Re: Xscreensaver zeigt Porno Bilder

2006-02-28 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 28 February 2006 23:51, Andreas Pakulat wrote: On 28.02.06 23:11:52, Gebhard Dettmar wrote: On Monday 27 February 2006 17:00, Mario 'BitKoenig' Holbe wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Auf Arbeit geht mein Screensaver eigentlich nur an, wenn ich aufm

Re: Xscreensaver zeigt Porno Bilder

2006-02-28 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 28 February 2006 23:45, Andreas Kroschel wrote: * Gebhard Dettmar: Aber was mir dabei eigentlich auf den Keks geht ist Bigotterie a la free software for free people - und dann kommen XXXscreensaver, PornView, Pornzilla ... fucking hypocrits!!! Du hast ?frei? nicht verstanden

Re: Kernel update...

2006-02-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 25 February 2006 14:28, Wolf Wiegand wrote: Moin! Andreas Pakulat wrote: Wieso eigentlich nicht? Ich finde es recht nervig, nur für ein Modul, das man vergessen hat, make-kpkg clean; make-kpkg aufrufen und den kompletten Kernel neu bauen zu müssen. Und das Modul mit Na ja,

Re: Xscreensaver zeigt Porno Bilder

2006-02-24 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 24 February 2006 07:54, Thomas Kosch wrote: On Day 55 of Chaos 3172, Patrick Corneli wrote: Thomas Kosch schrieb: [...] Per default steht das Teil auf Random Screensaver und webcollage ist *nicht* ausgewählt. Ich muß den also explizit auswählen.Und zumindes ich sehe mir dann

Re: Xscreensaver zeigt Porno Bilder

2006-02-23 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 23 February 2006 16:43, Patrick Cornelißen wrote: Michelle Konzack schrieb: Herzlichen Glühstrumpf... ist mir vor zwei Wochen auch passiert! Da ich moslemische Kundschaft habe finde ich sowas alles andere als Lustig. Stell dir mal vor da wären gerade diese Karrikaturen auf

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo Christian, On Tuesday 14 February 2006 21:16, Christian Schult wrote: Hallo Gebhard, * Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED]: On Mon, Feb 13, 2006 at 01:54:58PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: for i in `ls *jpg`; do convert -resize 100x100 $i thumbs$i; done [...] Das Problem bei der

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 13 February 2006 15:12, Juergen Christoffel wrote: On Mon, Feb 13, 2006 at 01:54:58PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: for i in `ls *jpg`; do convert -resize 100x100 $i thumbs$i; done Vorab: nicht `ls *.jpg` sondern for f in *jpg; do oops, klar [...] Wieso nimmt convert nicht den

Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-13 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Liste, ich muss in letzter Zeit ständig thumbnails aus zugemailten Fotos erzeugen. Meist haben die die kryptischen Dateinamen, wie sie üblicherweise aus den Kameras kommen: p1010013.jpg usw. Daraus macht mir convert ein und denselben Dateinamen mit ans Ende gehängter aufsteigender

Re: lnikon

2006-01-17 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 16 January 2006 09:39, Andre Bischof wrote: Andre Bischof schrieb: Hallo zusammen, in meiner Prozessliste taucht immer wieder ein Prozess namens lnikon auf, eine Nikon-Kamera habe ich aber nicht. Ich würde jetzt mal raten, das muss was mit Icons zu tun haben (da bei KDE ja

Re: Alte Soundkarte mit Kernel 2.6, ALSA

2005-12-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 14 December 2005 23:46, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] (Wed, 14 Dec 2005 23:16:24 +0100): Hallo, Hallo, [...] Alles was irgendwie ISA oder PNP heißt habe ich fest einkompiliert. Das darfst du laut Ganten/Alex nicht. Du musst

Re: Text-Datei und Zeielnumbruch analysieren

2005-12-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 04 December 2005 21:08, Al Bogner wrote: WIe finde ich bei einer Textdatei raus wie der Zeilenumbruch aussieht? Konkret geht es um das Erzeugen einer Spielliste für ein Handy mit einem Shellscript. Ich kann das natürlich einfach ausprobieren, aber sicher kann man das auch

Re: mount Problem

2005-12-02 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 02 December 2005 00:29, Andreas Pakulat wrote: On 01.12.05 22:30:12, Gebhard Dettmar wrote: On Thursday 01 December 2005 17:04, Andreas Pakulat wrote: [...] PartitionMagic ist fuer NTFS-Partitionen auch was essentiell wichtiges: Naemlich bei mir zumindestens der einzige Weg

Re: Wahrscheinlich völlig falsch hier -aber se sollten möglichst viele Lesen

2005-12-02 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 02 December 2005 01:58, dirk.finkeldey wrote: Gebhard Dettmar schrieb: On Thursday 01 December 2005 11:45, dirk.finkeldey wrote: Eine schöne Geschichte über Herrn Müller Wie nennt man sowas? Kettenbrief? Social Engineering? Eröffnung eines neuen Diskusions-Inhaltes Nee nee, so

Re: mount Problem

2005-12-02 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 02 December 2005 14:49, Andreas Pakulat wrote: On 02.12.05 13:50:08, Gebhard Dettmar wrote: [...] I see. XP prof habe ich nicht. Aber die Home - und darin wird XP prof Hmm, ich weiss nicht, moeglich aber andererseits ist der Unterschied hier und da wohl recht gross zwischen Home

Re: mount Problem

2005-12-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 01 December 2005 00:55, Andreas Pakulat wrote: On 30.11.05 23:39:48, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 30 November 2005 21:43, Andreas Pakulat wrote: On 30.11.05 21:21:10, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 30 November 2005 19:33, Andreas Pakulat wrote

Re: USB-Wlan-Stick

2005-12-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 21:33, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrung mit einem USB-Wlan-Stick unter Debian? Das Schicksal wollte es, dass mein Wlan auf dem Laptop nicht unterstützt wird. Der Versuch, über eine pcmcia-Karte zu gehen war ebenfalls

Re: mount Problem

2005-12-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 01 December 2005 17:04, Andreas Pakulat wrote: On 01.12.05 11:37:23, Gebhard Dettmar wrote: [...] a) ein Artikel zu viel (die muss da weg) b) PartitionMagic. Das hab ich natürlich auch gedacht. Aber unten stand dann noch PM wirklich nicht mehr starten will Da dachte ich: nee

Re: Wahrscheinlich völlig falsch hier - aber se sollten möglichst viele Lesen

2005-12-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 01 December 2005 11:45, dirk.finkeldey wrote: Eine schöne Geschichte über Herrn Müller Wie nennt man sowas? Kettenbrief? Social Engineering? [...] Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt

ndiswrapper-Problem

2005-11-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo, ein Kumpel ist für 2 Monate weg und ich soll Debian (Woody, Sarge muss ich mir mal bestellen) auf sein Laptop (HP Pavilion) installieren. Das ging auch so problemlos wie nie (2 Stunden , inkl. X) aber jetzt macht ndiswrapper Ärger (brauche ich für den Broadcom WLAN-Chip). Ich habe

Re: mount Problem

2005-11-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 10:57, Werner Detter wrote: [...] willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Ach echt? Geht das? Werner Gruß Gebhard -- This is the first age that's paid much attention to the future, which is a little ironic since we may not have one.

Re: mount Problem

2005-11-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 13:42, Matthias Haegele wrote: Werner Detter schrieb: [...] CONFIG_NTFS_FS=y willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Das ist jetzt neuerdings sicherer?! Hat jemand Erfahrungsberichte wie sicher?. Das ist jedenfalls nach wie vor

Re: ndiswrapper-Problem

2005-11-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 16:33, Fabian Franzen wrote: Gebhard Dettmar schrieb: Hallo, ein [...] Woody ist veraltet, es könnte sein das ndiswrapper deswegen Probleme macht. Das aktuelle stable ist Sarge, kannst du dir von www.debian.org laden. (Am besten die netinstall cd, die

Re: mount Problem

2005-11-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 17:12, Andreas Pakulat wrote: On 30.11.05 15:00:07, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 30 November 2005 10:57, Werner Detter wrote: [...] willst du R/W Access noch die Option CONFIG_NTFS_RW=y Ach echt? Geht das? Jaein, nach meinem letzten

Re: mount Problem

2005-11-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 19:33, Andreas Pakulat wrote: On 30.11.05 18:39:28, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 30 November 2005 17:12, Andreas Pakulat wrote: [...] Jaein, nach meinem letzten Kenntnisstand geht schreiben in eine vorhandene Datei ohne deren Groesse zu aendern

Re: mount Problem

2005-11-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 30 November 2005 21:43, Andreas Pakulat wrote: On 30.11.05 21:21:10, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 30 November 2005 19:33, Andreas Pakulat wrote: [...] Das kommt drauf an was das fuer Dateien sind... AFAIK machen einige LinuxSysteme davon gebrauch indem sie auf dem

Re: Software Outlook 2003

2005-11-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 22 November 2005 08:48, Frank Senger wrote: Hallo, habe den Sharp Zaurus SL5500G bereits 1 Jahr, leider kann mein Palm keine Synchronisation mit meinem Rechner Office Paket Outlook 2003 durchführen, suche also passende Software, bitte um Hilfe. Und da bist du nach 1jähriger

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 13 November 2005 19:11, Gerhard Wolfstieg wrote: On Sun, 13 Nov 2005 18:00:16 +0100 [...] Zur Hauptsache: Gebhard, Dich nehme ich hier als Lehrer in spe aus. Da will ich auch drum gebeten haben ;-))) Weil ich einige Lehrer kenne und eine ausgeprägte Beobachtungsgabe habe, muß

Re: [fast OT] [Fazit] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 13 November 2005 18:27, Matthias Houdek wrote: Hallo Thomas Eber, hallo auch an alle anderen [...] Zusammenfassend heist das für mich (alleinerz. Vater, Sohn 12) das es _technisch_ keine zufriedenstellende Lösung mittels Filter oder Schwarz/Weiß-Listen gibt. ... und geben wird,

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-13 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 12 November 2005 23:10, Rüdiger Noack wrote: Lars Schimmer wrote: Somit: Verhindern kann man es nicht, daß die Kids sowas sehen. Und wenn, sollte man ihnen helfen, kritisch zu hinterfragen, was da gezeigt wird. Kann man nicht und muss man aber auch nicht. Ich habe meinen

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 12 November 2005 02:33, Thorsten Haude wrote: Moin, jepp, absolut OT leider. Trotzdem werde ich nochmal hier antworten, weil ich vermeiden möchte, daß ein falscher Eindruck zurückbleibt. [...] Wie bereits in der letzten Mail angesprochen: bei Tools wie Pornview finde ich das mal

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 11 November 2005 13:33, Thorsten Haude wrote: Moin, * Sven Hoexter wrote (2005-11-08 18:21): On Tue, Nov 08, 2005 at 01:52:14PM +0100, Thorsten Haude wrote: * Kann mir mal jemand erklaeren was an Pornoseiten [1] bitte schlimm ist? Das hab ich mit 14 schon nicht verstanden. Das

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 11 November 2005 20:37, Gerhard Wolfstieg wrote: On Fri, 11 Nov 2005 18:20:12 +0100 Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] V.a. @Sven (dessen Mail ich hier nicht habe, so dass ich im Archiv gucken musste) Na ja - jedem seine eigene Geschmacksverirrung, aber dem OP

Re: Mailingliste vs. Newsreader

2005-11-04 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 01 November 2005 13:18, Janosch Peters wrote: Janosch Peters schrieb: [...] Ich hab mich jetzt abgemeldet und komischerweise kann ich trotzdem posten. Naja ich nehm an ich habs irgendwie verplant. Trotzdem Danke! Ja, du hast dich falsch abgemeldet. Aber das ist ja nun nicht

Re: Zeilenendemarkierungen [war: ^M wegkriegen]

2005-10-31 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 30 October 2005 17:45, Frank Dietrich wrote: Hi Klaus, [EMAIL PROTECTED] (Klaus Dahlwitz) wrote: Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Zeilenendemarkierungen: System Zeichen hexoctaldezimal Unix \n 0x0A 012 10 Mac\r 0x0D

Re: ^M wegkriegen

2005-10-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 29 October 2005 13:47, Ole Janssen wrote: Am Samstag, 29. Oktober 2005 16:31 schrieb Gebhard Dettmar: On Friday 28 October 2005 20:56, Jim Knuth wrote: [...] Da ist schon interessant, ob die von Windows oder Mac kommen. IIRC hat Mac \r (oktal: 015) als Zeilenvorschub, also

Re: ^M wegkriegen

2005-10-29 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 28 October 2005 20:56, Jim Knuth wrote: Hallo und Guten Abend Christian, [...] ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass in vielen Dateien auf dem Server ^M Steuerzeichen drin (wie auch immer die Da ist schon interessant, ob die von Windows oder Mac kommen. IIRC hat Mac

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 25 October 2005 22:12, Werner Mahr wrote: Am Dienstag, 25. Oktober 2005 21:09 schrieb Gebhard Dettmar: Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte Pädagogenseele macht es mir unmöglich, das unkommentiert zu lassen ;-)) Kannst

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 25 October 2005 22:02, Andreas Pakulat wrote: On 25.10.05 20:08:51, Thorsten Haude wrote: * [...] In jedem Fall hatte die Mail aber keinerlei Bezug zu diesem Thread, ausser das gleiche Subject. Und das das so ist, liegt an einem kaputten Mailclient, jeder vernuenftige erzeugt

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 13:01, Thorsten Haude wrote: Moin, * Gebhard Dettmar wrote (2005-10-26 12:33): [...] Ich fasse mal zusammen: Quidquid latine dicitur, altum videtur Richtig so? Ausgezeichnet. Genau so. Hier noch ein paar Sprüche: bei der Kirchhof/Flat-Tax-Debatte hab ich

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 13:19, Hartmut Figge wrote: Thorsten Haude: [...] Ich fasse mal zusammen: Quidquid latine dicitur, altum videtur Richtig so? Nimm doch einfach unus ignis qui vir multum ab audere Mann, jetzt raff ich das endlich. Vorhin hab ich es nicht geschnallt,

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 17:46, Gebhard Dettmar wrote: On Wednesday 26 October 2005 13:01, Thorsten Haude wrote: Moin, [...] Ist für eine Signatur-DB vielleicht nicht ganz so entscheidend, aber Quellenangaben im Zweifelsfalle lieber weglassen, ist sozusagen vermintes Gelände ;-) Und

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 19:03, Michael Wagner wrote: Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] writes: Wusste ich bisher noch gar nicht. legem brevem esse oportet bringt bei Google ... Danke für diesen erholsamen Ausflug in die stillen Weiten des klassischen Altertums. Lass Dich doch mal

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 26 October 2005 19:48, Hartmut Figge wrote: Gebhard Dettmar: On Wednesday 26 October 2005 13:19, Hartmut Figge wrote: unus ignis qui vir multum ab audere Mann, jetzt raff ich das endlich. Man muss nur jedes Wort einzeln übersetzen. O:-) Das ist es ja: das war mir durchaus

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 23 October 2005 21:25, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Kretschmer wrote (2005-10-23 21:20): am 23.10.2005, um 18:45:11 +0200 mailte gerhard folgendes: Am Sonntag 23 Oktober 2005 18:10 schrieb Andreas Kretschmer: Könntest Du bitte das zerstören von Threads sein lassen?

Re: An alle Linux-Götter

2005-10-25 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 25 October 2005 18:56, Thorsten Haude wrote: Moin, * [...] Tja, soll ich Dir einen Screenshot schicken? Ich glaub's dir auch so (jedenfalls mit der Erklärung von Frank ;-) Thorsten -- Quidquid latine dictum sit, altum viditur videtur, mein Bester, videtur!! Meine kleinkarierte

Re: Linux bootet nicht mehr

2005-10-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 22 October 2005 11:08, Mario 'BitKoenig' Holbe wrote: Christoph Grzeschik [EMAIL PROTECTED] wrote: Als ich heute früh meinen Rechner angeschaltet habe hat sich der Rechner bei Loading Linux. aufgehängt. Keine Fehlermeldung. Ich ... Schimmer was hier auch nur

Signaturen (war Re: Geschwindigkeit USB-Stick

2005-10-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo Thomas, On Friday 14 October 2005 16:40, Thomas Kosch wrote: The PROPER way to handle HTML postings is to cancel the article, then hire a hitman to kill the poster, his wife and kids, and fuck his dog and smash his computer into little bits. Anything more is just extremism.     -- Paul

Re: Debian KDE startet nicht

2005-09-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 25 September 2005 13:26, Werner Zacherl wrote: Am Sonntag, 25. September 2005 10:57 schrieb E. Struck: [...] Anschließend überprüft man ob die /etc/environment so aussieht: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] Na ja. Wenn er ein deutsches System will. Real

Re: welche antivirus software ist empfehlenswert unter debian sarge....

2005-09-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 18 September 2005 12:56, norman bundey wrote: Hallo Liste, ich grüble über die notwendigkeit einer antivieren software unter debian sarge nach. ich nutze den pc bisher als einzelplatz rechner also nur für mich selbst zum arbeiten und basteln. welche antivieren software benutzt ihr

Re: Wiederherstellung geloeschter Files (NTFS)

2005-09-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 18 September 2005 12:54, Sven Hartge wrote: Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Sep 18, 2005 at 10:15:19AM +0200, Michael Hierweck wrote: [gelöschte Dateien auf NTFS] Wie kann ich ihm (mit (m)einem Debian-System oder Knoppix) helfen, möglichst viele Bilder

Re: Wiederherstellung geloeschter Files (NTFS)

2005-09-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 18 September 2005 18:43, Stefan Kuhne wrote: Michael Hierweck schrieb: [...] Die Systemwiederherstellung kann versehentlich gelöschte User-Dateien wiederherstellen? Ich dachte, diese wendet sich an Systemdateien? Das kann sie durchaus, wenn sie aktiv ist. Sie speicher alle

Re: Sed Verständnisproblem

2005-09-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo Michael, On Saturday 10 September 2005 11:21, Michael Bienia wrote: On 2005-09-09 23:00:40 +0200, Gebhard Dettmar wrote: On Friday 09 September 2005 13:21, Michael Bienia wrote: Wenn jetzt Perl mit dabei ist, dann sollte man auch die Möglichkeiten der Perl Regex nutzen: echo Bad

Re: Sed Verständnisproblem

2005-09-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 08 September 2005 21:49, Frank Dietrich wrote: Hallo Christian, Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] oder halt gleich: sed -r 's/([a-z])\W+([a-z])/\1\2/g' Geht aber z.B. bei Bad Ne u brandenburg auch nicht, weil Bad Ne u brandenburg |--| 1.

Re: Sed Verständnisproblem

2005-09-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
hallo Frank, Super, vielen Dank. Ich frag zur Sicherheit nochmal nach, s.u. On Friday 09 September 2005 13:40, Frank Dietrich wrote: Hallo Gebhard, [...] Angenommen Du sollst in einem Text alle F O O B A R und FOOBAR in Foobar wandeln. Dann könnte man es in Pseudocode so lösen (dient nur

Re: Sed Verständnisproblem

2005-09-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 09 September 2005 13:21, Michael Bienia wrote: On 2005-09-09 11:12:52 +0200, Gebhard Dettmar wrote: On Thursday 08 September 2005 21:49, Frank Dietrich wrote: Ich hätte es jetzt so gemacht: echo Bad Ne u brandenburg |perl -pe 's/\s\s{1,2}//g' oder mit zusätzlichen zufälligen

Re: Windows NTFS und Linux, Paragon und Captive

2005-09-08 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 07 September 2005 13:38, Christian Biermann wrote: Hallo, bisher fand ich an Informationen zum Windows Dateisystem NTFS, dass man es unter linux read-only mounten kann. Falls man Schreibzugriff wünscht, gäbe es entweder Paragon NTFS for Linux (komerziell) oder das langsame

Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 05 September 2005 22:29, Jan Kohnert wrote: Gebhard Dettmar schrieb: Liebe Liste, Hallo, [...] Ich weiß jetzt nicht, ob es dir in dem speziellen Fall hilft, denn solche Abstürze können manchmal wirklich hässliche Nebenwirkungen haben... Ja, bei meinem Heimrechner (Woody r01

OT: Deutsch in der IT (war: Re: Buchempfehlung für Debian)

2005-09-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 05 September 2005 22:53, Gerhard Wolfstieg wrote: Von Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED]: (merkwürdigerweise sind Altphilologen die einzigen, die über Deutsch keinen Unsinn reden) empfahl uns früher oft und gern, abends eine halbe Entschuldigt, wenn ich nicht anders kann, als

Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 07 September 2005 11:12, Gebhard Dettmar wrote: ^^ Also irgendwie werde ich alt ;-) Gruß geb

Re: Buchempfehlung für Debian

2005-09-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 05 September 2005 16:31, Peter Hoffmann wrote: Thomas Schönhoff schrieb: 2005/9/5, Matthias Ochs [EMAIL PROTECTED]: Hallo, [...] Gibt es für diesen Themenkomplex ein empfehlenswertes Buch? Martin Krafft kürzlich ein Buch mit dem Titel The Debian System herusgebracht, dass

fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Liste, ich hatte auf meinem Laptop, Acer Aspire 1300, Woody r03, ein paar Abstürze in KDE ( 2 oder 3 seit März) Der letzte liegt bestimmt 2 Monate zurück und irgendwann fiel mir auf, dass seitdem kein 'mounted 23 times without being checked, check forced' mehr kommt. Ich boote täglich

Re: sed - Problem

2005-08-31 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 31 August 2005 09:41, Sven Gehr wrote: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit sed. Die Problemstellung ist wie folgt: In einem Textfile stehen an einer nicht exakt definierten Position ein String der mit @@ beginnt und mit @@ endet. Der Teil der zwischen diesen @@'s steht

Re: im bashskript nach $@ greppen

2005-08-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Sunday 21 August 2005 10:40, Bastian Venthur wrote: Hi Liste, [...] ... | grep @$ | ... mit mehr als einem Parameter funktioniert nicht, da grep sonst denkt der zweite Parameter wäre die Eingabedatei. Das verhinderst du mit Alternation |. Also z.B. egrep '@|$' test greppt

Re: Debian Sarge, flyspray und postgreSQL

2005-08-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 18 August 2005 17:13, Lars Schimmer wrote: Hi! Mich treibt PostgreSQL zur Glut. Ich habe postgresql und flyspray installiert. Dazu den Apache2 und php4. Bei der Installation zu flyspray kam die Frage nach: Enter the password for your database admin user to access the database.

Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign

2005-08-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 16 August 2005 01:02, Joerg Rossdeutscher wrote: Am Dienstag, den 16.08.2005, 00:21 +0200 schrieb Peer Oliver Schmidt: Hallo Joerg, Versuch mal, ein auf allen Browsern laufendes CSS-Äquivalent zu finden für: Ich hab nur Gecko und IE6 ... Vielleicht können ja andere noch

Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign

2005-08-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Saturday 13 August 2005 18:43, Joerg Rossdeutscher wrote: Moin, Am Freitag, den 12.08.2005, 14:09 +0200 schrieb Petra Arentzen: Hallo Grisu, [...] Ich kann jedem der Nörgler nur empfehlen: BITTE wählt bei der nächsten Bundestagswahl eine Partei, die Barrierefreiheit in öffentlichen

Re: VShop-Installation

2005-08-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 12 August 2005 00:39, Udo Mueller wrote: Hallo Werner, * Werner Mahr schrieb [11-08-05 22:06]: Am Donnerstag, 11. August 2005 21:27 schrieb Wolf Wiegand: Johannes Starosta wrote: Gassner's Law you loose. http://www.bruhaha.de/laws.html#gassner Lemken's Law: You lose.

Re: VShop-Installation

2005-08-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 12 August 2005 09:42, Hamburger-Riese wrote: Aha, Galilei hatte also auch unrecht, nur weil er eine andere Meinung als die der Masse vertrat? [...] Bevor Du hier von meinen angeblichen Unverschämtheiten rumtönst lies mal den gesamten Thread! Dann kannst Du Dir vielleicht

Re: VShop-Installation

2005-08-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 12 August 2005 17:39, Gerhard Wolfstieg wrote: On Fri, 12 Aug 2005 15:00:22 +0200 Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Realität ist in diesem Fall die Netiquette, deren Befolgung du standhaft verweigerst, und deren Befürworter du dazu noch der Kapomentalität

Re: VShop-Installation

2005-08-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 12 August 2005 15:37, Hamburger-Riese wrote: Die Netiquette ist eine heilige Kuh, und wenn du auch nur für fünf Pfennig Souveränität besäßest, würdest du das tol_e_rie_ren. Und komm mir jetzt nicht mit den Andern Soll ich es Dir in Holz schnitzen? ICH toleriere Euren

Re: VShop-Installation

2005-08-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 11 August 2005 01:36, Johannes Studt wrote: * Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] [2005-08-10 23:53]: [...] gefallen. Genau das ist Toleranz. Wenn ich also partout nicht meinen Namen preisgeben will, suche ich mir einfach eine Liste, in der sich Leute von mir aus auch Hamburger

Re: VShop-Installation

2005-08-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 11 August 2005 12:04, schönfeld / in-medias-res wrote: Gebhard Dettmar schrieb: Toleranz kommt von tolerare = ertragen, erdulden. Heißt auf diesen Fall angewendet: Mir gefallen Realnames zwar nicht, ich ertrage es jetzt aber mal, weil das hier eben Usus ist. Du drehst dir

Re: VShop-Installation

2005-08-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 11 August 2005 19:33, Hamburger-Riese wrote: 3:1000 ? Aha, Galilei hatte also auch unrecht, nur weil er eine andere Meinung als die der Masse vertrat? Das ist es, was du nicht verstehst: das hat Udo mit 3:1000 nicht im entferntesten gesagt. Du vermischst die Ebenen. Derselbe

Re: VShop-Installation

2005-08-10 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 10 August 2005 21:11, Hamburger-Riese wrote: Hallo Hamburger-Riese, * Hamburger-Riese schrieb [10-08-05 16:13]: Hallo Hamburger-Riese, Realnamen sind hier gern gesehen. Tja, und ich schätze Menschen mit Toleranz! So haben wir eben alle unsere Vorlieben, gelle?!

Re: Migration von 32 bits zu 64 bits?

2005-08-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 10 August 2005 10:12, Andreas Pakulat wrote: On 09.Aug 2005 - 09:44:48, Christian Fröse wrote: Andreas Pakulat schrieb: [...] Wo wir gerade beim meckern sind @Andreas: dein Datum geht falsch. :-) Darfst dich bei meinem WinXP bedanken :-( Hast du etwa Win2k mit XP

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 05 August 2005 23:44, Andreas Pakulat wrote: On 05.Aug 2005 - 21:38:36, Gebhard Dettmar wrote: angewöhnen. Man schreibt nur im Eifer des Gefechts drauflos, wie man's gewohnt ist und misslungene Befehle lassen sich ja auch nicht wiederholen, ergo: Neuschreiben Schonmal probiert

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 04 August 2005 12:08, Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 3. August 2005 23:39 schrieb Gebhard Dettmar: On Wednesday 03 August 2005 14:02, Helmut Wollmersdorfer wrote: Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 02 August 2005 17:22, Helmut Wollmersdorfer wrote: [...] rausschmeißen

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 05 August 2005 16:56, Markus Schulz wrote: Am Freitag, 5. August 2005 15:56 schrieb Gebhard Dettmar: On Thursday 04 August 2005 12:08, Markus Schulz wrote: [...] Was fehlt dir? In einem Satz: ein Gui-editor, in dem ich substitutions auf Zeilenbereiche beschränken und

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-04 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 04 August 2005 00:32, Andreas Pakulat wrote: On 03.Aug 2005 - 23:39:29, Gebhard Dettmar wrote: Wenn ich im Vim eine html-Datei öffne und lauter Dos-Carriage returns von meinem Vorgänger sehe, will ich die rausschmeißen: perl -pi -e 's/\r\n/\n/' Mache ich das im Vim: 1,$s/\r\n/\n

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-03 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 02 August 2005 17:22, Helmut Wollmersdorfer wrote: Gebhard Dettmar wrote: Sicher nicht. Dafür bestehen Regexes in Python zu 90% aus Backslashes (nur Emacs ist schlimmer) und ich weiß nicht, ob das jemand, der, wie der OP, auch an Shellscripte etc. gewöhnt ist, so zu goutieren

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-03 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 03 August 2005 14:02, Helmut Wollmersdorfer wrote: Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 02 August 2005 17:22, Helmut Wollmersdorfer wrote: Genau das wollte ich damit sagen. Im Vim z.B., und da ist die Abweichung, verglichen mit Python, noch harmlos, muss ich jede regex dreimal

Re: Empfehlung für PHP Webstatistiken / Web Analyse

2005-08-02 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 02 August 2005 09:28, Tobias Krais wrote: Liebe Liste, ich brauche ein freies tool für Webstatistiken / Webanalyse für privaten und auch kommerziellen Einsatz. Wenn ich google finde ich sehr viele davon und jedes scheint seine Vorteile zu haben. Wenn du richtige Logfileanalyse im

Re: Empfehlung für PHP Webstatistiken / Web Analyse

2005-08-02 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 02 August 2005 18:37, Ralf Schmidt wrote: Hallo Tobias Krais, Am Tue, 02 Aug 2005 09:28:16 +0200 schrieb Tobias Krais: [...] CPU-Leistung*. Auch habe ich hier noch kein fertiges Script gefunden, getrennte Logfiles zu verarbeiten. Das kann WUMprep (s. andre Mail) Bei mir ist

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-01 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 01 August 2005 15:38, Helmut Wollmersdorfer wrote: Robert Müller wrote: [...] Für grosse Textmengen in Kombination mit Regular Expressions hat Perl die Nase vorn. Hab mal mit einem Kollegen verglichen, und sein Python Script in Perl realisiert. Perl war 10x so schnell. Da ging es

Re: Dual boot mit NT?

2005-07-29 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 28 July 2005 23:03, Bertram Scharpf wrote: Hallo, in der Firma habe ich einen Rechner mit NT. Ich habe eine Partition leer gelassen und möchte ein schönes Debian dazu draufspielen (Knoppix läuft). Bevor mir die Peinlichkeit passiert und ich den Techniker wegen eines

Re: Dual boot mit NT?

2005-07-29 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 29 July 2005 14:24, Gebhard Dettmar wrote: On Thursday 28 July 2005 23:03, Bertram Scharpf wrote: [...] Du bist auch auf der sicheren Seite, wenn du Lilo in den MBR schreiben läßt. Hab ich hier im Institut mit 3 NT-Rechnern und 2 Laptops gemacht und Ach ja, hier eine Beispielkonf

Re: Welcher File-Manager für eine XFCE4.2 Umgebung?

2005-07-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 26 July 2005 10:44, Evgeni -SargentD- Golov wrote: Moin $LISTE, ich bin derzeit dabei, meiner Freundin einen Rechner zusammenzuschrauben, damit sie aus ihrem Zimmer mindestens surfen etc kann (ist derzeit leider nicht gegeben). Die Kiste ist ein P3-500 mit 192MB RAM und Debian

Re: Welcher File-Manager für eine XFCE4.2 Umgebung?

2005-07-26 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 26 July 2005 11:26, Evgeni -SargentD- Golov wrote: On Tue, 26 Jul 2005 11:19:23 +0200 Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: Kannst du nicht einfach Midnight commander nehmen? Ich kenn den zugegebenermaßen nur unter Windows als Total Commander, aber da ist er astrein und

Re: Kaputte Threads

2005-07-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 20 July 2005 16:10, Volker Katz wrote: Moin, Am Mittwoch, 20. Juli 2005 15:46 schrieb Saskia Whigham: kann mir dann man weningstens einer von euch sagen wie ich das mit den Mails händeln soll? Also wenn ich eine Mail von euch bekomme soll ich dann auf Antworten oder auf

Re: AllowGroups SSH

2005-07-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 22 July 2005 13:46, Andreas Kretschmer wrote: am 22.07.2005, um 13:19:22 +0200 mailte Saskia Whigham folgendes: [ Kaputtes Vollquote mit Quote des eigenen Textes ] Kleines, Du lernst es wohl nie, oder? ^^ Alles klar, Herr Kretschmer zahlt 5 EUR in die Chauviekasse

Re: Kaputte Threads

2005-07-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 22 July 2005 16:23, Andreas Loesch wrote: Am Freitag, 22. Juli 2005 14:51 schrieb Gebhard Dettmar: On Wednesday 20 July 2005 16:10, Volker Katz wrote: Antworten. Denn laut Andreas setzt Outlook dann doch die Header. Das wundert mich zwar etwas, aber da ich es nicht überprüft

Re: Kaputte Threads

2005-07-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 22 July 2005 16:38, Ulrich Fürst wrote: Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] V.a. wenn eine(r) noch keinen Thread gesehen hat (Aufgrund des Mailprogramms) dann versteht man natürlich auch schlecht, wo jetzt an einer Antwort die da nicht einsortiert wird

Re: [OT] Re: Kappute Threads es ist mir doch selber peinlich

2005-07-22 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 22 July 2005 18:43, Friedemann Schorer wrote: Hi zusammen, [...] http:/learn.to/quote Also bitte: das macht 5 EUR in die Malformed URL-Kasse ;-) Friedemann Gruß gebhard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [Newbie] Kann ping-en, aber nicht ge-ping-t werden.

2005-07-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 20 July 2005 19:18, Michael Bramer wrote: Hallo Dein Text in deiner Mail ist alles andere als gut formatiert, aber ich antworte doch... Was meinst du damit? Was soll ich bei text/plain, charset=iso-8859-1 groß formatieren? On Wed, Jul 20, 2005 at 03:27:18PM +0200, Gebhard

Re: [Newbie] Kann ping-en, aber nicht ge-ping-t werden.

2005-07-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 21 July 2005 14:16, Andreas Kretschmer wrote: am 21.07.2005, um 13:59:55 +0200 mailte Gebhard Dettmar folgendes: On Wednesday 20 July 2005 19:18, Michael Bramer wrote: Hallo Dein Text in deiner Mail ist alles andere als gut formatiert, aber ich antworte doch

Re: [Newbie] Kann ping-en, aber nicht ge-ping-t werden.

2005-07-21 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 21 July 2005 18:42, Frank Terbeck wrote: Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Im Ernst: Ausgerechnet Windows-Nutzern weiszumachen, eine Firewall brächte nichts, also ich komm da nicht mehr mit. Tag Gebhard, In dem ganzen Zusammenhang ist http://www.fefe.de/pffaq

Re: [Newbie] Kann ping-en, aber nicht ge-ping-t werden.

2005-07-20 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 20 July 2005 00:15, Michael Bramer wrote: On Tue, Jul 19, 2005 at 11:39:05AM +0200, Gebhard Dettmar wrote: On Thursday 14 July 2005 10:09, Frank Terbeck wrote: Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] [...] Unter http://www.fefe.de/pffaq/ ist das Thema noch

Re: [Newbie] Kann ping-en, aber nicht ge-ping-t werden.

2005-07-19 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Thursday 14 July 2005 10:09, Frank Terbeck wrote: Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] [...] Unter http://www.fefe.de/pffaq/ ist das Thema noch etwas herber beschrieben. ;) Herb? Arrogantes, profilneurotisches, dummes Gewäsch ist das, sonst nichts. Traurig, das sowas unter

MS Word vs. OpenWriter (war: Re: wine)

2005-07-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 13 July 2005 10:55, Matthias Houdek wrote: Hallo Gebhard Dettmar, hallo auch an alle anderen Am Dienstag, 12. Juli 2005 22:53 schrieb Gebhard Dettmar: On Tuesday 12 July 2005 21:48, Klaus Becker wrote: Le Mardi 12 Juillet 2005 22:53, Gebhard Dettmar a écrit : On Tuesday 12

Re: wine

2005-07-12 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 12 July 2005 07:42, Matthias Houdek wrote: Hallo Klaus Becker, hallo auch an alle anderen Am Montag, 11. Juli 2005 23:07 schrieb Klaus Becker: [...] Hab' ich gemacht, klappt aber immer noch nicht. Jetzt bekomme ich: WINEDLLOVERRIDES= wine d:\install.exe und Kein

<    1   2   3   4   5   >