[talk-ph] osm-ph slot for SOTM'09

2009-06-11 Diskussionsfäden maning sambale
Hi, Both nominees (murlwe and seav) might not be able to comply with the visa requirements (netherlands) in time. Are there any other osm-ph members interested to attend the SOTM'09? Hopefully, without problems with a dutch visa. Please contact me. Sayang yung slot natin eh. I'll check my mail

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Designation

2009-06-11 Diskussionsfäden Kevin Peat
I'm in favour. I think separating legal status from the highway tag is a good thing in general. Currently with bridleways tagged as highway=bridleway you have no idea what kind of actual way you are dealing with. Where I live (Devon) there are a lot of bridleways, some on wide tracks and some

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Richard Mann
If the Dutch have a specific cyclestreet sign which is widely understood to mean something to road users, then I'd have said that's good enough to warrant a cycleway=cyclestreet, even if the sign doesn't generate any special traffic rules, just an expectation of priority/courtesy. But it wouldn't

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Designation

2009-06-11 Diskussionsfäden Richard Mann
I think the custom is to attach comments to the wiki on the discussion page. It would also be helpful if the comments focused on the aspect of the proposal that you don't like (eg the use of the designation tag for US road classifications), since the objective of this stage is to refine the

[OSM-talk] Promoting OSM as part of industry standards

2009-06-11 Diskussionsfäden Dermot McNally
Hi folks, My day job is in the travel industry, and my company is a member of an industry body concerned with the development and promotion of open standards within the industry. An initiative is to be started concerning geographic information and mapping, and I'm keen to take the opportunity to

Re: [OSM-talk] Google Earth equivalent for Openstreetmap

2009-06-11 Diskussionsfäden Claudius
Am 09.06.2009 10:40, Tanveer Singh: Sometimes when I have to plan a route, I can simple open the city in google-earth, and then draw a path, and save it as kml, and then convert it to the format my GPS understands. So In GPS I just have to load the track and follow it. Is there a similar

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Hello For some sorts of cycleroads you may look at my images at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bycicle/overview_ways#Fahrradstra.C3.9Fe first image: cycleroad, no separate tracks fpr pedestrians, motor_vehicle=yes second image: the same with separate tracks for pedestrians, former

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Designation

2009-06-11 Diskussionsfäden Mike Harris
Paul I think you may misunderstand the intention of the proposal - which I strongly support. I use route relations a great deal and find them very valuable indeed - but they do not meet the need for assigning a property (designation=) to a particular single stretch of way to describe its legal

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Designation

2009-06-11 Diskussionsfäden Mike Harris
Absolutely - this is exactly the sort of situation that the proposal would resolve and there are many others. Mike Harris _ From: Kevin Peat [mailto:ke...@kevinpeat.com] Sent: 11 June 2009 10:08 To: Paul Johnson; talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] [tagging] Feature

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: is there a benefit instead of just tagging these ways: highway=cycleway + motor_vehicle=yes ? As you can see at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Bsp_radstr_ohne.jpg a highway=cycleroad motor_vehicle=no has a totally different appearance like a

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
In gmane.comp.gis.openstreetmap Christoph Boehme christ...@b3e.net wrote: In Germany bicycle boulevards and normal cycle ways are different types of roads with different rules applying to them. Bicycle boulevards also tend to look more like proper roads than cycle ways. For example Indeed

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Richard Mann
The wiki link was wrong, try http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/overview_ways#Fahrradstra.C3.9Fe Presumably these cycleroads have disappeared from Mapnik (and any other rendering that doesn't keep up with things that aren't in Map Features)? Richard On Thu, Jun 11, 2009 at 1:33 PM,

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: highway=cycleway motor_vehicle=yes the rest you don't like is just a rendering issue but not about data, I think. Often you find cycleways having a width like on this image http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Bsp_feldweg.jpg on the left side

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Richard Mann richard.mann.westoxf...@googlemail.com wrote: On physical characteristics, you can get a fair way with highway=residential + maxspeed=(say)30. This combination also exists WITHOUT designation for bicycles... add motorcar=destination to emphasise the point for routers. The

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Designation

2009-06-11 Diskussionsfäden Richard Fairhurst
Paul Johnson wrote: I'm opposed; this seems like a duplication of effort for what route relations are currently for You've utterly lost me - I don't see how the 'designation' tag (already in use anyway) has anything to do with route relations. cheers Richard -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Paul Johnson schrieb: Shaun McDonald wrote: On 10 Jun 2009, at 03:25, Martin Koppenhoefer wrote: 2009/6/9 Paul Johnson ba...@ursamundi.org: I'm curious if bicycle boulevards would qualify as living streets, given that a living street would most closely describe a bicycle

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: highway=cycleway motor_vehicle=yes the rest you don't like is just a rendering issue but not about data, I think. Often you find cycleways having a width like on this image

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Hello For some sorts of cycleroads you may look at my images at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bycicle/overview_ways#Fahrradstra.C3.9Fe first image: cycleroad, no separate tracks fpr pedestrians, motor_vehicle=yes cycleway=street footway=both

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: In gmane.comp.gis.openstreetmap Christoph Boehme christ...@b3e.net wrote: In Germany bicycle boulevards and normal cycle ways are different types of roads with different rules applying to them. Bicycle boulevards also tend to look more like proper roads than cycle

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: is there a benefit instead of just tagging these ways: highway=cycleway + motor_vehicle=yes ? As you can see at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Bsp_radstr_ohne.jpg a highway=cycleroad motor_vehicle=no has a

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Christoph Böhme schrieb: Mario Salvini salv...@t-online.de schrieb: Heiko Jacobs schrieb: In gmane.comp.gis.openstreetmap Christoph Boehme christ...@b3e.net wrote: In Germany bicycle boulevards and normal cycle ways are different types of roads with different rules

Re: [OSM-talk] Google Earth equivalent for Openstreetmap

2009-06-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 09 Juni 2009 schrieb Tanveer Singh: Sometimes when I have to plan a route, I can simple open the city in google-earth, and then draw a path, and save it as kml, and then convert it to the format my GPS understands. So In GPS I just have to load the track and follow it. Is there a

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: As you can see at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Bsp_radstr_ohne.jpg a highway=cycleroad motor_vehicle=no has a totally different appearance like a highway=cycleway, because it's a former residential... How to tag the example of this image?

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
In gmane.comp.gis.openstreetmap Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: Heiko Jacobs schrieb: In gmane.comp.gis.openstreetmap Christoph Boehme christ...@b3e.net wrote: In Germany bicycle boulevards and normal cycle ways are different types of roads with different rules applying to them.

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: As you can see at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Bsp_radstr_ohne.jpg a highway=cycleroad motor_vehicle=no has a totally different appearance like a highway=cycleway, because it's a former residential... How to tag

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Designation

2009-06-11 Diskussionsfäden Mike Harris
It doesn't! But your message seemed to imply that you believed it did and that that was your reason for opposing the proposal! And, yes, designation= is already in use - I may well be one of the more frequent users. Which is why imho the current proposal to approve current (best?) practice seems

Re: [OSM-talk] Overhauled the Garmin page

2009-06-11 Diskussionsfäden Maarten Deen
Andy Allan wrote: Good work, long overdue. I would make some suggestions: * The model name could have the links from the Detailed description, saving width That's what I thought too. I added the Nüvi details without the extra Detailed description but with the links in the model name. But

[OSM-talk] Default projection of OSM data

2009-06-11 Diskussionsfäden Doruk Calki
Hi there, I am trying to reproject the 'planet.om' file to 4326(lat/lon). Before doing that, I have to make sure that the OpenStreetMap data is in non-lat/lon projection (900913) by default. Unfortunately, I wasn't able to find something on the OSM website or wiki that confirms that OSM data

Re: [OSM-talk] Default projection of OSM data

2009-06-11 Diskussionsfäden Iván Sánchez Ortega
El Jueves, 11 de Junio de 2009, Doruk Calki escribió: I am trying to reproject the 'planet.osm' file to 4326(lat/lon). Before doing that, I have to make sure that the OpenStreetMap data is in non-lat/lon projection (900913) by default. The planet is in 4326 already. The **tiles** are in

Re: [OSM-talk] Wanted feature for API 0.7 ??

2009-06-11 Diskussionsfäden hanoj
I have idea about relative positioned node on the line (crossing, bus_stop, railway stops) object with no direct relation to geometry, but with topology relation. Currently I describe it even in a step further. Imagine that you could contraint lines based on these properties; for example

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Potential Datasources - National Parks/Forest trails/roads/streams/rivers

2009-06-11 Diskussionsfäden Tyler
Oh, so there is, I think I may have even seen that. I'll post the Olympics stuff on there, and if no US National Parks page exists I'll just use the Forest Service Data page as a template. On Thu, Jun 11, 2009 at 1:32 PM, Theodore Book tb...@libero.it wrote: Tyler wrote: Further, I would

[OSM-talk] Fwd: General inquiry: hand drawn maps

2009-06-11 Diskussionsfäden Dan Karran
Does anyone in the community have some good hand-drawn maps that they would like to share for possible inclusion in an upcoming book? I have vague recollections of a repository of these sorts of maps a while back, but I don't remember the details. I've shared a few sketches but none of them are

[OSM-talk] Is OpenAerialMap service dead?

2009-06-11 Diskussionsfäden Valent Turkovic
I have trouble accessing openaerialmap.org site, is it just me or is this service having some issues? -- http://kernelreloaded.blog385.com/ linux, blog, anime, spirituality, windsurf, wireless registered as user #367004 with the Linux Counter, http://counter.li.org. ICQ: 2125241, Skype:

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/6/11 Richard Mann richard.mann.westoxf...@googlemail.com: The wiki link was wrong, try http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/overview_ways#Fahrradstra.C3.9Fe Presumably these cycleroads have disappeared from Mapnik (and any other rendering that doesn't keep up with things that

Re: [OSM-talk] Wanted feature for API 0.7 ??

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/6/11 hanoj eha...@gmail.com: I have idea about relative positioned node on the line (crossing, bus_stop, railway stops) object with no direct relation to geometry, but with topology relation. Currently I describe it even in a step further. Imagine that you could contraint lines based

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Rejo Zenger
++ 11/06/09 07:31 +0200 - Maarten Deen: Zoals al eerder aangegeven; Een newbie zal eerder www intikken dan iemand die wat gevorderder is. En het idee is dan ook om op de niet www site wat meer linkjes te gaan zetten naar projecten. Lijkt me eigenlijk geen goed idee. Voor mij is een site zonder

Re: [OSM-talk-nl] Data los in een laag

2009-06-11 Diskussionsfäden Berlo, L.A.H.M. (Leon) van
Maar ik begrijp dus dat ik die data niet op een kaart krijg door het proxyprobleem? (of doe ik iets anders vekeerd op www.e-bouw.org/inversned/test.html ) Met vriendelijke groeten, Léon van Berlo -Original Message- From: talk-nl-boun...@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-nl] Data los in een laag

2009-06-11 Diskussionsfäden Stefan de Konink
On Thu, 11 Jun 2009, Berlo, L.A.H.M. (Leon) van wrote: Maar ik begrijp dus dat ik die data niet op een kaart krijg door het proxyprobleem? (of doe ik iets anders vekeerd op www.e-bouw.org/inversned/test.html ) Om met AJAX te werken moet je een proxy hebben, die zijn er in allelei soorten en

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Tijn Buijs
Maarten Deen wrote: Stefan de Konink wrote: Tijn buijs wrote: Ook nog een andere opmerking: http://www.openstreetmap.nl laat een totaal andere site zien dan http://openstreetmap.nl (wel of geen www. ervoor zetten). Volgensmij is de site met www. de juiste site. Zou dit gelijk getrokken

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Floris Looijesteijn
+1 (behalve dan dan osm noob stukje :) ik had de www. versie ook nog nooit gezien... groet, floris Tijn Buijs wrote: Maarten Deen wrote: Stefan de Konink wrote: Tijn buijs wrote: Ook nog een andere opmerking: http://www.openstreetmap.nl laat een totaal andere site zien dan

Re: [OSM-talk-nl] Data los in een laag

2009-06-11 Diskussionsfäden Rob
ajax mag alleen communiceren met het eigen domein, daar moet je dus een proxy op zetten die je request forward naar de xapi server.. en dan werkt het geweldig (gisteren hebben we het nog aan de gang gekregen) Rob Op 11 juni 2009 10:54 schreef Stefan de Konink (ste...@konink.de) het volgende:

Re: [OSM-talk-nl] Data los in een laag

2009-06-11 Diskussionsfäden Rejo Zenger
++ 11/06/09 11:31 +0200 - Rob: ajax mag alleen communiceren met het eigen domein, daar moet je dus een proxy op zetten die je request forward naar de xapi server.. en dan werkt het geweldig (gisteren hebben we het nog aan de gang gekregen) Zie bijvoorbeeld hier:

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Lambert Carsten
On Thursday 11 June 2009 09:25:59 Rejo Zenger wrote: ++ 11/06/09 07:31 +0200 - Maarten Deen: Zoals al eerder aangegeven; Een newbie zal eerder www intikken dan iemand die wat gevorderder is. En het idee is dan ook om op de niet www site wat meer linkjes te gaan zetten naar projecten.

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Ben Companjen
AOL. ??? http://www.abbreviations.com/AOL Lambert Carsten http://nl.wikipedia.org/wiki/AOL_(Usenet) -- de Campusomroep: op en achter UTV en Uradio! www.campusomroep.nl ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Tijn Buijs
Lambert Carsten wrote: AOL. ??? http://www.abbreviations.com/AOL AOL betekent ik ben het met je eens. het is niet echt een afkorting waarbij je de letters elk een eigen woord kan geven :). Groeten, Tijn ___ Talk-nl mailing list

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Rejo Zenger
++ 11/06/09 12:38 +0200 - Lambert Carsten: Ik denk dat je dan beter twee tabs op de site kunt maken. Een voor beginners en een voor gevorderden. +1 AOL. ??? http://www.abbreviations.com/AOL Citaat van http://catb.org/jargon/html/A/AOL-.html: | Common synonym for “Me, too!” alluding to the

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Lambert Carsten
On Thursday 11 June 2009 12:53:51 Rejo Zenger wrote: ++ 11/06/09 12:38 +0200 - Lambert Carsten: Ik denk dat je dan beter twee tabs op de site kunt maken. Een voor beginners en een voor gevorderden. +1 AOL. ??? http://www.abbreviations.com/AOL Citaat van

Re: [OSM-talk-nl] Nieuwe Website

2009-06-11 Diskussionsfäden Peter Peterse
On Thursday 11 June 2009 12:53:51 Rejo Zenger wrote: ++ 11/06/09 12:38 +0200 - Lambert Carsten: Ik denk dat je dan beter twee tabs op de site kunt maken. Een voor beginners en een voor gevorderden. +1 AOL. ??? http://www.abbreviations.com/AOL Citaat van

Re: [OSM-talk-nl] Data los in een laag

2009-06-11 Diskussionsfäden Berlo, L.A.H.M. (Leon) van
Bedankt! Het werkt echt supermooi (beetje traag, maar daar kijken we wel doorheen). Zie de huidige stand (work in progress): http://www.e-bouw.org/inversned/ Dank dank dank!! -Original Message- From: talk-nl-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-nl-boun...@openstreetmap.org] On

Re: [OSM-talk-nl] Data los in een laag

2009-06-11 Diskussionsfäden Stefan de Konink
Berlo, L.A.H.M. (Leon) van wrote: Bedankt! Het werkt echt supermooi (beetje traag, maar daar kijken we wel doorheen). Zie de huidige stand (work in progress): http://www.e-bouw.org/inversned/ Cherokee kan je helpen ;) Zeker wat betreft proxien en het cachen van resultaten :) Trouwens

Re: [talk-au] Canberra mapping party.

2009-06-11 Diskussionsfäden Nick Hocking
Why let your sacrifice go to waste - we should start an OpenDisasterMap :) Shoaib, It's probably not quite as bad as I made out - after all I was booked on an A380 not an A330 so I probably would have made it to LA in one piece. A while ago we had a discussion about the general area on thre

[talk-au] bus routes

2009-06-11 Diskussionsfäden Delta Foxtrot
--- On Thu, 11/6/09, Nick Hocking nick.hock...@gmail.com wrote: Another thing I started tagging in Queanbeyan was bus stops, Eventually it would be good to have all bus routes on OpenstreetMap. Any suggestions on mapping bus routes in rural areas, eg the countrylink bus goes from Inverell

Re: [Talk-de] Unterführung

2009-06-11 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Werner König werner-koe...@t-online.de [Wed, Jun 10, 2009 at 10:51:21PM CEST]: Hallo Johannes, Ich möchte wirklich nicht überall anecken, daher Entschuldigung auch Tofu wird in nächster Zeit abgestellt. Ist ja schon ok, das ist nicht etwas, was man von einem Anfänger in Sachen

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung LIP/SO/WAF/GT /ST/MI/HX/PB und andere

2009-06-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: Hamm1676136581.4% 2009-06-10 18:44 Bist Du Dir sicher? Hamm ist ziemlich leer ... war neulich noch da und habe ein paar Straßen gemappt. Die Prozentzahl sollte stimmen ausgehend von der Straßenliste

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Sven Geggus schrieb: Allerdings zeichnet sich ab, dass das in 2009 auch nur knapp über 70% sein werden, denn die ländlichen Gebiete sind leider meistens moch lausig erfasst! In meinem Fall ist das die Hohenloher Ebene, da gab es 2006 noch nicht einmal die Hauptstraßen. Ja, die meisten Mapper

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 11. Juni 2009 00:24 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Oha! AFAIK kann der Garmin (zumindest mein GPSmap 60csx) überhauopt nur mit 2GB große Dateien also fehlt da gar nicht mal mehr so viel. Das Limit ist mit dem Firmware-Upgrade von 3.7 auf 3.9 gefallen. Tschüss, Tim.

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Chris-Hein, Ja, die meisten Mapper sind leider zu lokalbezogen und die Wahrscheinlichkeit einen Mapper in einem ostfriesischen Dorf zu haben sinkt gegen Null Hier wären Entdecker-Ambitionen hilfreich: weisse Flecken auf der Landkarte füllen wollen. Der Ruhm wäre den Entdeckern

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 11 Jun 2009 02:30:28 +0200 Von: Garry garr...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War Diese Methode der Abstimmung kann so nicht funktionieren - zu

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 11 Jun 2009 01:55:25 +0200 Von: Garry garr...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War Das Problem steckt in dem Wörtchen sinnvoll... Welches Problem

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 10 Jun 2009 03:01:18 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War wir haben ja auch gewisse Standards (im

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 11. Juni 2009 10:50:17 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Sven Geggus schrieb: Allerdings zeichnet sich ab, dass das in 2009 auch nur knapp ?ber 70% sein werden, denn die l?ndlichen Gebiete sind leider meistens moch lausig erfasst! In meinem Fall ist das die

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Am einfachsten fände ich zwei Namensfelder: a) lokaler Name in lokaler Schrift b) internationaler Name in arabischer Schrift ohne Diakritika Du solltest unterscheiden nach Land und Schrift/Sprache - z.B. dass München Monaco heisst und wie der Name geschrieben wird:

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Klaus Hanauer
Michael Kugelmann schrieb: Norbert Kück schrieb: Wattwege können vor Ort gekennzeichnet und mit Rettungseinrichtungen versehen sein. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Neuwerk_(Insel) Genau das Beispiel Neuwerk wollte ich auch bringen. OK, ist bei mir schon ca. 30 Jahre her. Aber war

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Ich habe mal die Inhalte dieses Threads zusammengefasst und mit entsprechenden Informationen und Links ergänzt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Key:name Unklar ist noch die genaue Definition der zulässigen Werte für name und name_int Sinnvoll scheint mir: *name*: Name wie er lokal

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung LIP/SO/WAF/GT/ ST/MI/HX/PB und andere

2009-06-11 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Jun 10, 2009 at 10:19:08PM +0200, Florian Lohoff wrote: On Wed, Jun 10, 2009 at 09:53:53PM +0200, Martin Trautmann wrote: Meinen Glückwunsch, auch die Darstellung der Listen mit gelb/rotem Hintergrund gefällt mir gut. So sieht man oft recht schnell die Schreibfehler. Du bist

[Talk-de] JOSM auf Apple OS X Leopard

2009-06-11 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Appleuser, Ich habe jetzt JOSM auf meinem Apple mini kopiert. In welchem Ordner befindet sich nun unter OS X Leopard die bookmarks, preferences bzw. der Pluginordner? Kann ich diese Dateien einfach von WINDOWS noch Leopard kopieren? Was ist die ideale Startkonfiguration bei 4 GB RAM?

[Talk-de] Hat jemand Erfahrung mit WMS unter Josm und Opensuse 11.0?

2009-06-11 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich würde gerne WMS benützen, aber es kommen bei mir nur rote Kacheln.. Hat jemand ne genau Anleitung wie es funktioniert? Gruß Sven S. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] routenname

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, darf ein Routenname keine Leerzeichen enthalten? Der Routen Analyzer zeigt anscheinend nur den Namen bis zum ersten Leerzeichen. Kann ich in JOSM eine Route direkt auch zum Editieren aufrufen (auch wenn ich die ID nicht weiß), oder muss ich erst Elemente der Route laden? --

Re: [Talk-de] routenname

2009-06-11 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Thu, 11 Jun 2009 12:47:44 +0200, Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net wrote: Hallo, darf ein Routenname keine Leerzeichen enthalten? Der Routen Analyzer zeigt anscheinend nur den Namen bis zum ersten Leerzeichen. Kann ich in JOSM eine Route direkt auch zum Editieren aufrufen (auch wenn ich

Re: [Talk-de] Hat jemand Erfahrung mit WMS unter Josm und Opensuse 11.0?

2009-06-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Sommerkamp schrieb: Ich würde gerne WMS benützen, aber es kommen bei mir nur rote Kacheln.. Hat jemand ne genau Anleitung wie es funktioniert? Hast Du webkit-image installiert? Wenn ja, es geht nicht hinter einem Proxy, da hat man Pech. (außer Transparentproxy, der geht) -- Viele

Re: [Talk-de] routenname

2009-06-11 Diskussionsfäden Claudius
Am 11.06.2009 12:47, Wolfgang Wienke: Kann ich in JOSM eine Route direkt auch zum Editieren aufrufen (auch wenn ich die ID nicht weiß), oder muss ich erst Elemente der Route laden? Du musst in JOSM immer erst mindestens ein Knoten- oder Weg-Element der Relation laden, um an die Relation selbst

Re: [Talk-de] Proposal: access-Tags mit Bedingungen

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Guenther Meyer schrieb: ich wuerde lieber keine doppelpunkte nehmen, das sieht fuer mich irgendwie eher nach einer mehrstufigen hierarchie aus. Das ist ein berechtigter Einwand. Zumal vor dem Hintergrund von Vorschlägen wie der left/right-Syntax und der häufigen Verwendung als

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Juni 2009 09:13 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Das deutsche Strassennetz lässt sich wie jedes andere auch relativ gut mit ein paar voneinander unabhängigen Attributen (Ausbauzustand, administrative Zuordnung, Spuranzahl, bauliche Trennung, kreuzungsfreiheit, usw.) beschreiben. das

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Wattwege sind i.A. keine festen Wege. Sie verändern sich dauernd. Das erfassen ist nicht sinnvoll und kann u.U. gefährlich sein. Sinnvoll wäre ein Schlüssel Wattweg. (ähnlich wie Fährlinien, die ja auch nur ungefähr positioniert sind) Wie pisten- und

Re: [Talk-de] Talk-de bitte kein Tofu

2009-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de writes: Bitte verwende bei deinen weiteren Antworten an Talk-de kein Tofu mehr, das wird dort nicht gerne gesehen (aus guten Gründen) Bitte keine öffentlichlichen maßreglungen ;) Wenn dir das am herzen liegt, mach schick dem betroffenen eine persönliche

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Peter Dörrie
2009/6/11 Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de Markus liste12a4...@gmx.de writes: Wattwege sind i.A. keine festen Wege. Sie verändern sich dauernd. Das erfassen ist nicht sinnvoll und kann u.U. gefährlich sein. Sinnvoll wäre ein Schlüssel Wattweg. (ähnlich wie Fährlinien, die ja auch

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öst erreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Die Karte ist durch die Höhenlinien für die Alpen ein wenig groß geraten. Ich glaube die nächste Version sollte ich besser in eigene Karten für Deutschland und Österreich getrennt aufteilen, oder was meint Ihr? Bei derartigen karten ist eine aufteilung nach

[Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. Juni 2009 15:00 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo, ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? java -Xmx253M -jar josm-tested.jar

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 11 Jun 2009 13:12:45 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War das tun wir ja auch: Es gibt da durchaus

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Andreas Klein
Wolfgang Wienke schrieb: ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? %windir%\system32\java.exe -Xmx256M -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar ___

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öst erreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Donnerstag, 11. Juni 2009 14:48:34 schrieb Karl Eichwalder: Nop ekkeh...@gmx.de writes: Die Karte ist durch die Höhenlinien für die Alpen ein wenig groß geraten. Ich glaube die nächste Version sollte ich besser in eigene Karten für Deutschland und Österreich getrennt aufteilen, oder was

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden SLXViper
Oha! AFAIK kann der Garmin (zumindest mein GPSmap 60csx) überhauopt nur mit 2GB große Dateien also fehlt da gar nicht mal mehr so viel. Das Limit ist mit dem Firmware-Upgrade von 3.7 auf 3.9 gefallen. Und bei den eTrex-Geräten von Firmware-Version 2.90 auf 3.00, die vor kurzem

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Ein eigener Schlüsse / Rendering macht Sinn, um die unbeständige Natur solcher Wege zu verdeutlichen. Das macht nicht nur Sinn, sondern ist *Not-wendig*! Die Gefahren im Watt sind viel zu gross, um einfach unbedarft mit einem footway zu zeichnen und damit die Kartennutzer den

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öst erreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, Regionalkarten wäre gut. Alpen, Harz, Bayrischer Wald und Böhmerwald (Šumava) Schweizer Jura, Alpsteingebirge Bodensee, Vogesen, ... (die Karten dürfen sich auch überschneiden) +1 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 11.06.2009, 15:11 schrieb Andreas Klein: %windir%\system32\java.exe -Xmx256M -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar Bei mir liegen die verschiedenen JREs im Programme-Ordner. Was für eine liegt denn im System-Ordner? Immer die neuste? ___

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Peter Dörrie
Die Gefahren im Watt sind viel zu gross, um einfach unbedarft mit einem footway zu zeichnen und damit die Kartennutzer den unberechenbaren und tödlichen Strömungen auszusetzen. Also diese Darstellung finde ich ein wenig übertrieben. Keine Karte dieser Welt ist perfekt und praktisch alle weise

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Also diese Darstellung finde ich ein wenig übertrieben. Ja. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Karten auch Folgen haben und Kartografen sich diesen bewusst sein sollten: Auto Navis die Brücken an den Stellen eingezeichnet haben wo Fähren sind :-( Im Sommer säuft da jede

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden frank mohr
SLXViper wrote: Hat schon mal jemand versucht, eine 8GB-Micro-SDHC zu verwenden? 8GB noch nicht, 4GB funktioniert im Vista (Karten-Datei 2GB hab ich allerdings auch noch nicht probiert) Frank ___ Telefonate ohne weitere

Re: [Talk-de] Proposal: access-Tags mit Bedingungen

2009-06-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 11 Juni 2009 schrieb Tobias Knerr: ich wuerde das ganze auch relativ einfach schreiben: also z.B. fuer 5,5t gewicht [5.5t] Das ist aber leider nicht mehr eindeutig. Eine Längenangabe könnte eine Höhe, Breite oder Länge sein. Und eine Gewichtsangabe nicht nur für

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 11 Juni 2009 schrieb Markus: Hallo Chris-Hein, Ja, die meisten Mapper sind leider zu lokalbezogen und die Wahrscheinlichkeit einen Mapper in einem ostfriesischen Dorf zu haben sinkt gegen Null Hier wären Entdecker-Ambitionen hilfreich: weisse Flecken auf der Landkarte

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
frank mohr schrieb: Hat schon mal jemand versucht, eine 8GB-Micro-SDHC zu verwenden? 8GB noch nicht, 4GB funktioniert im Vista Das problem war nicht die Kartengröße (SDHC wurde schon immer unterstützt), sondern die Größe der IMG-Datei, die bis zum Firmwareupdate zu Ostern(?) 2009 die Grenze

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Markus wrote: Das gibt aber das Datenschema (noch) nicht her... Mach doch mal einen Vorschlag. Zum einen hast du den Ländercode ISO_3166, zum anderen den Sprachencode nach ISO 639. Bisher reicht hier ja name:de=München, name:it=Monaco, ... Für weitere Sprachen steht auch ISO 639-3 zur

Re: [Talk-de] Proposal: access-Tags mit Bedingungen

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Guenther Meyer schrieb: also z.B. fuer 5,5t gewicht [5.5t] Das ist aber leider nicht mehr eindeutig. Eine Längenangabe könnte eine Höhe, Breite oder Länge sein. Und eine Gewichtsangabe nicht nur für Gesamtgewicht, sondern z.B. auch für Achslast stehen. stimmt, manchmal wird ja zwischen

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Andreas Klein schrieb: Wolfgang Wienke schrieb: ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? %windir%\system32\java.exe -Xmx256M -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar Danke! Kann

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Guenther, ziele in der umgebung angesteuert. wenn man das vernuenftig organisiert, ist das kostentechnisch mit auto oder bahn auch nicht so tragisch; und spass machts allemal... In der Zeit vor OSM und GPS hatte ich mal Gelegenheit, an einer Speläologen-Mapping-Party teilzunehmen:

Re: [Talk-de] Standplanung Linuxtag 23.6. bis 27.6. 2009

2009-06-11 Diskussionsfäden frank mohr
ich hab gerade den Entwurf für unseren Stand gefunden http://www.linuxtag.org/2009/dl/projekte/Halle7.2a/198-50198--72a119.pdf Frank ___ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden GeoJ
Am Thu, 11 Jun 2009 17:37:12 +0200 schrieb Wolfgang Wienke: Danke! Kann ich auch noch irgendwo einstellen, dass die Java-Konsole dabei nicht gestartet wird? In Systemseuerung/ Java half eine entsprechende Einstellung nichts. javaW.exe nehmen statt java.exe GeoJ

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Zum einen hast du den Ländercode ISO_3166, zum anderen den Sprachencode nach ISO 639. und dann gibt es noch ISO-15924 Bisher reicht hier ja name:de=München, name:it=Monaco, ... Es gibt unterschiedliche Länder, die die gleiche Sprache benutzen, aber Orte unterschiedlich

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
In gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de Martin Trautmann tr...@gmx.de wrote: Tobias Wendorff wrote: Google geh?ren die Luftbilder nicht, die lizenzieren sie auch nur. Google schie?t aber mittlerweile eigene Satellitenbilder. Luftbilder oder Satellitenbilder? Ein Flugzeug ist im Etat

  1   2   3   >