Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 8 Jan 2009, Ulf Lamping wrote: Wozu dann die anderen Modi? Das Frage ich mich ehrlich gesagt auch. Historisch. Seitdem man Objekte markieren und dann mit ENTF löschen kann, ist der Löschen Modus aus meiner Sicht komplett überflüssig. Naja, einige Vorteile hat er schon noch, wie

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Dirk Stöcker: Ich habe jetzt einfach mal den Select-Modus zum Standard erklärt. Wollte ich eigentlich schon lange machen. Zoom und Delete sind ans Ende der Liste gewandert. Danke, danke, danke! ;-) Ist aber im jetzt grade runterzuladenden josm-latest

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2009-01-09 Diskussionsfäden Sascha Rogmann
Hallo, On Thu, Jan 08, 2009 at 10:54:34PM +0100, Dimitri Junker wrote: dumm nur wenn die Straße nicht den gleichen Fehler hat, dannlandet der fahrradweg vieleicht auf der falschen Straßenseite ;-). Nur mit normalem GPS fgeht so etwas nicht. nach meiner Erfahrung mit einem GPSmap 60CSx kann

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2009-01-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Melchior Moos schrieb: Das ist, weil die Zoomstufen ab 14 aufwärts nur auf Anfrage gerendert werden. Das spart tüchtig Zeit beim Rendern und viel Speicherplatz. Wie hast Du das denn serverseitig gelöst? Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 9 Jan 2009, Bernd Wurst wrote: Ich habe jetzt einfach mal den Select-Modus zum Standard erklärt. Wollte ich eigentlich schon lange machen. Zoom und Delete sind ans Ende der Liste gewandert. Danke, danke, danke! ;-) Ist aber im jetzt grade runterzuladenden josm-latest noch nicht so,

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Dirk Stöcker wrote: Danke, danke, danke! ;-) Ist aber im jetzt grade runterzuladenden josm-latest noch nicht so, oder? Also zumindest bei mir. Morgen früh um drei. Hab mal einen ausserplanmaessigen Build angestossen! Bye Frederik ___

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Dimitri Junker schrieb: Die Nummer und die geografische Information müssen natürlich zusammenpassen. Und wie willst Du das gewährleisten? Wie bei jedem anderen möglichen Benutzerfehler: Durch möglichst softwareunterstützte (Validator etc.) menschliche Intelligenz. Ich denke auch, dass ein

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Hab mal einen ausserplanmaessigen Build angestossen! vielen Dank für die ganzen Änderungen, Dirk. Genau nach meinem Geschmack :) . Allerdings passiert mir mit latest der unter #1990 beschriebene Crash. Wäre super wenn da jemand mit nem Debugger in der Hand 'draufschauen könnte, bevor

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden BroadwayLamb
Dirk Stöcker schrieb: Ich habe jetzt einfach mal den Select-Modus zum Standard erklärt. Wollte ich eigentlich schon lange machen. Zoom und Delete sind ans Ende der Liste gewandert. Bin mal gespannt, wer mich für diese JOSM Änderung wieder haut ;-) Ich, Ich. So ein Scheiß. Wie kannst Du

Re: [Talk-de] Schneisen mal wieder

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. Januar 2009 03:54 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: ... Gott bewahre, ich will auch nicht für die renderer taggen, aber irgendeine landnutzung (landuse) oder eine natürliche gegebenheit (natural) ist da auf jeden fall immer und die sollte man eintragen. Hier im Nürnberger

Re: [Talk-de] Potlach - zu viele Details gemapt

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Örx! Bei openstreetmap hat jemand alle Häuser in Stuttgart abgemalt, jetzt ist der potlach nicht mehr zu gebrauchen Falls als jemand von Euch danach trachten sollte, Potlacher zu vergraulen ... Für mich wieder ein Argument, endlich mit virtuellen Layern zu

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 9 Jan 2009, Christoph Eckert wrote: Hab mal einen ausserplanmaessigen Build angestossen! vielen Dank für die ganzen Änderungen, Dirk. Genau nach meinem Geschmack :) . Allerdings passiert mir mit latest der unter #1990 beschriebene Crash. Wäre super wenn da jemand mit nem Debugger in

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2009-01-09 Diskussionsfäden Melchior Moos
Das ist, weil die Zoomstufen ab 14 aufwärts nur auf Anfrage gerendert werden. Das spart tüchtig Zeit beim Rendern und viel Speicherplatz. Wie hast Du das denn serverseitig gelöst? Mit dem mapnikserv script aus den Mapnik-utils. Keine schöne Lösung, aber es funktioniert. Lieber wäre mit ein

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Dimitri Junker schrieb: Ist das Zerschneiden wirklich so störend? 1. Wer zerschneidet? Muß der Mapper alle Wege einzeln zerschneiden oder soll der Editor beim Zerschneiden eines Weges der zu einer Lane-Relation gehört automatisch auch alle anderen Lanes zerschneiden? 2. Kann es zu

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 8. Januar 2009 01:52 schrieb Ekkehart ekkeh...@gmx.de: Ansonsten Glückwunsch zur schon jetzt ziemlich gelungenen Karte! Ich kann es kaum erwarten, mein Einsatzgebiet [2] mal auf diese Art dargestellt zu sehen. :-) Na wenn das so ist - bei der nächsten Erweiterung der Karte nehme ich

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, village etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 2. Januar 2009 17:55 schrieb Gary68 g...@gary68.de: hi, habe eben mal einen scan gemacht. in hessen gibt es 74 ways, die als place-grenze angesehen werden können. city ist keine dabei, aber das kann ja noch kommen... offen sind davon keine - congrats! also immer 1st = last node. so,

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, village etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Sind diese Place eigentlich als Grenze fuer geschlossene Ortschaften im Sinne der StVO. sinnvoll zu verwenden? Evtl. mit einem Zusatztag? Es sind ja keine administrativen Grenzen (da diese schon in boundary abgebildet werden). Ich frage, weil derzeit in Italien diskuttiert wird, wie

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, vill age etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Fri, 9 Jan 2009 12:33:45 +0100, Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at wrote: Sind diese Place eigentlich als Grenze fuer geschlossene Ortschaften im Sinne der StVO. sinnvoll zu verwenden? Evtl. mit einem Zusatztag? Es sind ja keine administrativen Grenzen (da diese schon in

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2009-01-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, nach meiner Erfahrung mit einem GPSmap 60CSx kann bei guter Sicht ein Radweg von der Straße unterschieden werden. Auf dem freien Land also ohne störende Häuser und den dort eher breiten Straßen ist es sicher kein Problem Straße und Fahrradweg auseinander zu halten. Ob dazwischen aber

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, village etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Jan 09, 2009 at 12:27:02PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: [place=*] Sind diese Place eigentlich als Grenze fuer geschlossene Ortschaften im Sinne der StVO. sinnvoll zu verwenden? Sinnvoll: Nein. Als grobe Heuristik zum Routen: Ja. Siehe auch aktuellster (mittlerweile beendeter)

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht (was: Slippymap mit Position von Mappern?)

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
da ich prinzipiell der Hoffnung bin, dass wir die Geschwindigkeiten in Kombination mit den echten Uhrzeiten und Datum irgendwann mal verwenden koennen, favorisiere ich nach wie vor die fuer das Gros sicher wesentlich einfachere Loesung, die Zuordnung des Users zum Track nicht mitzuspeichern oder

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, village etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Diskussionsfäden Gary G:
hi, ich glaube, das wird schwer gehen. für village/suburb sicher kaum ein problem. aber bei town/city wird's ggf. schon problematisch. zu einer stadt können mehrere teile gehören, die z.b. durch landstraßen getrennt sind. weiß nicht, ob man das dann mit so einem weg versehen sollte. aber

Re: [Talk-de] Anzeige von Multipolygonen

2009-01-09 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Martin Koppenhoefer schrieb: zum Rendering von Multipolygonen habe ich auch ein Beispiel, dass ich in Osmarender nicht gerendert bekomme, in Mapnik allerdings schon: http://openstreetmap.org/?lat=40.75122lon=14.49542zoom=17layers=B000FTF weiss hier jemand Rat? Mapnik und Osmarender haben

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Es wird in einem Fall schwieriger, sogar so schwierig, dass ich nicht erwarte, dass das jemand wirklich einbauen will: Wenn ein Renderer einen Way nicht 1:1 zeichnen will und die Geometrie berücksichtigen muss. Mit der in meiner vorigen Mail beschriebenen Routine dürfte es recht einfach

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wie bei jedem anderen möglichen Benutzerfehler: ja, aber es ist schon etwas besonderes hier redundante Informationen abzulegen, das fordert geraduzu Fehler heraus. Das bedeutet aber mehr Aufwand für jede Software, die die Daten nutzt. immerhin muß es ja nicht jeder neu erfinden, da

[Talk-de] [JOSM] - warum ist die Elementauswahl nicht mehr ROT

2009-01-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe mir gerade die Version 1221 installiert und muss feststellen, dass ausgewählte Elemente nicht mehr ROT angezeigt werden - obwohl in den Eigenschaften diese Farbe zugewiesen ist. Der jetztige BEIGE-Ton ist mehr als schlecht zu sehen. Kann mir einer von Euch weiterhelfen ?

Re: [Talk-de] Linienbündel, Radwege

2009-01-09 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: ich weiß ich Wiederhole mich, aber eine Lane-Relation (mit Hilfe des Plugins für JOSM z.B.) ist IMO noch die effektivste und eindeutigste Methode diese Detaildaten zu erfassen. -- Mario alle wiederholen sich bei diesem Thema, und das

[Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Gary G:
Hi, in der Bugs-Statistik steuern wir jede Woche ein neues Hoch an! Siehe hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSB_Reports Vielleicht gelingt es uns in einer Hauruck-Aktion, mal einen Knick in den Aufwärtstrend zu schlagen? Wenn jeder sich mal sein Gebiet und einige andere Bugs auch

[Talk-de] JOSM Bug beim Speichern als OSM Datei

2009-01-09 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Seit einigen Versionen schreibt Josm falschen XML Code. In Zeile 3 landet immer ein nicht abgeschlossnes Tag origin='OpenStreetMap server' / Josm selbst stört sich beim Einlesen nicht daran, aber andere Programme z.B. Kosmos steigen aus. Jacques

Re: [Talk-de] JOSM Bug beim Speichern als OSM Datei

2009-01-09 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Freitag, den 09.01.2009, 14:42 +0100 schrieb Jacques Nietsch: Seit einigen Versionen schreibt Josm falschen XML Code. In Zeile 3 landet immer ein nicht abgeschlossnes Tag origin='OpenStreetMap server' / Josm selbst stört sich beim Einlesen nicht daran, aber andere Programme z.B.

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Frederik Ramm: Hab mal einen ausserplanmaessigen Build angestossen Hab dann grade mal aktualisiert. Der wireframe-View ist jetzt aber sehr kaputt. Ich habe grade meine Prefs gelöscht und es hat nichts geändert. Was ich mit kaputt meine, sieht mann wenn

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, vill age etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Im Zweifelsfall hat ein explizites maxspeed=xyz auf einem Weg eh immer Vorrang. Und ein Polygon kann auch komplizierter geformt sein als einfach nur eine konvexe Hülle um alles, was administrativ zur Stadt gehört. On Fri, 9 Jan 2009 13:14:09 +0100 (MET), Gary G: g...@gary68.de wrote: Message

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Gary G: wrote: !DOCTYPE HTML PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//DEHTMLHEADMETA HTTP-EQUIV=Content-Type CONTENT=text/html; charset=us-asciiTITLEMessage/TITLE/HEAD Mir wäre es lieber, wenn man sich in einer Mailingliste auf HTML-freie Mails beschränken würde ... BODYPHi,/P Pin der

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Dimitri Junker schrieb: Wenn man wissen will wie die Lanes angeordnet sind könnte die Software so vorgehen: -Sie geht die Hauptspur von Node zu Node ab -bei jedem Node erzeugt sie eine Gerade senkrecht zum Weg -sie berechnet Kreuzungspunkte zwischen dieser Hilflinie und allen Wegen die zur

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gary G: g...@gary68.de wrote: Openstreetbugs direkt: http://openstreetbugs.appspot.com/ (zum Schließen!!!) Kann man den Author irgendwie per Email erreichen? Hintergrund ist, dass ich wenig Lust darauf verspüre Potlach zu benutzen und der Einbau eines josm Fernsteuerlinks wie beim osm

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Sven Geggus: Kann man den Author irgendwie per Email erreichen? Hintergrund ist, dass ich wenig Lust darauf verspüre Potlach zu benutzen und der Einbau eines josm Fernsteuerlinks wie beim osm Inspektor nahezu trivial ist. Username Xav über das

Re: [Talk-de] Anzeige von Multipolygonen

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Denn genau betrachtet ist deine Aussage falsch: Du kriegst dein Beispiel ja sowohl in Mapnik als auch Osmarender als auch Cyclemap gerendert. Aber was gefällt dir an den einzelnen Ergebnissen nicht? Das sollte erwähnt werden, ansonsten ist es nämlich ein Ratespielchen, bei dem man raten

Re: [Talk-de] Potlach - zu viele Details gemapt

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/9 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de Johann H. Addicks schrieb: Örx! Bei openstreetmap hat jemand alle Häuser in Stuttgart abgemalt, jetzt ist der potlach nicht mehr zu gebrauchen Falls als jemand von Euch danach trachten sollte, Potlacher zu vergraulen ... Für

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, village etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Diskussionsfäden Mario Salvini
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Im Zweifelsfall hat ein explizites maxspeed=xyz auf einem Weg eh immer Vorrang. Und ein Polygon kann auch komplizierter geformt sein als einfach nur eine konvexe Hülle um alles, was administrativ zur Stadt gehört. ein maxspeed=xyz ist nur richtig,

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gary G: g...@gary68.de wrote: Openstreetbugs direkt: http://openstreetbugs.appspot.com/ (zum Schließen!!!) Ich hab mir das jetzt grade mal in meiner Umgebung angesehen. Das sind lauter Einträge die ich entweder nicht von zu Hause aus lösen kann ohne dass ich mich vor Ort begebe, was mehrere

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Sven Geggus: Ich empfinde es ehrlich gesagt nicht als zu viel verlangt, wenn man sich soweist einliest, dass man es schafft schnell einen POI zu setzen oder den Typ einer Straße zu ändern. Dann hast du den Sinn und das Zielpublikum von OpenStreetBugs

Re: [Talk-de] JOSM Bug beim Speichern als OSM Datei

2009-01-09 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Detlef Reichl schrieb: Am Freitag, den 09.01.2009, 14:42 +0100 schrieb Jacques Nietsch: Seit einigen Versionen schreibt Josm falschen XML Code. In Zeile 3 landet immer ein nicht abgeschlossnes Tag origin='OpenStreetMap server' / Josm selbst stört sich beim Einlesen nicht daran, aber andere

[Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
Hallo! Beim Fahren oder Spazierengehen fällt mir immer wieder auf, daß ich an einer Einmündung/Kreuzung vorbeikomme und von den Wegen noch einer fehlt. Da ich nicht 'reinfahre, kann ich den entsprechend auch nicht mappen. Im Moment such' ich die Teile zusammen, um eine Art von kleinem

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Wenn jemand natürlich shop=supermarket in den bugreport schreibt, dann hast du Recht. Aber wenn jemand schreibt Da ist ein Supermarkt (Spar), dann ist das *weitaus* weniger Arbeit als sich in einen Editor (nein Potlatch ist nicht intuitiv!) einzuarbeiten und Tags zu

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Jan-Benedict Glaw vermerken könnte, in welche Richtung die Straße abgeht. (Ein kleines Brettchen in Pfeilform, daß in Straßenrichtung gehalten wird, sowie ein Poti mit großem Knauf, der in Richtung der Sonne gedreht wird. Durch die

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Man braucht die Zuordnung um die Tracks bei Bedarf wieder löschen zu können... ich denke, dass sollte mit einem Timestamp fuer den Track (Hochladedatum) am besten gehen, ich wuerde aber nicht davon ausgehen, dass Tracks nur weil sie aelter sind als x unbrauchbar sein sollen, klar werden

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2009-01-09 16:13:57 +0100, Christian Mayr christian-m...@felss-burger.com wrote: [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Jan-Benedict Glaw vermerken könnte, in welche Richtung die Straße abgeht. (Ein kleines Brettchen in Pfeilform, daß in Straßenrichtung gehalten

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Frederik Granna
Naja, die Ungefähre Richtung wäre ja ausreichend; ob du nun den richtigen Winkel hast oder nicht: in der nächsten Biegung ist eh schluss usw... Reicht doch dort nen Punkt zu setzen und nen kleinen STummel in die ungefähre Richtung zu machen Jan-Benedict Glaw schrieb: Hallo! Beim Fahren

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Ich gebe Dir Recht wenn Du damit sagen möchtest, dass wir ein Ajax basiertes Interface zum setzen von POI's brauchen. Dass da jemand hinterherlaufen muss und aus Klartext tags machen muss ist IMO broken by design. Man muss dem Nutzer nur eine einfache GUI hinsetzen, die

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2009-01-09 16:25:21 +0100, Frederik Granna webmas...@granna.de wrote: Jan-Benedict Glaw schrieb: Was haltet Ihr davon? Oder gibts da schon was? Andere Vorschläge? Naja, die Ungefähre Richtung wäre ja ausreichend; ob du nun den richtigen Winkel hast oder nicht: in der nächsten

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Freitag, den 09.01.2009, 16:23 +0100 schrieb Jan-Benedict Glaw: Letztlich bleibt aber die Frage: Wie markiert man optimal, daß hier noch ein Weg fehlt (oder noch weitergeht)? Hallo, ich fotografiere einfach schräg in die Straße rein. Später lade ich mir die Fotos in JOSM und über die

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 09.01.2009 16:38, Jan-Benedict Glaw: On Fri, 2009-01-09 16:25:21 +0100, Frederik Grannawebmas...@granna.de wrote: Jan-Benedict Glaw schrieb: Was haltet Ihr davon? Oder gibts da schon was? Andere Vorschläge? Naja, die Ungefähre Richtung wäre ja ausreichend; ob du nun den richtigen Winkel

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Das kann Probleme geben. Bei Krümmungen in den Lanes könnten beliebig viele davon etwa auch mehrfach von der Senkrechten geschnitten werden. Wenn mehrfach die gleiche Lane getroffen wird, wird nur der 1. Schnittpunkt verwendet. Im übrigen verbietet das Proposal dir ohnehin nicht, keine

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Sven Geggus: Ich gebe Dir Recht wenn Du damit sagen möchtest, dass wir ein Ajax basiertes Interface zum setzen von POI's brauchen. Das wollte ich damit nicht sagen... Dass da jemand hinterherlaufen muss und aus Klartext tags machen muss ist IMO

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Holger Blum
Jan-Benedict Glaw schrieb: Letztlich bleibt aber die Frage: Wie markiert man optimal, daß hier noch ein Weg fehlt (oder noch weitergeht)? Ich zeichne einen kurzen Wegstummel ein und versehe ihn mit note=FIXME. Kürzlich wurde auch (hier?) vorgeschlagen, noexit=no auf dem letzten Node zu

[Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Frank Sautter
ich fasse es nicht... der erfinder des WWW ist unter uns! http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Timbl hat gerade ein proposal für landuse=conservation auf der talk liste gepostet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation wenn das kein gutes zeichen ist :-) grüße

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Dass da jemand hinterherlaufen muss und aus Klartext tags machen muss ist IMO broken by design. Nein es ist einfach nur as simple as possible, was man auch braucht um möglichst viele Bugreports zu erhalten. Alles was über ein Textfeld hinaus geht, kann einzelne unbedarfte Anwender schon

Re: [Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frank Sautter schrieb: wenn das kein gutes zeichen ist :-) Jetzt wird das OSM-Format bald W3-conform :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2009-01-09 16:55:52 +0100, Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de wrote: Am 09.01.2009 16:38, Jan-Benedict Glaw: On Fri, 2009-01-09 16:25:21 +0100, Frederik Grannawebmas...@granna.de wrote: Jan-Benedict Glaw schrieb: Was haltet Ihr davon? Oder gibts da schon was? Andere

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 9. Januar 2009 17:10 schrieb Jan-Benedict Glaw jbg...@lug-owl.de: Die Stummel haben IMHO keine Vorteile, da bin ich ganz bei Dir. Deshalb ist meine eigentliche Frage ja: Dienen oft ganz gut der Orientierung auf der Haupt-Straße. Wenn ich auf der Karte und in der Realität einen Weg

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Holger Blum
Claudius Henrichs schrieb: Die Frage ist doch: Wo läge der Vorteil, einen unvollständigen Straßenstummel einzuzeichnen gegenüber gar nicht einzuzeichnen, wenn du es nicht gleich die ganze Straße schaffst. Ich verwende das beispielsweise um Wirtschaftswege nach und nach einzuzeichnen. Wegen

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Dimitri Junker schrieb: Nur wenn eine Nummer angegeben wird, sollte sie halt richtig sein. Dann sind wir uns da einig. Evtl. sollte noch definiert werden was Vorrang hat wenn es Widersprüche gibt. Ich würde sagen der Verlauf hat Vorrang vor der Nummer. Ich würde sagen, ein Widerspruch

Re: [Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pothe
der erfinder des WWW ist unter uns! Och jott. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Timbl wenn das kein gutes zeichen ist :-) Und wenn der Papst und der Dalai Lama bei OSM mitmachen würden, wären das auch nur einzelne Mapper unter vielen. Ich kann die Aufregung darüber nicht verstehen...

Re: [Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Frank Sautter
Ingrid schrieb: der erfinder des WWW ist unter uns! http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Timbl kann man da nicht eine pressemitteilung daraus machen? ich denke das könnte openstreetmap eine noch breitere beachtung einbringen und uns aus der geek-schublade herausholen, in die wir immer noch

Re: [Talk-de] Straßenänderungen München - Re chtesituation?

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2009 15:25 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Danach muss man dann persönlich ins Rathaus und sich einen Ausdruck abholen, für den dann aber wiederum Geld verlangt werden kann - damit kann man dann aber machen, was man will. das ist insofern unrichtig,

Re: [Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frank Sautter openstreet...@sautter.com wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Timbl hat gerade ein proposal für landuse=conservation auf der talk liste gepostet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation wenn das kein gutes zeichen ist :-) Es gibt da

Re: [Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Frederik Granna
Es geht darum das solche Leute Aushängeschilder für Projekte sind! Andreas Pothe schrieb: der erfinder des WWW ist unter uns! Och jott. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Timbl wenn das kein gutes zeichen ist :-) Und wenn der Papst und der Dalai Lama bei OSM mitmachen

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
weit weg ist und da ist jetzt echt nicht das Wetter zu, oder derart triviale Dinge, dass ich mich frage warum der Mensch, der das eingetragen hat nicht besser auf Edit gedrückt hat und mal schnell nen Node gesetzt hat, das wäre nämlich schneller gegangen. Lass mich raten: PLZ fehlt von

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Openstreetbugs direkt: http://openstreetbugs.appspot.com/ (zum Kann man den Author irgendwie per Email erreichen? Das heisst nur Open, es gibt davon weder den Source, noch eine (bemerkbare) Weiterentwicklung. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Schneisen mal wieder

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Hier im Nürnberger Reichswald sind diese breiten schneisen (ca. 20-30m) oft wegen der überlandleitungen angelegt und meist mit buschzeug bewachsen. evtl. waere auch das Eintragen der Ueberlandleitungen hilfreich. Dafuer gibts ja schon tags und gerendert werden sie auch. Martin

Re: [Talk-de] Straßenänderungen München - Re chtesituation?

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Januar 2009 15:25 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de mailto:tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Danach muss man dann persönlich ins Rathaus und sich einen Ausdruck abholen, für den dann aber wiederum Geld verlangt werden

[Talk-de] blaues Meer im Worldfile?

2009-01-09 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Carsten, lässt es sich ermöglichen, dass auf den von dir erstellten Karten das Meer im MapSource blau dargestellt wird? Das würde die Orientierung deutlich verbessern. Ciao Holger ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: da ich prinzipiell der Hoffnung bin, dass wir die Geschwindigkeiten in Kombination mit den echten Uhrzeiten und Datum irgendwann mal verwenden koennen, Da aber aus dem Track nicht erkennbar ist, ob die Geschwindigkeit

Re: [Talk-de] blaues Meer im Worldfile?

2009-01-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Schrader schrieb: lässt es sich ermöglichen, dass auf den von dir erstellten Karten das Meer im MapSource blau dargestellt wird? Das würde die Orientierung deutlich verbessern. Nein, das geht noch immer nicht. Siehe mkgmap-Wiki-Seite. -- Viele Grüße Carsten

Re: [Talk-de] Fehlende Straßen/Wege/Pfade

2009-01-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Jan-Benedict Glaw jbg...@lug-owl.de writes: Ja, das ist ja alles schön und gut. Nur: Wie dokumentierst Du, daß der Stummel eben nicht /vollständig/ ist, sondern daß es an dessem Ende noch weitergeht? Warum sollte man das dokumentieren? Einfach locker bleiben, hier ist alles mögliche

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/8 Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de Hallo, einen Schlenker von 1 m sieht man durchaus und kann man auch durchaus mit GPS messen, es kann aber halt passieren, dass er um 5 m versetzt von seiner wirklichen Position ist. dumm nur wenn die Straße nicht den gleichen Fehler hat,

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/09/2009 03:19 PM, Sven Geggus wrote: Gary G:g...@gary68.de wrote: Openstreetbugs direkt: http://openstreetbugs.appspot.com/ (zum Schließen!!!) Kann man den Author irgendwie per Email erreichen? Hintergrund ist, dass ich wenig Lust darauf verspüre Potlach zu benutzen und der Einbau

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Holger Issle
Openstreetbugs direkt: http://openstreetbugs.appspot.com/ (zum Schließen!!!) HiHi, das entwickelt sich zum Paradebeispiel der deutschen Übersetzung von TEAM: Toll, Ein Anderer Machts :-) Ich hab auch gleich 2 dazugesetzt. So vergess ich wenigstens nicht was ich gesehen habe. -- Ciao, Holger

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Januar 2009 18:33 schrieb DarkAngel daber...@freenet.de: Martin Koppenhoefer schrieb: da ich prinzipiell der Hoffnung bin, dass wir die Geschwindigkeiten in Kombination mit den echten Uhrzeiten und Datum irgendwann mal verwenden koennen, Da aber aus dem Track nicht erkennbar ist,

Re: [Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, kann man da nicht eine pressemitteilung daraus machen? ich denke das könnte openstreetmap eine noch breitere beachtung einbringen und uns aus der geek-schublade herausholen, in die wir immer noch von einigen leuten kopfschüttelnd gesteckt werden! Bitte nicht. Solche Leute haben

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/09/2009 07:47 PM, Detlef Reichl wrote: Am Freitag, den 09.01.2009, 19:21 +0100 schrieb Norbert Wenzel: Hintergrund ist, dass ich wenig Lust darauf verspüre Potlach zu benutzen und der Einbau eines josm Fernsteuerlinks wie beim osm Inspektor nahezu trivial ist. Rein interessehalber: wie

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Dirk Stöcker wrote: Das war Dümmlichkeit. Ist behoben. Und gebaut. Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_group

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2009 21:13 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Ein weiteres Problem sehe ich zur Zeit in größeren Straßen wie z.B. die Amsinckstraße:

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden John07
dgdg schrieb: Ich arbeite nur mit Auswahl und Zeichenmodus, also 2 Stück. Entfernen drücken funktioniert. Wozu dann die anderen Modi? Vllt. erstmal ein bisschen in JOSM einarbeiten und kennenlernen, bevor man es kritisiert. Ich merke schon, dass es fruchtlos ist. Aber ich

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Das heisst nur Open, es gibt davon weder den Source, noch eine (bemerkbare) Weiterentwicklung. Ich hatte damals selbst was programmiert, das so ähnlich funktioniert hat, dann aber wieder eingemottet, weil OSB kam. Vielleicht besteht ja noch Interesse daran. War

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_group

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sorry, dass ich mir selbst antworte, aber ich finde das Beispiel einfach zu gut, die Absurditaet aufzudecken, die m.E. in Konsequenz aus dem reinen tagging folgen wuerde.

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: wenn man einen Track hat, kann man wohl erkennen, ob er zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto aufgenommen wurde, ueberhaupt kein Problem (als Mensch, ich denke aber, dass das auch algorithmisch loesbar ist).

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du an dem Tag vielleicht eine Sondergenehmigung hattest. Der Timestamp des Tracks ist ja bei der Beweisfindung unerheblich da sehr leicht manipulierbar. Du möchtest nicht, dass Tracks nachhaltig anonymisiert werden vor dem Upload. Und ich werde keine

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Jan 09, 2009 at 07:39:57PM +, Heiko Jacobs wrote: Subject: Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf! Moin Nach welchem system wird eigentlich entschieden, in welcher Zoomstufe welcher Bug angezeigt wird? Auf manchem level ist KA fast bugfrei, aber wenn man reinzoomt...

Re: [Talk-de] Trockene grenzen berechnen?

2009-01-09 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: On Wed, Jan 07, 2009 at 09:45:50AM +0100, Sven Anders wrote: Desto mehr ich mich mit den INFAS Grenzen besch?ftige, frage ich mich, ob wir trokende Grenzen ?berhaupt brauchen. Im Zweifel sollte man sie aus den Nassen Grenzen doch einfach berechnen

Re: [Talk-de] JOSM Bug beim Speichern als OSM Datei

2009-01-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 9 Jan 2009, Jacques Nietsch wrote: Seit einigen Versionen schreibt Josm falschen XML Code. In Zeile 3 landet immer ein nicht abgeschlossnes Tag origin='OpenStreetMap server' / Josm selbst stört sich beim Einlesen nicht daran, aber andere Programme z.B. Kosmos steigen aus. Uhhm, da

Re: [Talk-de] OMG Tim Berners-Lee ist unter uns

2009-01-09 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am 09.01.2009 um 17:27 schrieb Sven Geggus: there will be people with their cars and GPS devices, driving around with their laptops .. Da müsste sich Karl eigentlich im Grabe umdrehen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 9 Jan 2009, John07 wrote: Ich merke schon, dass es fruchtlos ist. Aber ich habe es wenigstens mal versucht - nicht das Einarbeiten, sondern die Diskussion. ;-) Ich glaub ich hab schon was sinnvolles gemerkt durch deine Kritik: Wenn man etwas gewohnt ist, fällt es sich schwer

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-09 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am 09.01.2009 um 12:26 schrieb Martin Simon: Wenn ihr noch irgendwelche icons braucht - ich bin zwar kein Inkscape-Gott, aber so etwas wie die shelter-icons kann ich schon beisteuern. Hochsitze und Quellen sind was, was im Wald noch Orientierung bietet. (es führt wohl im Moment zu weit,

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden John07
Dirk Stöcker schrieb: On Fri, 9 Jan 2009, John07 wrote: Ich merke schon, dass es fruchtlos ist. Aber ich habe es wenigstens mal versucht - nicht das Einarbeiten, sondern die Diskussion. ;-) Ich glaub ich hab schon was sinnvolles gemerkt durch deine Kritik: Wenn man etwas gewohnt ist, fällt

Re: [Talk-de] [JOSM] - warum ist die Elementauswahl nicht mehr ROT

2009-01-09 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Jan Tappenbeck schrieb: ich habe mir gerade die Version 1221 installiert und muss feststellen, dass ausgewählte Elemente nicht mehr ROT angezeigt werden - obwohl in den Eigenschaften diese Farbe zugewiesen ist. Der jetztige BEIGE-Ton ist mehr als schlecht zu sehen. Kann mir einer von

Re: [Talk-de] Mail-Vereinzeler gesucht, was: Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden Johannes Huesing
DarkAngel daber...@freenet.de [Fri, Jan 09, 2009 at 06:39:12AM CET]: Muss ich diese Antwort verstehen? Ich war da albern drauf. Deine Mails kommen wieder als Einzelstücke. -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
John07 schrieb: Das wird das schwerste. Wenn ich jetzt dann anfangen muss zu programmieren, dann wird es scheitern ;-) Vorallem: Erwarte bloß keine Hilfe von irgendwelchen Leuten hier!! Ich habe mir mühe gegeben, mein Zeugs von PHP nach JAVA zu portieren, habe aber nicht mal annähernd Plan,

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. Januar 2009 21:34 schrieb Johannes Hüsing johan...@huesing.name: Hochsitze und Quellen sind was, was im Wald noch Orientierung bietet. Stimmt, darauf hätte ich eigentlich auch selbst kommen können... ;-) Ich werde also am Wochenende einfach mit diesen beiden mal anfangen, mal sehen was

Re: [Talk-de] Osmosis-Fragen

2009-01-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Detlef Reichl wrote: ich versuche grade mit Hilfe von Osmosis die Baden-Württemberg OSM-Datei von der geofabrik in Zoom-Level 12 große Stücke zu schneiden. Insgesamt werden es 1435 einzelne Tiles und mein - nicht mehr wirklich neuer - Rechner wird wenn er fertig ist damit rund zwei

  1   2   >