Hi, Ich habe mal eine kleine Sammlung zusammengestellt, was noch fehlt, bevor der Optimierer (nach aktuellem Wissensstand) soweit fertig ist:
- Neuer Parameten: Keine ähnlichen Buchstaben in leicht verwechselbaren Positionen. Brauchen die Definitionen davon. - Die Kosten der Einzeltasten nochmal prüfen, auch mit der Truly Ergonomic im Kopf (das Hauptziel ist allerdings die Standardtastatur!) - Entscheidung? e und n auf Zeige- oder Mittelfinger, oder e auf Zeige und n auf Mittel? Sind da einige schon festgelegt? - Neuer Korpus? Oder Leipziger Korpus, obwohl wir den nicht weitergeben dürfen? Fällt euch noch was ein, das fehlt? Wenn alle Schritte durch sind, heißt es nur noch: - Einen letzten großen Optimierungslauf anstoßen. - Aus den Ergebnissen über die SVGs offensichtlich unschönes rauswerfen. - Die Top100/Top1000 gegen einen englischen Korpus prüfen. - Aus den besten 10-30 (oder so) über die Layout-SVGs von Hand die schönsten raussuchen. - Letzte Feinschliffe mit ständiger Kontrolle der Auswirkungen der Änderungen über die Layout-SVGs. - Nochmal (längere) Beispieltexte tippen (um sicher zu sein, dass es sich auch wirklich so anfühlt wie die Layout-Bilder es zeigen). - Ein Layout auswählen. - Die weiteren Ebenen und Treiber anpassen. Beta-Release. - Großer Praxistest. - Allerletzter Feinschliff nach einem Jahr Erfahrung. - Aller-allerletzter… ☺ - Passende Hardware (die Neo-Tastatur von Schubi sieht trotz Standardtastatur klasse aus!) Habe ich was vergessen? Oder klingt das so wie es ist wie eine sinnvolle und spannende Roadmap? Liebe Grüße, Arne