Re: [Talk-de] Relevanzdiskussion?

2010-05-29 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Mai 2010 17:39 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Die Anforderung, dass ein anderer Mapper eine Information verifizieren kann, indem er sich selbst vor Ort begibt, ließe sich durchaus als OSM-Entsprechung zu den Quellenangaben in der Wikipedia sehen.

Re: [Talk-de] Post und Telefonkarte sucht neue Unterkunft

2010-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Fabian schrieb: dazu mal aus dem Forum[1] c+p vom bisherigen Betreiber Das Updaten ging nicht, da ich keinen Zugriff mehr hatte. Zudem werden die Dateien auch immer größer und insbesondere das Laden in die Datenbank ist nicht ideal. Nach etwas Umbau ist die Karte jetzt erstmal überhaupt nicht

[Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, ich hatte in einem anderen Thread schon auf mein Tool hingewiesen, mit dem man sich Verkehrszeichen zusammenklicken kann und die passenden Tags dazu erhält. Nun ist es etwas erweitert und hat auch eine neue Adresse: http://osmtools.de/traffic_signs/ Bugs können natürlich durchaus noch

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: ist ja sehr interessant - aber wäre es nicht noch wünschenswert dieses in JOSM zu integrieren ??? vergleichbar dem Restriction-Tool ? Ja, das wäre es, aber es muss eben jemand machen. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Thomas Ineichen schrieb: Cool, ich werde von meiner Access-Map darauf verlinken! Ist das Script OpenSource, so dass ich eine Version für die Schweiz erstellen kann? OpenSource ist es gezwungenermaßen, da es JavaScript ist. Du willst vermutlich wissen unter welcher Lizenz es steht. Ich

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
aighes schrieb: Schön wäre eine Logikfehlererkennung. Bspw. da http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=254,1022-10 oder wenn *=undefined rauskommt. Warum unterscheidet sich http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=237,254 von http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=254,237 ? Oder hier:

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Thomas Ineichen schrieb: Hallo Sebastian, Ist das Script OpenSource, so dass ich eine Version für die Schweiz erstellen kann? OpenSource ist es gezwungenermaßen, da es JavaScript ist. Du willst vermutlich wissen unter welcher Lizenz es steht. Ich habe noch keine dazugeschrieben,

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Martin Simon schrieb: Am 16. Juni 2010 00:15 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Thomas Ineichen schrieb: Ich kenne Fahrradstrassen nicht, aber laut Internet[1] dürfen andere Fahrzeuge dort erst fahren, wenn sie explizit erlaubt sind. Ich habe die Tags aus dem Wiki. Durch

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jochen Topf schrieb: Wenn man zweimal das gleiche Schild anklickt, ist es 2mal in der Auswahl. Das könntest Du noch abfangen. Eigentlich hatte ich das schon, aber offenbar ist das durch eine Änderung wieder ausgehebelt worden. Etwas schwierig ist, dass manche Zusatzschilder direkt in ein

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Thomas Ineichen schrieb: Hallo Sebastian, Darfst du natürlich. Danke. ;) Vermutlich spätestens am Wochenende werde ich etwas hochladen; danach kann man sich dann Gedanken über die Integration machen. Den Traktor kenne ich v.a. in Verbindung mit dem Überholverbot und er steht dabei

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juni 2010 03:20 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Thomas Ineichen schrieb: Aber schlussendlich ist mir die genaue Bezeichnung der Lizenz egal, hauptsache ich kann bzw. darf es an meine Bedürfnisse anpassen. ;-) Darfst du natürlich. Da ich

[Talk-de] traffic_sign Syntax (was: Re: Verkehrszeichen Tool Update)

2010-06-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Knerr schrieb: Am 15.06.2010 22:36, schrieb Sebastian Hohmann: Bugs können natürlich durchaus noch drin sein, insbesondere bei der Zusammenstellung der Tags (und gerade die sollte natürlich so korrekt wie möglich sein). Das Tool trennt die Verkehrszeichen immer mit einem Semikolon

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen Tool Update

2010-06-17 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Detlev Zundel schrieb: Hallo, Jochen Topf schrieb: Wenn man zweimal das gleiche Schild anklickt, ist es 2mal in der Auswahl. Das könntest Du noch abfangen. Eigentlich hatte ich das schon, aber offenbar ist das durch eine Änderung wieder ausgehebelt worden. Wäre es nicht sinnvoll, das

[Talk-de] Einzelner Marker auf Karte per Link

2010-06-18 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, ich war immer etwas genervt von der osm.org Methode einen Marker auf die Karte zu bekommen (Karte auf den gewünschten Punkt zentrieren, URL Parameter manuell ändern), also habe ich mich mal daran gemacht, eine etwas benutzerfreundliche Methode anzubieten. Ist eigentlich keine große

Re: [Talk-de] Einzelner Marker auf Karte per Link

2010-06-21 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: 1. Lasse neben der Karte unten oder an einer Seite etwas Rand und lege die Links (Marker setzen, Permalinks) dort hin. Dann sieht man die sofort. Die Idee war eigentlich die Links eher unauffällig zu gestalten, damit derjenige der einen Link mit Marker geschickt bekommt

[Talk-de] Einzelner Marker auf Karte per Link (Update) (was: Re: Einzelner Marker auf Karte per Link)

2010-06-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, ich habe die Seite nun aktualisiert: http://m.osmtools.de/ * Das Menu ist in einer eigenen Box * Es muss kein Icon mehr ausgewählt werden, kann aber * Marker kann entfernt werden * Karte kann auf Markerposition zentriert werden * Ein Permalink-Typ entfernt * Nach dem Platzieren des

Re: [Talk-de] Einzelner Marker auf Karte per Link (Update)

2010-06-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Am Donnerstag 24 Juni 2010, 15:54:24 schrieb Sebastian Hohmann: * Nach dem Platzieren des Markers erscheint eine Editbox mit dem Link zum Kopieren (als Alternative zu den Permalinks) Hier hast du ein JavaScript eingebaut, das den Text sofort selektiert. Das ist leider

[Talk-de] Post- und Telefonkarte ist wieder da

2010-06-29 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, die Post- und Telefonkarte ist nun unter neuer Adresse wieder verfügbar: http://post.openstreetmap.de/ Durch den Umzug sollten die Daten nun wieder aktueller sein. Gruß ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] NDR nutzt OSM

2010-06-30 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Martin Simon schrieb: Ließe sich nicht auf Basis von Openlayers eine Art Baukasten basteln, mit dem Journalisten, Blogger, etc. in einem bestimmten Kartenausschnitt Pfeile, Kreise, andere Marker und Polylinien setzen, die Bildgröße, Kartendarstellung und ähnliches zurechtklicken können und dann

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tirkon schrieb: Moin, Ich versuche das Programm Travelling salesman auf meinem Desktop-PC zu starten. Später möchte ich es gern mobil einsetzen, um beim Mappen zu sehen, wo auf der OSM Karte ich mich befinde und was die Karte dort schon zu bieten hat. Gestartet habe ich das Programm über den

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Manuel Reimer wrote: Ich weiß auf jedem Fall, dass ich in der Freizeit nicht letztlich für irgendwelche Unternehmen arbeiten will, die die Daten nehmen und garnichts zurückgeben wollen. Ich finde, dass diese Ansicht zu sehr von Neid und Missgunst gepraegt ist

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Manuel Reimer schrieb: Sebastian Hohmann wrote: Und selbst wenn OSM garnichts zurückbekommt (so wie es jetzt faktisch gesehen ja auch schon vorkommen kann), dann ist es zumindest immernoch gute Werbung, wenn ein großes Unternehmen auf OSM setzt. Wenn z.B. Google Maps OSM Daten einsetzt und

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Ich habe in dieser ganzen Lizenzwechsel-Debatte viel darauf hin gearbeitet, dass beide Seiten einander respektieren. Diese dritte Option ist mehr oder weniger auf meinem Mist gewachsen, und ich finde, sie ist ein guter Kompromiss - diejenigen, denen PD wichtig ist, haben

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-17 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Am 16.07.2010 22:05, schrieb Sebastian Hohmann: Frederik Ramm schrieb: (Das ist ja das Schicksal des PD-Anhaengers: Jeder kann jederzeit meine PD-Daten nehmen und irgendwelche Restriktionen obendrauf setzen - das ist jemand, der fuer PD ist, also schon gewohnt

[Talk-de] Ortsteil wie taggen?

2010-07-17 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, durch die gerade laufende Diskussion über das Adressentagging bin ich wieder auf die Frage gestoßen wie eigentlich Ortsteile eingetragen werden können. Ich habe vor langer Zeit auch schon eine Wiki-Seite[1] erstellt, die eventuell als Ausgangspunkt dienen könnte. Ich bin mir

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-17 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
ant schrieb: On 17.07.2010 11:47, Sebastian Hohmann wrote: Wenn ich jemanden meine Daten geben und sagen das steht unter der CC0, dann darf er sie natürlich beliebig lizenzieren, auch ohne sie vorher zu veröffentlichen. Nur möchte ich meine Beiträge schließlich der Allgemeinheit zur Verfügung

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
ant schrieb: On 18.07.2010 04:06, Sebastian Hohmann wrote: ant schrieb: On 17.07.2010 11:47, Sebastian Hohmann wrote: Wenn ich jemanden meine Daten geben und sagen das steht unter der CC0, dann darf er sie natürlich beliebig lizenzieren, auch ohne sie vorher zu veröffentlichen. Nur möchte

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Markus schrieb: Hallo Sebastian, dass man der ODbL zustimmen muss um sich PD zu wünschen. Man kann sich doch gleich PD wünschen... Wie? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Am 18.07.2010 16:52, schrieb Sebastian Hohmann: Ich spreche damit vor allem an, dass man der ODbL zustimmen muss um sich PD zu wünschen. Die Lizenzfrage ist nicht vorrangig als Abstimmung über die Zukunft des Projekts gedacht. Sie ist dazu gedacht um

Re: [Talk-de] JOSM: MapPaint-Stil verloren? Alles in blau

2010-07-25 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
bundesrainer schrieb: Ich weiß nicht wie ich es verbrochen habe, aber seit gestern zeigt mir JOSM die Map nur noch in Blautönen an. [1] Zwar gibt es einzelne Variationen bei den ways, die POI sind aber durchgängig hellblau, keine Icons, nichts. Hat jemand eine Idee, was hier mit dem

Re: [Talk-de] neues Wiki-Style: Seite beobachten

2010-08-13 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! kann mir einer sagen wo der Button für das beobachten einer Wiki-Seite geblieben ist ? Der Stern oben rechts, neben View history. Gruß ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: und dann gibt's noch Leute, die gar nix kapiert haben, indem sie ihre Edits unter PD stellen, sich aber ueber die Nutzung unter ODBL beschweren... Darf man als PD-Befürworter keine Meinung zu einer Lizenz haben? Sicher, sobald PD-Daten veröffentlicht sind, kann jeder

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Sicher, sobald PD-Daten veröffentlicht sind, kann jeder damit machen was er will. Nur müssen sie auch erstmal veröffentlicht werden. Die Daten ohne Veröffentlichtung direkt in eine restriktivere Lizenz umzuwandlen, dagegen kann ich sehr wohl sein. Natuerlich. Nur im

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Peter Körner wrote: Nur werden die Daten unter einer anderen Lizenz veröffentlicht. Gerade mit der ODbL als Datenbank, kann man wohl kaum einzelne PD-Daten rausziehen, selbst wenn die irgendwie geflaggt wären. Genau das erlaubt PD: man kann damit machen was

Re: [Talk-de] Freiheitsbegriff

2009-04-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Am So, 12.04.2009, 03:07 schrieb Johann H. Addicks: - oder wir wollen alles als PD/gemeinfrei lizenzieren, um mit OSM die maximale Verbreitung unserer Daten zu finden. Wobei wir Datenspenden dann vermutlich abschreiben können, auch wenn OSM sie möglicherweise eh

Re: [Talk-de] Stimmung-Mache gegen die OSMF

2009-04-13 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Stefan Schwan schrieb: Wären wir wirklich besser dran, wenn wir die Wahl zwischen X Lizenzen hätten, uns aber auf keine einigen können, als jetzt, wo wir einen Kompromiss haben, mit dem jeder mehr oder weniger Leben kann? Man hätte vor der Entwicklung der Lizenz mal in der ganzen Community

Re: [Talk-de] OSMdoc.com Neuigkeiten

2009-04-14 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Lars Francke schrieb: Nabend! Ich war nicht komplett untätig die letzten Tage aber richtig anfangen werde ich erst wieder nach API 0.6 (hoffe ich ;-) ). - Sortieren von Spalten funktioniert im Internet Explorer wieder - Ich habe die ganzen Links aus dem Menü und aus den Seiten entfernt,

Re: [Talk-de] Hausnummernmapping Relationen (Karlsruher Schema)

2009-04-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Gernot Hillier schrieb: Hallo! Seit einiger Zeit mappe ich Hausnummern nach dem auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema beschriebenen Vorgehen. Klappt auch alles soweit ganz nett, mir stellen sich aber ein paar grundlegende Fragen: * Ist

Re: [Talk-de] Hausnummernmapping Relationen (Karlsruher Schema)

2009-04-15 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: On Wed, 15 Apr 2009 13:37:34 +0200, Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de wrote: Ich hab das testweise etwas anders gemacht, so wie auf [1] vorgeschlagen. Das funktioniert ganz gut, die Hausnummer ist eindeutig der Straße zugeordnet und man braucht pro

Re: [Talk-de] max??-Attribute als Node

2009-04-19 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: hi ! in manchen Typ-File sowie in JOSM gibt es für die max??-Tags (maxheight / maxwidth etc.) dieses als Node - obwohl in den MapFeatures (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features) nur als Way definiert. Auch in

[Talk-de] OSM Links

2009-04-19 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, ich hab eine kleine Seite zusammengestellt, auf der zahlreiche Links zu SlippyMaps (und auch Ausgewählte andere) zu finden sind. Das Besondere daran ist jedoch, dass die Adressen automatisch um die Koordinaten und den Zoom erweitert werden, sofern im Skript angegeben. Zwar gibt es wohl

Re: [Talk-de] Eure Meinung zu Mehrfach-Lizenzen (Tausch gegen Luftbilder)

2009-04-20 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Ein Problem bei dem ganzen PD-Zeugs sehe ich aber immernoch darin, dass PD-Daten auch weiterhin vom Datenbankschutz geschützt sind. Also müssen auch die Herausgaberegeln aus der DB PD-konform sein. Das impliziert aber noch Folgendes (was aber Off-Topic wäre). Wenn

Re: [Talk-de] noch eine Lizenz-Diskussion (Eure Meinung zu Mehrfach-Lizenzen (Tausch gegen Luftbilder))

2009-04-20 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Sebastian Hohmann schrieb: Ist das nicht dasselbe wie wenn einfach die Server abgeschaltet werden? Solange der Datenanbieter (z.B. OSM) nicht verpflichtet ist, den Dienst zeitlich unbegrenzt anzubieten, kann das doch eigentlich theoretisch immer passieren

Re: [Talk-de] noexit nur für motorvehicles?

2009-04-25 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Rolf Bode-Meyer schrieb: Erstmal zum Betreff. Eine Straße verliert an einer Stelle ihre Gehwege, geht aber ansonsten normal weiter (d.h. hat ein Straßenschild und es liegen zwei Anwesen daran). Am Übergang steht ein Zeichen 357 mit auf den roten Querbalken (noch im Schild) aufgesetztem Zeichen

Re: [Talk-de] noexit nur für motorvehicles?

2009-04-25 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Rolf Bode-Meyer schrieb: Am 25. April 2009 19:56 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich das so eintragen (entsprechende Wegrichtung vorausgesetzt): bicycle:forward=official [1] foot:forward=official motor_vehicle:backward=no Ist halt

Re: [Talk-de] noexit nur für motorvehicles?

2009-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Rolf Bode-Meyer schrieb: Am 25. April 2009 22:23 schrieb Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de: Die Frage ist auch, was ist mit der Beschilderung überhaupt gemeint? Da auf der offenen Seite ohne Poller Autos und Motorräder die Einfahrt nicht verboten sind und diese ja auch wieder raus können

Re: [Talk-de] Mehr Basisbezug beim mappen?

2009-05-02 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Am Samstag 02 Mai 2009 schrieb qbert biker: Ich hatte Dich so verstanden, dass der Mapper nur einzelne Schulder mappen soll, ohne sich Geanken ueber die Implikation zu machen. Da hast du mich eigentlich schon richtig verstanden. Ein Schild, das als solches erfasst ist,

Re: [Talk-de] Mehr Basisbezug beim mappen?

2009-05-02 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
qbert biker schrieb: Ein Alternativansatz wäre das taggen der Ursache in der konkretesten Form, und das ist meistens ein einfaches Blechschild als Knoten auf der Strecke. Einfach erkennbar, einfach zu beschreiben und einfach von jedem zu verifizieren. Ich trage teilweise auch die

Re: [Talk-de] Mehr Basisbezug beim mappen?

2009-05-05 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Robert S. schrieb: 2009/5/5 dgdg o...@fronhausen.com Das ist ja eine tolle Diskussion hier. ;) Was mich aber mal ganz konkret interessieren würde: wenn ich nun tatsächlich ein Verkehrsschild taggen möchte, wie beschreibe ich denn dann die Richtung, in der es steht bzw. gilt?

Re: [Talk-de] Mehr Basisbezug beim mappen?

2009-05-05 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Dienstag 05 Mai 2009 17:50:51 schrieb Sebastian Hohmann: Besonders schön wenn mehrere Ways denselben Node benutzen. Hast du ein Beispiel für zwei *Straßen*, die die selben Nodes nutzen? Das halte ich dann nämlich für Käse. Ein Schild mitten auf eine

Re: [Talk-de] Treppenrouting fuer Radfahrer

2009-05-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 5. Mai 2009 15:10 schrieb Rotbarsch r...@gmx-topmail.de: In diesem Zusammenhang könnte vielleicht auch eine Treppe mit Schiebehilfe anders gewichtet werden als eine ohne... Sehr guter Punkt. Mind. 3 keys kommen mir für Treppen in den Sinn, die wir unbedingt

Re: [Talk-de] barrier=bollard

2009-05-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: falsch gemappt. Der Poller sollte in diesem Fall natürlich auf der schmalen Straße sein und nicht auf der großen oder auf beiden. Ok, das Beispiel war blöd. Also simpler: Poller auf mittelbreiter Straße, so dass man mit 'nem Smart

Re: [Talk-de] Treppenrouting fuer Radfahrer

2009-05-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Sven Sommerkamp schrieb: Und jetzt hab ich auch noch ein Beispiel. http://www.informationfreeway.org/?lat=53.52734948168949lon=9.974351791391188zoom=17layers=BF000F Es gibt unter den Bahngleisen einen Tunnel für Radfarer und Fußgänger. Die Treppen in diesen Tunnel haben auch einen

Re: [Talk-de] Grundsätzliche Frage zur Darstellung von Informationen mit Overlay

2009-05-09 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gibt schon verschiedene Karten bei denen mit Hilfe von Overlay Informationen eingeblendet werden. (z.b. die MaxSpeed-Karte - ) Fällt das unter ti...@home oder wo muß ich entsprechendes Wissen nachlesen um soetwas erstellen zu können. Kommt drauf an.

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-09 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: kleiner Hinweis: es fehlen die Nuller und Einsen in der Lupe. Wenn Du technische Problem hast: tobwen hat kürzlich eine neue Version vorgestellt, wo er das Logo so nachgebaut hat, dass es weniger Probleme geben soll. Ansonsten gibt es ja

Re: [Talk-de] Artikel in Der Freitag

2009-05-20 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Claudius schrieb: Am 20.05.2009 08:56, Peter Dörrie: Hallo zusammen, ich habe bei der Wochenzeitung der Freitag http://www.freitag.de (http://www.freitag.de/) einen Artikel über OSM veröffentlicht. Beim Freitag kann jeder Nutzer eigene Beiträge (als Blog-Posts) erstellen und die Beiträge

Re: [Talk-de] Artikel in Der Freitag

2009-05-20 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Mir ist folgendes aufgefallen: Dies ist auch der grundlegende Unterschied zu anderen Anbietern von Geodaten (z.B. die Landesvermessungsämter, TeleAtlas und nicht zu vergessen Google Maps). Ist Google Maps ein Anbieter von Geodaten? Abgesehen von MapMaker haben

Re: [Talk-de] Artikel in Der Freitag

2009-05-21 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Peter Dörrie schrieb: Ist Google Maps ein Anbieter von Geodaten? Abgesehen von MapMaker haben die doch ihre Daten nicht selbst erfasst? Auch wenn sie sie nicht selbst erfasst haben, bieten sie den Zugang zu diesen Daten (bzw. den daraus entstehenden Kacheln) für den privaten und

Re: [Talk-de] maxweight - Anlieger frei

2009-05-31 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Per schrieb: Eine weitere Möglichkeit wäre traffic_sign=DE:262[5.5],1020-30 um erstmal anzugeben um was für Schilder es sich dreht. [*] macht das parsen nur unnötig kompliziert. Was sich mit split gut trennen lässt, funktioniert auch gut mit regex. Andersherum gilt das leider nicht.

Re: [Talk-de] Steigung auf Radkarten

2009-06-07 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Wolfgang Wienke schrieb: Hallo, auf Radkarten gibt es nette Pfeile für größer 5%, größer 10% Steigung. Haben wir dafür ein Tagging? Wie wird die Richtung angegeben? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:incline ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Neuigkeiten von der ÖPNV-Karte

2009-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Melchior Moos schrieb: Hallo zusammen, es gibt ein paar Neuigkeiten in der ÖPNV-Karte ( http://www.xn--pnvkarte-m4a.de/): - Alle Zoomstufen werden als Tiles dargestellt, dadurch kann man auch in hohen Zoomstufen schnell stöbern, allerdings erscheinen Änderungen dadurch erst später in der

Re: [Talk-de] Neuigkeiten von der ÖPNV-Karte

2009-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Melchior Moos schrieb: Am 9. Juni 2009 00:34 schrieb Melchior Moos melchiorm...@gmail.com: Klingt gut, allerdings laden bei mir nicht alle Tiles, insbesondere auf höheren Stufen. Bis zu welchem Zoom sollte es denn gerendert sein? Das ganze basiert auf mod_tile, der die Tiles bei der

Re: [Talk-de] Neuigkeiten von der ÖPNV-Karte

2009-06-09 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Melchior Moos schrieb: So wies aussieht wird auch versucht Haltestellen mit gleichem Namen auch ohne Relation zusammenzufassen. Schöne Sache, allerdings sieht das manchmal etwas komisch aus, wenn sie weit auseinanderliegen. Wenn man die nun mit zwei public_transport=stop_area relationen

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-14 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Rolf Bode-Meyer schrieb: On 2009-06-14 18:19, Frederik Ramm wrote: Ich wiederhole mich: OpenStreetMap hat niemals das Ziel gehabt, Google Maps zu ersetzen. OpenStreetMap will nicht primaer die Benutzergruppe ansprechen, die Google Maps anspricht. Ich bin voll und ganz Deiner Meinung. Nur

Re: [Talk-de] smoothness-Tag

2009-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hatto von Hatzfeld schrieb: Schon seit einiger Zeit habe ich einen Tag gesucht, mit dem sich erfassen lässt, ob ein Weg z.B. mit Inline-Skates oder mit einem Rennrad befahren lässt. Vor kurzem bin ich auf den Tag smoothness gestoßen, der mir dafür auch recht geeignet scheint, da er angeben

Re: [Talk-de] Hausnummern in Straßennamen?

2009-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Rolf Bode-Meyer schrieb: Hallo zusammen, gibt es einen Konsenz für oder gegen die Aufnahme von Hausnummern in Straßennamen? An der Straße gibt es ja die öfter Schilder in abgehende Wege wie Beispielstraße 25-31. Anscheinend nehmen manche User die Regel die Namen zu schreiben wie auf den

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedl. Abschnitts merkmalen zur Relation machen?

2009-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Nop schrieb: Hi! Johannes Haller schrieb: Macht es Sinn, diese Abschnitte zu einer Relation Wartenbergweg zusammenzufassen? Oder ist so etwas nicht nötig und/oder nicht üblich? Derzeit macht es keinen Unterschied, es wird meines Wissens von jeglicher Software ignoriert. Nachdem es

[Talk-de] Parkplatz nur für PKW

2009-02-03 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, wie würdet ihr einen Parkplatz nur für PKW taggen? Ich dachte erst an motorcar=designated, aber das würde auch LKW usw. einschließen. Gruß ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM Anfahrtsskizze

2009-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Dirk Stöcker schrieb: Hallo, gibt es irgendwo Beispielcode führt einen Google-ähnliche Anfahrtsskizze mit OpenLayers und OSM? Ich finde zwar viel, aber nichts was ohne viel Einarbeitung anpassbar wäre. Gesucht ist sozusagen ein Beispiel, was einen Punkt samt Beschriftung und

Re: [Talk-de] OSM Anfahrtsskizze

2009-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Markus schrieb: Super Sebastian! Versuchs doch mal damit: http://s-hohmann.de/easymap/ Bitte an den einschlägigen Stellen im Wiki verlinken, damit es von den Anwendern gefunden wird. Hmm, es ist auch erst seit einigen Stunden online. Insofern nicht verwunderlich wenn es noch nicht

Re: [Talk-de] OSM Anfahrtsskizze

2009-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Johann H. Addicks schrieb: Sebastian Hohmann schrieb: Versuchs doch mal damit: http://s-hohmann.de/easymap/ Sehr schön. Nur mit dem IE läuft's nicht. Könntest du das etwas genauer erläutern? Mit dem IE den ich habe funktioniert es

Re: [Talk-de] OSM Anfahrtsskizze

2009-02-09 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Arne Bischoff schrieb: Hallo Sebastian, Tolles Tool! Funktioniert super. Danke. Wenn man jetzt auch noch auswählen könnte, welcher Layer standardmäßig verwendet wird... Das sollte jetzt auch funktionieren. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] rollstuhltaugliche Wege

2009-02-09 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Holger Schrader schrieb: Rollifahrer sind ja in erster Linie auf dem Gehweg unterwegs. Und da muss erst einmal bei OSM geklärt werden wie nun Straßen mit Gehwegen getaggt werden. Es gibt da verschiedene Ansätze die ich z.T. auch nicht ganz verstehe. Es wird immer ewig darüber diskutiert und

[Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, nachdem in einem anderen Thema schon darüber gesprochen wurden, möchte ich nochmal auf ein kleines Script von mir hinweisen, mit dem man etwas Handarbeit bei der Erstellung einer SlippyMap mit Openlayers abgenommen bekommt. Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man

Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Johann H. Addicks schrieb: Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser machen könnte. http://s-hohmann.de/easymap/ Meine Beanstandung funktioniert nicht im IE bezieht sich übrigens auf den alternativen Layer-Switcher. Mit dem Nicht-Alternativen geht's. Ich hab

Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jutta Weisel schrieb: Sehr schönes Tool! Frage 1: Der Zoombar lässt sich auf Zoom-Level 0 ziehen, und da ist dann nicht mehr viel. Die Frage wurde hier schon mal diskutiert: Lässt sich der Zoombar so einstellen, dass es erst bei einem vorgebbaren MinZoomLevel losgeht? Ich hab auch nur

Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jonas Krückel (John07) schrieb: Sebastian Hohmann schrieb: Hallo, nachdem in einem anderen Thema schon darüber gesprochen wurden, möchte ich nochmal auf ein kleines Script von mir hinweisen, mit dem man etwas Handarbeit bei der Erstellung einer SlippyMap mit Openlayers abgenommen bekommt

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Michael Buege schrieb: Moin Folgende Mail ist gerade bei mir eingegangen: . Hallo, ich schreibe Ihnen von Radio Bremen mit folgendem Problem: Wir haben gerade neu gerelauncht und haben Ihr Kartenmaterial auf unseren Seiten

Re: [Talk-de] Baustelle mit kompletter Straßensperr ung (9 Monate)

2009-03-09 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Knerr schrieb: Ulf Lamping schrieb: Kann mir dann noch jemand erklären, worin der Vorteil von vehicle eigentlich besteht? Wenn ich access=bla verwende, gilt das Zugangsrecht bla für alle Verkehrsteilnehmer (also insbesondere auch Fußgänger). Mit vehicle=bla kann ich ausdrücken,

Re: [Talk-de] highway=service für Fußwege mit a ccess=foot?

2009-03-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Knerr schrieb: Mario Salvini schrieb: also für OSM-Zwecke soltle es reichen Reiter als vehicle einzustufen wenn nicht sogar als motor_vehicle (auch wenn ein Pferd keinen Motor im eigentlichen Sinne hat) Hm, scheint doch nicht so klar zu sein, wie ich dachte. Ich war eigentlich

Re: [Talk-de] OSM-Lizenz - so stelle ich mir sie vor

2009-03-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 12. März 2009 schrieb Tobias Wendorff: Ja, aber es ist ja auch genau so. Wenn ich Daten von Dritten importiere, dann sind es ja auch nicht meine. Es sind aber auch nicht natürlicherweise die Daten von OpenStreetMap wenn ein Mapper sie da

Re: [Talk-de] OSM-Lizenz - so stelle ich mir sie vor // Nachtrag

2009-03-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Eine strenge Attribution-Lizenz macht jedem Probleme, da es nicht möglich ist, zwischen gut und böse zu unterscheiden. Jede Verwendung der Daten wird erschwert in dem Sinne, dass man diese Attribution nicht mehr los wird. So lange man nur Daten nutzt, muss man nur die

Re: [Talk-de] Forking

2009-03-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 12. März 2009 schrieb Johann H. Addicks: Von daher kann ich es mir gut vorstellen, dass es Projekte gibt, die einen Fork unterstützen würden, der auf CC-by-sa bleibt. CC-by-SA hat aber das große Problem, dass nicht nur der Lizenzcharakter

Re: [Talk-de] OSM-Lizenz - so stelle ich mir sie vor // Nachtrag

2009-03-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Christoph Eckert schrieb: Moin, Ich will einfach Karten und Daten nutzen und sie weitergeben und deren Herausgeber nennen. Fertig. ich will noch nichtmal das müssen. Angenommen ich extrahiere POIs aus meinen/unseren Daten und stelle die als GPI für Garmin-Geräte zur Verfügung. Am

Re: [Talk-de] highway=service für Fußwege mit ac cess=foot?

2009-03-13 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Mario Salvini schrieb: Martin Simon schrieb: Am 11. März 2009 00:02 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: ein Kfz wäre überigens ein motor_vehicle. Davon ist im Zusammenhang mit Reitern/Kutschen glaube ich keine Rede ;) Nun ja, wenn das Pferd der Motor ist... ;) Ein Kfz wäre

Re: [Talk-de] Baustelle mit kompletter Straßensperrung (9 Monate)

2009-03-13 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Karl Eichwalder schrieb: Solche shortcut bringen nix, sie stiften bei einem projekt wie unserem nur verwirrung. Besser ist es, die dinge einzeln aufzuzählen und dabei den gesunden menschenverstand walten zu lassen (es ist nicht notwendig bei normalen straßen wie tertiary oder residential

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-22 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jonas Krückel (John07) schrieb: Christoph Eckert schrieb: Moin, so ähnlich sehe ich das auch. Ich würde allerdings bevorzugen, dass man nicht sagen muss, dass die Daten von OSM sind, sondern nur woher man sie hat. Sonst haben wir das Problem, dass man bei kumulativen Werken eine

Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Christoph Eckert schrieb: IMO sollte sich erstmal jeder Mapper für sich überlegen, welche Ziele er verfolgt. Dann sollte er für oder gegen die ODbL stimmen. Bloss kann man bei einer Abstimmung 'stimme zu oder deine Daten werden vielleicht gelöscht' seine Meinung nicht frei äußern. Es werden

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-23 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Lutz Horn wrote: Das ist Dein gutes Recht, aber mit den Zielen des Projekts hat das eben dann nichts mehr zu tun. OSM als Projekt hat es sich *nicht* auf die Fahnen geschrieben, Dritte zum Umdenken zu bewegen Dann hätte von Anfang an keine SA-Lizenz gewählt

Re: [Talk-de] Alternative: BSD-artige Lizenz was: Creative Commons zur ODbL

2009-03-23 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Das größte Problem (ich finde es ist keins) was dabei auftreten könnte, wäre dass irgendwer die OSM Daten nimmt in sein Projekt einfließen lässt und nix zurück gibt. Da er allerdings OSM erwähnen muss, gibt er dem Projekt schon was zurück nämlich Werbung. Ich

Re: [Talk-de] Openlayer - Layerauswahl klappt unter Firefox nicht auf

2009-04-03 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich habe eine Karte mit OpenLayer erstellt und in der PHP-Editor-Vorschau (Rapid PHP 2007) wie auch im Explorer 6 kann ich die Layer-Klappliste oben rechts öffnen. Unter Firefox bekomme ich nur eine Kreuz-Pfeil-Symbol, wie vom Verschieben. Ich meine

Re: [Talk-de] OSM im NDR Fernsehen - DAS!

2009-04-03 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wenn nichts dazwischen kommt und der Gast nicht zuviel redet (DJ Ötzi) - so die Redaktion, dann gibt es heute einen Beitrag über OSM im NDR Fernsehen DAS! - 18:45 bis 19:30. Für die Frühaufsteher ist übrigens morgen um 5:15 die Wiederholung.

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, ich hatte ja kürzlich die Idee mit dem Fotomapping. Habe heute ein wenig in Corel rumexperimentiert und etwas nachgedacht, wie man das Lane-Utility etwas verschönern könnte. Herausgekommen ist das hier (erster Versuch ohne Perspektive):

Re: [Talk-de] Hello from England

2009-06-30 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
SteveC schrieb: On 30 Jun 2009, at 10:42, Claudius wrote: Am 30.06.2009 10:02, SteveC: Lizenz: Warum musste die Lizenz in Rekortzeit durchgeboxt werden? License: Why had the license in Rekortzeit durchgeboxt be? I'm sorry the translation has broken down here, can someone provide a

Re: [Talk-de] Kein Radweg in entgegengesetzter Richtung

2009-07-01 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Mehmet Sirin schrieb: Also du sagst: highway=secondary cyleway:left=track Was mich hierbei sehr interessiert ist, wie diese Daten in die Datenbank geschrieben werden. OSM speichert ein cycleway:left als Attribut in die Tabelle, d.h. mit Doppelpunkt? Ja, es wird einfach 'cycleway:left'

Re: [Talk-de] Eierlegende Wollmilchkarte

2009-07-05 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, malenki wrote: Einige - ich eingeschlossen - hätten dort gern ein besseres GoogleMaps. Dann wuerde sich vermutlich nie jemand die Muehe machen, sowas wie freemap.sk zu bauen. In meinen Augen ist das genau ein Beispiel dafuer, warum wird auf osm.org eben

Re: [Talk-de] Eierlegende Wollmilchkarte

2009-07-05 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tirkon schrieb: malenki o...@malenki.ch wrote: Neulich hatten wir eine Diskussion über die Funktion von openstreetmap.org. Einige - ich eingeschlossen - hätten dort gern ein besseres GoogleMaps. IMHO sehr sinnvoll. Das würde davon entbinden, zwischen zig Anwendungen hin und her zu

Re: [Talk-de] GoogleMaps, OSM und StepMap?

2009-07-17 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Frank Baumgartner schrieb: Hallo liebe OSM Gemeinde, ich bin eben auf OSM aufmerksam geworden. Zuvor hatte ich immer Google Maps verwendet (ist ja auch nicht schlecht), aber ich wollte meine Weltreise online darstellen. Mit Photoshop kann man beispielsweise eine Google Map nachbearbeiten,

Re: [Talk-de] XAPI Alternativen?

2009-07-21 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hab ich noch eine sonstige Alternative, oder muß ich mir die x GB Planet runterladen und selber die paar (beim letzten mal waren es so 800 Nodes) rausschneiden? Ich weiss keine Alternative, aber ich hab ein ausgepackted Planetfile hier liegen, da geht es schneller:

Re: [Talk-de] Bäche, wie zu taggen

2009-07-26 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Klaus Hanauer schrieb: Liebe Mitmapper, Alex schrieb es gibt da noch nen proposal, welches auf die meisten Entwässerungsgräben eher zutrifft. waterway=ditch http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Ditch Wäre sicher schön und richtig, wird bei mir aber im JOSM nicht

  1   2   3   >