[talk-ph] a fixme garmin map in development

2010-04-18 Thread maning sambale
Hi, I am currently developing yet another OSM-PH Garmin Map. This map is designed for map fixing not for navigation. I extracted data dump reports from openstreetbugs and keepright. See sample image here: http://farm5.static.flickr.com/4058/4529961403_1c8e0e90b3_o.png Now I need your help.

[talk-ph] Paete, Laguna is getting some love

2010-04-18 Thread Eugene Alvin Villar
Check it out: http://osm.org/go/4zg8W1PcK- (The absence of GPS tracks is a bit bothersome but Google and Bing doesn't have high-resolution imagery of this area so we can be sure that no copying from those sources occurred.) ___ talk-ph mailing list

[talk-ph] Need help in analyzing the changesets from a user

2010-04-18 Thread Eugene Alvin Villar
This user http://www.openstreetmap.org/user/du1nij has edited many roads in Metro Manila. These two changesets are quite problematic: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4410576 (update taguig and tondo) http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4421045 (aligned road) He has no

Re: [talk-ph] Need help in analyzing the changesets from a user

2010-04-18 Thread Eugene Alvin Villar
On Sun, Apr 18, 2010 at 11:28 PM, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.comwrote: This user http://www.openstreetmap.org/user/du1nij has edited many roads in Metro Manila. These two changesets are quite problematic: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4410576 (update taguig and tondo)

Re: [talk-ph] Commonwealth now connects to Quirino Highway?

2010-04-18 Thread Anthony G. Balico
Hi Maning, No, not at all passable. Anthony On Sun, 2010-04-18 at 21:19 +0800, maning sambale wrote: anthony, Thanks for verifying. In short, you can't pass by the road for now? On Sun, Apr 18, 2010 at 7:09 PM, Anthony G. Balico anthony.bal...@gmail.com wrote: Hi Eugene, Went out

Re: [talk-ph] Commonwealth now connects to Quirino Highway?

2010-04-18 Thread Eugene Alvin Villar
So should we draw it and mark it as highway=construction? On Mon, Apr 19, 2010 at 6:40 AM, Anthony G. Balico anthony.bal...@gmail.com wrote: Hi Maning, No, not at all passable. Anthony On Sun, 2010-04-18 at 21:19 +0800, maning sambale wrote: anthony, Thanks for verifying. In

Re: [talk-ph] Commonwealth now connects to Quirino Highway?

2010-04-18 Thread Anthony G. Balico
That's a must! :) Will try to find time to get gps tracks on it. This leads me to a funny experience i had with Mindanao Ave extension. I once planned to sneak and bike the ongoing construction from quirino ave to valenzuela. But those leighton dump trucks are gigantic up close it scared me of

Re: [talk-ph] Commonwealth now connects to Quirino Highway?

2010-04-18 Thread Eugene Alvin Villar
Maybe there's no need to actually go and take GPS tracks. Getting an accurate positioning is not really useful at this point since no one can pass through anyway. We can retrack using GPS when the road is opened for traffic. For now it seems that estimating is good since the right of way is

Re: [talk-ph] Need help in analyzing the changesets from a user

2010-04-18 Thread Ed Garcia
just wondering ... is there a way, or, I hope there is a way where the roads and POIs can be locked by qualified or certified mappers. Where certain edits (especially for changes to already correct entities in the map) can only be done by such mappers? Or maybe where such mappers can easily

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread Renaud MICHEL
Le dimanche 18 avril 2010 à 10:59, Rainer Dorsch a écrit : I noticed that konqueror stopped displaying the openstreetmap maps some time ago. The page of http://www.openstreetmap.org/ is loaded, but the screen stays empty (see screenshot at http://bokomoko.de/~rd/osm.png ). No problem here

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread Liz
On Sun, 18 Apr 2010, Renaud MICHEL wrote: Le dimanche 18 avril 2010 à 10:59, Rainer Dorsch a écrit : I noticed that konqueror stopped displaying the openstreetmap maps some time ago. The page of http://www.openstreetmap.org/ is loaded, but the screen stays empty (see screenshot at

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread John Smith
On 18 April 2010 19:38, Liz ed...@billiau.net wrote: and 4.3.2 working here which version Rainer? From his original email: PS: I observe the problem on a Debian stable system (5.0.5) which comes with konqueror 3.5.9 ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread Rainer Dorsch
Am Sonntag, 18. April 2010 schrieben Sie: On Sun, 2010-04-18 at 10:59 +0200, Rainer Dorsch wrote: Hello, I noticed that konqueror stopped displaying the openstreetmap maps some time ago. The page of http://www.openstreetmap.org/ is loaded, but the screen stays empty (see screenshot at

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread Rainer Dorsch
Am Sonntag, 18. April 2010 schrieb Liz: On Sun, 18 Apr 2010, Renaud MICHEL wrote: Le dimanche 18 avril 2010 à 10:59, Rainer Dorsch a écrit : I noticed that konqueror stopped displaying the openstreetmap maps some time ago. The page of http://www.openstreetmap.org/ is loaded, but the

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread Cartinus
On Sunday 18 April 2010 13:23:38 Rainer Dorsch wrote: Does anybody know if there is a way to get debug output from konqueror? Using Debian Lenny and Konqueror 3.5.9 too I see the same problem. In the bottom right corner of the Konqueror window there is an icon of a bug. If you click on that

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread Rainer Dorsch
Am Sonntag, 18. April 2010 schrieb Cartinus: On Sunday 18 April 2010 13:23:38 Rainer Dorsch wrote: Does anybody know if there is a way to get debug output from konqueror? Using Debian Lenny and Konqueror 3.5.9 too I see the same problem. In the bottom right corner of the Konqueror window

Re: [OSM-talk] konqueror does not display openstreetmap anymore

2010-04-18 Thread Ian Dees
I'm noticing the same problem across all sites that hit OpenLayers.org's javascript on Chrome 5.0.365.0 (42915) Ubuntu. I don't see any errors coming out of the Developer Tools. Firefox 3.5 works fine. On Sun, Apr 18, 2010 at 3:14 PM, Rainer Dorsch rdor...@web.de wrote: Am Sonntag, 18. April

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of Marinas changed

2010-04-18 Thread Vladimir Vyskocil
Count me as a complainer... I was wondering about that blue dashed line too - it does not fit well with the surrounding estuary and open sea. I'm in the process of mapping a marina and I spontaneously only tagged as a leisure=marina the water portion that is occupied by the harbour. I

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of Marinas changed

2010-04-18 Thread Jonas Häggqvist
On 17-04-2010 14:38, Patrick Kilian wrote: Hi all, Count me as a complainer... I was wondering about that blue dashed line too - it does not fit well with the surrounding estuary and open sea. I'm in the process of mapping a marina and I spontaneously only tagged as a leisure=marina the

Re: [OSM-talk] Marina discussion transcript (Was: Mapnik rendering of Marinas changed)

2010-04-18 Thread David Murn
On Sun, 2010-04-18 at 20:56 +0200, Jonas Häggqvist wrote: On 17-04-2010 14:38, Patrick Kilian wrote: Hi all, Count me as a complainer... I was wondering about that blue dashed line too - it does not fit well with the surrounding estuary and open sea. I'm in the process of mapping a

[OSM-talk-nl] Sporen in NL

2010-04-18 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Hoi, Vandaag verbaasde ik mij over het detail van de sporen in Nederland, zeker rond Amsterdam. Ik vroeg me dan ook af of we dit detail kunnen behouden zonder dat mensen dit weer gaan omtaggen in de vorm van 1 way + een of andere 'lanes' tag. Ik

Re: [OSM-talk-nl] Sporen in NL

2010-04-18 Thread Floris Looijesteijn
Hmm, volgens mij stel je het wel heel eenvoudig voor. Bij de stations vind ik het inderdaad mooi als het niet is samengevoegd maar op de lange stukken... Van Amsterdam tot aan Schagen is het bijvoorbeeld dubbel spoor maar is OSM ligt daar maar 1 way. Dat kan wat mij betreft zo blijven. Groet,

Re: [OSM-talk-nl] Sporen in NL

2010-04-18 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 18-04-10 21:21, Floris Looijesteijn schreef: Van Amsterdam tot aan Schagen is het bijvoorbeeld dubbel spoor maar is OSM ligt daar maar 1 way. Dat kan wat mij betreft zo blijven. Nog mooier is het natuurlijk dat je wissels etc. er ook in

Re: [OSM-talk-nl] Sporen in NL

2010-04-18 Thread Cartinus
On Sunday 18 April 2010 21:21:01 Floris Looijesteijn wrote: Hmm, volgens mij stel je het wel heel eenvoudig voor. Bij de stations vind ik het inderdaad mooi als het niet is samengevoegd maar op de lange stukken... Van Amsterdam tot aan Schagen is het bijvoorbeeld dubbel spoor maar is OSM ligt

Re: [OSM-talk-nl] Sporen in NL

2010-04-18 Thread Maarten Deen
On Sun, 18 Apr 2010 23:17:00 +0200, Cartinus carti...@xs4all.nl wrote: On Sunday 18 April 2010 21:21:01 Floris Looijesteijn wrote: Hmm, volgens mij stel je het wel heel eenvoudig voor. Bij de stations vind ik het inderdaad mooi als het niet is samengevoegd maar op de lange stukken... Van

Re: [talk-au] State of The Map Downunder

2010-04-18 Thread Kevin Ruth Sheather
The timing sounds good. I guess we wait and see how much the support the suggestion has. I found the Mapping Party yesterday most helpful. Thanks for your input. Kevin -Original Message- From: John Smith [mailto:deltafoxtrot...@gmail.com] Sent: Sunday, 18 April 2010 4:28 PM To: Kevin

Re: [talk-au] State of The Map Downunder

2010-04-18 Thread John Smith
On 18 April 2010 19:47, Kevin Ruth Sheather mobilesheath...@bigpond.com wrote: The timing sounds good. I guess we wait and see how much the support the suggestion has. I found the Mapping Party yesterday most helpful. Thanks for your input. Maybe it'll end up as a talk and a booth at the

Re: [talk-au] State of The Map Downunder

2010-04-18 Thread John Smith
I've been contacted off list by a number of people that have had past experience and would be willing to help out, so it seems worth while, at least in principal to move ahead to a planning stage on what shape or scope such a conference should take, to that end I've setup a stub page that I would

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Karl Eichwalder
Michael Buege mich...@buegehome.de writes: Zitat Alexander Matheisen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.78665lon=6.79359zoom=17layers=B000Fnode=423468228 Einfach löschen oder an die Notiz des Benutzers halten? Was genau hast du an bitte ignorieren; wird nach Beendigung des Tests

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Bei Türmen finde ich die Höhe übrigens ziemlich interessant, evtl. kann man zusätzlich noch die Höhe ü.M. (ele) angeben (bei Türmen steht das oft dabei). Ich denke nicht, dass man ele so verwenden sollte. ele ist die natürliche höhe

[Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Thread Jan Tappenbeck
hi ! wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Habe keine Lust die Landuse-Fläche immer an jedem Bach entlang zuführen. Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread André Riedel
Am 17. April 2010 18:28 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo! Wie taggt man so etwas? Ich finde nichts dazu! Ich finde diesen Vorschlag besser: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Communications_tower André ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Thread Carsten Gerlach
Moin, Am Sonntag 18. April 2010 09:26:59 schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Ackerfläche und Bach jeweils _ohne_ layer-Tag angeben, und fertig. Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Alexander Matheisen
Am Sonntag, den 18.04.2010, 09:09 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Michael Buege mich...@buegehome.de writes: Zitat Alexander Matheisen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.78665lon=6.79359zoom=17layers=B000Fnode=423468228 Einfach löschen oder an die Notiz des Benutzers halten?

Re: [Talk-de] zukünftige OSM-Konzepte (was: Re: Wayparts, Linienbündel etc.)

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 04:03:16 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 17. April 2010 09:32 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Das wird dann aber endgültig zuviel. nö. doch. wer soll das noch bearbeiten? das Handling wird dann noch schwieriger, als es bereits ist...

Re: [Talk-de] kacheln mit höhenlinien?

2010-04-18 Thread Claudius
Am 17.04.2010 20:55, AssetBurned: moin die reit und wanderkarte zeigt ja auch kacheln mit höhenlinien an. da ich das sehr sinnvoll finde wollte ich mal fragen ob es nen offiziellen server (evl OSM ?) gibt wo man diese kacheln beziehen kann? Es gibt keinen offiziellen Kachelserver, zumal es

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 10:57:01 schrieb Manuel Reimer: Was ich nun suche ist ein möglichst billiges GPS-Gerät, wobei eines besonders wichtig ist: Ich habe kein Windows, habe keinen Zugriff auf einen Windows-PC (außer beim Arbeitgeber) und werde mir auch kein Windows zulegen. Vorhanden sind

Re: [Talk-de] nochmal ADAC

2010-04-18 Thread Florian Gross
Guenther Meyer glaubte zu wissen: Am Samstag 17 April 2010 07:13:36 schrieb Marcus Wolschon: 2010/4/17 Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Freitag 16 April 2010 19:42:21 schrieb Ulf Möller: Aber für LKW-Routing ist OSM doch zur Zeit noch viel zu lückenhaft, oder? Offenbar sind die

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Thread Martin Simon
Am 18. April 2010 10:51 schrieb Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de: Moin, Am Sonntag 18. April 2010 09:26:59 schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Ackerfläche und Bach jeweils _ohne_ layer-Tag

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Florian Gross
Michael Buege glaubte zu wissen: Zitat Alexander Matheisen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.78665lon=6.79359zoom=17layers=B000Fnode=423468228 Einfach löschen oder an die Notiz des Benutzers halten? Was genau hast du an bitte ignorieren; wird nach Beendigung des Tests wieder

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Christian Knorr
Am Sonntag 18 April 2010 10:57:01 schrieb Manuel Reimer: Hallo, Hallo Manuel, Was ich nun suche ist ein möglichst billiges GPS-Gerät, wobei eines besonders wichtig ist: Ich habe kein Windows, habe keinen Zugriff auf einen Windows-PC (außer beim Arbeitgeber) und werde mir auch kein Windows

Re: [Talk-de] Nodes, Ways und Relations in Europa

2010-04-18 Thread Thomas Ineichen
Hallo Thomas, Der Umstieg von 32 auf 64 Bit hat bei mir in dieser Beziehung zu einem Turbo geführt. Meine von 20 auf 3 Stunden. Meinst Du, das könnte auch in einer virtuellen Umgebung mit einem 32-bit Host-System etwas bringen? Für die Statistik: Mein Stand nach etwas über 24 Stunden:

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 18.04.2010 12:18, schrieb Christian Knorr: ohne und dann sauber über gpsbabel (oder gebabbel). Ist beides im Ubuntu enthalten bzw. nach zu installieren. Oder vielleicht auch QLandkarte. Ich denke, das ist auch bei Ubuntu leicht zu installieren. Karten gibts z.B. auch bei mir, auch

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Michael Buege
Zitat Alexander Matheisen: Am Sonntag, den 18.04.2010, 09:09 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Michael Buege mich...@buegehome.de writes: Zitat Alexander Matheisen: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.78665lon=6.79359zoom=17layers=B000Fnode=423468228 Einfach löschen oder an die

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread Gerry Light
Karl Eichwalder schrieb: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Bei Türmen finde ich die Höhe übrigens ziemlich interessant, evtl. kann man zusätzlich noch die Höhe ü.M. (ele) angeben (bei Türmen steht das oft dabei). Ich denke nicht, dass man ele so verwenden sollte. ele

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Kai Krueger
On 01/-10/-28163 08:59 PM, Karl Eichwalder wrote: Michael Buegemich...@buegehome.de writes: Zitat Alexander Matheisen: http://www.openstreetmap.org/?latP.78665lon=6.79359zoomlayers�00FnodeB3468228 Einfach löschen oder an die Notiz des Benutzers halten? Was genau hast du an bitte

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread Gerry Light
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: darüber haben wir doch erst gestern geschrieben: tower sind Türme, Antennenmasten sind heute immer noch keine Türme. Was ist es denn für ein Mast? Ich finde es müßig über etwas zu streiten, dessen Grenzen fließend und subjektiv sind. Nach meiner ersten

[Talk-de] Egoanimation

2010-04-18 Thread Christian Knorr
Hallo zusammen, ich hatte auf anderen Benutzerseiten in der Vergangenheit eine Animation gesehen, die im zeitlichen Kontext die eigenen Edits verdeutlichten. Ich kann dazu keine Dokumentation finden. Wie geht das? Danke schonmal, Chris.. ___

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Manuel Reimer
Guenther Meyer wrote: das Geraet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NaviGPS tut genau das. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NaviGPS#Troubleshooting | Waypoints (as opposed to tracks) are stored in proprietary .BIN | format. They can only be converted to other formats using the Windows |

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Sven Geggus
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Was ich nun suche ist ein möglichst billiges GPS-Gerät Am günstigsten sidn reine Datenlogger. Wenn Du ein Gerät mit kartendarstellung haben möchtest dürfte der Garmin Etrex Legend HCx das günstigste Gerät sein. Straßenpreis rund 160 Euro. Ich

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Manuel Reimer
Christian Knorr wrote: Da kann ich Dir das Garmin GPS eTrex Legend HCx [1] empfehlen. Das hatte ich vor meinem jetzigen Oregon 400t, und dem trauer ich teilweise nach. Bedienung fand ich einfach besser. Liegt derweil bei ca. 160€ bei Amazon. Klar, billig ist nur für Deinen Zweck anders. Aber

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Manuel Reimer
Sven Geggus wrote: Am günstigsten sidn reine Datenlogger. Wenn Du ein Gerät mit kartendarstellung haben möchtest dürfte der Garmin Etrex Legend HCx das günstigste Gerät sein. Straßenpreis rund 160 Euro. Danke für den Tipp, aber der wurde mir schon genannt. Für den Einstieg auf jedem Fall zu

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Thomas Reincke
Sven Geggus schrieb: Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Was ich nun suche ist ein möglichst billiges GPS-Gerät Am günstigsten sidn reine Datenlogger. Wenn Du ein Gerät mit kartendarstellung haben möchtest dürfte der Garmin Etrex Legend HCx das günstigste Gerät sein.

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Manuel Reimer
Thomas Reincke wrote: Achtung. Ich habe einen Qstarz-Logger. Eigentlich ein feines Teil. Aber um die geloggten Tracks runterzubekommen muß ich nicht nur an einen Windows-PC, für die Software sondern auch noch einen eigenen Treiber. Und er Programmierer gehört an den Genitalien aufgehängt, denn

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Thomas Reincke
Manuel Reimer schrieb: Heute würde ich drauf achten das der Logger eine micro-SD-Karte hat und auf dieser die Logs in einem Format gespeichert werden mit dem GPS-Babel etwas anfangen kann. Wenn das jemand finden würde: Genau sowas suche ich auch. Der scheint relativ genial zu sein.

Re: [Talk-de] Welchesgünstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Augustus Kling
Manuel Reimer Manuel.Spam at nurfuerspam.de writes: Sven Geggus wrote: Am günstigsten sidn reine Datenlogger. Wenn Du ein Gerät mit kartendarstellung haben möchtest dürfte der Garmin Etrex Legend HCx das günstigste Gerät sein. Straßenpreis rund 160 Euro. Danke für den Tipp, aber der

Re: [Talk-de] Welchesgünstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Manuel Reimer
Augustus Kling wrote: Ich verwende ein WBT-201 von Wintec. Es handelt sich hierbei um einen reinen und leichten Logger, der 4 Mal in der Sekunde einen Punkt aufzeichnet. Außerdem gibt es noch einen Knopf um einen Wegpunkt zu speichern. Unter Linux und Windows kann der Logger über gpsbabel

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Carsten Gerlach
Am Sonntag 18. April 2010 10:57:01 schrieb Manuel Reimer: Was ich nun suche ist ein möglichst billiges GPS-Gerät, wobei eines besonders wichtig ist: Ich habe kein Windows, habe keinen Zugriff auf einen Windows-PC (außer beim Arbeitgeber) und werde mir auch kein Windows zulegen. Vorhanden sind

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Christian Knorr
Am Sonntag 18 April 2010 14:14:57 schrieb Manuel Reimer: Stimmt. Ist leider doch erheblich zu teuer. Ich dachte an um die 50 EUR. Darf dann gerne auch ein reiner Logger sein, denn ich benötige kein Navigationsgerät. Ich will nur die Verläufe meiner fehlenden Wege mitloggen und hier und da

[Talk-de] große Sportanlagen

2010-04-18 Thread Stephan Wolff
Moin, wie kann man eine große Sportanlagen mit mehreren Einzelplätzen taggen? Den Umriss der Gesamtanlage kann man oft erfassen, wenn die Spielfelder nicht mit GPS-Empfänger zugänglich sind und er kann nützlich sein, um die Zusammengehörigkeit der Einzelplätze zu zeigen. Ich habe

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Thread Jan Tappenbeck
Am 18.04.2010 12:15, schrieb Martin Simon: Am 18. April 2010 10:51 schrieb Carsten Gerlachdaswaldh...@gmx.de: Moin, Am Sonntag 18. April 2010 09:26:59 schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt.

Re: [Talk-de] Welchesgünstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Augustus Kling
Manuel Reimer Manuel.Spam at nurfuerspam.de writes: Augustus Kling wrote: Ich verwende ein WBT-201 von Wintec. Es handelt sich hierbei um einen reinen und leichten Logger, der 4 Mal in der Sekunde einen Punkt aufzeichnet. Außerdem gibt es noch einen Knopf um einen Wegpunkt zu

Re: [Talk-de] Welchesgünstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Michael Buege
Zitat Manuel Reimer: Augustus Kling wrote: Ich verwende ein WBT-201 von Wintec. Es handelt sich hierbei um einen reinen und leichten Logger, der 4 Mal in der Sekunde einen Punkt aufzeichnet. Außerdem gibt es noch einen Knopf um einen Wegpunkt zu speichern. Unter Linux und Windows kann der

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread Björn Sieper
Hallo, TR Manuel Reimer schrieb: Heute würde ich drauf achten das der Logger eine micro-SD-Karte hat und auf dieser die Logs in einem Format gespeichert werden mit dem GPS-Babel etwas anfangen kann. Wenn das jemand finden würde: Genau sowas suche ich auch. TR Der scheint relativ genial zu

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nut zer?

2010-04-18 Thread malenki
Manuel Reimer schrieb: ich möchte in meiner Region das vorhandene Kartenmaterial etwas aufbessern. Unter anderem weil wir (Heimat- und Geschichtsverein unserer Region) selber Karten benötigen um historische Bildstöcke, Kreuze, ... zu verzeichnen und Besuchern auf unserer Homepage die Position

Re: [Talk-de] Check Traces vs gemappte Ways?

2010-04-18 Thread malenki
M¿rtin Koppenhoefer schrieb: Am 17. April 2010 03:10 schrieb malenki o...@malenki.ch: Mit Punktwolken und errata oder ohne? fast egal (naja, ich bin selbst so diszipliniert, dass ich das Loggen beim Stehen fast immer deaktiviere, kommt also vielleicht auch drauf an). Bei z.B. jedem Ampelstopp

Re: [Talk-de] große Sportanlagen

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 15:55:46 schrieb Stephan Wolff: Moin, wie kann man eine große Sportanlagen mit mehreren Einzelplätzen taggen? Den Umriss der Gesamtanlage kann man oft erfassen, wenn die Spielfelder nicht mit GPS-Empfänger zugänglich sind und er kann nützlich sein, um die

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 14:01:22 schrieb Manuel Reimer: Guenther Meyer wrote: das Geraet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NaviGPS tut genau das. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NaviGPS#Troubleshooting | Waypoints (as opposed to tracks) are stored in proprietary .BIN | format.

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Ulf Möller
Am 18.04.2010 12:55, schrieb Michael Buege: Wenn jeder, der in OSM Dinge testen oder ausprobieren will, zu allem eine Dokumentation schreiben wuerde, die jedem alles haarklein erklaert, wuerde keiner mehr was testen oder ausprobieren wollen. Willst du das? Dinge, die mit realen Geodaten

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread Ulf Möller
Am 18.04.2010 04:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Vor allem kleiner Antennenmasten sind halt weder im Englischen noch im Deutschen tower bzw. Türme. Laut http://en.wikipedia.org/wiki/Radio_masts_and_towers schon. Wenn er abgespannt ist mast, sonst tower.

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Manuel Reimer
Hallo, danke für die vielen Infos. Ich habe Glück gehabt und ein Gerät, das sowohl laut dieser Diskussion als auch laut Wiki für meine Zwecke geeignet ist, weit unter meiner Preisvorstellung erworben. Jetzt, wo es mir keiner mehr wegschnappen kann, gibt es auch den Link:

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Sarah Hoffmann
On Sun, Apr 18, 2010 at 02:23:52PM +0200, Thomas Reincke wrote: Sven Geggus schrieb: Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Was ich nun suche ist ein möglichst billiges GPS-Gerät Am günstigsten sidn reine Datenlogger. Wenn Du ein Gerät mit kartendarstellung haben möchtest

[Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive

2010-04-18 Thread Markus
Liebe OSMer, ich hatte am Samstag einen VHS-Kurs mit Praktikern. Ziel war Hilfe zur Selbsthilfe. Mein Mantra war: *Hast Du eine Frage, findest Du die Antwort im Wiki* Leider stimmt das nur begrenzt. Zwar gibt es tausende Wikikeiten, aber: - viele sind nur in Englisch - viele sind für

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Alexander Matheisen
Dinge, die mit realen Geodaten nichts zu tun haben, sollte man auch nicht in der Live-Datenbank testen. Richtig. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Alexander Matheisen
Tippeltappel hat geantwortet: Hallo Alex Diese Punkte benutze ich beim Erarbeiten von garmintauglichen OSM-Karten. Es sind Kontrollpunkte, die mir zeigen, ob und wie eine ID in den Renderregeln funktioniert. Das Ganze ist so angelegt, daß die Eigenschaften der Punkte nie verändert werden. Durch

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 20:49 schrieb Alexander Matheisen Ist nämlich etwas Arbeit so ein Raster anzulegen. na und? Wenn er sie einmal angelegt hat, braucht er sie ja nur lokal zu speichern, oder kennt er JOSM nicht? M.E. sollte er diese Testpunkte auch nicht in der Hauptdb anlegen, sondern jeweils

Re: [Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive

2010-04-18 Thread bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Markus schrieb: Als Hilfe zum Übersetzen habe ich ein HowTo geschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Wiki_Übersetzung Danke! :) Beste Grüße, Rainer -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Alexander Matheisen
na und? Wenn er sie einmal angelegt hat, braucht er sie ja nur lokal zu speichern, oder kennt er JOSM nicht? M.E. sollte er diese Testpunkte auch nicht in der Hauptdb anlegen, sondern jeweils für seine Tests zu letzteren hinzufügen, bevor er lokal seine Karten erstellt. Darauf hab ich ihn

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 15:49 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de: Minuten?? ;) Nee, dafür brauchst Du Sekunden (Nachteil: Punktwolken) oder besser: Meter, so wenig wie möglich (Nachteil hier: eckige Kurven sind immer rund). dieses Thema haben wir hier ja auch regelmäßig: Meter ist m.E. auf keinen

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 09:14 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Bei Türmen finde ich die Höhe übrigens ziemlich interessant, evtl. kann man zusätzlich noch die Höhe ü.M. (ele) angeben (bei Türmen steht das oft dabei). Ich denke nicht,

Re: [Talk-de] AIO geschrumpft??

2010-04-18 Thread UMAX974
Da stimm was nicht - sag bloß die AIO hat's heftiger erwischt?? UMAX974 Am 16.04.2010 um 18:37 schrieb Christoph Wagner: Am 16. April 2010 18:29 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Jo ist gerade irgendwie kaputt. Ich versuche noch es hinzubekommen, aber ich kann den Fehler

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nut zer?

2010-04-18 Thread malenki
M¿rtin Koppenhoefer schrieb: Am 18. April 2010 15:49 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de: Minuten?? ;) Nee, dafür brauchst Du Sekunden (Nachteil: Punktwolken) oder besser: Meter, so wenig wie möglich (Nachteil hier: eckige Kurven sind immer rund). dieses Thema haben wir hier ja auch

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 13:47 schrieb Gerry Light gerrylight...@googlemail.com: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Ich finde es müßig über etwas zu streiten, dessen Grenzen fließend und subjektiv sind. Nach meiner ersten Intuition wären Türme etwas, was von innen begehbar ist, könnten auch von aussen

Re: [Talk-de] AIO geschrumpft??

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. April 2010 12:28 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: also im gbasemap.tar.bz2 findest du alles was du brauchst. Sollte ich vielleicht mal irgendwo dokumentieren. Also in etwa so: java -ea -jar mkgmap.jar --gmapsupp --family-id=4

Re: [Talk-de] große Sportanlagen

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 17:51 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Sonntag 18 April 2010 15:55:46 schrieb Stephan Wolff: ... hoert sich fuer mich gut an. +1 Mapnik stellt leisure=pitch innerhalb eines leisure=sports_centre nicht dar und macht aus leisure=track eine Fläche (Bug oder

Re: [Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive

2010-04-18 Thread Tobias Knerr
Markus schrieb: Deshalb diese Qualitätsoffensive: - englische Seiten in Deutsch übersetzen Als einmalige Hau-Ruck-Aktion (und danach klingt Offensive für mich) sind Übersetzungen eher eine Gefahr für die Qualität, weil sie sehr leicht veralten. Man sollte m.E. nur solche Seiten übersetzen, bei

Re: [Talk-de] Luftpumpe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläden

2010-04-18 Thread Sven Sommerkamp
Am Freitag, 16. April 2010 12:19:28 schrieb Sven Geggus: Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Hast du nen Beleg dafür, dass dieses Gerät in der Lage ist, solche Drücke im Reifen zu erzeugen? Ich habe bei 8 Bar den Ventilanschluss abgerissen weil ich keine Lust hatte einen geplatzen

Re: [Talk-de] Check Traces vs gemappte Ways?

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 17:41 schrieb malenki o...@malenki.ch: M¿rtin Koppenhoefer schrieb: (naja, ich bin selbst so diszipliniert, dass ich das Loggen beim Stehen fast immer deaktiviere, kommt also vielleicht auch drauf an). Bei z.B. jedem Ampelstopp zwei Geräte auszuschalten, deren eines in einer

Re: [Talk-de] Luftpumpe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläden

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 22:23 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Ich denke es ist sowieso OT... Fahrradreifen werden auf den doppelten zulässigen Druck geprüft! Also sollte es sowieso niemals Probleme geben! liesst Du eigentlich die Threads zu denen Du schreibst? Was völliger Blödsinn

Re: [Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive

2010-04-18 Thread Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Als Hilfe zum Übersetzen habe ich ein HowTo geschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Wiki_Übersetzung Was Du da geschrieben hast, ist eine Aufforderung, der ich mich nicht anschliessen kann und die ich in dieser Form ausser von Dir noch nicht gehoert habe:

Re: [Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive

2010-04-18 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Als einmalige Hau-Ruck-Aktion (und danach klingt Offensive für mich) sind Übersetzungen eher eine Gefahr für die Qualität, weil sie sehr leicht veralten. Man sollte m.E. nur solche Seiten übersetzen, bei denen eine realistische Aussicht darauf besteht, dass die

Re: [Talk-de] Abbiege-Restriktionen fuer LKW (was: nochmal ADAC)

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 07:18 schrieb Marcus Wolschon Ich hatte jetzt auf eine integrierte Formel gehofft um für eine einzelne Kurve, gegeben Kurvenumfang + Straßenbreite in Meter + Fahrzeuglänge maximale Fahrzeugbreite unter berücksichtigung von üblichen Aufschwenk-Weiten zu ermitteln oder so.

Re: [Talk-de] zukünftige OSM-Konzepte (was: Re: Wayparts, Linienbündel etc.)

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 11:16 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Sonntag 18 April 2010 04:03:16 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 17. April 2010 09:32 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Das wird dann aber endgültig zuviel. nö. doch. wer soll das noch bearbeiten?

Re: [Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 22:42 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich wuerde mir wuenschen, dass wir das Sprach-Template irgendwie dahingehend ausbauen, dass man einen Banner anzeigen lassen kann: Dieser Artikel wurde zuletzt am datum aus der sprache Version übersetzt. Maßgeblich ist der

Re: [Talk-de] Landuse, Waterstream und Layer

2010-04-18 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2010 09:26 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: wenn ich große Ackerflächen definiere und da ein Bach durchläuft wie wird da das Tag LAYER richtig angewandt. Habe keine Lust die Landuse-Fläche immer an jedem Bach entlang zuführen. jeder mappt was er Lust hat, andererseits

Re: [Talk-de] kacheln mit höhenlinien?

2010-04-18 Thread AssetBurned
moin hmm danke :-) aber soweit ich das sehen kann ist es entweder ein WMS overlay oder zum einbinden in einen eigenen renderer. ich hatte gehofft das jemand die höhenlinien schon fertig als PNG gerendert hat und vergleichbar anbietet wie man auch die OSM kacheln abfragen kann. dann hätte ich

Re: [Talk-de] Luftpumpe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläden

2010-04-18 Thread Florian Gross
Sven Sommerkamp glaubte zu wissen: Am Freitag, 16. April 2010 12:19:28 schrieb Sven Geggus: Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Hast du nen Beleg daf=C3=BCr, dass dieses Ger=C3=A4t in der Lage ist, s= olche Dr=C3=BCcke im Reifen zu erzeugen? =20 Ich habe bei 8 Bar den Ventilanschluss

Re: [Talk-de] surface=compacted

2010-04-18 Thread Heiko Jacobs
Martin Simon schrieb: Ich sehe das anders: compacted bedeutet anscheinend so viel wie Gesteinskörnung, ohne Bindemittel verdichtet. Genau so war's gedacht: absichtlich verdichtet als wassergebundene Decke, wie es in .de auch genannt wird, ohne Bindemittel wie bei asphalt und concrete und im

Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-18 Thread Daniela Duerbeck
M∡rtin Koppenhoefer wrote: man_made tower ist m.E. ein TURM. Das kann ein Aussichtsturm sein, auch ein Turm in der Stadt, ein Fernsehturm, der Eiffelturm, etc. Telegrafenmasten fallen m.E. nicht darunter, große Antennen vielleicht schon eher. Was ich die ganze Zeit versuche, zu erklären,

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Daniela Duerbeck
Michael Buege wrote: Was genau hast du an bitte ignorieren; wird nach Beendigung des Tests wieder entfernt; Danke nicht verstanden? Die Datenbank ist nur für echte Daten. Ich bin auch schon mal auf die Idee gekommen, zu fragen, ob man nicht in der Antarktis oder so, ein Testfeld anlegen

  1   2   >