Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hatte auch eine Anfrage. Hab schon geantwortet und mich bereit erklärt. Mal sehen, wie weit die bereit sind zu fahren, bei dem Wetter. Am 16.12.2010 15:44, schrieb Michael Buege: eben reingekommen: --- Sehr geehrter Herr

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden aighes
Hallo Ich weiß ja nicht, in wie weit ihr einfluss habt, auf das was sie sehen wollen. Aber ich fände es evtl. sinnvoller, auch zu zeigen, das es auch ohne Technisches Equipment (GPS etc.) funzt. Sprich eintragen von Hausnummern, den Öffnungszeiten, POI's etc. Das dürfte in dem Medium für uns

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Am 17.12.2010 09:08, schrieb aighes: Hallo Ich wei� ja nicht, in wie weit ihr einfluss habt, auf das was sie sehen wollen. Aber ich fÀnde es evtl. sinnvoller, auch zu zeigen, das es auch ohne Technisches Equipment (GPS etc.) funzt. Sprich eintragen von Hausnummern, den �ffnungszeiten,

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12/17/10 09:08, aighes wrote: Ich weiß ja nicht, in wie weit ihr einfluss habt, auf das was sie sehen wollen. Aber ich fände es evtl. sinnvoller, auch zu zeigen, das es auch ohne Technisches Equipment (GPS etc.) funzt. Sprich eintragen von Hausnummern, den Öffnungszeiten, POI's etc.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Frederik Ramm wrote: Meiner Ansicht nach ist das ziemlich peinlich mit diesen Google-Dokumenten und Google-Spreadsheets fuer alles... Mir ging es genau so - nicht wegen google, mit denen hab ich meinen Frieden geschlossen. Aber anscheinend ist es für einige Kollegen wohl ein Problem, einen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Markus
Guten Morgen Heiko! endlich mal eine kluge kreative Idee, wie das Lizenz-Debakel für alle sinnvoll gelöst werden könnte - ein echter Mehrwert! - herzlichen Dank. A. Wir lassen alle Daten auf Dauer in OSM drin, auch die CC-Daten. Wer die Daten für Anwendungen braucht, bei denen es egal ist,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12/17/10 09:15, Walter Nordmann wrote: Aber anscheinend ist es für einige Kollegen wohl ein Problem, einen Artikel ins Wiki zu stellen. Fehlende Erfahrung? Keine Lust? Kein Internet am Arbeitsplatz ;) Naja, der Grund ist, dass das Protokoll nicht veroeffentlicht werden soll, bevor

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi! Gibt es eigentlich irgendwo ein Stimmungsbild (in Zahlen) der Community? Weiß man wie viele bereits zugestimmt oder die Entscheidung vertagt haben? Irgendwie sieht für mich der Lizenzwechsel nach einem geplanten Frontalcrash aus... Viele Grüße, Adrian.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Jens Frank wrote: Ich habe es mal ins Wiki kopiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSMF/Meeting_Minutes/2010-12-11 Die Seite ist bei mir leer. Gruß Manuel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Frederik Ramm wrote: Naja, der Grund ist, dass das Protokoll nicht veroeffentlicht werden soll, bevor die Teilnehmenden es nicht gelesen und abgenommen haben. Und fuer nicht-oeffentliche Dokumente eignet sich das Mediawiki nicht so gut. Ein internes Wiki wäre keine Lösung? Muss ja nicht jeder

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Am 17.12.2010 09:27, schrieb Manuel Reimer: Frederik Ramm wrote: Naja, der Grund ist, dass das Protokoll nicht veroeffentlicht werden soll, bevor die Teilnehmenden es nicht gelesen und abgenommen haben. Und fuer nicht-oeffentliche Dokumente eignet sich das Mediawiki nicht so gut. Ein

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Am 17.12.2010 09:15, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 12/17/10 09:08, aighes wrote: Ich wei� ja nicht, in wie weit ihr einfluss habt, auf das was sie sehen wollen. Aber ich fÀnde es evtl. sinnvoller, auch zu zeigen, das es auch ohne Technisches Equipment (GPS etc.) funzt. Sprich

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Guten Morgen Heiko! endlich mal eine kluge kreative Idee, wie das Lizenz-Debakel für alle sinnvoll gelöst werden könnte - ein echter Mehrwert! - herzlichen Dank. A. Wir lassen alle Daten auf Dauer in OSM drin, auch die CC-Daten. Wer die Daten für Anwendungen braucht,

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Dec 17, 2010 at 09:15:23AM +0100, Frederik Ramm wrote: Das ist vermutlich hoffnungslos. Die *wollen* ja Abenteurer mit teurem Equipment zeigen und keine bleichen Hacker vor dem Computer. Ich könnte hier im Harz mit Ihnen noch nicht erfaßte Loipen mappen. ;-) Viele Grüße

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 17 Dezember 2010, 08:14:37 schrieb Michael Buege: Vermutlich irgendwo in Sendernaehe, also Koeln. RTL produziert solche Dinge meist nicht selbst sondern hat regionale Teams, die sich um sowas kümmern. Gruß, Bernd -- Von einer gewissen Summe an sagt man zum Geld Kapital

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 17.12.10 schrieb Jens Frank: Ich habe es mal ins Wiki kopiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSMF/Meeting_Minutes/2010-12-11 Gehört das nicht eher ins OSMF-Wiki? http://www.osmfoundation.org/wiki/Working_Group_Minutes Gruß, Fabian.___

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 17 Dezember 2010, 10:52:59 schrieb Georg Feddern: Schade ist nur, das sich die OSMF eine echte Probeabstimmung vorab verbaut hat - das hätte die Situation nicht so eskalieren lassen, denke ich. Sollten wir mal Herrn Geißler fragen ob er im Frühjahr mal Zeit hat? ;-) scnr. Gruß,

[Talk-de] Coastline

2010-12-17 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, woher nimmt der Mapnik eigentlich seine Coastline? Ein Verschieben wird im Osmarender angezeigt, im Mapnik dagegen nicht. Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Baustelle mit Ampel, einspurig

2010-12-17 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, auf meinem Arbeitsweg liegt eine Baustelle, an der der Verkehr mit Hilfe einer Baustellenampel einspurig vorbeigelotst wird. Im Winter liegt die Baustelle brach, sie existiert ca. seit August und wird bis Mai fortbestehen. Auf die Schnelle habe ich zu Baustellenampel keine speziellen

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Wie es aussieht, werde ich am 27. oder 28.12. mit dem Team von RTL drehen. Hat jemand Anmerkungen oder Anregungen, was man besonders betonen sollte? - freie Daten - einfache Erfassung - schnelle Updates der Daten/Karten Am 17.12.2010 11:02, schrieb Andreas Tille: On Fri, Dec 17, 2010 at

Re: [Talk-de] Baustelle mit Ampel, einspurig

2010-12-17 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, RalfGesellensetter schrieb: Und wie tagge ich am besten einen Straßenabschnitt, der ebenfalls aufgrund einer Baustelle für einige Monate nur einspurig befahrbar ist? JOSM bietet mir highway=construction an - mit der deutschen Übersetzung Straße in Bauphase o.ä. - demnach wäre die Straße

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Markus
Moin Georg! ich fände schön, wenn wir die Idee von Heiko aufgreifen und da wo sie noch Entwicklungsbedarf zeigt verbessern. Dann hat der Spezialanwender, der eine besondere Lizenz braucht, auch die erforderliche Motivation, diese zu fördern, bei den Mappern zu bewerben, und die

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2010-12-17 12:38, Markus wrote: a) Durch einfaches Sichten und markieren? = Das stellt sich für die ODbL-Gegner wie eine feindliche Übernahme a la 'Die Daten sind ja eh nicht geschützt' dar. b) Durch 'Ein Mapper löscht und erfasst neu' = Das stellt sich für die ODbL-Gegner wie ein Vandale!

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 17.12.10 schrieb Markus: ich fände schön, wenn wir die Idee von Heiko aufgreifen und da wo sie noch Entwicklungsbedarf zeigt verbessern. das geht, wenn die Grundannahme haltbar ist, dass ein Lektor durch seine Arbeit Rechte am Werk eines Autors übernimmt. Ich bin kein Jurist, aber das

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12/17/10 12:38, Markus wrote: So erschien es mir bisher auch. Aber die *Koexistenz der Daten unter verschiedener Lizenz* ist ein grundlegend neuer Ansatz. Eine reine Ko-Existenz der Daten kann erreicht werden, indem man beim Rendern auf zwei verschiedene Datenbanken zugreift, eine

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 17.12.2010 11:18 schrieb Wolfgang: woher nimmt der Mapnik eigentlich seine Coastline? Ein Verschieben wird im Osmarender angezeigt, im Mapnik dagegen nicht. Frag doch mal das Wiki: Suchfeld, Coastline tippen, abschicken. -

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 17.12.10 schrieb Adrian Stabiszewski: Gibt es eigentlich irgendwo ein Stimmungsbild (in Zahlen) der Community? Weiß man wie viele bereits zugestimmt oder die Entscheidung vertagt haben? man weiß nur, wie viel zugestimmt haben und wie sich das auf die Daten auswirkt, siehe z.B.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Simon Poole
Ohne Zweifel hätte man die letzten 2 Jahre über die Abstimmungsmodalitäten genauso gestritten wie über den aktuellen Prozess (und da steckt eher noch mehr Zündstoff drin), nur um -nach- der Abstimmung dann mit dem Streit über die ODBL und später die CTs anzufangen. Das -einzige- was die

Re: [Talk-de] Baustelle mit Ampel, einspurig

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 17 Dezember 2010, 11:20:09 schrieb RalfGesellensetter: Baustellenampel [...] für einige Monate nur einspurig befahrbar Was genau denkst du, würde es bringen, wenn du diese Sachverhalte in OSM erfassen würdest (ganz gleich mit welchen Tags)? Wer hätte durch welches Medium welchen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 17 Dezember 2010, 13:13:50 schrieb Frederik Ramm: Jede Art des Verbleibens alter Daten als Rohdaten in der zentralen Datenbank birgt die Gefahr, dass weitere davon in irgendeiner Form abgeleitete Daten entstehen und ist daher problematisch. Nicht nur das: Wie geht man mit solchen

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Am 17.12.2010 13:14, schrieb Norbert Kück: Hallo, am 17.12.2010 11:18 schrieb Wolfgang: woher nimmt der Mapnik eigentlich seine Coastline? Ein Verschieben wird im Osmarender angezeigt, im Mapnik dagegen nicht. Frag doch mal das Wiki: Suchfeld, Coastline tippen, abschicken. -

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-17 Diskussionsfäden Chris66
Am 17.12.2010 15:05, schrieb Heiko Jacobs: Was mir im OSMI auffiel: Die Unterweser is ja man zwischen Bremerhobn und Breem doppelt drin, als coastline und als riverbank. Ist das korrekt und so gewollt? There is an ongoing discussion about how we should tag the coastline as it goes into an

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 17.12.2010 13:13, schrieb Frederik Ramm: Eine reine Ko-Existenz der Daten kann erreicht werden, indem man beim Rendern auf zwei verschiedene Datenbanken zugreift, eine alte und eine neue. Das ist schon vor einem halben Jahr als Moeglichkeit auf den Tisch gebracht worden und das koennte man

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 17.12.2010 15:00, schrieb Bernd Wurst: Nicht nur das: Wie geht man mit solchen Daten um? Darf ich die jetzt neu mappen weil die in der alten Lizenz sind? Oder ist das dann verpöhnt weil man sonst dem bisherigen Autor Unrecht tut? Dazu später mehr, wiel ich jetzt gleich weg muss. Das

Re: [Talk-de] Baustelle mit Ampel, einspurig

2010-12-17 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 17 Dezember 2010, 11:20:09 schrieb RalfGesellensetter: Baustellenampel was gefällt dir an dem gebräuchlichen Ampel-tag nicht? [...] für einige Monate nur einspurig befahrbar Zum bereits erwähnten würde ich noch width=* nennen Was genau denkst du, würde es

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Heiko, On 12/17/10 16:04, Heiko Jacobs wrote: Du vergisst dabei, dass wir die Grundmechanismen sowieso brauchen, wenn wir eines Tages auf ODBL umsteigen wollen. Das angesprochene Problem der geteilten und vereinigten Wege muss man in Angriff nehmen und auch die Beurteilung, welches

[Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Markus
An die GPS-Spezialisten: Wie kann ich die Positionsgenauigkeit meines Gerätes prüfen? Gegeben ist ein Vermessungspunkt, mit freier Sicht zum Orbit (insbesondere Süden), und GK-Koordinate des Vermessungsamtes. Idee: wenn wir eine genaue Anleitung anbieten, kann jeder Benutzer sein Gerät

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Simon Poole
Italien ist zwar schon sehr weit (was mir sehr spanisch :-) vorkommt), aber 90% der Objekte haben sie auch nicht: Created on: 2010-12-16 Nodes total=23899007, ODbL created nodes=18668446 (78.11%) last edit was ODbL=2651430 ? (89.21%) Ways total=2037869, ODbL created ways=1323863 (64.96%) last

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, Idee: wenn wir eine genaue Anleitung anbieten, kann jeder Benutzer sein Gerät testen, das Ergebnis melden und wir können eine qualifizierte Geräte-Liste erstellen. Da der Empfang an jedem Ort durch Randbedingungen unterschiedlich ist, sehe ich keinen so großen Nutzen dieser Liste.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 12/17/10 17:03, Simon Poole wrote: Italien ist zwar schon sehr weit (was mir sehr spanisch :-) vorkommt), aber 90% der Objekte haben sie auch nicht: Created on: 2010-12-16 Nodes total=23899007, ODbL created nodes=18668446 (78.11%) last edit was ODbL=2651430 ? (89.21%) Ways

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Simon Poole
Die Italienischen Werte sind so nah an den last edit Werte, dass sie fast mit Sicherheit nicht den Ersteller des Objektes berücksichtigen. Wir haben für hier (die Schweiz) Zahlen die unabhängig erhoben werden und die sind kompatibel mit dem Zahlen auf odbl.info.nu (unsere lassen allerdings

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 17.12.2010 17:17, schrieb Frederik Ramm: On 12/17/10 17:03, Simon Poole wrote: Italien ist zwar schon sehr weit (was mir sehr spanisch :-) vorkommt), aber 90% der Objekte haben sie auch nicht: Aber vermutlich rechnet da eh jeder mit unterschiedlichen Formeln. Die haben aber im Vorfeld

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Mück, am 17.12.2010 15:05 schrieb Heiko Jacobs: Die Unterweser is ja man zwischen Bremerhobn und Breem doppelt drin, als coastline und als riverbank. Ist das korrekt und so gewollt? Das soll so. :-) Wurde schon mehrfach diskutiert (mit Nichteinigung). Die Weser ist nun mal River und hat

[Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, es ist derzeit nicht möglich, ein Objekt von Grund auf neu zu mappen und unter neuer Lizenz in OSM hochzuladen, wenn es schon vorhanden ist, Wenn dies möglich wäre, dann könnte man diese Objekte sicher vor dem Verlust bewahren. Insbesondere beim 100% Abgleich per von einer Kommune

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Benni, Idee: wenn wir eine genaue Anleitung anbieten, kann jeder Benutzer sein Gerät testen, das Ergebnis melden und wir können eine qualifizierte Geräte-Liste erstellen. Da der Empfang an jedem Ort durch Randbedingungen unterschiedlich ist siehe

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tirkon wrote: Dennoch kann ich es nicht unter der neuen Lizenz bei OSM hochladen. Wäre ich böse, würde ich das ganze Gebiet löschen und unter der neuen Lizenz neu hochladen. Und ich frage mich, warum es eine adäquate Möglichkeit nicht für die Lieben gibt. Ehrlich gesagt, finde ich es

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden aighes
Frederik Ramm wrote: Das ist vermutlich hoffnungslos. Die *wollen* ja Abenteurer mit teurem Equipment zeigen und keine bleichen Hacker vor dem Computer. Hallo Ich dachte auch weniger an einen bleichen jOSM-Hexer als jemanden, der mit einer Art walking-paper und Stift durch die Gegend

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Ich denke, es ist tatsaechlich nicht boese, die nicht-relizensierten Sachen neu zu erfassen, sondern notwendig. Wenn so argumentiert wird, denke ich auch nicht, dass es boese ist, odbl ja Sachen neu zu erfassen, und unter CCBYSA 2.0 exklusiv neu einzustellen - nein nicht nur boese sondern

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Holger Blum
Hallo! Am 17.12.2010 19:11, Markus schrieb: Idee: wenn wir eine genaue Anleitung anbieten, kann jeder Benutzer sein Gerät testen, das Ergebnis melden und wir können eine qualifizierte Geräte-Liste erstellen. Da der Empfang an jedem Ort durch Randbedingungen unterschiedlich ist siehe

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 17 Dezember 2010 19:11:36 schrieb Markus: Hallo Benni, Idee: wenn wir eine genaue Anleitung anbieten, kann jeder Benutzer sein Gerät testen, das Ergebnis melden und wir können eine qualifizierte Geräte-Liste erstellen. Da der Empfang an jedem Ort durch

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 17.12.2010 20:18, schrieb Felix Hartmann: Wenn so argumentiert wird, denke ich auch nicht, dass es boese ist, odbl ja Sachen neu zu erfassen, und unter CCBYSA 2.0 exklusiv neu einzustellen - nein nicht nur boese sondern notwendig! Das ist nicht notwendig, weil bis zur endgültigen

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 17.12.2010 20:23, schrieb Holger Blum: Du kannst einen Zufallstreffer mit genau der richtigen Position erwischen, oder, wenn die Satelliten ungünstig stehen, eine Abweichung deutlich über der mittleren Genauigkeit. Mit einem alten Etrex Yellow mit Phasetrac-Chipsatz kann man bei freier

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Felix Hartmann wrote: Ich denke, es ist tatsaechlich nicht boese, die nicht-relizensierten Sachen neu zu erfassen, sondern notwendig. Wenn so argumentiert wird, denke ich auch nicht, dass es boese ist, odbl ja Sachen neu zu erfassen, und unter CCBYSA 2.0 exklusiv neu einzustellen -

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 17.12.2010 20:47, schrieb Wolfgang: Wenn du es ganz genau wissen willst, machst du insgesamt 20 Messungen auf jeweils nur der Hälfte der Punkte. 20 Messungen? Was meinst Du damit? 20 Messungen a 1h? Zumindest nach einer Stunde tut sich bei mir nichts mehr, dann tut sich nix mehr an den

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Dec 16, 2010 at 07:55:26PM +0100, Frederik Ramm wrote: Hallo, vergangenes Wochenende hat sich der OSMF-Vorstand erstmalig in Person getroffen.[*] Das Protokoll des Wochenendes liegt hier vor: https://docs.google.com/View?id=d38xqz5_6fj2bcdcm Es wurde beschlossen, dass

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-17 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 14 Dezember 2010, 16:52:30 schrieb RalfGesellensetter: Frage: Haben Weiler Ortsschilder (gelbe)? In der Regel ja aber nicht immer. Mittlerweile sind doch sehr viele Gemeinden bei Wikipedia ausreichend genau beschrieben, im Zweifel kann man also dort

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-17 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 17 Dezember 2010 22:21:57 schrieb Johann H. Addicks: Am 17.12.2010 20:47, schrieb Wolfgang: Wenn du es ganz genau wissen willst, machst du insgesamt 20 Messungen auf jeweils nur der Hälfte der Punkte. 20 Messungen? Was meinst Du damit? 20 Messungen a 1h? Zumindest nach

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: OSMF beschliesst Phase 4 zum 31.3.2011

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Florian, Florian Lohoff wrote: Es wurde beschlossen, dass spaetestens am 31.3.2011 mit der Phase 4 des Lizenzwechsels begonnen werden soll, d.h. ab dann darf jemand, der den Contributor Terms nicht zugestimmt hat, keine Aenderungen mehr in OSM vornehmen. Werden dann eigentlich auch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 17.12.2010 16:44, schrieb Frederik Ramm: Ja, aber beim Umstieg auf ODbL kann das ein kleines Team mit ein paar zusammengehackten Skripten machen, ohne dass man dazu API, Editoren und Datenformate anpassen muss. und weiter unten: Arbeitet überhaupt schon wer an Prototypen für die Module,

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 17.12.2010 22:15, Frederik Ramm wrote: Hallo, Felix Hartmann wrote: Ich denke, es ist tatsaechlich nicht boese, die nicht-relizensierten Sachen neu zu erfassen, sondern notwendig. Wenn so argumentiert wird, denke ich auch nicht, dass es boese ist, odbl ja Sachen neu zu erfassen, und

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 17.12.2010 20:48, Ulf Möller wrote: Am 17.12.2010 20:18, schrieb Felix Hartmann: Wenn so argumentiert wird, denke ich auch nicht, dass es boese ist, odbl ja Sachen neu zu erfassen, und unter CCBYSA 2.0 exklusiv neu einzustellen - nein nicht nur boese sondern notwendig! Das ist nicht

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Felix Hartmann wrote: On 17.12.2010 22:15, Frederik Ramm wrote: Hallo, Felix Hartmann wrote: Ich denke, es ist tatsaechlich nicht boese, die nicht-relizensierten Sachen neu zu erfassen, sondern notwendig. Wenn so argumentiert wird, denke ich auch nicht, dass es boese ist, odbl ja Sachen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Heiko, Heiko Jacobs wrote: Niemand arbeitet offenabr an sowas, aber das Schreckgespenst, dass das eine so deutlich viel mehr Aufwand wäre als das andere wird schon mal an die Wand gemalt. Also fuer mich ist das kein Schreckgespenst, sondern offensichtlich. Aber ich werde aller

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Felix Hartmann wrote: Natürlich ensteht Schaden, zumindest wenn etwa von Luftbildern abgezeichnet wird, weil dann darf man nicht einfach die Tags kopieren. Das ist was andres. Tirkon hatte von einem Fall gesprochen, bei dem er ohnehin jede Strasse abfaehrt und alles neu aufnimmt - inkl.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Am 17.12.2010 10:52, schrieb Georg Feddern: Dann hat der Spezialanwender, der eine besondere Lizenz braucht, auch die erforderliche Motivation, diese zu fördern, bei den Mappern zu bewerben, und die erforderlichen Tools bereitzustellen. Nix für ungut - aber die hat er doch sowieso

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 17.12.2010 12:38, schrieb Markus: Wobei ich vermute, dass bei den echten Gegnern die meisten deswegen gegen den Lizenzwechsel sind, weil sie den damit verbundenen Datenverlust nicht akzeptieren (und einige deswegen, weil sie die bisherige Vorgehensweise unpartnerschaftlich finden).

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 17.12.2010 13:02, schrieb Andreas Perstinger: Koexistenz ist aber nicht möglich. Beispiel: Eine Strasse ist ccbysa - in der ODbL-Datenbank kann dann diese Strasse nie aufscheinen, ansonsten wären wir wieder bei a) oder b). Richtig, a) heißt die Lösung, dass die Straße auch in

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Heiko Jacobs wrote: Richtig, a) heißt die Lösung, dass die Straße auch in planet-odbl.osm auftauchen könnte, weil ein Mapper per Klick bestätigt, er könnte die Straße jederzeit unter ODBL neu mappen, wenn er nur wollte. Das reicht nicht. Das ist genauso wie eine CD kopieren und dann

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 17 Dezember 2010, 22:38:03 schrieb malenki: Es gibt auch Siedlungen, die mit einem grünen Schild wie in ¹ gekennzeichnet werden. Wie gesagt, nicht immer haben Weiler gelbe Schilder. Aber meiner Auffassung nach doch in der überwiegenden Zahl. Leider hat vor einiger Zeit mal jemand

Re: [Talk-de] Baustelle mit Ampel, einspurig

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag 17 Dezember 2010, 16:43:49 schrieb malenki: Was genau denkst du, würde es bringen, wenn du diese Sachverhalte in OSM erfassen würdest (ganz gleich mit welchen Tags)? Du sagst es: es sind Sachverhalte. Im Gegensatz zu unseren anderen Daten aber Sachverhalte die temporär sind.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 17 Dezember 2010, 12:38:40 schrieb Markus: Jede Lösung, die den Schaden minimiert ist Gold wert. Kannst du Schaden vollumfänglich definieren? Hier wird Schaden viel zu oft mit gelöschten Daten gleich gesetzt. Das ist hahnebüchen! Der größte Schaden den wir haben können ist meiner

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-17 Diskussionsfäden René Falk
Am 18.12.2010 06:53, schrieb Bernd Wurst: Am Freitag 17 Dezember 2010, 22:38:03 schrieb malenki: Es gibt auch Siedlungen, die mit einem grünen Schild wie in ¹ gekennzeichnet werden. Wie gesagt, nicht immer haben Weiler gelbe Schilder. Aber meiner Auffassung nach doch in der überwiegenden