Am 16.04.2011 12:43, schrieb Florian Janßen:
- Neuer Parameten: Keine ähnlichen Buchstaben in leicht
verwechselbaren Positionen. Brauchen die Definitionen davon.
Ist das wirklich ein wichtiger Punkt? Hat jemand bei Neo2 D und T
verwechselt? Oder P und B? Oder ist hiermit so etwas wie – und - gemeint?
Ich bin auch entschieden gegen jede Änderung, die davon ausgeht, dass
der Nutzer dumm ist. Denn die Kosten (Geschwindigkeitsverlust für alle
nicht-Dummen… also praktisch alle) wiegen den Nutzen (Minimaler Vorteil
für die Dummen) nicht auf. Und Praxiserfahrung hat gezeigt, dass
Menschen nunmal immer auf minimalen Aufwand optimieren. Was mit einer
„Vereinfachung“ nach unten hin immer bedeutet, dass die ganze gaußsche
Verteilungskurve nach unten rutscht: Alle geben sich weniger Mühe.
Und das heisst, dass es wieder genausoviele Menschen am unteren Ende
gibt, die sich genauso beschweren.
Lässt man das so laufen, endet man bei MS Clippy, dem iPad, und
ähnlichen Systemen die unbrauchbar sind wenn man nicht völlig verblödet
ist. ;)
Im Allgemeinen fände ich es besser, wenn jeder für sich bei der
Installation des Layouts seine ganz persönliche Parameterkombination
angeben könnte. Dann wären alle Menschen, unabhängig von Intelligenz
oder anderen Präferenzen, glücklich. Sowas nennt sich dann:
Gleichberechtigung. Und das ist doch besser, als nur auf die zu hören,
die am lautesten sind. Denn wir wissen genau welche das sind: Die mit
einer höheren Wahrscheinlichkeit, schmale Schnurrbärte zu tragen. ;))