Hallo,

das einfachste, um im wiki aktiv zu werden, ist es bestimmt, mal im irc
nach eku zu schauen ;-)
irc://freenode.net/#ethersex

VG michaelb

Am 10.05.2015 um 11:11 schrieb tjareson:
>
> Hallo zusammen,
>
> vielleicht lässt sich in diesem Zusammenhang auch klären, wie man sich
> am wiki beteiligen kann?
>
> Konnte das irgendwie im wiki selber nicht so richtig herausfinden. Ich
> würde dort auch gerne das eine oder andere Projekt vorstellen, das ich
> mit ethersex umgesetzt habe.
>
> Aus meinen eigenen Anfängen weiss ich noch, dass nichts wertvoller
> ist, als ein paar Code-Bespiele zu sehen, aus denen man sich dann
> wieder eigene Lösungen zusammenbauen kann. Das überbrückt so manche
> Dokumentationslücke.
> Und nicht jeder will sich ja immer durch die Source-Codes kämpfen um
> Dinge in z.B. c6 scripting umzusetzen.
>
> Wenn man das Hosting sonst noch irgendwie unterstützen kann (ausser
> durch hosting selbst), wäre ich auch mit einer z.B. jährlichen Spende
> dabei.
>
>
> Grüße.
> Tjareson
>
> On 10.05.2015 03:27, Michael Brakemeier wrote:
>> Hallo Stesie,
>>
>> die mehr oder weniger aktiven Entwickler sind ein wenig in Sorge, dass
>> es demnächst keine e6-Seiten mehr geben könnte.
>>
>> Hat mittlerweile jemand dir gegenüber eine konkrete Absicht den Kram zu
>> übernehmen geäußert? Wie sieht der beabsichtigte Zeithorizont für die
>> Übernahme von deiner Seite her aus? "Kurzfristig" ist bei der Menge an
>> Todos eher ein größerer Bereich - denkst du in Tagen, oder haben wir
>> auch noch ein 2-3 Wochen Zeit uns was dauerhaft tragfähiges zu
>> überlegen?
>>
>> Viele Grüße
>> Michael
>>
>> Am 04.05.2015 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich
>>> keine Zeit
>>> mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
>>> sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job
>>> gerne
>>> an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
>>> fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
>>> Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich
>>> das
>>> aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun.
>>> Und das
>>> geht immer schlechter ... daher ...
>>>
>>> Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?
>>>
>>> * ethersex.de & etherrape.de Domain übernehmen
>>> ** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an
>>> denjenigen
>>> geben, der die Domains haben mag
>>> * Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
>>> ** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
>>> ** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
>>> * altes Wiki
>>> * unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man
>>> aber
>>> wohl abschalten
>>>
>>> * evtl. Mailman Listen
>>> ** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
>>> @list.ethersex.de oder so umziehen
>>> ** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen;
>>> Liste
>>> der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen
>>>
>>>
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> ~stesie
>>>
>>> _______________________________________________
>>> Ethersex-devel mailing list
>>> Ethersex-devel@list.zerties.org
>>> http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
>>>
>
>
> _______________________________________________
> Ethersex-devel mailing list
> Ethersex-devel@list.zerties.org
> http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
>

-- 
Michael Brakemeier
mich...@brakemeier.de


_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an