[Talk-de] Number of users 100097

2009-03-17 Diskussionsfäden Torsten Breda
Wieder ein kleiner Meilenstein :) Das Wachstum ist und bleibt rasant. Ist das eine Pressemeldung wert? (Ich schreibe mal was zusammen mit einem Roundup der Entwicklungen der letzten 2-3 Monate. Ideen?) Jetzt ist jeder nur noch einer von Hunderttausenden, aber wie sagte schon Iron Maiden: I'm not

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Nop
Hi! Bernd Wurst schrieb: Was genau hat dich davon abgehaltn das Relation-Editor-Fenster einfach zur Seite zu schieben? Vermutlich der Umstand, daß Fehlermeldungen modal sind und die Bedienung anderer Fenster nicht zulassen. bye Nop ___

[Talk-de] OpenLayers - Boundbegrenzung

2009-03-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! in OpenLayers gibt es eine Begrenzung für den darzustellenden Bereich new OpenLayers.Bounds(-20037508.34,-20037508.34, 20037508.34, 20037508.34) Kann mir einer sagen welche Grundlage diese Werte bilden - Grad scheint es nicht zu sein, da zum Beispiel

Re: [Talk-de] Number of users 100097

2009-03-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Torsten, Das Wachstum ist und bleibt rasant. Ist das eine Pressemeldung wert? Aber sicher! Plus die *Kooperation OSM-WP*... (diese wird das Wachstum nochmal deutlich beschleunigen) Und unbedingt noch einen Satz zum Erfolg des Pilotprojektes Luftbilder aus Bayern und dass jetzt

[Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden JuergenL
Hallo zusammen, (Wie) kann man eine gelöschte Relation wieder herstellen? Es geht um die B 312, die wurde aus Versehen gelöscht: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/21736/history Gruß Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Number of users 100097

2009-03-17 Diskussionsfäden FOSSGIS e.V.
Hallo, On Tue, 17 Mar 2009 07:37:14 +0100, Torsten Breda torst...@gmail.com wrote: Wieder ein kleiner Meilenstein :) kurze Frage. Weltweit oder Deutschland? Danke Das Wachstum ist und bleibt rasant. Ist das eine Pressemeldung wert? (Ich schreibe mal was zusammen mit einem Roundup der

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 17. März 2009 schrieb Nop: Bernd Wurst schrieb: Was genau hat dich davon abgehaltn das Relation-Editor-Fenster einfach zur Seite zu schieben? Vermutlich der Umstand, daß Fehlermeldungen modal sind und die Bedienung anderer Fenster nicht zulassen. Kann ich nicht

Re: [Talk-de] Number of users 100097

2009-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 17. März 2009 schrieb Georg Lösel (FOSSGIS e.V.): Weltweit oder Deutschland? Weltweit, da deutschlandweit nicht messbar ist. Woher soll irgend eine Statistik wissen, welche Mapper aus D kommen? Gruß, Bernd -- Eine Lösung habe ich - aber sie paßt nicht zum Problem

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2009-03-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Thomas Reincke schrieb: Die Ergebnisse lagen ~300m daneben. Da fehlte bestimmt der Ellipsoidübergang. Es kommt immer darauf an, welche Genauigkeit du brauchst und wie viel Arbeit/Rechenleistung/... Du investieren willst oder kannst. Für Koordinaten, die von einem einfachen GPS-Gerät stammen

Re: [Talk-de] Number of users 100097

2009-03-17 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Mar 17, 2009 at 09:14:22AM +0100, Bernd Wurst wrote: Subject: Re: [Talk-de] Number of users 100097 Hallo. Am Dienstag, 17. März 2009 schrieb Georg Lösel (FOSSGIS e.V.): Weltweit oder Deutschland? Weltweit, da deutschlandweit nicht messbar ist. Woher soll irgend eine

[Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, seit geraumer Zeit gibt es Versuche, OpenStreetMap und Wikipedia näher zusammenzubringen. Beide Projekte haben das Ziel in kollaborativer Arbeit frei verfügbares Wissen (bzw. Daten) zu generieren und der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der vielen Übereinstimmungen gibt es

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden qbert biker
So, jetzt nochmal an die liste Original-Nachricht Datum: Mon, 16 Mar 2009 16:21:25 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: qbert biker qbe...@gmx.de Betreff: Re: [Talk-de] Alternativer Editor Du willst ein neues Tool von Grund auf programmieren und

Re: [Talk-de] Hausnummern für bestehende *-Filialen finden

2009-03-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Bernd Wurst schrieb: Unser Hausnummernbestand ist momentan noch ziemlich lückig, es wird also wohl eher schwer, sowas jetzt zu implementieren. Ich persönlich habe ein Problem damit, dass es keine geeignete Software zur schnellen Eingabe von

Re: [Talk-de] Gau�-Kr�ger WGS-84

2009-03-17 Diskussionsfäden tobias.wendo...@uni-dortmund.de
Du musst ja durch die Transformation nicht zusätzlich Fehler reinbauen. Außerdem ist ja die andere Richtung gefragt, es liegen ja genaue Daten vor. Mein MTK-GPS liegt nie mehr als 6 Meter daneben. Ist das denn so außergewöhnlich?? Grüße aus dem Weg zur FOSGIS... irgendwo im Zug.

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, Integration OpenStreetMap und Wikipedia Wikimedia Deutschland: 15.000 Euro für Hardware Gruppe von Wikipedianern und OSMlern: - Integration von OSM-Karten in Wikipedia - Aufbau eines „Karten-Toolservers”. Super! Herzlichen Dank allen Beteiligten! Die Einbindung von OSM in WP

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 17 Mar 2009 10:21:29 +0100 (CET) Von: Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Alternativer Editor Die sind alle mit Mouseover ermittelbar und niemand muss sie sich merken. Ich halte das

[Talk-de] OSM auf Webseite Wandern mit GPS

2009-03-17 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Liste, seit dem 1.3.2009 wird auf Wandern mit GPS http://www.gpswandern.de/ auch die OSM und OSM Cycle Karte mit eingeblendet. Die Seite kenne ich schon seit einigen Jahren. Sie ist sehr hilfreich beim Planen von Touren. Ciao Holger ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
JuergenL schrieb: Hallo zusammen, (Wie) kann man eine gelöschte Relation wieder herstellen? Es geht um die B 312, die wurde aus Versehen gelöscht: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/21736/history Welche Version möchtest du denn wiederhaben? Im Prinzip würde ich das mit JOSM

Re: [Talk-de] Hausnummern für bestehende *-Filialen finden

2009-03-17 Diskussionsfäden dieter jasper
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Bernd Wurst schrieb: Unser Hausnummernbestand ist momentan noch ziemlich lückig, es wird also wohl eher schwer, sowas jetzt zu implementieren. Ich persönlich habe ein Problem damit, dass

Re: [Talk-de] Fußgaengerzone und verkehrsberuhigter Be reich (was: Richtiger Lübecker...)

2009-03-17 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 16. März 2009 21:22 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Der Vorteil (einer Trennung, nicht des zusammenschmeißens von living_street und pedestrian!) wäre, daß wir primär die Klasse (Wohnstraße, Verbindungsstraße, Erschließungsweg, Fußweg etc) taggen könnten und zusätzlich die

Re: [Talk-de] Mal ein dickes Lob! was: Worldfile vom 25.02.09

2009-03-17 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Joerg Fischer osm2...@jfis.de writes: [...] Angesichts des bis jetzt schon Gebotenen möchte ich einfach mal Danke sagen. Ich schließe mich dem mal an. Ich war im Urlaub auf Teneriffa und war wirklich *schwer* beeindruckt, dass viele Gebirgswanderwege erfasst sind. Auch bei der Orientierung

Re: [Talk-de] Hausnummern für bestehende *-Filialen finden

2009-03-17 Diskussionsfäden dieter jasper
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ich habe (schon länger) für meinen WindowsCE-PNA ein frei konfigurierbares Programm geschrieben, mit dem ich auf Knopfdruck unterwegs POIs erfassen kann. Ich nutze das für z.B. für maxspeed. Hier ist ein Beispiel, bei dem ich entsprechende Buttons

[Talk-de] Kosmos - Ortsnamen werden nach 12 Zeichen umgebrochen

2009-03-17 Diskussionsfäden Holger Wiegleb
Hallo, ich habe mal eine Frage zu Kosmos: Kann man den Renderer dazu bringen, Ortsnamen nicht nach 12 Zeichen umzubrechen, sondern nach beispielsweise 20 Zeichen? In den Rendering Rules habe ich keine Möglichkeit gefunden, das einzustellen. Gruss Holle

Re: [Talk-de] Mapsource - Europakarte mit Höhenlinen UND routeable?

2009-03-17 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Torsten Leistikow wrote: Johann H. Addicks schrieb: wie bekomme ich am einfachsten im Mapsource eine SRTM-Höhenkarte mit in die Europakarte (computerteddy-Version) hinein? Erzeuge dir mit SRTM2OSM einen OSM-Datensatz mit den SRTM-Daten fuer

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-17 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Knerr schrieb: Mario Salvini schrieb: da wollte wohl einer die maxspeeds auf den verschiedenen Lanes erfassen. Halte ich so aber für ungeeignet. Wennn mans schon lane-genau taggen will. Sollte man auch das Lane-Tool in JOSM nutzen. Dann ist es absolut eindeutig, was gemeint ist.

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
qbert biker wrote: Ich halte das Konzept nach wie vor fuer einen Tschungel, der mir unheimlich ist und wende dann lieber meine gut erlernten workarounds an, statt in die Doku zu schaun, obs inzwischen wieder irgendwo eine neue Abkuerzung gibt ;) Ich muss leider zustimmen. Ich versuche mich

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-17 Diskussionsfäden Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: ist zwar etwas ungenau, aber bei sowas splite ich den Weg und setzte maxspeed=. Man könnte auch direkt maxspeed:right=* nehmen, was den Sachverhalt ohne Unschärfe erfassen würde. Aber da scheiden sich ja noch die Geister, ob wir das so wollen ;)

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden JuergenL
2009/3/17 Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net: JuergenL schrieb: Hallo zusammen, (Wie) kann man eine gelöschte Relation wieder herstellen? Es geht um die B 312, die wurde aus Versehen gelöscht: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/21736/history Welche Version möchtest du denn

Re: [Talk-de] Pedestrian crossing nur für Nodes erlaub t

2009-03-17 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: sollte man das Pedestrian crossing nicht auch für Ways erlauben? Gerade bei großen Straßen, baulich getrennt, ist es ja oft interessant (Routing) wenn ich als Fahrradfahrer oder Fußgänger an einer Ampel überqueren kann (also die beiden parallelen Ways der großen

[Talk-de] Fixme

2009-03-17 Diskussionsfäden Dadajac
Hallo an Alle, Ich versuche als Neuling die Jungs über den Rhein unter den Armen zu greifen...in Verdun/ Frankreich kann man wahre Pionierarbeit leisten...die Sache mit dem cadastre ist eine feine Sache. Ich möchte aber nichts falsches machen; Kann mir jemand aber vielleicht sagen wie

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-17 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de writes: Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Es ist schon peinlich wenn mal als No 2 auf den selben reply-to bug reinfaellt ... Vielleicht sollten wir mal eine Sammelmail an Jörg verfassen, dass er das ändern soll. +1

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Gerrit, versuch ichs wieder mit JOSM, aber Kennst Du: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM_Werkzeuge Da habe ich alles reingeschrieben, was ich über JOSM gelernt habe... Ich arbeite inzwischen nur noch mit JOSM, und bin sehr zufrieden damit. (auch wenn ich noch Wünsche zu

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden DarkAngel
Gerrit Lammert schrieb: qbert biker wrote: Ich halte das Konzept nach wie vor fuer einen Tschungel, der mir unheimlich ist und wende dann lieber meine gut erlernten workarounds an, statt in die Doku zu schaun, obs inzwischen wieder irgendwo eine neue Abkuerzung gibt ;) Ich muss leider

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 17 Mar 2009 12:02:20 +0100 Von: DarkAngel darkan...@ms-team.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Alternativer Editor Hallo, Was Du - qbert biker möchtest, hat sich mir noch nicht ganz

Re: [Talk-de] Fixme

2009-03-17 Diskussionsfäden Frank Sautter
Dadajac schrieb: Ich möchte aber nichts falsches machen; Kann mir jemand aber vielleicht sagen wie ich beim Straße typisieren darauf hinweise dass die Information nur unvollständig Bzw. vor Ort noch geprüft werden sollen? Ist vielleicht der Tag FIXME dafür gedacht...ich fand dafür nirgends

[Talk-de] Fixme

2009-03-17 Diskussionsfäden Dadajac
Hallo Frank, danke für die Antwort Habe mich mit typisiert vielleicht falsch aus gedrückt...ich meinte wenn mann Z.B bei ein kleine der zahl reich Nebenstraße die das Ortszentrum bildet nicht weiß in welche Richtung der verkehr fließt dann ist Road glaube ich nicht das Richtige. Verdun

Re: [Talk-de] Kauß-Krüger WGS-84

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wieso willst Du das Rad immer neu erfinden? Will ich ja garnicht, ich will nur Daten haben die ich benutzen kann. Verwende Proj4 oder GDAL, aber unbedingt mit NTv2. Also auf der Wiki Seite steht zu Proj4: Achtung, die auf der Website angebotene Version ist veraltet und

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Was genau hat dich davon abgehaltn das Relation-Editor-Fenster einfach zur Seite zu schieben? Das geht nicht, das ist ja das Problem. Sobald man irgendein Fenster außer dem Fehlerfenster anklickt pingt es nur. Ich mach mal ein Beispiel: 1) Ich öffne die Relation einer Buslinie - das

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Zwar hab ich's nicht geschafft, einen wirklichen Programmfehler zu provozieren, aber normale modale Dialoge und Warnungen der Plugins kommen über dem Relation-Editor und der ist dann im Hintergrund zwar nicht mehr aktivierbar aber weiterhin verschiebbar. Unter welchem Betriebssystem?

Re: [Talk-de] Fußgaengerzone und verkehrsberuhigter Be reich (was: Richtiger Lübecker...)

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2009 11:05 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: Da fehlt mal wieder der entscheidende Teil im deutschen Wiki: Englisch: For town centres and civic areas, where wide expanses of hard surface are provided for pedestrians *to walk between shops*. Deutsch: Für

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Hallo. Bernd Wurst schrieb: Zwar hab ich's nicht geschafft, einen wirklichen Programmfehler zu provozieren, aber normale modale Dialoge und Warnungen der Plugins kommen über dem Relation-Editor und der ist dann im Hintergrund zwar nicht mehr aktivierbar aber weiterhin verschiebbar.

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
JuergenL schrieb: 2009/3/17 Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net: Welche Version möchtest du denn wiederhaben? Edited at:Sat Feb 21 22:30:55 + 2009 Edited by:mabapla Im Prinzip würde ich das mit JOSM machen: History im XML-Format runterladen, in JOSM beliebigen bereich als

Re: [Talk-de] Pedestrian crossing nur für Nodes erlaub t

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2009 11:48 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Koppenhoefer schrieb: sollte man das Pedestrian crossing nicht auch für Ways erlauben? Gerade bei großen Straßen, baulich getrennt, ist es ja oft interessant (Routing) wenn ich als Fahrradfahrer oder Fußgänger an einer

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 17 Mar 2009, Dirk-Lüder Kreie wrote: Im Prinzip würde ich das mit JOSM machen: History im XML-Format runterladen, in JOSM beliebigen bereich als .osm speichern, gewünschte Version der Relation an die entsprechende Stelle im .osm file per Texteditor einfügen, und entweder a)

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich hab noch ein Problem mit JOSM. Mehrmals dachte ich in letzter Zeit: Das hatte ich doch schon eingegeben. Gerade hatte ich wieder so einige Bushaltestellen in eine Relation eingefügt dabei kam es zu mehreren Problemen: Trotz mehrfach angeklicktem Elemente herrunterladen gab es immer

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2009 12:49 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Was Du - qbert biker möchtest, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Soll man statt eine Fläche mit drei oder mehr Ways zu zeichnen und dann entsprechend als Haus o.ä. zu definieren gleich ein Objekt Haus zeichnen können ?! Ja

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
JuergenL schrieb: 2009/3/17 Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net: Welche Version möchtest du denn wiederhaben? Edited at:Sat Feb 21 22:30:55 + 2009 Edited by:mabapla Ich habe diese Version wiederhergestellt, bis auf die Referenz auf Way #8589020 (weil gelöscht) --

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Dirk Stöcker schrieb: Eigentlich sollte JOSM das selbst rausfinden. Wenn jemand mal ein nachvollziehbares Beispiel als Trac-Ticket eintragen würde wäre das sehr hilfreich. Diese 412 sind ein elendes Hindernis bei der Arbeit mit großen Relationen. Ab API 0.6 sollte das im normalen Betrieb

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 17 Mar 2009, Dimitri Junker wrote: ich hab noch ein Problem mit JOSM. Mehrmals dachte ich in letzter Zeit: Das hatte ich doch schon eingegeben. Gerade hatte ich wieder so einige Bushaltestellen in eine Relation eingefügt dabei kam es zu mehreren Das ist genau der Grund, warum der

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 17. März 2009 schrieb Dimitri Junker: Unter welchem Betriebssystem? In dem Fall jetzt Gentoo. Unter Ubuntu verhält es sich aber gleich. Ich habe Windows XP-Pro. Und da ist es so. Achso, okay, keine Ahnung wie das unter Windows aussieht. Gruß, Bernd -- Auto: Eine

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 17 Mar 2009, Dirk-Lüder Kreie wrote: Dirk Stöcker schrieb: Eigentlich sollte JOSM das selbst rausfinden. Wenn jemand mal ein nachvollziehbares Beispiel als Trac-Ticket eintragen würde wäre das sehr hilfreich. Diese 412 sind ein elendes Hindernis bei der Arbeit mit großen Relationen.

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2009 09:38 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Du willst ein neues Tool von Grund auf programmieren und kennst nichtmal die Standard-Funktionen von JOSM? Ich kenne die wenigsten Funktionen von OSM, weil sich mir dieses Tool und dessen Bedienkonzept nicht erschliesst. vielleicht

Re: [Talk-de] Pedestrian crossing nur für Nodes erlaub t

2009-03-17 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 17. März 2009 11:48 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Koppenhoefer schrieb: sollte man das Pedestrian crossing nicht auch für Ways erlauben? Gerade bei großen Straßen, baulich getrennt, ist es ja oft interessant (Routing) wenn ich als

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/3/17 Bernd Wurst be...@bwurst.org: Ich habe Windows XP-Pro. Und da ist es so. Achso, okay, keine Ahnung wie das unter Windows aussieht. es verhält sich genau so wie verschiedentlich beschrieben: liegt über allem und lässt sich bei einem alert darunter nicht mehr bewegen. Auch wenn hier

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 17. März 2009 schrieb Dirk Stöcker: Das ist genau der Grund, warum der Relationseditor JOSM blockiert. Mich verwirrt manchmal die Tatsache, dass das Hinzufügen des Relation-Editor nicht umgehend wirkt sondern erst wenn man den Relation-Editor schließt. In anderen

Re: [Talk-de] Pedestrian crossing nur für Nodes erlaub t

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2009 15:56 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Koppenhoefer schrieb: irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir aneinander vorbeischreiben. Autoverkehrrelevante Ampeln mit highway=traffic_signals und Fussgängerrelevante Ampeln mit crossing=traffic_signals getaggt.

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 17 Mar 2009, Martin Koppenhoefer wrote: Dass die Schalter zur Sichtbarmachung (links) der diversen Fenster (rechts) immer noch sämtlich unter den Modes aufgeführt sind, anstatt aufgeräumt in einem Window-Menu, finde ich auch ein bisschen ärgerlich, weil es in der Tat die Newbies ablenkt

Re: [Talk-de] Mapsource - Europakarte mit Höhenlinen UND routeable?

2009-03-17 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Lars Schimmer schrieb: Jetzt noch komplizierter: das möchte ich gerne routeable auf meinem garmin eTrex haben :-) Wie wäre da der eigentliche, gangbare Weg? Sprich: europakarte mit Höhenlinien UND routeable. DE alleine reicht mir nicht, ich wohn in .at und bin häufiger in DE unterwegs. Das

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Tue, 17 Mar 2009 15:35:00 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Alternativer Editor wenn Du gerne die

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/3/17 Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de: On Tue, 17 Mar 2009, Martin Koppenhoefer wrote: Dass die Schalter zur Sichtbarmachung (links) der diversen Fenster (rechts) immer noch sämtlich unter den Modes aufgeführt sind, anstatt aufgeräumt in einem Window-Menu, finde ich auch ein

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 17 Mar 2009, qbert biker wrote: Dann habe ich vier Nodes und kein Objekt, also keine Unterstuetzung bei Parametern, nachtreaglichem Drehen und keine zusaetzlichen Daten, die das Objekt und dessen Rechtwinkligkeit fuer die Nachwelt festhalten. Solange die OSM-Daten das nicht enthalten

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2009 16:11 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: wenn Du gerne die Einfamilienhaus-tristesse der Dorferweiterungen mappen willst: nur zu, allerdings unterschätzt Du m.E. auch da das Problem: die meisten Häuser sind aus mehreren Rechtecken zusammengesetzt und sehr oft haben sie noch

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden Tobias Knerr
qbert biker schrieb: Ein Rechteck zeichnet man aber wie gesagt mit JOSM in 3 clicks: 1. Node, 2. Node, extrudieren. Dann habe ich vier Nodes und kein Objekt, also keine Unterstuetzung bei Parametern Die bekommst du, indem du nach dem Zeichnen deiner Häuser das passende Preset verwendest.

Re: [Talk-de] Fußgaengerzone und verkehrsberuhigter Be reich (was: Richtiger Lübecker...)

2009-03-17 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Rotbarsch r...@gmx-topmail.de [Mon, Mar 16, 2009 at 08:57:57AM CET]: Zitat von Johannes Huesing johan...@huesing.name: [...] Das ist eine ernstgemeinte Frage. Das ist gut, dass Du es dazu schreibst, mann weiß es bei Deinen Postings ja nicht immer so genau :-) Wie Du weißt, ist es im RL

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden qbert biker
Mist, wieder bei der Adresse nicht aufgepasst... Original-Nachricht Datum: Tue, 17 Mar 2009 16:30:49 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: qbert biker qbe...@gmx.de CC: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de]

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2009-03-17 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Thomas Reincke schrieb: Die Ergebnisse lagen ~300m daneben. Da fehlte bestimmt der Ellipsoidübergang. Könnte sein, das war auch mein erster Verdacht.

Re: [Talk-de] Gelöschte Relation wieder herstellen ?

2009-03-17 Diskussionsfäden JuergenL
Am 17.03.09 schrieb Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net: JuergenL schrieb: 2009/3/17 Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net: Welche Version möchtest du denn wiederhaben? Edited at: Sat Feb 21 22:30:55 + 2009 Edited by: mabapla Ich habe diese Version wiederhergestellt, bis auf die

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 17 Mar 2009 16:34:14 +0100 Von: Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Alternativer Editor Möchte nicht behaupten, dass ein alternativer Editoransatz nicht

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Unter XP ist meine Lösung immer, das modale Fenster per Tastenkombination zu verschieben, so dass der Relation Editor es nicht mehr verdeckt. Dazu drücke ich Alt+Leertaste, sag dann Verschieben und verschiebe den Dialog mit den Pfeiltasten in einen nicht verdeckten Bereich. Endlich eine

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-17 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Anders schrieb: Aus diesem Grund hat Wikimedia Deutschland 15.000 Euro für Hardware bereit gestellt und startet zusammen mit Mappern aus der OSM-Community ein entsprechendes Pilotprojekt. So hat sich eine Gruppe von interessierten Wikipedianern und OSMlern zusammengefunden, um zwei Ziele

Re: [Talk-de] indoor Tag?

2009-03-17 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Koppenhoefer schrieb: sieh Dir mal das an: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Buildings http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Building_attributes ich könnte mir z.B. auch so was vorstellen wie: building:level:0=blabla bzw. könnte man das z.B. vor

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Das ist genau der Grund, warum der Relationseditor JOSM blockiert. Das ist ja dann wohl Unsinn, denn wenn Du meinst, daß die 412er daher kommen heißt das ja wohl, das die Blokade nichts bringt. Es ist also wirkungslos hat aber Nebenwirkungen. Ich sehe nicht, daß die Blokade mich vor

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenn wir einen Mechanismus schaffen, der aktive Relationsfenster über Änderungen informiert ist das Problem behoben Und wo soll da das Problem sein? Man schickt dem Relation-Editor eine Nachricht: Element xyz hat sich geändert. Und wenn das zu kompliziert sein sollte, dann schickt man

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Auch wenn hier im Umfeld ein deutlich überproportionaler Anteil von alternativen (spricht: nicht-Windows) Betriebssystemen zu erwarten ist, so ist die Zahl der Windows-User sicherlich trotzdem nicht zu vernachlässigen. Wenn die JOSM-Programmierer alle Linux-User sind, dann baut doch

Re: [Talk-de] Pedestrian crossing nur für Nodes erl aubt

2009-03-17 Diskussionsfäden salv...@t-online.de
Irgendwie verstehe ich immer noch nicht, was das mehr bringen soll?Unt ein  Überweg ist ein Weg der designiert ist für Fussgänger und manchmal auch mit extra Radspur (designiert für Fahrräder). Was ist also unbefriedigend daran ihn genau so zu taggen (crossing=traffic_signals (ggf. auch

Re: [Talk-de] Josm: Relation-Fenster im Vordergrund

2009-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Und noch ein Problem mit dem Relation Editor. Nehmen wir die Haltestelle Lukasstraße in Aachen: {Node id=65187614,version=-1,lat=50.7916089,lon=6.107795} Selektiert man diese, so findet man unter Mitgliedschaften die Buslinie 34. Macht man darauf einen Doppelklick öffnet sich der

Re: [Talk-de] indoor Tag?

2009-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. März 2009 21:20 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Martin Koppenhoefer schrieb: sieh Dir mal das an: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Buildings http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Building_attributes ich könnte mir z.B. auch so was

Re: [Talk-de] OSM-Warnwesten - Bestellung

2009-03-17 Diskussionsfäden Andreas Labres
Chris-Hein Lunkhusen wrote: TW Haben aber kaum welche zurückgeschrieben. Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Merchandise steht: Aktuelle Anzahl: 78+ Stück. Das ist wohl mehr als kaum. TW Naja, ich werde das TW nach FOSSGIS nochmal anleiern. Bitte darum, ich halte im April mehrere

Re: [Talk-de] Mapsource - Europakarte mit Höhenlinen UND routeable?

2009-03-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Torsten Leistikow schrieb: Meine routingfaehige Deutschlandkarte ist etwa 600MB gross. Meine SRTM-Satz von Grossraum Deutschland misst weitere 500MB. Zsammen ist das fuer ein Etrex mit 2GB Karte kein Problem. Fuer ganz Europa muesste man aber wohl andere Parameter verwenden. Gibt es das (für

Re: [Talk-de] Mapsource - Europakarte mit Höhenlinen UND routeable?

2009-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 17. März 2009 schrieb Torsten Leistikow: Meine routingfaehige Deutschlandkarte ist etwa 600MB gross. Wie hast du das angestellt? Arbeitest du mit einem eigenen rechteckigen, größeren Ausschnitt oder auf dem germany.osm z.B. der Geofabrik? Mit letzterem wird meine