Re: [Talk-de] OSM: Es entwickelt sich!

2014-08-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi Mike, OSM-Daten im Vergleich: 2007 und heute. Hut ab! Und so können wir alle ein bißchen stolz sein. danke für den Tipp: http://www.christeck.de/wp/2014/08/04/neulich_im_jahre_2007/ Cheers, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Entwicklung eines Navi für OSM Daten

2011-11-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Gleichzeitig hat nun Monav einen Vektor-Renderer integriert (der aber nicht Fisch, nicht Fleisch ist), was wiederum den Druck dort etwas reduziert. Exzellent beobachtet :) . Wäre James Hollingshead nicht mit seinem eigenen Renderer aufgeschlagen, hätte ich mir libosmscout sicher

Re: [Talk-de] Entwicklung MoNav

2011-11-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich stimme Dir zu, dass Kommentare in Quellcode durchaus sinnvoll sind. Ich mache das in der Regel so, dass ich dann Kommentare in den Code schreibe, wenn einem anderen beim lesen nicht gleich klar werden kann was ich mir dabei gedacht haben könnte. Das ist natürlich subjektiv, aber ich

Re: [Talk-de] Entwicklung MoNav

2011-10-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin Jungs, auch wenn es schon fast zwei Jahre her ist, dass ich hier auf der Liste gepostet habe, möchte ich das Thema mal aufgreifen. Weiter oben im alten Thema wurde das Problem mit den hohen Einstiegshürden aufgezeigt, das sehe ich genau so. Die Einarbeitungszeit um sich in die

Re: [Talk-de] Mail an User betreffs Lizenzwechsel erfolgt

2011-06-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, M schrieb: Also habe ich das jetzt richtig verstanden das alle User die sich vor 12.Mai 2010 Bei OSM angemeldet haben, und nach dem 12.Mai 2010 editiert haben nun angeschrieben wurden ? Pascal Neis schrieb: So ordnen es manche vlt. direkt als Spam ein? ich habe die Mail nicht

Re: [Talk-de] Mail an User betreffs Lizenzwechsel erfolgt

2011-06-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wow! Dürfen wir jetzt Karlsruhe neu mappen? einerseits dürfte von meinem initialen Zeuch nicht mehr so viel übrig sein, andererseits kämen wir so mal wieder an topaktuelle Daten ;-) . -- Beste Grüße, Best regards, ce ___ Talk-de mailing

[Talk-de] GPS-Artikel im Linux Magazin

2009-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, im aktuellen Linuxmagazin finden sich vier Artikel zu GPS. Einer davon ist von mir und beschäftigt sich mit OSM auf mobilen Geräten, insbesondere dem Nokia N810 (Navit, Maemo Mapper, osm2go und so weiter). Durch die redaktionelle Nachbearbeitung ging die ein oder andere Information

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung (was:Gratulation!)

2009-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, wir haben das ja schon öfters mal diskuttiert, soweit ich mich erinnere, und da vermutlich alle, die nicht zur highway=Baulastträger-Fraktion gehören, ein Problem damit haben werden, könnte man hier ja mal ein paar Ideen sammeln, was sich alternativ anbieten würde. Ein paar Vorschläge

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung (was:Gratulation!)

2009-10-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Irgendjemand kam auch noch auf die idiotische Idee in JOSM die Verwaltungklassen für Deutschland der highway-Klassifizierung zuzuordnen, spätensten seitdem werden sinnvoll eingestufte Strassennetzbereich regelmässig verhunzt. ich finde das auch nicht optimal. Andererseits ist die

Re: [Talk-de] Einfache serverbasierte Routingsoftware?

2009-10-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich habe mal Navit dafuer vergewaltigt - Mit ein bischen patcherei kann man damit brauchbare ergebnisse erzielen - Und der vorteil ist das es sau schnell ist - C code halt ... Problem ist das Navit eigentlich nicht ohne frontend (grafisch) leben kann - das muss man rauspatchen ... der

Re: [Talk-de] Die Wanderkarte wird interaktiv

2009-10-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, der Routeneditor ist echt geil! +1 Einen fast unverschämten Wunsch hätte ich noch: Ich würde gerne wie bei sautter.com/map den Google Satellite transparent darüber blenden können. Dann könnte ich unsere Wanderungen / Radtouren auf moch ungemappten Wegen auf der Wanderkarte planen und

Re: [Talk-de] Corine Land Cover France import overlapping in Germany

2009-09-17 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Select/deselect the last overlay corine-import to see the difference. http://beta.letuffe.org/?zoom=13lat=47.79887lon=7.56901layers=BF T I'm mapping a lot along the french-german border and would appreciate the import. -- Beste Grüße, Best regards, ce

Re: [Talk-de] ?JOSM: Parkbank mit Öffnungszeiten

2009-09-07 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 5. September 2009 00:21:03 schrieb Sven Geggus: Komischen Sinn für Humor, der Herr Eckert... besser als gar keinen ;) . ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [OSM-talk] Path in JOSM preset and motorcar=yes/designated

2009-08-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Hi, I would really appreciate if the JOSM presets dictators could remove the option about motorcar in the JOSM presets dialog. We get on the french ML more and more complains about the confusion between unclassified, tracks, footway, path, etc. If in addition, the JOSM presets about

Re: [OSM-talk] tag proposal surface=gravel; concrete: dirt; grass

2009-08-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Are you referring to the JOSM presets? As for some reason the only values they include for surface are paved / unpaved / cobblestone. If so, I would agree would that there should be some more options available, at least some of the common values, eg gravel, dirt, grass, concrete

Re: [Talk-de] Neue Firmware f?r GPSmap 60CSx sinnvoll?

2009-08-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, urgs Nein, Linux tut sowas nicht. Linux vielleicht nicht, Netatalk AFAIR schon. -- Beste Grüße, Best regards, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-24 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Am Mittwoch, 22. Juli 2009 09:05:29 schrieb Bernd Wurst: Als Süddeutscher ist man ja verwöhnt und ich würde stark dafür plädieren, die 1-bis-5-Skala auf die jeweiligen Gegebenheiten auszudehnen, so dass man nicht z.B. plötzlich alle Wege in Afrika mit grade 4 oder 5 beschreiben muss.

Re: [Talk-de] Interview mit Steve Coast (Der Standard Online)

2009-07-15 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Anläßlich der State of the Map 09 hat Alexander Holy ein Interview mit Steve Coast gemacht (Interview with Steve Coast on sotm09): http://derstandard.at/fs/1246542045463 »Wir haben keine unbegrenzten Ressourcen« - da meine ich mich zu erinnern, schon anderes gelesen zu haben ;-) .

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich weiss, dass dieses Posting das Zeug hat einen Flamewar auszulösen, aber ich empfinde es ehrlich gesagt als Blödsinn alle Felder als landuse=farm zu taggen! Zumindest in Deutschland gibt es nunmal keine wirklich ungenutzen Flächen. Selbst die Ausweisung als Naturschutzgebiet kann

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ja, passt schon. Du hättest gerne, dass trunk nur für kreuzugsfrei ausgebaute Straßen verwendet wird, an allen Straßen ein Surface-Tag hängt und Überholmöglichkeiten ebenfalls, korrekt? Falsch, ich will einige Parameter unabhängig voneinander auslesen, z.B. kreuzungsfreier Ausbau

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 00:50:43 schrieb Ulf Lamping: da geht es aber doch nicht darum, dass der Tag mehrdeutig ist, sondern darum, was man jetzt alles 'reininterpretieren können soll. Kannst du mir in kurzen Worten erklären, wo letztlich der Unterschied ist?!? bei einem motorway können

Re: [Talk-de] Hello from England

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich gehe davon aus, dass die jeweiligen Texte nicht als Drohkulisse formuliert und vorher zur Diskussion gestellt werden. Du bist Optimist, ich Realist ;-) . Trotzdem wäre es gut, wenn du deine Bedenken jetzt schon auf legal-talk äußern würdest. Projektmitglieder, die noch keine

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 10:42:01 schrieb Tobias Knerr: Allerdings sagt nichtmal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dmotorway_link etwas darüber aus, welche Annahmen zutreffend sein sollen und welche nicht. Sagt sehr wohl etwas darüber aus. Da steht nämlich wörtlich:

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 11:05:14 schrieb Garry: Wie schon gesagt geht es hier um Entwicklerversionen. Wer das Changelog nicht liest, der sollte latest auch nicht nutzen. Nicht praktikables Wunschdenken... Du kannst niemanden zwingen dass zu tun /danach zu handeln Dirk will nur sagen,

Re: [Talk-de] Hello from England

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 11:02:22 schrieb Ulf Möller: Das soll sie nicht. Aber wenn du konkrete Kritikpunkte hast und den Wunsch dich einzumischen, dann wäre es halt gut, das auch in der internationalen Mailingliste zu tun. there have you law - da hast Du Recht :) . -- Beste Grüße, Best

Re: [Talk-de] osmosis MERGE auf mehr als zwei dateien anwenden

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 14:31:55 schrieb Jan Tappenbeck: kann man eigentlich auch gleichzeitig mehrere dateien mit osmosis option Merge zusammenführern ?? oder immer nur zwei zur zeit ! ohne zu wissen was Du probierst (und ohne nachgesehen zu haben) vermute ich, dass Du dazu ein paar Pipes

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 13:40:28 schrieb Ulf Lamping: Bis Oktober 2008 war die Sache im Wiki klar definiert. Dann wurde die Seite so geändert, daß der Default ins (aus meiner Sicht blödsinnige) Gegenteil gedreht wurde. ich hab' auch gestutzt, als ich das sah. Ein (zumindest in D) üblicher

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 19:12:13 schrieb qbert biker: korrekt, ich habe noch immer nicht verstanden, auf was Du 'rauswillst. Was ist so schwierig dran zu verstehen, dass ich wissen will, ob ein Mapper einen kreuzungsfreien Ausbau eingetragen hat? Aktuell gehen mir da ca 50% durch die

Re: [Talk-de] osmosis MERGE auf mehr als zwei dateien anwenden

2009-07-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 22:16:49 schrieb Frederik Ramm: Mann kann immer nur zwei Dateien mit einer Merge-Option zusammenfuehren, aber man kann mehrere Merge-Optionen auf einmal verwenden! Die Merge-Option ersetzt praktisch die zwei Dateien durch das Ergebnis. Dies kann einer neuen

Re: [Talk-de] Hello from England

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Mittwoch, 1. Juli 2009 14:55:43 schrieb SteveC: The license is interesting, because if you think about it and I was evil then I would join the people who like the public domain. I doubt that. IMO it's a vital element for the business of cloudmade that it can sail along the borders of a

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 19:25:28 schrieb Ulf Lamping: Aber - einen lange bestehenden Konsens ohne Not über den Haufen zu werfen und durch lautes poltern auf den Listen und im Wiki die bisherigen Datenerfassungen in Ihrer Bedeutung um 180 Grad zu drehen oder soweit verschwimmen zu lassen, daß

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 20:35:39 schrieb Ulf Lamping: Gilt für highway=motorway_link jetzt implizit ein oneway=yes oder nicht? Bis Oktober 2008 war die Bedeutung im Wiki genau andersrum definiert als aktuell. da geht es aber doch nicht darum, dass der Tag mehrdeutig ist, sondern darum, was

Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 21:10:10 schrieb Peter Herison: Die Stellen ohne Punkte liegen auf anderen Kacheln. Da die Wege (zB http://www.openstreetmap.org/browse/way/34137724) seit Mai nicht veraendert wurden, tippe ich mal auf eine geaenderte Renderregel (die noch nicht alle Kacheln

Re: [Talk-de] Hello from England

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 19:24:47 schrieb Ulf Möller: Die Wikiseite ¹ liest sich wie: Die OSMF ist dabei, einen Lizenzwechsel zur ODBL/DBCL vorzunehmen. Welche Option würden Sie bevorzugen: (o) Ich stimme zu ( ) Ich stimme nicht zu. Alle meine Beiträge werden aus dem Datenbestand

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 21:41:15 schrieb qbert biker: Gremium oder nicht, eigentlich gehts doch um eine ganz andere Frage: Schleicht man um eine Entscheidung ewig rum oder fällt man sie und lebt mit den Konsequenzen. [...] Ums gleich klarzustellen: Ich mag die Workshopmethode und ich bin

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, folgendes fällt mir dazu ein (und leg' es nicht als persönliche Aversion aus, die existiert nicht): Kannst Du mal kurz und knackig sagen, was Dich stört, wie Du es gerne hättest, und wie Du das lösen möchtest? Nicht mehr und nicht weniger als ein paar Basisparameter sauber und

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 23:19:00 schrieb qbert biker: Wichtiger wärs mir, wenn ich diese paar Basisparameter einigermassen sicher auslesen könnte, was verstehst Du unter einigermassen sicher auslesen? Ganz konkret? Was geht derzeit nicht? Wieso nicht? -- Beste Grüße, Best regards, ce

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 23:30:29 schrieb Tirkon: By the way: Wann gibt es eine kleine Welt als OSM Spielwiese, die neben Tests auch solche Fantasiewelten ermöglicht? oh, machen wir einen PD-Fork auf (schleck)?!? :-) -- Beste Grüße, Best regards, ce

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag, 5. Juli 2009 00:05:54 schrieb Dirk Stöcker: Wie schon gesagt geht es hier um Entwicklerversionen. Wer das Changelog nicht liest, der sollte latest auch nicht nutzen. hmpf, hmpf :) . -- Beste Grüße, Best regards, ce ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-07-03 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Warum soll OSM nicht von diesen erfolgreichen Projekten lernen? Warum soll jetzt eine totale Anarchie [Abschaffung map-features] eingeführt werden? Und das wo m.E. ein großer Teil der bereitwilligen Mapper nach Ordnung [Regeln/map-features] schreit... es geht nicht um Anarchie,

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisd emokratie (war: (Weg mit den Map Features (war: was i st ein footway?))

2009-07-03 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Donnerstag, 2. Juli 2009 13:22:09 schrieb Michael Kugelmann: weil: - zu wenig Leute wissen, daß es Abstimmungen gibt = Ausweg wäre eine Announce-ML und ein entsprechender Forum- und Wiki-Info. - bei weitem nicht alle einen Wiki-Account haben = Ausweg: Abstimmung auch per email oder

Re: [Talk-de] Historische Wege

2009-06-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Das schlug auch Christoph in einem anderen Post vor bzw. hat es wohl auch schon angewendet. Die Strecke ist aber absolut zugewachsen und ich warte mal lieber auf saubere Tags, als nen unechten Track einzuzeichnen ich würde den als Track grade5, evtl. mit einem disused=yes einbauen. --

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, 2) Layer und Möglichkeiten zur Datenausblendung (einige Gebiete sind mittlerweile wirklich schwer zu verändern) eine Liste aller in den aktuell geladenen Daten vorkommender Tags vielleicht, die man ein- und ausblenden kann. In osm2go kann man einzelne Objekte ausblenden. Das ist

Re: [Talk-de] Historische Wege

2009-06-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich habe diese alte römische Straße als historic=archaeological_site getaggt: http://www.openstreetmap.org/browse/way/36351912 Leider ist dieses Tag für einzelne Nodes oder Flächen gedacht, d.h. die Straße erscheint nicht auf der Karte. Könnt ihr mir sagen, wie solche alten Straßen

Re: [Talk-de] Lummerland

2009-06-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich habe es mir auf alle Fälle gesichert, falls es ein böser Rowdy löscht. das hatte ich auch vor, aber es ist schon weg. Manchmal sind die Leute einfach zu verbissen, habe ich den Eindruck :) . -- Beste Grüße, Best regards, ce ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Hello from England

2009-06-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Maybe it is due to us being German, ...gleich bei der ersten Antwort das Thema zu wechseln ;-) ? Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Routerhärtetest - Topologie oder STVO?

2009-06-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Schaun mer mal. Im Moment lerne ich gerade viel bzgl. Routing dazu anhand der Brücke, diese Fortbildungsmaßnahme will ich mir durch spontanes zurücktaggen nicht verbauen ;-) m.E. sollte man solche autodidaktischen Versuche offline machen, und nicht in den Daten aller löschen, mal

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, PUT http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/1667437/close... OK got exception: org.openstreetmap.josm.io.OsmApiException: ResponseCode=412, Erro r Header=Precondition failed: Node 418596714 is still used by way 35801109.,Er ror Body=Precondition failed: Node 418596714 is still

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Löschmarkierung action='delete' Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wichtig finde ich, dass alle Benutzergruppen bei OSM etwas geboten bekommen bzw. sich und ihre Interessen einvernehmlich und synergetisch verwirklichen können. Wobei ich mehrere Gremien und jeder kann durchaus kritisch sehe, weil solche Formulierungen zwar a) die Vielfalt fördern, aber

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Auch wenn einige hier gern reformieren wollen - es wird nichts bringen. das werden viele aber erst verstanden haben, nachdem sie es ausprobiert haben und gescheitert sind. Cheers, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisd emokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Warum fängt diese Diskussion bei jedem Projekt wieder erneut an? Will denn keiner einsehen, dass Zentralisierung und Machtausübung nicht der einzige Weg sind. Beschäftigt sich eigentlich auch mal jemand mit der Realität? inzwischen dürfte die Anzahl der Projektmitglieder, die noch nie

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Stimmt, OSM bleibt was es ist - ein Horror für potentielle Anwendungsentwickler. Ich würde gerne ein Reisezeitmodell mit OSM-Daten entwerfen, aber es geht schlicht nicht, weil es keine stabilen Daten gibt und das Attributsmodell keine einigermassen sicheren Aussagen zulässt. solche

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Was spricht dagegen hier ein wenig mit Intelligent Design ranzugehen? nichts. Leg' einfach los. Mach' einen guten Vorschlag, von dem alle sagen Wow!. ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Z.B. dass ich nach der trunk-Diskussion keine Ahnung mehr habe, wie ich rausfinden soll, ob ein Bereich jetzt kreuzungsfrei ausgebaut ist. Das macht man ein Weilchen mit und sagt dann das wars. Ständig hier mitzulesen und zu versuchen, die Algos anzupassen ist Zeitverschwendung. dann

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Zu einem Communityprojekt gehört es aber auch nicht zwangsläufig, das alle in verschiedene Richtungen laufen *müssen* ;-) tun sie ja auch nicht. Die meisten laufen auf breit ausgetretenen Wegen. Dass einzelne immer mal wieder irgendwo querlaufen, gehört zum Prinzip. Warum nur fällt mir

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wir muessen nur aufpassen, dass die Reformversuche nicht das Projekt kaputtmachen, alles andere ist zulaessig und erwuenscht. die einzige Gefahr, die ich sehe, ist die, dass zu viele Leute dafür sind, dass das Projekt kaputtreglementiert wird. Ich sehe das aber entspannt, denn dass

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Bas isdemokratie

2009-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Schlimmer finde ich es schon, das einem dauernd die Arbeit gestohlen wird. Da habe ich doch in meinem Arbeitsort anhand einer GPS-Messung gemerkt dass 5 Wege fehlen. Und während ich noch drüber nachdenke hat die glatt einer eingezeichnet. Ist doch unverschämt, oder? sowas ist mir auch

Re: [Talk-de] Short Links

2009-06-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Nein, das wird on the fly beim Verschieben der Karte berechnet. Auf osm.org wird der string (0GNjWIa=) zurück in Breiten- / Längengrad und Zoomfaktor konvertiert. Der Code dahinter steckt in [1], das komplette Changeset kannst Du dir unter [2] anschauen. ah, interesting. Sieht nach

Re: [Talk-de] Short Links

2009-06-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Sehr interessant, aber bitte konkreter, gibt es da Tutorials etc.oder Beispiele (habe bisher mit Ruby (on rails) noch keine Erfahrung gemacht) schluchz. Probier mal hier: http://tinyurl.com/ln65dz ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mapping Workflow mit Garmins nüvi550

2009-06-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, c. Gibt es schon ein Tool für den Export wie oben beschrieben? vielleicht hilft Dir gpsbabel.org weiter: ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie (war: (Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?))

2009-06-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Als recht neues Mitglied der Community bin ich sehr erstaunt darüber, dass anscheinend ein großer Widerstand dagegen besteht, ein Gremium einzurichten, das eine (für den Mapper unverbindliche) Orientierungshilfe wie die Map Features verwaltet. Zumal ein solches Gremium auf eine sehr

Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen (war: Weg mit den Map Features)

2009-06-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Es ist bestätigt: die Kommerziellen (Navtec und/oder Teleatlas) haben nur einen weltweit gültigen Katalog (der Bekannte hat mit Navtech und/oder Teleatlas als Kunde zu tun = ist also vom Fach!). Das bedeutet: dort schafft man es sehr wohl mit weltweit einheitlichen Map-Features zu

Re: [Talk-de] Routerh?rtetest - Topologie oder STVO?

2009-06-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, es spricht ja nichts dagegen, dass Du das so machst. Es soll aber auch ohne m?glich sein. Denn sonst f?hrt das dazu, dass jemand eine Verbesserung vornehmen k?nnte, es dann aber dann doch bleiben l?sst, weil es ihm zu aufw?ndig ist, die Sache, die er _jetzt_ in wenigen Minuten

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)

2009-06-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Klar, damit koennen Leute, die sich gern an starren Regeln festhalten wollen, weil sie glauben, dass Computersysteme sonst nicht funktionieren, vermutlich wenig anfangen. Aber ich bin ueberzeugt davon, dass der Versuch, starre Regeln aufrechtzuerhalten, mehr und mehr zu Konflikten

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)

2009-06-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Das mag abenteuerlich klingen, aber ich denke, es waere in grossen Stuecken praktikabel. Ueberlegt einmal, wie Mapper oft vorgehen: Man weiss irgendwas nicht, dann schaut man sich einfach ein aehnliches Objekt an, wie das getaggt ist, und macht es ebenso, oder man fragt auf dem

Re: [Talk-de] Routerhärtetest - Topologie oder STVO?

2009-06-24 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, NACK. Wie ich oben schon schrieb, ich hätte Dich bzw. den relevanten Mapper den ich in der History sehe angemailt. Warum hast Du das und das so und so erfasst, ich finde das wäre hier und hier besser, was sasgt Du dazu? es spricht ja nichts dagegen, dass Du das so machst. Es soll aber

Re: [Talk-de] OT? Artikel über GPS und Wandern

2009-06-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, von jemandem unterstützen lassen, der sich damit auskennt. Das muss vollständig von HowTo erfüllt werden. (die wenigsten wissen von einem OSMer in ihrem Bekanntenkreis) das Geotaggen von Photos ist eigentlich nicht OSM-spezifisch. Cheers, ce

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, http://www.informationfreeway.org/?lat=53.546407949928884lon=9.97210946514 0411zoom=17layers=BF000F Hier müßte etwas gelöscht werden, aber was? Von mir aus den von mir angelegten Poi und dann ist die Jugendherberge immer noch zweimal eingetragen. Sich nicht löschen trauen hat

Re: [Talk-de] OT? Artikel über GPS und Wandern

2009-06-22 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wenn ich das richtig sehe, bekommt man ganz ohne Karte keine Übersicht im Gelände, Routing funktioniert noch nicht so recht, Karten und Geräte sind zueinander nur mehr oder weniger kompatibel. Was schon ganz gut klappt, ist, eine vorgefertigte Tour zum Beispiel von GPSies runterzuladen

Re: [Talk-de] Routerh?rtetest

2009-06-22 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Die Verortung mit konstantem Abstand zum trunk muss man daher als grob falsch bezeichnen. Ich würde sogar sagen, dass die meisten separat getaggten Radwege nur daneben gemalt sind, spätestens dann, wenn jemand sie zur Seite schiebt, weil man sie ja sonst in der Karte nicht sieht... ;-)

Re: [Talk-de] Routerh?rtetest

2009-06-22 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich denke diese Diskussion ist wichtig, ich setze mich z.B. auch mit dieser Problematik auseinander. momentan gibt es für Radwege keine richtig schöne Lösung in unserem Datenmodell. Ich habe nichts gegen eine Diskussion, wenn es hinterher ein Ergebnis gibt. Aber ich fürchte, dass die

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wenn man sich die Schar der dort abgespeicherten GPS-Tracks anschaut, dann ist es mit dem Informationsgehalt der Lage in OSM nicht sehr weit her... Nach Gefühl wieder reingezeichnet hätte eine ähnlich gute Qualität... ich kann Dich mit Tracks der Strecke Karlsruhe, Neuburgweiher,

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Als nackte highway=cycleway, somit hat vermutlich das routing funktioniert, aber sicher nicht hervorragend, weil ihnen das oneway fehlte (zumind. auf der Brücke, habe jetzt nicht jedes Stückchen geprüft). stimmt, aber ich habe auch nie gesagt, dass man da nicht noch Verbesserungen

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, P.S.: Generell wird es egal bei welchen Dingen, immer Leute geben die böse sind, wenn man etwas löscht oder ändert. Das hat irgendwie auch etwas mit persönlichen Stolz zu tun, womit ich jetzt dich nicht angreifen will, aber das ist irgendwie menschlich. wer so denkt sollte sich von OSM

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Und alle sind identisch? Her damit, denn Du hast offenbar den weltweit präzisesten GPS-Epfänger! Was ich meinte: Da liegen so viele tracks im OSM-Datenbestand rum (die erstmal nur, die man in potlatch sieht) die alle ein wenig anders laufen, dass man die Qualität der nach nur einem von

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Es gibt offenbar eine Stelle im deutschen Straßennetz, die gerade als Härtetest für's Fahrradrouting geeignet ist ;-) in meinen Augen verdrehst Du da etwas die Tatsachen. Bis vor kurzem klappte das Routing dort ganz hervorragend, weil die Fuß- und Radwege entlang der Brücke sauber als

Re: [Talk-de] Historische Grenzsteine

2009-06-20 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Bei uns im Bereich Pforzheim ist historic=boundary_stone üblich. ich nutze diesen Tag ebenfalls schon recht lange. In Osmarender wird historic=* als blauer Punkt mir Namen gerendert: http://tinyurl.com/nlunxp Spaßeshalber hatte ich das auch irgendwann mal in Navit eingebaut:

Re: [Talk-de] JOSM auf Apple OS X Leopard

2009-06-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich habe jetzt JOSM auf meinem Apple mini kopiert. In welchem Ordner befindet sich nun unter OS X Leopard die bookmarks, preferences bzw. der Pluginordner? ~/.josm wahrscheinlich. Lässt Dich der Finder sogar 'ran. Da gibt's doch das Gehe-Menü, Gehe zu Ordner (oder so ähnlich). Dort

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Das ist ein Knackpunkt bei unseren Karten! Was nützt es, wenn in bsp. Hamburg jede Mülltonne erfasst ist und in den ländlichen Gebieten fast nichts. frag' mal einen DSL-Marketing-Strategen, der hat garantiert eine Antwort parat ;-) . ce ___

Re: [Talk-de] werner-koe...@t-online.de

2009-06-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Mit der Umstellung dieser Liste auf einen email-clienten unter linux (kmail) kann ich demnächst diesem Wunsch Rechnung tragen. ein exzellenter Mailer. Sofern noch nicht geschehen, hilft Ordner, Nachrichten gruppiert anzeigen sehr, die Mailflut in den Griff zu bekommen. Beste Grüße,

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-05-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, P.S. Natürlich ist auch klar, dass aus der jetzigen Welt der Schwenk in die Freiheit so einfach nicht möglich ist. Die ersten Anzeichen sind allerdings erkennbar auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen. http://www.christeck.de/wp/?p=330 ce

Re: [Talk-de] Treppenrouting für Radfahrer (was: G arminkarte jetzt mit maxspeed)

2009-05-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Sonntag 03 Mai 2009 20:03:26 schrieb Sven Geggus: und was ist mit dem als Fahrradfahrer über Treppen geschickt werden? wenn ich mal 80 bin und meine Mountainbiketour plane :) , will ich von den in früheren Jahren von mir eingesammelten Daten auch mal was haben. Über Treppen mag ich das Rad

Re: [Talk-de] Treppenrouting für Radfahrer

2009-05-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich kenne zwar keine Radrillen, aber solche Streifen für Kinderwägen sind hier sehr verbreitet. das sind U-Profile, meist aus Metall, die auf die Treppe aufgeschraubt sind. Grundsätzlich nicht dumm, aber je nach Länge und Steigung der Treppe dann doch anstrengend zu nutzen, und je nach

Re: [Talk-de] Treppenrouting für Radfahrer

2009-05-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich weiß jetzt nicht, wie deine Radrille aussieht, aber passt sie ungefähr auf eine Radrampe wie in dem Draft da erwähnt? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Steps_features#Ramps im Prinzip das da http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Steps_bicycle_ramp.jpg nur dass

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ehrlich gesagt empfinde ich grade4 und grade5 nicht unbedingt als geeignet für Radfahrer. Kann man das irgndwie anpassen?Zum Beispiel dadurch, dass man die Geschwindigkeiten für diese Tracktype auf maximal 5km/h stellt und für grade1 und grade2 deutlich höher? wobei IMO grade5

Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäbisc h Hall

2009-04-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Für den Preis, den Du für das proprietäre Betriebssystem bezahlt hast hättest Du Dir problemlos einen GPS-Logger kaufen können *SCNR* Dummschwätzer! *SCNR* ich schätze Sven ja grundsätzlich sehr, allerdings nicht für seine unsäglichen Schnellschüsse aus der Hüfte gegen

Re: [Talk-de] Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-04-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, danke für die Antwort! Wäre es möglich, mit Hilfe eines 2. Asia-Polygons den Rest von Asien zu erschlagen (in einer 2. osm-Datei)? die Polygondateien unterstützen disjunkte Flächen, oder um es anders auszudrücken, Inseln außerhalb des Kerngebietes. Sollte also klappen, es sei denn,

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar: Des Rätsels Lösun g

2009-04-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Genau. Am besten ich stauche den Hauptverantwortlichen für die Vorlagen mal kräftig zusammen. Hmm, wer war das noch gleich ... Mario, ne, Christian, ne, ah, Christoph wars. Christoph Ebert glaube ich, oder wars Eckert. ce Auf alle Fälle unterschreibt er genau wie Du mit ce. Zufälle

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Also, als Zusammenfassung: Ich fände es gut, wenn in der JOSM Vorlage angezeigt wird, ob das Feature offiziell (Wiki:MapFeatures), Proposed oder keins von beiden ist. so indirekt ist das ja durch den Link im Dialog, der auf die zugehörige Quelle verweist, gegeben; fehlt er bzw. die

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich finde amenity=bar weder in den Mapfeatures noch den Proposed Features. Wieso ist das in JOSM als Vorlage drin ? ich vermute dahinter wiedermal so einen selbstherrlichen Alleingang der JOSM-Hacker. Wenn die was durchdrücken wollen, dann bauen die das einfach ein, ohne sich um das

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wie taggt man so etwas am besten, denn place=village erscheint mir etwas übertrieben. place=hamlet name=Meerschweinchen-statt-Einwohnern Beste Grüße, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wenn 100.000 Döner-Stops getaggt wurden, sollten sie _meiner Meinung nach_ auch dargestellt werden. Straßenlampen und Hundehäufchen auch?!? ;) ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich freue mich über jeden Kommentar und hoffe, dass es für den ein oder anderen hilfreich ist. http://dodger.webfactional.com/de/stats/ Asterix-Fan, was ;-) ? Beste Grüße, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, http://dodger.webfactional.com ich wollte mal gerade schauen, wieviele landuse=farm landuse=farmyard landuse=farmland es so gibt. landuse=farm finde ich aber überraschenderweise gar nicht; lediglich die Kombinationen landuse=farm; commercial landuse=farm; residential Kann sein, ich habe

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Aber ich moechte nicht abstreiten, dass das vielleicht doch irgendwie kaputt ist :) kann schon sein, dass ich was falsch mache :) : http://dodger.webfactional.com/de/tag/landuse/ Hier klcikte ich oben auf values, und farm fehlt hier.

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Inhalt wird leider auf meinem PDA nicht geladen, ich begrüße jedoch jegliche neue Anwendung für OSM! Das kann nur zu gut sein :) Ich habe es nur mit Chrome, Firefox 3 und IE8 getestet. Es wird viel JavaScript benutzt, ich vermute das verträgt sich nicht gut mit nem PDA. der MicroB

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Vielleicht ist das Navi-Gerät sehr erfolgreich. Wir profitieren davon nicht, denn niemand weiss, dass die Daten von uns sind. es schadet uns aber auch nicht. ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wäre das denn jetzt so schlimm, wenn dieser Onlineanbieter (welcher zuerst die Idee hatte) mit Werbung Geld verdient !? Entweder ich habe dich jetzt missverstanden oder ich kann wirklich nicht nachvollziehen warum absolut niemand auf irgend eine Weise Geld verdienen darf, wo OSM Daten

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wenn wir heute unsere Daten einsperren, erweisen wir uns selbst einen Bärendienst. IMO setzen wir nichts weniger als die Zukunft unseres Projektes auf's Spiel. Kannst du tendenzielle Formulierungen wie Daten einsperren bitte vermeiden? nein, denn es ist genau das, was wir mit

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >