Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Martin Koppenhoefer wrote: Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... wobei das auch ne Frechheit ist. Diese Dinge sind doch gesetzlich begründet und sollten daher jedem zugänglich sein, oder? Auch ist ja niemandem damit gedient, wenn man die Informationen

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden René Falk
Am 04.03.2010 09:41, schrieb NopMap: Hi! Martin Koppenhoefer wrote: Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... wobei das auch ne Frechheit ist. Diese Dinge sind doch gesetzlich begründet und sollten daher jedem zugänglich sein, oder? Auch ist ja niemandem damit

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden olvagor
Johann H. Addicks schrieb: Am 04.03.2010 02:16, schrieb geo.osm: bei denen nicht. Aber ich hatte beim Landesumweltamt Brandenburg nach eben diesen Daten gefragt und nen negativen Bescheid bekommen. Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... Na, ich werd wohl die Tage

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 4. März 2010 09:41 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Hi! Martin Koppenhoefer wrote: Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... wobei das auch ne Frechheit ist. Diese Dinge sind doch gesetzlich begründet und sollten daher jedem zugänglich sein, oder? Auch ist

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden Mirko Küster
Wenn sich OSM flexibler aufstellen würde und mit solchen NC-Lizenzen zusammenarbeiten könnte, stünden nützliche und enorm große Datenmengen zur Verfügung. Da verbaut sich OSM mit seiner extremen Haltung selber den Weg. Wie willst du das Problemen denn lösen, das Daten die nicht kommerziell

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 4. März 2010 13:38 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Und ehrlich gesagt ist so ein NSG schneller vor Ort erfasst, als das man nicht kompatible Lizenzen ewig beweint. In der Zeit die es braucht so eine Lizenz entsprechend zu ändern, hast du das schon 10 mal auf anderem Weg

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Im Moment haben wir ein ganz anderes Problem. Die Fläche eines NSG oder LSG hast du schnell anhand der Schilder erfasst, schneller als eine Recherche nach einer entsprechend freien Karte erfolg hat, kannst das aber noch nicht richtig eintragen, weil die entsprechenden offiziellen

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Diskussionsfäden tshrub
Hallo Mirko, ... kannst das aber noch nicht richtig eintragen, weil die entsprechenden offiziellen Grenzdefinitionen noch immer nicht vorliegen. Einzig offiziell ist ja diese nature_reserve Fläche, welche keine weitere Unterscheidung zulässt und wo man die eigentliche Landflächen

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-03 Diskussionsfäden geo.osm
Am 04.03.2010 00:57, schrieb olvagor: Bevor ich jetzt da anfrage, wollte ich mal auf der Liste in Erfahrung bringen, ob sich schonmal jemand darum gekümmert hat, die Daten in einer für uns brauchbaren Lizenz zu besorgen. Im Wiki [2] steht nix aber das will ja nichts heissen bei denen nicht.

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 04.03.2010 02:16, schrieb geo.osm: bei denen nicht. Aber ich hatte beim Landesumweltamt Brandenburg nach eben diesen Daten gefragt und nen negativen Bescheid bekommen. Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... Beispiel:

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2010 03:23 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 04.03.2010 02:16, schrieb geo.osm: bei denen nicht. Aber ich hatte beim Landesumweltamt Brandenburg nach eben diesen Daten gefragt und nen negativen Bescheid bekommen. Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2009 11:24 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Falk Zscheile schrieb: Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! dann tragt doch bitte Eure Bedenken auf der Beschreibungsseite von Lübeck ein - ich bin dann gerne bereit die Tags in der nächsten Woche nochmal zu ändern. Dann ist der Überblick etwas einfacher - auch wenn keine Talk-Seite. hier noch einmal der Link:

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Mai 2009 19:34 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi ! dann tragt doch bitte Eure Bedenken auf der Beschreibungsseite von Lübeck ein - ich bin dann gerne bereit die Tags in der nächsten Woche nochmal zu ändern. wie schon dargelegt geht es mir (und wohl auch den anderen)

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Nop
Hi! Jan Tappenbeck schrieb: Weitere Informationen unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbeck/Schutzgebiete. Wie kam denn das Tagging zustande? Ich finde landscape_reserve für Landschaftsschutzgebiet ein wenig unglücklich. Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Nop, vielen Dank für die Kritik aber nachdem aus den allgemeinen Diskussionen und ich von dem genannten nichts wußte, sind die anderen entstanden. Da dokumentiert läßt sich soetwas sicherlich einfach anpassen. gruß Jan :-) Nop schrieb: Hi! Jan Tappenbeck schrieb: Weitere

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:24:13 schrieb Nop: [Lanschaftsschutzgebiet] Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. Mai 2009 09:35 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:24:13 schrieb Nop: [Lanschaftsschutzgebiet] Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation Aber ein

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen. Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä. Wo (Link)? bye Nop -- Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate +

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:54:29 schrieb Falk Zscheile: Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen. Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä. Vorgeschlagen wird vieles. Allerdings ist

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Falk Zscheile schrieb: Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.05.2009 11:24, Chris-Hein Lunkhusen: Falk Zscheile schrieb: Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche Landnutzung. Ein LSG

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. Mai 2009 10:45 schrieb ekkeh...@gmx.de: Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen. Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä. Wo (Link)? Ich fand den Vorschlag in der Diskussion zu

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-04-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Martin, mit welchem Passwort muss ich mich da anmelden ?? Dem des Wiki ??? das nimmt er nicht an ! Abfordern kann man das da nicht ?!?! gruß Jan :-) Martin Koppenhoefer schrieb: Am 31. März 2009 16:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: es werden langsam immer mehr NSG erfaßt

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 08:50 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hallo Martin, mit welchem Passwort muss ich mich da anmelden ?? Dem des Wiki ??? das nimmt er nicht an ! Abfordern kann man das da nicht ?!?! gruß Jan :-) weiss ich ehrlich gesagt nicht. Geht das nicht ohne Anmelden?

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-04-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 1. April 2009 08:50 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hallo Martin, mit welchem Passwort muss ich mich da anmelden ?? Dem des Wiki ??? das nimmt er nicht an ! Abfordern kann man das da nicht ?!?! gruß Jan :-) weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-03-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. März 2009 16:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: es werden langsam immer mehr NSG erfaßt und Mapnik stellt diese in den Zoomstufen bis 12 als grüne Flächen dar mit einem entsprechenden Text. Wenn ich mir überlege ich lade die NSG von Lübeck hoch, dann ist die Karte im Eimer

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete?

2008-01-14 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Montag 14 Januar 2008 schrieb Sven Geggus: wie sollte man denn Naturschutzgebiete markieren? Ich hatte mich kürzlich gefragt wie man ein Naturdenkmal taggt. Ist was anderes, aber fällt in nen ähnlichen Bereich. -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG: 3DBD3B20

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete?

2008-01-14 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Montag 14 Januar 2008 schrieb Sven Geggus: Für eine 500 Jahre alte Eiche oder sowas ist doch tourism=attraction sicherlich nicht ganz falsch. Hmm, also den Tümpel den ich da grad meine, fänd ich jetzt etwas übertrieben den als Touristenattraktion zu bezeichnen :-) -- Hanno Böck