Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de writes: Für mich klingt die Beschreibung, z. B. zum Zeichen 237 (Radweg), eindeutig: Radfahrer dürfen nicht die Fahrbahn, sondern müssen den Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht). (Quelle: StVO 2010-12-01) In

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi, On Fri, Apr 20, 2012 at 07:47:02AM +0200, Ronnie Soak wrote: Oehm, wenn ich noch mal nachhaken duerfte: Im obigen Beispiel mit Fischmarkt, Erfurt war es osm.org, das mit Coburg einige hundert km daneben lag und osm.de, der sich nur im Nachbarkreis vertan hat. Die Daten vorher waren von

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden aighes
Hallo, sollte Nominatim nicht erkennen: Erfurt ist admin_level=6, also kreisfrei? Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. April 2012 08:46 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de writes: Für mich klingt die Beschreibung, z. B. zum Zeichen 237 (Radweg), eindeutig: Radfahrer dürfen nicht die Fahrbahn, sondern müssen den Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht).

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Apr 20, 2012 at 09:03:52AM +0200, aighes wrote: Hallo, sollte Nominatim nicht erkennen: Erfurt ist admin_level=6, also kreisfrei? Wie gesagt, normalerweise nimmt Nominatim an, dass zu admin_level=6 ein place=county gehört. place=region wird eine Stufe höher angesiedelt, admin_level=5.

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden hike39
Am 19.04.2012 17:59, schrieb Sven Geggus: Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote: Meine Suche stammt von openstreetmap.org, aber auch openstreetmap.de liefert bei mir keinen Aldi. Ich habe gerade nochmals nachgetestet. Bei der Suche über openstreetmap.de erhalte ich bei dem Suchmuster elbufer, bad

[Talk-de] mal wieder eine Tag-Frage

2012-04-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! bei uns gibt es einen Anbieter von Monteurszimmern im größeren Stil. Wie taggen ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Apr 20, 2012 at 09:53:58AM +0200, hike39 wrote: Am 19.04.2012 17:59, schrieb Sven Geggus: Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote: Meine Suche stammt von openstreetmap.org, aber auch openstreetmap.de liefert bei mir keinen Aldi. Ich habe gerade nochmals nachgetestet. Bei der Suche

Re: [Talk-de] GPS mit *gutem* Empfang? - Mainnav

2012-04-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Manuel, Ich benutze den wasserdichten Fahrradtacho von Mainnav: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Mainnav Per Bluetooth liefert er RMC, GGA, GSA, GSV :-) Empfang im Wald und zwischen Häusern http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Genauigkeit_von_GPS-Daten Wichtig wäre mir, dass

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden hike39
Am 20.04.2012 10:08, schrieb Sarah Hoffmann: Mit Ctrl-R (oder Ctrl-F5) ein Neuladen der Seite erzwingen. Nun bin ich aber verblüfft. Ich habe bei meinen Tests, ich arbeite übrigens mit FF 11.0, mehrfach den Cache gelöscht gehabt. Dennoch kam immer der Eintrag mit ALDI. Nun habe ich den

[Talk-de] Admin-Levels und Place-Nodes (war: Suche nach Elbufer, Bad Schandau)

2012-04-20 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Sarah! On 19.04.12 19:44, Sarah Hoffmann wrote: Man ist gerade dabei, dass Nominatim beizubringen. Sper! :)) Es gibt noch ein paar kleinere Bugs zu bereinigen, aber das Ganze wird mit dem Neuimport nach dem Lizenzwechsel live gehen. Dann werden also place-Nodes und

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Apr 20, 2012 at 10:45:35AM +0200, hike39 wrote: Werde mich da einmal einarbeiten. Aber ich habe auch im Wiki bei DE:Howto_Map_A nachgesehen, wie man Ferienwohnungen tagt. Dort ist für die Almhütte tourism=alpine_hut empfohlen. Ja, die übersetzung Almhütte für chalet ist doch sehr

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 19.04.12 20:55, Jimmy_K wrote: Irgendwie verwirrt mich der Link gewaltig: admin_level=4: Bundesland http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesland_%28%C3%96sterreich%29 NUTS2 was nun NUTS2 oder Bundesland (wäre NUTS3) admin_level=5: Region NUTS3 Regionen sind aber NUTS2 (Ost, Süd, West) oder

Re: [Talk-de] mal wieder eine Tag-Frage

2012-04-20 Diskussionsfäden aighes
Sind das nicht einfach normale Pensionen? Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] mal wieder eine Tag-Frage

2012-04-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 20.04.2012 11:33, schrieb aighes: Sind das nicht einfach normale Pensionen? Henning und das ist bei Dir amenity=hotel ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Ludger Pahlkamp
*Bernhard Weiskopf schrieb* * *Für mich klingt die Beschreibung, z. B. zum Zeichen 237 (Radweg), eindeutig: * *Radfahrer dürfen nicht die Fahrbahn, sondern müssen den Radweg benutzen * *(Radwegbenutzungspflicht). * *Radfahrer dürfen nicht übersetzte ich mit bicycle = no. * *Das muss der Mapper

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 20.04.2012 11:15, schrieb Andreas Labres: On 19.04.12 20:55, Jimmy_K wrote: Irgendwie verwirrt mich der Link gewaltig: admin_level=4: Bundesland http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesland_%28%C3%96sterreich%29 NUTS2 was nun NUTS2 oder Bundesland (wäre NUTS3) admin_level=5: Region NUTS3

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 20. April 2012 02:20:24 schrieb Christian Müller: Moin, ich mag in diesem Zusammenhang noch einmal kurz auf das Thema Flächennetzwerk zurückzukommen. Have a fun read.. Da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht ;-) Am 19.04.2012 13:05, schrieb Wolfgang: -1 Das

Re: [Talk-de] mal wieder eine Tag-Frage

2012-04-20 Diskussionsfäden aighes
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:tourism%3Dguest_house Spuckt das Wiki zu Pensionen aus ;) Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Bernhard Weiskopf wrote: Ich wünsche mir Router, die die unterschiedlichen Wünsche der Radfahrer und Fußgänger berücksichtigen können, z. B. Gefährlichkeit, Oberflächenbeschaffenheit, Ampelfreiheit, Steigungen und vieles mehr. Bei Exakt. Und deshalb gehören die o.g. Fakten an den Weg. Daraus

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden hike39
Am 20.04.2012 11:10, schrieb Sarah Hoffmann: Ja, die übersetzung Almhütte für chalet ist doch sehr irreführend. (Um nicht zu sagen, falsch.) Da stimme ich Dir zu. Mal sehen, ob man dies noch ändern kann. Das war der nächste highway=* zu dem Haus, vermutlich nur mit ein paar Metern

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. April 2012 12:04 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Park mit inner = Schlosssockel. Die Seen, Wiesen etc würde ich als zum Schlosspark zugehörig ansehen und nicht aus der Parkfläche ausschließen wollen. +1 Beim Sockel kommt es drauf an, wie der aussieht. +1. Wenn es sich

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 20.04.2012 03:14, schrieb Martin Koppenhoefer: Viel einfacher für Mapper und Datenverwerter sowohl beim Anlegen als auch für die zukünftige Pflege bei Daten im Vergleich zu einer site-relation als bunte Mischung aller möglichen Elemente und Bestandteile ist ein schlichtes Polygon, das die

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. April 2012 14:01 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Am 20.04.2012 03:14, schrieb Martin Koppenhoefer: Viel einfacher für Mapper und Datenverwerter sowohl beim Anlegen als auch für die zukünftige Pflege bei Daten im Vergleich zu einer site-relation als bunte Mischung aller möglichen

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Christian Müller
Hallo Wolfgang, Am 20.04.2012 12:04, schrieb Wolfgang: Ich glaube, an dieser Stelle missverstanden zu sein. Solange es nur um zusammengehörige Flächen gleichen Typs geht, reicht das Multipolygon völlig aus. Ich will nicht Multipolygone durch Sites ersetzen, sondern verhindern, dass - das

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Duerfte ich als unbeteiligter Dritter dem OP diesen Link empfehlen: http://en.wikipedia.org/wiki/Spatial_database Interessanterweise gibt es keine gute Uebersetzung dafuer und Wikipedia verlinkt es auch nicht zu einem deutsche Artikel. Wer den findet, kann ihn ja gerne mal posten. Ich glaube,

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Masi Master
Am 19.04.2012, 22:01 Uhr, schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Hallo, Am Donnerstag, 19. April 2012 19:34:39 schrieb Joerg Fischer: Bernhard Weiskopf wrote: Straßenbegleitende Radwege mit den entsprechenden Schildern müssen von Radfahrern benutzt werden, hier setze ich zusätzlich an die

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. April 2012 15:03 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 19.04.2012, 22:01 Uhr, schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ist aber ganz einfach falsch. bicycle=designated ist das tag der Wahl. bicycle=official ist das (neuere) tag der Wahl für benutzungspflichtige (Rad)Wege. Bei

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. April 2012 14:57 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob OSM wirklich so organisiert ist, aber ich habe es zumindest bisher immer angenommen. AFAIK ist die Haupt-db eine Postgres-db ohne PostGIS (das sind die spatial-Erweiterungen), während

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 18.04.2012 17:12, schrieb Andre Joost: +1 Es gibt ja auch Räder mit besonderen Ansprüchen (Liegedreirad, Anhänger, Rennrad). Die Zumutbarkeit entscheidet der Radfahrer selbst. Den Rest regelt die Rechtsschutzversicherung ;-) Routingmäßig nervig wird das bicycle=no, wenn der Radweg nicht

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. April 2012 15:42 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Ich bleibe Relationsanhänger: Eine gemeinsame Relation (Fahrbahn, Grünstreifen, Radweg, Gehweg) und der Router wüsste was zu tun ist, ohne komplizierte Algorithmen. Kann man dafür eine etablierte oder vorgeschlagene Relation verwenden,

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 04/20/2012 02:54 PM, Christian Müller wrote: Ist es nicht gerade für die Erstellung solcher Statistiken von Vorteil, wenn Schachtelungszusammenhänge explizit in den Relationen wären? Als jemand, der mit solchen Fragen staendig in der Praxis umgeht, kann ich sagen: Es ist 100%

[Talk-de] Österreich NUTS (war: Suche nach Elbufer, Bad Schandau)

2012-04-20 Diskussionsfäden Andreas Labres
/1/ stimmt auch: AT ... Österreich AT1 ... Ostösterreich (NUTS1, wie gesagt, eine willkürliche Dreiteilung Österreichs) AT11 ... Burgenland (NUTS2, ein Bundesland) AT111 ... Mittelburgenland (NUTS3, eine willkürliche Region) und dann die Gemeinden (LAU2) Hier sehr übersichtlich:

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Christian Müller
Hallo nochmal, noch ein Nachtrag - für Statistiken, welche die implizite Variante der Flächenbezüge als Grundlage nutzen, wäre zwar auch ein Cache für aufwendig errechnete Ergebnisse denkbar - für einen solchen existieren aber m.W. in und um OSM weder Standards noch die Möglichkeit ihn

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. April 2012 17:27 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Ist die Overpass API momentan die einzige Möglichkeit Daten-Queries zu tätigen, oder gibt es noch andere Dienste, die evtl. zusätzlich, aus den OSM-Daten abgeleitete Daten bereitstellen?  Die MapQuest-Dienste sind mir geläufig.

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Christian Müller
Du kannst mit dem Planet Dump die Daten in jede DB stopfen, wenn Du dir die Mühe machst einen Converter zu schreiben. Nochmal: Es geht nicht darum, alle automatisch ermittelbaren/herstellbaren Flächenbezüge, manuell zu erfassen, sondern nur die, welche dem Mapper sinnvoll erscheinen. Der

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 20.04.2012 16:19, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 04/20/2012 02:54 PM, Christian Müller wrote: Ist es nicht gerade für die Erstellung solcher Statistiken von Vorteil, wenn Schachtelungszusammenhänge explizit in den Relationen wären? Als jemand, der mit solchen Fragen staendig in der

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. April 2012 18:00 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Der Optimierungswille den Du ansprichst, hat nicht nur etwas mit DBs zu tun.  Warum gehen davon eigentlich alle aus?  Nicht immer stecken die zu verarbeitenden Daten in einer fetten DB, die bereitwillig rechnet.  Gäbe es die

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 20.04.2012 16:19, schrieb Frederik Ramm: Mapper solche Schachtelungen eintragen. (Sie kriegen ja nicht mal geometrisch gueltige Polygone hin...) [...] Oder wir haben zu wenig gute How To Vids.. Vielleicht eine Youtube Hilfe in JOSM integrieren. Aber das feature nicht Video2Brain

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 20. April 2012 17:44:57 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 20. April 2012 17:27 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Ist die Overpass API momentan die einzige Möglichkeit Daten-Queries zu tätigen, oder gibt es noch andere Dienste, die evtl. zusätzlich, aus den OSM-Daten

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 20. April 2012 15:49:16 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 20. April 2012 15:42 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Ich bleibe Relationsanhänger: Eine gemeinsame Relation (Fahrbahn, Grünstreifen, Radweg, Gehweg) und der Router wüsste was zu tun ist, ohne komplizierte

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 20. April 2012 15:03:23 schrieb Masi Master: bicycle=official ist das (neuere) tag der Wahl für benutzungspflichtige (Rad)Wege. Bei Wegen die nicht neben der Straße verlaufen, oder anders als mit dem blauen Schild gekennzeichnet sind, gibt es bicycle=designated :)

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden fly
On 20/04/12 15:19, Falk Zscheile wrote: Am 20. April 2012 15:03 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 19.04.2012, 22:01 Uhr, schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Ist aber ganz einfach falsch. bicycle=designated ist das tag der Wahl. bicycle=official ist das (neuere) tag der Wahl

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.04.2012 17:12, schrieb Andre Joost: Routingmäßig nervig wird das bicycle=no, wenn der Radweg nicht mit allen querenden Straßen (auch gegenüber) verbunden ist Ja, ein Beispiel hatte ich jüngst im Forum demonstriert:

Re: [Talk-de] Admin-Levels und Place-Nodes (war: Suche nach Elbufer, Bad Schandau)

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Apr 20, 2012 at 11:04:43AM +0200, Andreas Labres wrote: On 19.04.12 19:44, Sarah Hoffmann wrote: Gibt's diese Tabelle zu admin_level=X gehört place=Y irgendwo im Wiki? Das wäre glaub ich auch hilfreich, wenn alle die gleiche Sprache sprechen. Es gibt eine arg knappe Beschreibung auf

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Meine Erfahrungen und mein Vorgehen fasse ich nochmal zusammen: Wenn ein ausgeschilderter Radweg baulich von der Straße abgesetzt ist, man also nicht beliebig wechseln und abbiegen kann, zeichne ich den Radweg in der Regel separat, analog zum Vorgehen bei anderen Fahrbahnen. Dazu kommt an den

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.04.2012 22:00, schrieb Bernhard Weiskopf: Wenn für den Radweg Benutzungspflicht, also Radfahrverbot auf der Straße besteht (gem. StVO), kommt zusätzlich an die Straße bicycle = no. Ich hab ja nichts dagegen die Straße als begleitender benutzungspflichtiger Radweg existiert zu markieren,

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 20. April 2012 22:18:36 schrieb Chris66: Am 20.04.2012 22:00, schrieb Bernhard Weiskopf: Wenn für den Radweg Benutzungspflicht, also Radfahrverbot auf der Straße besteht (gem. StVO), kommt zusätzlich an die Straße bicycle = no. Ich hab ja nichts dagegen die Straße als

[Talk-de] OSM Toolchain Mapnik2 in einfach

2012-04-20 Diskussionsfäden Oliver Naumann
Hallo Liste, ich habe mir auf Ubuntu eine Mapnik Toolchain aufgebaut nach diesem HowTo: http://switch2osm.org/serving-tiles/building-a-tile-server-from-packages/ Hat auch wunderbar funktioniert, allerdings bekomme ich wohl nur eine Mapnik 0.7 Installation. So wie ich verstanden habe, basiert

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 04/20/2012 06:08 PM, Christian Müller wrote: Es ist 100% klar, dass ich mich nie darauf verlassen kann, dass unsere Mapper solche Schachtelungen eintragen. (Sie kriegen ja nicht mal geometrisch gueltige Polygone hin...) Liegt vielleicht auch an der elitären Haltung, die man ihnen

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-20 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Solche komplizierten Schemata muessen ja auch pflegbar sein. +1 Die ÖPNV Relationen sind das beste Beispiel dafür, wie sich ein als möglichst umfassend und stimmig befundenes Oxomoa Schema einfach nicht durchsetzt. Selbst die Spezialisten mappen das