail glaube ich nun wirklich nicht. Erinnerst Du Dich denn nicht mehr an das seinerzeit aufsehenerregende Abkommen

Re: Flyer

2018-04-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 22.04.2018 um 18:12 schrieb Jörg Schmidt: > Was sind denn die nächsten Messetermine wo Du und Mechtilde anwesenmd sein > wollen? > 25. + 26. August 2018, 3. + 4. November 2018, November 2018 (T-DOSE) Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Flyer

2018-04-22 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 21.04.2018 um 16:18 schrieb Jörg Schmidt: > meine persönliche Meinung: > Ausgehend davon das derzeitig Mechtilde und Michael überwiegend die > Messeauftritte machen und Jan, Detlef und ich ganz gelegentlich, fände ich > 2000 deutsche Flyer passend (1500 zu Händen Michael und 500 zu Händen

Re: Flyer

2018-04-21 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 20.04.2018 um 20:34 schrieb Jörg Schmidt: > Michael sollte zunächst bitte sagen wieviel von den fremdsprachigen Flyern er > will. Bei den englischsprachigen Flyern besteht vielleicht auch international > Interesse? Wir besuchen folgende Events (jährlich): FOSDEM (deutsch, englisch,

Re: Flyer

2018-04-17 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, wenn es erst einmal Vorlagen gäbe, die auch schwarz/weiß einigermaßen aussehen und mit den üblichen Druckrändern ausdruckbar wären, wäre schon einmal viel erreicht. Ich könnte dann - beispielsweise vor einem Event - 'mal eben 50 oder 100 drucken, was in der Regel für ein Event ausreichend

Re: FOSDEM 2018

2018-02-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo Jörg, wegen der Kosten setze Dich bitte mit Peter in Verbindung. _Aber:_ Die Flyer müssen auch inhaltlich aktualisiert werden. Das gilt beispielsweise für die unterstützten Betriebssysteme oder die Anzahl der Downloads, um einmal augenfällige Punkte zu nennen. Gut wäre es, es würde

FOSDEM 2018

2018-02-06 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auf der FOSDEM 2018 am vergangenen Wochenende war Apache OpenOffice wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Das war nicht weder beabsichtigt, noch geplant, sondern ergab sich aus den Umständen und erforderte ein wenig Improvisationstalent. Gleichwohl fand man zu uns und wir konnten

FOSDEM und Chemnitzer Linux-Tage 2018

2018-01-30 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, am Wochenende wird das bewährte Apache OpenOffice-Standteam wieder auf der FOSDEM in Brüssel sein und freut sich schon auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche. Am 10. und 11.03.2018 sind wieder Chemnitzer Linux-Tage. Heute ist die Bestätigung hereingekommen, dass wir auch dieses Jahr

AOO auf der ORR und der T-DOSE - Bericht

2017-11-20 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, auch in diesem Jahr war Apache OpennOffice wieder mit jeweils einem Stand auf der OpenRheinRuhr [0] und der T-DOSE [1] vertreten. Auf der OpenRheinRuhr befand sich unser Stand neben dem von LibreOffice. Diese Nähe kam freundlichen Gesprächen mit der dortigen "Standbesatzung" zugute.

Re: Treffen in Berlin Raphael

2017-11-11 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 11.11.2017 um 11:28 schrieb Jörg Schmidt: > Ja, in der Tat hatte ich das Wort "Forderung" bebraucht, aber muss man das > deshalb auch so verstehen? Es zu ignorieren wäre wohl auch nicht richtig, > aber das was gemeint war richtig zu deuten, wäre das worauf es ankäme. > Leider ist jetzt hier

Re: Treffen in Berlin Raphael

2017-11-07 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 07.11.2017 um 12:03 schrieb Raphael Bircher: > Wirkliche Apache Angelegenheiten können zwar offlist mal andiskutiert > werden. Müssen dann aber schnellst möglich auf die Liste. Wenn wir aber > etwas besprechen was (nur indirekt) das Projekt betrifft, können wir das > sehr wohl offlist tun.

  1   2   >