Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-19 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Am 19.05.2015 um 00:08 schrieb 715371:


Am 15.05.2015 um 18:34 schrieb Florian Lohoff:

On Thu, May 14, 2015 at 07:28:19PM +0200, 715371 wrote:


So wie ich dich verstehe, möchtest du da Überholmöglichkeiten sehen,
ohne dass man in den Gegegenverkehr fährt, oder?

Nicht zwangsläufig - Es gibt in meinen Augen auch 2 Spurige Trunks -
Lange z.b. die B50 bei Simmern. Die müsste mittlerweile auch 4 Spurig
sein.

Und diese?
https://www.openstreetmap.org/way/46988406/history#map=18/52.49357/7.32926


ich hätte die gesamte Strecke als primary belassen.
Mir fehlt da die (verkehrsrechtliche) Trennung des Gegenverkehrs - und 
eine übergeordnete Bedeutung über andere primary ist in dem Bereich auch 
nicht gegeben.



D.h. 2+1 wäre OK, aber komplett höhen-/kreuzungsfrei alleine würde dir
nicht reichen. Also eine Mittellinie, die nicht durchgezogen ist, ist
für highway=trunk nicht OK.

Oder soll das ganze auf so etwas hinauslaufen, dass man sich anschaut,
ob noch mehr Sachen erfüllt sind und dann eher aus dem Bauch, aber
relativ frei entscheiden?

Relativ frei würde ich nicht sagen. Aber sowas wie

- Kreuzungsfrei
- Mehrspurig je Fahrtrichtung
- Mittelleitplanke/Doppelte Mittellinie
- Kraftfahrtstraße

Wenn 3 von 4 Kriterien erfüllt sind ist es ein Trunk - so mal ins
unreine Gedacht.

IMO: Eine durchgezogene Mittellinie wäre statt doppelter auch OK.
Allerdings wäre dann die Frage, ob man weitere Kriterien brauch wie
mindestens zwei Anschlussstellen.

Für das 2+1-System würde man Mehrspurig je Fahrtrichtung auch bereits
ein wenig aufweichen. Eingeschränkt auf Deutschland würde derzeit
kreuzungsfrei die wichtigste Eigenschaft sein.


Nicht nur die wichtigste - für mich ist sie zwingend erforderlich.
Von daher gehören für mich zusätzlich 2 der 3 anderen Kriterien erfüllt und


trunks wie diese

http://www.openstreetmap.org/#map=19/52.61961/8.36607

sind in Deutschland ja zur Zeit die Ausnahme.


und für mich ein No-Go.

Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer




Am 19.05.2015 um 08:37 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de:

 trunks wie diese
 
 http://www.openstreetmap.org/#map=19/52.61961/8.36607
 
 sind in Deutschland ja zur Zeit die Ausnahme.
 
 und für mich ein No-Go.


sehe ich wegen der Kreisverkehre auch als primary und nicht als trunk, eine 
Straße, die die Vorfahrt nicht hat, ist nicht autobahnähnlich


Gruß 
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-19 Diskussionsfäden 715371
Am 19.05.2015 um 08:37 schrieb Georg Feddern:
 eine übergeordnete Bedeutung über andere primary ist in dem Bereich auch
 nicht gegeben.

Die Straße ist schon ziemlich gut ausgebaut. Was ist an der Straße
gegenüber z.B. dieser hier

https://www.openstreetmap.org/way/246885609

nicht übergeordnet?

 
 D.h. 2+1 wäre OK, aber komplett höhen-/kreuzungsfrei alleine würde dir
 nicht reichen. Also eine Mittellinie, die nicht durchgezogen ist, ist
 für highway=trunk nicht OK.

 Oder soll das ganze auf so etwas hinauslaufen, dass man sich anschaut,
 ob noch mehr Sachen erfüllt sind und dann eher aus dem Bauch, aber
 relativ frei entscheiden?
 Relativ frei würde ich nicht sagen. Aber sowas wie

 - Kreuzungsfrei
 - Mehrspurig je Fahrtrichtung
 - Mittelleitplanke/Doppelte Mittellinie
 - Kraftfahrtstraße

 Wenn 3 von 4 Kriterien erfüllt sind ist es ein Trunk - so mal ins
 unreine Gedacht.
 IMO: Eine durchgezogene Mittellinie wäre statt doppelter auch OK.
 Allerdings wäre dann die Frage, ob man weitere Kriterien brauch wie
 mindestens zwei Anschlussstellen.

 Für das 2+1-System würde man Mehrspurig je Fahrtrichtung auch bereits
 ein wenig aufweichen. Eingeschränkt auf Deutschland würde derzeit
 kreuzungsfrei die wichtigste Eigenschaft sein.
 
 Nicht nur die wichtigste - für mich ist sie zwingend erforderlich.

+1 Das wäre für Deutschland aus meiner Sicht eine sinnvolle Regelung.

 Von daher gehören für mich zusätzlich 2 der 3 anderen Kriterien erfüllt und

Weil Doppellinien laut VwV-StVO nur bei mehr als lanes=2 genutzt werden,
müsste man die Liste oben bereinigen, weil prinzipiell sonst nur 1 oder
3 Kriterien erfüllt werden können.

(siehe
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm
zu Zeichen 295)

Gibt es denn ansonsten einen Unterschied zwischen doppelter und
einfacher Linie? Die doppelte scheint ja genauso wie die einfache unter
Zeichen 295 erfasst zu sein.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-19 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Am 19.05.2015 um 13:56 schrieb 715371:

Am 19.05.2015 um 08:37 schrieb Georg Feddern:

eine übergeordnete Bedeutung über andere primary ist in dem Bereich auch
nicht gegeben.

Die Straße ist schon ziemlich gut ausgebaut. Was ist an der Straße
gegenüber z.B. dieser hier

https://www.openstreetmap.org/way/246885609

nicht übergeordnet?


Dass die beiden Strecken 88 km auseinanderliegen ...
Siehe 
https://www.openstreetmap.org/way/46988406/history#map=18/52.49357/7.32926


In diesem Bereich meint ganz konkret von Anfang bis Ende der als trunk 
getaggten Strecke und ihren regionalen Bezug in der Verkehrsführung.
Ein überregionaler Bezug ist ja eh nicht gegeben, da die Strecke 
überregional ja eh nur mit primary angebunden ist.
Nur dann wurde ich diese Strecke ausnahmsweise mal als trunk statt als 
primary taggen trotz in meinen Augen nicht ausreichender Kriterien.
Das sehe ich dort in der Region aber nicht gegeben - primary reicht 
absolut als übergeordnete Einstufung.



Relativ frei würde ich nicht sagen. Aber sowas wie

- Kreuzungsfrei
- Mehrspurig je Fahrtrichtung
- Mittelleitplanke/Doppelte Mittellinie
- Kraftfahrtstraße


IMO: Eine durchgezogene Mittellinie wäre statt doppelter auch OK.
[...]
Eingeschränkt auf Deutschland würde derzeit
kreuzungsfrei die wichtigste Eigenschaft sein.

Nicht nur die wichtigste - für mich ist sie zwingend erforderlich.

+1 Das wäre für Deutschland aus meiner Sicht eine sinnvolle Regelung.


Von daher gehören für mich zusätzlich 2 der 3 anderen Kriterien erfüllt und

Weil Doppellinien laut VwV-StVO nur bei mehr als lanes=2 genutzt werden,
müsste man die Liste oben bereinigen, weil prinzipiell sonst nur 1 oder
3 Kriterien erfüllt werden können.

(siehe
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm
zu Zeichen 295)

Gibt es denn ansonsten einen Unterschied zwischen doppelter und
einfacher Linie? Die doppelte scheint ja genauso wie die einfache unter
Zeichen 295 erfasst zu sein.



Ich kenne als Unterschied nur die Regelung, dass die Doppellinie von 
keinem Fahrzeugteil (z. B. Rückspiegel) überragt werden darf.
Insofern hatte ich das IMO: Eine durchgezogene Mittellinie wäre statt 
doppelter auch OK gedanklich bereits mit einbezogen.


Gruß
Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-18 Diskussionsfäden 715371


Am 15.05.2015 um 18:34 schrieb Florian Lohoff:
 On Thu, May 14, 2015 at 07:28:19PM +0200, 715371 wrote:
 Nein - Das willst du auch nicht. Es gibt manchmal gute gründe Dinge
 anders als üblich zu taggen. Weil es dem Verkehrsaufkommen entspricht,
 der regionalen Klassifizierung einer Straße etc.

 So wie ich dich verstehe, möchtest du da Überholmöglichkeiten sehen,
 ohne dass man in den Gegegenverkehr fährt, oder?
 
 Nicht zwangsläufig - Es gibt in meinen Augen auch 2 Spurige Trunks -
 Lange z.b. die B50 bei Simmern. Die müsste mittlerweile auch 4 Spurig
 sein. 

Und diese?
https://www.openstreetmap.org/way/46988406/history#map=18/52.49357/7.32926

 
 D.h. 2+1 wäre OK, aber komplett höhen-/kreuzungsfrei alleine würde dir
 nicht reichen. Also eine Mittellinie, die nicht durchgezogen ist, ist
 für highway=trunk nicht OK.

 Oder soll das ganze auf so etwas hinauslaufen, dass man sich anschaut,
 ob noch mehr Sachen erfüllt sind und dann eher aus dem Bauch, aber
 relativ frei entscheiden?
 
 Relativ frei würde ich nicht sagen. Aber sowas wie
 
 - Kreuzungsfrei
 - Mehrspurig je Fahrtrichtung
 - Mittelleitplanke/Doppelte Mittellinie
 - Kraftfahrtstraße
 
 Wenn 3 von 4 Kriterien erfüllt sind ist es ein Trunk - so mal ins
 unreine Gedacht.

IMO: Eine durchgezogene Mittellinie wäre statt doppelter auch OK.
Allerdings wäre dann die Frage, ob man weitere Kriterien brauch wie
mindestens zwei Anschlussstellen.

Für das 2+1-System würde man Mehrspurig je Fahrtrichtung auch bereits
ein wenig aufweichen. Eingeschränkt auf Deutschland würde derzeit
kreuzungsfrei die wichtigste Eigenschaft sein.

trunks wie diese

http://www.openstreetmap.org/#map=19/52.61961/8.36607

sind in Deutschland ja zur Zeit die Ausnahme.

 
 Aber am Ende ist es doch auch eine regionale Entscheidung. Es gibt
 bestimmt Gebiete wo ALLES so gut Ausgebaut ist. Da ist nicht
 alles sofort Trunk sondern die mit der wirklichen übergeordneten
 Bedeutung. In anderen Bereichen mit schlechter Infrastruktur wie
 z.b. Lippe ist es viel schneller mal ein Trunk weil es eben schnell
 übergeordenete Bedeutung bekommt. Und z.b. die erwähnte
 Ostwestfalenstraße hat ganz deutlich übergeordeneten Charakter.

Wobei es highway=primary auch schon tun würde, um den übergeordneten
Charakter zu erfassen. Was das Wiki anbelangt müsste highway=trunk
weniger von der Rolle der Bedeutung bestimmt werden. Bei Autobahnen kann
man sich in Deutschland natürlich schlicht am Autobahnschild orientieren.

 Am Ende sind die die OSM Klassifizierungen regional unterschiedlich.

Das kommt natürlich auch auf die Konsumenten an. Innerhalb Deutschlands
sollte man aber einigermaßen klare Regeln finden können.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2015 um 15:09 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:

 Router nehmen nicht nur Geschwindigkeiten sondern auch Straßenklassen
 zur priorisierung. Auf einem trunk maxspeed=50 kommt man tendentiell ja
 auch schneller vorran als auf einem residential maxspeed=50.



ja klar, je nach Situation wird man die Klassen taggen, sofern es eine
Umfahrung gibt würde ich der Ortsdurchfahrt auch eher was niedrigeres
geben, aber bitte nicht die Kontinuität des Netzes unterbrechen, und im Ort
die Durchgangsstraße herunterstufen, wenn es keine Alternativen gibt.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2015 um 16:15 schrieb Michael ohr...@gmail.com:

 Mir so etwas in Richtung wie übergeordnete Bedeutung (blöder Ausdruck,
 ich weiß, aber mir fällt gerade nichts besseres aus). Ich bin halt eher ein
 Freund davon, nach der Verkehrsbedeutung zu mappen.

  Ich fände es nicht schlimm, wenn eine primary auf einem Teilstück das
 kreuzungsfrei / autobahnähnlich ausgebaut ist, zu einem trunk würde.


 Bei autobahnähnlich bin ich ja voll dabei. Aber nehmen wir mal an, die
 Umgehungsstraße zwischen Pusemuckel-West und Pusemuckel-Ost ist
 kreuzungsfrei ausgebaut, aber nur zweistreifig. Da wäre da für mich ein
 trunk trotzdem fehl am Platz. Wenn man nur die Höhenfreiheit als
 Argument nimmt, wäre das aber trunk.



OK, +1

Hier mal ein Beispiel, wo es oft wechselt von trunk zu primary und zurück,
sowohl die B27 (Tübingen Richtung Balingen) als auch die B28 um Reutlingen,
und wo ich das auch gerechtfertigt finde, und ein Informationsgewinn da ist:
http://www.openstreetmap.org/#map=13/48.4680/9.1313

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi,

On Thu, May 14, 2015 at 11:32:22AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote:
 Am 14. Mai 2015 um 11:25 schrieb Michael ohr...@gmail.com:
 
  Gerade Ortsumgehungen sind ja oft kreuzungsfrei ausgebaut, für mich ist
  das aber noch kein trunk.
 
 warum? Was fehlt denen?
 
 Ich fände es nicht schlimm, wenn eine primary auf einem Teilstück das
 kreuzungsfrei / autobahnähnlich ausgebaut ist, zu einem trunk würde.

So habe ich das auch an der Ortsumgehung Rheda-Wiedenbrück der B64
gelöst. Jeweils aus Münster oder Lippstadt kommend wird die B55/B64 da
von 2 zu 4 Spurig - mit Mittelleitplanke, Kreuzungsfrei und ohne
Geschwindigkeitsbeschränkung. Da wechselt das tagging heute auf Trunk.
Da wo die 4 Spurigkeit endet endet auch im moment der trunk.

Auf dem Teilstück trunk gibt es dann auch die Autobahnauffahrt
Rheda-Wiedenbrück auf die A2 die ganz klar wie ein Autobahnkreuz als
Kleeblatt ausgeführt ist.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Michael

Am 14.05.2015 um 11:32 schrieb Martin Koppenhoefer:

Am 14. Mai 2015 um 11:25 schrieb Michael ohr...@gmail.com:


Gerade Ortsumgehungen sind ja oft kreuzungsfrei ausgebaut, für mich ist
das aber noch kein trunk.


warum? Was fehlt denen?


Mir so etwas in Richtung wie übergeordnete Bedeutung (blöder Ausdruck, 
ich weiß, aber mir fällt gerade nichts besseres aus). Ich bin halt eher 
ein Freund davon, nach der Verkehrsbedeutung zu mappen.



Ich fände es nicht schlimm, wenn eine primary auf einem Teilstück das
kreuzungsfrei / autobahnähnlich ausgebaut ist, zu einem trunk würde.


Bei autobahnähnlich bin ich ja voll dabei. Aber nehmen wir mal an, die 
Umgehungsstraße zwischen Pusemuckel-West und Pusemuckel-Ost ist 
kreuzungsfrei ausgebaut, aber nur zweistreifig. Da wäre da für mich ein 
trunk trotzdem fehl am Platz. Wenn man nur die Höhenfreiheit als 
Argument nimmt, wäre das aber trunk.


Von der B19 bei Aalen habe ich jetzt leider kein Bild gefunden. Dafür 
aber die B12: 
https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/AE1iLOTwPwhmMAReWroXLw/thumb-1024.jpg
Das ist derzeit als primary getaggt. Wenn die Bedeutung von trunk 
ausgeweitet würde das wohl darunter fallen.


Grüße,
Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, May 14, 2015 at 11:29:42AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote:
 Am 14. Mai 2015 um 11:02 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
 
  trunk war in der ursprünglichen OSM definition die Kraftfahrtstraße,
  d.h. Kreuzungsfrei ausgebaut aber eben keine Autobahn.
 
  Diese definition ist aufgeweicht worden denn nicht alles was
  Kreuzungsfrei ist auch eine Kraftfahrtstraße ist.
 
 jein, zumindest in den letzten 7 Jahren war man sich eigentlich einig, dass
 Kraftfahrstraßen nicht automatisch als trunk übersetzt werden können. Daher
 hat man ja extra den tag motorroad=yes eingeführt. trunk sollen
 autobahnähnliche Straßen sein, die eben keine Autobahnen sind (da bin ich
 dann wieder bei Dir).

Eben - Anfaenglich war das aber Kraftfahrtstraße - trunk - Das hat
sich dann vor etlichen Jahren eben aufgeweicht als motorroad=yes kam
(Was ja dann noch mehr impliziert wie bicycle=no, minspeed=60 etc)

  Klassifiziert ist als der standard. Gerade innerorts entspricht
  oft die Straßenklassifizierung nicht dem Ausbauzustand.
 
 innerorts würde ich nur dann trunk setzen, wenn man sich gefühlt auf
 einer Art Autobahn befindet, also weder Gehwege da sind, noch Fahrräder
 oder Kreuzungen / Ampeln (ggf. in Ausnahmefällen).

Da ging es weniger um trunks 

 Der Eingriff ist hier m.E. am besten, die zulässige Höchstgeschwindigkeit
 zu taggen (z.B. 50), damit werden die innerörtlichen Straßen normalerweise
 ausreichend benachteiligt, sofern es auch eine Umfahrung gibt.

Router nehmen nicht nur Geschwindigkeiten sondern auch Straßenklassen 
zur priorisierung. Auf einem trunk maxspeed=50 kommt man tendentiell ja
auch schneller vorran als auf einem residential maxspeed=50.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden 715371


Am 14.05.2015 um 16:15 schrieb Michael:
 Am 14.05.2015 um 11:32 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 14. Mai 2015 um 11:25 schrieb Michael ohr...@gmail.com:

 Gerade Ortsumgehungen sind ja oft kreuzungsfrei ausgebaut, für mich ist
 das aber noch kein trunk.

 warum? Was fehlt denen?
 
 Mir so etwas in Richtung wie übergeordnete Bedeutung (blöder Ausdruck,
 ich weiß, aber mir fällt gerade nichts besseres aus). Ich bin halt eher
 ein Freund davon, nach der Verkehrsbedeutung zu mappen.

In Gegenden, wo man solche Straßen baut, sind aber auch nicht so häufig
andere wichtige Straßen. Aus meiner Sicht wird die Anzahl der
Konflikte überschaubar sein.

Aber die Frage ist halt, welche Eigenschaften kann man von einem trunk
überhaupt erwarten? Schnellstraße? Wenn die Mindestgeschwindigkeit aus
motorway=yes/no impliziert wird, hätte man da ein gutes Kriterium.
Welche Verkehrsmitteln drauf fahren dürfen ist ohnehin durch access
klar. Überholverbote kann man auch gesondert erfassen. Anzahl der Spuren
mit lanes. Beschilderung ist in der Praxis nicht immer gleich und im
Wiki wird das auch nicht eindeutiges Merkmal genannt.

Was bleibt ist also der Blick in die Karte. Weil diese Straßen, die
Kreuzungsfrei sind eigentlich nie mit benachbarten Straßen verbunden
sind - wegen kreuzungfreiheit - würde sich die trunk-Darstellung wegen
übergeordneter Bedeutung eher lohnen. Und das wäre dann ja auch der
Zweck. So eine Straße hat ja gerade keine Kreuzungen, weil sie nicht so
sehr durch Anlieger benutzt werden soll.

Aus meiner Sicht kann es da also nur noch um den Verkehrsfluss gehen, oder?

 Von der B19 bei Aalen habe ich jetzt leider kein Bild gefunden. Dafür
 aber die B12:
 https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/AE1iLOTwPwhmMAReWroXLw/thumb-1024.jpg
 Das ist derzeit als primary getaggt. Wenn die Bedeutung von trunk
 ausgeweitet würde das wohl darunter fallen.

Für den gezeigten Ausschnitt ja, aber wenn die Auffahrt nicht
kreuzungsfrei/höhenfrei ist - man also anhalten muss - wäre das gesamte
Teil kein trunk mehr. Die Sache ist an der Stelle, dass man so Straßen,
die nur teilweise höhenfrei sind, alle Nase lang findet. Komplett
kreuzungsfrei/höhenfrei ist wesentlich seltener.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Donnerstag, 14. Mai 2015, 16:15:35 schrieb Michael:
 Am 14.05.2015 um 11:32 schrieb Martin Koppenhoefer:
  Am 14. Mai 2015 um 11:25 schrieb Michael ohr...@gmail.com:
  Gerade Ortsumgehungen sind ja oft kreuzungsfrei ausgebaut, für mich ist
  das aber noch kein trunk.
  
  warum? Was fehlt denen?
 
 Mir so etwas in Richtung wie übergeordnete Bedeutung (blöder Ausdruck,
 ich weiß, aber mir fällt gerade nichts besseres aus). Ich bin halt eher
 ein Freund davon, nach der Verkehrsbedeutung zu mappen.
 
  Ich fände es nicht schlimm, wenn eine primary auf einem Teilstück das
  kreuzungsfrei / autobahnähnlich ausgebaut ist, zu einem trunk würde.
 
 Bei autobahnähnlich bin ich ja voll dabei. Aber nehmen wir mal an, die
 Umgehungsstraße zwischen Pusemuckel-West und Pusemuckel-Ost ist
 kreuzungsfrei ausgebaut, aber nur zweistreifig. Da wäre da für mich ein
 trunk trotzdem fehl am Platz. Wenn man nur die Höhenfreiheit als
 Argument nimmt, wäre das aber trunk.

Laut dem Wiki ist die Eingliederung als autobahnähnliche Straße machgeblich. 
Dafür braucht es nach meinem Verständnis:

-höhenfreie Anbindung (d.h. keine Ampeln und Kreuzungen)
-keine Fahrten im Gegenverkehr (d.h. aber _nicht_ notwendigerweise baulich 
getrennte Fahrbahnen)

Ein guter Hinweis, aber nicht zwingend überall vorhanden, sind die Ausfahrt-
Schilder. Die sind nur auf solchen Straßen zulässig.

Eike

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff

Hola,

On Wed, May 13, 2015 at 11:10:26PM +0200, 715371 wrote:
 Moin,
 
 mich würde interessieren, welche Straßen ihr als highway=trunk taggen
 würdet.

trunk war in der ursprünglichen OSM definition die Kraftfahrtstraße,
d.h. Kreuzungsfrei ausgebaut aber eben keine Autobahn.

Diese definition ist aufgeweicht worden denn nicht alles was
Kreuzungsfrei ist auch eine Kraftfahrtstraße ist.

(Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich).

Am Ende ist das aber auch Egal. Das ist wie bei der definition von track
vs. service. Es gibt Kriterien die das einfach machen und es gibt
Anhaltspunkte.

- Mehrspuriger Ausbau, Kreuzungsfrei, keine Autobahn - trunk

 Vielleicht könnte man sich ja auf eine konkretere Empfehlung als bisher
 einigen, die dann auch expliziter formuliert wird. Im Moment wäre das
 aus meiner Sicht so etwas wie: Als highway=trunk werden alle
 höhenfreien Straßen erfasst.

Nein - Das willst du auch nicht. Es gibt manchmal gute gründe Dinge
anders als üblich zu taggen. Weil es dem Verkehrsaufkommen entspricht,
der regionalen Klassifizierung einer Straße etc.

Als Beispiel:

In Ostwestfalen haben wir uns mal drauf geeinige das wir Kreisstraßen 
als tertiary erfassen die aber auch auf unclassified runter oder auch 
secondary hochklassifizieren wenn der Ausbauzustand das unterstreicht.
Dann setzen wir aber einen note auf dem/den ways warum das anders
Klassifiziert ist als der standard. Gerade innerorts entspricht
oft die Straßenklassifizierung nicht dem Ausbauzustand. Wenn man dann 
nicht eingreift kommt es zu total unsinnigem Routing und am Ende
auch einer konzentration von Verkehr auf völlig ungeeigneten
wegen.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2015 um 11:25 schrieb Michael ohr...@gmail.com:

 Gerade Ortsumgehungen sind ja oft kreuzungsfrei ausgebaut, für mich ist
 das aber noch kein trunk.



warum? Was fehlt denen?

Ich fände es nicht schlimm, wenn eine primary auf einem Teilstück das
kreuzungsfrei / autobahnähnlich ausgebaut ist, zu einem trunk würde.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Michael

Hallo,

Am 13.05.2015 um 23:10 schrieb 715371:

mich würde interessieren, welche Straßen ihr als highway=trunk taggen
würdet.


Autobahnähnlich ausgebaute Straßen, die keine Autobahn sind.


In anderen Ländern wie Großbritannien wird highway=trunk anscheinend
komplett anders verwendet. Ich spare mir da mal die Links.


Soweit ich weiß kommt das Konzept der trunk roads aus Großbritannien.
Dort sind das Straßen, die explizit so klassifiziert wurden, da sie für
den überregionalen Verkehr ein Netzwerk bilden (oder so ähnlich).

Dazu gibt es in anderen Ländern inklusive Deutschland eben keine direkte
Analogie, dementsprechend wird das sehr unterschiedlich gehandhabt.


Vielleicht könnte man sich ja auf eine konkretere Empfehlung als
bisher einigen, die dann auch expliziter formuliert wird.


Eigentlich fand ich die bisherige Definition gar nicht so unklar. Ob das 
bei einer Änderung besser wird, wage ich aber mal zu bezeifeln.



Im Moment wäre das aus meiner Sicht so etwas wie: Als highway=trunk
werden alle höhenfreien Straßen erfasst.


Da finde ich höhenfrei schon mal alles andere als klar. Bis vorhin hat 
mir der Begriff überhaupt nichts gesagt. Spontan hätte ich auch das 
Gegenteil darunter verstanden - nämlich dass eine höhenfreie Kreuzung 
eben keine Brücke hat.


Aber auch inhaltlich finde ich es keine gute Idee. Nach dieser 
Definition würde manche Bundesstraße plötzlich für ein Stück von 
primary zu trunk und dann wieder zurück wechseln. Gerade 
Ortsumgehungen sind ja oft kreuzungsfrei ausgebaut, für mich ist das 
aber noch kein trunk.


Als entsprechendes Beispiel fällt mir die B19 von Aalen nach Heidenheim 
ein (http://www.openstreetmap.org/#map=13/48.7856/10.1296). Unter- und 
Oberkochen werden kreuzungsfrei umfahren, in Königsbronn gibt es dann 
aber eine klassische Ortsdurchfahrt.


Grüße,
Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2015 um 11:02 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:

 trunk war in der ursprünglichen OSM definition die Kraftfahrtstraße,
 d.h. Kreuzungsfrei ausgebaut aber eben keine Autobahn.

 Diese definition ist aufgeweicht worden denn nicht alles was
 Kreuzungsfrei ist auch eine Kraftfahrtstraße ist.



jein, zumindest in den letzten 7 Jahren war man sich eigentlich einig, dass
Kraftfahrstraßen nicht automatisch als trunk übersetzt werden können. Daher
hat man ja extra den tag motorroad=yes eingeführt. trunk sollen
autobahnähnliche Straßen sein, die eben keine Autobahnen sind (da bin ich
dann wieder bei Dir).



 Klassifiziert ist als der standard. Gerade innerorts entspricht
 oft die Straßenklassifizierung nicht dem Ausbauzustand.



innerorts würde ich nur dann trunk setzen, wenn man sich gefühlt auf
einer Art Autobahn befindet, also weder Gehwege da sind, noch Fahrräder
oder Kreuzungen / Ampeln (ggf. in Ausnahmefällen).




 Wenn man dann
 nicht eingreift kommt es zu total unsinnigem Routing und am Ende
 auch einer konzentration von Verkehr auf völlig ungeeigneten
 wegen.



Der Eingriff ist hier m.E. am besten, die zulässige Höchstgeschwindigkeit
zu taggen (z.B. 50), damit werden die innerörtlichen Straßen normalerweise
ausreichend benachteiligt, sofern es auch eine Umfahrung gibt.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-13 Diskussionsfäden 715371
Moin,

mich würde interessieren, welche Straßen ihr als highway=trunk taggen
würdet.

Konkret geht es mir um Straßen, die bei Wikipedia Höhenfreie
zweistreifige Straße genannt werden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn%C3%A4hnliche_Stra%C3%9Fe#H.C3.B6henfreie_zweistreifige_Stra.C3.9Fe

Das wären also Straßen die auf jeden Fall immer Einfädelungs- oder
Abbiegestreifen besitzen. Hier ein paar davon:

* B 85 bei Schwandorf:
https://www.openstreetmap.org/#map=18/49.34582/12.14301
* N 4 bei Nürnberg: https://www.openstreetmap.org/#map=17/49.39091/11.04532
* B 4 bei Oberwohlsbach:
https://www.openstreetmap.org/#map=16/50.3081/11.0283
* B 210 bei Jever: https://www.openstreetmap.org/#map=15/53.5615/7.9454
* L 810 bei Wilhelmshaven:
https://www.openstreetmap.org/#map=16/53.5768/8.0592

Die Kriterien im Wiki unterscheiden sich auch kaum von der einzigen
Anforderung höhenfrei. Z.B. soll man sie anhand der Fahrbahnmarkierung
und der Ausfahrtschilder erkennen können. Siehe z.B. hier
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dtrunk#International_equivalence

In anderen Ländern wie Großbritannien wird highway=trunk anscheinend
komplett anders verwendet. Ich spare mir da mal die Links. In Polen
konnte ich zumindest einen highway=trunk finden, der nicht Einbahnstraße
ist:
* https://osm.org/#map=16/52.7437/15.1641

International und National scheint highway=trunk extrem unterschiedlich
genutzt zu sein. Diskussionen auf den betreffenden Wiki-Seiten spiegeln
das auch wider.

Nun zu Straßen, die ich nicht für trunks halte, weil sie nicht höhenfrei
sind. Manche sind davon dennoch als highway=trunk erfasst.
* https://www.openstreetmap.org/#map=17/49.59812/9.70309
* https://www.openstreetmap.org/#map=18/49.85593/10.02077

Noch ein Beispiel aus dem Wiki:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Attributierung_von_Stra%C3%9Fen_in_Deutschland#Beispiele_f.C3.BCr_die_Notwendigkeit_eines_flexiblen_Einordnens_von_Stra.C3.9Fen
Für den Grötzinger Tunnel wird empfohlen, dass highway=primary statt
highway=trunk wegen nur einer Fahrbahn verwendet werden sollte.

Vielleicht könnte man sich ja auf eine konkretere Empfehlung als bisher
einigen, die dann auch expliziter formuliert wird. Im Moment wäre das
aus meiner Sicht so etwas wie: Als highway=trunk werden alle
höhenfreien Straßen erfasst.

LG
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de