Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 05.01.2011 02:44, schrieb fla...@googlemail.com: Es wäre optimal, wenn sich ein AiO-Styleverantwortlicher finden könnte. Vorraussetzungen wären mkgmapstyle- und typfiles bearbeiten zu können. Schön wäre noch mit git klarzukommen (ich weiß das ist erstmal ne Hürde, aber man kommt rein -

Re: [Talk-de] DataIntegrityProblemException, Fehlermeldung JOSM (Vers 3772)

2011-01-05 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Am 05.01.2011 08:03, schrieb André Joost: Am 05.01.11 00:12, schrieb Dieter Jasper: Hallo, habe beim Arbeiten mit JOSM 2x eine Fehlermeldung bekommen (siehe auch Ticket 5811). Vielleicht ist es ja auch kein Fehler des Editors. Vermutlich. Wäre wichtig zu wissen, welche Daten du eingelesen

Re: [Talk-de] DataIntegrityProblemException, Fehlermeldung JOSM (Vers 3772)

2011-01-05 Diskussionsfäden André Joost
Am 05.01.11 10:01, schrieb Dieter Jasper: Am 05.01.2011 08:03, schrieb André Joost: Am 05.01.11 00:12, schrieb Dieter Jasper: Hallo, habe beim Arbeiten mit JOSM 2x eine Fehlermeldung bekommen (siehe auch Ticket 5811). Vielleicht ist es ja auch kein Fehler des Editors. Vermutlich. Wäre

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 08:51 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag 04 Januar 2011, 19:23:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: und jetzt? Wollen wir jetzt gemeinsam über ein Gebiet spekulieren, von dem wir beide keine Ahnung haben? Gerade Tracks sind in manchen Gegenden ohne vor Ort zu sein

[Talk-de] Ausgebingt?

2011-01-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, ich bekomme nur noch error loading Bing attribution data in josm für die bing-Bilder. Die normale Bing-Karte in Firefox läuft aber. Wird irgendwo geschraubt, oder wars das? Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ausgebingt?

2011-01-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 05 Januar 2011 10:58:37 schrieb Wolfgang: Hallo, ich bekomme nur noch error loading Bing attribution data in josm für die bing-Bilder. Die normale Bing-Karte in Firefox läuft aber. Wird irgendwo geschraubt, oder wars das? Kommando zurück, scheint wieder zu gehen.

Re: [Talk-de] Ausgebingt?

2011-01-05 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Mittwoch 05 Januar 2011, um 10:58:37 schrieb Wolfgang: Hallo, ich bekomme nur noch error loading Bing attribution data in josm für die bing-Bilder. Die normale Bing-Karte in Firefox läuft aber. Bei mir sind sie drin. JOSM 3772. Die Bilddienst-URL ist bing:bing MfG, Chris...

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden hike39
Hallo Nop, danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in Rheinland-Pfalz

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 10:46:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Komisch finde ich bei diesem Gedanken nur, dass man gleichzeitig der cloud nicht zutraut, aus den Roads nach Begehung Straßen zu machen. Der gemeine Navi-Nutzer (und das ist ofenbar der einzige der manche gottverlassenen

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 10:46:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ich meinte auch nicht die Erschließungsstraßen (zu denen habe ich Dir eine gated community in Deutschland gepostet, wo der Zugang selbst für Fußgänger ohne Berechtigung nicht frei ist). Auf dem betreffenden Luftbild habe ich

Re: [Talk-de] DataIntegrityProblemException, Fehlermeldung JOSM (Vers 3772)

2011-01-05 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Am 05.01.2011 10:19, schrieb André Joost: Hast du den Weg in der josm-Sitzung neu angelegt, mit josm die Daten auf dem üblichen Weg per Rechteckauswahl heruntergeladen, oder aus einem Extrakt? Bei letzteren kann es schon mal solche Probleme geben, wenn Knoten eines Weges fehlen. Über die

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo, Am 05.01.2011 08:11, schrieb André Joost: Am 04.01.11 23:25, schrieb Sven Geggus: Was anderes ist mir noch aufgefallen. Warum wird dennd er GR20 auf korsika nicht gerendert? Der schlummert noch in der Warteliste: Nur am Rande und off-topic: Nach Auffassung der FFRP (Fédération

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 02:34 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Bis dahin würde ich zum trunk plus motorroad=yes tendieren, weil die sonstige Beschilderung und auch das Ausfahrtschild gelb ist. ja, am Anfang der Serie würde ich auch trunk und motorroad taggen, ist ja auch so beschildert:

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden André Joost
Am 05.01.11 11:32, schrieb Rainer Kluge: Nur am Rande und off-topic: Nach Auffassung der FFRP (Fédération française de randonnée pedestre) sind die GR-Wegen deren geistiges Eigentum und diese dürfen daher nicht in OSM erfasst werden. Auf Anfragen der französischen OSM-Community hat die FFRP

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
hike39 ho...@hike.de wrote: Allerdings hat es mich etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in Rheinland-Pfalz interessiere. Das liegt vermutlich daran, dass Nop einfach alle Wanderwege die er hat automatisch

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: a) fehlendem Ortsbezug im Namen GR20 alleine wird nicht toleriert. Aus dem GR ergibt sich implizit, dass der Weg in Frankreich oder Spanien liegt. Explizit ergibt sich der Ortsbezug durch die Geometrie selbst. Komische Regel, das. Gruss Sven --

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Rainer Kluge rklug...@web.de wrote: Das bezieht sich natürlich nicht auf die Wege selbst, sondern auf die Verwendung der Bezeichnung GR xx und das Zusammenfassen von Wegen zu einer Relation. Die Relation 101692 steht ganz eindeutig im Widerspruch zur Auffassung der FFRP. Ich kann den

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo Sven, Am 05.01.2011 12:58, schrieb Sven Geggus: Wenn es ein eingetragenes Markenzeichen für die Namen gibt dürfen wir die Bezeichnung GR XX tatsächlich nicht verwenden aber eben nur dann. Ich kein Jurist aber meine Französischkenntnisse reichen aus um das zu verstehen: Topo-guide des

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden André Joost
Am 05.01.11 12:49, schrieb Sven Geggus: André Joostandre+jo...@nurfuerspam.de wrote: a) fehlendem Ortsbezug im Namen GR20 alleine wird nicht toleriert. Aus dem GR ergibt sich implizit, dass der Weg in Frankreich oder Spanien liegt. ... oder Belgien. Nop möchte aber für sein

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Michael, Die drei Plugins WMSPlugin, Imagery RemoteControl sind nun direkt in JOSM eingebaut, und müssen nicht mehr nachträglich nachinstalliert werden. Ok - aber wo? JOSM auf rev. 3772 aktualisiert. danach war auch das WMS-Menü verschwunden bei mir ist trotzdem das Imagery-Menü

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden NopMap
Sven Geggus wrote: a) fehlendem Ortsbezug im Namen GR20 alleine wird nicht toleriert. Aus dem GR ergibt sich implizit, dass der Weg in Frankreich oder Spanien liegt. Explizit ergibt sich der Ortsbezug durch die Geometrie selbst. Komische Regel, das. Der Name sollte für sich allein

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! hike39 wrote: danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Sven Geggus wrote: Das liegt vermutlich daran, dass Nop einfach alle Wanderwege die er hat automatisch extrahiert und keine Ahnung hat wo genau die liegen. Genau. :-) Sven Geggus wrote: @Nop: Das kann man ganz einfach ST_Intersects in der Postgis machen, wenn man

Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Rainer Kluge rklug...@web.de wrote: Demnach sind die Bezeichnungen für die diversen Wege, die zugehörigen Abkürzungen und die Farbcodes der Markierung eingetragene Markenzeichen. Unglaublich! Das schlimmste was passieren kann ist aber, dass wir die Wege umbenennen müssen. Gruss Sven -- C

Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
NopMap ekkeh...@gmx.de wrote: GR sagt ohne weitere Informationen exakt gar nichts. GR ist ein Trademark wie ich gerade gelernt habe. Außerdem gibt es das Grundprinzip, das bei Namen keine Abkürzungen verwendet werden. GR ist nach meinem Verständnis eine Ref, aber kein Name. Das kann man so

Re: [Talk-de] denomination bei evangelischen Kirchen

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. Januar 2011 12:22 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Mein dringender Rat in dieser Sache waere, jegliches Tagging, das ueber place_of_worship=church, building=yes, name=xyz und religion=christian hinausgeht, der oertlichen Gemeinde zu ueberlassen... Ich kann niemandem was

Re: [Talk-de] warum keine autobahn-nummer gerendert

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 08:48 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: highway=road kann jegliche Art von Weg oder Straße sein. Das sollte man aus gutem Grund nicht für's Routing benutzen. nämlich? Es ist natürlich ein gewisses Risiko damit verbunden, wenn man es optional einschaltet ist man sich

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Mittwoch 05 Januar 2011, um 03:06:47 schrieb Markus: Seit der Aktualisierung von JOSM-tested auf 3751 ist das WMS-Plugin im Menü verschwunden (sei jetzt im Core?). Auch das imagery-Plugin ist weg, aber noch in der Plugin-Liste. Worum geht's denn, was fehlt Dir? MfG, Chris

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 12:58:55 schrieb Sven Geggus: Wenn es ein eingetragenes Markenzeichen für die Namen gibt dürfen wir die Bezeichnung GR XX tatsächlich nicht verwenden aber eben nur dann. Meinem laienhaften Verständnis nach darf man für eine neutrale Kennzeichnung einer Marke auch

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Markus schrieb: Die drei Plugins WMSPlugin, Imagery RemoteControl sind nun direkt in JOSM eingebaut, und müssen nicht mehr nachträglich nachinstalliert werden. Ok - aber wo? Die Funktionen von WMSPlugin, Imagery RemoteControl sind nun direkt in der josm-tested.jar integriert. Deswegen ist

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Robert S.
On Wed, Jan 5, 2011 at 3:06 AM, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Seit der Aktualisierung von JOSM-tested auf 3751 ist das WMS-Plugin im Menü verschwunden (sei jetzt im Core?). Auch das imagery-Plugin ist weg, aber noch in der Plugin-Liste. Hast du zufällig jetzt einen Menüpunkt

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Claudius
Am 05.01.2011 13:56, Markus: Hallo Michael, Die drei Plugins WMSPlugin, Imagery RemoteControl sind nun direkt in JOSM eingebaut, und müssen nicht mehr nachträglich nachinstalliert werden. Ok - aber wo? Einstellungen öffnen um dort RemoteControl-Einstellungen zu überprüfen + in der

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 12:58 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Außerdem wäre nach dieser merkwürdigen Rechtsauffassung auch die Wikipediaseite http://de.wikipedia.org/wiki/GR20 illegal. ich kenne mich nicht besonders aus mit Markenrechten, aber das hier ist doch auch nicht verboten,

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Michael. Bin jetzt mit meinem Ersten durchgang durch die gesamte Liste durch ;) Ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich noch... 1) Weg-Typ: Bisher muss man jedes Element anklicken, um herauszukriegen, was das jetzt für ein Objekt ist. Häufig ist der Weg-Typ dabei aber Aussage genug: an

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-05 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Es soll ja so eine Art Basisinfratruktur gschaffen werden auf den man später Layers aufsetzen kann. Aber wie immer ... eins nach dem anderen. Dirk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neuer Aio-Prozess

2011-01-05 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Hallo Jürgen. Keine Sorge .Wir haben gestern das schon reichlich am Telefon diskutiert und Java wird eh gebraucht für JOSM oder MKGMAP. Außerdem mach ich den Mac-Support. Dirk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Claudius
Am 05.01.2011 16:48, Robert S.: On Wed, Jan 5, 2011 at 3:06 AM, Markusliste12a4...@gmx.de wrote: Seit der Aktualisierung von JOSM-tested auf 3751 ist das WMS-Plugin im Menü verschwunden (sei jetzt im Core?). Auch das imagery-Plugin ist weg, aber noch in der Plugin-Liste. Hast du zufällig

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 17:23:47 schrieb Peter Wendorff: an Wanderwegen ist name=A4 zum Beispiel anders zu werten als an Autobahnen. Während letzteres eine Korrektur nach ref erfordert, ist das bei ersterem nur mit lokaler Rücksprache zu empfehlen, befürchte ich - hier wird dann doch

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 05 Januar 2011, 16:48:28 schrieb Robert S.: Warum man das übersetzen musste weiss ich auch nicht... Weil das Wort Imagery schon für einen normalen Menschen mit Schul-Englisch ein Zungenbrecher ist. Ich finde es gut. Der treffendere Begriff wäre wohl Hintergrund-Bilder, aber das

[Talk-de] Deutsche Bezeichnung für Imagery , war JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Claudius schrieb: Was versteht denn ein deutschsprachiger Nutzer unter imagery? Wie in anderer Antwort bereits gesagt freue ich mich über bessere Vorschläge :) Habe lange über Hintergrund gehadert. Alternativen waren: Bilddienst, Hintergrundbilddienst, Hintergrundebene und so weiter Wie

[Talk-de] Feature Request AIOTM [was Re: AIO fehl t völlig]

2011-01-05 Diskussionsfäden malenki
Christoph Wagner schrieb: PS: Der AIOTM (All-in-One-TileManager) ist auf dem besten Weg! Ich bin richtig zuversichtlich das noch diesen Monat hinzukriegen. Bitte um ein kleines Feature: Größere Downloads lasse ich gern über Nacht auf einem schmalbrüstigen ARM-basierten NAS laufen, damit tagsüber

Re: [Talk-de] Anmeldung Stand Chemnitzer Linux-Tage 2011

2011-01-05 Diskussionsfäden malenki
Andreas Tille schrieb: Sagen wir mal so: Ich habe OSM schon 2003 kennengelernt Wie sind die Modalitäten zum Verleih deiner Zeitmaschine? Ich denke das, was einen wirklich zu OSM zieht ist, daß die eigene Arbeit unmittelbar nutzbringend umgesetzt wird (also z.B. ein besseres Routing durch

Re: [Talk-de] Deutsche Bezeichnung für Imagery , war JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nachdem ich von einigen tagen ein neues josm-latest installiert hatte,war ich ganz froh nach längerem Suchen Hintergrund zu sehen, da ich meinte: Jetzt haben die schon wieder was vergessen!!! ob da nun Hintergrund, Luftbilder, wms, Paus-Vorlage, ... steht , ist mir ziemlich egal. gruss walter

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Claudius, hallo Michael, Hintergrund Super - das wars! Aber warum sagt einem das keiner? Ich finde, solche Änderungen müssen im Wiki dokumentiert sein. Mache ich gern - wenn mir jemand sagt was nun genau wie funktioniert. Wo finde ich meine bisherigen WMS-URLs? Wie trage ich die in

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 17:51 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 05 Januar 2011, 16:48:28 schrieb Robert S.: Warum man das übersetzen musste weiss ich auch nicht... Weil das Wort Imagery schon für einen normalen Menschen mit Schul-Englisch ein Zungenbrecher ist. Ich finde es gut.

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-05 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 5. Januar 2011 17:38 schrieb fla...@googlemail.com fla...@googlemail.com: Aber wie immer ... eins nach dem anderen. Richtig und als ersten Schritt hab ich mal den alten prozess recycelt. Es besteht der begründete Verdacht, dass es diesmal geklappt hat. Die Länderextrakte laufen noch, aber

Re: [Talk-de] Feature Request AIOTM [was Re: AIO fehlt völlig]

2011-01-05 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Möglich ist sowas .. aber ob sowas in Version 0.1 kommt ist fraglich. Bitte um ein kleines Feature: Größere Downloads lasse ich gern über Nacht auf einem schmalbrüstigen ARM-basierten NAS laufen, damit tagsüber meine dünne Internetleitung nicht verstopft. Daher fände ich es sinnvoll, wenn

Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-05 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Deswegen gibt es ja auch heute kein http://dev.openstreetmap.de/aio/europa-daily/ extrakt. Das gibts in zukunft immer sobald der Prozess klemmt. Doppelt muss man ja nicht rechnen. Dirk -- Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/ OSM -- http://osm.flacus.de/

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/5 Claudius claudiu...@gmx.de Am 05.01.2011 16:48, Robert S.: On Wed, Jan 5, 2011 at 3:06 AM, Markusliste12a4...@gmx.de wrote: Seit der Aktualisierung von JOSM-tested auf 3751 ist das WMS-Plugin im Menü verschwunden (sei jetzt im Core?). Auch das imagery-Plugin ist weg, aber noch

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/5 Bernd Wurst be...@bwurst.org Am Mittwoch 05 Januar 2011, 16:48:28 schrieb Robert S.: Warum man das übersetzen musste weiss ich auch nicht... Weil das Wort Imagery schon für einen normalen Menschen mit Schul-Englisch ein Zungenbrecher ist. So? Hast du einen PC mit Spracheingabe,

[Talk-de] Farbtabelle für Farbvoreinstellungen in Preferences bei JOSM

2011-01-05 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Hallo, ich möchte die Farbeinstellungen insbesondere für nicht getagte ways bei JOSM ändern, da der Kontrast zum Bing-Hintergrund zu gering ist. Bei den Preferences finde ich nur 7stelligen Farbcode. Gibt eine Tabelle oder irgendetwas, so dass ich zu der gewünschten Farbe den Farcode ermitteln

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 20:14 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Ich finde es gut. Der treffendere Begriff wäre wohl Hintergrund-Bilder, aber das will man nicht in einem Menü drin haben. :) Warum nicht? weil es zu lang ist. Die Namen von Menu-eintraegen sollten moeglichst kurz sein,

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Markus schrieb: Wo finde ich meine bisherigen WMS-URLs? Die sind bei mir auch nicht übernommen worden. Aber in der preferences-Datei sollten die noch ganz am Ende der Datei drin stehen. Je nach dem welches Betriebssystem Du einsetzt sollte diese Datei im Benutzerordner unter dem Verzeichnis JOSM

Re: [Talk-de] Farbtabelle für Farbvoreinstellungen in Preferences bei JOSM

2011-01-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Januar 2011 20:17 schrieb Dieter Jasper dieter_jas...@web.de: Hallo, ich möchte die Farbeinstellungen insbesondere für nicht getagte ways bei JOSM ändern, da der Kontrast zum Bing-Hintergrund zu gering ist. Bei den Preferences finde ich nur 7stelligen Farbcode. Gibt eine Tabelle oder

Re: [Talk-de] JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/5 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Am 5. Januar 2011 20:14 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: Ich finde es gut. Der treffendere Begriff wäre wohl Hintergrund-Bilder, aber das will man nicht in einem Menü drin haben. :) Warum nicht? weil es zu lang ist.

Re: [Talk-de] Farbtabelle für Farbvoreinstellungen in Preferences bei JOSM

2011-01-05 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Danke, hexadezimal, das war es. Trotzdem komme ich noch nicht weiter. Ich möchte z.B. die Farbe für residental ändern. Unter Preferences Einstellungen habe ich den Wert für color.mappaint.standard.residental entprechend der gewünschtewn Farbe geändert, aber die Farbdarstellung ändert sich

Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Meinem laienhaften Verständnis nach darf man für eine neutrale Kennzeichnung einer Marke auch das Markenzeichen verwenden. Hm auf http://www.gr-infos.com/gr-de.htm findet man: ® Die Abkürzungen GR® PR®GRP®, sowie die entsprechenden Wegmarkierungen

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-05 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/5 Tirkon tirko...@yahoo.de Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: PS: Die Wikiseite zum trunk sollte auch mal aufgeräumt werden. Ziemlich viel überflüssiger Ballast. So wie ich das sehe, kann man trunk in wenigen Sätzen beschreiben. Das Wiki ist nicht nur dazu da, um

Re: [Talk-de] Farbtabelle für Farbvoreinstellungen in Preferences bei JOSM

2011-01-05 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Dieter Jasper schrieb: Ich möchte z.B. die Farbe für residental ändern. Unter Preferences Einstellungen habe ich den Wert für color.mappaint.standard.residental entprechend der gewünschtewn Farbe geändert, aber die Farbdarstellung ändert sich nicht. An welcher Schraube muss ich da

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-05 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/5 Tirkon tirko...@yahoo.de Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Bilder sagen mehr als 1000 Worte, hier also mal eine Bilderserie der einbahnigen A60: http://autobahnbilder.eu/inlines/a60.htm Sehr schön. :-) Auf Bild 4 sieht man, dass die Autobahn da Kraftfahrstraße wird

Re: [Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

2011-01-05 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/5 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Am 5. Januar 2011 02:34 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Bis dahin würde ich zum trunk plus motorroad=yes tendieren, weil die sonstige Beschilderung und auch das Ausfahrtschild gelb ist. ja, am Anfang der Serie würde ich auch trunk und

Re: [Talk-de] Straßen-Tags für Luftbildstraßen

2011-01-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Sonntag, den 02.01.2011, 11:04 +0100 schrieb o...@tappenbeck.net: Wie denkt Ihr darüber und wie sollten Eurer Meinung nach die Ways aus Luftbildaufnahmen gekennzeichnet werden um diese möglicht gut nutzen zu können? Ich verfahre da derzeit so, wie ich schon damals bei den Luftbildern aus

Re: [Talk-de] In welchen Breiten ist OSM besonders aktiv

2011-01-05 Diskussionsfäden Kolossos
Ich habe heute gemerkt, dass meine Auswertung nicht repräsentativ ist. Wie gesagt, nutzte ich ja die POIs also Node mit Tags dran, nun habe ich gemerkt, dass in Bereichen von Massenimports auch Angaben zu source und attribution an jeden Node gehangen wurden. Beispiel:

Re: [Talk-de] Farbtabelle für Farbvoreinstellungen in Preferences bei JOSM

2011-01-05 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Am 05.01.2011 22:54, schrieb Georg Feddern: Aber bei meinem Test (JOSM 3721) gerade eben brachte auch das nichts, da residential anscheinend gnadenlos durch das allgemeine street wieder übermalt wird. Merkwürdig, für die anderen Straßentypen (z. B. secondary, tertiary) funktioniert es.

Re: [Talk-de] In welchen Breiten ist OSM besonders aktiv

2011-01-05 Diskussionsfäden Kolossos
Hier nochmal eine durch logarithmische Farbwahl aufgehübschte Weltkarte: http://toolserver.org/~kolossos/OSM-Stat7-log.png Ist natürlich auch mit Vorsicht zu genießen. Weiße Punkte entsprechen 10^5.6 , grau ist sowas um 10^3 und Schwarz ist 10^1. Dadurch fällte es dann kaum auf wenn eines

Re: [Talk-de] Deutsche Bezeichnung für Imagery , war JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wie wärs mit: Zeichenvorlage Kartenvorlage Zeichenquelle Vorlagenhintergrund Hintergrundbilder Kartenhintergrund Luftbilder (stimmt ja bis auf den OSM-Layer auch) ich würde es aber einfach Vorlagen als Menüpunkt nennen. Hintergründe finde ich auch

Re: [Talk-de] Deutsche Bezeichnung für Imagery , war JOSM und Luftbilder

2011-01-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 06.01.2011 01:24, schrieb Fips Schneider: ich würde es aber einfach Vorlagen als Menüpunkt nennen. Vorlagen ist schon die deutsche Übersetzung für Presets. Wenn es nicht das Längenproblem gäbe, fände ich Hintergrundbilder am besten. Bilder allein ergäbe leider wieder ein potentielles