Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2021-11-11 Diskussionsfäden Killerwalze

Killerwalze wrote: 
> Obwohl dieser Thread schon uralt ist, antworte ich mir mal selbst. Zumal
> die bei ner Suche an erster Stelle auftauchte. Gestern gabs für mein
> Asustor NAS ein neues Betriebssystem. Alles neu. Neu ist auch der
> Squeezeboxserver (der Server lief nicht mehr und wurde mit vielen
> anderen Apps aktuallisiert). Ein Wunder: fast alles läuft perfekt, das
> Design wurde total geändert und ist evtl. etwas gewöhnungsbedürftig,
> aber sogar eine Playerbedienung ist integriert, alles auf einer Seite
> zusammen gefasst. Wahnsinn!! Das erste mal das ich mit dem NAS richtig
> zufrieden bin. Probierts mal aus, lohnt sich.

Und jetzt, kurzr Zeit später gabs ein neues Update. Jetzt geht garnichts
mehr. Der Squeezeboxserver ist komplett verschwunden und SSOAS
funktionier/gibts auch nicht mehr. Tut mir leid, aber Asustor ist extrem
unzuverlässig. Ich fühle mich von denen komplett betrogen, denn gekauft
hab ich nur wegen Squeezebox. Bleibt nur der Trost, dass es ja auch noch
den Raspi gibt.:mad:



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Raspberry 4
8GB beide mit IQDigi und 7" Touch & SUSV,  USB3 = 2,5" 2 TB SSD für die
Musik in . flac. Bin nur selten hier weil *normalerweise* alles perfekt
läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2021-10-17 Diskussionsfäden Killerwalze

Obwohl dieser Thread schon uralt ist, antworte ich mir mal selbst. Zumal
die bei ner Suche an erster Stelle auftauchte. Gestern gabs für mein
Asustor NAS ein neues Betriebssystem. Alles neu. Neu ist auch der
Squeezeboxserver (der Server lief nicht mehr und wurde mit vielen
anderen Apps aktuallisiert). Ein Wunder: fast alles läuft perfekt, das
Design wurde total geändert und ist evtl. etwas gewöhnungsbedürftig,
aber sogar ein Player ist integriert. Wahnsinn!! Das erste mal das ich
mit dem NAS richtig zufrieden bin. Probierts mal aus, lohnt sich.



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Raspberry 4
8GB beide mit IQDigi und 7" Touch & SUSV,  USB3 = 2,5" 2 TB SSD für die
Musik in . flac. Bin nur selten hier weil *normalerweise* alles perfekt
läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2020-07-06 Diskussionsfäden Killerwalze

otti wrote: 
> Ja, lass gut sein und mache Deinen Frieden mit Dir - alle anderen
> können es Dir doch nicht recht machen. Kehren wir wieder zum
> technischen Problem zurück. 
> Sei gegrüßt von Einem aus der Nähe von Sachsen und Brandenburg, der
> Englisch und Russisch kann und das Ganze in einer ganz normalen Schule
> gelernt hat.

Prima, *ausser Dir gibt es niemanden auf der Welt?* Schade, dass immer
noch so viele Menschen so unflexibel sind. Frag doch mal die Leute die
hier im Osten vor 89 gelebt haben wieviele davon englisch sprechen!
Genauso die Leute die im Westen in die *ganz normale Schule* gegangen
sind, englisch zwar gelernt, aber 50 Jahre lang nicht gebraucht haben,
wie gut die englisch sprechen. Noch besser, frag Leute in meinem Alter
die englisch nie in der Schule als Unterrichtsfach hatten. Wenn Du Dich
von Deinen Sticheleien trennen könntest und statt dessen helfen, wäre
ich sehr dankbar. Ausserdem solltest Du lernen, dass in Deutschland die
Mehrheit der Menschen deutsch spricht und mit englisch nichts anfangen
kann.

Und nun lös bitte mein techn. Problem!

Z. B.: zur Zeit werden meine Daten von Max2play nicht mehr akzeptiert,
dabei  war alles noch bis 2023 frei. Ausserdem behauptet Max2Play z. Z.
ich  haette keinen Raspi.
Habs gestern mit dem Smartphone versucht, damit klappt das, aber nicht
mit meinem Rechner unter Win10 und Firefox bzw. Edge. Und dann ist da
noch das Prob mit "Reset Volume". Hab jetzt gesehen, dass die Frage nach
"Reset Volume" oefter auftaucht, es gibt aber nie ne brauchbare Antwort.
Max2Play kann dafür nat. nichts, aber Hilfe könnte nicht schaden.



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, Squeezebox Boom, 2 x Squeezebox
auf Raspberry 4 8GB + IQDigi mit 7" Touch & SUSV,  USB3 = 2,5" 2 TB SSD
für die Musik in . flac. Bin nur selten hier weil *normalerweise* alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2020-07-04 Diskussionsfäden Killerwalze

otti wrote: 
> Hallo Killerwalze,
> 
> was soll die Polemik: -Max2play sitzt doch scheinbar im Osten
> Deutschlands, da wird englisch doch noch weniger verstanden, eher
> russisch. Oder ist der Sitz nur Täuschung?-
> 
> Ja, Max2Play sitzt in Leipzig - und die können *_auch_* englisch. Und
> warum Du nicht auch?:p

Ich antworte Dir gern. Zu Polemik: ich wohne seit über 30 Jahren im
"Osten" (z. Z. nähe Brandenburg Stadt), das ist keine Polemik sondern
das sind meine Erfahrungen.
Zu Leipzig, ich habe einige Jahre in Sachsen gearbeitet, die männlichen
Bewohner scheinen massiv unter Komplexen zu leiden und werden deshalb
manchmal recht agressiv. Das wird aber durch die hübschen und besonders
netten Frauen bei weitem wieder ausgeglichen. Gerade bei den Sachsen
wundert es mich wenn eine deutsche Firma auf ihren Internetseiten
gemischt spricht. Klar können nen paar Sachsen auch englisch, die
Meisten können aber immer noch russisch besser, auch in Sachsen
überwiegen die Älteren. Deshalb sind die Seiten von Max2play für
viele die Hilfe suchen oft unverständlich.

Warum ich nicht englisch spreche? Aus dem gleichen Grund warum viele im
Osten nicht englisch sprechen. Zu meiner Schulzeit (im Westen
Deutschlands) gab es keinen englisch Unterricht. Da wurde in den
normalen Schulen überhaupt keine Fremdsprache gelehrt. Es gibt
scheinbar Leute die sind so engstirnig, dass sie glauben sie sind allein
auf der Welt und denken alle sind wie sie. Warum sollte man wohl in
Deutschland deutsch sprechen? Ich kenn das nur so, Seiten die hier in
Deutschland ihr Geld verdienen machen das in deutscher Sprache oder
trennen wenigstens sauber. Ich bin ziemlich sicher, dass auch Max2play
mehr Einnahmen hättet wenn das sauber gemacht würde. Ich kenne
nämlich Etliche denen ich Max2play nahe gelegt habe, die nachdem sie
die Max2play-Seiten besucht haben, wegen der Unübersichtlichkeit und
weil sie durch Links immer wieder auf englischsprachige Seiten verwiesen
wurden, dankend auf Max2play verzichtet haben. Trotzden ist Max2play bei
vielen Leuten auf dem Raspi, bei so vielen, dass langsam ruhig mal etwas
professioneller reagiert werden könnte. 
Ich weis, dass wenigstens einer bei Max2play das kann, aber mehr
scheinbar nicht. Scheint oft viel privat mit Geschäft verwechselt zu
werden, nach dem Motto: die Rache wenn Du nicht meiner Meinung bist.

Übrigens: zur Zeit werden meine Daten von Max2play nicht mehr
akzeptiert, dabei war alles noch bis 2023 frei. Ausserdem behauptet
Max2Play ich hätte keinen Raspi. Gehört das auch zur Rache des kleinen
Mannes? :-):)



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, 1 x Squeezebox auf Raspi3 auf 7"
Touch incl. 2,5" Festplatte, 1 x Squeezebox auf Raspi4 auf 7" Touch
incl. 2,5" Festplatte. Bin nur selten hier weil normalerweise alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2020-07-04 Diskussionsfäden Killerwalze

otti wrote: 
> Hallo Killerwalze,
> 
> was soll die Polemik: -Max2play sitzt doch scheinbar im Osten
> Deutschlands, da wird englisch doch noch weniger verstanden, eher
> russisch. Oder ist der Sitz nur Täuschung?-
> 
> Ja, Max2Play sitzt in Leipzig - und die können *_auch_* englisch. Und
> warum Du nicht auch?:p

Ich antworte Dir gern. Zu Polemik: ich wohne seit über 30 Jahren im
"Osten" (z. Z. nähe Brandenburg Stadt), das ist keine Polemik sondern
das sind meine Erfahrungen.
Zu Leipzig, ich habe einige Jahre in Sachsen gearbeitet, die männlichen
Bewohner scheinen massiv unter Komplexen zu leiden und werden deshalb
manchmal recht agressiv. Das wird aber durch die hübschen und besonders
netten Frauen bei weitem wieder ausgeglichen. Gerade bei den Sachsen
wundert es mich wenn eine deutsche Firma auf ihren Internetseiten
gemischt spricht. Klar können nen paar Sachsen auch englisch, die
Meisten können aber immer noch russisch besser, auch in Sachsen
überwiegen die Älteren. Deshalb sind die Seiten von Max2play für
viele die Hilfe suchen oft unverständlich.

Warum ich nicht englisch spreche? Aus dem gleichen Grund warum viele im
Osten nicht englisch sprechen. Zu meiner Schulzeit (im Westen
Deutschlands) gab es keinen englisch Unterricht. Da wurde in den
normalen Schulen überhaupt keine Fremdsprache gelehrt. Es gibt
scheinbar Leute die sind so engstirnig, dass sie glauben sie sind allein
auf der Welt und denken alle sind wie sie. Warum sollte man wohl in
Deutschland deutsch sprechen? Ich kenn das nur so, Seiten die hier in
Deutschland ihr Geld verdienen machen das in deutscher Sprache oder
trennen wenigstens sauber. Ich bin ziemlich sicher, dass auch Max2play
mehr Einnahmen hättet wenn das sauber gemacht würde. Ich kenne
nämlich Etliche denen ich Max2play nahe gelegt habe, die nachdem sie
die Max2play-Seiten besucht haben, wegen der Unübersichtlichkeit und
weil sie durch Links immer wieder auf englischsprachige Seiten verwiesen
wurden, dankend auf Max2play verzichtet haben. Trotzden ist Max2play bei
vielen Leuten auf dem Raspi, bei so vielen, dass langsam ruhig mal etwas
professioneller reagiert werden könnte. 
Ich weis, dass wenigstens einer bei Max2play das kann, aber mehr
scheinbar nicht. Scheint oft viel privat mit Geschäft verwechselt zu
werden, nach dem Motto: die Rache wenn Du nicht meiner Meinung bist.

Übrigens: zur Zeit werden meine Daten von Max2play nicht mehr
akzeptiert, dabei war alles noch bis 2023 frei. Ausserdem behauptet
Max2Play ich hätte keinen Raspi. Gehört das auch zur Rache des kleinen
Mannes? :-):)



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, 1 x Squeezebox auf Raspi3 auf 7"
Touch incl. 2,5" Festplatte, 1 x Squeezebox auf Raspi4 auf 7" Touch
incl. 2,5" Festplatte. Bin nur selten hier weil normalerweise alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2020-07-01 Diskussionsfäden Killerwalze

1. Also zunächst mal, ich weis sehr genau was Kundendienst ist, ich
arbeite nämlich im Verkauf und Kundendienst (Schulung der
Aussendienstmitarbeiter). 
2. Ich habe vollstes Verständniss das freie Software nicht immer so
gewartet wird wie üblich, wenn man dafür aber bezahlt hat (hab ich,
sogar mehrfach) dann kann ich, unabhängig vom Preis, schon Service
erwarten.
3. Die Einräge hier sind ja ziemlich alt, aber immer noch aktuell. Die
gesuchte App war ja bald wieder in der Liste, damit war das Problem für
mich erledigt, aber jetzt fehlt "Reset Volume" leider schon wieder. Die
Links dazu führen ins leere. Allerdings habe ich auf meinen anderen
Raspis das noch in Benutzung. Wie kriege ich das da raus und auf meinen
aktuellen Raspi kopiert? Wäre für Hilfe sehr dankbar.



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, 1 x Squeezebox auf Raspi3 auf 7"
Touch incl. 2,5" Festplatte, 1 x Squeezebox auf Raspi4 auf 7" Touch
incl. 2,5" Festplatte. Bin nur selten hier weil normalerweise alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] DeLuxe-Sender machen Probleme.

2020-06-11 Diskussionsfäden Killerwalze

Der Teufel sitzt im Detail. Hab das Ding komplett zerlegt und dann
Platine für Platine aufgesteckt und jedesmal probiert. Der Fehler lag
bei S.USV, diese Erweiterungsplatine scheint defekt zu sein. Sobald die
drauf ist, funktioniert der Audioplayer nach ner Weile nicht mehr.
Neustart des Players geht dann auch nicht mehr.



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, 1 x Squeezebox auf Raspi3 auf 7"
Touch incl. 2,5" Festplatte, 1 x Squeezebox auf Raspi4 auf 7" Touch
incl. 2,5" Festplatte. Bin nur selten hier weil normalerweise alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=112263

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] DeLuxe-Sender machen Probleme.

2020-06-06 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo und Dank für die Antwort. Ich war ne Weile nicht hier, deshalb
etwas spät. Ja, mit den 2 Sendern stürzen die Geräte nach einer gewissen
Zeit ab, komplett. Es ist keine Eingabe mehr möglich. Es dauert
unterschiedlich lange bis das auftritt. Bei der BoomBox per MySqueeze =
sofort, beim Raspberry mit 7er Squeezesoftware nach 1/2 bis eine Stunde,
beim Raspberry mit 8er Software 1/4 bis 1/2 Stunde. 

Es scheint aber unterschiedliche Probleme zu geben. Ich hab mal ins Log
geschaut. Bei der 7er Software gibts kein Problem, bei der 8er steht
dort mehrfach in rot = Plugin inkompatible. Ohne Hinweis auf welches.
Laufen tun aber beide, solange wie angegeben sogar gut (jedenfalls bei
dem was ich damit mache). Der Raspi mit 7" Bildschirm ist per Lan
angeschlossen und am USB hängt eine SSD mit ca. 700 GB Musik. Sonst
nichts. Mit der Boombox wird nur Radio per MySqueeze gehört.



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, 1 x Squeezebox auf Raspi3 auf 7"
Touch incl. 2,5" Festplatte, 1 x Squeezebox auf Raspi4 auf 7" Touch
incl. 2,5" Festplatte. Bin nur selten hier weil normalerweise alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=112263

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] DeLuxe-Sender machen Probleme.

2020-05-30 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo. Evtl. ja interessant. Ich habe vor kurzem mal die neue 8er
Version des LMS auf meinem Raspi installiert. Lief/läuft anscheinend
prima. 
Seit einigen Tagen stürzt das Gerät bei genau den hier von mir genannten
Sendern nach ca. 15 - 30 Minuten ab. Lässt sich dann nur durch längeres
Stromlos wiederbeleben. Bin erstmal nicht drauf gekommen was Schuld sein
könnte, hab sogar ne neue Karte hergerichtet (max2play, 64 Bit Kernel,
Raspi 4, 4 GB). Kein Unterschied, immer das gleiche Problem. Heute hab
ich wieder die aktuellste 7ner Version des LMS aufgespielt. Problem
gelöst. Alles wieder in Ordnung. Grüße

PS. Die Sender sind übrigens bei dem gängigsten Verteiler zu finden und
sind frei dank sehr geringer Werbung.



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, 1 x Squeezebox auf Raspi3 auf 7"
Touch incl. 2,5" Festplatte, 1 x Squeezebox auf Raspi4 auf 7" Touch
incl. 2,5" Festplatte. Bin nur selten hier weil normalerweise alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=112263

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] DeLuxe-Sender machen Probleme.

2020-05-25 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke, wenn auch keine schöne Antwort. Schade.



Im Betrieb nur noch: Squeezebox-Radio, 1 x Squeezebox auf Raspi3 auf 7"
Touch incl. 2,5" Festplatte, 1 x Squeezebox auf Raspi4 auf 7" Touch
incl. 2,5" Festplatte. Bin nur selten hier weil normalerweise alles
perfekt läuft.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=112263

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] DeLuxe-Sender machen Probleme.

2020-05-22 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Ich hab wieder mal ein kleines Problem. Ich höre gerne
DeLuxe Lounge und DeLuxe Musik. Klappt über meinen Touch-Raspi auch
prima. Im Schlafzimmer habe ich aber eine Boombox stehen, mit der höre
ich in erster Linie per "My-Squeeze". Wenn ich die Sender dort
einstellen will, stürzt die Boombox jedesmal komplett ab, es friert
alles ein. Es hilft nur noch Strom aus oder lange auf den Ausknopf
drücken. Wie kann das sein? Was mach ich falsch?
Selbst wenn ich die Adressen bei den Vavoriten eintrage gibts Probleme.
(z. B. http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s125250=16)



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=112263

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-05-10 Diskussionsfäden Killerwalze

> Ich möchte aber keine Bastelstunde aufmachen... Ich möchte ein fertiges
> Produkt.  

Das hat mit Basteln längst nichts mehr zu tun. Es ist einfach nur ein
"Zusammenstecken nach Wunsch". Schliesslich hat und braucht nicht jeder
das Gleiche. Das Wichtigste aber ist: funktioniert perfekt, kann
praktisch alles und ist jederzeit erweiterbar und zieht kaum Strom.
https://www.imagebanana.com/s/763/w2HkdvcT.html Hier mMit original
Touchbildschirm.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-03-18 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich verstehe das Problem nicht! Bis auf die Boom als Schlafzimmerradio
und das Radio für die Terasse, habe ich meine anderen
Logitech-Squeeze-Geräte längst eingemottet und durch Raspberrys (3 und
4) ersetzt. Mit dem Touchbildschirm sind die Klasse und mit Max2Play
auch für jeden Laien zusammen stöpselbar. Ein 4er Raspi läuft bei mir
als Server, hab ne 2 TB SSD für Musik dran gehängt. Schnell wie der
Blitz. Mit nem winzigen USB-Stöpsel für 10 Euro bediene ich die mit den
originalen Fernbedienungen oder (weniger) per Smartphone. Für den
Touchbildschirm gibts diverse Gehäuse auch um 10 Euro. Mein Rahmen ist
aus Bambus. Die Platinen stecken aufeinander und das "Schlussbrett"
(Teil eines offenen Gehäuses) als Ständer. Alles zusammen
superkomfortabel und preiswert. Fast perfekt.
Alle meine anderen Geräte können drauf zugreifen. Klang, digital
angeschlossen an meiner HiFi-Anlage, hervorragend. Das andere Zeugs von
Logitech kann man getrost vergessen. Dieser Mix löst fast alle Probleme.
Natürlich gibts auch Gehäuse mit Lautsprechern dafür.

::-Das ist m. E. das Nachfolgeprodukt.-::



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picoreplayer teilweise Probleme nach Neustart

2019-08-31 Diskussionsfäden Killerwalze

Ja, die Möglichkeit gibt es. Jedenfalls bei der Firmware von Max2play,
im zugehörigen Menue kann man das eintragen. Deshalb denke ich, dass das
auch handisch machbar ist.
Hier http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Auto.html
darüber.
(etwas runter scrollen, fängt mit "Manchmal sollen Programme erst
zeitverzögert gestartet werden." an.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=110787

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Internetradio spinnt. Nur wenige Sender funktionieren noch.

2019-08-31 Diskussionsfäden Killerwalze

castalla wrote: 
> Besser hier:  http://www.listenlive.eu/germany.html

Ja danke, das hat geholfen. Bei den Sendern selbst findet man häufig
nix, entweder gehts dann nur über den dazugehörigen Player oder auch
wieder per Dienst. Dann brauchen die Sender nix machen und die Dinste
finanzieren sich über Werbung oder Beiträge. Na gut, inzwischen
funktioniert ja wieder fast alles. Speziell TuneIn war sehr schnell.
Einige Besitzer von Sony-Geräten haben aber teilweise immer noch fette
Probleme.
Ist TuneIn eigentlich der Einzige Dienst der richtig oft Cover mit
liefert! Es gibt ja auch (noch) Radio-Dienste ohne Werbung, aber leider
gibts da meistens keine Plattencover auf dem Bildschirm.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=110864

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Internetradio spinnt. Nur wenige Sender funktionieren noch.

2019-08-15 Diskussionsfäden Killerwalze

Internetradio spinnt. Nur wenige Sender funktionieren noch. Einige
Radios können, wenn man den Meldungen glaubt, entsorgt werden.

Wollte heute Radio hören. Toll, *nichts* aus meiner Favoritenliste
funktioniert. Nach langer Suche habe ich dann endlich einige wenige
Sender die meine bevorzugte Musik abspielen gefunden. Diese verfügen
alle über eine eigene direkte Adresse. 

Laut Internet hat in den USA ein großer "Verteiler" (vTuner) seine Bude
dicht gemacht. Davon waren anscheinend unheimlich viele Sender abhängig.
Dienste wie z. B. Radio.de usw. funktionieren bei mir jedenfalls nicht
mehr. Das ist aber wohl nicht neu, scheint aber bisher nur die Spitze
eines Eisberges zu sein der von gestern auf heute umgekippt ist. Ganz
schöner Mißt. Die Abhängigkeit zum I-Radio ist mir zu groß, ich werde
leider wieder, sicherheitshalber, andere Quellen nutzen müssen. Evtl.
will ja auch nur jemand besser vermarkten und Radio nur noch
kostenpflichtig per Internet anbieten?



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=110864

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] max2play Problem mit IR-Fernbedienung integrieren

2019-08-15 Diskussionsfäden Killerwalze

> Also ich habe es bei max2play mit einem Flirc gelöst

Nach vielem Gefummel habe ich mich im letzten Jahr auch für Flirc
entschieden. Kaum vorstellbar das sowas noch einfacherer, empfindlicher
und sicherer geht.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=110793

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Wieder kleines Server-Problem.

2019-05-05 Diskussionsfäden Killerwalze

karlek wrote: 
> Viel steht nicht drin, dann musst Du eventuell ein paar Loglevel
> erhöhen. Leider kann ich Dir nicht sagen, welche.
> Hängen diese Stops mit anschließendem Start mit dem von Dir
> geschilderten Verhalten zusammen?
> Die Fehler am Ende deuten auf eine fehlende Netzwerkverbindung hin, aber
> das scheint ein Einzelfall gewesen zu sein.

Hab mal wieder upgedatet. Fehler ist verschwunden (war vorher auch nach
diversen Updates Monate/Jahre lang immer da).
Da hat sich wohl jemand erbarmt. Vielen herzlichen Dank.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=110488

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Wieder kleines Server-Problem.

2019-04-22 Diskussionsfäden Killerwalze

karlek wrote: 
> Steht etwas im Serverlog dazu?
Ich kopier das hier mal rein. Mehr gibt es nicht. Ob es damit zusammen
hängt, oder ob sich was daraus ergibt, weis ich nicht.

"
[image: 
http://192.168.178.44:9000/html/images/b_delete.gif]

Aktualisieren   

(50,100,
500,
1000Zeilen) 
'Herunterladen'
(http://192.168.178.44:9000/server.log?zip=1)   

[19-04-20 12:15:03.2871] Slim::Utils::Scanner::Local::rescan 
(181)
Discovering audio files in /media/usb/Music/MyMusic/DTS-Surround/Sting
[19-04-20 12:15:03.3162] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (193)
Start processing found tracks
[19-04-20 12:15:03.3173] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (201)
Connect do DB
[19-04-20 12:15:03.3183] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (204) Get
latest ID
[19-04-20 12:15:03.3202] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (226)
Delete temporary table if exists
[19-04-20 12:15:03.3248] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (229)
Re-build temporary table
[19-04-20 12:15:03.8222] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (278) Get
deleted tracks count
[19-04-20 12:15:03.8227] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (285) Get
new tracks count
[19-04-20 12:15:03.8236] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (290) Get
changed tracks count
[19-04-20 12:15:03.9578] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (296)
Removing deleted audio files (0)
[19-04-20 12:15:03.9583] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (374)
Scanning new audio files (0)
[19-04-20 12:15:03.9587] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (454)
Rescanning changed audio files (0)
2019-04-20 12:30:16 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-20 12:30:20 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-20 12:30:28.6993] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-20 15:42:20 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-20 15:42:24 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-20 15:42:32.2432] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-20 15:45:37 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-20 15:45:42 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-20 15:45:51.1507] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-20 15:51:39 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-20 15:51:43 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-20 15:51:51.4776] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-20 15:54:06 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-20 15:54:10 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-20 15:54:18.4415] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-20 17:28:44 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-20 17:28:49 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-20 17:28:56.9517] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-22 08:33:04 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-22 08:33:04 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-22 08:33:07.0091] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-22 08:59:01 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-22 08:59:10.1653] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
2019-04-22 09:14:22 squeezeboxserver_safe stopped.
2019-04-22 09:14:25 squeezeboxserver_safe started.
[19-04-22 09:14:50.0221] main::init (387) Starting Logitech Media Server
(v7.9.2, 1555406898, Tue Apr 16 11:47:54 CEST 2019) perl 5.024001 -
arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
[19-04-22 09:15:21.7482] Slim::Formats::XML::gotErrorViaHTTP (339)
Error: getting http://opml.radiotime.com/Index.aspx?partnerId=16
Couldn't resolve IP address for: opml.radiotime.com
[19-04-22 09:15:21.7495]
Slim::Plugin::InternetRadio::Plugin::_gotRadioError (67) Unable to
retrieve radio directory from SN: Couldn't resolve IP address for:
opml.radiotime.com
[19-04-22 09:15:21.7517] 

[SlimServer-de] Wieder kleines Server-Problem.

2019-04-22 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich habe auf meiner Festplatte die am Pi als Server hängt immer wieder
Probs seltsamer Art.

Auf der Festplatte sind Ordner mit Interpreten/Gruppen-Namen in denen
jeweils die unterschiedlichen Aufnahmen (wieder in Ordnern, aber mit
Namen der z. B. CD) stecken.

Dann ist ein Ordner da, in dem in Unterordnern nur dts-Titel (CD`s)
stecken. Wenn ich eine dts-CD abspiele klappt das über die 5.1 Anlage
ausgezeichnet. Gehe ich dann aber in einen der anderen Ordner mit
gleichem Titel aber mit Stereo-Aufnahmen, dann ist nichts zu hören und
oft stürzt das ganze System ab. Es geht dann garnichts mehr,
ausgenommen "Strom aus". Habe ich aber einen anderen Titel mit anderen
Interpreten gewählt, dann funktioniert alles. Danach läuft auch der
eigendlich gewünschte Stereo Titel.

Beispiel: 
einen Titel aus dem Ordner "dts-Surround/Diana Krall/The Girl In The
Other Room/Narrow Daylight" läuft prima,
dann direkt danach:
Titel aus dem eigenständigem Ordner "Diana Krall/The Girl In The Other
Room/Narrow Daylight" (also nicht im dts-Surround Ordner)
und nichts geht mehr. (auch bei anderen Titeln in dem Ordner)
Hab ich was falsch eingestellt?



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=110488

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Boot von USB

2018-12-28 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich hab das mal (für eine andere Anwendung) gemacht. Wenn Du mal nach
"Raspi vom USB-Stick booten" googelst kriegst Du viele leicht
verständliche Antworten.
Aber Vorsicht, das hat nicht nur Vorteile. Ausserdem sind viele
USB-Sticks recht langsam. SSD`s sind sicher die bessere Alternative,
gibts auch schon superbillig. Zu der Zeit als ich das brauchte, ging das
mit Festplatten viel schneller. Wenn Du Dir dann noch überlegst, dass
eine Marken-Class 10 Karte mit 16 GB schon für EUR 4,99 (Amazon,
Portofrei) zu kriegen ist, fragt sich ob sich ob das was bringt. Meine
Karte steckt seit vielen Jahren im Raspi und der wird täglich
stundenlang benutzt, defekt war die Karte noch nie.

https://www.google.com/search?client=firefox-b=flomXPCFOYK1kwXUhIboBw=Raspberry+von+USB+booten=Raspberry+von+USB+booten_l=psy-ab.12..0i7i30l2j0j0i7i30l4j0i8i30l3.16582.17699..20042...0.0..0.73.346.5..01..gws-wiz...0i71j0i8i7i30j0i8i7i10i30.ssCEXgMny6g

(bischen runter scrollen)



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109927

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-28 Diskussionsfäden Killerwalze

Das Michael der Einzige ist der sich wirklich auskennt und viele Rechte
hat, wusste ich, das er ein Logitech-Mitarbeiter ist nicht. Ich dachte
immer er ist aus Hobby zu längst vergangenen 'SlimDevices'
(https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=SlimDevices=edit=1)-Zeiten
dabei. Na ja, man kann ja nicht alles wissen.

__


Halo Michael. Danke für die Mail, das hat funktioniert. Ich hab das
Passwort geändert und erstmal alle Player gelöscht. Der Rest folgt wenn
ich die Sender der Favoriten abgekupfert habe. Ich liege z. Z. lang.
Kann nicht mehr. Nochmals Danke und ein frohes neues Jahr.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-28 Diskussionsfäden Killerwalze

> Das würde das geänderte Passwort bestätigen...
Wieso? Ich hab doch immer das gleiche Passwort verwendet und die Geräte
liefen bisher tadellos?
> Und bist du sicher, dass dein Passwort stimmt? Kannst du dich damit auf 
> mysqueezebox.com anmelden? Verwendest du Sonderzeichen im Passwort? Hast
> 
> du es kürzlich geändert?
Mit dem Passwort bin ich mir sicher. Anmelden auf MySqueezebox.com geht
nicht, sonst hätte ich kein Problem. Neues Passwort anfordern
funktioniert auch nicht. Krieg keine Antwort.
> Logge dich auf mysqueezebox.com direkt ein, nicht mit den Daten, die im 
> Browser gespeichert sind. Sondern eben mit jenen, die du notiert hast. 
Das versuche ich doch die ganze Zeit. Geht nicht mehr.
> Wenn das nicht geht, dann sind deine gespeicherten Infos falsch.
Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber so senil bin ich doch noch
nicht, ich benutze seit vielen Jahren die gleiche eMail-Anschrift und
das gleiche Passwort für den Akkount. Da konnte ich mit dem Passwort
nichts falsch machen.

Ich bekomme übrigens nicht immer die gleiche Fehlermeldung. Wenn ich
Mal ist es: "ist was fehlerhaft", mal ist es: "Login stimmt nicht" usw.
usw.

Ich bin nicht mehr der Jüngste und gesundheitlich gehts mir auch nicht
mehr besonders. Ich werde müde, bin kein Computerfreak. Ich geb es
jetzt auf und setze lieber auf Geräte die einfacher (ohne Server) zu
ha(ä)ndeln sind. Kleine Festplatten und Speicherchips gibts ja längst
billig genug und das Kopieren krieg ich auch noch hin, hab ja sowieso
nicht alle Möglichkeiten der Squeezeboxen ausgenutzt (Multiroom etc.).
Für die Raspis gibts ja auch anderes, ähnliches. Schade, dass ich die
Geräte wegen dem nicht funktionieren des Logins bei Logitech nicht mal
mehr verkaufen kann. Logitech reagierte übrigens auch nicht auf ne
Anfrage. Danke für den Versuch zu helfen. Tschüß.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-27 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Michael. Ich hab "RemovePlayedSongs" deinstalliert und den Rest
auch gemacht. Gebracht hat das nichts. Einloggen geht nur mit einem
anderen Account (andere eMail-Adresse). Allerdings hilft mir der neue
Account auch nicht weiter, weil ich dann die Geräte neu anmelden muss,
die Antwort ist dann, dass das Gerät woanders schon angemeldet ist, ich
soll das erst löschen. Das widerum geht ja nicht. 
Ich habe den MSB-Server auf 4 Geräten installiert (3 x Raspi und einmal
NAS, alle liefen bis vor kurzem im Großen und Ganzen prima (bis auf das
NAS, das mag kein dts)). Jetzt habe ich die Anderen mal ausprobiert, es
ist überall das Gleiche.

DAS EINFACHSTE WäRE FüR MICH SICHER DEN ALTEN ACCOUNT KOMPLETT ZU
LöSCHEN, ABER WIE? 
> Allerdings vermute ich wirklich, dass du geblockt wirst, weil da was 
> mehrere Anmeldeversuche pro Sekunde generiert. Verwendest du ev. noch 
> weitere Plugins, welche nicht mehr so ganz sauber laufen? 

Das mit den Anmeldungen ist wohl das, was die Anzeige ständig hell
aufflammen läßt. Ich denke, dass die entstehen weil das Gerät sich
nicht verbinden kann (geblockt wird).
Ich hab ja jede Menge Plugins installiert, alle aus der Liste. Welche
davon nicht sauber laufen kann ich nicht sagen. Bis auf die Verbindung
zu MySqueeze vom Server aus funktioniert alles (ausgenommen "eigene
Anwendungen). Wenn ich direkt zu MySqueeze schalte (im Hauptmenue), geht
auch alles, sogar Deezer. Einloggen dagegen nicht. Ich vermute, dass was
mit dem Passwort passiert sein muß. Neuerdings krieg ich beim Einloggen
auch die Antwort, dass da was nicht stimmt, vergessen hab ich das aber
garantiert nicht, erstens sind alle Passwörter bei mir in einem Safe
gespeichert und zweitens ist das für MySqueeze seit Jahren gleich.

Ich hab jetzt einen Trick gelesen der erklärt dass man die Geräte in
einem mit einem uralten MSB-Server neu erstellten Account anmelden kann.
Muß mal suchen, evtl. stimmt das ja noch.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-27 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke für das Hilfsangebot. Hab ich gemacht. Dürfte angekommen sein.
Dabei ist mir aufgefallen, dass *sämtliche* Protokolldateien als
"Fehler" bzw. einige wenige mit "Warnung"  gekennzeichnet sind.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-26 Diskussionsfäden Killerwalze


?



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-25 Diskussionsfäden Killerwalze


Das Schlimmste ist dabei, dass ich meine Player bei MySqeezebox nicht
abmelden kann, deshalb geht nichts Neues.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-25 Diskussionsfäden Killerwalze

reinholdk wrote: 
> Siehe hier: http://www.ickstream.com/
> Es gibt auch Threads hier im Forum.

Danke. Schlauer bin ich jetzt aber auch nicht, da ich kein englisch
verstehe. Dank Google-Übersetzer hab ich aber ein bischen verstanden,
das wird mir aber zu kompliziert. Schöner wäre es, wenn ich MySqeezebox
wieder unter meiner alten eMailanschrift wieder erreichen könnte. Leide
kriege ich von dort immer noch kein neues Passwort (also keine Antwort).



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-23 Diskussionsfäden Killerwalze


Herzlichen Dank. Schon sehr seltsam alles. Das Warten hat nichts
gebracht. Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass ich doch auf
Deezer komme, aber nur wenn ich direkt zu MySqueeze umschalte. Auf
meinen Servern geht nichts, kein Radio usw. Wenn ich direkt zu MySqueeze
schalte funktioniert auch alles, auch Deezer. Bei MySqueeze per Rechner
einloggen geht aber immer noch nicht. Nach Eingabe des Passwortes
passiert nichts, weder Fehlermeldung noch sonstwas. Die Felder zum
Eintragen sind nach Enter einfach wieder leer, das wars. Beim Versuch
ein neues Passwort zu bestellen kommt keine eMail-Antwort (Spam ist bei
mir nicht eingerichtet, der entsprechende Order ist leer.)
Versuche ich ein neues Konta mit der passenden eMail zu erstellen kriege
ich die Antwort dass die Adresse schon existiert. Es ist zum
verzweifeln.

In den Logs habe ich was gefunden, kann aber nichts damit anfangen:

[18-12-23 10:44:22.4745] Slim::Web::HTTP::protectURI (2671) Error:
Slim::Web::HTTP::protectURI() is deprecated - please use
Slim::Web::HTTP::CSRF->protectURI() instead



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Hallo. Brauche mal wieder Hilfe. (zu MySqueezebox.com und Deezer)

2018-12-21 Diskussionsfäden Killerwalze

MySqueezebox.com nimmt seit heute meine Anmeldung nicht mehr an.
Sicherheitshalber wollte ich mir ein neues Passwort senden lassen, wird
akzeptiert aber nicht gesendet (*kommt keines an*.) Mit anderere
Mailanschrift funktioniert letzteres aber.
Wähle ich beim Transporter oder pi "Eigene Anwendungen" an, gibts die
Antwort "unerwarteter Fehler beim Prüfen Ihres Kontos". Schalte ich im
Pi "MySqueezebox.com" ab (ohne MySqueezebox.com), gibt es weniger
Einträge unter "Eigene Anwendungen". 
Sehe ich das richtig, dass Deezer nur per "MySqueezebox.com"
funktioniert? Ich bin bei Deezer angemeldet, aber ohne
"MySqueezebox.com" geht mit meinem Transporter anscheinend nichts.
Deezer ist aber beim Squeezebox-Server auf meinem pi installiert. Mit
dem Smartphone funktioniert Deezer tadellos. Ich hab das Ganze mit dem
Squeezeserver auf meinem unveränderten NAS versucht. Ergibt das gleiche
Problem. Der Rest funktioniert tadellos.
Alles aus heiterem Himmel. Was mache ich falsch? Sind evtl. die
Anmeldungen von "MySqueezebox.com" geklaut worden?



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109924

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit dem Update auf Logitech Media Server Version: 7.9.2 hab ich ein paar mehr Probs.

2018-12-14 Diskussionsfäden Killerwalze

Killerwalze wrote: 
> Warum bei meinem Asustor-NAS dts nicht mehr geht hab ich inzwischen
> kapiert. Hat nichts mit dem Squeezeserver zu tun.

Es sieht so aus, als wenn Asustor (aber auch andere NAS-Hersteller)
*dts* und teilweise auch *ac 5.1* nicht mehr unterstützt. Asustor hat
die Unterstützung beim letzten Update entfernt. Ein zurück gibts nicht.
Was für ein Mißt!!



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109702

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit dem Update auf Logitech Media Server Version: 7.9.2 hab ich ein paar mehr Probs.

2018-11-09 Diskussionsfäden Killerwalze


Warum bei meinem Asustor-NAS dts nicht mehr geht hab ich inzwischen
kapiert. Hat nichts mit dem Squeezeserver zu tun.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109702

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit dem Update auf Logitech Media Server Version: 7.9.2 hab ich ein paar mehr Probs.

2018-11-06 Diskussionsfäden Killerwalze

Noch`n Nachtrag: ich geb es jetzt auf. Das mit den Logos liegt evtl. an
den Sendern. Jedenfalls gibts je nach Player unterschiedliche Logos bei
den Sendern, von OK. bis kaputt zu nix. :-)

Nur das ich die dts-wave vom Asustor nicht mehr hören kann ist wirklich
schade. Bin noch weiter runter gegangen auf 7.9.0. Geht nicht, obwohl
das mal funktionierte. Wahrscheinlich hab ich nach dem Rücksetzen was
falsch eingestellt. Nun gut, ich glaube das hatte ich schon mal,
irgendwann ging es dann wieder.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109702

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit dem Update auf Logitech Media Server Version: 7.9.2 hab ich ein paar mehr Probs.

2018-11-06 Diskussionsfäden Killerwalze

Nachtrag: hab eben den 7.9.1 auf dem Asustor installiert. Das mit den
Senderlogos funktioniert wieder wie vorher. So ist zum Beispiel das Logo
von "Antenne Bayern Chillout" nach 2 x auf den Sender klicken wieder da.
"dts in wav" läuft allerdings immer noch tonlos. Die Antwort auf dem
Raspi-Bildschirm ist "kann die Datei nicht öffnen". Der Transporter sagt
nichts, gibt aber auch keinen Ton aus. Die Fortschritsanzeige läuft
aber.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109702

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit dem Update auf Logitech Media Server Version: 7.9.2 hab ich ein paar mehr Probs.

2018-11-06 Diskussionsfäden Killerwalze

Habs mir schon gedacht, dass ich noch genauer werden muß. Erstmal Danke
für den Link, der hilft erstmal weiter. Prima.
Das System des Raspis mit dem Bildschirm (Pi3 B) ist von Max2Play. Der
läuft synchron zum Transporter, dient also praktisch nur als Bildschirm.
Der, der als Server läuft ist ebenfalls mit Max2Play bestückt, der Raspi
selbst ist allerdings der neue Pi3 B+. Na und dann gibts da noch das
Asustor NAS und diverse Squeezeboxen. Letztere machen keine Probs,
erstens weil keine HiFi-Geräte mit dts-Abspielfunktion angeschlossen
sind und Bildschirme fehlen. Der Transporter ist digital an meinem
HiFi-Kram angeschlossen. Die kann "dts in wav" verarbeiten, der Stream
vom Asustor müßte also nur durchlaufen. Vor kurzem funktionierte das
auch noch, allerdings mußte ich den Asustor zurück setzen und hab dann
den 7.2 Server aufgespielt. Seit dem ist Essig. Ich werde jetzt Deinem
Link folgen und mal wieder 7.1 aufspielen. Mal sehen was passiert.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109702

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Seit dem Update auf Logitech Media Server Version: 7.9.2 hab ich ein paar mehr Probs.

2018-11-06 Diskussionsfäden Killerwalze

So tauchen z. B. auf meinem Raspi-Bildschirm einige Senderlogos nicht
mehr auf (Beispiel: Antenne Bayern Chillout), dts-Dateien im
.wav-Container liefern von meinem NAS (Asustor) keinen Ton (laufen aber
laut Anzeige), per Raspi als NAS ist der Ton da (ich bilde mir
allerdings ein manchmal etwas verzerrt) aber "schnellspulen"
funktioniert nicht mehr, springt statt dessen immer zum nächsten Titel
und per Raspi über den Transporter ändert sich während eines
laufenden Titel mehrfach grundlos die Display-Helligkeit des
Transporters innerhalb der eingestellten Stufen. 
Was hab ich unter Umständen falsch eingestellt? *Kann man die letzte
LMS 9.1 noch irgendwo downladen?* Wenn ja, wo? Hab bisher nichts finden
können. Die letzte 9.1 lief bei mir anständig (jedenfalls hab ich
nichts gravierendes bemerkt). Nur einige Senderlogos auf dem Raspi haben
etwas gezickt. Aber ein zweites mal auf Sender anklicken und alles war
OK. Also ein unwesentliches Übel.
Alles genannte bezieht sich auf die Wiedergabe per Transporter.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109702

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Men�s bei Transporter funktionieren nicht mehr richtig.

2018-10-11 Diskussionsfäden Killerwalze

Klar gehts auch ohne Punkt. Ich hab die lange Zeit ja auch ohne
überlebt. Ist ja nur ein Schönheitsfehler, da die Funktionen ja gehen.
Hab auch ewig nichts mehr am Gerät eingestellt. Jetzt gab es aber ein
paar Änderungen, da ist es mir wieder aufgefallen. Wenn man dann noch
überlegt wie gut die Geräte sind und dass es sicher nicht ewig Support
dafür gibt, hab ich mich doch mal an den Rechner gequält und drauf hin
gewiesen. Herzlichen Dank dafür Michael, dass Du den Transporter wieder
*schön* gemacht hast. Hätte den mal ein anderer bedient, wäre der sicher
als defektes Gerät eingestuft worden.  Danke.

PS. Für mich sind die Squeezeboxen (incl. Raspberry) immer noch das
Beste was es gibt.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109534

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Men�s bei Transporter funktionieren nicht mehr richtig.

2018-10-08 Diskussionsfäden Killerwalze


Wenn wir unter "Radiobuttons" das gleiche verstehen, dan ja. Genau so
ist es. Bei meiner Boom und dem Radio seltsamerweise nicht. Nur auf dem
Display des Transporters.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109534

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] hat hier noch jemand Probleme mit max2play

2018-10-08 Diskussionsfäden Killerwalze

jonono wrote: 
> Wenns an mir liegt, dann soll es halt so sein.
> Hab meine Vu+ oftmals geflasht, in Netzwerk integriert, alles Zuhause
> verkabelt und von überall abrufbar, kenne mich mit Filezilla usw. aus.
> Wenn das nicht reicht um das zum Laufen zu bringen kann ich mir nicht
> mehr helfen. Meine Meinung

An der VU+ (hab 3 Unterschiedliche) kann man zwar auch basteln, aber das
ist ein fertiges Konsumergerät. Max2Play ist für einen Bastelsatz
gemacht der aus unterschiedlichen Teilen bestehen kann, ist zwar auch
einfach zu handhaben, aber sobald bei der Hardware was nicht stimmt,
wirds manchmal doof. U. A. ist die Stromversorgung ist schon schnell mal
eine Fehlerquelle. Die Stecker der Verbindungen, die Ministecker, zu
schwaches Netzteil und, und und. Hatte Anfangs immer mal gewaltige
Probs, bis ich ein 3 A Netzteil genommen, eine anständige Strombuchse am
Raspi befestigt und die Stromverbindungen der Platinen untereinander mit
gelöteten Drähten verbunden hab. Aber da gibts noch jede Menge mehr
Fehlerquellen, sei es Hardware oder Software. Sogar das schreiben des
Images auf die Karte ging manchmal schief. Stretchen würde ich z. B.
erst, nachdem alles perfekt läuft. Mit Ungeduld gehts erst Recht nicht.
Das alles gibts ja bei ner VU+ nicht.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109558

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] hat hier noch jemand Probleme mit max2play

2018-10-08 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich hab 3 Pi`s auf denen Max2Play läuft. 2 ältere (Pi 3b) und einen
Aktuellen (Pi3b+). Alle mit mehreren aufgebuckelten Zusatzplatinchen und
Display. Läuft alles hervorragend. Kann mir z. Z. nichts Einfacheres und
Besseres als Max2Play vorstellen. Klar, 100% alle Wünsche erfüllen mir
die auch nicht, ich kenne aber auch nichts Anderes was das kann. Updates
gibts nat. nur wenns was Neues gibt, Fehler beseitigt werden oder
generell Raspberry. Ich denke der Fehler liegt bei Dir. Diese
Bastellsachen sind ja nicht für jeden einfach, manchmal muss man richtig
lernen.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109558

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Men�s bei Transporter funktionieren nicht mehr richtig.

2018-10-08 Diskussionsfäden Killerwalze

mherger wrote: 
> > Kannst du etwas spezifischer sein? Welcher Menüpunkt ist denn das?
> Wenn 
> ganze Menüpunkte fehlen, dann hast du ev. ein Plugin nicht installiert,
> 
> das du zuvor hattest?
> 
> -- 
> 
> Michael

Na ja, evtl. habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Die
Menues funktionieren *im Prinzip* alle. Nur wenn ich z. B. etwas
abwählen will, dann fehlen alle Punkte in den Kreisen. Keiner wird
gesetzt. Wenn ich z. B. keine zufällig gemischte Musik mehr möchte, kann
ich *im Display des Transporters* nicht sehen was eingestellt ist, alle
Kreise sind leer. Wähle ich dann aber wieder eine Zufallsfunktion, dann
ist alles OK. Bei den anderen Punkten in den kleinen Kreisen ist auch
alles in Ordnung. Das ist bei den anderen Auswahlmöglichkeiten in
anderen Menues genauso. Nur bei dem jeweils obersten Menüeintrag wird
kein Punkt im Kreis gesetzt. Alles Andere funktioniert perfekt.

PS. Endschuldigung, dass die Antwort so lange gedauert hat, war nicht
da.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109534

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Men�s bei Transporter funktionieren nicht mehr richtig.

2018-10-02 Diskussionsfäden Killerwalze

pepilo wrote: 
> Hallo,
> hm, mein Transporter hatte mal in einem Menüteil einen nicht
> ausgefüllten Punkt. Wieso und warum weiß ich nicht, funktioniert aber.
> Vielleicht hilft bei dir ein reset:
> http://wiki.slimdevices.com/index.php/Transporter_xilix_reset

Danke. Das hab ich schon mal probiert. Bin allerdings nicht sicher ob
die Übersetzung von Google richtig ist. Eben nochmal versucht, kein
Unterschied. Mir ist allerdings jetzt aufgefallen, dass es sich meistens
nur um den ersten (obersten) Punkt in den Untermenüs handelt. Das ist ja
meistens die *Aus*funktion (bzw. Standartfunktion.).

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es sich um einen kleinen
Programmierfehler in der Firmware des Transporter oder um einen Fehler
im LMS handelt. LMS hab ich heute wieder aktuallisiert, hat nichts
gebracht. Kann es sein, dass der Fehler beim LMS liegt, denn ich bin
gerade mal zu Mysqueezebox.com gehüpft. *Damit funktionieren die
Einstellungen alle richtig.*

Ich nutze einen Server von Asustor, deshalb bin ich zur Probe nochmal
auf den gleichen Server meines Raspberry gegangen. Gleicher Fehler.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109534

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Men�s bei Transporter funktionieren nicht mehr richtig.

2018-10-02 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinen Squeezeboxen
und möchte keine missen. Seit Längerem habe ich allerdings ein Problem
mit meinem Transporter (nur mit dem), der scheint eine fortschreitende
Krankheit zu haben. 
Es gibt doch in den Menüs diese Punkte zum anklicken die dann das
Gewünschte einschalten. Viele davon zeigen bei mir nicht an was gerade
ausgewählt wurde. Lange Zeit funktionierte trotzdem alles, es wurde halt
nur nicht mehr als gefüllter Punkt angezeigt. Neuerdings gibts aber auch
Funktionen die nicht nur nicht angezeigt werden (gefüllter Punkt)
sondern auch nicht mehr funktionieren (nicht ausgeführt werden). Kann
mir jemand sagen was zu tun ist? Das Problem ist nur bei dem Transporter
so, bei den anderen Geräten (in erster Linie Raspis mit Max2play)
funktioniert das.
Ich danke schon mal vorab für Rat.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=109534

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu LMS und Synchronisation.

2017-10-31 Diskussionsfäden Killerwalze

> 
> 
> >   >   > 
  - LMS ist ein Netzwerk Server
  - ein Netzwerk Abspieler, der auf einen Netzwerk Server hört - ohne
  > Netzwerk ?
  > > > 
> 

Ich kann es nur so erklären wie es ist bzw. wie ich das empfinde. Wenn
ich per Kopfhörer von der USB-Festplatte über die Soundkarte hören
will, dann muß der Raspi mit einem Netzwerk verbunden sein, *sonst
funktionieret das nicht*. Nun hat Max2Play vor Kurzem die Möglichkeit
eröffnet den Raspi per Tastendruck als Accesspoint einzurichten. Damit
funktioniert das. Damit ist der Raspi zu einem tragbaren
Multimediaplayer geworden der Bild und Ton ohne Verbindung zu einem
externem Netzwerk abspielt (hervorragend).

Aber da gibts noch was. Ich habe (grob) herraus gefunden was dafür
sorgt, dass das Display meines Transporters wenn er von der Festplatte
des Raspis abspielt in regelmäßigen Abständen aufleuchten/aussetzen
lässt. Seitdem ich die Anzeige vorhin wieder auf die
*Musik-Informations-Anzeige* umgestellt hatte, ging das wieder los.
Abgestellt und alles ist wieder gut, dafür zeigt die Anzeige des
Transporters in einigen Punkten jetzt nicht was ich möchte. Für mich
sieht das so aus, als wenn der Raspi mit eingeschalteter
Musik-Informations-Anzeige in regelmäßigen Abständen auf etwas
zugreift was dann das Display vom "ausgeschalteten Zustand" kurzzeitig
in den eingeschalteten Zustand setzt (so als wenn man bedient).



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=108180

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu LMS und Synchronisation.

2017-10-31 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke fürs Kopfzerbrechen. 

DJanGo wrote: 
> Moin, wenn du mit ältere RasPis die Modelle meinst, die man bis Oktober
> 2017 kaufen konnte - gebe ich dir recht.
> Wie das dann mit den eueren ausieht, wissen die Götter ;-)
> 
> Oder andersherum ALLE RPIs teilen LAN & USB, mit Ausnahme der RPI3, die
> ein eigenes (aus anderen Gründen) nicht zu benutzendes Wlan dabei haben.
> Und ja - man kann eine externe Antenne an den Rpi3 anschliessen - aber
> nur wenn man richtig gut löten kann...

Ich nutze einen Raspi 3 mit 7" Touchbildschirm. 

> wenn es Dir nur um die Anzeige des Transporters auf dem RasPi geht,
> musst Du nicht synchronisieren

Nein, eher umgekehrt. Ich nutze den Raspi als Server mit angesteckter
Festplatte. Der Transporter greift auf den LMS des Raspis zu. Die
Anzeige beim Raspi funktioniert dabei gut, auch ohne Synchronisation.
ABER: der Fehler hat sich inzwischen scheinbar in Luft aufgelöst. Ich
hatte mir was zerhauen und hab deshalb das komplette System neu
aufgebaut. Jetzt funktioniert alles prima, allerdings sind dabei auch
einige Updates neu. Ich hab zwei mal die gleiche Zusammenstellung (einer
soll mal extern mit Festplatte und Kopfhörer als Accesspoint laufen,
sonst kommt ja ohne Netzwerk nichts von der Platte). Bei beiden wars das
gleiche Problem. Den Grund warum es jetzt funktioniert weiß ich nat.
nicht. Irgendwas ist scheinbar anders (eingestellt?).

> dass sich ältere RasPis denselben Bus für USB und LAN teilen und es
> deshalb zu Durchsatzeinbrüchen kommen können soll

Das erklärt aber endlich warum man ohne auf dem Raspi einen Accesspoint
einzurichten ohne verbundenes Netzwerk nichts per Kopfhörer von
Festplatte hören kann. Oder?



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=108180

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu LMS und Synchronisation.

2017-10-25 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke für den Tip. Den Verdacht hatte ich auch Anfangs. Allerdings geht
mit dem Raspi sonst alles wirklich tadellos (per W-Lan). Das
funktionierte auch schon mal störungsfrei. Deswegen denke ich, ich hab
was falsch gemacht. Mache ich das Gleiche mit der (gleichen)
USB-Festplatte am NAS, dann funktioniert das Synchronisieren zwischen
Raspi und Transporter tadellos. Die Festplatte sollte eigentlich schnell
genug sein. Die Fritzbox auch. Es ist nur eine dünne (metallfreie) Wand
zwischen Router und Raspi. Die alle anderen Geräte sind per Lan
angeschlossen. Überprüfen des W-Lans zeigt mir eine saubere
Höchstgeschwindigigkeit mit 64 Mbit/s an. Ohne Einbrüche, andere
W-Lan-Netze gibts hier nicht. Das sollte doch wohl für Audio genügen.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=108180

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Frage zu LMS und Synchronisation.

2017-10-23 Diskussionsfäden Killerwalze

Bei mir läuft unter Anderem ein LMS auf einem Raspi (Max2Play) mit 7"
Bildschirm. Läuft perfekt, vom NAS und auch von der USB-Festplatte.
Jetzt wollte ich mal versuchen wie sich der Raspi mit angeschlossener
2,5" Festplatte als Server für andere Geräte macht. Also habe ich
meinen Transporter auf den LMS im Raspi geschickt. Läuft leider nur mit
kleinen aber störenden Macken. So wie beschrieben funktionieret alles
gut, nur dass das/die Display(s) des Transporters in regelmässigen
Abständen vom abgedunkelten Zustand (normal) auf hell geht. Das stört
abends doch ganz schön. Dann habe ich den Transporter mit dem Raspi
synchronisiert um das schöne farbige Display des Raspy nutzen zu
können, es zeigt jetzt exakt das an was gerade vom Transporter
(digital) in die HiFi-Anlage geschickt wird. Soweit so gut, nur jetzt
habe ich jedesmal wenn das Display des Transporters wieder hell wird,
auch noch *Aussetzer beim Ton*. Schalte ich die Synchronisation wieder
aus, läuft der Ton durch, nur das Hellschalten des Transporter-Displays
bleibt. Der Transporter ist per LAN mit einer Fritzbox verbunden, der
Raspi per W-Lan mit der Fritzbox. LMS 7.9.1. 

*Was zum Teufel hab ich falsch gemacht? :o

*Grüße*!
*



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=108180

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-10-21 Diskussionsfäden Killerwalze

dave_p wrote: 
> Strange, I also had the Asustor update last week but my SB installation
> is fine?? Did you try using 7.9.1 instead of 7.9?
Ja, habe ich. Nach dem 4. Versuch und einige Nächte drüber schlafen
läuft der Squeezebox-Server jetzt, trotz der angezeigten Fehler. Dafür
hab ich ein neues Problem. Seit dem friert das NAS in regelmäßigen
Abständen ein.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-10-15 Diskussionsfäden Killerwalze

Letzte Woche hat sich das Asustor-NAS upgedatet. Und schon wieder alles
Mißt mit dem Squeezeboxserver. Autostart funktioniert nicht mehr. 7.9.
deinstalliert, anschliessend festgestellt, dass die Datei die geändert
werden muß (9 einfügen) woanders ist. Danach lies sich der 7.9
installieren. Dabei wurden 3 schwere Fehler gemeldet. Dementsprechend
läuft der Squeezeboxserver 7.9 auch nicht (nur der Alte).



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Raspi mit Max2Play. Geht das auch ohne Netzwerk (von Festplatte) ?

2017-09-20 Diskussionsfäden Killerwalze

Dein Link ist ja schön und gut, aber leider alles in englisch und die
Übersetzung durch Google verstümmelt scheinbar so sehr, dass ich
nichts damit anfangen kann. Ausserdem sehe ich bei dem Link keine
Antwort auf eine Frage von mir, das ist *alles* in englisch und ich habe
garantiert nichts auf englisch angefragt.
Aber Du hast in einem Punkt Recht, vor längerer Zeit habe ich die Frage
nach IR mit der IQaudio schon mal bei Euch gestellt. Es gab ein paar
belanglose Antworten mit denen nichts anzufangen war, dann wurde das
Thema gewechselt und dann gabs keine Antwort mehr.
Was ist denn blos so kompliziert daran eine klare Auskunft darüber zu
bekommen wie man den Player über die IQaudIO Pi-Dac+ Platine , u. A.
von Euch gekauft, per eingelötetem IR-Empfänger (sollte beiliegen, tut
er aber nicht, also zusätzlich gekauft) *mit einer originalen
Squeezebox-Fernbedienung bedienen kann?*
Wie gesagt, der Empfänger funktioniert tadellos, das Soundbord ist
super, klingt erstklassig und kann an meinem Kopfhörer so laut, dass
mir der Kopf wegfliegt (und bleibt dabei absolut sauber). Ich habs schon
so oft versucht, aber nie eine anständige Antwort bekommen, jedenfalls
nicht in deutsch. Warum schickst Du mich in Euer Kuddel-Muddelforum?
cheinander). Das ist doch nur eine kurze Antwort, Du bist ja hier, also
wohin mit der IR-Datei?
In Eurer Software gibts ja sogar einen Punkt dafür, aber leider gibts,
wenn man den bei IQaudio anklickt immer nur die Antwort: *nicht
implementiert*. Ich hab langsam den Eindruck Ihr wollt nicht das IQaudio
unterstützt wird. Manchmal wurde ich dann auf Euren USB-Stick mit
Fernbedienung verwiesen (kaufen), aber das funktioniert nicht unter
IQaudio und schon garnicht so wie ich das brauche. Ich habe die
Soundkarten alle durchprobiert, die IQaudio ist für meine Zwecke mit
Abstand die Beste. Die Kombi ist klanglich hervorragend, einfach
traumhaft, und sie kann im Vergleich zu den anderen Soundkarten
wesentlich lauter (jedenfalls an meinem Kopfhörer (AKG K-812), so laut,
dass ich die höchste Lautstärke auf 60% begrenzen musste. Will ja
keinen Hörschaden. Dagegen flüstern die anderen nur. 

PS. Auf den Raspi von aussen zugreifen gelingt mir bei eingeschaltetem
Acesspoint nur per Lan. Keines meiner W-Lan Geräte findet den Raspi mit
Accesspoint. Aber das ist nicht ganz so schlimm, ich hab zwei von den
Dingern zusammengebastelt. Einer davon kann jetzt ja ohne Netzwerk von
FP-spielen, ist ja schon mal was.
'https://www.imagebanana.com/s/762/C0HiwrVa.html
https://www.imagebanana.com/s/762/C0HiwrVa.html

' (http://www.imagebanana.com/s/762/xDvX4Pol.html)



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107999

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Raspi mit Max2Play. Geht das auch ohne Netzwerk (von Festplatte) ?

2017-09-18 Diskussionsfäden Killerwalze

@'*Max2Play*' (http://forums.slimdevices.com/member.php?66120-Max2Play).

Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Der Tip mit dem Accespoint Plugin war
goldrichtig. Das Einrichten geht zwar nur über den Lan-Anschluss, aber
das spielt keine Rolle. Mein Gerät spielt jetzt problemlos alles von
der angepiekten Festplatte, auch ohne Netzwerverbindung. Funktionierte
auf Anhieb.* Klasse. Danke, danke, danke*. Krankenhaus geht jetzt.
Zugriff per Smartphone zu den Einstellungen auch.
Ich freu mich, dass mberger ausnahmsweise mal nicht Recht hatte. :-))
Ein paar Fragen hab ich aber noch: 
1. wie kann ich die Wiedergabe jetzt per Smartphone steuern? Ich komm
nicht mehr mit den Apps aufs Gerät.
2. noch lieber als per Smartphone würde ich das Gerät per
IR-Fernbedienung nutzen. Der IR-Sensor ist auf meiner IQaudIO Pi-Dac+
von Euch montiert und reagiert auch. Es ist mir aber bisher nicht
gelungen den für Squeeze zuständigen Player damit zu steuern. Ich hab
bis heute nicht herraus bekommen, wohin die fertige IR-Datei geschoben
werden muss, damit Squeezelight/Jivelight darauf reagiert. Leider gibts
in diesem Punkt auch bei Max2Play kaum Auskunft. Für alle anderen
Soundkarten ja, aber nicht für die von IQaudio.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107999

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Raspi mit Max2Play. Geht das auch ohne Netzwerk (von Festplatte) ?

2017-09-18 Diskussionsfäden Killerwalze

mherger wrote: 
> > @mherger: Danke für den Link. Leider spreche ich nicht englisch.
> 
> Ich glaube, man kann die Diskussion zusammenfassen mit: geht nicht. Nimm
> 
> doch für offline-Betrieb eine geeignetere Lösung (welche, weiss ich
> auch 
> nicht).
> -- 
> Michael

Danke für die Zusammenfassung. :-) Auch wenn sie sehr negativ ausfällt.

> Greifst du dann manuell auf den Pi zu über SSH oder wie kommst du aufs
> Webinterface ohne Netz?

Ohne Netz komme ich natürlich nicht aufs Web-Interface. Ich greife per
SSH auf den Raspi zu oder per Browser. Bei Max2Play genügt ja meistens
der Browser. Per Smartphone oder Rechner. Mit dem Accespoint Plugin
beschäftige ich mich heute Abend mal. Ist aber schon seltsam. Da gibts
so ein tolles Gerät mit im Großen und Ganzen hervorragender Software und
eine so "einfache" Sache wie die Plugins direkt miteinander zu verbinden
funktioniert nicht. Man könnte das Gerät dann überall mit hinnehmen und
Musik hören. Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass das nicht gehen
könnte. Wozu benötigt das Gerät einen Netzwerkanschluss um mit dem
eigenen Server und dem eigenem Player von der eigenen angeschlossenen
Festplatte zu spielen? Werd ich wohl nie kapieren.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107999

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Raspi mit Max2Play. Geht das auch ohne Netzwerk (von Festplatte) ?

2017-09-18 Diskussionsfäden Killerwalze

Max2Play wrote: 
> Hi Leute,
> 
> @Killerwalze:
> Erstmal danke für die netten Worte. :)
> Bezüglich des mobilen Einsatzes: Genau dieses Setup habe ich bei mir
> ohne Touchdisplay aufgebaut. Du kannst den Access Point von Max2Play
> nutzen um alles einzustellen und weiterhin erreichbar zu bleiben. Es ist
> lediglich am Anfang nötig, den Squeezebox Server mit Internetverbindung
> herunterzuladen und zu installieren. Danach solltest du im
> Dateisystem/Mount-Menü deine USB-Festplatte als usb0 finden und auch
> fest mounten können. Falls du weiterhin Probleme mit dem Setup hast,
> melde dich am besten in unserem Forum und ich kann dir am gezieltesten
> und schnellsten helfen ;)
Danke für den Versuch zu helfen. Ich verstehe Deine Antwort nicht. Meine
Festplatte ist ja eingebunden und alles funktioniert prima. Wenn ich
allerdings den Raspi starte ohne das eine Netzwerkverbindung besteht (z.
B. W-Lan in Fritzbox abgestellt) kann er, seltsamerweise, nicht auf die
angeschlossene Festplatte zugreifen. Er findet, obwohl ja einer
installiert ist, keinen Server. Also einfach mitnehmen, Festplatte und
Kopfhörer dran und im Krankenhaus Musik hören, geht nicht. Sobald das
Gerätchen dann wieder eine Netzwerkverbindung hat, ist auch wieder alles
in Ordnung. Gibt es einen Link für Euer Forum? Ich finde fast nur
englisch.

@mherger: Danke für den Link. Leider spreche ich nicht englisch.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107999

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Raspi mit Max2Play. Geht das auch ohne Netzwerk (von Festplatte) ?

2017-09-18 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Ich habe mir mit Hilfe von Max2Play einen Touchgerät
gebastelt. Das läuft wirklich erstklassig, bin soweit sehr zufrieden.
Gedacht war das Ganze aber um im Krankenhaus damit von Festplatte (2,5")
Musik hören zu können. Jetzt habe ich, per Zufall, leider feststellen
müssen, dass diese Kombi ohne Netzwerk nicht auf die angeschlossene
Festplatte zugreifen kann. Gibt es dafür eine Lösung?

Fals nein, kennt jemand ein klanglich gutes und leistbares anderes Gerät
mit dem ich Flac-Musik direkt von der Festplatte per Kopfhörer hören
kann. Die mir bekannten üblichen Geräte haben einen zu kleinen Speicher.
Ich benötige mindestens 500 GB. Der Krankenhausaufenthalt dauert u. U.
länger.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107999

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Deezer l�uft nicht mehr. Auf keiner Squeezebox und auch nicht mit Squeezeplay

2017-08-19 Diskussionsfäden Killerwalze

PS. Ich habe inzwischen eine Antwort von Deezer auf meine Anfrage
erhalten. Es gibt eine Liste in der die von Deezer unterstützten Systeme
aufgeführt sind. Auf Systemen die dort nicht mehr drin sind ist der
Support ausgelaufen. Der Mitarbeiter von Deezer konnte nichts zur
Squeezebox finden. Deezer *kann* damit trotzdem funktionieren, muß es
aber nicht. Also kein echter Support mehr von Deezer für die Squeezebox.
https://www.deezer.com/en/devices/soundsystems

Der Mitarbeiter von Deezer wirkte sehr zugänglich und meinte, dass es
trotzdem funktionieren müßte. Tuts ja inzwischen auch wieder, ob Deezer
an was gedreht hat, darauf wurde nicht eingegangen. Trotzdem sollte man
im Auge behalten, dass das Sterben der SB langsam beginnt. Wirklich
schade drum.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107868

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Deezer l�uft nicht mehr. Auf keiner Squeezebox und auch nicht mit Squeezeplay

2017-08-19 Diskussionsfäden Killerwalze

Sieht so aus. OK. Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107868

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Deezer l�uft nicht mehr. Auf keiner Squeezebox und auch nicht mit Squeezeplay

2017-08-19 Diskussionsfäden Killerwalze

Ja, ich wollte das gerade hier mitteilen. Hast Du das gemacht oder hat
Deezer kommentarlos auf meine eMail reagiert?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107868

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Deezer l�uft nicht mehr. Auf keiner Squeezebox und auch nicht mit Squeezeplay

2017-08-18 Diskussionsfäden Killerwalze

> Wow, so viel Frust.
Na klar, seit Logitech all seine Kunden verraten hat muß doch jeder User
jederzeit mit Ausfällen rechnen.

Das Du das System über die Zeit gerettet hast, ist doch (im positivem
Sinn) nicht normal. Danke das Du helfen willst.

> Das Interesse Logitechs an SB ist wohl noch immer dasselbe, wie vor
> zwei, drei Jahren: eine Altlast, die nur Geld verbrät. Erwartest du da
> tatsächlich vollen Enthusiasmus und Reaktionen im Minuten-Bereich?

Nein, erwarte ich nicht. Ich erwarte von Logitech schon lange überhaupt
nichts mehr. Hab ich doch auch so geschrieben. Allerdings bräuchten die
m. E., wenn die ein bischen kleverer wären, nichts drauf zahlen. Im
Gegenteil, die könnten mit dem alten Zeugs fast ohne jegliche
Investition sogar Gewinn machen, die Produktionseinrichtungen und alles
Andere waren ja da. Das alte Zeug ist immer noch gut zu verkaufen. Für
mich sieht das so aus als wäre sie nur über die unausgereift auf den
Markt gebrachte Touch gestolpert.

Für User wie mich ist ja nicht klar wo der Wurm liegt, bei Deezer oder
beim SB-Server. Im Netz hab ich nur gefunden, dass auch andere Plugins
von Musiklieferanten nach und nach ausgefallen sind. Klar, Du hast das
dann fast immer gerettet, aber SB immer mit einem Bein im Grab ist nicht
schön. Ich liebe das System. Beim SB-Server muß jeder User damit
rechnen, dass auch da mal Schluss ist. Ich schätze mal, wenn Du nicht
wärest, wäre schon lange Schluss. Deswegen mein Vorschlag den Raspi in
Verbindung mit dem Server und Player professionell als Fertiggerät zu
vermarkten (und bewerben). Da gibt es doch jede Menge Potential. Mit ner
Bastelstube gehts nicht weiter. Den Touchbildschirm, richtig herum, in
ein ordentliches Gehäuse mit genügend Platz für Zusätze aber in der
Grundausstattung wie die Touch, ansonsten fix und fertig würde sich
sicher gewinnbringend vermarkten lassen (nat. mit entsprechender
Werbung, nur die bringt Stückzahlen). Stückzahlen bringen Gewinn und
senkt den Preis, Gewinn sorgt für Weiterentwicklung, immer. Ich halte
mich für zu alt für sowas, sonst hätte ich schon längst was probiert.
Kann man nicht selbst entwickeln, gibts die Möglichkeit Entwickler zu
beteiligen (funktioniert nur wenn Ehrlichkeit und Güte im Vordergrund
stehen). Ausser dem Grundgerüßt des Raspis, eines Gehäuses und einer
IR-Fernbedienung wird ja nichts weiter benötigt (alles nur Ideen und
Vorschläge, ich komme aus Webung und Vertrieb). Ehrlichkeit, Güte und
Service sorgen, besonders in der heutigen Zeit, für einen guten Ruf und
der sorgt dann nach einer gewissen Zeit dafür, dass die Kosten für
Werbung runtergefahren werden können.

Dank an Dich, der Du immer noch voll hinter dem System stehst und hilfst
wann Du kannst. Was Du über die Jahre für die SB-User getan hast, ist ja
kaum mit Geld zu bezahlen, und jünger bist Du sicher auch nicht
geworden. Aber genau wegen der vielen Unwägbarkeiten muß ich mich jetzt
langsam nach anderem, mindestens Gleichwertigem umsehen. Ein Jahresabbo,
bei welchem Dienst auch immer, wird sonst schnell zur Geldgrab. Leider
kann SB ja Amazon und viele andere populäre Systeme ja auch nicht.
Leider habe ich bisher nichts gefunden, was der SB wirklich das Wasser
reichen kann :-).

Max2Play liefert Ansätze, geht aber nicht das Risiko ein richtig Geld zu
verdienen und dümpelt dadurch nur so vor sich hin.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107868

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Deezer l�uft nicht mehr. Auf keiner Squeezebox und auch nicht mit Squeezeplay

2017-08-17 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke. Dann sieht es ja so aus, als wenn jetzt nach und nach alle diese
Dienste für die Squeezebox ausfallen. Wie es scheint, sind die Dienste
auch nicht mehr daran interessiert, dass die Squeezeboxen damit laufen.
Muss Deezer jetz kündigen, auf dem Handy nützt mir das nichts. Ich war
lange Zeit mit den Squeezes sehr zufrieden, besonders zuletzt mit den
Squeezes auf dem Raspi. Für mich gibt es prinzipiell keinen Grund zu
wechseln. Aber jetzt, wo es so aussieht das nach und nach die guten
Dienste nicht mehr laufen, wird es wohl höchste Zeit sich nach
Alternativen umzuschauen. Der Squeezeservice (nicht der von Logitech)
lief ja erstaunlicherweise die letzten Jahre noch ganz gut, ich fürchte,
dass das Interesse der Programmierer nachgelassen hat. Ist ja auch klar,
kaum einer verdient was dran und die "ehemaligen" Programmierer werden
auch nicht jünger. Es sollte eine Bezahlalternative der Squeezesoftware
für den Raspi geben und der *Raspi damit als Fertiggerät* verkauft und
propagiert werden. Basteln ist nicht jedermanns Sache. Max2Play hat ja
Ansätze dazu, aber echte Weiterentwicklung des *Servers* machen oder
können die auch nicht, wahrscheinlich weil vieles der Software nicht
entgeltlich verkauft werden darf. Nachteile gäbe es dann wohl auch, das
sieht man ja jetzt schon. Statt wie früher eine Software für einen
festen Preis zu verkaufen und sich u. U. spätere Upgrades bezahlen zu
lassen, werden immer mehr Softwareabbos oder Aboähnliche verkauft für
die man lebenslang zahlt. Scheinbar hat noch niemand gemerkt, dass sowas
eher vom Kauf abschreckt, besser wäre ein höherer Preis und dafür
besserer Service. 

Ich finde es ist sehr schade dass es so schlimm um die Squeezes steht.
Einfach zu bedienen und immer noch modern, besonders in Verbindung mit
Squeezelight auf nem Raspi oder sonstwo. Mir gefällt das System wie eh
und je, so flexibel ist nichts Anderes.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107868

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Deezer l�uft nicht mehr. Auf keiner Squeezebox und auch nicht mit Squeezeplay

2017-08-17 Diskussionsfäden Killerwalze

Könnte bitte mal jemand prüfen wie das auf Euren SB`s aussieht? Die
kostenlose Variante von Deezer sollte ja normalerweise laufen. Oder hat
Deezer evtl. was geändert mit dem die SB-Server (noch?) nicht klar
kommen?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107868

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Kennt jemand diese Fehlermeldung?

2017-08-17 Diskussionsfäden Killerwalze

Die Fritzboxen sind zur Zeit eh etwas seltsam. Ich nutze z. B. einen
Sat-Receiver von VU+. Bei eingeschalteter Fritzapp auf dem Gerät, egal
ob das Gerät selbst läuft oder ausgeschaltetr ist, gibt es Störungen
beim Telefonieren (kein DECT angeschlossen)  und bei Verbindungen zum/im
Internet. Das geht soweit, dass die Fritzbox sich selber resettet
(runterfährt und wieder hoch). Ich halte es für möglich, dass das auch
per SB-Server passieren kann. Vor dem letzten Update der Fritzbox gabs
diese Probs bei mir nicht. Leider soll die Vorversion der
FritzBox-Firmware nicht sicher sein, deswegen fällt mir das Zurück
schwerr.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107816

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Deezer l�uft nicht mehr. Auf keiner Squeezebox und auch nicht mit Squeezeplay

2017-08-17 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Seit etwa gestern
Mittag funktioniert Deezer bei mir nicht mehr. Auf keiner Squeezebox per
SB-Server, nicht auf dem Win-Rechner mit Squeezeplay, nicht mit meinen
Raspis (mit jeweils eigenem SB-Server) und auch nicht mit
"mysqueezebox.com". 

Als Antwort bekomme ich überall wo es nicht geht: "*no Stream URL
found*" und dann der Titel des gewählten Streams, z. B. "Bar Lounge".

Mit der Deezer-App auf dem Handy und per Win-Rechner gibts keinerlei
Probleme. 

Weiß jemand Rat?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107868

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-07-25 Diskussionsfäden Killerwalze

dave_p wrote: 
> Glad it is working now!
> 
> Sorry for the English - are you saying that after the ADM 2.7 update you
> should not change the filename from logitechmediaserver*.tgz to
> squeezeboxserver*.tgz?

Ja, das war wohl früher notwendig, dann nicht mehr und jetzt, nach dem
letzten Update wieder. Sofern ich Deine Antwort/Frage richtig verstanden
habe (Google übersetzt das etwas seltsam). Ein Update direkt vom
Win10-Rechner ist auch nicht mehr möglich, die Datei muss aufs NAS in
den richtigen Ordner.
Thank you.

dave_p wrote: 
> (ps - have you tried to install the new plugin Spotty for spotify on
> your Asustor yet? /
> https://forum.asustor.com/viewtopic.php?f=156=6710=60#p28780)
Ich nutze weder Spotify noch Ähnliches. Das NAS dient nur als
Sicherungsmedium und für Musik (nur mit Squeezeboxen und Raspi-Touch als
Squeezebox).



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-07-17 Diskussionsfäden Killerwalze

Hinweis: hab meinen hier drüber stehenden Beitrag
vervollständigt/geändert)



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-07-17 Diskussionsfäden Killerwalze

dave_p wrote: 
> Update: I managed to follow the link above to the German Squeezebox
> forum and edit the routines.sh file - 7.9 now installed and running
> smoothly on my 6104T!! I will post the guidance in the Asustor forum for
> others wanting to update to 7.9. Now to get the spotify helper app
> working...
> 
> Es wäre schön wenn das so geblieben wäre. Leider wurde beim letzten
> Update des Asustor NAS die entsprechende Datei scheinbar komplett
> geändert, eine neuere 7.9 Version aufspielen geht damit wieder nicht und
> die empfohlenen Änderungen in der Datei "routines.sh" sind auch nicht
> mehr möglich, da auch die komplett geändert wurde (verschlimmbessert?). 
> Bei der von mir derzeit benutzten Version des Squeezeservers ist ein
> winziger, aber störender, Fehler enthalten, in den neueren Versionen
> wurde der beseitigt aber eine Neuinstallation auf dem bisherigen Weg
> geht wieder nicht. Gute Nacht Asustor.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zufallswiedergabe will nicht mehr!

2017-06-10 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo. Ich hab ne Lösung gefunden. Ich hatte vor ein paar Tagen die
Plugins "Musikwiedergabe nie anhalten" und "Maschier mit mir" angehakt
um mal zu sehen was das ist. Hab beide jetzt wieder raus genommen (auf
dem NAS) und nach einem Neustart der Geräte geht alles geht wieder. Ich
vermute es lag an "Musikwiedergabe nie anhalten", oder meinerseits an
einer falschen Einstellung des Plugins. Macht nichts, die Plugins sind
für mich im Augenblick sowieso nicht interessant.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107495

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zufallswiedergabe will nicht mehr!

2017-06-10 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich benutze normalerweise Raspberry`s 3 mit 7" Bildschirm und dem
aktuellen Server 7.9.1. in den Raspis und auch auf meinem NAS. Bisher
funktionierte das alles, ausser manchmal wegen ein paar
selbstgestrickten Fehlern, absolut Klasse. Seit ein paar Tagen
funktioniert die Zufallswiedergabe nicht mehr. Ich kann da schalten was
ich will. Die Anzeige im Fuß des Bildschirm ändert sich aber gespielt
wird immer nur ein Titel nach dem Anderen. Aufgrund von 
karlek`s Einwurf habe ich jetzt mal wieder meinen Transporter
angeworfen. Damit funktioniert das, aber nur bei Bedienung am Gerät
selbst oder per IR. Per Smartphone (mit Squeezebox Controller) oder mit
einem Raspi bedient gehts nicht. Dabei liebe ich diese Funktion, ist
nicht so langweilig. (Als App Installiert ist "Zufallsmix V.1")

Dabei ist mir eben aufgefallen, dass beim Transporter die Funktion einen
selbstgemachten Eintrag zur Titelanzeige "TRACKNUM. TITEL (ALBUM)" auch
nicht mehr richtig bedienen kann (per IR). Es funktioniert zwar richtig,
es wird aber nicht angezeigt was ich gewählt habe (der Punkt im Kreis
fehlt). Das ist aber nur bei diesem Eintrag so. Ist nich so wichtig,
aber irritierend.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107495

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Zufallswiedergabe will nicht mehr!

2017-06-09 Diskussionsfäden Killerwalze

Habe eben bemerkt, dass die Zufallswiedergabe (Titel) bei mir nicht mehr
funktioniert. Ich habe "Plugins automatisch aktuallisieren" angehakt.
Hat sich da was geändert oder habe ich wiedermal was "doof" eingestellt?
Bitte um Hilfe.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107495

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Windows Server bleibt stehen

2017-06-09 Diskussionsfäden Killerwalze

Haben Deine Kinder evtl. die Anmeldedaten geändert?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107368

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-05-16 Diskussionsfäden Killerwalze

Zitat: "Der Plan wäre per Raspi-Touch eine Playeroberfläche zu steuern
um eben entsprechend Musik vom NAS / Internetradio per Squeezeserver
oder von Deezer zu hören."
Nutze ich seit Jahren, das geht doch hervorragend mit dem
Squezebox-Server (auf dem Raspi oder/und einem NAS) und Squeezelight auf
dem Raspi. Max2Play bietet das doch fast fertig an.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Soundkarte f�r Raspi 3 (Max2Play) und Squeezeserver.

2017-05-12 Diskussionsfäden Killerwalze

Das Gehäuse ist das vom originalen 7" Bildschirm. Mit kleinen Änderungen
(ein Stück von einem anderen Gehäuse als Verlängerung aufgesetzt).



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107335

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Soundkarte f�r Raspi 3 (Max2Play) und Squeezeserver.

2017-05-03 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich habe inzwischen die Platine im Betrieb. Traumhafter Sound, klingt
viel besser als die Raspberry-Dac die ich bisher probiert habe ausserdem
ist das Preis/Leistungsverhältnis unheimlich günstig. Besser gehts
derzeit kaum. Hab jetzt mehr darüber raus bekommen und nur damit habe
ich sie auch zum Laufen gekriegt (unter Max2Play). Link:
http://www.suptronics.com/Xseries/x600.html



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107335

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-04-30 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Weiß jemand eine Möglichkeit die Bildschirmhelligkeit
schnell und einfach anzupassen. Evtl. per Touchschieber oder wenigstens
mit dem Plugin `Auto Dim Display` welches bei den "normalen"
Squeezeboxen die Helligkeit nach Uhrzeit anpasst?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Soundkarte f�r Raspi 3 (Max2Play) und Squeezeserver.

2017-04-28 Diskussionsfäden Killerwalze

Oh, Danke. Das hätte ich so nie verstanden.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107335

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Soundkarte f�r Raspi 3 (Max2Play) und Squeezeserver.

2017-04-28 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich habe endlich eine Soundkarte entdeckt die genau die Ausgänge hat die
ich brauche (Kopfhörer, Cinch-Stereo, Digital Out (Cinch und Licht),
IR-Bedienung) und mehr. Hat schon jemand Erfahrungen damit? Läuft die
unter Max2Play? Ich müsste sonst versuchen für die digitalen Ausgänge
noch eine Platine drauf zu doppeln (nicht schön). Wenn diese Karte was
taugt, entspricht der Raspi mit Display ja tatsächlich endlich der
Squeezebox Touch, nur besser, wegen dem größeren Bildschirm, der höheren
Geschwindigkeit und dem 0-Prob beim Anschluss einer 2,5" Festplatte.

Hier die Karte die ich erstmal bestellt habe. Verstehe nur einen Satz
nicht: "Anmerkung: Wenn Sie Raspberry Pi mit der
Schild-Energienressource poweren, tun Sie es bitte nicht wieder über den
Mikro-USB-Hafen an,es beschädigt das Brett!" :-)(

Link:
https://www.amazon.de/gp/product/B01N53IFDK/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8=1



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107335

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2017-04-28 Diskussionsfäden Killerwalze

Ja natürlich hab ichs mit Sudo probiert. Geht nicht. Wie schon gesagt,
ich habe irgentwo bei Max2Play gelesen, dass das so gewollt ist. Bei den
neueren Images lässt sich nicht mehr alles beschreiben/ändern. Ich bin
nicht der Einzige der darüber klagt, die Meisten ärgern sich, dass sie
die gesicherten Squeezeserver-Einstellungen nicht mehr zurück kopieren
können.
Zitat: "Dieses Problem, was du da hast, hättest du auch mit jeder
anderen LMS installation." Nein, ich hab den Squeezeboxserver
versuchshalber mal auf einer anderen SD-Karte mal handisch installiert.
Gibt kein Problem, kann problemlos in die besagten Ordner kopieren. Bei
meinem NAS gehts auch, nur bei dem Max2Play-Image nicht.
Das Problem ist allerdings inzwischen gelöst. Ich weiß leider nicht wer
da so nett geholfen hat, evtl. der Autor selbst (hatte ihn angemailt)
oder jemand von hier. Ich habe eben gesehen, dass das für mich so
wichtige Plugin wieder in der Pluginliste des Squeezeboxservers
aufgetaucht ist. Dank für das Erbarmen. DANKE, DANKE, DANKE...



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2017-04-27 Diskussionsfäden Killerwalze

Müssen die Kunden den Kopf dafür hinhalten wenn Geschäfte nicht
florieren? Max2Play ist nicht kostenlos, es ist ein Abbo und kostet
immer wieder wenn man es frisch halten will, nur wenn man Hardware kauft
ist es kurze Zeit kostenlos.. Die Teile (Soundkarten, Display, Raspi
usw. sind auch nicht kostenlos. Da werden Angebote gemacht (z. B. incl.
IR-Empfänger) die nicht eingehalten werden (wird trotz Angebot ohne
geliefert). Ich denke ein Geschäft muß sich durch seine Verkäufe tragen
und nicht durch sperren offener Systeme (Squeezebox-Server),
schliesslich haben viele kostenlos an dem Server gearbeitet und stellen
ihn kostenlos zur Verfügung, und da erfrecht sich jemand den Zugriff
darauf zu sperren bzw. damit Geld zu verdienen? Für mich ist das eine
Beleidigun g der Entwickler, macht mal schön kostenlos, ich verdiene
dann das Geld damit. Ich schätze weil die es nicht hingekriegt haben den
Zugriff nur auf eigene Software im Paket zu sperren. Ist meinetwegen OK,
aber dann müssen die eine andere Lösung anbieten. Im Grunde haben die ja
nur einen Haufen freier Software unter einen Hut (Oberfläche) gebracht.
Für die Oberfläche hab ich bezahlt, aber nicht für das Sperren des
Zugriffs auf den Squeezeserver. Wenn ich etwas verkaufe und nichts
verdiene muß ich andere Möglichkeiten suchen. Das bei Max2Play ist ja
fast so als würde ein Krankenhaus Schmierseife vor seiner Haustür
plazieren.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2017-04-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke für den Tip :-(. Von Max2Play habe ich leider noch nie eine
brauchbare Antwort erhalten. Ausserdem spreche ich nicht englisch. Das
ist ein fürchterlicher Laden. Die verkaufen zwar, aber man kriegt nie
alles. Ich glaube die wissen garnicht was sie in ihrem Shop alles
anpreisen. Die Oberfläche des OS ist aber sehr gut, weil für Laien
einfach und verständlich, was das aber soll, dass man nicht mehr von
aussen auf die Karte schreiben kann, ist mir ein Rätsel. Das ist noch
nicht lange so. Ich werde wohl oder übel versuchen müssen, mir das ganze
System selber handisch einzurichten, ohne Max2Play. Geht ja, wenn auch
für Laien sehr schwer. Vor ner Weile war noch alles OK bei denen, aber
zur Zeit werd ich die nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen.
Schnell geht auch nichts mehr bei denen. Tja, war wohl ein Fehler die
(auch hier) zu loben, bei denen gehen m. E. die Nasen z. Z. sehr hoch.
Die nehmen ja inzwischen sogar für ne Auskunft richtig Geld. Es passiert
einfach zu oft, dass kleine Anbieter wenn sie mal Kohle gerochen haben
erst richtig zuschlagen. Billig sind die ja auch nicht mehr. Fast alle
Teile gibts woanders billiger. Hab gerade kräftig bei denen eingekauft,
geht jetzt alles wieder zurück. Morgen wird eingepackt und zurück
geschickt. Alles, und das ist ne Menge. Ich bin mal wieder richtig
genervt.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2017-04-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Nein. Der Schreibschutz ist offen, sonst funktioniert der SB-Server ja
nicht.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2017-04-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Bin ein bischen weiter. Wie man das installiert glaube ich jetzt zu
wissen. Mein SB-Server läuft unter Max2Play, ich kann in den
Plugin-Ordner nichts schreiben. Wie kann ich die Sperre entfernen. Das
übliche auf 777 setzen wird auch verweigert.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2017-04-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Wahnsinn. Sooo schnell. Herzlichen Dank. Jetzt hätte ich nur noch gern
gewusst wie man das installier (mit Autostart), dann bin ich wieder
glücklich. Grüße



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Reset Volume von Eric Koldinger

2017-04-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Vor kurzem erst hat mich Michael auf ein Plugin von Eric
Koldinger hingewiesen welches beim Einschalten der Box die Lautstärke
auf Wunsch einstellt (bei mir auf 100%). Das Plugin ist so genial, dass
ich nicht drauf verzichten möchte.
Nun habe ich mir den Squeezebox-Server auf dem Raspi zerschossen und
musste den Raspi komplett neu einrichten. Am Schluss, oh Graus, das
Plugin "Reset Volume" ist nicht mehr in der Plugin-Liste. Ich habe dann
nach dem Plugin unter dem Namen von Eric Koldinger gesucht, musste aber
feststellen, dass die gefundenen Seiten nicht mehr existieren.
Hat jemand von Euch das Plugin noch und kann es mir zur Verfügung
stellen? Es müsste sich ja auch so installieren lassen.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107331

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit dem Wechsel auf Sommerzeit zeigt mein Squeezebox-Server weiterhin Winterzeit an!

2017-03-29 Diskussionsfäden Killerwalze

Euer Rat hat wieder mal sehr geholfen. Der Server läuft bei mir auf nem
Asustor NAS. Bei dem hat sich anscheinend beim letzten Update die
Winterzeit fest eigestellt. Steht jetzt wieder auf Automatik und alles
flutscht perfekt. Da wäre ich ohne Eure Anstöße nie drauf gekommen weil
ich bei den Servern noch nie was ein/umstellen mußte. Herzlichen Dank.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107190

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Seit dem Wechsel auf Sommerzeit zeigt mein Squeezebox-Server weiterhin Winterzeit an!

2017-03-27 Diskussionsfäden Killerwalze

Seit dem Wechsel auf Sommerzeit zeigt mein Squeezebox-Server (7.9.0 -
1487582706) in allen Squeezeboxen immer noch die Winterzeit an! Ich
finde nichts zum Umstellen. Gehe ich auf den Logitechserver im Netz, ist
alles richtig. Wer weiß Rat?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107190

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Amazon.

2017-02-27 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107033

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Medienordner in LMS leer

2017-02-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Hast Du denn im LMS wirklich den richtigen Weg zum (gefüllten)
Musik-Ordner des NAS eingetragen? Mit welche/n Gerät/en greifst Du auf
den LMS zu um Musik zu hören?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107010

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Frage zu Amazon.

2017-02-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Gibt es Möglichkeiten per Amazon`s Echo Squeezeboxen zu steuern?
Wenigstens ein paar Befehle z.B. Ein, Aus, Play, Stop oder
Leiser/Lauter? 
Gibt es Möglichkeiten Amazon`s Prime mit der Squeezebox zu hören oder
ist sowas in Aussicht?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=107033

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-02-21 Diskussionsfäden Killerwalze

@karlek
Ich möchte Deine Fragen noch beantworten. Ich benutze den einfachen 
2-Bay Server AS5102T von Asustor (Intel® Celeron™ CPU @ 1.99GHz + 8 GB 
Ram). Die Upgradeseite vom SSOAS sieht beim Asustor genauso aus wie auf 
den anderen (verlinkten) Seiten schon gezeigt.
Asustor stellt in der App-Auswahl des Servers eine alte (nicht 
fehlerfreie) 7er Version vom Squeezeserver zum Installieren bereit. 
Diese hatte ich nat. installiert. Ich nehme an, dass das SSOAS damit 
automatisch mit installiert wurde. Trotz aktuellem Softwarestand ist der
Fehler mit der fehlenden 9 noch vorhanden. Ich denke, das Asustor den 
Fehler (noch?) nicht kennt. Allerdings wird bei schiefgelaufenen 
Installationsversuchen des Squeezeservers darauf hingewiesen, das es bei
*größeren Dateien* passieren kann, dass das Hochladen  über die
Funktion dafür im SSOAS nicht funktioniert. In dem Fall soll  man die
Datei in den Public-Ordner legen soll und die Installition dann  von da
aus erfolgen soll. Die von mir verwendete Version des  Squeezeservers
ist anscheinend so eine größere Version (PowerPC Linux  Tarball (for
Perl 5.8-5.14)). 
Trotzdem funktioniert die Installation ohne die Änderung mit der
zusätzlichen *9*  nicht. Als Laie sucht man natürlich erstmal auch
verzweifelt nach dem  "Public-Ordner" mit dem Geräteeigenem Explorer,
und findet nichts. Erst  mit Hilfe von *Filezilla* wars dann ein
Kinderspiel. 
Der Weg um die zusätzliche *9 *einzutragen ist nat. etwas  anders. Wie
man den findet ist aber auf der von Dir verlinkten Seite  gut erklärt.
Die Suche wie sie dort beschrieben wird funktioniert  tadellos.
Mein kleiner Asustor ist jetzt für fast alle Zwecke eine  Granate, weil
das mit fast allem ausgerüstet ist was derzeit in ist,  dazu er ist
verflucht schnell. Selbst richtig dicke Dateien sind vom  Rechner auf
das NAS fast in 0,nix. Die technischen Daten des NAS  sprechen für sich,
die Software ist, wie man sieht, nicht ganz  fehlerfrei, aber das Gerät
läuft (bei mir) ansonsten absolut stabil.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-02-20 Diskussionsfäden Killerwalze

So, jetzt klappts. Ich habe den von Dir genannten Thread weiter gelesen
und dann die Datei in den Public-Ordner meines NAS gelegt. Von dort aus
lies sich der Squeezeboxswerver 7.9 problemlos installieren. Nochmals
vielen herzlichen Dank. Du hast mir sehr geholfen denn der 7.2 hat immer
mal wieder zicken gemacht, besonders beim Durchsuchen der Musik. Klasse.
Danke. Läuft jetzt alles und viel gelernt. (werds beim nächstem mal aber
wahrscheinlich wieder vergessen haben, wenn man sowas nicht laufend
macht, will ja nicht programmieren lernen sondern nur Musik hören):D.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-02-20 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke, das war wenigstens einigermassen verständlich. Hab die Änderung
wie beschrieben vorgenommen. Jetzt kann ich unter SSOAS tatsächlich
endlich die Datei
"logitechmediaserver-7.9.0-1487582706-powerpc-linux.tgz" auf den Server
laden. Leider läßt die sich trotzdem nicht installieren. Der Button zum
installieren bleibt weg und die Antwort ist: "Choose: Unfortunately, no
useable tar ball has been found".



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-02-17 Diskussionsfäden Killerwalze

karlek wrote: 
> Hast Du denn SSOAS so angepasst, wie pinkdot weiter oben verlinkt hat?

Natürlich nicht. Ab/im Link gehts ja noch seitenlang weiter. Um das zu
verstehen muß man mehr wissen wie ich alter Knochen. Ich versteh ja
englisch auch nur Stückweise. Das ist wohl mehr was für Leute die Ahnung
von der Materie haben. Hab zwar schon vieles mit Hilfe hin gekriegt,
aber hier muß ich passen.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-02-17 Diskussionsfäden Killerwalze

Der Tip mit dem "Rücksetzplugin" war Klasse. Funktioniert prima.
Wunderbar. Hab allerdings teuflisch danach gesucht, da das in der
Plugin-Liste in englisch geschrieben war. Habs dann über den Namen des
Autors gefunden. Unter den aktiven Plugins stehts jetzt in deutsch, so
wie von Dir beschrieben. 

> ARM, Power-PC, x86...
Hab ich versucht, das will er nicht. Bei den Anderen hängt sich der
Squeezeboxserver auf. Gott sei Dank kann man den danach noch
deinstallieren, neu installieren und alles neu einrichten. Nicht schön,
aber den Versuch wars wert. 
Wahrscheinlich muß da doch noch irgendwas geändert werden. Sollte das 
irgendwann mal klappen, sind die Asustor-NAS super, sie sind einfach, 
gemessen am Preis, leise, recht komfortabel und vor allen Dingen 
superschnell. Mein preislich etwa gleichteures NAS von Synology ist eine
lahme Schnecke dagegen.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2017-02-16 Diskussionsfäden Killerwalze

Soweit bin ich jetzt durch und habe inzwischen auch einiges kapiert. Ein
Update sollte (nur) mit SSOAS funktionieren. Nun wird gesagt, dass das
nur mit einer/der *"Perl tarbal Version" *vom Squeezebox-Server
funktioniert. Nun gibt es hier http://Squeezebox-Server diverse tarbal
Squeezebox-Server-Versionen. Kann mir jemand sagen welches die Richtige
ist? Ich möchte mir nichts zerschießen.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2016-12-26 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich versteh zwar fachlich kaum was, hab eber verstanden, dass wer sich
kümmert. Da leuchten meine Augen (Hoffnung). Bei mir lief bisher alles
über ein Synology NAS. Damit gabs keinerlei Problem, ausgenommen: mein
DS 212+ ist nicht das Schnellste und esw benötigt extrem lange um
aufzuwachen. Dann nahm ich den Pi3, deutlich besser, den läßt man
einfach laufen, der Energieverbrauch ist niedrig, aber für die sonstigen
Aufgaben eines NAS ist der wenig geeignet. Jetzt hab ichs mit dem
Asustor AS510T probiert. Als NAS einfach Klasse, läuft sehr schnell,
verbraucht im Ruhezustand wenig Strom und wacht innerhalb 5 Sec. auf.
Toll. Leider funktioniert der installierbare Squeezebox-Server (7.7.2)
nicht besonders gut. Ich kann mit dem Gerät und dem Squeezeboxserver
keine dts-CD`s abspielen (streamen). Das ist mit den Anderen kein
Problem. Ich würde mich extrem freuen wenn es eine Update-Lösung geben
würde. Der AS5102T ist wirklich Klasse, aber bei Asustor jemand
ansprechen bringt wenig. Sind wohl zu wenig User für den
Squeezeboxserver. Dabei sollte das für die doch ein Klacks sein. Dank im
Vorraus und noch ein schönes restliches Fest.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2016-12-20 Diskussionsfäden Killerwalze

PS. Für eine Rückgabe spricht auch, dass mein Transporter mit der 
werkseitig auf dem Asustor-NAS installierbaren Version des 
Squeezeboxservers (7.7.2.r0127c) keine 5.1-DTS-Dateien (wav) mehr 
abspielen kann (bleibt stehen). Also liebe Squeezeboxgemeinde, Finger 
weg von Asustor, so gut die Technik und das Preis/Leistungsverhältnis 
auch sein mag. Ich hab mir den Asustor-NAS besorgt weil der technisch 
hoch gerüstet ist und im Ruhezustand sowie im Standby (im Vergleich mit 
anderen NAS) trotz Wol extrem wenig Strom verbraucht und in wenigen Sec.
wieder hochläuft. Nur ein Pi3 kann das toppen (weil man den nicht 
runter fahren muß), dafür fehlt dem dann allerdings einiges anderes.
Der Asustor jedenfalls bringt mit ner Squeezebox viel Ärger. Ich laste 
das allerdings Asustor nicht an. Es ist mir verständlich, dass ein 
Hersteller kaum Rücksicht auf nicht mehr produzierte, aslo faktisch 
tote, Geräte nimmt.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2016-12-20 Diskussionsfäden Killerwalze

> Asustor stellt Dokumentation hierfür zur Verfügung

Sehr schön, leider gehen meine Kentnisse dafür nicht weit genug, zumal
es in meiner Schulzeit noch keinen Englischunterricht gab. Ich hab beim
Hersteller angefragt, der meint, dass der Service der Squeezebox dafür
zuständig ist. Also wie immer. Es ist jedesmal ein anderer schuld. Aber
so wie es aussieht, wird immer mehr über .apk-Dateien laufen. Dank
Android.

Herzlichen Dank für den Hilfeversuch. Es wird mir nichts anderes übrig
bleiben als das Gerät zurück zu geben. So gut wie es ansonsten auch
scheint.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2016-12-19 Diskussionsfäden Killerwalze

pinkdot wrote: 
> Auf der Asustor forum findest du mehr Informationen über LMS auf Asustor
> in Kombination mit SSOAS.

Nee, dort bleibt ein sehr, sehr hoher % aller Fragen unbeantwortet
oder/und ungelöst. Es gibt zwar theoretisch dort eine "Lösung" für mein
Problem, aber die ist uralt und mit dem derzeitigen
Asustor-Betriebsystem nicht (mehr) machbar. Derzeit läuft auf dem NAS ja
der von Asustor zur Verfügung gestellte Logitech Media Server, aber
damit kann ich meine dts 5.1 Musikdateien (wav) nicht streamen. Mein
Transporter spielt da nicht mit. Mit dem Pi oder einem Synology-Server
funktioniert das alles. Die Asustor NAS sind wirklich gut und sehr, sehr
flott, aber mit dem (alten?) Logitech Media Server funktioniert vieles
nicht.

Herzlichen Dank für die Aufklärung mit dem Container. Das wusste ich
nicht. Gibt es denn keine Möglichkeit diese tgz-Dateien in einen
apk-Container zu packen?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2016-12-18 Diskussionsfäden Killerwalze

Hmm. Es könnte sein, dass ich den Squeezeserver als ::*.apk*::-Datei
brauche. Ich habs mal kontrolliert. Die auf dem NAS als App
installierbaren Apps sind alles *apk*-Dateien. Mit dem momentanen
Betriebssystem lassen sich auf normale Weise wohl keine .tgz usw.
installieren, mit der Vor-Version (kenn ich nicht) ging das wohl. Gibt
es den Squeezeboxserver 7.9 oder 10 überhaupt als apk-Datei? Oder gibt
es eine Möglichkeit tgz zu konvertieren?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Frage zu Asustor AS5102T

2016-12-10 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Nach einigen Schwierigkeiten ist es mir gelungen auf dem
Gerät einen alten Squeezeboxmediaserver (7.7.2) zu installieren. Nun
wollte ich den aktuallisieren. So wie es Asustor beschreibt funktioniert
es leider auf dem aktuellen Betriebssystem nicht (2.0). Welche Datei aus
den Nightlys muß ich nehmen? Welches ist die "just the perl tarbal
version"? Das Gerät verweigert die Installation aller .tgz-Versionen.
Dankbar für jede Hilfe.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106606

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Probleme mit der Musik-Informationsanzeige beim Transporter.

2016-11-08 Diskussionsfäden Killerwalze

Danke für die Antwort. Habs gefunden, es geht doch, mein Fehler war das
ich nicht gemerkt hatte, dass in den Grundeinstellungen bei
Bildschirmschoner die normalerweise gesetzte Einstellung
"Musik-Informations Anzeige" umgesprungen war. Wieder gesetzt und alles
klappt.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=106399

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


  1   2   >