Re: [Neo] Wiki: Bilder können wieder hochgeladen und gelöscht werden

2010-05-01 Diskussionsfäden Matthias Wächter
Am 30.04.2010 20:42, schrieb Peter Fischer: Das ist aber nicht die CA, die von Ex-Mossadmitarbeitern gegründet wurde und den Schlüssel gleich mitgeneriert, damit der Benutzer sich um nix mehr kümmern muss? http://blog.fefe.de/?ts=b5ae5358 Ja, das sind die, die es dem ganz schnellen

Re: [Neo] Klarstellung

2010-05-01 Diskussionsfäden Frank Haus
Hallo! Ich kann ja nun nichts dazu sagen was damals passiert ist. Allerdings bin ich als neuer Nutzer auch für NordTast und alles was Ulf macht! Denn er macht was, im Gegensatz von Neo, wo viel zu viel darüber geredet wird etwas zu machen, es aber nie gemacht wird. Zum Beispiel hatte ich in

Re: [Neo] Klarstellung

2010-05-01 Diskussionsfäden Matthias Wächter
Hallo Frank! Am 01.05.2010 11:05, schrieb Frank Haus: Ich kann ja nun nichts dazu sagen was damals passiert ist. Allerdings bin ich als neuer Nutzer auch für NordTast und alles was Ulf macht! Denn er macht was, im Gegensatz von Neo, wo viel zu viel darüber geredet wird etwas zu machen, es

Re: [Neo] Klarstellung

2010-05-01 Diskussionsfäden Frank Haus
Man muss das Ziel für Neo 2 definieren und dieses fertigstellen. Das schließt eigentlich eine parallele Entwicklung von etwas wie Neo 3 nicht aus, man muss nur die Aspekte auseinander halten. Dazu kommt dann noch eine sehr demokratisch geführte Mailingliste, und Demokratie hat halt auch viel

[Neo] Offene Fragen beantwortet

2010-05-01 Diskussionsfäden Ulf Bro
Frage: Auf der NordTast-Homepage sind wiedersprüchliche Angaben zum Urheberrecht. Was gilt? Antwort: Dieses ist jetzt korrigiert. Hätte ich bei Neo mitgewirkt und hätte man diese Tastaturbelegung „Neo 2.1“ oder „Neo X“ für „experimentell“ oder sowas benannt, dann hätte ich nicht selber das Recht

Re: [Neo] 30 Optimierte Layouts (Zwischenstand)

2010-05-01 Diskussionsfäden Karl Köckemann
Hallo Arne, das erste unter '04: Die 10 häufigsten Handwechsel' vorgestellte Layout scheint nicht dazu zu gehören (dort sind 11 Layouts aufgeführt, wobei das erste bereits zuvor aufgeführt war). Fragen zur Interpretation: Die 10 geringsten Absolutkosten, sind die absteigend sortiert nach

[Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden Peter Karp
Hallo, im Thread Großes Konzept für Neo3? Erweitertes _und_ erweiterbares und zueinander kompatibles Grundlayout für Qzwertz und OptimalLayout habe ich ja bereits ausführlich erklärt, warum ich denke, dass ein erweitertes Qwertz-Layout als eigenständige Lösung oder als eine mögliche Ausbaustufe

Re: [Neo] Offene Fragen beantwortet

2010-05-01 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Ulf Bro wrote: Dieses ist jetzt korrigiert. Hätte ich bei Neo mitgewirkt und hätte man diese Tastaturbelegung „Neo 2.1“ oder „Neo X“ für „experimentell“ oder sowas benannt, dann hätte ich nicht selber das Recht gehabt, einen MSKLC-Treiber oder einen anderen Treiber zu machen, der so

Re: [Neo] Aspekte vor Optimierungen (was:NordTast)

2010-05-01 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Karl Köckemann wrote: Die Grundposition der Hände - zumindest die der rechten Hand - liegt sicherlich um eine Spalte zu weit links. Aus einem anderen Thema ergab sich eine sinnvollere (symmetrischere) Anordnung von M3 und der Leertastenreihe. Was meinst Du, sollte man vor weiteren

Re: [Neo] 30 Optimierte Layouts (Zwischenstand)

2010-05-01 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Florian Janßen wrote: Ne, wir haben doch Neo! Also 10⁹ und 10⁶! ;) Oder für LaTeX-User 10^6 und 10^9 :) Kann ich aber machen, ja. Liebe Grüße, Arne

Re: [Neo] Offene Fragen beantwortet

2010-05-01 Diskussionsfäden Ulf Bro
Tut mir Leid das so direkt sagen zu müssen, aber das ist grober Unfug. Neo ist frei lizensiert, und das heißt, du darfst es für dich genau so weiterentwicklen, wie du es willst. Du darfst dafür auch jeden Namen verwenden, der nicht Neo ist(unter der Annahme, das Neo bereits als

Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden Christian Kluge
Peter Karp schrieb am 01.05.2010 21:06: Hallo, im Thread Großes Konzept für Neo3? Erweitertes _und_ erweiterbares und zueinander kompatibles Grundlayout für Qzwertz und OptimalLayout Qwertz ist doch nicht die Lösung, sondern das Problem. Um ehrlich zu sein, ist es besser, die Nutzer ins

Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden Peter Karp
Hallo Christian, Großes Konzept für Neo3? Erweitertes _und_ erweiterbares und zueinander kompatibles Grundlayout für Qzwertz und OptimalLayout Qwertz ist doch nicht die Lösung, sondern das Problem. Ich verstehe die Aussage nicht. Das Problem, dass viele die programmieren / latexen usw.

Re: [Neo] Aspekte vor Optimierungen (was:NordTast)

2010-05-01 Diskussionsfäden Karl Köckemann
Arne Babenhauserheide writes: Karl Köckemann wrote: Was meinst Du, sollte man vor weiteren Optimierungsschritten versuchen, möglichst alle Tastenpositionen zu bewerten (statt nur einiger); die Grundposition ebenfalls zu optimieren sowie die Anordnung der Modifier festzulegen? Das

Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden Karl Köckemann
Peter Karp writes: Großes Konzept für Neo3? Erweitertes _und_ erweiterbares und zueinander kompatibles Grundlayout für Qzwertz und OptimalLayout Qwertz ist doch nicht die Lösung, sondern das Problem. Natürlich kann man mehr erreichen, wenn man mehr investiert und komplett ein neues

Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden Christian Kluge
Da du mir erstmal was aus deinem Teich gefischt hast, wegen meiner vielleicht etwas zu knappen Antwort, hier mal etwas ausführlicher: Peter Karp schrieb am 01.05.2010 23:32: Hallo Christian, Großes Konzept für Neo3? Erweitertes _und_ erweiterbares und zueinander kompatibles Grundlayout für

Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden Christian Kluge
Ich will jetzt nichts nichts missverstanden haben. Peter Karp schrieb am 01.05.2010 23:32: ###$$$/| +||///$$ ##$//||[]-;- |$$$ #$$$///|||[+; -+[|| $$///||[[]+

Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden julius kolbe
ich denke mal das soll eine Mandelbrotmenge sein --- Christian Kluge ckfrakturfr...@web.de schrieb am So, 2.5.2010: Von: Christian Kluge ckfrakturfr...@web.de Betreff: Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus An: diskussion@neo-layout.org Datum: Sonntag, 2. Mai,

Re: [Neo] Vorstellung erweitertetes Standardlayout: DeutschlandPlus

2010-05-01 Diskussionsfäden Christian Kluge
Christian Kluge schrieb am 02.05.2010 00:50: Da du mir erstmal was aus deinem Teich gefischt hast, Ok, da habe ich was Falsches gesehen. Mit freundlichen Grüßen Frakturfreak -- Wenns halt war, wies halt war, irgendwie wars, denn noch nie wars, dass es nicht irgendwie war. Mein Blog: