Michelle Konzack <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Am 2004-02-17 23:32:07, schrieb Sven Hartge:
>> Michelle Konzack <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>>> RAID-5/6 wird aber so gut wie NIE auf Worksationen eingesetzt.

>> Auch bekannt. Weil

>> a) RAID5/6 im Software-Modus einfach grottig lahm ist

> Wer nimmt Software Raid-5 ?

Hoffentlich niemand. Bzw. hoffentlich niemand länger als 5 Minuten.

>>b) die Controller, die das in Hardware können, sehr teuer sind.
>>   (Und dabei auch keine Geschwindigkeitswunder sind, in Relation
>>   gesehen).

> ???  Also die Kiste schaft es ohne Schwierigkeiten auf rund 70
> MByte/Sekunde Eine einzelne Festplatte nut 45 MByte/Sekunde

Wie gemessen? Ein Datenstrom, oder z.B. das Zugriffsmuster eines
Datenbank-Servers? Schon mal bonnie++ über das Ding laufen lassen?

>>> Habe in meiner abgerauchten Dual-Athlon Workstation eine 2-Kanal 
>>> 3Ware im Raid-0 und die CPU wird so gut wie überhaupt nicht belastet.

>> Natürlich nicht, schließlich macht das die CPU des Controllers. Aber
>> selbst wenn du Soft-RAID mit dem Kernel machen würdest, sähe das
>> nicht anders aus.

> Wieso den das ? Ich nehme Hardware-Raid, damit die Recher-CPU
> entlastet wird. Das ist absolut kein Vergleich mit Software Raid.

Was hast du denn für CPUs, dass das bißchen SoftRAID1 mehr als nur
Minimal ins Gewicht fällt?

Natürlich, das ganze in Hardware ist _immer_ noch ein Quentchen
schneller und besser, aber dafür ist der Preis auch im mehrere
Größenordnungen höher.

>> Worum es mir geht, ist die Aussage, das man, wenn man nicht gerade im
>> betrieblichen Bereich arbeitet, keinen Grund hat, x00¤ für einen
>> 3ware-Controller auszugeben, wenn man nur RAID1 machen will.

> Es gibt ja auch private Anwender mit mit blender3d und geschwister
> arbeiten. Dabei lasse ich Dein Software-Raid alt aussehen...
> Spätestens wenn ich mal eine 5 Minuten Sequenz das Rendern anfange
> haste bei Software-Raid synchronisationsprobleme.

Das ist schon fast wieder ein Grenzfall. Ich sage ja nicht "SoftRAID
über alles", sondern möchte nur dazu anregen, nachzudenken, wozu man das
überhaupt braucht.

Ich habe hier zwei 160GB und zwei 120GB Platten im RAID1 Verbund,
darüber dann eine VG für /home, /usr, /var, /var/tmp und /var/shares.
Bisher war ich mit der Performance sehr zufrieden, denn für meine reine
Workstation reicht das mehr als dicke aus. Und RAID1 auch nur, weil ich
es leid bin, alle Jahr um die Daten zu bangen (ja, ich habe Backup, nur
würde ich auf die Arbeit eines Restores gerne verzichten, wenn möglich),
nur weil die Garantie-Zeit der Platten dem Ende endgegengeht.

Würde ich hier massives Video-Rendering etc. betreiben, _dann_ würde ich
mir auch einen echten Hardware-RAID-Controller suchen, aber in Zeiten,
in denen die CPU im Schnitt zu 90% idle ist, kaufe ich mir von dem Geld
lieber einen neuen Laserdrucken, vielen Dank.

S°

-- 
X-no-Sig: yes


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an