Florian Janßen writes: > Pascal Hauck schrieb am 17.04.2011 um 19:11 Uhr: > > Ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig der Handwechsel ist. > > Bei „allse“ statt „alles“ hast du unbewusst einen – hier nicht > > erforderlichen > > – Handwechsel von „l“ zu „s“ gemacht. Je mehr Handwechsel also beim tippen > > aufreten, desto weniger solche Fehler werden entstehen. > > Merkwürdige Logik.
Pascals Begründung empfinde ich als gut passend. Hm, spontan fallen mir keine weiteren Beispiele ein. Lediglich die Erfahrung verschiedener Gruppen, die sich mit der Entwicklung von Tastaturbelegungen befassen: Sie kommen nahezu übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass Tastaturbelegungen mit maximierten Handwechseln sich besonders gut tippen lassen. Mit netten Grüßen Karl