Re: [Rubyonrails-ug] Bilder in Mailertemplate einbetten

2011-10-09 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sunday, October 09, 2011 12:11 PM, Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de wrote: Hallo Liste, wie werden Bilder (upload via paperclip) in ein Mailertemplate eingebunden? wenns nach mir gehen würde: überhaupt nicht! Aber gegen einen Link, generiert über einen Aufruf von %= link_to ... % im

[Rubyonrails-ug] Fwd: Konfliktpotential: rails 3.1 und vorhandener assets_controller

2011-09-19 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
message - From: Torsten Flammiger nos...@airpost.net To: rubyonrails-ug@headflash.com Date: Thu, 01 Sep 2011 20:35:43 +0200 Subject: [Rubyonrails-ug] Konfliktpotential: rails 3.1 und vorhandener assets_controller Servus Gemeinde Rails 3.1 ist ja nun raus und ich habe mir mal eine Testumgebung

[Rubyonrails-ug] Konfliktpotential: rails 3.1 und vorhandener assets_controller

2011-09-01 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Servus Gemeinde Rails 3.1 ist ja nun raus und ich habe mir mal eine Testumgebung für ein Update meiner bestehenden 3.0 Applikation gebaut. Funktioniert soweit ganz gut, bis ich die Asset-Pipeline einschalte. Es kommt zu folgender Fehlermeldung beim Aufruf von /: No route matches {

Re: [Rubyonrails-ug] Falsche ThinkingSphinx-Suchergebisse bei Suche nach Begriffen mit Umlauten

2011-07-03 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 23:51 Sa 02 Jul, Michael Schuerig wrote: On Saturday 02 July 2011, Torsten Flammiger wrote: Und ich brauche keinen Sphinx-Daemon dafür! Eine simple Migration für die Umstellung der Tabellentypen von InnoDB auf MyISAM plus anlegen des Indexes tut es. Kannst du auf Transaktionsblöcke

[Rubyonrails-ug] Falsche ThinkingSphinx-Suchergebisse bei Suche nach Begriffen mit Umlauten

2011-07-02 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo zusammen, vielleicht hat das schon mal jemand beobachtet: (Rails 3.0.9, thinking-sphinx 2.0.3, Sphinx 0.9.9) Alles funktioniert prima bis ich nach Begriffen suche, die Umlaute enthalten. Dann werden Einträge aufgelistet, die den Suchbegriff nicht enthalten! Ersetze ich im betreffenden

Re: [Rubyonrails-ug] Falsche ThinkingSphinx-Suchergebisse bei Suche nach Begriffen mit Umlauten

2011-07-02 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sat, 02 Jul 2011 15:48 +0200, Michael Schuerig michael.li...@schuerig.de wrote: On Saturday 02 July 2011, Torsten Flammiger wrote: vielleicht hat das schon mal jemand beobachtet: (Rails 3.0.9, thinking-sphinx 2.0.3, Sphinx 0.9.9) Alles funktioniert prima bis ich nach Begriffen suche

Re: [Rubyonrails-ug] Falsche ThinkingSphinx-Suchergebisse bei Suche nach Begriffen mit Umlauten

2011-07-02 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sat, 02 Jul 2011 16:30 +0200, Marco Scholl deve...@marco-scholl.de wrote: Hi, klar gibt es alternativen. Du verwendest am besten eine eine richtige Datenbank wie PostgreSQL und nutzt dann die Möglichkeit bestände durchaus... https://github.com/phatworx/phat_pgsearch Das läuft ohne

Re: [Rubyonrails-ug] Falsche ThinkingSphinx-Suchergebisse bei Suche nach Begriffen mit Umlauten

2011-07-02 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sat, 02 Jul 2011 13:30 +0200, Torsten Flammiger nos...@airpost.net wrote: Hallo zusammen, vielleicht hat das schon mal jemand beobachtet: (Rails 3.0.9, thinking-sphinx 2.0.3, Sphinx 0.9.9) Alles funktioniert prima bis ich nach Begriffen suche, die Umlaute enthalten. Dann werden

Re: [Rubyonrails-ug] Falsche ThinkingSphinx-Suchergebisse bei Suche nach Begriffen mit Umlauten

2011-07-02 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sat, 02 Jul 2011 19:35 +0200, Simon Hürlimann simon.huerlim...@cyt.ch wrote: Hallo Torsten Schön, dass du 'ne Lösung gefunden hast:-) das ist doch keine Lösung sondern ein ganz böser (und häßlicher und ... und ... und ...) Workaround ;) Manchmal ist Sphinx aber dann doch die bessere

Re: [Rubyonrails-ug] hash sortieren

2011-05-12 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Thu, 12 May 2011 14:43 +0200, Werner Laude n...@wernerlaude.de wrote: Hallo.. Eine Frage zur Sortierung. Hashes sind - in der Regel - nicht sortierbar. Ein Ausweg besteht darin die Keys in eine Liste zu packen, diese zu sortieren und damit auf den Hash loszugehen. Gruß Torsten

Re: [Rubyonrails-ug] hash sortieren

2011-05-12 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Thu, 12 May 2011 19:14 +0200, Mathias Meyer me...@paperplanes.de wrote: Korrekt, Hashes in 1.9 behalten jetzt ihre Elemente in Insert-Order, nicht sortiert nach Hash des Keys. das verlagert das Problem aber nur. Die Anforderung des OP wird damit nicht erschlagen und kann es auch nicht. Die

Re: [Rubyonrails-ug] Frage zu ActiveRecord-where

2011-01-31 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Mon, 31 Jan 2011 12:37 +0100, Thomas von Deyen tho...@vondeyen.com wrote: Da nutze ich immer den Arel table: User.where(arel_table[:first_name].eq('Fritz').or(arel_table[:last_name].eq('Müller')) das ist natürlich insofern eleganter, als das man nicht auf ein externes Gem bzw. Plugin

Re: [Rubyonrails-ug] Abhängige Combobox

2010-12-22 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Wed, 22 Dec 2010 17:09 +0100, Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de wrote: Hallo Liste, Servus Guido, Du sollst nicht Windows Mail in Mailinglisten verwenden ;) Aber weiter im Text... ich möchte hier http://www.mysoccerteam.de/register_team aus der Combobox Meine Soccerhalle zwei

Re: [Rubyonrails-ug] find by monat und jahr

2010-12-14 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Tue, 14 Dec 2010 18:26 +0100, Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de wrote: Hallo Liste, stehe gearde völlig auf der Leitung. Habe ein Model Playday mit einem attribut play_date (Typ Date) ich möchte nun eine query absetzen, die mir alle Playdays liefert wo das Jahr zb. 2010 ist und

[Rubyonrails-ug] rails3 - passenger 3.0.0: gem und/oder erzeugtes Packet kaputt?

2010-11-11 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Guten abend allerseits Ich versuche seit einigen Stunden Rails 3 mit Passenger 3.0.0 zum laufen zu bringen. Ohne Erfolg bis dato. # gem install passenger # passenger-install-apache2-module Die Installation läuft fehlerfrei durch Nach Anweisung das entspreche Snippet in die vhosts.conf gepastet.

Re: [Rubyonrails-ug] rails3 - passenger 3.0.0: gem und/oder erzeugtes Packet kaputt?

2010-11-11 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 21:17 Do 11 Nov, Werner Laude wrote: Am 11.11.201045 um 21:12 schrieb Torsten Flammiger: # /etc/init.d/apache2 reload Hast du den Codesnipsel auch in die httpd.conf-template geschrieben? Sonst wir die httpd.conf immer wieder überschrieben.. habs 2 Minuten nach meiner Mail

Re: [Rubyonrails-ug] FIle delete

2010-10-28 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Thu, 28 Oct 2010 11:46 +0200, Werner Laude newsgr...@wernerlaude.de wrote: Hallo.. Ich versuche Dateien löschbar zu machen. View: % @pdfs.each do |pdf| % p%=pdf% %= link_to(Remove, pdf_delete_path, :filename = pdf)%/p Controller def delete if

Re: [Rubyonrails-ug] root :to mit parametern

2010-09-07 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sat, 04 Sep 2010 20:17 +0200, Torsten Flammiger nos...@airpost.net wrote: kurze Frage zu RAILS3: kann man root :to = controller#action mit einem Parameter garnieren? Die Doku schweigt sich aus und/oder ich habe den betreffenden Abschnitt nicht gefunden. Ich umfahre das Problem nun

[Rubyonrails-ug] Caching-Frage

2010-09-07 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
wird das nun gecached oder nicht? Started GET /pages for 127.0.0.1 at 2010-09-07 16:33:57 +0200 Processing by PagesController#index as HTML Page Load (0.2ms) SELECT pages.* FROM pages Exist fragment? views/pages/1-20100904193819 (0.1ms) Read fragment views/pages/1-20100904193819 (0.0ms)

[Rubyonrails-ug] root :to mit parametern

2010-09-04 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
kurze Frage zu RAILS3: kann man root :to = controller#action mit einem Parameter garnieren? Die Doku schweigt sich aus und/oder ich habe den betreffenden Abschnitt nicht gefunden. Torsten ___ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com

Re: [Rubyonrails-ug] Fck-edit Co

2010-07-29 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Thu, 29 Jul 2010 12:54 +0200, Werner Laude newsgr...@wernerlaude.de wrote: Mit dem FCK Editor bin ich ja überhaupt nicht glücklich.. ich bevorzuge textilize (auch nicht schön aber nicht so häßlich wie html in der db und volle Kontrolle) Code Output ppstrongspan style=font-size:

Re: [Rubyonrails-ug] Auch ne Frage zu file uploads

2010-06-15 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Tue, 15 Jun 2010 13:12 +0200, Werner Laude newsgr...@wernerlaude.de wrote: def self.save(upload) name = upload['datafile'].original_filename directory = public/pdf path = File.join(directory, name) File.open(path, wb) { |f| f.write(upload['datafile'].read) }

[Rubyonrails-ug] HTML-Escape via Partials/jQuery

2010-05-30 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo zusammen folgender Schnipsel in create.js.erb wird beim Einhängen ins DOM komplett escaped - wird das Partial ohne JS gerendert, klappt es: $(#asset_box).html(%= escape_javascript( render( :partial = 'shared/asset_box', :locals = {:post = @post} ) ) %); Ich habe schon überall ein

[Rubyonrails-ug] SOLVED Re: HTML-Escape via Partials/jQuery

2010-05-30 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sun, 30 May 2010 15:29 +0200, Torsten Flammiger nos...@airpost.net wrote: Hallo zusammen folgender Schnipsel in create.js.erb wird beim Einhängen ins DOM komplett escaped - wird das Partial ohne JS gerendert, klappt es: $(#asset_box).html(%= escape_javascript( render( :partial

[Rubyonrails-ug] einzelnes GEM einfrieren

2010-05-01 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Servus beinander derzeit hab ich eine Problem mit rmagick. Ich möchte gezielt dieses eine GEM während eines 'gem update' nicht aktualisieren. Mein VServer fährt Debian/Lenny und das GEM will eine aktuellere Version haben, was ich ihm aber nicht spendieren will: Die Installation schlägt fehlt und

Re: [Rubyonrails-ug] einzelnes GEM einfrieren

2010-05-01 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 19:18 Sa 01 Mai, Andreas Haller wrote: Hallo wenn es um spezielle Gem-Versionen geht, kann dir Bundler echt weiterhelfen. Du spezifizierst einfach genau was du haben willst. Sagst einmal (oder nach jeden deploy): bundler install und gut ist. Cool ist auch, dass du spezielle Git

Re: [Rubyonrails-ug] einzelnes GEM einfrieren

2010-05-01 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 19:42 Sa 01 Mai, Mathias Meyer wrote: 2010/5/1 Torsten Flammiger nos...@airpost.net: Das muss doch möglich sein, oder etwa nicht? $ alias gem_update=`gem list --no-versions | grep -v '^[*\w]' | grep -v rmagick | xargs gem update` $ gem_update quick and dirty :) - aber passt! Auf diese

Re: [Rubyonrails-ug] einzelnes GEM einfrieren

2010-05-01 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 20:12 Sa 01 Mai, Thomas R. Koll wrote: Hi, Am 01.05.2010 um 18:56 schrieb Torsten Flammiger: Servus beinander derzeit hab ich eine Problem mit rmagick. Ich möchte gezielt dieses eine GEM während eines 'gem update' nicht aktualisieren. Es geht auch mit rails 2.x dass man

[Rubyonrails-ug] Test-Upgrade auf RAILS 3 und Ruby 1.9.1: inkomplatibles Character Encoding

2010-02-14 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo Gemeinde im Zuge der anstehenden Veröffentlichung von RAILS 3 habe ich mal eine kleine Testapplikation erstellt und 5 Datensätze aus der derzeitigen, auf Ruby 1.8.7 und Rails 2.3.5 basierenden Anwendung übernommen. Datenbank: MySQL 5.0.x database.yml: --- development:

[Rubyonrails-ug] XML Builder

2009-11-10 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
guten Abend zusammen ich baue grad an einer Lösung bezüglich PicLens: http://www.webmasterpro.de/coding/article/html-piclens-3d-gallerie-selbst-gemacht.html Mir gefällt der XML-Builder eigentlich ganz gut, dem scheint aber die Möglichkeit zu fehlen, etwas in der Art media:content url=blah type=

Re: [Rubyonrails-ug] XML Builder

2009-11-10 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Torsten Flammiger schrieb: guten Abend zusammen ich baue grad an einer Lösung bezüglich PicLens: http://www.webmasterpro.de/coding/article/html-piclens-3d-gallerie-selbst-gemacht.html Mir gefällt der XML-Builder eigentlich ganz gut, dem scheint aber die Möglichkeit zu fehlen, etwas in der

Re: [Rubyonrails-ug] Problem bei der Installation des rmagick gems

2009-10-05 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Mon, 05 Oct 2009 21:45 +0200, Marco Dohnke marco.doh...@nachneun.de wrote: Guten Abend, [...] Mein Problem ist, dass ich das rmagick gem nicht installieren kann, obwohl alle libs installiert sind. Ich habe einen vServer bei strato auf dem Ubuntu8.04 installiert ist. Dazu ruby 1.8.6.

Re: [Rubyonrails-ug] mailto

2009-06-24 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Tue, 23 Jun 2009 19:34 +0200, Werner Laude newsgr...@wernerlaude.de wrote: Am 23.06.2009 um 17:20 schrieb Torsten Flammiger: Hallo Nicolai.. mhh.. hast mal ein schnipsel..? reicht ein :class = email im Helper-Aufruf nicht auch? Siehe auch: http://api.rubyonrails.org/classes

Re: [Rubyonrails-ug] mailto

2009-06-23 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Tue, 23 Jun 2009 09:02 +0200, Werner Laude newsgr...@wernerlaude.de wrote: Am 23.06.2009 um 07:22 schrieb Codeblogger: Am 23. Juni 2009 00:47 schrieb Werner Laude newsgr...@wernerlaude.de: Gibts eigentlich kein mail_to image_tag ? Hallo Werner. Das gab's mal in einer

Re: [Rubyonrails-ug] Paperclip

2009-05-18 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
schroedi schrieb: Dachte das wäre ohnehin klar gewesen, wenn es fast der gleiche Code ist wie vom Railscast hier das Model: class Newsteam ActiveRecord::Base has_attached_file :photo, :styles = { :small = 150x150 }, :url =

Re: [Rubyonrails-ug] Paperclip

2009-05-18 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Torsten Flammiger schrieb: schroedi schrieb: Dachte das wäre ohnehin klar gewesen, wenn es fast der gleiche Code ist wie vom Railscast hier das Model: class Newsteam ActiveRecord::Base has_attached_file :photo, :styles = { :small = 150x150 }, :url = /photos/newsteam

Re: [Rubyonrails-ug] Ultrasphinx Ergebnisse darstellen

2009-03-23 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Sun, 22 Mar 2009 18:56 +0100, Stefan Frank s.fr...@vierundsechzig.de wrote: 1) wie soll es sich auf der Suchergebnisseite darstellen: hier machen wir z.B. auf jedes suchbare Objekte eine methode summary, die dann jeweils einen Text zurückgibt, den man auf so einer Seite anzeigen

Re: [Rubyonrails-ug] Ultrasphinx Ergebnisse darstellen

2009-03-23 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Stefan Frank schrieb: Wie dem auch sei: Was soll ich nun mit den Objekten anfangen? Natürlich könnte ich stupide in jede Eigenschaft eines Objektes hineinschauen, prüfen, ob der Suchtext darin vorkommt und dann entsprechendes HTML generieren - aber das kanns doch nicht sein? Wie man die

Re: [Rubyonrails-ug] Ultrasphinx Ergebnisse darstellen

2009-03-22 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Stefan Frank schrieb: Hi Torsten, Am 22.03.2009 um 09:55 schrieb Torsten Flammiger: Guten morgen zusammen, ich nutze Ultrasphinx, weil es mir einfach ermöglicht, alle gewünschten Models incl. der gewünschten Attribute zu indizieren und daraus eine Volltextsuche über den *ganzen

Re: [Rubyonrails-ug] Upgrade auf RAILS 2.3 - RedCloth

2009-03-18 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Roman Sladeczek schrieb: wieso findest du beim googlen nichts? Guckst Du: http://sudothinker.com/2009%2F3%2F2%2Frails-2-3-upgrade-problems-and-solutions Schande über mich - auf der Seite bin ich gewesen und habs überlesen! Danke! ___ rubyonrails-ug

[Rubyonrails-ug] Upgrade auf RAILS 2.3 - RedCloth

2009-03-17 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo zusammen, nachdem ich etwas Zeit habe, wollte ich mal schaun, was denn so alles beim Upgrade von 2.2.2 auf die Version 2.3.2 schief geht. Das Upgrade-Prozedere ging ohne jede Probleme von statten, allerdings scheitere jetzt beim RAILS-Start: uninitialized constant RedCloth (NameError)

Re: [Rubyonrails-ug] native ruby on rails

2009-02-17 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Wed, 18 Feb 2009 08:25 +0100, Andreas Roedl andreas.ro...@googlemail.com wrote: Hallo, Am 17.02.2009 um 21:37 schrieb Herman Müller: Hat irgendjemand eine Empfehlung? wenns denn unbedingt unter Windows sein muss, probiere mal den VIM. Da gibts ein nettes RAILS PLugin für - und das

Re: [Rubyonrails-ug] file änderungen ohne restart m öglich?

2009-02-09 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Tue, 10 Feb 2009 01:14:31 +0100, Joao Silva li...@ruby-forum.com said: wenn ich direkt am server eine änderung an meinen dateien vornehme muss ich immer nach einer änderung (zb file upload via ftp) den apache mit ruby restarten damit die änderung im browser sichtbar wird. das nervt

Re: [Rubyonrails-ug] Dynamische Rollenverwaltung

2009-02-07 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Thomas R. Koll schrieb: Hi, Am 06.02.2009 um 21:26 schrieb Torsten Flammiger: Thomas R. Koll schrieb: Wenn du's so flexibel brauchst dann schau dir mal goldberg an: http://github.com/urbanus/goldberg/ hmmm, würd' ich gern. Die Homepage sagt: Rails application failed to start properly

[Rubyonrails-ug] Dynamische Rollenverwaltung

2009-02-06 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
servus zusammen, mit Interesse habe ich Eure Unterhaltung bezüglich des rails-authorization-plugin verfolgt. Persöhnlich setze ich restful-authentication im Zusammenspiel mit role_requirement[1] ein. Ist einfach und funktioniert hier problemlos. Ich schreibe deshalb, weil mich an all den Plugins

Re: [Rubyonrails-ug] Re: ein event von vielen

2008-10-19 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Philipp Thole schrieb: hi torsten, vielen dank für deinen tipp. Event.find_by_date klappt prima :) i hope(d) so! allerdings würde ich mir die single event abfrage ja lieber sparen. also erst alle events aus der db holen: @absolute_all_events = Event.find(:all, :order = date ASC )

Re: [Rubyonrails-ug] howto: find model from controller

2008-10-10 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Thu, 9 Oct 2008 23:08:02 +0200, Codeblogger [EMAIL PROTECTED] said: Hallo zusammen, ich misch mich mal ein... Was gemeint ist: class ModelName def self.load_stuff_with_sql self.find_by_sql(...) end end Und in den ApplicationController (before-filter wurde ja schon richtig

Re: [Rubyonrails-ug] howto: find model from controller

2008-10-09 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Thu, 9 Oct 2008 11:12:12 +0200, Thomas R. Koll [EMAIL PROTECTED] said: Am 08.10.2008 um 22:14 schrieb Torsten Flammiger: before_filter :get_tags def get_tags model = params[:controller].singularize.capitalize @tags = Tag.find_by_sql(select distinct t.id, t.name from tags t

Re: [Rubyonrails-ug] howto: find model from controller

2008-10-09 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Moinmoin Thorsten, Moin Tom die find_by_SQL kommt doch eher ins Model, oder? Die Helper sind im da hat er wohl recht, aber gibt es ein application-model? Da das ganze über einen before_filter im application-controller gemacht wird, denke ich, das ich im application_helper am besten aufgehoben

Re: [Rubyonrails-ug] Re: howto: find model from controller

2008-10-08 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Tue, 7 Oct 2008 23:20:12 +0200, Michael Schuerig [EMAIL PROTECTED] said: On Tuesday 07 October 2008, Torsten Flammiger wrote: Hallo allerseits, folgende Frage auf die ich auch nach Stunden der Suche keine Antwort finde: wie finde ich das Model, auf welches sich der aufrufende

Re: [Rubyonrails-ug] Re: howto: find model from controller

2008-10-08 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Wed, 8 Oct 2008 09:05:53 +0200, Michael Schuerig [EMAIL PROTECTED] said: On Wednesday 08 October 2008, Torsten Flammiger wrote: wie löse ich vom String (also dem Controllernamen als Parameter) zum Model auf? Das ist mir nicht klar und das scheint auch nicht trivial zu sein, denn

Re: [Rubyonrails-ug] Re: howto: find model from controller

2008-10-08 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Wed, 08 Oct 2008 13:45:45 +0200, Oliver Haag [EMAIL PROTECTED] said: Dabei fällt mir ein: schön wäre es, wenn sich das Framework selbst beschreiben könnte, es wüßte also über seine Struktur selbst bescheid. Ich glaube nicht, dass Mode und Controller fest verdrahtet sind. Eine

[Rubyonrails-ug] howto: find model from controller

2008-10-07 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo allerseits, folgende Frage auf die ich auch nach Stunden der Suche keine Antwort finde: wie finde ich das Model, auf welches sich der aufrufende Controller bzw. dessen Aktion bezieht? Hintergrund ist, das ich die Tags, die per acts_as_tagable_on_steroids zur Verfügung gestellt werden,

[Rubyonrails-ug] seltsames Problem mit Datumswert im Formular

2008-08-18 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo beinander, warscheinlich seit ich den Server auf eine neue Platte umgezogen habe, besteht folgendes Phänomen: Model: schedule --- title:string, body:text, point_of_time:timestamp class Schedule ActiveRecord::Base validates_presence_of :title, :body, :point_of_time end Im

Re: {SPAM 01.0} [Rubyonrails-ug] Mongrel und Apache, wie ist das mit den Ports?

2008-04-19 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 20:08 Do 17 Apr, Holger Hänisch wrote: Hallo Liste, was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist das Zusammenwirken der Web/Application Server. Ich verstehe das Port Handling nicht. Mein Apache2 verarbeitet alles was auf Port 80 ankommt. Mongrel lauscht auf Port 3000. Jetzt kann ich aber

[Rubyonrails-ug] rdig - content_tag_selector

2008-03-21 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
hallo nochmal, nachdem ich mich nun für rdig entschieden und auch das Problem mit der doppelten Ausgabe geschluckt habe, bleibt im Moment noch eine Frage: der default-content_tag_selector steht auf 'body', was mir überhaupt nicht taugt: ich will ihn auf einen div-Container setzen, dessen Inhalt

Re: [Rubyonrails-ug] Searchengine gesucht

2008-03-19 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Wed, 19 Mar 2008 09:48:00 +0100, Jens Kraemer [EMAIL PROTECTED] said: Hi! On Tue, Mar 18, 2008 at 04:53:21PM +0100, Torsten Flammiger wrote: hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem Rails-Plugin, das mir folgende Möglichkeiten bietet: 1. Suche in der Datenbank 2

Re: [Rubyonrails-ug] Searchengine gesucht

2008-03-19 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 19:27 Mi 19 Mär, Jens Kraemer wrote: On Wed, Mar 19, 2008 at 12:35:19PM +0100, Torsten Flammiger wrote: [..] ich gehe also davon aus, 2 Konfigurationen benutzen zu müssen, deren Läufe dann via Parameter config.index.create = false an den bereits bestehenden Index angehängt werden. Das

[Rubyonrails-ug] Searchengine gesucht

2008-03-18 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem Rails-Plugin, das mir folgende Möglichkeiten bietet: 1. Suche in der Datenbank 2. Suche im Filesystem 3. Bildung eines Indexes aus beiden Suchläufen = somit Ermöglichung einer Volltextsuche über alle Inhalte Ich bin da auf rDig gestoßen. Könnt Ihr

[Rubyonrails-ug] Frage zu ApplicationHelper

2008-03-06 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
servus an die Liste, habe folgendes Problem: auf der Startseite möchte ich so etwas wie einen statischen Block mit Daten aus der Datenbank anzeigen. Dazu habe ich einen Helper in app/helpers/application_helper.rb angelegt: def newsblock termin = Treffen.find(:first) termin.next end In

Re: [Rubyonrails-ug] Frage zu ApplicationHelper

2008-03-06 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 19:29 Do 06 Mär, Codeblogger wrote: Warum überhaupt in einen Helper (und nicht in den Controller der Startseite)? hmm, das ist IMHO nicht zielführend: der Startseitencontroller wird ja auch nur, wie der Name schon sagt, beim Aufruf der Startseite aufgerufen. Ich will aber, das der HTML-Block

Re: [Rubyonrails-ug] Frage zu ApplicationHelper

2008-03-06 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 20:01 Do 06 Mär, Codeblogger wrote: Du vermischst gerade ganz wild Helper Controller. Außerdem hast Du uns bisher die Info vorenthalten, dass der Block auf jede Seite soll. Im Anfangspost hast Du nur von der Startseite gesprochen. unglücklich formuliert - zugegeben Aber wie kann ich das

Re: [Rubyonrails-ug] Frage zu ApplicationHelper

2008-03-06 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 20:25 Do 06 Mär, Codeblogger wrote: Mit einem Before-Filter[1] in den ApplicationController. Kurz angerissen: class ApplicationController ActionController::Base before_filter :grab_news def grab_news @termin = Termin.find(:first) end end Ich nehme mal an, next gibt

[Rubyonrails-ug] Sortierungsfrage

2008-02-16 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo zusammen, ich habe da eine Frage: mein User-Model hat eine Beziehung zu Bildern zu einem User. Wie kann ich nun die Bilder sortieren, wenn ich über die User iteriere? Code: % @user.images.each do |img| % Sortierung nach 'order_by' in der Tabelle 'images' ?? % end % Danke im voraus

Re: [Rubyonrails-ug] Sortierungsfrage

2008-02-16 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On 21:17 Sa 16 Feb, Thomas R. Koll wrote: Am 16.02.2008 um 19:15 schrieb Torsten Flammiger: Hallo zusammen, ich habe da eine Frage: mein User-Model hat eine Beziehung zu Bildern zu einem User. Wie kann ich nun die Bilder sortieren, wenn ich über die User iteriere? Zusätzlich

Re: [Rubyonrails-ug] nested transactions

2008-02-06 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Tue, 05 Feb 2008 16:37:51 +0100, Jan Roesner [EMAIL PROTECTED] said: Hallo Gruppe, ich werde aus der 2006'er Ausgabe der Bibel nicht ganz schlau wenn es um transactions geht. Ich habe Models, die in keiner Beziehung stehen, unter bestimmten Umständen aber doch in einer Transaktion

[Rubyonrails-ug] rails 2 - scaffold problem: ambiguous routes

2008-01-11 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
servus in die Runde, ich habe ein kleines Problem mit rails 2: Nur zu Testzwecken erstelle ich ein neues Projekt: # rails testseite Ich passe database.yml an und erstelle (weil ich es noch nicht anders kann und weil ich faul bin) via: # script/generate scaffold news posted_by:string

Re: [Rubyonrails-ug] Actionmailer und freemail

2007-11-29 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
On Thu, 29 Nov 2007 15:18:11 +0100, Bla St [EMAIL PROTECTED] said: Hi. Ich kann mit dem ActionMailer einfach keine Emails versenden. Ich habe folgendes Modell erstellt class ProjectStatusMailer ActionMailer::Base def status( sent_at = Time.now) @subject= test @recipients

[Rubyonrails-ug] problem mit restful_authentication

2007-11-27 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
guten abend zusammen, ich spiele gerade ein bischen mit dem genannten Plugin. ActionMailer ist eingerichtet und funktioniert: er schickt mir brav eine Mail mit dem richtigen Link nach dem Signup: http://www.netfg.net/users/activate/e7475644f305ebb25c1a87225d6911f74e45952 Die Activate-Methode im

Re: [Rubyonrails-ug] problem mit restful_authentication

2007-11-27 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
jetzt mit richtigem Absender Thomas Winkler|formrausch GmbH schrieb: N'Abend, haste auch in die application.rb bzw in deinen controller AuthenticatedSystem included? class ApplicationController ActionController::Base include AuthenticatedSystem end ja, hab ich

[SOLVED] Re: [Rubyonrails-ug] problem mit restful_authentication

2007-11-27 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Torsten Flammiger schrieb: Gregor Schmidt schrieb: Hallo, self.current_user = params[:activation_code].blank? ? :false : User.find_by_activation_code(params[:activation_code]) # im Original: if logged_in? !current_user.activated? Wenn in der letzten Zeile current_user false

Re: [Rubyonrails-ug] in_place_edit bei Relationen

2007-11-17 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Thomas R. Koll schrieb: Servus Torsten, Servus Tom Am 16.11.2007 um 19:54 schrieb Torsten Flammiger: ich habe eine Tabelle USERS(Model user) und IMAGES (kein Model). USERS hält Userinfo und IMAGES hält zusätzliche Info mit belongs_to auf USERS.ID Wie kann ich das in_place_edit auf die

[Rubyonrails-ug] in_place_edit bei Relationen

2007-11-16 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
hallo leute, ich habe eine Tabelle USERS(Model user) und IMAGES (kein Model). USERS hält Userinfo und IMAGES hält zusätzliche Info mit belongs_to auf USERS.ID Wie kann ich das in_place_edit auf die Relation IMAGES anwenden? Ist ein Model Image notwendig? Der Controller IMAGES hat ja via

[Rubyonrails-ug] Neuling: Datumsformat bei Upload in MySQL

2007-11-03 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Guten Abend, bin seit einem Tag dabei und bin eigentlich schon ziemlich weit gekommen :-) Ich habe mir den Screencast bezüglich des Blogs in 15 Minuten angeschaut und natürlich bleiben Fragen. Aber vorerst mal die wichtigste: - wie kann ich das Datumsfeld beim Posten ausblenden und dennoch

Re: [Rubyonrails-ug] Neuling: Datumsformat bei Upload in MySQL

2007-11-03 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Thomas R. Koll schrieb: Am 03.11.2007 um 21:44 schrieb Torsten Flammiger: hatte ich vermutet: das wird wohl doch noch reichlich Arbeit. Links zu Seiten, wie man die Rails-Eigenheiten nutzen kann? Die API hilft genug, es gibt auch eine AJAX-Variante zum runterladen. Es ist nicht schwer

Re: [Rubyonrails-ug] Neuling: Datumsformat bei Upload in MySQL

2007-11-03 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Tom Winkler schrieb: Hallo Torsten, Du magst Rails lernen, aber tja, wo anfangen? Gute Frage, als ich angefangen hab, da gabs nur 2 bis 3 Blogs, die man durchsuchen konnte und das neuste Video wars das von David, in dem er Rails in seiner Uni vorgestellt hat. Da war die Auswahl