Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johannes Hüsing schrieb: Am 26.02.2009 um 08:26 schrieb Tobias Wendorff: Willst Du meine Messdaten haben? Trimble-Gerät, fester Referenzpunkt bekannt. Mal schauen. Ich versuche erst einmal, mit meinem eigenen was herauszubekommen. Ich glaube, ich stelle den Logger ab, wenn niemand die

[Talk-de] Lichthof / Innenhof

2009-02-26 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin moin, zeigt mir jemand ein Beispiel, wie man einen solchen Innenhof bzw. Lichthof in einem (großen) Gebäude richtig taggt? Rainer -- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lichthof / Innenhof

2009-02-26 Diskussionsfäden Mario Salvini
Rainer Knaepper schrieb: Moin moin, zeigt mir jemand ein Beispiel, wie man einen solchen Innenhof bzw. Lichthof in einem (großen) Gebäude richtig taggt? Rainer das würde mich auch interessieren, so könnte man nämlich auch große Wohnblocks ind Großstädten ersteinmal als ein Building mit

Re: [Talk-de] Lichthof / Innenhof

2009-02-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: Rainer Knaepper schrieb: Moin moin, zeigt mir jemand ein Beispiel, wie man einen solchen Innenhof bzw. Lichthof in einem (großen) Gebäude richtig taggt? Rainer das würde mich auch interessieren, so könnte man nämlich auch große Wohnblocks ind Großstädten

Re: [Talk-de] Lichthof / Innenhof

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ulf Lamping schrieb: Meint Ihr sowas? http://openstreetmap.org/?lat=49.43247lon=11.11342zoom=17layers=B000FTF Sie meinen vermutlich die entkernte, gründerzeitliche Blockbebauung. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, Und vielleicht haben wir ja Statistiker unter uns? Hier! :-) :) :) systematische Fehler Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man bei grösseren Datenmengen mit statistischen Methoden systematische Fehler filtern und dann getrennt behandeln. Dadurch könnten wir

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-02-26 07:11:57 CET, Mario Salvini wrote: Norbert Hoffmann schrieb: Mario Salvini begriff: und wäre sie nicht als Radstraße ausgeschildert wäre es eine normale Wohnstraße ohne Linien und um die 5m Fahrbahnbreite. So sieht es wohl bei den meisten (allen?)

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 26. Februar 2009 07:11 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Ich frage mich gerade, ob wir auch die gleiche Diskussion führen würden, wenn statt einen Radstraße Schilder dort ein Fußgängerzoneschild stehen würde. Eine 5-6m breite Fahrbahn mit Wasserablaufrinnen und links und rechts

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Mario. Mario Salvini wrote: Ich frage mich gerade, ob wir auch die gleiche Diskussion führen würden, wenn statt einen Radstraße Schilder dort ein Fußgängerzoneschild stehen würde. Eine 5-6m breite Fahrbahn mit Wasserablaufrinnen und links und rechts daneben mit Pollern getrennte

Re: [Talk-de] Kommerzkram auf einer OSM-Präsentation ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Philipp Seidel
Hallo, Am Freitag 20 Februar 2009 schrieb Joerg Fischer: ich bekam als Einer der beiden Ansprechpartner zum Chemnitzer Linuxtag eine Mail der Firma Round Solutions GmbH Co KG mit der Anfrage / Bitte, ob die auf unserem Stand ihre Hard- und Software präsentieren dürfen. Wie gehen wir bzw. wie

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Gerrit Lammert schrieb: Die Hälfte hier scheint explizit für ein neues tag Fahrradstraße (analog zu pedestrian) und der Rest (wie ich) hat keine starke Meinung dazu. Gegenstimmen hab ich noch keine gehört. Am Anfang der Diskussion gab es viele Stimmen für die Darstellung als highway =

[Talk-de] JOSM: Änderung in der Linienbedienu ng ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! habe gerade die aktuelle Version gezogen. Wenn ich eine neue Linie zeichne, dann schließt diese immer an der letzten an !!! Bisher habe ich mit SHIFT immer diesen autom. Anschluss unterbunden. Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß Jan :-) ___

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Mario Salvini
Stephan Wolff schrieb: Gerrit Lammert schrieb: Die Hälfte hier scheint explizit für ein neues tag Fahrradstraße (analog zu pedestrian) und der Rest (wie ich) hat keine starke Meinung dazu. Gegenstimmen hab ich noch keine gehört. Am Anfang der Diskussion gab es viele Stimmen für

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Mario Salvini
Thomas Drebert schrieb: Hallo, wie würdet ihr eine Fahrradstraße taggen? Hier die Stelle: http://www.openstreetmap.org/browse/way/4606145/history und hier ein Foto: http://picasaweb.google.de/lh/photo/h5dPiDSm6AuyRAQS-spaLA?feat=directlink Schöne Grüße Thomas man könnte sie ja

Re: [Talk-de] JOSM: Änderung in der Linienbedienu ng ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Jan Tappenbeck schrieb: Wenn ich eine neue Linie zeichne, dann schließt diese immer an der letzten an !!! Bisher habe ich mit SHIFT immer diesen autom. Anschluss unterbunden. 2009-02-14 (1405): Viele Veränderungen im Zeichenmodus (Doppelklick beendet Zeichnen). Auch der Wechsel auf den

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mario Salvini schrieb: highway=road bicycle=designated motor_vehicle=no (+ maxspeed=moderate) kurze Frage: Wieso macht ihr nicht einfach cycleroad und fertig? Ihr diskutiert wochenlang darum, aber das Ding einfach zu nutzen würde die Diskussion beenden. Ein weiterer highway-Typ bringt

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Mario Salvini
DarkAngel schrieb: Die Cycleroad wird dann entsprechend den gesetzlichen Vorgaben definiert und um die ggf. notwendigen Zusatztags (access=destination o.ä.) ergänzt. Die Definition läuft dann wohl auf cycleroad=cycleway nur pompöser hinaus *g* :-P Gruß Mario

Re: [Talk-de] Iphone G3

2009-02-26 Diskussionsfäden Josias
ich hab grad ein weiteres interessantes app gefunden: Trails hat osm Karten als Hintergrund kann aber nicht zu osm hoch laden (nur per mail) man kann fotos aus der app machen kostet aber 2,39 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JOSM: Rechtecke drehen ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Jutta Weisel
Hi, gibt es eine Möglichkeit, Flächen - speziell Rechtecke - zu drehen? Oder kann man wenigstens eine Kante auszeichnen, die von JOSM beim Form rechtwinklig machen nicht gedreht wird? Meist verläuft eine Kante ja parallel zu einem Weg. - Jutta Weisel -- http://www.weisel.de

Re: [Talk-de] JOSM: Rechtecke drehen ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hallo, Jutta Weisel schrieb: Hi, gibt es eine Möglichkeit, Flächen - speziell Rechtecke - zu drehen? Oder kann man wenigstens eine Kante auszeichnen, die von JOSM beim Form rechtwinklig machen nicht gedreht wird? Meist verläuft eine Kante ja parallel zu einem Weg. du kannst generell

Re: [Talk-de] JOSM: Rechtecke drehen ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jutta Weisel: gibt es eine Möglichkeit, Flächen - speziell Rechtecke - zu drehen? Oder kann man wenigstens eine Kante auszeichnen, die von JOSM beim Form rechtwinklig machen nicht gedreht wird? Meist verläuft eine Kante ja parallel zu einem Weg. Du kannst Objekte drehen, indem du

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-26 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich habe gerade den ersten kompletten Durchlauf fertig und habe mir mal Minamal und Maximalhöhen anzeigen lassen: 40.5-2008.0 Die 2008m sind natürlich sehr auffällig, erstens viel zu groß und 2. viel zu glatt also habe ich die Quelle gesucht und folgendes GPX-File gefunden:

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-26 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Mein altes ALAN Map 500 hatte in irgendeiner Firmwareversion mal die Eigenart, in das Feld für Höhe die Geschwindigkeit reinzuschreiben. Um absolute Ausreißer zu erkennen könnte man in OSM Areas minimale und maximale Höhen geben, z.B. laut Wikipedia für Deutschland min=-3.54 und

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
Mario Salvini schrieb: Ich frage mich gerade, ob wir auch die gleiche Diskussion führen würden, wenn statt einen Radstraße Schilder dort ein Fußgängerzoneschild stehen würde. Eine 5-6m breite Fahrbahn mit Wasserablaufrinnen und links und rechts daneben mit Pollern getrennte zusätzliche

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 25. Februar 2009 14:35 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Eigentlich heißt das nur, dass der Eigentümer erlaubt, sein Grundstück unter bestimmten Bedingungen zu betreten/befahren. Eine Fahrradstraße ist aber definitiv öffentlich, also public, nicht

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
Gerrit Lammert schrieb: Bei unserem Fall würden die Fußgänger weiterhin am Rand (auf dem Bürgersteig) laufen, die Radfahrer würden weiterhin auf der Straße fahren, ebenso die Autos. Fahrzeuge fahren auf der Fahrbahn. Eine Fahrradstraße muss eine haben. -- Mit freundlichen Grüßen Max Moritz

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Mario Salvini
Max Moritz Sievers schrieb: Mario Salvini schrieb: Ich frage mich gerade, ob wir auch die gleiche Diskussion führen würden, wenn statt einen Radstraße Schilder dort ein Fußgängerzoneschild stehen würde. Eine 5-6m breite Fahrbahn mit Wasserablaufrinnen und links und rechts daneben mit

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-02-26 12:57:43 CET, Mario Salvini wrote: footway und cycleway sind eher schmal und zusätzlich zu was anderem¹, pedestrian und cycleroad breit und die hauptsache. footway hat ein fußgängerschild (klein und rund), cycleway ein radfahrerschild (klein und rund), pedestrian ein

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-02-26 14:39:13 CET, Mario Salvini wrote: Wie schonmal erwähnt. Von mir aus taufen wir das Kind auch extra cycleroad. Aber intern sollte uns dennoch klar sein, das der einzige Unterschied der mögliche Ausbauzustand ist; gesetzlich und funktional aber kein Unterschied zum cycleway

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
Mario Salvini schrieb: Max Moritz Sievers schrieb: Mario Salvini schrieb: Ich frage mich gerade, ob wir auch die gleiche Diskussion führen würden, wenn statt einen Radstraße Schilder dort ein Fußgängerzoneschild stehen würde. Eine 5-6m breite Fahrbahn mit Wasserablaufrinnen und links und

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden omlists . phobie
Mario Salvini schrieb: *Alle Fahrzeuge* dürfen nur mit *mäßiger Geschwindigkeit* fahren. Alle Fahrzeuge schließen aber Fahrräder nicht mit ein. Auch das allgemeine 50-in-ortschaften gilt für Fahrräder nicht. Fahrradfaher dürfen so schnell fahren, wie sie ihr Fahrrad noch kontrollieren

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dimitri Junker schrieb: Um absolute Ausreißer zu erkennen könnte man in OSM Areas minimale und maximale Höhen geben, z.B. laut Wikipedia für Deutschland min=-3.54 und max=2962, NRW: 9.2-843.2, Aachen 125-410 Gilt das für Relief oder bebaute Fläche?

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dimitri Junker schrieb: Das ist ja wohl Müll. Klar, Du musst natürlich vorfiltern. Guck' Dir die SRTM-Daten für NRW an und gehe da vom höchsten und tiefsten Punkt aus. Warte, ich mache das kurz für Dich: min: -209 m (da wurden Lücken nicht gefüllt) max: +860 m (natürlich mit Bebauung, wie wir

[Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ist das hier korrekte Tagging für Gebäude mit Denkmalschutz? building = yes historic = monument +addr:[...] Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: ist das hier korrekte Tagging für Gebäude mit Denkmalschutz? building = yes historic = monument +addr:[...] Leider gibt es noch kein eingeführtes/anerkanntes Schema. Ich tagge so, wie du es auch vorschlägst, allerdings ergänzt mit dem Namen des Objekts

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Kück schrieb: Leider gibt es noch kein eingeführtes/anerkanntes Schema. Ich tagge so, wie du es auch vorschlägst, allerdings ergänzt mit dem Namen des Objekts (soweit es einen hat) und dem Tag description mit der offiziellen Katalognummer des Landesdenkmalschutzes. Schau mal hier:

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-02-26 16:13:41 CET, omlists.pho...@safersignup.com wrote: Mario Salvini schrieb: *Alle Fahrzeuge* dürfen nur mit *mäßiger Geschwindigkeit* fahren. Alle Fahrzeuge schließen aber Fahrräder nicht mit ein. doch, natürlich schließt „alle fahrzeuge“ alle fahrzeuge ein, und ein fahrrad

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
omlists.pho...@safersignup.com schrieb: Mario Salvini schrieb:       *Alle Fahrzeuge* dürfen nur mit *mäßiger Geschwindigkeit* fahren. Alle Fahrzeuge schließen aber Fahrräder nicht mit ein. Fahrräder sind Fahrzeuge. Manche Regelungen betreffen aber nur Radfahrer oder Kraftfahrer. Auch das

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Naja, die Katalognummer und/oder Texte darf man ja nicht einfach rauskopieren :-) Oder habe wir eine Freigabe dafür bekommen? Die Namen der Gebäude sind allgemein bekannt. Wenn du hier Ortskundige nach Haus Schwalbenklippe etc. fragst, sagen die dir den Weg.

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Kück schrieb: Die Namen der Gebäude sind allgemein bekannt. Wenn du hier Ortskundige nach Haus Schwalbenklippe etc. fragst, sagen die dir den Weg. Übrigens wurden diese Daten amtlich bekannt gemacht. Bei uns ist keine es keine Amtliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 1 UrhG, sondern nach

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-26 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am 25.02.2009 um 18:25 schrieb Tobias Wendorff: Markus schrieb: Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass ein intelligenter statistischer Algorithmus aus dem fehlerbehafteten Rauschen vieler Höhendaten brauchbare Höheninformation herausfiltern kann... Und wenn man viele Referenzhöhen,

[Talk-de] Talk-Transit = proposed_features für bus/tram/rail

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, auf der Liste Talk-Transit wird seit einiger Zeit an einem ÖPNV-Modell gepfeilt, ähnlich wie es bei uns der Fall ist. Auf dieser Liste befinden sich viele Insider, die täglich mit dieser Art von Modellierung zu tun haben. Es gibt verschiedene Vorgehensweisen in der EU, welche

Re: [Talk-de] Mapnik: inner von Multipolygonen nicht gerendert

2009-02-26 Diskussionsfäden malenki
Claudius Henrichs schrieb: Am 25.02.2009 21:56, Schorschi: Abgesehen davon solltest du, malenki, dir mal etwas für das umschliessende Wald-Polygon überlegen. Mit weit über 7000 Knoten bekommst du spätestens mit der Einführung von API 0.6 Probleme. Weshalb? Aufteilen? Ich habe es den

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Tobias Wendorff schrieb: Bei uns ist keine es keine Amtliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 1 UrhG, sondern nach § 5 Abs. 2 UrhG und die ist mit OSM nicht kompatibel. Oh, das überrascht mich. Ich kann mir das nicht vorstellen, weil das hiesige Denkmalschutzgesetz die Bekanntmachung im Amtsblatt

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Kück schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Bei uns ist keine es keine Amtliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 1 UrhG, sondern nach § 5 Abs. 2 UrhG und die ist mit OSM nicht kompatibel. Oh, das überrascht mich. Ich kann mir das nicht vorstellen, weil das hiesige Denkmalschutzgesetz die

Re: [Talk-de] Mapnik: inner von Multipolygonen nicht gerendert

2009-02-26 Diskussionsfäden malenki
ich vergaß noch: Claudius Henrichs schrieb: Am 25.02.2009 21:56, Schorschi: (jaja, das Quoten...) war da nicht etwas mit der Richtung des inneren Polygons? Probiers mal mit umdrehen der Richtung, in einem Fall hat das bei mir gereicht Denke nicht, dass das das Problem ist. Viel eher,

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Franz Eugen Hagenow
Am 26. Februar 2009 17:27 schrieb Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de: Auch das allgemeine 50-in-ortschaften gilt für Fahrräder nicht. das war mal, zu einer zeit, als die 50 km/h innerorts laut StVO nur für kraftfahrzeuge galten. Das ist immer noch so!! (Ist aber OT) Gruß,

Re: [Talk-de] Mapnik: inner von Multipolygonen nicht gerendert

2009-02-26 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 26.02.2009 19:10, malenki: ich vergaß noch: Claudius Henrichs schrieb: Am 25.02.2009 21:56, Schorschi: (jaja, das Quoten...) war da nicht etwas mit der Richtung des inneren Polygons? Probiers mal mit umdrehen der Richtung, in einem Fall hat das bei mir gereicht Denke nicht, dass das

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Tobias Wendorff schrieb: Wenn es sich um eine wirkliche Öffentliche Bekanntmachung handelt, dann ist das was anderes. Die Stadt Essen schreibt hier http://www.essen.de/Deutsch/Rathaus/Aemter/Ordner_61/Denkmalschutz/DenkmalschutzDenkmalpflege.asp Die öffentlich einsehbare Denkmalliste

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Christian Koerner
Tobias Wendorff wrote: Hallo Community, ist das hier korrekte Tagging für Gebäude mit Denkmalschutz? building = yes historic = monument +addr:[...] Da es ein Gebaeude ist stimmt schon einmal building = yes, wenn es eine Adresse hat dann natuerlich auch addr:* = *. Ein Monument ist fuer

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Laut dic.leo.org ist aber monument das richtige Wort für diese Art von Denkmal. Mit memorial verbinde ich eher eine Gedenkstädte, wie z.B. ein Mahnmahl. Es

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
lli Rehfeld schrieb: Das heißt so eine Denkmallist ist öffentlich und kann von jedem eingesehen werden. In Essen sogar übers Internet mit der entsprechenden Denkmalnummer. Wenn es hier so ist, dann muss das doch auch für andere Städte und Gemeinden gelten. Oder ? Nach einem Gespräch mit

Re: [Talk-de] JOSM: Änderung in der Linienbedienu ng ? - optionale Einstellung - Entwicklung !

2009-02-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Also ich fand die alte Variante wesentlich besser - vielleicht kann man das so machen, dass dieses unter EINSTEIN einstellbar ist ! Gruß Jan :-) Tobias Knerr schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Wenn ich eine neue Linie zeichne, dann schließt diese immer an der letzten an !!! Bisher habe ich

Re: [Talk-de] Mapnik: inner von Multipolygonen nicht gerendert

2009-02-26 Diskussionsfäden malenki
Claudius Henrichs schrieb: Am 26.02.2009 19:10, malenki: Claudius Henrichs schrieb: Denke nicht, dass das das Problem ist. Viel eher, dass eines der inner-Polygone nicht geschlossen war. Würde das nicht in JOSMs Relationen-Editor vermerkt werden? Wurde es :) Bei mir war die

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Christian Koerner
Tobias Wendorff wrote: Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Laut dic.leo.org ist aber monument das richtige Wort für diese Art von Denkmal. Mit memorial verbinde ich eher eine

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Christian Koerner schrieb: Der Glockenturm und die Figurengruppe vor dem Turm wurden jedoch speziell als Denkmal erbaut, diese tagge ich als historic=monument, genauso wie einen Monument, ein Voelkerschlachtsdenkmal (in Form eines Obelisks), etc. Es ist ja nicht gesagt, das Monument im

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz // Nachtrag

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Habe einen ehemaligen Lehrer angemailt, seine Frau hat jahrelang in England gewohnt. Sie sagt: Das Haus steht unter Denkmalschutz = The house is listed. Soll eine feste Redewendung sein, bringt uns aber auch nichts ;-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Lichthof / Innenhof

2009-02-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/2/26 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Ulf Lamping schrieb: Meint Ihr sowas? http://openstreetmap.org/?lat=49.43247lon=11.11342zoom=17layers=B000FTF Sie meinen vermutlich die entkernte, gründerzeitliche Blockbebauung. Man sollte hier am besten eine Multipolygon-Relation

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Memorial UND monument werden AUCH als Denkmal übersetzt. Laut dic.leo.org ist aber monument das richtige Wort für diese

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Christian Koerner
Tobias Wendorff wrote: Aber wieso steht bei dict.leo.org genau der Teil mit Denkmalschutz unter monument? Vielleicht ist es ein fester Begriff, auch wenn er für uns absurd ist? Wenn du bei Leo nach Denkmal suchst findest du beides memorial und monument, klickst du auf memorial (englische

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian Koerner wrote: Wenn du bei Leo nach Denkmal suchst findest du beides memorial und monument, klickst du auf memorial (englische Spalte) bekommst du die deutsche Uebersetzung, darunter Denkmal, Gedenkstaette, Mahnmal. Klickt man auf monument (englische Spalte) bekommt man

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Garry
Franz Eugen Hagenow schrieb: Am 26. Februar 2009 17:27 schrieb Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de mailto:5313501608656...@rainbow.in-berlin.de: Auch das allgemeine 50-in-ortschaften gilt für Fahrräder nicht. das war mal, zu einer zeit, als die 50 km/h innerorts

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Garry
DarkAngel schrieb: Da wir vermutlich nicht zu einem einstimmigen Ergebnis Radweg oder Straße kommen werden, lasst uns doch einfach den bereits mehrfach aufgeführten Vorschlag einer Cycleroad aufgreifen und diese fruchtlose Diskussion beenden. Die Cycleroad wird dann entsprechend den

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz // Nachtrag

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Habe einen ehemaligen Lehrer angemailt, seine Frau hat jahrelang in England gewohnt. Sie sagt: Das Haus steht unter Denkmalschutz = The house is listed. Angeregt durch diese Diskussion, habe ich auch bei de.wikipedia gesucht. Mit Baudenkmal wird man auf

Re: [Talk-de] Fahrradstraße. OT:Nebeneinanderfahre n

2009-02-26 Diskussionsfäden Garry
Max Moritz Sievers schrieb: Zum Nebeneinanderfahren: | Will man aber als Autofahrer einen Radfahrer überholen, wird das bei | Einhaltung des nötigen Seitenabstandes wegen des Gegenverkehrs nicht in | Frage kommen oder (wenn kein Gegenverkehr kommt) von einem | Nebeneinanderfahren zweier

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank

2009-02-26 Diskussionsfäden Garry
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Das würde eh nur klappen, wenn der Messfehler nur durch die Geräte erzeugt wird. Aber wir haben bei GPS ja noch xy andere Faktoren. Ich hoffe doch, daß GPS i.W. statistische Fehler haben sollte, die sich also beim Mitteln vieler Meßergebnisse

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-02-26 17:27:22 CET, Robert Joop wrote: On 09-02-26 16:13:41 CET, omlists.pho...@safersignup.com wrote: Auch das allgemeine 50-in-ortschaften gilt für Fahrräder nicht. das war mal, zu einer zeit, als die 50 km/h innerorts laut StVO nur für kraftfahrzeuge galten. ein fahrrad ist kein

[Talk-de] elevator=footway?

2009-02-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Das kann's nicht sein, aber was ist damit gemeint? (Auf der Innenseite der Fahrstuhltür, also im Korb war da auch nochmal. Das ganze war in einem Parkhaus.) http://www.addicks.net/gallery/Irgendwo/P2260477 -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Mir kommt sowohl memorial als auch monument fuer ein gewoehnliches unter DS stehendes Haus falsch vor, ersteres grundfalsch, zweiteres ziemlichfalsch. Stimmt. Ich denke, listed=yes waere gut, oder historic=listed oder sowas. Wenn die Amerikaner damit nichts

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. Februar 2009 12:50 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Am Anfang der Diskussion gab es viele Stimmen für die Darstellung als highway = residential, maxspeed = 30, bicycle=designated. Ich halte das für ausreichend, aber ich würde auch cycleroad begrüßen, sobald es von den

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Mir kommt sowohl memorial als auch monument fuer ein gewoehnliches unter DS stehendes Haus falsch vor, ersteres grundfalsch, zweiteres ziemlich falsch. Volle Zustimmung zu Frederic. Memorial ist völlig falsch, monument auch, aber nicht ganz so verkehrt, vielleicht in etwa 180 Grad und 110

Re: [Talk-de] Fahrradstraße. OT:Nebeneinanderfahre n

2009-02-26 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
Garry schrieb: Max Moritz Sievers schrieb: Zum Nebeneinanderfahren: | Will man aber als Autofahrer einen Radfahrer überholen, wird das bei | Einhaltung des nötigen Seitenabstandes wegen des Gegenverkehrs nicht in | Frage kommen oder (wenn kein Gegenverkehr kommt) von einem |

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Hallo Tobias Nach einem Gespräch mit dem Rechtsanwalt über § 5 UrhG hat sich herauskristallisiert, dass die Bindungswirkung eine große Rolle spielt, ob Abs. 1 oder Abs. 2 zutrifft. Die Frage ist: hat Veröffentlichung eine Bindungswirkung? In meinen Augen ist es nur ein amtliches Register,

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Norbert Kück schrieb: Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Memorial UND monument werden AUCH als Denkmal übersetzt. Laut dic.leo.org ist aber monument das

Re: [Talk-de] elevator=footway?

2009-02-26 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/2/26 Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Das kann's nicht sein, aber was ist damit gemeint? (Auf der Innenseite der Fahrstuhltür, also im Korb war da auch nochmal. Das ganze war in einem Parkhaus.) vehicle=no, horse=no? Wenn ich dieses Schild an mein Auto klebe ist es ja dadurch auch noch

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Per Hansen
Max Moritz Sievers schrieb: Von Gerichten wird diese Geschwindigkeit meist mit 30km/h angenommen. Das wäre mir neu. In Ortschaften dürfen Radfahrer, wenn es die Umstände zulassen, natürlich mindestens 50 km/h fahren. Meine Aussage bezog sich nur auf Fahrradstraßen. Ob die 30km/h-Begrenzung

Re: [Talk-de] JOSM: Änderung in der Linienbedienung ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/2/26 Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Jan Tappenbeck schrieb: Wenn ich eine neue Linie zeichne, dann schließt diese immer an der letzten an !!! Bisher habe ich mit SHIFT immer diesen autom. Anschluss unterbunden. 2009-02-14 (1405): Viele Veränderungen im Zeichenmodus (Doppelklick

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Per Hansen
Robert Joop schrieb: Auch das allgemeine 50-in-ortschaften gilt für Fahrräder nicht. das war mal, zu einer zeit, als die 50 km/h innerorts laut StVO nur für kraftfahrzeuge galten. ein fahrrad ist kein kraftfahrzeug im sinne des gesetzgebers. Das steht auch heute noch in der StVO! ''' §3

Re: [Talk-de] JOSM: Änderung in der Linienbedienung ?

2009-02-26 Diskussionsfäden Alexander Schulze
hi, Martin Koppenhoefer schrieb: Ich finde die Farben sehr gut, mit denen einem signalisiert wird, ob man im Snap-Bereich für den Anschluss an einen bestehenden Weg ist. Auch, dass es ausgeblendet wird, falls man STRG drückt gefällt mir sehr gut. Könnte man das auch fürs Löschen einrichten?

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Roman Grabolle schrieb: Zwar ist nicht die verlinkte Liste hier am Beispiel von Werl an sich bindend, aber das dahinter stehende Register, eben die besagte Denkmalliste. Siehe das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein-Westfalen (Denkmalschutzgesetz - DSchG) § 3

Re: [Talk-de] Fahrradstraße. OT:Nebeneinanderfah ren

2009-02-26 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Garry garr...@gmx.de writes: [...] Erstaunlich nur,dass sich trotz der Erfindung des Autos die Lebenserwartung deutlich erhöht hat... Die Erhöhung der Lebenserwartung läuft übrigens parallel mit dem Aussterben der Wölfe. Hör also brav zu, wenn Dir Deine Großmutter wieder Märchen

[Talk-de] Blog über Mapping Quality Programm

2009-02-26 Diskussionsfäden Gary G:
Moin! http://osmbonnblog.blogspot.com/ Danke Stephan! Gerhard Gary68 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Willi Rehfeld schrieb: Die auf einer solchen Liste erscheinenden Nummern sind meines Erachtens unwichtig, weil sie nur die Reihenfolge nummerisch auflistet. Meistens 1 - xxx. Die Folge kann bei Erscheinen einer neuen Liste wieder anders sein. Das kann richtig sein, muss es aber nicht.

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-26 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Garry garr...@gmx.de writes: Franz Eugen Hagenow schrieb: [...] das war mal, zu einer zeit, als die 50 km/h innerorts laut StVO nur für kraftfahrzeuge galten. Das ist immer noch so!! (Ist aber OT) Richtig, die meisten Fahrräder und auch deren Fahrer sind bei 50km/h

[Talk-de] Strassenverzeichnis für Hannover

2009-02-26 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Hallo, ich habe mal bei der Stadt Hannover angefragt, ob wir ein Strassenverzeichnis bekommen könnten. Die Antwort ist da und sie lautet prinzipiell ersteinmal ja. Die Kosten (bei Versand per Mail) wären 25€. Das Problem ist die Lizenz: Wir können (nach mündlicher Zusage der entsprechenden