On Wednesday 20 April 2011 10:30:39 Florian Janßen wrote:
> Wie ist das belegt? Natürlich sollen beide Hände möglichs gleich stark
> in Anspruch genommen werden. Aber ob bei einer 50/50 Aufteilung die
> Handwechsel nun maximiert werden müssen, um die Fehler zu reduzieren
> leuchtet mir nicht ein.

Geht die Diskussion gerade in Richtung Dvorak vs. Colemak?

Vielleicht gibt es da Zusatzinfos dazu.

Einen Punkt habe ich einzuwerfen: Menge der Einhandmuster, die gelernt werden
müssen.

Liebe Grüße,
Arne
--
Unpolitisch sein
heißt politisch sein,
ohne es zu merken.
- Arne (http://draketo.de)


Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

Antwort per Email an