Re: [talk-ph] talk-ph Digest, Vol 49, Issue 17

2012-08-28 Thread samuel cruz
...@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk -- next part -- An HTML attachment was scrubbed... URL: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-ph/attachments/20120828/c50bf445/attachment-0001.html -- Message: 2 Date: Tue, 28

Re: [OSM-talk-be] GR en hiking

2012-08-28 Thread Sander Deryckere
You can download features within a boundary also with overpass api. query type=node has-kv k=place v=city/ area-query ref=3600058974/ /query print mode=body/ This will download all city nodes in the relation 3600058974. see

Re: [OSM-talk-be] GR en hiking

2012-08-28 Thread Jo
Thank you for that tip. It could be more error prone when there is something wrong with that area relation though. There are some parts going into Germany as well. I was hoping they wouldn't mind the change from foot to hiking, but maybe I better go and ask on their mailing lists first. Cheers,

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland, bedankt Jo

2012-08-28 Thread Jan-willem De Bleser
2012/8/23 Jan-willem De Bleser j...@thescrapyard.org: Ticket is aangemaakt: https://trac.openstreetmap.org/ticket/4539 Alle, ze hadden precies niet zo veel zin om er zelf aan te werken, dus heb het maar zelf gedaan. Met deze patch toont hem altijd de juiste nummers zolang de eindpunten in de

Re: [OSM-talk-be] GR en hiking

2012-08-28 Thread Ben Laenen
On Tuesday 28 August 2012 09:49:54 Jo wrote: This query results in a 45 MB file, containing all relations where route=foot in an area more or less covering Belgium. There are some routes going into the neighbouring countries. Hopefully they won't mind the retagging. Watch out with that: if

Re: [OSM-talk-be] GR en hiking

2012-08-28 Thread Jo
I sent emails to the mailing lists of the 3 countries that are involved. I'll probably split the relations at the border if there are objections. Jo 2012/8/28 Ben Laenen benlae...@gmail.com On Tuesday 28 August 2012 09:49:54 Jo wrote: This query results in a 45 MB file, containing all

Re: [OSM-talk-be] GR en hiking

2012-08-28 Thread Ben Laenen
On Tuesday 28 August 2012 12:01:25 Jo wrote: I sent emails to the mailing lists of the 3 countries that are involved. I'll probably split the relations at the border if there are objections. And sending that to the German mailing list made it appear on the tagging@ mailing list as well:

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Jan Herrygers
De discussie lijkt stilgevallen. Hieronder de conclusies zoals ik ze zie, ter samenvatting: - knooppuntroutes worden aangeduid adhv de knooppunten aan de uiteindes van de route. (route tussen knooppunt xx en yy) - of dit wel of geen naam is, is onbeslist. Sommigen vinden van wel, anderen

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Jo
Op 28 augustus 2012 20:58 schreef Jan Herrygers janherryg...@dommel.behet volgende: De discussie lijkt stilgevallen. Hieronder de conclusies zoals ik ze zie, ter samenvatting: - knooppuntroutes worden aangeduid adhv de knooppunten aan de uiteindes van de route. (route tussen knooppunt

Re: [OSM-talk-be] GR en hiking

2012-08-28 Thread Jo
2012/8/28 Ben Laenen benlae...@gmail.com On Tuesday 28 August 2012 12:01:25 Jo wrote: I sent emails to the mailing lists of the 3 countries that are involved. I'll probably split the relations at the border if there are objections. And sending that to the German mailing list made it appear

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Ivo De Broeck
Ja, dat is een goede samenvatting. Misschien ook nog vermelden dat ik geen enkel serieus argument heb vernomen waarom die note-tag niet gewoon in de name-tag zou komen (wel heel emotionele reacties dat xx-yy geen naam is ,omdat er cijfers instaan was bv 1 reactie, ook dat die naam nergens voorkomt

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Ivo De Broeck
ja, ben bezig de knooppunten in Bierbeek toe te voegen (met potlach ;-)) Op 28 augustus 2012 21:06 schreef Jo winfi...@gmail.com het volgende: Op 28 augustus 2012 20:58 schreef Jan Herrygers janherryg...@dommel.behet volgende: De discussie lijkt stilgevallen. Hieronder de conclusies zoals

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Jo
In het wandelnetwerk van het Zuid-Dijleland zijn er twee mogelijkheden om van KP 67 naar KP 68 te gaan. Ik heb daar twee routerelaties voor gemaakt met dezelfde note tag: http://openwandelkaart.nl/?zoom=16lat=50.84713lon=4.7117layers=B00FTFTTF Jan, ik waardeer je werk aan Potlatch, maar het

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Ivo De Broeck
Sorry maar ik heb echt geen zin om deze discussie verder te zetten. Begrijp ik het goed, dat het enige argument is en blijft dat deze verbindingen (volgens sommigen) geen naam hebben. Ja, dan is hierbij voor mij de discussie gedaan. Spijtig dat om die principiële redenen het onderhoud en

Re: [OSM-talk-be] track with cycleway ? (and relation sorting)

2012-08-28 Thread Jo
I fixed the relation. JOSM was able to order this one automatically. Personally I would probably have drawn a separate cycleway. On the aerial picture there seems to be a separation between the track and the cycleway. Jo 2012/8/28 Ben Laenen benlae...@gmail.com On Tuesday 28 August 2012

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Jan-willem De Bleser
2012/8/28 Jo winfi...@gmail.com: In het wandelnetwerk van het Zuid-Dijleland zijn er twee mogelijkheden om van KP 67 naar KP 68 te gaan. Ik heb daar twee routerelaties voor gemaakt met dezelfde note tag: http://openwandelkaart.nl/?zoom=16lat=50.84713lon=4.7117layers=B00FTFTTF Jan, ik

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Jo
Op 67 staan 2 pijlen richting 68. Op 68 staan 2 pijlen richting 67. Zowel langs de directe weg als lang de weg doorheen het bos staan er bordjes die je van 67 naar 68 brengen en omgekeerd. Geen idee waarom ze dat daar zo gedaan hebben. Waarschijnlijk dachten ze: we zullen die mannen van OSM 's

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Jan-willem De Bleser
2012/8/28 Ivo De Broeck ivo.debro...@gmail.com: Als iemand mij de nadelen kan uitleggen van een naam voor deze routes te geven zal ik daar graag rekening mee houden. Zie vorige mail voor een nadeel - het moeilijk maken van onderhouden en elektronisch manipuleren van de data. Heb jij hiervoor

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Ivo De Broeck
Moeilijk onderhouden? Manipuleren? Kan je iets concreter zijn? Ik vind tientallen relaties zonder naam in Potlach, waar een kat zijn jongen niet vind (ook tientallen legerelaties, die iemand zo als jij of jo misschien eruit kunnen gooien??). Naam geven : No comment (zie hoger) laat ons aub

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Ivo De Broeck
Sorry als ik (te weinig) tijd heb voor deze discussie, maar ik zit nu in San Fulgencio zie http://www.openstreetmap.org/?lat=38.13167lon=-0.67476zoom=17 en ben zoals in Bierbeek, alle gebouwen (met huisnummer) aan het invoeren. Maar dat is voor een andere tread (OSM loopt serieus achter op

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-28 Thread Lennard
On 28-8-2012 21:06, Jo wrote: Als ik zo'n paaltje tegenkom en ik volg 1 route, dan zou ik graag ook het begin van die andere routes ingeven, maar ik weet dan niet waar het paaltje aan de andere kant staat. Welk nummer erop hoort te staan, weet ik natuurlijk wel en dat kan ik dus al in de note

Re: [OSM-talk] Policy in mapping military installations

2012-08-28 Thread Gregory
On 26 August 2012 11:02, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: 2012/8/24 Gregory nomoregra...@googlemail.com: If you walk past a building that says Toy Factory but everyone knows it is a secret military base because of the armed guards. You map it as a toy factory. -1,

Re: [OSM-talk] Policy in mapping military installations

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
2012/8/28 Gregory nomoregra...@googlemail.com: On 26 August 2012 11:02, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: -1, you might map the sign as toy factory (maybe I am misinterpreting what you said? I never met a building that said something ;-) ) but if _on the ground_ it is a

[OSM-talk] Shoud OSM Help move to Stackexchange community?

2012-08-28 Thread Dan Dascalescu
Reiterating here a question from http://help.openstreetmap.org/questions/5487/shoud-osm-help-move-to-stackexchange-community : What do people think of moving this OSM help to the Stackexchangehttp://stackexchange.com/ community. I think that benefits would be tremendous, better marketing,

Re: [OSM-talk] Updated redaction oneway map

2012-08-28 Thread Toby Murray
On Thu, Aug 16, 2012 at 11:49 PM, Toby Murray toby.mur...@gmail.com wrote: Right now we're sitting at 3,076 ways left to fix. And keep in mind that for every way rendered on this map, there are probably 10 more bot problems in the area like missing ways, broken topology, etc. So don't just

[OSM-talk-nl] route=foot omzetten naar route=hiking

2012-08-28 Thread Jo
Hallo, We zijn in België bezig met een stemming over het omzetten van route=foot en network=foot, die als synoniem route=hiking en network=hiking hebben. Totnogtoe lijkt het erop dat iedereen voor deze wijziging is, al was het maar om eenvormigheid te bewerkstelligen. Als er geen tegenstemmen

Re: [OSM-talk-nl] route=foot omzetten naar route=hiking

2012-08-28 Thread Cartinus
Hallo, Ik gebruik al jaren alleen maar route=hiking, dus van mij zul je geen bezwaren horen. On 08/28/2012 11:11 AM, Jo wrote: Hallo, We zijn in België bezig met een stemming over het omzetten van route=foot en network=foot, die als synoniem route=hiking en network=hiking hebben.

[OSM-talk-nl] za 29 september mapping party op ICT voor de Stad in Den Haag?

2012-08-28 Thread Gert-Jan van der Weijden
Beste OSM-ers, Op zaterdag 29 september organiseert de gemeente Den Haag onder de titel “ICT voor de Stad” in het Stadhuis aan het Spui van 10 tot 4 een publieksevenement waar we als gemeente laten zien wat de Haagse ICT voor de burger betekent. Dat varieert van ICT die je in de openbare

Re: [OSM-talk-nl] za 29 september mapping party op ICT voor de Stad in Den Haag?

2012-08-28 Thread Stefan de Konink
On 08/28/12 20:18, Gert-Jan van der Weijden wrote: Wij regelen als gemeente stroom, netwerkaansluitingen, promotie, koffie en lollies. Misschien kan er ook (eindelijk) een beetje GIS data uit de gemeente Den Haag komen, zonder het gezeur dat de afdeling betaalt wordt door interne afdelingen?

Re: [OSM-talk-nl] za 29 september mapping party op ICT voor de Stad in Den Haag?

2012-08-28 Thread Gert-Jan van der Weijden
Hi Stefan, Deze reactie had ik verwacht, zij het wat sneller. Die 1 uur en 18 minuten tussen jouw en mijn post valt me wat tegen ;-) Kijk vooral even op www.opendatadenhaag.nl/data en laat je aangenaam verrassen. Het verbaast me overigens dat je er nog niet mee bekend was, blijkbaar moeten we

Re: [OSM-talk-nl] za 29 september mapping party op ICT voor de Stad in Den Haag?

2012-08-28 Thread Stefan de Konink
On 08/28/12 21:49, Gert-Jan van der Weijden wrote: Deze reactie had ik verwacht, zij het wat sneller. Die 1 uur en 18 minuten tussen jouw en mijn post valt me wat tegen ;-) Je kunt niet altijd mail blijven lezen he, de open data activiteiten voor de tweede kamer gaan je ook niet in de koude

Re: [talk-au] import of state borders?

2012-08-28 Thread Nick Hocking
Ok - I have put the VIC/TAS border back to the correct latitude and moved Boundary Islet down to straddle it. Since I have no way of knowing where the border is, in relation to the island, I have given Victoria four times as much of it as Tasmania (in relation to their relative areas). I'm hoping

[talk-au] osm osm couldn't load status information

2012-08-28 Thread Brett Russell
Hi Is anyone else getting this error or any solutions. couldn't load status information Thanks Ian on confirmation that the view is on the blink. All today it does not works so I can not select say cycle maps nor do searches. Also in Poltach 2 when I edit it takes me back to an area that I

Re: [talk-au] osm osm couldn't load status information

2012-08-28 Thread Nick Hocking
Hi Brett, Earlier today view was on the blink (error on page) but seems ok now, though I'm on a different computer. I don't get any couldn't load errors but maybe I'm not doing the same things as you, Nick ___ Talk-au mailing list

Re: [talk-au] Bulk up load of data from Tasmanian Parks

2012-08-28 Thread Ian Sergeant
It would be best if they could upload their data with a free license directly to their website http://www.parks.tas.gov.au/ This sounds to me more like a grass roots initiative from someone who just happens to be employed by parks. If we can get a person who walks trails for a living being

Re: [talk-au] Improved AGRI Imagery Online

2012-08-28 Thread Ian Sergeant
On 9 August 2012 23:58, Grant Slater openstreet...@firefishy.com wrote: On 8 August 2012 02:14, Ian Sergeant inas66+...@gmail.com wrote: On 7 August 2012 22:54, Grant Slater openstreet...@firefishy.com wrote: Currently the 7 zones are stacked left to right. I quickly hacked up a right to

Re: [Talk-br] mapping brasilia bus lines

2012-08-28 Thread Bráulio
Hi, Some people from Transparência Hacker [1] were trying to get all data from the government. But it seems they don't have such data in digital format. [1] https://groups.google.com/forum/?fromgroups#!forum/thackday On Mon, Aug 27, 2012 at 7:14 PM, robert colombo robertcolo...@gmail.comwrote:

Re: [Talk-br] Apresentação

2012-08-28 Thread Arlindo Pereira
Olá Bruno! Bem-vindo. Sou do Rio de Janeiro e infelizmente não tenho como colaborar com o mapeamento das informações de Curitiba, vamos ver se alguém da lista da sua área se manifesta. =) Vi que o pessoal de São Paulo conseguiu acesso aos dados das linhas utilizando a Lei de Acesso à Informação,

Re: [Talk-br] mapping brasilia bus lines

2012-08-28 Thread Joop Kiefte
When reading about the emerge of Google transit there was some standard to provide this kind of information. Maybe look if it is possible to translate existing information to this format and if it's possible to import/use this in (combination with) OSM? 2012/8/28 Bráulio brauliobeze...@gmail.com:

[Talk-de] Neues Tag fuer europaeische Kulturwege (european_cultural_path = yes)

2012-08-28 Thread Manuel Reimer
Hallo, da das Thema im alten Thread wohl nicht so prominent rüberkommt, möchte ich mein Ansinnen nochmal zusammenfassen und als neuen Thread zur Diskussion bringen. Es geht um diesen Vorschlag zum Tagging von Europäischen Kulturwegen:

[Talk-de] Verwertung staatlicher Geodaten

2012-08-28 Thread Falk Zscheile
Moin, ich habe mich in einer Arbeit mit der wirtschaftliche Verwertung staatlicher Geodaten und ihren Grenzen auseinandergesetzt. Insgesamt geht es um verschiedene ökonomische und rechtliche Aspekte die damit zusammen hängen. Das Thema ist zwar nicht OSM zentriert, behandelt aber den

Re: [Talk-de] Verwertung staatlicher Geodaten

2012-08-28 Thread Markus
Hallo Falk, Paradigmenwechsel auf Bundesebene hin zu freien Geodaten und open data http://www.pirschkarte.de/uploads/pdf/zscheile_kommerzialisierungsgrenzen_geodaten.pdf Herzlichen Dank für diese umfassende Übersicht zu den gesetzlichen Hintergründen! Eine hervorragende Argumentationshilfe.

Re: [Talk-de] owl_viewer - Gibt es einen Ersatz oder etwas ähnliches?

2012-08-28 Thread UMAX974
Danke, Das ist schon eine große Hilfe um den Überblick nicht ganz zu verlieren :) Trotzdem wäre es klasse wenn OWL wieder in die Gänge käme Christian Am 28.08.2012 um 04:49 schrieb Tobias Knerr: Am 27.08.2012 21:27, schrieb UMAX974: ich hatte mir schon vor einiger Zeit einen RSS feed mit

Re: [Talk-de] Rechte der OSMF

2012-08-28 Thread Sven Geggus
Mike Dupont jamesmikedup...@googlemail.com wrote: fuer mich ist fosm immer noch osm. Warum kann nicht osm die cc-by-sa datenbank weiter parallel betreiben? Was für eine kranke Idee! Was jetzt nach dem Lizenzwechsel wirklich passieren sollte ist dass wir schnellstmöglich auf ODBL umsteigen

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert = Open Sea Map

2012-08-28 Thread Markus
Moin Stephan, Danke für diese Präzsisierung: Eine Kompassablenkung würde ich nur bei einpoligen HGÜ-Kabeln erwarten, aber nicht bei Drehstrom- und Kommunikationskabeln. Open Sea Map definiert für diverse Objektklassen eigene Tags. Für nautische Dinge verwenden wir die internationale Norm

[Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Jo
Hallo, In Belgien werden wir alle route=foot und network=foot, umwandeln in ihre Synonyme route=hiking en network=hiking. Es gibt are welche die über die Grenze hingehen. Ist es für euch ein Problem das die auch umgesetzt werden, oder ist es besser dass ich diese Relationen trenne an der Grenze?

Re: [Talk-de] owl_viewer - Gibt es einen Ersatz oder etwas ähnliches?

2012-08-28 Thread Ronnie Soak
Du kannst dich auch mal unter itoworld.com umschauen. Dor tkann man sich auf feeds für Gebiete einrichten. Gruss, Chaos Am 28. August 2012 09:33 schrieb UMAX974 umax...@googlemail.com: Danke, Das ist schon eine große Hilfe um den Überblick nicht ganz zu verlieren :) Trotzdem wäre es klasse

Re: [Talk-de] Rechte der OSMF

2012-08-28 Thread Michael Kugelmann
Am 28.08.2012 10:32, schrieb Sven Geggus: [...] Jetzt wird es Zeit, dass wir uns um die wirklichen Probleme von OSM kümmern. +1000 Grüße, Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Felix Hartmann
Was ist dafür die Begründung. route=foot hab ich mir bisher immer als innerstädtische Fußroute für Besichtigung von Attraktion usw vorgestellt. Dies auf einmal in route=hiking automatisch umzuwandeln, kann ich nicht verstehen On 28.08.2012 11:22, Jo wrote: Hallo, In Belgien werden wir

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert = Open Sea Map

2012-08-28 Thread Michael Kugelmann
Am 28.08.2012 10:58, schrieb Markus: Klar wäre das auch irgendwie anders denkbar, aber wir haben uns vor zwei Jahren entschieden, das Rad nicht nochmal neu zu erfinden. Ich habe das Mitelmeer-Kabel jetzt zusätzlich zur bestehenden klassichen Attributierung auch noch als Seemap-Objekt getaggt -

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread René Falk
Am 28.08.2012 07:08, schrieb Florian Groß: Die ursprüngliche Frage lautete ob es Sinn macht komplette Flussysteme inklusive aller Nebenflüsse sowie deren Zuflüsse usw. in eine Relation zu werfen und nicht nicht einen einzelnen Fluß von seiner Quelle/seinen Quellen bis zur Mündung. Und da baust

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Jo
Es geht hier um eine ganz kleine Menge von nwn Routes die Belgien und Deutschland durchqueren. Ich schlage nicht vor um alle route=foot in Deutschland um zu wandeln. (Obwohl sie in Frankreich da wohl günstig scheinen das zu machen) foot und hiking sind jetzt Synonyme. In Belgien sind wir mit foot

Re: [Talk-de] Rechte der OSMF

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 27. August 2012 21:43 schrieb Mike Dupont jamesmikedup...@googlemail.com: Warum kann nicht osm die cc-by-sa datenbank weiter parallel betreiben? weil damit die Daten nicht ausreichend bzw. überhaupt nicht geschützt sein könnten, wo es kein spezielles Datenbankrecht gibt, z.B. in den USA?

Re: [Talk-de] owl_viewer - Gibt es einen Ersatz oder etwas ähnliches?

2012-08-28 Thread Andreas Dommaschk
Hi, ich habe eben noch das gefunden. http://www.steffenvogel.de/2009/05/06/osm-changesets-als-rss-feed/ Gruß Andreas Am 27.08.2012 21:27, schrieb UMAX974: Hallo Liste, ich hatte mir schon vor einiger Zeit einen RSS feed mit dem OWL Viever eingereicht mit dem ich über die aktuellen

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 12:31 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Wäre es vielleicht nicht sinnvoller, die offiziellen Grenzen der Flusseinzugsgebiete einzutragen? Ich vermute mal, das die meisten Staaten so etwas haben, weil man diese Daten für diverse Zwecke braucht. Das lässt sich soweit

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Volker Schmidt
Ich wuerde Felix zustimmen. Es gibt sicherlich - typischerweise innersteadtische - Fussgaenger-Routen, zum Beispiel um sich die Monumente einer Stadt anzuschauen, fuer die foot oder walking angebracht sind, aber nicht hiking. Ich habe foot - wie auch anderweits ueblich in OSM - als Definition

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Markus
Hallo René und Martin, Grenzen der Flusseinzugsgebiete Das lässt sich aus einem Höhenmodell ableiten Ja, wenn das Modell genau genug ist. Dann lassen sich die Wasserscheiden - und damit die Einzugsgebiete - ableiten. Soll aber nicht trivial sein... Einzugsgebiete sind für die Hydrologie

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 06:23 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Am 27.08.2012 23:29, schrieb Felix Hartmann: Und ein Fußweg durch ein Gebäude, ist ein Fußweg, der existiert auch real! Real existiert da in der Regel kein Fußweg sondern eine begehbare Fläche. naja, ein Fußweg ist immer eine

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 13:49 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Einzugsgebiete sind für die Hydrologie von grosser Bedeutung (und für alle Folgen wie Wasserhaushalt, Landwirtschaft, Wasserverschmutzung, Hochwasserschutz, etc). Ist ja richtig, nur bedeutet das noch lange nicht, dass das deshalb

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Jo
Wir waren in Belgien auch mit foot angefangen und alles war schön und gut. Dann hat jemand gemeint es sollte hiking sein, danach hat auch Potlatch dies als 'default' gewählt. Bisschen bei bisschen wirden die beiden durchenander benutzt. So kommt dann die Frage bei uns um alles auf hiking zu

Re: [Talk-de] Neues Tag fuer europaeische Kulturwege (european_cultural_path = yes)

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 08:20 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Soll ich einfach mal den Wiki-Eintrag so umbauen, dass operator wieder freigestellt ist (mit Archäologisches Spessartprojekt als Beispiel und Optional -- Ja) und als Tag hier einfach mal european_cultural_path = yes

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-28 Thread Ronnie Soak
Ob man das dann mit virtuellen oder auch realen Fußwegen macht, oder ob man das Gebäude als Blackbox sieht und nur die Ein- und Ausgänge mappt (und anbindet) und ein zugänglich und durchgängig ja-tag ans Gebäude anfügt, ist dabei nicht so wichtig, aber einfach diese Verbindungen ersatzlos

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Manuel Reimer
Jo winfixit at gmail.com writes: Ich werde das bis die Grenze machen und nicht weiter. Wenn nötig werde ich dann die Relation network=nwn oder iwn in zwei teilen. Nein! Bitte keine zusammenhängenden Wege zerreißen. Wenn nicht 100% sicher ist, dass hiking für einen grenzübergreifenden Weg nicht

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert = Open Sea Map

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 03:33 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Open Sea Map definiert für diverse Objektklassen (bridge, building, breakwater, ...) eigene, von der üblichen OSM-Syntax abweichende Tags. Bis auf die Seezeichen selbst, verwende ich nur die klassischen OSM-Tags, da sie kürzer,

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 14:24 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Eine als einzelne Node gemappte Seilberg-Talstation (mit Verbindung zu Weg und Seilbahn) durch ein Gebäude zu ersetzen und dann KEIN Fußwege durchs Gebäude einzutragen (weil nicht bekannt) finde ich jedoch völlig in

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Chris66
Am 28.08.2012 12:32, schrieb Jo: foot und hiking sind jetzt Synonyme. Dann ist ein Umtaggen nicht notwendig. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neues Tag fuer europaeische Kulturwege (european_cultural_path = yes)

2012-08-28 Thread Manuel Reimer
Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com writes: m.E. ist european_cultural_path als tag dafür OK, wobei no als Wert praktisch sinnfrei ist (könnte man vielleicht mal brauchen, wenn ein Weg nachträglich ausgeschlossen wird oder so). Ist doch nix anderes wie noexit=yes. Ein no macht hier

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Jo
2012/8/28 Chris66 chris66...@gmx.de Am 28.08.2012 12:32, schrieb Jo: foot und hiking sind jetzt Synonyme. Dann ist ein Umtaggen nicht notwendig. Chris Wir wollen nur ein Tag für ein Konzept. Jetzt sind manche foot und andere hiking. Alles durcheinander. Ich hätte auch lieber gesehen das

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 14:56 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Wir wollen nur ein Tag für ein Konzept. Jetzt sind manche foot und andere hiking. Alles durcheinander. Ich hätte auch lieber gesehen das es foot geblieben war. Verstehe nicht wieso es notwendig war hiking zu benutzen anfangen. es gibt

Re: [Talk-de] Neues Tag fuer europaeische Kulturwege (european_cultural_path = yes)

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 14:48 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Danke auf jedem Fall für die Rückmeldung. Ist hier Sommerloch? Was kann/darf/soll/muss ich denn noch tun bevor ich irgendwie tätig werde? M.E. kannst Du das im Wiki so anpassen, dass die Seite in Einklang mit dem

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Martin Vonwald
Am 28. August 2012 15:06 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: es gibt zwar derzeit (taginfo ist ein bisschen hinterher, darauf beziehe ich mich) ungefähr doppelt so viele hiking als foot aber wenn man nur eins der beiden verwenden wollte würde ich trotzdem foot vorziehen, da

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Jo
2012/8/28 Martin Vonwald imagic@gmail.com Am 28. August 2012 15:06 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: es gibt zwar derzeit (taginfo ist ein bisschen hinterher, darauf beziehe ich mich) ungefähr doppelt so viele hiking als foot aber wenn man nur eins der beiden

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Simon Poole
Am 28.08.2012 14:56, schrieb Jo: Wir wollen nur ein Tag für ein Konzept. Jetzt sind manche foot und andere hiking. Alles durcheinander. Ich hätte auch lieber gesehen das es foot geblieben war. Verstehe nicht wieso es notwendig war hiking zu benutzen anfangen. Wie bereits dagelegt könnt man

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Martin Vonwald
Am 28.08.2012 um 17:13 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Könnt ihr dann bitte die Entwickler von Potlatch davon überzeugen das foot mehr geeignet ist und mal die Wikiseiten ändern die ausscheinen lassen hiking sei das neue foot? (Persönlich mag ich auch lieber foot, aber ich mag es noch lieber

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 17:41 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Am 28.08.2012 um 17:13 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Könnt ihr dann bitte die Entwickler von Potlatch davon überzeugen das foot mehr geeignet ist und mal die Wikiseiten ändern die ausscheinen lassen hiking sei das neue

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 17:48 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Schlage vor, wir diskutieren auf [tagging] über die angestrebte Bedeutung und halten das Ergebnis dann im Wiki fest. done, follow ups wenn's geht bitte in diesen Thread:

[Talk-de] Eigenes JPEG als Hintergrund in JOSM

2012-08-28 Thread wwl
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in JOSM ein eigenes Hintergrundbild einzubinden und zu platzieren? Ich habe dazu nichts gefunden. Ich habe ein JPEG von einem Bebauungdgebiet und möchte danach mappen. Besten Dank für Hilfe Christian ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Eigenes JPEG als Hintergrund in JOSM

2012-08-28 Thread Benjamin Lebsanft
Probiers mal mit dem PicLayer Plugin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread René Falk
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com schrieb: Das lässt sich soweit ich weiss aus einem Höhenmodell ableiten bzw. berechnen. Daraus folgt, dass diese Art von Daten für OSM eher nicht geeignet sind (da Rasterdaten). Auch die schiere räumliche Ausdehnung macht das ziemlich ungeeignet für

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Bernhard Weiskopf
Foot betrachte ich als allgemeine Angabe, dass das eine Route zum Gehen ist. Wenn wir genauer unterscheiden wollen, sollten wir das irgendwo festhalten und zwar möglichst früh. Also z. B. unterscheiden nach route = hiking = walking = jogging (für Jogging-Routen) = trimming (für Trimm-Pfade) =

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2012 19:04 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: PS: Mir genügt route = foot. Alles Weitere erkennt man meistens aus dem Routennamen oder der Beschreibung. Ob ich den Weg jogge oder schlendere bestimme ich selbst. mir auch, den Rest kann man vielleicht auch mit sport oder

Re: [Talk-de] Eigenes JPEG als Hintergrund in JOSM

2012-08-28 Thread wwl
schrieb Benjamin Lebsanft: Probiers mal mit dem PicLayer Plugin Ja, genau Besten Dank Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Michael Krämer
Am 28.08.2012 18:46, schrieb René Falk: Die Grenzen der Flusseinzugsgebiete sind ja bekannt, zumindest in der EU und sicher auch in vielen Gegenden im Rest der Welt. Zum einen bin ich mir da überhaupt nicht sicher, wenn ich zum Beispiel an die Schwäbische Alb denke. Durch den Karst ist da

[Talk-de] Nicht dargestelltes Multipolygon

2012-08-28 Thread Albrecht Will
Kann bitte jemand mal nach dem Multipolygon Buschland im folgenden Link schauen. Es wird nicht mehr dargestellt. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.3877906799316lon=11.8353867530823zoom=14 Danke, alwi ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Werner Hoch
Am Dienstag, den 28.08.2012, 07:08 +0200 schrieb Florian Groß: On Mon, Aug 27, 2012 at 05:24:54PM +0200, Werner Hoch wrote: Am Montag, den 27.08.2012, 11:22 +0200 schrieb Peter Wendorff: Am 27.08.2012 02:57, schrieb Werner Hoch: Gerade bei langen Flüssen ist das nicht so einfach. Der

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Johannes Huesing
Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de [Tue, Aug 28, 2012 at 07:04:41PM CEST]: [...] = trimming (für Trimm-Pfade) Ist das nicht eher was für Barbiere? = climbing existiert schon mit sinnvolleren Vorschlägen als durch eine Routenrelation. Kletterrouten sind mehr in der Vertikalen, Openstreetmap

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Thread Volker Schmidt
Das mit der zweistufigen Klassifizierung wuerde mir auch gefallen. Ich ahbe konkret das Problem, dass es nicht einfachist zwischen Mountain und Touring Fahrrad zu unterscheiden. route=bicycle mit bicycle=touring|mtb|roadbike|... route=foot mit foot=hiking|walking|nordic_walking... ... Ausserdem

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Werner Hoch
Am Dienstag, den 28.08.2012, 01:42 +0200 schrieb Stephan Wolff: Am 27.08.2012 17:11, schrieb Werner Hoch: Hier müsste man nur die Wasserflächen mit auswerten. Ein See hat nunmal meist mehrere Zuflüsse und ein Abfluss. Die Auswertung wird zwar ein bischen komplizierter, aber es ist nicht

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Florian Groß
On Tue, Aug 28, 2012 at 07:15:03PM +0200, Werner Hoch wrote: Am Dienstag, den 28.08.2012, 07:08 +0200 schrieb Florian Groß: Und da baust dann schnell eine Monsterrelation zusammen, die sehr anfällig für (unbeabsichtigte) Schäden wird. Wie willst du solche Relationen intakt halten? Das

Re: [Talk-de] Nicht dargestelltes Multipolygon

2012-08-28 Thread Walter Nordmann
fixed natural=scrub musste ans MP und nicht an den outer way. Gruss walter p.s. im forum reagiert man etwas schneller auf solche Kleinigkeiten ;) http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14 -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread René Falk
Am 28.08.2012 19:32, schrieb Michael Krämer: Die ursprügliche Frage war doch aber eigentlich viel mehr, für was das Ganze gut sein soll. Für mich persönlich hat sich in der Diskussion hier noch kein überzeugendes Argument aufgetan. Die Fragestellung Für was ist das gut? finde ich bei OSM

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert = Open Sea Map

2012-08-28 Thread Stephan Wolff
Moin! Am 28.08.2012 10:58, schrieb Markus: Open Sea Map definiert für diverse Objektklassen eigene Tags. Für nautische Dinge verwenden wir die internationale Norm s57. Sie kann vieles unterscheiden, was für die Seefahrt erforderlich ist. Am Beispiel cable_submarine kann man das gut sehen:

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete?

2012-08-28 Thread Florian Groß
On Wed, Aug 29, 2012 at 12:41:09AM +0200, René Falk wrote: Am 28.08.2012 19:32, schrieb Michael Krämer: Die ursprügliche Frage war doch aber eigentlich viel mehr, für was das Ganze gut sein soll. Für mich persönlich hat sich in der Diskussion hier noch kein überzeugendes Argument aufgetan.

Re: [Talk-de] Neues Tag fuer europaeische Kulturwege (european_cultural_path = yes)

2012-08-28 Thread Manuel Reimer
Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com writes: M.E. kannst Du das im Wiki so anpassen, dass die Seite in Einklang mit dem restlichen Wiki steht (insb. dass operator eben einen Betreiber kennzeichnet und daher nicht europäischer Kulturweg sein kann, weil das kein Betreiber ist). Ich

Re: [Talk-in] Monuments of India - geographical co-ordinates?

2012-08-28 Thread Naveen Francis
On 27 August 2012 22:03, Arun Ganesh arun.plane...@gmail.com wrote: On Mon, Aug 27, 2012 at 8:14 PM, Pradeep Mohandas pradeep.mohan...@gmail.com wrote: hi, I'm a Wikipedian from India. We're doing a competition this September called Wiki Loves Monuments (an effort through a competition

Re: [Talk-in] Monuments of India - geographical co-ordinates?

2012-08-28 Thread Arun Ganesh
On Wed, Aug 29, 2012 at 7:29 AM, Naveen Francis navee...@gmail.com wrote: On 27 August 2012 22:03, Arun Ganesh arun.plane...@gmail.com wrote: On Mon, Aug 27, 2012 at 8:14 PM, Pradeep Mohandas pradeep.mohan...@gmail.com wrote: hi, I'm a Wikipedian from India. We're doing a competition

Re: [Talk-it] segnavia

2012-08-28 Thread emmexx
Il 08/14/2012 07:16 PM, emmexx scrisse: Ho inserito alcuni segnavia di un sentiero che fa parte di una route. Un'altra domanda relativa ai segnavia. Nella foto [1] un palo con numerosi segnavia. Come li inserisco? Un nodo per ogni segnavia/tabella? Sovrapposti o vicini? In altro modo? grazie

Re: [Talk-it] Inserimento nomi vie da tabella

2012-08-28 Thread Salvatore Neglia
Io credo proprio che usare il tabellone o usare le targhe inserite nelle varie vie sia perfettamente equivalente. Il dato che ti interessa è un qualche cosa che già ti appartiene. Come dicevano altri prima non c'è diritto di autore in quel tabellone, è solo un modo diverso (ovviamente sbagliato)

Re: [Talk-it] Nuovo Tag

2012-08-28 Thread Tiziano D'Angelo
Ciao, sto per mappare un caseificio (http://caseificioprimiero.com), riesumo questa discussione. Può andare shop=cheese product=dairy? Applicato a tutto l'edificio oppure solo sulla parte dove effettivamente c'è la rivendita? Ho pensato anche a shop=cheese cheese=dairy. ciao Tiziano 2011/10/28

Re: [Talk-it] Visualizzazione sentieri inseriti

2012-08-28 Thread Tiziano D'Angelo
Sì, è possibile. A volte ci mette anche un mese Non preoccuparti comunque, i dati ci sono. Vai su hiking.lonvia.de o biking.lonvia.de o su http://hikebikemap.de/ ciao 2012/8/28 Salvatore Neglia s.neg...@gmail.com ragazzi, inizio a stranizzarmi. Ancora non è comparso nulla nella Cycle map.

  1   2   >