Re: [OSM-talk] mapping grass

2008-08-02 Per discussione list
On Sat, 2 Aug 2008 17:15:57 +1200, Robin Paulson wrote: i'd tend to agree. a park has a very specific meaning, making it different from a patch of grass in a public space, which i would consider to be part of the public right of way it is adjacent to. There are three mutually exclusive wastes in

Re: [OSM-talk] Why OpenStreetMap is not Wikipedia

2008-08-02 Per discussione Dave Stubbs
So it may be that it sounds like a good idea to be a data provider and that other people will provide the primary user-facing interface to your data, but that in fact if you want it done well what you have to do is go out there and do it yourself. :-) We're currently caught between the two

[OSM-talk] Birthday party in tokyo

2008-08-02 Per discussione Hiroshi Miura
Hi, We just have an osm birthday party in Tokyo today. You can see our photo at; http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Ja:OpenStreetMap_4th_Anniversary_Birthday_party We can check real jewery GPS tracker, thanks Taichi. thank you! Hiroshi -- Sent from Gmail for mobile | mobile.google.com

Re: [OSM-talk] Why OpenStreetMap is not Wikipedia

2008-08-02 Per discussione Nic Roets
For the last few months I've been wondering if OSM isn't more of a software project than a database. I know everyone is spending more time mapping than writing their software, but coding, testing and documenting high performance and / or cutting edge software commercially will cost a lot more per

Re: [OSM-talk] Milestone

2008-08-02 Per discussione sergio sevillano
i volunteer to make a proper set of icons. where is the list? Frederik Ramm escribió: Hi, Strange [EMAIL PROTECTED] chaps they must have been, since *not* having a benevolent dictator is one of the key differentiation factors between [EMAIL PROTECTED] and Mapnik (the other being the -

Re: [OSM-talk] Why OpenStreetMap is not Wikipedia

2008-08-02 Per discussione Frederik Ramm
Hi, For the last few months I've been wondering if OSM isn't more of a software project than a database. An interesting aspect. It is very likely that none of the data we collect now will still be used 20 years from now, because by then everything is so networked and fully automatic and we

Re: [OSM-talk] Why OpenStreetMap is not Wikipedia

2008-08-02 Per discussione Christoph Eckert
Hi, But that whole argument is a bit theoretical, I wouldn't talk like that in public... the press will only quote the wrong parts (Ramm: OSM basically worthless!). @talk *is* in public :) . Best regards, ce ___ talk mailing list

[OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-02 Per discussione Michal Migurski
Hi, I just did my first successful import of planet.osm using osm2pgsql. Excellent. Now I have a bunch of daily and hourly diffs I'd like to use to keep the DB up to date, but osm2pgsql doesn't seem to understand the delete/ and modify/ elements. What to do? Periodic downloads of planet

[OSM-talk] http://openstreetmap.org/traces 403

2008-08-02 Per discussione Robert T Wyatt
Is anyone else getting a 403 (forbidden) error on the traces page? http://openstreetmap.org/traces ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] http://openstreetmap.org/traces 403

2008-08-02 Per discussione Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Sun, Aug 3, 2008 at 1:55 AM, Robert T Wyatt [EMAIL PROTECTED] wrote: Is anyone else getting a 403 (forbidden) error on the traces page? http://openstreetmap.org/traces Offline due to hardware problems - not expected back before Monday according to

Re: [OSM-talk] http://openstreetmap.org/traces 403

2008-08-02 Per discussione Iván Sánchez Ortega
El Domingo, 3 de Agosto de 2008, Robert T Wyatt escribió: Is anyone else getting a 403 (forbidden) error on the traces page? http://openstreetmap.org/traces There are some hardware problems with the servers hosting the traces. Please be patient while the admins fix this. Also, check this

[talk-au] landuse=* and highway=* intersections

2008-08-02 Per discussione Darrin Smith
Heya everyone, don't die of shock that there's a post to the list... Recently chatting with another OSM'r the issue of whether it was appropriate that landuse=* tags and highway=* tags should be completely seperate or if they can share common nodes in some places. Kinda came down thinking it

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-02 Per discussione Wolfgang Silbermayr
John07 wrote: Eben darum dachte ich ja, dass ein kleines Team (ohwe, das gefällt jetzt auch wieder welchen nicht), dass einen Blog schreibt vllt. das besser kann. Ich hab auch schon einige Blogs gefunden, wo manche über OSM schreiben (in privaten Blogs) Naja, ich stehe wohl ziemlich

Re: [Talk-de] Wie überschneidende Straßennamen ric htig taggen?

2008-08-02 Per discussione Jochen Topf
On Sat, Aug 02, 2008 at 03:19:31AM +0200, Florian Heer wrote: Johann H. Addicks schrieb: FreeWorld schrieb: Vergib doch einfach für den betreffenden Straßenabschnitt beide Namen gleichzeitig. name = Ippendorfer Straße; Trierer Straße Und wieder was gelernt, ich wusste gar

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-02 Per discussione Jochen Topf
On Sat, Aug 02, 2008 at 08:33:07AM +0200, Wolfgang Silbermayr wrote: Es gibt so genannte Planets (http://planet.ubuntu.com/, [...] Und auch schon für OSM: http://planet-osm.shaunmcdonald.me.uk/ Jochen -- Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] http://www.remote.org/jochen/ +49-721-388298

Re: [Talk-de] Wie überschneidende Straßennamen ric htig taggen?

2008-08-02 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 2. August 2008 schrieb Jochen Topf: Ich würde es jetzt auch so taggen, weil es keine bessere Möglichkeit gibt, das zu machen. Die Welt ist halt komplizierter als jedes Mapping-Schema, das man sich ausdenken kann. Es wäre möglich, die Straßen(-Stücke) in Relations zu packen

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-02 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Aug 01, 2008 at 05:48:25PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Schon oft ist es mir bei kommerziellen Navigationsystemen passiert, dass ich eine Route berechnen ließ, die ich persönlich schon des öfteren gefahren bin und ich mir dann dachte: also jeder, der hier wohnt respektive sich gut

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-02 Per discussione Sven Anders
Am Freitag, 1. August 2008 20:27 schrieb John07: Sven Anders schrieb: Naja, ich würde allgemeinere Kategorieren machen z.B. Tagging, Software, Community... Ich sehe nicht so viel Bedarf für eine Einteilung nach Gebieten. Wenn es Mapping-Partys und Treffen in Norddeutschland gibt interessiert

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-02 Per discussione osm
On Sat, 2 Aug 2008 09:43:05 +0200 Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke wenn irgendwann (World Domination) OSM _das_ Kartenmaterial ist dann wird die Kartengestaltungen eine extrem verantwortungsvolle aufgabe sein. Stell dir vor du loescht einen teil autobahn oder packst ein

[Talk-de] image tagging

2008-08-02 Per discussione gremmel
Bis jetzt habe ich immer meine Bilder unter Linux mit Digikam georeferenzeirt, allerdings kann ich da leider nicht die abweichung der Zeit der Bilder und dem GPS Signal eingeben. :( kennt jemand ein programm mit dem man die abweichung in secunden berücksichtigen kann? ich habe auch geosetter

Re: [Talk-de] image tagging

2008-08-02 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Bis jetzt habe ich immer meine Bilder unter Linux mit Digikam georeferenzeirt, allerdings kann ich da leider nicht die abweichung der Zeit der Bilder und dem GPS Signal eingeben. :( kennt jemand ein programm mit dem man die abweichung in secunden berücksichtigen kann? falls Du die

Re: [Talk-de] image tagging

2008-08-02 Per discussione gremmel
falls Du die Bilder nur in JOSM brauchst probier' mal das AgPifoJ-Plugin. Da kannst Du beim Einlesen der Bilder den Zeitzonenunterschied und Gangabweichungen getrennt einstellen. AFAIR werden dabei aber keine Daten zurück in die Bilder geschrieben. danke für die schnelle antwort, das

Re: [Talk-de] image tagging

2008-08-02 Per discussione Sebastian Niehaus
gremmel [EMAIL PROTECTED] writes: Bis jetzt habe ich immer meine Bilder unter Linux mit Digikam georeferenzeirt, allerdings kann ich da leider nicht die abweichung der Zeit der Bilder und dem GPS Signal eingeben. :( Soweit ich weiß, kannst Du die Zeit für ein Album unter digikam gut

Re: [Talk-de] image tagging

2008-08-02 Per discussione Michael Buege
Zitat gremmel: Bis jetzt habe ich immer meine Bilder unter Linux mit Digikam georeferenzeirt, allerdings kann ich da leider nicht die abweichung der Zeit der Bilder und dem GPS Signal eingeben. :( kennt jemand ein programm mit dem man die abweichung in secunden berücksichtigen kann? ich

Re: [Talk-de] Unterteilung in Layer, war mal [Nerv ensägen auf openstreetbugs]

2008-08-02 Per discussione Frank Jäger
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Tobias Wendorff wrote: Wieso gibt es eigentlich keine Layer in OSM? Bei professionellen Geodaten macht man es doch genauso! Weil wir besser sein wollen als die professionellen Geodaten ,-) Bei denen sind die Layer eine Kruecke, um der Komplexitaet Einhalt

[Talk-de] 1.OSM-Trinken (in) Essen

2008-08-02 Per discussione pitje
Hallo zusammen ! Ich möchte auch hier in der Mailingliste einen kurzen Hinweis auf unser erstes OSM-Treffen der Essener Mapper geben. Große Tagesordnungspunkte gibt es nicht. Aber wie meinstens bei einem ersten Treffen ist das Kennenlernen und Planen von ersten Aktionen angesagt. Es haben sich

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-08-02 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, bis auf Kleinkram, etwas Doku, übersetzung ins englische, ... ist es fertig. neighbormaps war mir zu unflexibel, deshalb habe ich in taho.pl einen neuen Parameter definiert, coord2 Damit kann man jetzt 2 Punkte angeben, die NW- Ecke in coord und die SO-Ecke in coord2, also z.B. taho2.pl

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-02 Per discussione Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: sehe ich auch so. Egal wie kurz das Stueck ist, wenn der Ausbaustandard dort einer trunk entspricht gehoert das auch so in die Daten. Du berufst Dich auf einen durch deutsche Laien nicht eindeutig definierten Ausbauzstand eines Strassetypes den es in

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-02 Per discussione Garry
Holger Issle schrieb: Statdtbahn ist 'ne Straßenbahn mit breiter Spur. In Stuttgart sind In Karlsruhe fahren die Strassenbahnen schon seit ewigen Zweiten auf breiter Spur und es wird hier dennoch zwischen Stadtbahnlinien und Strassenbahnlinien unterschieden. Die Stadtbahnlinien zeichnen sich

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-02 Per discussione Florian Heer
Garry schrieb: Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken die Strassenklassifizierung aufzuteilen in Ausbauzustand (wie überbreite Einzelspur, mehrspurige Richtungsfahrbahn, wechselweise Überholspur) und verkehrliche Bedeutung (wie z.B. Einfallstrasse, Fernstrasse,...). Nach meinem

[Talk-de] OSM - von der Karte für Techniker zur Karte für alle auf golem.de

2008-08-02 Per discussione derandi
http://www.golem.de/0808/61414.html gruß andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM - von der Karte für Techniker zur Karte für alle auf golem.de

2008-08-02 Per discussione Andreas Jacob
On Saturday 02 August 2008 15:13:17 derandi wrote: http://www.golem.de/0808/61414.html Eine ganze Menge Links. Hoffentlich schafft Pauls Server den Ansturm der Golemleser. :-) Gruss Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-02 Per discussione Garry
Florian Heer schrieb: Garry schrieb: Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken die Strassenklassifizierung aufzuteilen in Ausbauzustand (wie überbreite Einzelspur, mehrspurige Richtungsfahrbahn, wechselweise Überholspur) und verkehrliche Bedeutung (wie z.B. Einfallstrasse,

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-02 Per discussione Florian Heer
Garry schrieb: Kraftfahrstrasse (Tag motorroad = yes)ist die Definition einer Verkehrsbeschränkung (keine Fusggänger, Radfahrer,...)einer Strasse und hat nichts mit der Kategorisierung durch das Highway-Tag zu tun. Kraftfahrstrasse dient ehr dem gegenseitigen Schutz von schwachen und

[Talk-de] Weissrussland

2008-08-02 Per discussione Andreas Jacob
Wo kommen eigentlich die zahlreichen Grenzen und Flüsse in Weissrussland her? Habe heute einmal keinen Permalink benutzt, und da stach mir das förmlich in's Auge. Gab es bei denen eine Datenspende? http://www.informationfreeway.org/?lat=53.901lon=28.300zoom=7layers=B000F000F Gruss Andreas

Re: [Talk-de] image tagging

2008-08-02 Per discussione gremmel
Soweit ich weiß, kannst Du die Zeit für ein Album unter digikam gut anpassen: Bild - Zeit und Datum einstellen ... danke, das geht prima :) das find ich die beste lösung, da dann die uhrzeit auch gleich passt. Da kannst Du Differenzen abziehen oder hinzugeben. Einfach als erstes Bild

Re: [Talk-de] Wald Park überschneiden sich

2008-08-02 Per discussione Florian Schweikert
Thx. Werde das mal gleich testen, einen Teil des Zaunes muss ich schätzen da nicht zugänglich. Wird sowieso Arbeit, die angrenzende Strasse muss verschoben werden da ein paar Meter zu südlich. Rechne auch mit ca. 50km Fußweg für alle Wege und Straßen für den Park :/, aber kann ja nicht sein das

Re: [Talk-de] Weissrussland

2008-08-02 Per discussione Hatto von Hatzfeld
Am Samstag, 2. August 2008 17:01 schrieb Florian Schweikert: (TOFU repariert) 2008/8/2 Andreas Jacob [EMAIL PROTECTED] Wo kommen eigentlich die zahlreichen Grenzen und Flüsse in Weissrussland her? Habe heute einmal keinen Permalink benutzt, und da stach mir das förmlich in's Auge.

Re: [Talk-de] image tagging

2008-08-02 Per discussione Hanno Böck
Am Samstag 02 August 2008 schrieb gremmel: kennt jemand ein programm mit dem man die abweichung in secunden berücksichtigen kann? gpsPhoto.pl http://www.carto.net/projects/photoTools/gpsPhoto/ gpsPhoto.pl --dir [verz der bilder] --gpsdir [verz der gpx-dateien] --timeoffset [+-sekunden] MfG,

[Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, heute bog ich von einer Landesstrasse links auf einen Feldweg ab. Der Weg war anfngs noch geteert, spaeter dann highway=track tracktype=grade2 oder so. Keinerlei Beschilderung. Auf der Landesstrasse war allerdings sogar eine Mini-Abbiegespur fuer Abbieger auf den Feldweg, mit

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Jan Brieske
Hallölchen, es tut mir leid, aber bei dieser Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich bin erst 14 Jahre alt und kenne mich noch nicht mit dem deutschen Verkehrsregeln aus. Ich muss noch einige Jahre warten, bis ich auch alt genug bin, um ein Autoführerschein bekommen zu können. Mit

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Florian Heer
Frederik Ramm schrieb: heute bog ich von einer Landesstrasse links auf einen Feldweg ab. Der Weg war anfngs noch geteert, spaeter dann highway=track tracktype=grade2 oder so. Keinerlei Beschilderung. Auf der Landesstrasse war allerdings sogar eine Mini-Abbiegespur fuer Abbieger auf

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-02 Per discussione Bernd Raichle
On Saturday, 2 August 2008 01:35:47 +0200, Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] writes: [EMAIL PROTECTED] wrote: Diese Idee schwirrt mir schon so lange im Kopf herum; Mir auch eine... Die Idee beruht auf der Annahme, das kein Algorithmus sowie die Genauigkeit der Geodaten eine

[Talk-de] Konvertierung von g7towin?

2008-08-02 Per discussione Gerhard Schwanz
Hi, habe noch alte Daten im g7towin format, txt. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die in GPX wandeln könnte? Oder kann es jemand machen, falls man ein best. Programm benötigt? Wären so etwa 4 Dateien. Format sieht so aus: Version 2 #Wed Oct 02 08:54:04 2002 GMT D WGS-84 M DMM Z

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Andreas Jacob
Hallo Frederik On Saturday 02 August 2008 20:08:42 Frederik Ramm wrote: Der Mann war zwar leicht zu besaenftigen, aber dennoch wuerde mich interessieren, ob ich eigentlich im Recht war, oder ob man aber einer bestimmten Weg-Beschaffenheit automatisch auf ein Anlieger frei schliessen muss?

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Johann H. Addicks
Florian Heer schrieb: In Deinem Fall wird wohl einfach mal ein Schild vergessen worden sein. Die Beschaffenheit eines Weges sagt nichts über deren Öffentlichkeit und deren Befahrbarkeit mit KFZ aus. Wenn ein Weg nicht durch Beschilderung als Privatweg oder mit irgendwelchen

Re: [Talk-de] Konvertierung von g7towin?

2008-08-02 Per discussione Hanno Böck
Am Samstag 02 August 2008 schrieb Gerhard Schwanz: habe noch alte Daten im g7towin format, txt. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die in GPX wandeln könnte? Oder kann es jemand machen, falls man ein best. Programm benötigt? Wären so etwa 4 Dateien. gpsbabel kann das wohl. Wenn Du es

Re: [Talk-de] Weissrussland

2008-08-02 Per discussione Christian Karrié
Florian Schweikert schrieb: Wow, das ist schon heftig. Würde mich auch interessieren zu erfahren wer dafür verantwortlich ist. Wow, ich glaube der hat sich schlicht und einfach vertaggt, es sollte wohl eher landuse=residential sein und keine Grenzen. Gruß Christian

[Talk-de] Nochmal g7towin

2008-08-02 Per discussione Gerhard Schwanz
Sorry für mein posting, hatte eine alte Version des g7towin. Die konnte das noch nicht. Die aktuelle kann das. Habe interessante Daten - zunächst von Teneriffa - gefunden! Gute Nacht!___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Hanno Böck
Am Samstag 02 August 2008 schrieb Andreas Jacob: §3 Abs.2 Satz 4 kann in BW offensichtlich dahingehend interpretiert werden, dass Feldwege nicht befahren werden dürfen. Siehe auch: http://www.dusslingen.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=461 Da steht aber nicht wodurch sich ein Feldweg

Re: [Talk-de] Weissrussland

2008-08-02 Per discussione Johann H. Addicks
Hatto von Hatzfeld schrieb: Wo kommen eigentlich die zahlreichen Grenzen und Flüsse in Weissrussland her? Da im Osten wird offensichtlich sehr viel importiert, wenn es doch merkwürdige Grenzen gibt, wie hier:

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Michael Buege
Zitat Frederik Ramm: Hallo, heute bog ich von einer Landesstrasse links auf einen Feldweg ab. Der Weg war anfngs noch geteert[...] [...] , aber dennoch wuerde mich interessieren, ob ich eigentlich im Recht war, oder ob man aber einer bestimmten Weg-Beschaffenheit automatisch auf

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Johann H. Addicks
Michael Buege schrieb: Der Mann hat halt Sorge um sein Vieh und ist misstrauisch. Dass er versucht, fremde Eindringlinge in sein Revier mit Drohungen vor einer Wiederholung abzuhalten, ist nachzuvollziehen, aber nicht weiter ernst zu nehmen. Hast Du den Weg wenigstens gemappt? ;-) Mappen ist

[Talk-de] Tags für Hütten/bewirteten Almen in den Alpen?

2008-08-02 Per discussione Rainer Dorsch
Hallo, gibt es einen Tag für Hütten, wie man sie oft in den Alpen findet? Gruß, Rainer -- Rainer Dorsch Lärchenstr. 6 D-72135 Dettenhausen 07157-734133 email: [EMAIL PROTECTED] jabber: [EMAIL PROTECTED] GPG Fingerprint: 5966 C54C 2B3C 42CC 1F4F 8F59 E3A8 C538 7519 141E Full GPG key:

Re: [Talk-de] Weissrussland

2008-08-02 Per discussione Dieter TD
Hatto von Hatzfeld schrieb: Wo kommen eigentlich die zahlreichen Grenzen und Flüsse in Weissrussland her? Da im Osten wird offensichtlich sehr viel importiert, wenn es doch merkwürdige Grenzen gibt, wie hier: http://www.informationfreeway.org/?lat=54.241957362484726lon=17.4039681

Re: [Talk-de] Tags für Hütten/bewirteten Almen in den Alpen?

2008-08-02 Per discussione Hanno Böck
Am Samstag 02 August 2008 schrieb Rainer Dorsch: gibt es einen Tag für Hütten, wie man sie oft in den Alpen findet? Wenn sie bewirtet sind würde ich amenity:restaurant nehmen. Ist ja auch nix anderes als eine Gaststätte. Und dass sie in den Alpen / auf nem Berg ist, das ergibt sich ja aus der

Re: [Talk-de] Weissrussland

2008-08-02 Per discussione Florian Schweikert
Der Name passt zu den wilden Gebieten :) mfg, Florian alias Kelvan 2008/8/2 Hatto von Hatzfeld [EMAIL PROTECTED] Am Samstag, 2. August 2008 17:01 schrieb Florian Schweikert: (TOFU repariert) 2008/8/2 Andreas Jacob [EMAIL PROTECTED] Wo kommen eigentlich die zahlreichen Grenzen und

Re: [Talk-de] Tags für Hütten/bewirteten Almen in den Alpen?

2008-08-02 Per discussione Michael Schulze
gibt es einen Tag für Hütten, wie man sie oft in den Alpen findet? Es gibt dazu ein Proposal tourism=alpine_hut: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Alpine_Hut Gruß, Michael -- Pt! Schon das coole Video vom GMX MultiMessenger gesehen? Der Eine für Alle:

[Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-02 Per discussione Florian Schweikert
Hallo, bräuchte eine kurze Bestätigung das oneway=1 (sollte es nicht auch yes heißen oder ist das egal?) auf allen Nodes einer Straße (aber nicht die Straße selbst) nicht richtig ist. Der Grund ist das in Wien Gebiete in JOSM fast komplett gelb sind weil Einbahnstraßen in jedem Node markiert

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-02 Per discussione Hanno Böck
Am Sonntag 03 August 2008 schrieb Florian Schweikert: bräuchte eine kurze Bestätigung das oneway=1 (sollte es nicht auch yes heißen oder ist das egal?) auf allen Nodes einer Straße (aber nicht die yes und klar, macht keinen Sinn. Ein Node hat ja keine Richtung, kann also schlecht oneway sein.

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Ich muss noch einige Jahre warten, bis ich auch alt genug bin, um ein Autoführerschein bekommen zu können. dann wirst Du wahrscheinlich mit einem Navigationsgerät Deinen Führerschein machen, auf dem OSM-Daten laufen: In 50m sollten Sie das Stoppschild nicht übersehen, wenn Sie nicht

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-02 Per discussione Florian Heer
Johann H. Addicks schrieb: Die Beschaffenheit eines Weges sagt nichts über deren Öffentlichkeit und deren Befahrbarkeit mit KFZ aus. Naja... Wenn da so eine Rinne Matsch vom geteerten Weg abgeht und über ein Feld führt.. das würd ich allerdings schon nicht mehr Weg nennen. Wenn ein Weg

[Talk-de] Taggen einer Einbahnstraße, Rad en tgegengesetzt erlaubt?

2008-08-02 Per discussione Florian Heer
Der Betreff sagt schon alles: sollte, wenn ja wie, eine Einbahnstraße getaggt werden, bei der Radfahrern explizit erlaubt ist, gegen die Fahrtrichtung zu fahren? Also keine eigene Spur gegen die normale Richtung, zumindest in der Realität... Grüße, Florian.

Re: [Talk-it] TangoGPS

2008-08-02 Per discussione Carlo Stemberger
Fradeve ha scritto: Carlo Stemberger ha scritto: Diego Roversi ha scritto: Pare che il freerunner ha alcuni problemi con il gps, che fortunamente sono stati risolti da poco nel software: http://wiki.openmoko.org/wiki/Freerunner_Hardware_Issues#GPS_Slow_TTFF Se avete problemi,

Re: [Talk-it] Strade impilate

2008-08-02 Per discussione Giovanni Mascellani
Il giorno ven, 01/08/2008 alle 07.32 +0200, Elena of Valhalla ha scritto: secondo me potlach e` da considerarsi harmful: sara` anche piu` immediato di josm, ma e` anche mille volte piu` facile usarlo male e lasciare cose non dovute sulla mappa Io personalmente trovo Potlatch praticamente

[Talk-it] Nuovo aspetto di OSM

2008-08-02 Per discussione Carlo Stemberger
Alessio Zanol ha scritto: Il risultato sulla cyclemap è questo: http://www.openstreetmap.org/?lat=46.2834lon=11.51zoom=13layers=00BFTF Che storia!!! Cos'è successo a OpenStreetMap? Hanno cambiato le regole di rendering? e le curve di livello da dove saltano fuori? -- .' `. |

Re: [Talk-it] Nuovo aspetto di OSM

2008-08-02 Per discussione Carlo Stemberger
Carlo Stemberger ha scritto: Alessio Zanol ha scritto: Il risultato sulla cyclemap è questo: http://www.openstreetmap.org/?lat=46.2834lon=11.51zoom=13layers=00BFTF Che storia!!! Cos'è successo a OpenStreetMap? Hanno cambiato le regole di rendering? e le curve di livello da dove saltano

[OSM-talk-fr] Ah bah c'est du propre !

2008-08-02 Per discussione Yann SLADEK
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Salut ! Juste pour savoir si vous avez des trucs de ce genre dans vos coins ? http://openstreetmap.org/?lat=48.7931lon=1.98945zoom=16layers=0B0FTF Robot ou mappeur demeuré ? + Mav -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

Re: [OSM-talk-fr] Ah bah c'est du propre !

2008-08-02 Per discussione Philippe Piquer
C'est clair , OSM commence à être connu :) Ni l'un , ni l'autre , je pencherais pour pré-ado boutonneux accro à son portable sur lequel msn est installé :) 2008/8/2 Yann SLADEK [EMAIL PROTECTED] -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Salut ! Juste pour savoir si vous avez des trucs

Re: [OSM-talk-fr] Ah bah c'est du propre !

2008-08-02 Per discussione Megaten
Robot ou mappeur demeur ?, pr-ado boutonneux Allons au del des prjugs c'est plus constructif et considrons que c'est la ranon du succs... Philippe Piquer a crit: C'est clair , OSM commence tre connu :) Ni l'un , ni l'autre , je pencherais pour pr-ado boutonneux accro son portable sur

Re: [OSM-talk-fr] Ah bah c'est du propre !

2008-08-02 Per discussione Pieren
Je pencherais pour quelqu'un qui a voulu souligner sur la carte le fait que la rue parallèle soit sans nom. C'est original. C'est un peu plus voyant que le name=FIXME qui n'est guère mieux. Moi je n'ai rien contre ce genre de manip à condition que ce soit (très) temporaire. Pieren 2008/8/2

Re: [OSM-talk-fr] Ah bah c'est du propre !

2008-08-02 Per discussione Megaten
Parfait cel est vraiment constructif, et je suis d'accord avec le commentaire de Pierren condition que le temporaire le soi effectivement. Sur ce; bon week-end tous les mappeurs Renaud Martinet a crit: Si c'est la personne qui je pense, c'est loin d'tre un adolescent boutonneux ou autre

[OSM-talk-fr] OpenStreetMap-Partie à Bègles le dimanche 10 août

2008-08-02 Per discussione Frederic Rodrigo
Bonjour, Première mapping partie sur la région Bordelaise, OSM croît de plus en plus vite et il est désormais temps de se rencontrer en personne entre cartographieurs de la CUB. Pour échanger sur les techniques et l'expérience de chacun, mais aussi pour faire avancer la carte : destination

[OSM-ja] 誕生日パーティおつかれさ までした。

2008-08-02 Per discussione Taichi FURUHASHI
みなさま: おつかれさまです。 古橋@マップコンシェルジュです。 誕生会おつかれさまでした。 さきほど Wiki に ikiya さんが撮影された 写真をアップしました http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Ja:OpenStreetMap_4th_Anniversary_Birthday_party またやりましょう!! とりいそぎ!! -- ## Taichi FURUHASHI(MAPconcierge Inc. President) ## TEL/FAX/Skype: 070-6401-5963 /

[OSM-ja] Birthday party in tokyo

2008-08-02 Per discussione Hiroshi Miura
Hi, We just have an osm birthday party in Tokyo today. You can see our photo at; http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Ja:OpenStreetMap_4th_Anniversary_Birthday_party We can check real jewery GPS tracker, thanks Taichi. thank you! Hiroshi -- Sent from Gmail for mobile | mobile.google.com

Re: [OSM-ja] 誕生日パーティおつかれさ までした。

2008-08-02 Per discussione ikiya
お疲れ様でした。 OSM話に花が咲いて、楽しい時間でした。 UKよりお先にバースディバーティーができたとは・・・。 wikiに載せて英語ML配信、good job!でした。 ikiya Taichi FURUHASHI [#x30E1;#x30FC;#x30EB;#x30A2;#x30C9;#x30EC;#x30B9;#x4FDD;#x8B77;] wrote: みなさま: おつかれさまです。 古橋@マップコンシェルジュです。 誕生会おつかれさまでした。 さきほど Wiki に ikiya さんが撮影された 写真をアップしました

[OSM-ja] 名古屋8/9でライト ニングトーク

2008-08-02 Per discussione Hiroshi Miura
8/9 名古屋で、ライトニングトークができるように なったみたいですが、OSM Japanということで 実施予定はありますか? 残念ながら、私は懇親会にでることができませんので、 お伺いしております。 プレゼンは、私のものを流用可です。 三浦 -- 転送されたメッセージ -- 差出人: Katz Kawai [#x30E1;#x30FC;#x30EB;#x30A2;#x30C9;#x30EC;#x30B9;#x4FDD;#x8B77;] 日付: 2008/07/28 18:59 件名: [osc:1303] Re: [名古屋]ライトニングトーク

Re: [Talk-us] intertwined ways in Austin TX

2008-08-02 Per discussione Alan Millar
Does anyone with knowledge of the script have time to fix things in Austin? Yes, I will take care of it. Thanks for finding it. Well, that was interesting. There were about 200 braided streets in Austin that I found and fixed. They must really like the center island type of street. Let me