Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-25 Diskussionsfäden Philipp
Frederik Ramm schrieb: Wenn der Kartograph natuerlich anfaengt, Personen einzuzeichnen, die Rueckschluesse auf Tobias zulassen und dann Aerger mit Deinem Anwalt kriegt, ist er selber schuld ;-) Passanten können nicht Teil der Panoramafreiheit sein, es kommt auf das Wort bleibend an. (Das

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Sa, 25.04.2009, 11:08 schrieb Philipp: Aber wurde das echt noch nie geklärt, ob die eine spezielle Straßenstruktur nicht unter das Urheberrecht fallen könnte? Ich meine, es gibt Standardstraßen, die haben keine Schlpfungshöhe. Aber es gibt ja auf der anderen Seite auch Wohngebiete, in

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. April 2009 12:02 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Sa, 25.04.2009, 11:08 schrieb Philipp: Aber wurde das echt noch nie geklärt, ob die eine spezielle Straßenstruktur nicht unter das Urheberrecht fallen könnte? Aber es gibt ja auf der anderen Seite auch

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tobias Wendorff wrote: Wobei man hier natürlich noch aufpassen muss, ob dies im Rahmen der Rechtsnachfolge und der Landesvermessung nicht noch stärker gewichtet wird. Rechtsnachfolge? Klar, Urheberrechte sind vererblich - was sie aber nicht am Erlöschen nach Ablauf der Schutzfrist hindert.

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mark Obrembalski schrieb: Rechtsnachfolge? Klar, Urheberrechte sind vererblich - was sie aber nicht am Erlöschen nach Ablauf der Schutzfrist hindert. Landesvermessung? Was soll es da für Sonderbestimmungen urheberrechtlicher Art gegeben haben? Ich meine da eher das Nutzungsrecht. Ich gehe

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tobias Wendorff wrote: Mark Obrembalski schrieb: Landesvermessung? Was soll es da für Sonderbestimmungen urheberrechtlicher Art gegeben haben? Ich meine da eher das Nutzungsrecht. Ich gehe stark davon aus, dass der Kartograph als Urheber das ausschließliche Nutzungsrecht z.B. an die

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mark Obrembalski schrieb: Erlischt das Nutzungsrecht auch nach den 40 Jahren? Nach welchen 40 Jahren? Das Urhebberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Bei Musik? Hicks, war natürlich mein Fehler. MMh: Klar, wenn das Urheberrecht erlischt, könnte man auch keine

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Philipp
Tobias Wendorff schrieb: Ich meine da eher das Nutzungsrecht. Ich gehe stark davon aus, dass der Kartograph als Urheber das ausschließliche Nutzungsrecht z.B. an die Katasterbehörde überträgt. Das ist etwas, was ich bis heute nicht verstanden habe: Warum hat der Kartograph das Recht? Warum

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Philipp schrieb: Warum hat der Kartograph das Recht? Das impliziert doch der Job eines klassischen Kartographen. Die Entwicklung eines Zeichenschlüssels (Farbwahl etc.), das Vereinfachen der Realität (Generalisierung etc.), das Verdrängen beim Zeichnen usw. ist eine schöpferische Leistung, die

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Tobias Wendorff schrieb: Darf man Nutzungsrechte für Passanten erheben? ^^ Nutzungsentgelte ... Ich sollte Pause machen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Mit Panoramafreiheit meint man gemeinhin den §59 UrhG: § 59 Werke an öffentlichen Plätzen (1) Zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Dies bezieht sich wirklich nur auf Wege, Straßen etc. Sobald Du eine Person drauf hast, darfst Du es nicht mehr frei veröffentlichen Ja, aber Philipp bezog sich ja mit seiner Frage darauf, wieso der Kartograph eigentlich einfach so das aufzeichnen darf, was der

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tobias Wendorff wrote: Mark Obrembalski schrieb: Erlischt das Nutzungsrecht auch nach den 40 Jahren? Nach welchen 40 Jahren? Das Urhebberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Bei Musik? Hicks, war natürlich mein Fehler. Auch bei Musik. Leistungsschutzrechte der Interpreten

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 24.04.2009, 23:50 schrieb Mark Obrembalski: Hmmm... ich habe jetzt die URL nicht mehr im Newsreader. Müsste ich mir mal anschauen. Was im Prinzip auch noch greifen könnte, wäre der Schutz wissenschaftlicher Ausgaben nach § 70 UrhG: Ausgaben urheberrechtlich nicht geschützter Werke

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. April 2009 23:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: (2) Die Vervielfältigungen dürfen nicht an einem Bauwerk vorgenommen werden. Ich weiss nicht, was (2) genau bedeutet - dass man Gebaeude nicht nachbauen darf? das darf man in der Tat nicht (wegen des Urheberrechts),

[Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ein gewisser Head hat auf dieser Seite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Out-Of-Copyright verschiedene als freie Quellen angegebene Karten durchgestrichen mit den Hinweis, dass keine Angaben zu den Autoren vorlägen (alle Dokumente selbst älter als 70 Jahre), darunter auch Amtlicher Plan der

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: verschiedene als freie Quellen angegebene Karten durchgestrichen mit den Hinweis, dass keine Angaben zu den Autoren vorlägen (alle Dokumente selbst älter als 70 Jahre), darunter auch Amtlicher Plan der Landeshauptstadt Stuttgart. Ist es bei solchen Werken nicht so,

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Martin Koppenhoefer schrieb: verschiedene als freie Quellen angegebene Karten durchgestrichen mit den Hinweis, dass keine Angaben zu den Autoren vorlägen (alle Dokumente selbst älter als 70 Jahre), darunter auch Amtlicher Plan der Landeshauptstadt Stuttgart. Ist

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Nein. Die genannten Werke sind vor 1995 erstellt. Wieso schreibst Du dann nein? Ich habe doch ausdrücklich auf 1995 hingewiesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Die genannten Werke sind vor 1995 erstellt. Wieso schreibst Du dann nein? Ich habe doch ausdrücklich auf 1995 hingewiesen! Oh, Entschuldigung. - Aber auch fuer Werke vor 1995 gilt, dass, sofern sie anonym sind, der wahre Name des Urhebers vor Erloeschen der

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Oh, Entschuldigung. ich glaube, ich habe den falschen Zweig erwischt. Du hast Martin direkt geantwortet, oder? Sorry nochmal. - Aber auch fuer Werke vor 1995 gilt, dass, sofern sie anonym sind, der wahre Name des Urhebers vor Erloeschen der

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Martin Koppenhoefer schrieb: Ein gewisser Head hat auf dieser Seite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Out-Of-Copyright Mir hat es die Seite http://greif.uni-greifswald.de/geogreif/?page_id=4484 angetan. Allerdings heißt es zu den Karten Urheber-/Nutzungsrechte rights: Die Nutzung dieser

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Thomas Reincke schrieb: Bevor wir anfangen, fehlende Gewässer und Eisenbahnen aus den uralt-DTK abzuzeichnen sollte man wohl dort mal freundlich anfragen. Fehlende Eisenbahnen seit 99 Jahren nicht mehr vorhandene Bahnhöfe ;-) ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. April 2009 21:42 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Allerdings heißt es zu den Karten Urheber-/Nutzungsrechte rights: Die Nutzung dieser Aufnahme für Forschung, Lehre und Privatgebrauch ist gestattet. Gewerbliche Nutzung, Reproduktion und Veröffentlichung nur mit

Re: [Talk-de] out of copyright im Wiki

2009-04-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Bevor wir anfangen, fehlende Gewässer und Eisenbahnen aus den uralt-DTK abzuzeichnen sollte man wohl dort mal freundlich anfragen. mit einem geigneten System könnten wir uns an die Aufarbeitung der Altkarten machen - da wartet noch einiges an Material ;-) - crowdgesourcete Lokalgeschichte. (OMH