Diskussionskultur (was: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit)

2004-10-24 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
zwischen den Beteiligten und den Derivaten jahrelange politische und menschliche Differenzen gegeben hat. irgendwann ist aber auch mal Zeit, das alte Probleme gelöst werden oder man neu anfängt. Mir scheinen die sachlichen Meinungsverschiedenheiten nicht das Problem zu sein. Vielmehr

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Nun, wenn diese Newsgroup/Mailingliste nicht dafür verwendet werden soll und auch keine neue auf dem FreeXP-Server so kann ich problemlos auch eine Mailingliste bei PING e.V. einrichten, wo dann ohne Nutzung irgentwelcher vorbelasteter Infrastruktur

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Und freie Lösungen die in etwa das gleiche erreichen, sind leider nur komplette CPU-Emulatoren, und daher leider ziemlich lahm. Das will man wohl eher auch nicht. Wenn 16bit-CrossPoint sooo alt ist, dass es nicht mehr auf zeitaktuellen und noch

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: 1. Schritt: Umschreiben aller ASM-Teile (die sich nicht mit Speichertricks wie XMS, EMS oder Overlay im XMS befassen) in Pascal um überhaupt portierbar zu sein. Und eben sonstige Anpassungen mit dem Ziel das man eine erstmal eine lauffähige 32 Bit

Re: Diskussionskultur

2004-10-24 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Vielmehr treffen hier Leute zusammen, die gerne Recht behalten wollen und auch noch darauf wert legen, dass die anderen ihre abweichende Meinung öffentlich widerrufen. Vielleicht hilft es, wenn wir uns unsere Fehler nicht ständig gegenseitig

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote: Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote:, Wie monströs wäre der Aufwand, um sowas entsprechend umzusetzen? Markus? Wenn es nur darum geht, den Code ersteinmal in ausreichender Qualität 32 Bit fest zu machen, also keine Features von neueren

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Stefan 'Steve' Tell
* Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote: jup, diese Chance solltet ihr nutzen. Aber man könnte ja nichtmal eine Portierung des UUZ auf 32 Bit machen, weil der der Code schlicht und einfach seit Jahren für außenstehende nicht erreichbar ist. Daran läßt sich sicherlich was machen; zur Not,

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Markus Kaemmerer
[EMAIL PROTECTED] (Stefan 'Steve' Tell) wrote:, jup, diese Chance solltet ihr nutzen. Aber man könnte ja nichtmal eine Portierung des UUZ auf 32 Bit machen, weil der der Code schlicht und einfach seit Jahren für außenstehende nicht erreichbar ist. Daran läßt sich sicherlich was machen; zur

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Markus Kaemmerer
Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote:, Nun wenn Michael nunmal keine Zeit hat, so ist es zumindest mir oder einigen anderen möglich was zu machen. jup, diese Chance solltet ihr nutzen. Aber man könnte ja nichtmal eine Portierung des UUZ auf 32 Bit machen, weil der der Code schlicht und

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote:, Anyway, mir fehlt aus den geschilderten Gründen im Moment auch dazu die Zeit, mich mit dem Thema ausführlich auseinanderzusetzen. wenn man sich nicht jetzt die Zeit dafür nimmt, wird man sie

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrieb am 23.10.04 um 16:11: und habt ihr schon über die Konsequenzen dieser Tatsache nachgedacht? Da gibt's nicht so arg viel nachzudenken. FreeXP in einer 64bit-Version wird es wohl kaum geben. So

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote:, Statement von meiner Seite: ... zeigt mir, das Du entweder nicht verstanden hast, worum es mir geht oder es nicht verstehen willst. Das ist eine völlig wertlose Aussage, wenn Du nicht

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrieb am 23.10.04 um 22:30: [...] Den ZPR von OpenXP z.B. könnte FreeXP komplett übernehmen, Den ZPR müßte man sowieso gründlich unter die Lupe nehmen. Daran ist aber eher nicht zu denken. Es ist eher

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote:, Nun wenn Michael nunmal keine Zeit hat, so ist es zumindest mir oder einigen anderen möglich was zu machen. jup, diese Chance solltet ihr nutzen. Aber man könnte ja nichtmal eine Portierung des

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: * Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: Nun, wenn diese Newsgroup/Mailingliste nicht dafür verwendet werden soll und auch keine neue auf dem FreeXP-Server so kann ich problemlos auch eine Mailingliste bei PING e.V. einrichten, wo

News-Portal statt phpBB-Webforum

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Hi, da das phpBB-Webforum speziell hinsichtlich der Bezugsverkettung und des Quotings schon immer recht unbefriediegende Ergebnisse geliefert hat und auch die gesamte Oberfläche und Bedienung irgendwie schräg war, haben wir kurzerhand News-Portal eingerichtet. Damit ist jetzt der Zugriff auf

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote:, Gerade deshalb ist es halt erst drin, wenn der Code von Michael auf dem CVS ist. und gibt es dafür einen realisischen Zeitpunkt? Ich würde sagen, setz doch einfach einen. g Wenn es erst in den

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Stefan 'Steve' Tell [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Naja, meine persönliche Motivation ist ja bekannt; alles, was CrossPoint im allgemeinen zu mehr RFC-Konformität verhilft, ist gut. Das speziell der E-UUZ-II (oder wie auch immer das Ding gerade heißt) da ein Meilenstein ist, steht fest.

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Und ständig stolpert man über neue Sachen. Falls Du z.B. eine RFC2822- konforme Routine für das korrekte Rausoperieren einer Mailadresse aus einer From_-Zeile bzw. einem beliebigen Textstring

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: [...] Siehe Anhang dazu im nächsten Posting, das ist das Resultat (quasi RFC2882 in praxisorientierter Kurzfassung als Arbeitsunterlage). Die aktuelle Baustellenrotine hänge ich auch mal dran; [...] Siehe Anhang.

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Martin Foster
24.10.04 at 13:49, Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote: [..] Keine Panik, ich mache das schon. Bzw: Martin Foster, you can look at the english resources as an end test. I have finished all work with that today. OkiDoki, I've had a look at your changes and they're just fine. Many thanks for

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Martin Foster
23.10.04 at 23:48, Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Foster [EMAIL PROTECTED] wrote on 23.10.04: 23.10.04 at 20:25, Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: [..] I don't really know in what context my name is being used but from what I can make out from the above

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Martin Foster [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: 23.10.04 at 23:48, Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote: That's just what I said. But Joachim was saying that it would have been corrected to Lister again (I didn't verify if he's really correct). And that's exactly what I want to

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] schrieb am 23.10.04 um 20:25: Was am Ende konkret an Änderungen rauskommt, kann man erst sagen, wenn man den Abgleich gemacht hat. Wichtig ist aber, *daß* er gemacht wird. Im Grunde ist es wirklich

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Es gibt nunmal bei ZCONNECT keine Möglichkeit definitiv das Ende einer Nachricht zu erkennen, wenn man sich nicht auf den LEN: verlassen kann. Genau, machen sie Backups vor der Verwendung des ZPR und ziehen sie einen Fachmann zu Rate, sollten sie

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Es wird ja allgemein nicht so gerne gesehen, orthographische Fehler anderer öffentlich zu korrigieren, aber genau das ist nun mal im Moment das Thema. Ist nicht das Thema. Ist Dein Lieblingsthema aber nicht das Thema an sich, weil kein Mensch

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Es wird ja allgemein nicht so gerne gesehen, orthographische Fehler anderer öffentlich zu korrigieren, aber genau das ist nun mal im Moment das Thema. Ist nicht das Thema. Ist Dein

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Ist klar. Vor der Forderung nach unbedingter Exaktheit stehen schon mal Fragen der Ziel-Mittel Relation, Effizienzbetrachtungen und die Einbeziehung der Vorarbeiten anderer, McKinsey-Jargon ist nicht mein Ding. War was unklar? Ich will nur,

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Markus Kaemmerer
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote:, Ist nicht das Thema. Ist Dein Lieblingsthema aber nicht das Thema an sich, weil kein Mensch was dagegen hat, wenn Du Dir was mal zum Schluß durchlesen willst. Was das Thema ist, daß Bearbeitungen oder Zwischenstände eingefroren werden, obwohl es sowas wie

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Markus Kaemmerer
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote:, Ich will nur, daß der Kram funktioniert, wie er zu funktionieren hat. Ich habe nur klar gesagt welches Problemlösungstiefe ich sinvoll finde. Vorarbeiten zum Parsen von Strings gibts wie Sand am Meer, Standardwerke zum Compilerbau sind auch relativ

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote:, Was das Thema ist, daß Bearbeitungen oder Zwischenstände eingefroren werden, obwohl es sowas wie einen CVS gibt, den Du dafür nicht richtig einsetzen kannst oder willst. Wenn Dir das drei Leute

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Was das Thema ist, daß Bearbeitungen oder Zwischenstände eingefroren werden, Was für Zwischenstände der 3.21 wurden eingefroren? Ich hab' überhaupt nix null nada gemacht an der v3.21, mithin auch nix eingefroren. Sie sollen solange

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.10.04: Martin Wodrich [EMAIL PROTECTED] wrote:, Gerade deshalb ist es halt erst drin, wenn der Code von Michael auf dem CVS ist. und gibt es dafür einen realisischen Zeitpunkt? Tja, it's done, when ist done. Also wird bis dahin alles auf

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Markus Kaemmerer
Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote:, Dampfplaudererei. kann es sein, das Dir die Argumente ausgehen, weil Du dich jetzt schon auf dieses Niveau begeben musst? -- Happy Arts Software pgpAQEKqHLwjN.pgp Description: PGP signature

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Samstag, 23.10.04 Markus Kaemmerer schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote:, Microsoft hat eine Testversion der Windows XP 64bit Version freigegeben. Die Befürchtung das Crosspoint 16bit darauf nicht läuft hat sich zumindest erstmal bewahrheitet. ihr tut ja fast so, als wäre das

Re: Crosppoint 16bit auf Windows XP 64bit

2004-10-24 Diskussionsfäden Jörg Tewes
Samstag, 23.10.04 Michael Heydekamp schrub... Hi! Jörg Tewes [EMAIL PROTECTED] wrote on 21.10.04: Microsoft hat eine Testversion der Windows XP 64bit Version freigegeben. Die Befürchtung das Crosspoint 16bit darauf nicht läuft hat sich zumindest erstmal bewahrheitet. Hast Du was anderes

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote on 25.10.04: Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Was das Thema ist, daß Bearbeitungen oder Zwischenstände eingefroren werden, Was für Zwischenstände der 3.21 wurden eingefroren? Ich hab' überhaupt nix null nada gemacht an der v3.21,

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Markus Kaemmerer [EMAIL PROTECTED] wrote on 25.10.04: Michael Heydekamp [EMAIL PROTECTED] wrote:, Dampfplaudererei. kann es sein, das Dir die Argumente ausgehen, Nein, kann nicht. Denn im Unterschied zu Dir gehe ich ja in Followups konkret und en detail auf den Vorposter ein und ignoriere

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Ich lese das nochmal nach, vergessen hatte ich es nicht. Vielleicht kann ja Heiko dazu was beitragen oder jemand kennt irgendwelche Protokolle aus Standardisierungsgremien oder findet eine amerikanische Master-Thesis mit Hinweisen dazu auf

Re: FreeXP Version 3.21

2004-10-24 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: Sie sollen solange eingefroren bleiben, bis jemand mit Englischkenntnissen der über das Wissen aus vielen Mails verfügt, da was bearbeiten soll. Habe ich so überhaupt nicht gesagt, aber ich wiederhole mich jetzt nicht mehr. Es geht wie gesagt