Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 10.09.2009, 23:40 schrieb Tobias Knerr: Ist man da nicht übereingekommen, die DbCL (ODC Database Contents License) dafür zu verwenden? Das macht die Sache zwar auch nicht übersichtlicher, aber ganz ungeklärt ist es wohl nicht mehr. Die kenne ich noch gar nicht *shocked*.

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Tobias Wendorff schrieb: Am Do, 10.09.2009, 23:40 schrieb Tobias Knerr: Ist man da nicht übereingekommen, die DbCL (ODC Database Contents License) dafür zu verwenden? Das macht die Sache zwar auch nicht übersichtlicher, aber ganz ungeklärt ist es wohl nicht mehr. Die kenne ich noch gar

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Ulf Möller
Tobias Knerr schrieb: Ist man da nicht übereingekommen, die DbCL (ODC Database Contents License) dafür zu verwenden? Das macht die Sache zwar auch nicht übersichtlicher, aber ganz ungeklärt ist es wohl nicht mehr. Die DbCL besagt facts are free - die Überlegung ist, dass einzelne Punkte oder

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende

2009-09-10 Diskussionsfäden Ulf Möller
Markus schrieb: Das mit den Lizenzübergängen verstehen ja auch die meisten OSMer nicht. Wie soll ich da prüfen, dass ein Datenspender das versteht? Wenn wir zur ODbL wechseln, würde das so funktionieren, dass 1.) der Datenspender ein unbeschränktes Nutzungsrecht an seinen Daten einräumt und

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende

2009-09-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Möller wrote: Das mit den Lizenzübergängen verstehen ja auch die meisten OSMer nicht. Wie soll ich da prüfen, dass ein Datenspender das versteht? Wenn wir zur ODbL wechseln, würde das so funktionieren, dass 1.) der Datenspender ein unbeschränktes Nutzungsrecht an seinen Daten

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 11.09.2009, 02:27 schrieb Frederik Ramm: aber dann muessen wir ihn bei einem eventuellen Lizenzwechsel halt nochmal fragen. Was aber, wenn jemand die Daten inzwischen verändert hat? CC-BY-SA ist eine Nutzungslizenz, die ein Urheberrecht voraussetzt. CC-BY-SA erlaubt aber die

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 11.09.2009, 02:27 schrieb Frederik Ramm: aber dann muessen wir ihn bei einem eventuellen Lizenzwechsel halt nochmal fragen. Was aber, wenn jemand die Daten inzwischen verändert hat? CC-BY-SA ist eine Nutzungslizenz, die ein Urheberrecht voraussetzt. CC-BY-SA erlaubt aber die

[Talk-de] Lizenz für DOP-Auswertung (was: Lu ftbilder aus Bayern - erste Statistik)

2009-04-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, Jan-Benedict Glaw wrote: Baut der nun ein Navi, mit OSM-Daten und den Pflasterstein-Lokationen und packt eine Funktion dazu, mit der man [..] Und genau das ist doch das, was Dimitri meinte: Das kriegst Du nie, nie, nie hin mit einer Lizenz. Die Lizenz mit der wir vom Bayerischen

Re: [Talk-de] Lizenz für DOP-Auswertung

2009-04-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Die Lizenz mit der wir vom Bayerischen Landesvermessungsamt die Luftbilder zur Abdigitalisierung erhalten haben war eine CC. Ich weiss nicht, ob das mit einer PD-Lizenz auch funktioniert hätte. Das weiss niemand; vermutlich nicht einmal das

[Talk-de] Lizenz noch nicht fertig

2009-04-02 Diskussionsfäden Henk Hoff
Letztem Sammstag war der Konferenz von der Open Knowlegde Foundation Network (OKFN). Es war der Planung um die ODbL version 1.0 dort zu presentieren. Jordan Hatcher (der Aufsteller des Lizenz) braucht aber noch etwas mehr Zeit um alle Kommentare zu verarbeiten. Hoffentlich wird in eine Woche

Re: [Talk-de] Lizenz noch nicht fertig

2009-04-02 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Henk Hoff schrieb: Letztem Sammstag war der Konferenz von der Open Knowlegde Foundation Network (OKFN). Es war der Planung um die ODbL version 1.0 dort zu presentieren. Jordan Hatcher (der Aufsteller des Lizenz) braucht aber noch etwas mehr Zeit um alle Kommentare zu verarbeiten.

Re: [Talk-de] Lizenz noch nicht fertig

2009-04-02 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 02.04.2009 08:49, Henk Hoff: Letztem Sammstag war der Konferenz von der Open Knowlegde Foundation Network (OKFN). Es war der Planung um die ODbL version 1.0 dort zu presentieren. Jordan Hatcher (der Aufsteller des Lizenz) braucht aber noch etwas mehr Zeit um alle Kommentare zu verarbeiten.

[Talk-de] Lizenz zum x-ten: OpenGeoDB-Abgleich

2009-03-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ist die neue Lizenz frei genug, dass wir in Zukunft die von uns durchgeführten Verbesserungen/Korrekturen (Stichwort: fehlende Minuten- Nachkommastellen im lat/lon) von Punkten des OpenGeoDB-Imports denen wiederzurückgeben können? Bisher verhinderte die Lizenz das meines Wissens. -jha-

Re: [Talk-de] Lizenz zum x-ten: OpenGeoDB-Abgleich

2009-03-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Ist die neue Lizenz frei genug, dass wir in Zukunft die von uns durchgeführten Verbesserungen/Korrekturen (Stichwort: fehlende Minuten- Nachkommastellen im lat/lon) von Punkten des OpenGeoDB-Imports denen wiederzurückgeben können? Ich frage mich, ob wir die

Re: [Talk-de] Lizenz zum x-ten: OpenGeoDB-Abgleich

2009-03-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Ist die neue Lizenz frei genug, dass wir in Zukunft die von uns durchgeführten Verbesserungen/Korrekturen (Stichwort: fehlende Minuten- Nachkommastellen im lat/lon) von Punkten des OpenGeoDB-Imports denen wiederzurückgeben können? Nein, die vorgeschlagene

Re: [Talk-de] Lizenz zum x-ten: OpenGeoDB-Abgleich

2009-03-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ist die neue Lizenz frei genug, dass wir in Zukunft die von uns durchgeführten Verbesserungen/Korrekturen (Stichwort: fehlende Minuten- Nachkommastellen im lat/lon) von Punkten des OpenGeoDB-Imports denen wiederzurückgeben können? Ich frage mich, ob wir die Daten überhaupt wollen :-) Wir

Re: [Talk-de] Lizenz zum x-ten: OpenGeoDB-Abgleich

2009-03-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Ich frage mich, ob wir die Daten überhaupt wollen :-) Wir haben die DAten schon, aber wenn wir denen nichts zurückgeben, dann ist das Nehmen ohne Geben. Die Lizenz mit denen war doch noch nie kompatibel zu unserer. Momentan hätten wir denen ja auch nichts geben

Re: [Talk-de] Lizenz zum x-ten: OpenGeoDB-Abgleich

2009-03-26 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Tobias Wendorff schrieb: Johann H. Addicks schrieb: Ist die neue Lizenz frei genug, dass wir in Zukunft die von uns durchgeführten Verbesserungen/Korrekturen (Stichwort: fehlende Minuten- Nachkommastellen im lat/lon) von Punkten des OpenGeoDB-Imports denen wiederzurückgeben können?

Re: [Talk-de] Lizenz zum x-ten: OpenGeoDB-Abgleich

2009-03-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Es geht auch um den Weg OSM - OpenGeoDB nicht import. Momentan und mit der OBDL wäre eine Rückgabe unserer Korrekturen an die OpenGeoDB wohl nicht möglich. Sorry, habe mich nur auf den Betreff bezogen. ___ Talk-de

[Talk-de] Lizenz bei Export von openstreetmap.org

2009-03-22 Diskussionsfäden Markus Nentwig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Wenn man über den Export-Reiter auf Openstreetmap.org Bilder erstellt, wird die Lizenz nicht mit angegeben. Für Leute, die nur mal schnell eine Anfahrtsskizze machen wollen, ist das aufwändig bis unverständlich. Wenn sie wissen, dass man die

Re: [Talk-de] Lizenz bei Export von openstreetmap.org

2009-03-22 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Markus Nentwig schrieb: Wäre es nicht einfach, bei jedem Export die Lizenz einfach ins Bild zu integrieren? Ins Bild geklebte Lizenzen mag ich eigentlich nicht. Ich kann so was fast nie in einem Bild brauchen, weil ich es entweder privat verwende (nicht weiterverbreite -- man denke an Ausdruck

Re: [Talk-de] Lizenz bei Export von openstreetmap.org

2009-03-22 Diskussionsfäden Markus Nentwig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Tobias Knerr schrieb: Als Checkbox (|X| Lizenzhinweis hinzufügen) gings natürlich, der würde gleichzeitig als Hinweis dienen, dass so was überhaupt nötig sein könnte, und vielleicht weniger aufdringlich wirken als ein Denken Sie an den

Re: [Talk-de] Lizenz bei Export von openstreetmap.org

2009-03-22 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Tobias Knerr schrieb: Als Checkbox (|X| Lizenzhinweis hinzufügen) gings natürlich, der würde gleichzeitig als Hinweis dienen, dass so was überhaupt nötig sein könnte, und vielleicht weniger aufdringlich wirken als ein Denken Sie an den Lizenzhinweis!. Ich favorisiere auch die Lösung über eine

[Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

2009-03-22 Diskussionsfäden André Reichelt
Guten Abend, ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen, ob denn jemand mal Lust hätte, einen Splitscreen-Vergleich der beiden Lizenzen anzufertigen, damit auch Nicht-Juristen in der Lage sind, sich eine objektive Meinung zu bilden. Bisher gibt es viele verschiedenen Meinungen und bruchstückhafte

Re: [Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

2009-03-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
dem kann ich nur beiflechten ! gruß Jan :-) André Reichelt schrieb: Guten Abend, ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen, ob denn jemand mal Lust hätte, einen Splitscreen-Vergleich der beiden Lizenzen anzufertigen, damit auch Nicht-Juristen in der Lage sind, sich eine objektive Meinung

Re: [Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

2009-03-22 Diskussionsfäden Henk Hoff
André Reichelt schreef: Vielleicht ist das aber von der OSMF auch gar nicht gewünscht, da sie andere Ziele verfolgen. Man weiss es nicht. Ob ein Splitscreen-Vergleich gewünscht ist von der OSMF sollte Ihnen nicht zurückthalten lassen mussen. Wenn so einen Vergleich es Ihnen einfacher

Re: [Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

2009-03-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Reichelt wrote: ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen, ob denn jemand mal Lust hätte, einen Splitscreen-Vergleich der beiden Lizenzen anzufertigen, Da muesstest Du genauer sagen, was Du eigentlich vergleichen moechtest. Juristisch gesehen sind die alte und die neue Lizenz

Re: [Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

2009-03-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. März 2009 21:56 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: André Reichelt wrote: ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen, ob denn jemand mal Lust hätte, einen Splitscreen-Vergleich der beiden Lizenzen anzufertigen, Da muesstest Du genauer sagen, was Du eigentlich vergleichen

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Diskussionsfäden André Reichelt
Henk Hoff schrieb: Im Namen vor der License Working Group möchte Ich Ihr alle gern erinnern dass die Moglichkeit zur Kommentarierung die ODbL Morgen endet. (officiel Samstag am 00:59 Uhr lokalen Zeit in Deutschland). Gibt es denn eine Möglichkeit, gegen die Lizenzänderung zu stimmen?

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Gibt es denn eine Möglichkeit, gegen die Lizenzänderung zu stimmen? Ja, wenn die Vorabstimmungen durch sind. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
André Reichelt schrieb: Gibt es denn eine Möglichkeit, gegen die Lizenzänderung zu stimmen? Wenn du ein OSMF-Mitglied bist (und zwar lang genug), dann wohl schon. Wir werden dieser 1.0 Version zur Stimmung vortragen an die Foundation Mitglieder ob dieser eine bessere Lizenz für die

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Knerr schrieb: André Reichelt schrieb: Gibt es denn eine Möglichkeit, gegen die Lizenzänderung zu stimmen? Wenn du ein OSMF-Mitglied bist (und zwar lang genug), dann wohl schon. Wir werden dieser 1.0 Version zur Stimmung vortragen an die Foundation Mitglieder ob dieser eine bessere

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Diskussionsfäden André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: P.S: Was das alles mit Open zu tun hat? Keine Ahnung ...! Das frage ich mich in diesem Moment auch... Was ist das hier? Diktatur? Mir kommt es jedenfalls so vor. Irgendwie bedenklich, dass diese Foundation sich nun über den Kopf der Community hinweg setzen will. Ich

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: (Vielen Dank übrigens an die Foundation, dass sie keine Kosten und Mühen gescheut hat, der deutschsprachigen Community diese erstklassige Übersetzung bereit zu stellen.) Sei mal nicht so streng mit Henk, der gibt sich wenigstens Muehe. Das steht zumindest (mit

Re: [Talk-de] Lizenz: Nearby-User abgeleitete Datenbank?

2009-03-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Bernd Wurst schrieb: Am Mittwoch, 18. März 2009 schrieb Nop: Würde ich nicht so sehen. Die Marker werden in einer unabhängigen Layer gemalt und separat verwaltet, die OSM-Daten werden dadurch nicht verändert. Also entsteht auch keine abgeleitete DB. Doch, abgeleitet schon, weil die

Re: [Talk-de] Lizenz: Nearby-User abgeleitete Datenbank?

2009-03-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Schwan wrote: kann man seine Position auf einer Slippymap eintragen und wird dann für andere Mitglieder auf der Karte Nearby-Users angezeigt... Diese Daten stellen dann doch eine abgeleitete Datenbank dar und müssten in Zunkunft unter der ODbL, auch für Nichtmitglieder, als

[Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-19 Diskussionsfäden Henk Hoff
Im Namen vor der License Working Group möchte Ich Ihr alle gern erinnern dass die Moglichkeit zur Kommentarierung die ODbL Morgen endet. (officiel Samstag am 00:59 Uhr lokalen Zeit in Deutschland). Wir empfehlen die OSM-Community beizutreten im Open Data Commons Kommentare Verfahren, um

[Talk-de] Lizenz: Nearby-User abgeleitete Datenbank?

2009-03-18 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! unter http://www.openstreetmap.org/user/[username]/account kann man seine Position auf einer Slippymap eintragen und wird dann für andere Mitglieder auf der Karte Nearby-Users angezeigt... Diese Daten stellen dann doch eine abgeleitete Datenbank dar und müssten in Zunkunft unter der ODbL,

Re: [Talk-de] Lizenz: Nearby-User abgeleitete Datenbank?

2009-03-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 18. März 2009 schrieb Stefan Schwan: unter der ODbL, auch für Nichtmitglieder, als Datenbank veröffentlicht werden? Unterscheidet sich die ODbL in diesem Punkt so sehr von den gängigen Sharealike-Lizenzen? Ich kenne jetzt den Wortlaut der ODbL dazu nicht, aber z.B. bei

Re: [Talk-de] Lizenz: Nearby-User abgeleitete Datenbank?

2009-03-18 Diskussionsfäden Nop
Hi! Stefan Schwan schrieb: http://www.openstreetmap.org/user/[username]/account kann man seine Position auf einer Slippymap eintragen und wird dann für andere Mitglieder auf der Karte Nearby-Users angezeigt... Diese Daten stellen dann doch eine abgeleitete Datenbank dar und müssten in

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisch en Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-24 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Jens Müller schrieb: Was gibt es dadran zu erfinden? Muß ja ein ziemlich einfältiger Mensch sein, dieser Sean Phelan. Bei einem erteilten Patent hat der zuständige Prüfer des Patentamtes entschieden, ob das Patent die nötige Erfindungshöhe hat, ob es schon vorher eine solche Erfindung gegeben

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-23 Diskussionsfäden Jens Müller
Det Reiners schrieb: Hallo Lutz, Ist das ein Patent auf eine konkrete Implementierung oder lediglich auf die Idee der Überlagerung? Das Patent beschreibt die Überlagerung geografischer Daten, die von verschiedene Servern, auf denen die Daten liegen, zum Client geliefert werden.

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-23 Diskussionsfäden Jens Müller
Det Reiners schrieb: Zu Euren Overlays: wo kommen die Straßendaten her? Die sind von Tele Atlas. Gruß, Detlev Schonmal was von References: und In-Reply-To: gehört? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jens Müller wrote: Was gibt es dadran zu erfinden? Muß ja ein ziemlich einfältiger Mensch sein, dieser Sean Phelan. Erstaunlich, wie wenig Input Du brauchst, um ein Urteil ueber einen Menschen zu faellen. - Dem Sean Phelan wird's egal sein, der schippert jetzt bestimmt irgendwo auf

[Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Det Reiners
Hi! Nachdem wir nun von Microsoft die notwendige Lizenz erworben haben, konnten wir vorgestern http://www.flosm.de wieder aktivieren. Diese Lizenz erlaubt uns die Überlagerung von geografischen Daten verschiedener Server am Client, ein Verfahren, auf das Microsoft ein Patent hält. Wen

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 20 Feb 2009 14:25 +0100, Det Reiners d...@123map.de wrote: Diese Lizenz erlaubt uns die Überlagerung von geografischen Daten verschiedener Server am Client, ein Verfahren, auf das Microsoft ein Patent hält. Ist das ein Patent auf eine konkrete Implementierung oder lediglich auf

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografischen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Februar 2009 schrieb Det Reiners: Nachdem wir nun von Microsoft die notwendige Lizenz erworben haben, konnten wir vorgestern http://www.flosm.de wieder aktivieren. Diese Lizenz erlaubt uns die Überlagerung von geografischen Daten verschiedener Server am Client, ein

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Det Reiners schrieb: Nachdem wir nun von Microsoft die notwendige Lizenz erworben haben, konnten wir vorgestern http://www.flosm.de wieder aktivieren. Diese Lizenz erlaubt uns die Überlagerung von geografischen Daten verschiedener Server am Client, ein Verfahren, auf das Microsoft ein

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisch en Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Press ESC to detonate or any other key to explode Wo ist der andere any key auf der deutschen Tastatur? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Det Reiners
Hallo Lutz, Ist das ein Patent auf eine konkrete Implementierung oder lediglich auf die Idee der Überlagerung? Das Patent beschreibt die Überlagerung geografischer Daten, die von verschiedene Servern, auf denen die Daten liegen, zum Client geliefert werden. Dort werden sie dann auf Grund ihrer

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Det Reiners schrieb: Das Patent beschreibt die Überlagerung geografischer Daten, die von verschiedene Servern, auf denen die Daten liegen, zum Client geliefert werden. Dort werden sie dann auf Grund ihrer enthaltenen geografischen Koordinaten überlagert. Erfinder ist Sean Phelan. Oha,

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 20 Feb 2009 14:51 +0100, Det Reiners d...@123map.de wrote: Das Patent beschreibt die Überlagerung geografischer Daten, die von verschiedene Servern, auf denen die Daten liegen, zum Client geliefert werden. Dort werden sie dann auf Grund ihrer enthaltenen geografischen

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Det Reiners
Das klingt so derartig bescheuert, das kann eigentlich nur ein (hierzulande im Zweifel nicht haltbares) Softwarepatent sein.:) So lange ein Patent hierzulande eingetragen ist, gilt es. Ob es nicht haltbar ist, kann man in der Regel nur über Einreichung eine Nichtigkeitsklage feststellen

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografischen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Februar 2009 schrieb Det Reiners: Das klingt so derartig bescheuert, das kann eigentlich nur ein (hierzulande im Zweifel nicht haltbares) Softwarepatent sein.:) So lange ein Patent hierzulande eingetragen ist, gilt es. Ob es nicht haltbar ist, kann man in der Regel nur

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
wir vorgestern http://www.flosm.de wieder aktivieren. Diese Lizenz erlaubt uns die Überlagerung von geografischen Daten verschiedener Server am Client, ein Verfahren, auf das Microsoft ein Patent hält. Trivialpatent... Softwarepatente in Europa? Ach ja, bald ist wieder CeBIT, da wird dann die

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Zu Euren Overlays: wo kommen die Straßendaten her? http://www.flosm.de/content/ index.html?startx=6.831774592619starty=51.231508396939startr=240.0 TomTom / TeleAtlas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Det Reiners
Zu Euren Overlays: wo kommen die Straßendaten her? Die sind von Tele Atlas. Gruß, Detlev ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Det Reiners
Mal ne ernst gemeinte Frage: Findest du deine Mails eigentlich übersichtlich? Danke für den Hinweis, hatte meinen Mailclient versehentlich auf HTML Formatierung stehen... Gruß Detlev ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Februar 2009 schrieb Det Reiners: Mal ne ernst gemeinte Frage: Findest du deine Mails eigentlich übersichtlich? Danke für den Hinweis, hatte meinen Mailclient versehentlich auf HTML Formatierung stehen... Ah, okay. Ist Thunderbird mittlerweile so schlecht dass er

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisc hen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Am Freitag, den 20.02.2009, 14:25 +0100 schrieb Det Reiners: Hi! Nachdem wir nun von Microsoft die notwendige Lizenz erworben haben, konnten wir vorgestern http://www.flosm.de wieder aktivieren. Diese Lizenz erlaubt uns die Überlagerung von geografischen Daten verschiedener Server am

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisch en Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Ah, okay. Ist Thunderbird mittlerweile so schlecht dass er dann im Text-Part gar keine Quote-zeichen und Zeilenumbrüche mehr einbaut? Wobei: Eigentlich macht doch Thunderbird gar keine Text-alternative mehr... Oh Mann, die Welt ist schlecht. :( Ich weiss ja nicht, was

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisch en Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Kannst du es irgendwie hinbekommen, dass zudem noch die References korerkt beibehalten bzw. gesetzt werden? Du beginnst mit jedem Posting einen neuen Thread. Nein, nicht immer ... diese ganze Diskussion verläuft schon in einem!

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografischen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Roland Ramthun schrieb: Unter welchen Nummern sind diese Patente denn wo registriert? Vermutlich geht es lediglich um EP0845124B, das sogenannte Multimap Patent? Det Reiners schrieb: Das Patent kann man mit einer Recherche nach Sean Phelan einfach beim deutschen Patent- und Markenamt

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisch en Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Bernd Wurst schrieb: Kannst du es irgendwie hinbekommen, dass zudem noch die References korerkt beibehalten bzw. gesetzt werden? Du beginnst mit jedem Posting einen neuen Thread. Ich benutze einen HTML-Client der offensichtlich die References nicht mitschickt. Probiere es jetzt mit

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografischen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Roland Ramthun schrieb: Unter welchen Nummern sind diese Patente denn wo registriert? Vermutlich geht es lediglich um EP0845124B, das sogenannte Multimap Patent? Genau um das Patent gehts. Ich würde gerne von Dir wissen, was Du mit lediglich ausdrücken möchtest. Gruß, Detlev

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografischen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Am Freitag, 20. Februar 2009 schrieb Det Reiners: Mal ne ernst gemeinte Frage: Findest du deine Mails eigentlich übersichtlich? Danke für den Hinweis, hatte meinen Mailclient versehentlich auf HTML Formatierung stehen... Ah, okay. Ist Thunderbird

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisc hen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Am Freitag, den 20.02.2009, 17:39 +0100 schrieb Detlev Reiners: Roland Ramthun schrieb: Unter welchen Nummern sind diese Patente denn wo registriert? Vermutlich geht es lediglich um EP0845124B, das sogenannte Multimap Patent? Genau um das Patent gehts. Ich würde gerne von Dir wissen, was

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisc hen Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mir scheint es sich hierbei eher um eine Microsoft - 123Map GmbH Werbung/Pressemeldung zu handeln, wofür meiner Meinung nach auch die Art der Berichterstattung spricht. Hat zumindest einen Geschmack der MP3-Geschichte Wie setze ich mit etwas langem Atem ein Softwarepatent durch. - Firma A

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografische n Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Lutz Horn schrieb: Was man alles patentieren kann :/ Mein Favorit ist immer noch Microsoft's Patent auf den IsNot-Operator: http://winfuture.de/news,17748.html Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Ich glaube nicht, dass die eine ausreichende Schöpfungshöhe besitzen, um in irgendeiner Form unter eine Lizenz gestellt werden zu können. Nun, dann dürften wir ja eigentlich viele Teile des Codes nicht unter GPL setzen... Auch die OSM-Daten an sich würden dann ja nicht

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ich glaube nicht, dass die eine ausreichende Schöpfungshöhe besitzen, um in irgendeiner Form unter eine Lizenz gestellt werden zu können. Nun, dann dürften wir ja eigentlich viele Teile des Codes nicht unter GPL setzen... Probieren kann man es immer. Wenn ich

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Probieren kann man es immer. Wenn ich auf einen Zettel ein X male und sage, jeder, der das X benutzt, muss ab nun seine Dokumente deswegen unter die Fred-Lizenz stellen, ist das an sich ja noch nichts, was ich nicht darf. Ich wuerde bloss vor Gericht nicht damit

[Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Hallo, Unter was für einer Lizenz steht der Code der Slippy Map? Ich bin bereits durch weite Bereiche des Quellcodes und nirgendwo findet man eine Linzenz. Einzig im root Verzeichnis findet man die GPL v.2.0. Gilt diese für allen darunter liegenden Code? Grüßle, detlef

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Detlef Reichl schrieb: Unter was für einer Lizenz steht der Code der Slippy Map? Hallo, wir setzen da OpenLayers ein. Aller weitere findest Du hier: http://openlayers.org Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Hallo, Am Donnerstag, den 29.01.2009, 15:38 +0100 schrieb André Reichelt: Detlef Reichl schrieb: Unter was für einer Lizenz steht der Code der Slippy Map? Hallo, wir setzen da OpenLayers ein. Aller weitere findest Du hier: http://openlayers.org Ich meinte den OSM-spezifischen Teil.

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Detlef Reichl schrieb: Ich meinte den OSM-spezifischen Teil. Welchen denn? Die Kartentiles (Layer)? Oder den Namefinder? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 29.01.2009, 15:49 +0100 schrieb André Reichelt: Detlef Reichl schrieb: Ich meinte den OSM-spezifischen Teil. Welchen denn? Die Kartentiles (Layer)? Oder den Namefinder? Kleinigkeiten vom Layer, wie z.B. die updatelinks Funktion die unter anderem den Permalink

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Detlef Reichl wrote: Kleinigkeiten vom Layer, wie z.B. die updatelinks Funktion die unter anderem den Permalink aktualisiert. Ich glaube nicht, dass die eine ausreichende Schöpfungshöhe besitzen, um in irgendeiner Form unter eine Lizenz gestellt werden zu können. Bye Frederik --

<    1   2