Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Hab hier eine aktuelle Knoppix als HDInstall auf einem P100 testweise laufen, 64MB, 4GB+2GB+Platten, 4MB GraKa, Fluxbox, schlanke Applikationen, fein, bin begeistert. Thorsten Ist das zufällig die von der PC-Praxis 10/03 ? Die habe ich hier, die saust

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Wolfgang Bornath schrieb: *** Peter Schubert Sun, 31 Aug 2003 10:01:27 +0200 : Mhmmm, o.k - ist mal nen Gedanken wert. Bloss, wer kauft denn solche Schindmähren? Hmm, sehe ich nicht so. Für alle diese Tätigkeiten ist eine 500MHz CPU völlig ausreichend, wenn man die entsprechenden anderen

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer Computer-Zeitschrift ? ;-) Peter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Libprobleme mit flightgear

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Adam Egger schrieb: Hey, habe gerade gestern gelesen, dass der freie GNU Flugsimulator Flightgear richtig klasse sein soll. Daraufhin wurde flightgear per synaptic gleich installiert aber leider funktionierts nicht, da kein xlibmesa3-glu vorhanden ist. Wie kann ich das Problem beseitigen? Bei

Re: OT: Sharp hat den Zaurus in Deutschland gestoppt

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Ulrich Gehring schrieb: Hallo Peter, Hallo Pinguine, wei jemand etwas Nheres zu der sehr knappen Heise-Info, dass der Verkauf des Linux-PDAs Zaurus vom Hersteller Sharp in Deutschland gestoppt worden ist? NachfolgerCPU mit (ca.) 400MHz wird in den USA schon verkauft. In Deutschland soll es

Re: DSL starten als user? statt als root

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Alexander Schmehl schrieb: * Rolf Wagner [EMAIL PROTECTED] [030831 16:11]: ich habe folgende Frage: DSL ist installiert und läuft a) komplett als root b) pon dsl-provider als root, konqueror,kmail und poff als user xxx problemlos. Was muß ich ändern, um pon als user xxx direkt zu starten.

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Am Son, 2003-08-31 um 19.57 schrieb Wolfgang Bornath: Diese ganzen Sachen, ob Software-Patente, SCO vs Linux oder TCPA, sind Themen, die in der Öffentlichkeit keine Rolle spielen und demzufolge auch keinen Nährboden für nennenswerte Proteste entwickeln. Hallo Wolfgang,

Re: unsubscribe

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Jim Knuth schrieb: - Original Message - From: Thomas Kuster [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, August 31, 2003 9:30 PM Subject: unsubscribe Das man den Footer nicht lesen kann !? vielleicht sind die letzten beiden Zeilen bei manchen nicht sichtbar ??? --

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Thread Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 21:20 schrieb Peter Schubert: [] Ich habe mir heute in der Tankstelle aber die PC-Praxis gekauft, darauf eine Knoppix-CD - eine PC-Praxis-Edition, Hast du da Unterschiede zur knopperischen Version des Urzustandes entdeckt

Re: Sid-Installation

2003-08-30 Thread Peter Schubert
Charles Imbusch schrieb: Und zu deiner pseudo Beschwerde, dass sid nicht perfekt läuft: Es ist eben - wie schon erwähnt - testing und wenn was nicht klappt kannst du es gerne ändern. Grüsse, Charlie ich dachte bisher immer, Sid wäre unstable ? Was ist es denn nun ? Peter -- Haeufig

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Thread Peter Schubert
Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10

Re: Viruswarnung

2003-08-29 Thread Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Am Don, 2003-08-28 um 19.28 schrieb Marcus Jodorf: Wer nicht mit seinem Virenscanner umgehen kann, soll keinen benutzen oder gehört abgeklemmt. Das ist Marketing. Ich nenne es Terrormarketing. Die Absicht der Virenschreiber - sorry der Antivirensoftwareschreiber - ist

Re: Evolution / Palm M500

2003-08-29 Thread Peter Schubert
Sebastian Gross schrieb: Hallo Leute, ich versuche schon seit geraumer Weile, meinen Palm M500 unter Evolution ans Laufen zu bringen. Hatte bis vor kurzem ein Gnome 2.2 mit Evolution 1.4 auf meinem System, aber damit habe ich es leider nicht geschafft. Pilot-Link tat es, aber einen Hot-Sync mit

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Thread Peter Schubert
Peter Schubert schrieb: Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Thread Peter Schubert
Andreas Pakulat schrieb: Im Vergleich erschien mir OO 1.0.1 auch etwas schneller als z.B. das brandneue 1.1.rc3, aber das sind vielleicht drei bis vier Sekunden Unterschied. auf meinem P4/1,7 Ghz, 1024 MB-SDRAM, liegt meine Startzeit für die Version 1.0.1 unter vier Sekunden, die der neuen

Re: Openoffice mchtig langsam

2003-08-29 Thread Peter Schubert
Mario Mueller schrieb: anno 29.08.2003 schrieb Peter Schubert: Ich habe hier auch so einen, der ist heutzutage schlichtweg unbrauchbar. ... da ist mir doch beim Lesen glatt ein Angebot durch die Lappen gegangen ... Schick das Ding her. Meine Adresse steht ja unten. Mangels Geld und/oder

Re: Viruswarnung

2003-08-28 Thread Peter Schubert
Charles Imbusch wrote: On Thu, Aug 28, 2003 at 01:47:28PM +0200, Stephan Gülck wrote: - automatisch versendete Nachricht - Achtung! Das Virenschutzprogramm hat in Ihrer Mail einen Virus/Wurm erkannt. Bitte ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen. Dateianlage : details.pif Virusname :

Re: debian mirror reihenweise down?

2003-08-27 Thread Peter Schubert
Marko Kaiser schrieb: Moin Liste, gibts irgendwo ein Announcement warum grad einige Debian-Mirrors nicht mehr gehen? Z.B. ging ftp.de.debian.org gestern abend auf jeden Fall nicht bei mir. Woanders habe ich gelesen, das ftp.debian.org auch down ist/war. Gruß, Marko die freebsd-Mirrors sind

Re: debian mirror reihenweise down?

2003-08-27 Thread Peter Schubert
Carsten Diener schrieb: |Moin Liste, Hi | |gibts irgendwo ein Announcement warum grad einige |Debian-Mirrors nicht mehr gehen? | |Z.B. ging ftp.de.debian.org gestern abend auf jeden Fall |nicht bei mir. Woanders habe ich gelesen, das ftp.debian.org |auch down ist/war. da gabs wohl ein

Re: Sicherheit erhöhen

2003-08-26 Thread Peter Schubert
Hans-Peter HP Weecks schrieb: Hallo, (1. Absicherung über Bios-Passwort) 2. Pre-Boot Authentifikation 3. Aufteilung der Harddisk in drei Partionen: a) Betriebssystem und standard Software minimale Größe (NTFS) b) FAT32 Partionen mit Recovery-Tools und gesicherten Cryptschlüsseln c)

Re: OT: Mal angenommen,

2003-08-26 Thread Peter Schubert
Sebastian Steins schrieb: macht: Den Kernel als Linux bezeichnen und damit nicht das Betriebssystem GNU/Linux meinen. (Obwohl die bei SCO sich durchaus bewusst sind, dass die meisten Leute Linux sofort mit GNU/Linux gleichsetzen.) Hallo Sebastian, *Dazu tragen aber durchweg alle Zeitungen

Re: Wicked screensaver

2003-08-26 Thread Peter Schubert
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Sie haben eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Betreff Re: Wicked screensaver versandt, die einen Virus enthält. Der Virenscanner lieferte folgende Meldung: Scenarios/Sophos Anti-Virus: Threat: 'W32/Sobig-F' detected by 'Sophos AV Interface for MIMEsweeper'.

Re: OT: Mal angenommen,

2003-08-26 Thread Peter Schubert
Werner Mahr schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 26. August 2003 05:42 schrieb Peter Schubert: siehe neueste ct, abgesehen davon, dass die blöden Bemerkungen über das mitgelieferte Debian auf dem fujitsu-Siemens-PC hirnrissig sind und der Redakteur es als Mangel

Re: OT: Mal angenommen,

2003-08-26 Thread Peter Schubert
Frank Evers schrieb: Hallo Peter On Dienstag, 26. August 2003 05:42, Peter Schubert wrote: mitgelieferte Debian auf dem fujitsu-Siemens-PC hirnrissig sind und der Redakteur es als Mangel von Debian empfindet, das DMA auf diesem Rechner nicht gleich von allein (nach bunter Rumklickerei

Re: Aufruf zur Toleranz und Vorschläge für Erweiterung der FAQ

2003-08-25 Thread Peter Schubert
Andreas Pakulat wrote: On 24.Aug 2003 - 22:56:51, Andreas Metzler wrote: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: pinfo (hat da wer w3m-Keybindings bei der Hand?), tkinfo, (X)Emacs, oder einfach info2www+webserver+ dein Lieblingsbrauser.

immer wieder - die Datei libstdc++.so.5

2003-08-25 Thread Peter Schubert
Hallo Pinguine, apt-file ist installiert, update gemacht, trotzdem bringt apt-file search Dateiname nichts :-( Kann jemand eventuell helfen, in welchem Paket steckt diese Datei libstdc++.so.5 ? Vorab schon mal Danke Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Hat sich bei gftp was geändert ?

2003-08-25 Thread Peter Schubert
Hallo, ich habe mir eine neuere Version von gftp aus dem stable-Zweig ( 2.0.11-1) aufgespielt, plötzlich gehen meine alten Einstellungen nicht mehr !? Ist was verändert ? Ich habe meine Homepage bei T-Online, war der FTP-Server /home-up.t-online.de ? stimmt das ?? und wie musste ich das

FTP-Server mit alter Knoppix-Version 3.1 dringend gesucht

2003-08-22 Thread Peter Schubert
Hallo Pinguine, ich habe schon eine Zeitlang vergeblich gegoogelt und kaum noch Hoffnung, aber ich frage trootzdem - der Strohhalm und der Ertrinkende ;-) Weiß jemand noch eine download-Quelle für eine *alte* Version der Knoppix, nämlich die 3.1, bevorzugt DE, wenn nicht anders vorhanden

Re: APM

2003-08-22 Thread Peter Schubert
Frederik Fuest schrieb: Muß man dazu einen neuen Kernel kompilieren, oder reicht ein Eintrag in Lilo aus? also bei mir reicht der Eintrag, aber wer weiss... bei mir reicht allein der Eintrag auch nicht, hatte es gleich nachvollzogen, aber der Rechner blieb unbeeindruckt Peter --

Re: FTP-Server mit alter Knoppix-Version 3.1 dringend gesucht

2003-08-22 Thread Peter Schubert
Frank Engler schrieb: [EMAIL PROTECTED] (Peter Schubert) writes: Weiß jemand noch eine download-Quelle für eine *alte* Version der Knoppix, nämlich die 3.1, bevorzugt DE, wenn nicht anders vorhanden auch ENG ? Oder haben die Knopperleute wirklich nichts archiviert und alles vorherige

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-22 Thread Peter Schubert
Philipp Meier schrieb: Wo ist der Unterschied, ob ich vor jedem Programm, daß ich aufrufe ein sudo setze, oder ob ich mich an einer Konsole als root anmelde und dort meine root-Befehle abgebe? Natürlich nur die, und natürlich nur, wenn kein anderer physikalischen Zugang zum Rechner hat? Ich

Re: [OT] Haben SCO...

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Aber ein freier Vogel ist schwer wieder einzufangen. ein guter Satz, er könnte fast in die philosophische Literatur eingehen ;-) so neben Freiligrath, der ja zur Freiheit der Gedanken auch das Seine dazugab und das bis heute an Aktualität nichts verloren hat. Ich hoffe,

Re: Schon wieder, bitte endlich aufhören!!

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Man kann Absender und Reply fälschen, es sei denn man ist bei T-Online und nutzt deren SMTP-Server. ;) MfG, Wolfgang Hallo, wie meinst du das? Der Satz ist für, so wie er hier steht, mich ein Widerspruch in sich selbst ! 1. Man kann Absender und Reply fälschen, es sei denn man ist bei

Re: APM

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Andreas Pakulat schrieb: On 20.Aug 2003 - 19:00:34, Frederik wrote: Hallo, nachdem ich es eigentlich aufgegeben hatte meinem System ein Abschalten nach dem Runterfahren beizubringen, Schonmal auf der Knoppix geguckt ob dort der apmd läuft? Wenn ja, installier den auch auf dem Debian System

Re: APM

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Soeren D. Schulze schrieb: Hallo Andreas, u.U. gehört da auch etwas Glück dazu, denn das scheint aber auch von Rechner zu Rechner verschieden zu sein. Ein älterer Highscreen-Computer macht das wie beschrieben bei mir auch, die neueren Typen (ein DELL Dimension und namenloser Chinese)

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Mittwoch, 20. August 2003 23:12 schrieb Alexander Ptok: Aus aktuellem Anlass möchte ich mal fragen wie sieht es eigentlich mit Viren unter GNU/Linux aus. Gibt es die wircklich nicht, und wenn doch, hat jemand Erfahrung. Schau mal hier vorbei:

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Am Don, 2003-08-21 um 07.46 schrieb Soeren D. Schulze: Viren für Linux zu schreiben ist ziemlich ineffizient: Gegen einen Großteil der Viren ist Linux nämlich ziemlich immun, Aber schon allein die Infektion sollte ein Problem sein. Es ist mir kein E-mail-Programm bekannt,

OT: Hat MS sich dafür von SCO die Unix-Lizenz geholt?

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Interessant, Microsoft greift zum Linux um seiner Viren zu erwehren!!! http://www.theinquirer.net/?article=11099 Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

das neue OOfice via Cups imDebian

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Hallo, mir ist noch nicht klar, woran es liegt, am OpenOffice, am Cups oder am Debian ? Seit gestern, nachdem ich OpenOffice 1.1.rc3 installiert habe, *kippt* mein Drucker (HP 845c) die Buchstaben beim Druck regelrecht aufs Papier!! Ein irrer Tintenverbrauch, das Papier kommt richtig feuchtklamm

Re: Woody: KMail (1.5/KDE 3.1) - crash nach update

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Phillip Richdale schrieb: Alles außer Coreldraw (irgendein Fontserver problem) scheint ohne Probleme zu laufen. Phillip Hallo Phillip, ist das ein Schreibfehler? Gibt es CorelDraw für Linux ? Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Systemzeit falsch?

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Joerg Keller schrieb: hallo sascha! also eigenlich ist es ja normal, dass die abesendzeit in der vergangenheit liegt. schlimmer finde ich, wenn die absendezeit in der zukunft liegt. aber auch die liste hat ihre probs. meine letzte mail kam erst mit 8 stunden verzoegerung an. gruss joerg

Re: .deb-Pakete aus System extrahieren

2003-08-21 Thread Peter Schubert
Hi, Joachim Eikenbusch wrote: ich bin stolzer Besitzer einer Knoppix-CD (ct-Edition) auf der Programme, enthalten sind, namentlich OpenOffice 1.0, die ich gern auf meinem Woody-System installieren möchte. Irgendwie müsste man doch die Pakete Zieh dir doch einfach von

Re: [OT] Haben SCO...

2003-08-20 Thread Peter Schubert
Philipp Drum wrote: Hi, * [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Und wenn der Name (die Namen) bekannt sind kann man bei diesenKernelentwicklern nachfragen ob/wie sie an die Quellen von SCO Unix kamen! Dieser Quellcode lag ja nicht (!) frei auf FTP Servern rum. Den hat IBM fuer AIX

Re: [OT] Haben SCO...

2003-08-20 Thread Peter Schubert
Philipp Drum wrote: Hi, * Peter Schubert wrote: Philipp Drum wrote: Den hat IBM fuer AIX lizensiert. Dafuer haben sie bezahlt. Diese Quellen sind ploetzlich unter der GPL im Linux Code aufgetaucht. Dafuer haben sie nicht bezahlt. Das ist wohl der Vorwurf. Alles stark imho. so

WAs ist denn das für ein Müll ???

2003-08-20 Thread Peter Schubert
Hallo Pinguine, Seit einiger Zeit fallen mir socherart Mails ständig in den Kasten, sie kommen *zweifelsfrei* aus der Debian-Liste. Kann man das nicht mal abstellen? Was ist das überhaupt? Was ist das für eine BP policy? Gruss Peter Original-Nachricht Betreff: Inbound

Re: [OT] Haben SCO...

2003-08-19 Thread Peter Schubert
Manfred Sampl schrieb: Guten Tag, ...jetzt endgültig den Verstand verloren[1]? Paßt ja eigentlich nicht richtig hierher, aber gelesen sollte man's schon haben... Heise hat einmal die Vermutung geäußert, dass SCO IBM verklagt damit sie endlich aufgekauft werden. Hallo Pinguine,

Re: UTF-8

2003-08-18 Thread Peter Schubert
Geh doch gleich zurück zu Windows, da geht alles! solche Antworten belegen, dass der andere nicht mehr weiter weiß und die Diskussion ins Unsachliche abgleitet Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Knoppix Hardwareerkennung

2003-08-17 Thread Peter Schubert
Sascha Morr schrieb: On Sun, 17 Aug 2003 01:56:31 +0200 Seth [EMAIL PROTECTED] wrote: Es ist ja wohl unbestritten, das Knoppix eine sehr gute Hardwareerkennung und Autokonfiguration hat und da diese im Debian Paket vorliegen, wer denkt da nicht an apt-get. Nun die Hardwareerkennung und

Re: Mozilla-Themes

2003-08-17 Thread Peter Schubert
Soeren D. Schulze schrieb: Doch. Aber das hat nix mit Debian zu tun...(?!) Ich meinte das anders - gibt es für die anderen Mozilla-Themes keine Debian-Pakete? Sören Wozu denn? Mozilla ist nicht Debian und wenn Du Mozilla von einer der speziellen Seiten geholt hast, kannst du aus dem

Re: Verzeichnis

2003-08-17 Thread Peter Schubert
Jan Trippler schrieb: stimmt, aber in einer separierten Home-Partition ist das doch sicherer, oder? Ansonsten ist nichts verboten, Du kannst auch 5 Gigabyte Bildchen ins Verzeichnis von root reinschmeissen, wenns groß genug ist, doch was soll das dann. willst du ausserhalb von /home noch

Re: versteckter spam.

2003-08-17 Thread Peter Schubert
Andreas Kneib schrieb: Z.B. das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b: davon kriege ich täglich mindestens 10 Mails. Ich filtere das einfach mit *Viagra* und plebejisch primitiv im Mozilla und lasse es im Papierkorb

Re: Knoppix Hardwareerkennung, erweitert fr Debian gut oder nicht?

2003-08-17 Thread Peter Schubert
uhermann schrieb: genau diesen hat bei mir die Knoppix - letzte Ausgabe - auch erkannt. Ansonsten Knx mit RH oder SuSE gleichsetzen zu wollen, scheint mir nicht gerechtfertigt, weil KNX oder Debian m.E. weit über dem stehen, was diese beiden Systeme bis zur Unbrauchbarkeit fabrizieren. Bloß weil

Re: Happy Birthday

2003-08-16 Thread Peter Schubert
Sascha Morr schrieb: Energiesparmassnahmen im Nordosten der USA folgte, rueckte dieses Ereignis in ein recht seltsames Licht. Aber offenbar bin ich nicht der einzige, der sich fragt, ob die US-Kraftwerke von Windows-Systemen gesteuert werden...;-)) Interessante Artikel zu dem Thema M$ und

Re: Verzeichnis

2003-08-16 Thread Peter Schubert
Andreas Pakulat schrieb: On 16.Aug 2003 - 14:55:14, Soeren D. Schulze wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 16.Aug 2003 - 14:30:23, Soeren D. Schulze wrote: Hallo, wollte ich mal fragen, wo man, um ihr gerecht zu werden, solche Sachen wie Fotos, CD-Images, gespiegelte Server,

Re: Linux - Windows - Botnannager..

2003-08-16 Thread Peter Schubert
Seth schrieb: Jetzt habe ich Windows ME durch Windows-XP ersetzt. Das hat auch alles wunderbar funktioniert, aber mein Botmannager ist leider beim Löschen des alten Windows-ME auch verschwunden. Wie kann ich jetzt den Botmannager wieder installieren? Herzlichen Dank und liebe Grüße Manfred

Re: Verzeichnis

2003-08-16 Thread Peter Schubert
Jan Trippler schrieb: On Sam, 16 Aug 2003 at 17:03 (+0200), Peter Schubert wrote: [...] Entweder eine /home als sperate Partition oder wenns ein echter Arbeitsrechner ist, die /home auf eine zweite Festplatte und nur dort alles hinein, dann bleibt das alles sicher, egal, was mit dem System

Re: Palm syncht nicht

2003-08-15 Thread Peter Schubert
Thomas Barthololmäus schrieb: Hallo Liste, hat jemand erfahrung mit PDA's? Mein palm m505 (usbcraddle) synchronisiert nicht auf der grafischen oberflaeche. Auf der textconsole laufen alle programme (xfer usw). Aber weder evolution, jpilot oder kpilot will nicht. Weder unter gnome oder kde.

Re: OT: Grundsätzliche Frage

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Andreas Pakulat schrieb: On 14.Aug 2003 - 18:30:52, Stefan Klose wrote: Also, warum erscheinen Antworten in der Liste früher als die eigentliche Frage? ist in anderen Listen (.z.B. Mandrake newbie und Mandrake-expert) auch so, unterscheidet sich auch manchmal von einer Woche zur

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Manfred Gnädig schrieb: Hallo Andreas, Was brauche ich eigentlich um eine .zip Datei unter Linux zu entpacken? unzip. Gibt es so etwas auch mit einer grafischen Benutzeroberfläche? Liebe Grüße Manfred ark oder krusader krusader ist aber nur als unstable vorhanden, ist aber

Re: DVD -R / DVD -RM

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Maik Holtkamp wrote: Hi, 0n 03/08/[EMAIL PROTECTED]:08 Kai Bausch told me: ich habe für mein Gericom-Laptop eine DVD-R / DVD-RW Brenner bekommen. Unter Windoof läuft er auch , ist ein Toshiba SD-R6012. durch ich habe das wraper script unter /usr/local/bin/dvdrecord installiert. IIRC hat

Re: XFree friert ein

2003-08-14 Thread Peter Schubert
David Hansen wrote: On 10 Aug 2003 12:03:13 +0200 Gernot Galli wrote: ich habe hier auf nem Debian/unstable Rechner ein aeusserst nerviges Problem. Der Rechner friert regelmaessig ein wenn ich Video mit xine anschaue [...] sowie nahezu alle Nvidia Treiber die man so haben kann ausprobiert.

Re: Mozilla und Java

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Michelle Konzack schrieb: Hallo, Bis jetzt habe ich kein Java in Mozilla benötigt und nun wollte das j2sdk-1_4_1_04 von sun runterladen und installieren... Leider funktioniert der Download nicht (mozilla und auch wget) Gibt es eine andere Möglichkeit mozilla JAVA fähig zu machen ohne das

Re: Update Upgrade Problem?

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Jim Knuth schrieb: Hi Rdiger, Simuliere fr jedes der 6 Pakete eine Installation mit: apt-get -s install paket Was passiert denn bei dieser Simulation? nichts was schlimm ausgehen knnte, er prft eigentlich nur, was passieren wrde und anhand der ausgabemeldung kannst Du

Re: Probleme mit instabilem Mozilla

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Ich glaube, dass ist ein Feature, was die von Netscape mit uebernommen haben... Mozilla ist glaube ich einfach nicht dafuer gemacht, laenger als 2h am Stueck zu laufen. Das ist keine Frage von 2 Stunden, weil die ganzen Sachen schon nach 2 minuten passieren - bei mir läuft der Mozilla selten

Re: Big Trouble in little PC

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Thomas Kuster schrieb: -- Wir kommen im Tiefflug aus der aufgehenden Sonne und machen anderthalb Kilometer vorher Musik an. - Musik? - Ja. Ich nehme Wagner. Dabei scheißen sich die Schlitzaugen in die Hose. Meine Jungs sind begeistert! was soll denn das ?! Nach den Schlitzaugen sind

Re: usb/gphoto2

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Johannes C. Schuez schrieb: Frage wegen usb-digicam: Ich bin stolzer Besitzer einer canon ixus 400. es muss möglich sein Bilder mit gphoto2 runterzuladen, aber die Camera wird nicht gefunden, usbview zeigt sie nicht. Ich kenn mich nicht allzugut aus, folgende Infos konnte ich entlocken:

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Maik Holtkamp schrieb: Hi, 0n 03/08/[EMAIL PROTECTED]:59 Peter Schubert told me: [ GUI unzipper ] karchiver, krusader, ark, gunzip - eventuell ist das aber nicht mal alles. ^^ Wie rufst Du gunzip auf? weiß ich nicht, verwende ich nicht, habe aber

Re: Distcc

2003-08-14 Thread Peter Schubert db1
Joerg Rieger schrieb: On Wed, Aug 13, 2003 at 02:25:58PM +0200, Thomas Letzner wrote: Ist mit SID testing oder unstable gemeint ich schmeiße die beiden leider noch häufig durcheinander. nicht nur Du - auch die Computerzeitschrift ct' schnallt es nicht, siehe einschlägige Artikel zur

Re: versagt... apt-get und nur fehlermeldungen :-(

2003-08-14 Thread Peter Schubert db1
Kai schrieb: Jan Luehr wrote: Meine Glaskugel ist leider kaputt ;-) gib sie aber nicht dort in Reperatur wo ich meine hingegeben habe. Meine ist immer noch nicht zurück ;) Was er damit sagen wollte ist: Ich verstehe gerade keinen Ton von dem, was Du mir sagen willst. Hellsehen kann ich

Re: Sicherheitslcken (war: was an debian so toll ist)

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Frank Lorenzen schrieb: On Tue, Aug 12, 2003 at 01:42:28AM +0200, Jan Trippler wrote: [...] Warum hat Debian soviele Security-Advisorys Ich kann allerdings auch bestätigen daß Debian dort öfter auftaucht als andere Unices, Sorgen mache ich mir deswegen aber keine. mag sein, dass ich es

Re: Laserdrucker

2003-08-14 Thread Peter Schubert db1
Mario Mueller schrieb: Hallo, sehr preisgünstig kaufen und richtig gute Erfahrungen machen konnte ich mit meinem Samsung ML-4600. Bei mir läuft das Gerät auch; ich bin sehr zufrieden, da der Drucker sehr klein ist und bei mir *in* den Schreibtisch passte, war und ist er bei mir die erste

Re: nochmal apt-get = Newbie !!!

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Heiko Lohse schrieb: Hallo Liste !!! Bitte nicht aufregen und gleich meckern mit mir... Ich bin ein ganz neuer Debianer. hier sind mehr davon, als sie es zugeben ;-) ich auch, woraus ich kein Hehl mache. Ich habe es nun endlich gestern mal geschafft, Woody zu installieren. Ich weiß, dass

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Andreas Kretschmer schrieb: Ja, unter Wixdos. Brauchst Du sowas? Andreas, leicht besorgt. Du bist ein Spinner! Er hat eine ordentliche Frage gestellt, also sollte man ihm auch eine ordentliche Antwort geben! Natürlich gibt im Linux auch Packer/Entpacker mit einer GUI. Sollte es dir

Re: eMail-Liste

2003-08-14 Thread Peter Schubert
Seth schrieb: Hallo Nachdem ich mir das Kernel-HOWTO angelesen habe und versucht habe zu verstehen, hab ich nur verstanden, das ich nichts verstehe. :D eventuell schaltest Du bitte Deine Empfangsbestätigung ab ? ;-) Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-14 Thread Peter Schubert db1
Andreas Pakulat schrieb: On 12.Aug 2003 - 07:51:25, Peter Schubert wrote: weiß ich nicht, verwende ich nicht, habe aber gelesen, dass es zu Gnome gehört. Wer hat denn sowas erzählt. Das g in gunzip steht für GNU und nor weil Gnome Gnu Object Model ... heisst gehört das gunzip

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-12 Thread Peter Schubert
Peter Palmreuther schrieb: Hallo Manfred, Am Montag, 11. August 2003 um 22:01:15 schriebst du: Was brauche ich eigentlich um eine .zip Datei unter Linux zu entpacken? Vermutlich 'unzip' aus den Paketen 'unzip' oder 'unzip-crypt'?!? Wenn du gerne eine graphische Oberfläche haben

Re: DVD -R / DVD -RM

2003-08-11 Thread Peter Schubert
Maik Holtkamp schrieb: grundsätzlich alle Computer nur mit DVD und CDR oder DVD-Brenner getrennt aus. Das ist IMHO unbegruendet. Mein Pioneer ist aber auch erst seit ca. 4 Wochen im Einsatz ich habe mich erst zu dem Zeitpunkt mit dem dvd Brennen beschaeftig. Eigentlich hatte ich mich auf

Re: Segfault durch neue libc6? (sid)

2003-08-11 Thread Peter Schubert
Rainer Ellinger schrieb: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ist das jetzt ein Bug in libc6 oder in der Applikation von Citrix? Hast Du nscd aktiviert? Mit nscd läuft mein Problemkind (compupic), ohne gibt es segfault. bei mir läuft compupic *ohne*, war mal ein rpm-Pack in Mandrake, habe ich

Re: KDE wird immer zäher...

2003-08-02 Thread Peter Schubert db3
Norbert Tretkowski wrote: Aktiviere den HIGHMEM Support im Kernel, dann bekommst du auch Zugriff auf die gesamten 1024 MB RAM. Norbert das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, wie kriege ich raus, ob das schon passiert ist und wenn, wie ich vermute, nein, steht irgendwo in deutsch, wie

Re: Promis Ultra 133 TX2

2003-08-02 Thread Peter Schubert db1
Johannes C. Schuez schrieb: Mach dir nen eigenen 2.4.20 er kernel, ja hatte ER denn nicht geschrieben ein blutiger Anfänger zu sein !? Da sind solche Empfehlungen richtig gut gemeint ;-) Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: KDE wird immer zäher...

2003-08-01 Thread Peter Schubert debian3
Franz Beschtak wrote: Ich kann mich da nur anschließen, KDE wird zwar immer umfangreicher kann dies aber durch verbesserte Performace zu großteil wieder gut machen. Das ist aber sicherlich kein Grund nicht nachzusehen, ob es nicht andere Tools gibt die einen symphatischer sind. Ich verwende

Eigenartige mit Netzwerken aus der Stromdose

2003-08-01 Thread Peter Schubert debian3
Hallo Pinguine, wer hat hier schon Erfahrungen mit den Netzwerkadaptern von devolo oder AllNet im Debian-Linux. Ich bin vom Durchsatz her ganz zufrieden, alle vier angeschlossenen Kisten - mehr laufen gleichzeitig nicht - haben gute Raten aus dem Internet, wenn alle zusammen, sinkt die

Re: Eigenartige mit Netzwerken aus der Stromdose

2003-08-01 Thread Peter Schubert debian3
Peter Schubert debian3 wrote: und auf dem windows-XP-Rechner taucht eine völlig unbekannte Festplatte auf, wie es aussieht ein Windows-98, was mir nicht gehört *oh Schreck* ?! Ich befürchte, dass da ein Nachbar auch sowas verwendet - und umgekehrt, Entschuldigung, ich mus was Wichtiges

Re: Eigenartige mit Netzwerken aus der Stromdose

2003-08-01 Thread Peter Schubert debian3
Hugo Wau wrote: Am Fre, 2003-08-01 um 09.24 schrieb Peter Schubert debian3: Aber obwohl nicht so vorgesehen und auf keinem Rechner samba gestartet, sind plötzlich die beiden Linuxrechner mit einem gemeinsamen Druckerzugriff beglückt worden, Z.B. CUPS macht sowas moeglich, auch ohne

Re: Eigenartige mit Netzwerken aus der Stromdose

2003-08-01 Thread Peter Schubert debian3
Maik Holtkamp schrieb: Andererseits bin ich trotzdem der Meinung, ich muss den Nachbar gegebenfalls finden und ihm das mitteilen, die Geschichte macht mich nicht sehr glücklich. Wenn das Laufwerk nächstes mal erscheint, lösch es und schau wer am Wochenende nicht draussen zum Grillen ist

Re: Eigenartige mit Netzwerken aus der Stromdose

2003-08-01 Thread Peter Schubert debian3
Hugo Wau schrieb: Am Fre, 2003-08-01 um 09.29 schrieb Peter Schubert debian3: ich mus was Wichtiges ergänzen - jetzt früh ist diese mysteriöse Fremdplatte nicht zu finden. Das spricht dafür, dass der Nachbar arbeiten ist. Sie tauchte gestern auch erst nach 17.00 Uhr auf und war so um 21.00

Re: KDE wird immer zäher...

2003-08-01 Thread Peter Schubert debian3
Udo Müller wrote: Norbert Tretkowski wrote: Ich habe mir kuerzlich mal XFCE http://www.xfce.org/ angesehen, an sich recht nett, wenn man denn unbedingt einen Desktop braucht. :) Ist die Toolbar eigentlich komplett konfigurierbar? Heisst, ich bestimme _komplett_, was im einzelnen dort

Re: Kinternet

2003-08-01 Thread Peter Schubert db1
Stephan Dietl schrieb: Hallo! Monsieur Hulot [EMAIL PROTECTED] schrieb: su pon dsl-provider poff IIRC hab ich das mal mit dem Gnome-Panel-Applet Modemlämpchen gemacht, in meinem Fall halt noch mit 56K. Ausserdem müsstest du da sudo heranziehen. HTH, Ciao, Steve wenn Du Dir sudo

Re: KDE wird immer zher...

2003-08-01 Thread Peter Schubert db1
Udo Müller schrieb: Peter Schubert debian3 wrote: Udo Müller wrote: Norbert Tretkowski wrote: Ich habe mir kuerzlich mal XFCE http://www.xfce.org/ angesehen, an sich recht nett, wenn man denn unbedingt einen Desktop braucht. :) Ist die Toolbar eigentlich komplett konfigurierbar? Heisst, ich

Re: KDE wird immer zher...

2003-08-01 Thread Peter Schubert db1
Hallo Jungs, ich muss nochmal auf das scheinbar langsamere KDE zurück kommen: ich vergleiche auch zwei nahezu gleiche Rechner und stelle fest: Noname AthlonXP+ 1,7 GHz, 512 MB RAM ist wesentlich fixer als der DELL IntelPentium4, 1,7 Ghz mit 1012 SD-RAM Ich war seinerzeit mal spottbillig zu den

KDE wird immer zäher...

2003-07-31 Thread Peter Schubert
Hallo, sicher arbeiten doch auch hier etliche mit KDE, obgleich es mir scheint, das Debian viel lieber Gnome mag ;-) ? Ist das nur eine Einbildung bei mir, oder ist es wirklich so, dass KDE mit steigender Versionsnummer immer lahmer und zähflüssiger wird ? Ich habe jetzt die Version 3.1.2. -

Re: KDE wird immer zäher...

2003-07-31 Thread Peter Schubert
Wolfgang Fischer schrieb: On Thu, 31 Jul 2003 09:30:17 +0200, Peter Schubert wrote: Hallo, sicher arbeiten doch auch hier etliche mit KDE, obgleich es mir scheint, das Debian viel lieber Gnome mag ;-) ? Ist das nur eine Einbildung bei mir, oder ist es wirklich so, dass KDE mit steigender

Re: KDE wird immer zher...

2003-07-31 Thread Peter Schubert
Burkhard Schilling schrieb: Hallo, Am Donnerstag, 31. Juli 2003 10:00 schrieb Thomas Letzner: [...] Der Geschwindigkeitsunterschied liegt IMHO nicht an der unverträglichkeit von Debian zu KDE sondern eher im Detail von KDE. Dir ist doch sicherlich aufgefallen wie viele Spielereien in der

Re: KDE wird immer zäher...

2003-07-31 Thread Peter Schubert
Andreas Pakulat schrieb: Welche Leistungsklasse hat dein PC denn? Vielleicht hilfts wenn du ein paar Sachen abschaltest? Auf meinem PIII/500 256MB Ram kann ich eigentlich ganz gut arbeiten, trotz der ganzen Spielereien. ein P4/1,7 Ghz mit 1024 MB SDRAM, ich glaube an einem technischen Engpass

Re: nächster stable release

2003-07-31 Thread Peter Schubert
Hans Gerber schrieb: . Den Spruch es ist fertig wenn es fertig ist kenne ich allerdings schon, da kennst Du den falschen. weihnachten ists fertig. ;) Hänschen, was tätest Du, wenn wir Dich beim Wort nähmen ;-) ?? Weißt Du wie lange ich schon auf das Debianbuch vom Springerverlag

Re: Probleme mit USB-Stick

2003-07-30 Thread Peter Schubert
Kai Otte-Witte schrieb: Hallo, ich bin Linuxneuling und habe Probleme mit meinem USB-Stick (Medion/128 MB). Ich kann den Stick nicht mounten. Alle Versuche auf /dev/sda1 usw. schlagen fehl. Wenn ich versuche den Stick zu mounten kommt immer der Fehler: mount: you must specify the filesystem

Re: Mozilla (Gnome-2-2, Debian-Woody) oeffnet keine URL

2003-07-30 Thread Peter Schubert
Thomas Letzner schrieb: hallo ich arbeite mit debian woody und als desktop läuft gnome2.2 ich hab aber irgendwie ein prob. in emails und auf internetseiten (opera und mozilla) bekomme ich zwar links angezeigt aber meine kiste macht keine mucken diesen zu öffnen. hat jemand eine idee woran das

Re: Welchen Debian Flavor?

2003-07-29 Thread Peter Schubert
Matthias Wieser schrieb: Ich kann dir 2 Sachen raten: Knoppix, falls du nie mit Linux davor viel am Hut hattest Ciao, Matthias Hallo Matthias, der Tipp ist inzwischen mit Vorsicht zu genieen, bins selbst begeisterter Knoppix-Anwender und Tester von nahezu jedem Release, was rauskommt,

Re: KDE Starter Bild ändern (Das Bild wo die Module geladen werden)

2003-07-29 Thread Peter Schubert
ZOPE_Mathes schrieb: Hallo, ich habe eine Frage an die Debian / Knoppix Profis. Also ich möchte gerne das Starter Bild bei KDE ändern. Das ist das Bild wo unten auch die einzelnen Module geladen werden. Ich meine das Bild, wo man schon die Desktop Oberfläche von KDE im Hintergrund sieht.

Re: Habe ein Problem, mehr ??

2003-07-29 Thread Peter Schubert
Rolf W. schrieb: Hallo an die Liste, ich melde mich heute zum erstenmal mit einem Problem. Nach dem Booten (Knoppix 3.1) gab meine IDE-HD oder irgendetwas sonst im Rechner fürchterliche Geräusche von sich. Ich habe das System fertig booten lassen und dann runtergefahren. Hallo Rolf, kommst du

<    1   2   3   4   5   >