Wolf-Heider Rein ſchrieb: > Dennis fragte mich, warum ich mich nicht in die Diskussionen > einmische. Dies liegt daran, dass ich mich mit einer anderen > Aufgabenstellung befasse, nämlich mit dem Verwenden von Kürzungen > für Schnellschreiber. Die Kürzung von häufig gebrauchten Wörtern hat > einen erheblichen Einfluss auf die Buchstabenhäufigkeiten. Hierzu > ein Beispiel: Die Kürzung der sechs bestimmten Artikel "der die das > des dem den" betrifft 10 Prozent der Textwörter. Wenn man diese > Artikel auf einen Buchstaben kürzt, dann sinkt die Häufigkeit von D > und E. Bei dem häufigen E macht dieser Unterschied relativ wenig > aus, aber bei dem weniger häufigen D ist der relative Unterschied > erheblich. Bei dem Layout für Schnellschreiber erhält das D deshalb > einen untergeordneten Platz. > > Da das C im Deutschen kaum einzeln vorkommt (Club), sondern > überwiegend mit H zusammen beim CH (ich), benötigt die Tastatur, mit > der ich mich befasse, einen sehr gut greifbaren Tastpunkt für CH und > einen weniger gut greifbaren Tastpunkt für H. Das C allein ist dabei > ähnlich selten wie Ä Ö Ü, und wird deshalb wie diese Sonderzeichen > mit einem Präfix (Tottaste) geschrieben. > > Sie verstehen sicher, dass ich zu Ihrer Diskussion kaum etwas > beitragen kann. Aber ich finde einige Themen Ihrer Diskussion > interessant, und ich habe beim Mitlesen schon viele Anregungen > gewonnen.
Ein Ziel von Hanno war es, schneller schreiben zu können. Ich würde mir ein optionales Schnellschreibmodul für Neo3 wünschen, das die oben beschriebenen Dinge berücksichtigt. Gruß, Martin