Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-11 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 11 Juli 2010, 21:59:28 schrieb Ulf Lamping: Am 11.07.2010 21:34, schrieb Guenther Meyer: Am Freitag 09 Juli 2010, 09:49:57 schrieb Ulf Lamping: Um ein bisschen mit einem Renderer zu experimentieren und mal eine XML Datei den eigenen Wünschen anzupassen muß man halt mal eben

Re: [Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-08 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 08 Juli 2010, 01:02:03 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Schlauchboot wrote: Das sehe ich nicht so. Der Datenproduzent (Server) könnte z.B. für die Spezifikation verantwortlich sein, und er müßte sich exakt an seine eigene Spezifikation halten. Ändert er was, muß er eine neue

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 09 Juli 2010, 04:44:07 schrieb Ulf Lamping: Am 08.07.2010 23:19, schrieb Peter Körner: Am 08.07.2010 13:51, schrieb André Joost: ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? dazu braucht's erst mal jemanden, der sich auf Windows damit beschaeftigt ;-)

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-07 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 08 Juli 2010, 00:02:15 schrieb Schlauchboot: Die Pakete sind doch alle aufgezählt und das Repo ist (bis auf Sun Java) einfach das Debian Lenny Repo. Das kann jemand, der das Paketmanagement von Debian nicht kennt, vielleicht nicht so schnell herauslesen, wie es Dir geläufig

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte - OpenGastroMap.org

2010-07-05 Thread Guenther Meyer
On Mon, Jul 05, 2010 at 11:34:57AM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Juli 2010 10:07 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Das Bayrische Volksbegehren wurde mit einer überwältigender Mehrheit von 61% angenommen. Bayern ist damit Vorreiter in Deutschland und hat das innovativste Gesetz

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-04 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 04 Juli 2010, 17:54:32 schrieb Thomas Ineichen: Hallo zusammen, Hier noch eine kleine Übersicht, welche cuisine-Tags aktuell in der DB sind: http://toolserver.org/~ti/cuisine.php Von den 2'285 verschiedenen Tags kommen etwas über 100 mehr als 20x vor. naja, es sind ja nicht

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-04 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 04 Juli 2010, 23:10:10 schrieb Stephan Knauss: Guenther Meyer wrote: naja, es sind ja nicht wirklich 2285 verschiedene Tags; die 587 Aufzaehlungen mit Strichpunkt werden wohl groesstenteils irgendwo anders mit reinfallen... von den 986 die keine Strichpunkt-Aufzählung sind und

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-04 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 04 Juli 2010, 23:51:41 schrieb Quietscheentchen: Am Besten waere es, sowas als einzelne Tags zu haben, die man auch kombinieren kann, d.h. weder amenity noch shop noch cuisine (z.B. so was wie cuisine:pizza=yes, oder food:pizza=yes). A propos: fuer Holzofen gibt es

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-04 Thread Guenther Meyer
Am Montag 05 Juli 2010, 00:14:02 schrieb Thomas Ineichen: Vielleicht könntest Du für die Länder die Flaggen nehmen, dann bleibt für den Rest (asian, noodle, curry) mehr übrig.. sowas in der Art vielleicht? http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map- icons/square.big/food/restaurant/

Re: [Talk-de] Demo Routingfunktion openstreetmap,org

2010-07-03 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 02 Juli 2010, 17:38:36 schrieb Michael Buege: http://nroets.dev.openstreetmap.org/demo/?lat=53.54lon=10.00zoom=15laye rs=B000FTFT nett. leider ist der GPX-Export falsch, denn die Route wird als Track (trk) und nicht als Route (rte) exportiert. signature.asc Description: This is a

Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-02 Thread Guenther Meyer
On Fri, Jul 02, 2010 at 06:09:16PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 2. Juli 2010 13:07 schrieb Andreas Braunmiller andreas.braunmil...@web.de:  Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: opening_hours halte ich hier nicht für richtig, weil die Kirche ja auch sonst geöffnet

Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 02 Juli 2010, 01:13:00 schrieb Rainer Knaepper: Große Kirchen sind teils seit Jahrhunderten im Bau und werden nie fertig. Kleinere, aus dem Mittelalter stammende sind häufig in de Barock- oder Renaissancezeit massiv umgestaltet worden. Andere bestanden 100 Jahre nur aus dem Chor,

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-20 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 20 Juni 2010, 11:50:17 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Mal angesehen davon dass Du damit rechnen mußt das Renderer und Router auf Deine völlig überflüssige Umdefinition nicht eingerichtet sind und deshalb falsch anzeigen / routen? davon sollte man in der Tat absehen. Welche

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-20 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 20 Juni 2010, 13:56:14 schrieb Joerg Fischer: Varianten in Benutzung, man hätte auch mal etwas neutraler nachfragen können, als gleich die etablierten Schemata als Unsinn zu bezeichnen. Etabliert ist footway und cycleway, IMHO. Die so erfassten Wege jetzt krampfhaft

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-20 Thread Guenther Meyer
Am Montag 21 Juni 2010, 00:01:39 schrieb Friedhelm Schmidt: Kann Gary68 nicht vielleicht ein Checker schreiben um fehlende highway bei gesetztem tracktype zu finden ? Ich bin sicher, das ginge, und es wäre auch sinnvoll. sinnvoller waere es, so eine Ueberpruefung gleich im Editor zu

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-20 Thread Guenther Meyer
Am Montag 21 Juni 2010, 00:51:06 schrieb aighes: Ein allgemeiner Tagg, der spezialisiert wird ist deutlich aussagekräftiger als ein spezialtagg, den jeder so auslegt, wie er ihn braucht. Für den einen ist cycleway ein Weg mit blauem Schild, für den anderen ein Weg, der sich zum Radfahren

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 18 Juni 2010, 07:34:47 schrieb Bernd Wurst: Am Donnerstag 17 Juni 2010, 23:33:47 schrieb Guenther Meyer: als Fahrradfahrer bist du verpflichtet, den blau beschilderten Weg zu benutzen. Und du darfst dich zurecht aufregen, wenn da irgendwelche Fussgaenger im Weg rumstehen

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Thread Guenther Meyer
On Fri, Jun 18, 2010 at 11:38:00AM +0200, Falk Zscheile wrote: Am 18. Juni 2010 11:02 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: wie gehabt, weil sonst gab's ja auf Deine Frage nur Gelaber zu Verkehrsregeln nicht aber zum richtigen Taggen.  Ob es Mailinglisten zur Interpretation von

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-17 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 17 Juni 2010, 13:09:53 schrieb Martin Simon: Als Nutzer der Daten interessiert mich doch primaer, wo ich mit z.B. Fahrrad mit Anhaenger fahren kann. Bisher habe ich da beim Mappen die (oft nicht vorhandenen) Schilder nur sekundaer genutzt und primaer auf die Nutzbarkeit

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-17 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 17 Juni 2010, 20:49:29 schrieb Bernd Wurst: Wenn kein blaues Schild steht ist es kein Radweg, sondern ein Weg, auf dem man vieleicht prima Rad fahren kann. Was ist für mich als Fahrradfahrer der Unterschied? Nicht als Paragrafenreiter sondern als Fahrradfahrer... als

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 16 Juni 2010, 13:48:47 schrieb Heiko Jacobs: Walter Nordmann schrieb: hi falk, es wurde schon an mehreren stellen die meinung vertreten, dass wir in osm sowas nicht machen. die entscheidung, einen solchen weg zu nehmen, liegt letzendlich beim radfahrer. er kann doch

Re: [Talk-de] Mautdaten

2010-06-07 Thread Guenther Meyer
Am Montag 07 Juni 2010, 17:32:00 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: korrelieren diese Daten nicht teilweise mit den TMC-Segmenten? Das weiss ich nicht, aber von den TMC-Segmenten halte ich mich lieber fern, sie sind mir nicht menschenlesbar genug ;-)

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-06 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 04 Juni 2010, 08:19:26 schrieb Schorschi: Leerzeichen zu entfernen ist technisch kein Problem, eine Anwendung sollte das sicherheitshalber schon koennen. Aber da die Leerzeichen keinerlei Vorteil bieten, laesst man sie besser gleich weg. äh, soll ich jetzt sagen: typisch

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-06 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 04 Juni 2010, 08:17:58 schrieb Schorschi: - mit Leerzeichen wird der Inhalt lesbarer und deshalb benutzerfreundlicher Stimme ich dagegen. Die Lesbarkeit mit Semikolon ist immer etwas eingeschränkt, da macht das auch nichts mehr aus. Ein zukünftiger, guter Editor

Re: [Talk-de] Segway leihen

2010-06-06 Thread Guenther Meyer
Am Montag 07 Juni 2010, 03:07:12 schrieb Johann H. Addicks: Am 06.06.2010 17:25, schrieb o...@tappenbeck.net: amenity = segway_rental ?? Und für den GPS-Verleih dann gpsr_rental? Und für den Werkzeugverleih diytool_rental? Der Bootsverleih dann pedalboat_rental? Warum nicht ein

Re: [Talk-de] Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags (war: motorway und motorway_link um destination-tag ergänzen )

2010-06-03 Thread Guenther Meyer
On Friday 04 June 2010 07:43:02 Bernd Wurst wrote: Klar wäre es möglich, Leerzeichen links und rechts von OSM-Werten grundsätzlich und nach der Aufspaltung zu strippen. Das könnte auch dieses Leerzeichen dann beiläufig entfernen. Aber Leerzeichen vor oder hinter Werten werden von jedem mir

Re: [Talk-de] Nichtraucher-Karte

2010-05-30 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 30 Mai 2010, 14:33:06 schrieb Sven Geggus: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: die Vorteile von Rauchen und Nichtrauchen gehören m.E. nicht ins OSM-Wiki. Natürlich nicht! Ich fidne es gut zu erfassen ob geraucht werden darf oder nicht. Ich finde aber einen

Re: [Talk-de] Hofcafe , Bauernmarkt

2010-05-25 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 25 Mai 2010, 19:52:30 schrieb Karl Eichwalder: Chris66 chris66...@gmx.de writes: bei uns gibt es viele Hofcafes amenity=cafe und Bauernmärkte. Wenn es kein persistenter Markt sondern ein Wochenmarkt ist, der zB. Mittwochs und Samstag stattfindet, dann gar nicht.

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 16 Mai 2010, 18:39:30 schrieben Sie: Ich habe folgendes aus Deinem Text gelesen, tut mir Leid, wenn ich Dich falsch verstanden habe: macht ja nix, sowas kommt vor :-) Ein Stadtteil ist ein Gebiet innerhalb der Ortsgrenzen (die gelben schilder) einer groesseren Stadt, das aus

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Montag 17 Mai 2010, 18:51:18 schrieb Johannes Huesing: Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Mon, May 17, 2010 at 08:21:18AM CEST]: [...] Zwischen Stadtteil und Stadtbezirk wuerde ich nicht gross unterscheiden, wenn es diesen Unterschied ueberhaupt gibt. Meistens kommt das eh auf's

Re: [Talk-de] Rendering vom Ausland

2010-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Montag 17 Mai 2010, 19:43:44 schrieb Gerrit: Würde www.openstreetmap.de für beispielsweise Taiwan (ist aber im Grunde für jedes Ausland zutreffend) eine eigene Karte rendern, bei denen die deutschen Beschriftungen (nicht aber die englischen) verwendet werden? Ich habe es mal testweise

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Montag 17 Mai 2010, 22:00:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 17. Mai 2010 21:55 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Montag 17 Mai 2010, 18:51:18 schrieb Johannes Huesing: Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Mon, May 17, 2010 at 08:21:18AM CEST]: [...] Zwischen

Re: [Talk-de] Rendering vom Ausland

2010-05-17 Thread Guenther Meyer
Am Montag 17 Mai 2010, 22:58:44 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Guenther Meyer wrote: fuer openstreetmap.de, was ja in erster Linie deutschsprachige Benutzer anspricht, waere das sicher ganz sinnvoll so. Also eine zusaetzliche Angabe der Bezeichnung in fuer deutschsprachige Personen

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 16 Mai 2010, 04:40:50 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 15. Mai 2010 23:51 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Was ist denn bei Dir ein Stadtteil? Es ging hier um München. Zeig mir mal einen Stadtteil von München, der nur Weiler ist. wie?! dein beispiel solln ist ein

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 15 Mai 2010, 23:51:58 schrieb Johannes Huesing: Weiler gehoeren immer irgendwo dazu. Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne von separat stehend ansiedlungen/gehoefte, aber ganz bestimmt nicht an einen Stadtteil. Was ist denn bei Dir ein Stadtteil? ein stadtteil

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-16 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 16 Mai 2010, 12:17:30 schrieb Johannes Huesing: Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Sun, May 16, 2010 at 11:16:23AM CEST]: Am Samstag 15 Mai 2010, 23:51:58 schrieb Johannes Huesing: Weiler gehoeren immer irgendwo dazu. Hamlet gehoert fuer mich an eigenstaendige im Sinne

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-15 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 13 Mai 2010, 05:41:37 schrieb Johannes Huesing: Guenther Meyer d@sordidmusic.com [Wed, May 12, 2010 at 07:50:23AM CEST]: Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt nicht. Dass Solln

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-11 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 11 Mai 2010, 22:43:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Doch, m.E. passt Hamlet für den Stadtteil einer Großstadt überhaupt nicht. Dass Solln Stadtteil von München ist weiss ich nur von Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Solln ), falls das nicht so sein sollte lasse ich mich gern

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-06 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 06 Mai 2010, 00:47:18 schrieb Daniela Duerbeck: bkmap wrote: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den

Re: [Talk-de] Gebäude vs. Geschäft vs. Hausnum mer

2010-05-06 Thread Guenther Meyer
On Thu, May 06, 2010 at 02:38:31PM +0200, Fabian wrote: und was macht ihr wenn das haus aus mehreren etagen besteht mit vielen geschaeften? Einkaufscentren zB? amenties/shops mit layer n kennzeichnen? in den maps wird es dann ein ziemliches chaos. trotzdem weiterhin mappen fuer die datenbank

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-04 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 04 Mai 2010 00:55:13 schrieb AssetBurned: allerdings sehe ich schon ein problem bei der sache. OSM2Go als editor zeigt mir zum beispiel ein einzelnen node der als bank getaggt wurde als banken symbol an. wenn ich allerdings ein gebäude als bank tagge dann sehe ich erstmal nur

Re: [Talk-de] Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege

2010-05-04 Thread Guenther Meyer
Am Montag 03 Mai 2010 16:54:22 schrieb Dirk-Lüder Kreie: *Klassifizierte Meinungen* Fuer klassifizierte Meinungen von Personen die sich mit Autorouting und OSM naeher auseinandergesetzt haben, oder Routing Algorithmen entwickeln, habe ich hier eine Voice your Suport/Objection Page

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-04 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 04 Mai 2010 12:10:47 schrieb Raimond Spekking: Am 04.05.2010 08:13, schrieb Guenther Meyer: Am Dienstag 04 Mai 2010 00:55:13 schrieb AssetBurned: allerdings sehe ich schon ein problem bei der sache. OSM2Go als editor zeigt mir zum beispiel ein einzelnen node der als bank

Re: [Talk-de] Warum heißen Landkreise nicht Landkre is?

2010-05-03 Thread Guenther Meyer
Am Montag 03 Mai 2010 08:15:02 schrieb Bernd Wurst: Es ist auch nur Konsequent. Schließlich trifft in fast allen Fällen eines der folgenden zu: - Der Kreis heißt wie eine Stadt und damit ist die Verwechslungsgefahr extrem hoch oder - Der Kreis hat einen unabhängigen Namen, der aber das

Re: [Talk-de] LKW-Waschhalle

2010-04-30 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 29 April 2010 16:57:16 schrieb Bernd Wurst: Am Donnerstag 29 April 2010 16:53:45 schrieb Andreas Neumann: Ich wäre eher für amenity=truck_wash, da ich einige LKW-Waschstraßen kenne, wo ich nie und nimmer mit einem kleinen PKW reinfahren würde... Ich find ja amenity=* ist

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Guenther Meyer
Am Montag 26 April 2010 09:06:44 schrieb Walter Nordmann: Martin Simon wrote: P.S.: was ist ein Panzerweg? Betonplatten oder eine Schneise der Verwüstung? eher zweites. wenn da kein weg ist, machen die sich halt einen ;;)) dachte mir schon fast, dass das so gemeint ist. denn die

Re: [Talk-de] nochmal ADAC

2010-04-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 April 2010 04:02:18 schrieb Florian Gross: C. Brause glaubte zu wissen: Guenther Meyer schrieb: Am Samstag 17 April 2010 07:13:36 schrieb Marcus Wolschon: Lag das Problem nicht eher darin, dass die Daten bei den kommerziellen zwar vorhanden sind, aber nur mit teuren LKW

Re: [Talk-de] Qulität statt Quantität

2010-04-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 April 2010 08:01:41 schrieb Bernd Wurst: Am Dienstag 20 April 2010 23:48:17 schrieb Daniela Duerbeck: Ich habe jetzt alle falsch getaggten Kegelbahnen/Bowlingcenter in Oberbayern gegoogelt und je nachdem mit 9pin oder 10pin getagged. Hättest du das machen können, wenn die

Re: [Talk-de] Spielplätze und Spielgeräte

2010-04-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 April 2010 16:58:41 schrieb RalfGesellensetter: Dort wird vorgeschlagen, den Spielplatz als Area und die Geräte einzeln zu taggen (etwa playground=swings für eine Schaukel). das ist bei groesseren spielplaetzen durchaus sinnvoll. Ohne Relation hat das den Nachteil, dass beim

Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-19 Thread Guenther Meyer
Am Montag 19 April 2010 01:48:43 schrieb Daniela Duerbeck: M∡rtin Koppenhoefer wrote: man_made tower ist m.E. ein TURM. Das kann ein Aussichtsturm sein, auch ein Turm in der Stadt, ein Fernsehturm, der Eiffelturm, etc. Telegrafenmasten fallen m.E. nicht darunter, große Antennen vielleicht

Re: [Talk-de] zukünftige OSM-Konzepte (was: Re: Wayparts, Linienbündel etc.)

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 04:03:16 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 17. April 2010 09:32 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Das wird dann aber endgültig zuviel. nö. doch. wer soll das noch bearbeiten? das Handling wird dann noch schwieriger, als es bereits ist... wieso

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 10:57:01 schrieb Manuel Reimer: Was ich nun suche ist ein möglichst billiges GPS-Gerät, wobei eines besonders wichtig ist: Ich habe kein Windows, habe keinen Zugriff auf einen Windows-PC (außer beim Arbeitgeber) und werde mir auch kein Windows zulegen. Vorhanden sind

Re: [Talk-de] große Sportanlagen

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 15:55:46 schrieb Stephan Wolff: Moin, wie kann man eine große Sportanlagen mit mehreren Einzelplätzen taggen? Den Umriss der Gesamtanlage kann man oft erfassen, wenn die Spielfelder nicht mit GPS-Empfänger zugänglich sind und er kann nützlich sein, um die

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-18 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 April 2010 14:01:22 schrieb Manuel Reimer: Guenther Meyer wrote: das Geraet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NaviGPS tut genau das. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NaviGPS#Troubleshooting | Waypoints (as opposed to tracks) are stored in proprietary .BIN | format

Re: [Talk-de] nochmal ADAC

2010-04-17 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 17 April 2010 07:13:36 schrieb Marcus Wolschon: 2010/4/17 Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Freitag 16 April 2010 19:42:21 schrieb Ulf Möller: Aber für LKW-Routing ist OSM doch zur Zeit noch viel zu lückenhaft, oder? Offenbar sind die Lkw-Beschränkungen bei den großen der

Re: [Talk-de] zukünftige OSM-Konzepte (was: Re: Wayparts, Linienbündel etc.)

2010-04-17 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 17 April 2010 02:47:40 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 16. April 2010 13:22 schrieb Gerry Light gerrylight...@googlemail.com: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: doch, hier geht es mir ja auch um _Straßenflächen_, die gehen nicht mit dem Wayparts-Ansatz. Ah, dieses kontrovers

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-07 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 07 April 2010 00:23:28 schrieben Sie: Am 7. April 2010 00:14 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: - Zitierten Text ausblenden - Am Dienstag 06 April 2010 23:59:51 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Am 6. April 2010 21:03 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: 95

Re: [Talk-de] Malen statt Mappen

2010-04-07 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 07 April 2010 03:53:52 schrieb ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Am 7. April 2010 03:35 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Naja, ob Du Dich jetzt (je nach Client) ??? oder gar #8499;#8737;#8477;#8504;#8520;#8511; mit Vornamen nennst: mir eigentlich gleich. Sieht nur beides

Re: [Talk-de] Schiffe

2010-04-07 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 07 April 2010 00:25:17 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Am 7. April 2010 00:13 schrieb Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu: Und wie sieht es hiermit aus? Das ist eine Pommesbude in einem ehemaligen S-Bahn-Wagen... Bauwerk oder nicht?

Re: [Talk-de] Malen statt Mappen

2010-04-07 Thread Guenther Meyer
On Wed, Apr 07, 2010 at 01:12:39PM +0200, Bernd Wurst wrote: Am Mittwoch 07 April 2010 08:02:50 schrieb Guenther Meyer: nicht jeder emailclient hat die entsprechenden zeichensaetze drauf. Bitte mal ein konkretes Beispiel dafür! Dieses Gerücht höre ich ebenfalls seit Jahren, aber immer sehr

Re: [Talk-de] Gemeindenamen

2010-04-07 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 07 April 2010 21:47:58 schrieb Holger Blum: Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 06 April 2010 19:57:36 schrieb Falk Zscheile: Moin, wie handhabt ihr das mit den Zusatznamen, die eine Gemeinde tragen kann. Ich erfasse momentan ausschließlich den Namen selbst, aber auch nur

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 07:02:49 schrieb Thomas Reincke: Guenther Meyer schrieb: die einwohnerzahl nicht, da soll sich die auswertende software die grenzen festlegen, wie sie sie braucht. der status ist dagegen meistens recht eindeutig. allerdings sollte man gleich gar nicht versuchen

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-06 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 07:43:07 schrieb Johannes Hüsing: Guenther Meyer schrieb: der status ist dagegen meistens recht eindeutig. allerdings sollte man gleich gar nicht versuchen, das international zu harmonisieren, denn sowas geht aufgrund der unterschiedlichen verwaltungssysteme

Re: [Talk-de] Gemeindenamen

2010-04-06 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 19:57:36 schrieb Falk Zscheile: Moin, wie handhabt ihr das mit den Zusatznamen, die eine Gemeinde tragen kann. Da gibt es ja eine ganze menge: Landeshauptstadt, Universitätsstadt, Hansestadt, Seebad, Seeheilbad, Lutherstadt, Reuterstadt, Schliemanngemeinde etc.

Re: [Talk-de] path ... paved

2010-04-06 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 06 April 2010 23:59:51 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Am 6. April 2010 21:03 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: 95% müsste man damit erledigen können. Komplizierte barocke anlagen oder elegante schwünge der 50er jahre kann man ja erstmal außen vor lassen. sobald die

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-05 Thread Guenther Meyer
Am Montag 05 April 2010 09:19:42 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Samstag 03 April 2010 20:23:09 schrieb Falk Zscheile: Mit nicht. Wenn es sich historisch gesehen um ein Dorf handelt, dann ist es egal, wie viele Leute dort wohnen. Was ist historisch gesehen ein Dorf? Wenn da historisch

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-05 Thread Guenther Meyer
Am Montag 05 April 2010 19:22:37 schrieb Bernd Wurst: Am Montag 05 April 2010 12:12:18 schrieb Guenther Meyer: Von welchen schwammigen Tags sprichst du? Klar, place ist schwammig und damit auch verbrannt, das kann nur als grobe Einordnung dienen, falls nichts anderes getaggt wurde. Aber

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-05 Thread Guenther Meyer
Am Montag 05 April 2010 20:24:25 schrieb ℳ∡ℝℸⅈℿ Koppenhoefer: Am 5. April 2010 19:35 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Ok, dann würde ich die Roßlebenflächen zusätzlich mit den neuen Tags (area:highway=residential) versehen. Ich denke es besteht Einigkeit, dass so getaggte

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-03 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 03 April 2010 09:09:50 schrieb Markus: Hallo Norbert, wie werden Ortschaften in D üblicherweise beschrieben? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place Hinter der Frage steht ein komplexes Thema: Die Problematik bei place ist, dass in /einem/ Wert die Bedeutung

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 02 April 2010 03:08:44 schrieb André Reichelt: Am 01.04.2010 08:22, schrieb Guenther Meyer: natuerlich geht das. mit einer flaeche kannst du sowas nicht machen... Das Gegenteil ist der Fall. Und trotz dass Du es offensichtlich nicht für nötig hältst, irgendwelche Beweise für

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-01 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 01 April 2010 02:52:25 schrieb André Reichelt: Am 31.03.2010 20:08, schrieb Guenther Meyer: strassen sind erstmal lineare gebilde, die lassen sich wunderbar als vektoren mit entsprechenden attributen abbilden, inkl. allem was noetig ist. Das mag auf Autobahnen fast immer

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-01 Thread Guenther Meyer
Am Donnerstag 01 April 2010 02:59:54 schrieb André Reichelt: Das einfache Modell funktioniert bei der Navigation und bei groben Stadtplänen wunderbar, das habe ich schon gesagt. Spätestens wenn ich aber in die Straßenperspektive wechsle wird dir das Ding um die Ohren fliegen -- und zwar ganz

Re: [Talk-de] Easterhegg

2010-04-01 Thread Guenther Meyer
On Thu, Apr 01, 2010 at 09:24:59AM +0200, Marcus Wolschon wrote: Wer von euch ist auf der Easterhegg morgen? ich bin da. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-31 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 31 März 2010 18:32:12 schrieb André Reichelt: Am 22.03.2010 20:13, schrieb Guenther Meyer: und wie waers mit der einfachen abstraktion, strassen als linie zu mappen, und die breite als attribut anzugeben? Das entspricht nicht dem, was hier bezweckt werden soll: Die Erstellung

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-31 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 31 März 2010 18:40:48 schrieb André Reichelt: Am 22.03.2010 21:14, schrieb Torsten Leistikow: Oder geht es nicht viel mehr darum, dass man die Wirklichkeit abstrahiert und einzelne Objekte entsprechend ihrer Funktion beschreibt. Die Abstraktion der Daten ist ein zweiter

Re: [Talk-de] Breite als Attribut, war Details mappen in Dortmund

2010-03-30 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 30 März 2010 08:27:13 schrieb Bernd Wurst: Hallo Wolfgang: Am Montag 29 März 2010 22:56:52 schrieb Wolfgang: xx k r---\ bb k \

Re: [Talk-de] Breite als Attribut, war Details mappen in Dortmund

2010-03-30 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 30 März 2010 08:41:33 schrieb Bernd Wurst: Am Dienstag 30 März 2010 08:38:26 schrieb Guenther Meyer: das ist Sache des Clients; bei KMail drueckst du einfach mal 'X'. ;-) Nein, *ich* habe eine Festbreitenschriftart. Nur der Autor offensichtlich nicht, denn die Grafik kommt bei

Re: [Talk-de] PLZ-Bereiche markieren

2010-03-30 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 30 März 2010 05:38:43 schrieb René Falk: Das Urheberrecht-Problem sind nicht die Grenzen an sich, sondern jegliches Schrift-/Kartenwerk aus denen man das ableiten könnte. Es gibt da meines Wissens nichts behördliches, sondern nur postalisches. War die Deutsche Bundespost zum

Re: [Talk-de] PLZ-Bereiche markieren

2010-03-30 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 30 März 2010 13:04:27 schrieb Bernd Wurst: Am Dienstag 30 März 2010 09:02:40 schrieb Guenther Meyer: War die Deutsche Bundespost zum Zeitpunkt der Einfuehrung der fuenfstelligen Postleitzahlen nicht eine Behoerde? Ändert das was am Lizenz-/Copyright-Geraffel? naja

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-22 Thread Guenther Meyer
Am Montag 22 März 2010 04:04:27 schrieb Mirko Küster: Leute, ihr dreht euch im Kreis. ganz genau. ich habe einen konkreten tagging-vorschlag gemacht, nehmt ihn an, zerreisst ihn, aber lasst diese diskussionen, die sowieso zu keinem ende fuehren...

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-22 Thread Guenther Meyer
und wie waers mit der einfachen abstraktion, strassen als linie zu mappen, und die breite als attribut anzugeben? dann braucht man keine flaechen malen, blaest den datenbestand nicht unnoetig auf, und sowohl renderer als auch router koennen sich trotzdem das rausziehen, was sie benoetigen...

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-22 Thread Guenther Meyer
Am Montag 22 März 2010 20:25:33 schrieb olvagor: Guenther Meyer schrieb: und wie waers mit der einfachen abstraktion, strassen als linie zu mappen, und die breite als attribut anzugeben? dann braucht man keine flaechen malen, blaest den datenbestand nicht unnoetig auf, und sowohl renderer

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-21 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 21 März 2010 11:18:29 schrieb Jörk: moin, Florian Gross schrieb: IMO sind Privatschulen genauso Unternehmen wie Fahrschulen. Lehrinhalte sind vorgegeben, ebenso Prüfungen, naja, Lehrinhalte in Fahrschulen sind schon etwas Anderes als an z.B. einer Fachschule..

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-21 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 21 März 2010 17:35:03 schrieb Helder Aguiar: Schulen sind etwas mit Staatlicher Anerkennung (die man nicht nachgeworfen bekommt), Fahrschulen u.ä. sind (freiberufliche) Gewerbe. es gibt durchaus berufsbildende Schulen, die etabliert sind, aber keine sog. staatliche anerkennung

Re: [Talk-de] highway=service an Tankstellen

2010-03-20 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 20 März 2010 12:49:05 schrieb Tirkon: Wie taggt man den highway=service an Tankstellen sinnvollerweise im Detail? Zunächst einmal gilt wohl access=permissive. Darüber hinaus würde ich auch access=destination annehmen. Denn sonst könnte von einem Navigator eine Straßenecke über eine

Re: [Talk-de] highway=service an Tankstellen

2010-03-20 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 20 März 2010 15:28:27 schrieb Simon Kokolakis: Tirkon schrieb: Gibt es also ein Tag, dass access=permissive und access=destination kombiniert? impliziert ein access=destination nicht automatisch ein permissive oder höhere Freigaben? noe. eine anlieger frei strasse waere

Re: [Talk-de] highway=service an Tankstellen

2010-03-20 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 20 März 2010 18:15:03 schrieb Tirkon: Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Tirkon schrieb: Wie taggt man den highway=service an Tankstellen sinnvollerweise im Detail? Zunächst einmal gilt wohl access=permissive. Darüber hinaus würde ich auch access=destination annehmen.

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-15 Thread Guenther Meyer
Am Montag 15 März 2010 07:22:20 schrieb Thomas Wedekind: Am 15.03.2010 03:04, schrieb Guenther Meyer: grade an solchen orten hast du ueberall, wo man ein fahrrad abstellen koennte, entsprechende verbotsschilder. da ist es schon gut zu wissen, wo das parken explizit erlaubt bzw. gewuenscht

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-15 Thread Guenther Meyer
Am Montag 15 März 2010 08:07:13 schrieb Norbert Hoffmann: Guenther Meyer wrote: bei den adressen hat's komischerweise funktioniert: da haben sich ein paar leute zusammengesetzt und ein klares schema ausgearbeitet, und es wird benutzt. beim oepnv-schema ist es glaub ich aehnlich

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-15 Thread Guenther Meyer
Am Montag 15 März 2010 08:11:22 schrieb Norbert Hoffmann: Guenther Meyer wrote: ich finde, es sollte einfach zusammengepackt werden, was sinngemaess zusammengehoert. Aber das kann man an einem Wort (...schule) sicherlich nicht. Haupt-, Baum- und Delfin-Schulen haben genau *nichts

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 09:38:43 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Guenther Meyer schrieb: Hingegen wäre eine Spezialisierung (school=Hauptschule/Grundschule/Gymnasium) vollkommen in Ordnung. und eine fahrschule ist keine spezialisierung? Nicht, wenn man unter Schule eine Schule im

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 09:55:42 schrieb Falk Zscheile: Wir betreiben hier nichts anderes als Kategorienbildung. +1 Wie sich hier langsam herauskristallisiert hängt es wesentlich von der Definition Schule ab, unter welcher Kategorie man landet. Die einen mit einer engen Definition meinen

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 11:23:59 schrieb Falk Zscheile: Die Frage ist doch, ob der status quo wirklich so gut ist, das er es Wert ist an ihm festzuhalten, obwohl man mittlerweile erkannt hat, das ein hierarchisches Tagging gegenüber dem am Einzelfall orientierten Vorteile bringt. Was sind

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 11:58:50 schrieb Torsten Leistikow: Nun gibt es ja immer wieder Leute, die einen Schemawechsel fordern (siehe auch den Thread bzgl. rental, wobei ich den dort vorgeschlagenen Ansatz wesentlich gelungener finde, weil da ein neues Schema neben den bisherigen Tags

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 05:23:28 schrieb Mirko Küster: Deswegen bietet es sich an amenity=rental und retal=* für reine Mietgeschichten zu nutzen. Das rental=* könnte man dann auch noch an bestehende Firmen, Shops etc. hängen. +1 ergaenzung: amenity=rental nicht nur fuer reine

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 13:07:26 schrieb Guenther Meyer: Am Sonntag 14 März 2010 05:23:28 schrieb Mirko Küster: Deswegen bietet es sich an amenity=rental und retal=* für reine Mietgeschichten zu nutzen. Das rental=* könnte man dann auch noch an bestehende Firmen, Shops etc. hängen. +1

Re: [Talk-de] Bot Vorschlag: St. NAME -- Sankt NAME

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 21:02:04 schrieb Jonas Stein: Strassennamen, die mit St. [1] beginnen, koennte man nach Sankt umbenennen. Abkuerzungen, die man automatisiert anpassen koennte: St. -- Sankt Pfr. -- Pfarrer Pl. -- Platz Dr. -- Doktor Prof. -- Professor Einschraenkung auf

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 23:18:30 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14. März 2010 22:57 schrieb Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de: Und nachher ist jede Schule unter was anderem eingeordnet? Hauptschule unter school[1], Fahrschule[2] unter business, Tanzschule[3] unter

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-14 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 14 März 2010 23:13:43 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 13. März 2010 13:23 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Schon mal versucht mit einem Auto auf einem Fahrradparkplatz zu parken? ;-) Unter Parkplatz versteht man in der autofixierten Welt nunmal in erster Linie

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Thread Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 11:44:13 schrieb Claudius: Am 13.03.2010 11:36, Thomas Wedekind: Was anderes: Wird amenity: bicycle_parking von irgendeinem Renderer schon angezeigt oder sonstwie ausgewertet? Ich könnte die größeren Fahrradständer (-anlagen) ergänzen, muss aber nicht sein, wenn

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >