[talk-ph] Nice updates for Metro Manila

2008-11-05 Per discussione maning sambale
Hi, I have to say the recent Mapnik update for Metro manila is looking quite extensive! - Paranaque and Las Pinas are getting more coverage (though a lot has no names) - More buildings added. - North Caloocan gets some love (partly by me) - We now have municipal/provincial boundaries (which of

Re: [OSM-talk] OSM to .. Only Garmin

2008-11-05 Per discussione Nic Roets
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Gosmore should run on most igo and route66 devices, but it's not as fully featured as a commercial product. On Wed, Nov 5, 2008 at 1:46 PM, Tanveer Singh [EMAIL PROTECTED] wrote: I am a recent user of openstreetmap, and map the Delhi, India area. I was

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-05 Per discussione Rainer Dorsch
Am Mittwoch, 5. November 2008 schrieben Sie: If the closest way to click (tlat/tlon for yournavigation) falls next to an access=destination way, gosmore will assume that you have permission / will obtain permission at the appropriate time. So if the business park with the 2 entrances only

Re: [OSM-talk] Map of last resort

2008-11-05 Per discussione Richard Fairhurst
Steve Chilton wrote: Amongst all the US Election mapping frenzy there was a good callout for OSM on Ogle Earth yesterday entitled:- OSM: your map of last resort http://www.ogleearth.com/index.html via which I notice this:

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-05 Per discussione Nic Roets
On Wed, Nov 5, 2008 at 3:06 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: It may be better to let each country decide for itself in the end I guess. Ben In addition to my previous objections, namely that newbies don't follow standards, and that it make things difficult for OSM members traveling

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-05 Per discussione sylvain letuffe
I always assumed highway=track allows cars, Me too and we have highway=path now for where they're not allowed... Well, there, no, I still tag a track a track + add the appropriate access tag It may be better to let each country decide for itself in the end I guess. Well, I'm not so

[OSM-talk] Map of last resort

2008-11-05 Per discussione Steve Chilton
Amongst all the US Election mapping frenzy there was a good callout for OSM on Ogle Earth yesterday entitled:- OSM: your map of last resort http://www.ogleearth.com/index.html Cheers STEVE Steve Chilton, Learning Support Fellow Manager of e-Learning Academic Development Centre for Learning and

Re: [OSM-talk] Map of last resort

2008-11-05 Per discussione Thomas Wood
2008/11/5 Richard Fairhurst [EMAIL PROTECTED]: Steve Chilton wrote: Amongst all the US Election mapping frenzy there was a good callout for OSM on Ogle Earth yesterday entitled:- OSM: your map of last resort http://www.ogleearth.com/index.html via which I notice this:

[OSM-talk] OSM to .. Only Garmin

2008-11-05 Per discussione Tanveer Singh
I am a recent user of openstreetmap, and map the Delhi, India area. I was going through the data, and the wiki, and it seems that if you have a garmin GPS, OSM data is useful, as cloudmade and others provide img files, and you can create your own , however if you have other software like

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-05 Per discussione sylvain letuffe
But a highway=path is good for ways where cars are not allowed by the laws of physics :) We are not talking about a physical possibility, but about an access right motorcar=no implies that cars are not allowed, but not that tractors or emergency vehiculs aren't path implies access

[OSM-talk] Shop=flowers

2008-11-05 Per discussione Lulu-Ann
Hi, please have a look an discuss the proposal http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/shop_flowers It adds a value that is urgently needed if you have an angry wife. :-) Bye Lulu-Ann -- Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen:

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-05 Per discussione Gustav Foseid
On Tue, Nov 4, 2008 at 3:46 PM, Andy Allan [EMAIL PROTECTED] wrote: in that case we better find another solution which can tell what tags programs will try to support. Actually, a page like map features which documented such things would be good. But the current craze on the wiki is to

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-05 Per discussione sylvain letuffe
I wish we could have a wiki page that describes tags which are supported by at least one of the major renderers (main mapnik, osmarender, cyclemap) A column in the map feature saying which renderer is using it ? generally not rendered (path). osmarender does As it is now, I think map

[OSM-talk] footway vs. path [Was: highway=track and motorcar=yes/no]

2008-11-05 Per discussione Rainer Dorsch
Am Mittwoch, 5. November 2008 schrieb sylvain letuffe: But a highway=path is good for ways where cars are not allowed by the laws of physics :) We are not talking about a physical possibility, but about an access right motorcar=no implies that cars are not allowed, but not that tractors or

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-05 Per discussione Rainer Dorsch
Am Mittwoch, 5. November 2008 schrieb sylvain letuffe: But a highway=path is good for ways where cars are not allowed by the laws of physics :) We are not talking about a physical possibility, but about an access right motorcar=no implies that cars are not allowed, but not that tractors or

Re: [OSM-talk] highway=track and motorcar=yes/no

2008-11-05 Per discussione Alex Mauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Rainer Dorsch wrote: What is the difference between access restriction and are not allowed ? None. - -Alex Mauer hawke -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

Re: [OSM-talk] footway vs. path [Was: highway=track and motorcar=yes/no]

2008-11-05 Per discussione Alex Mauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Rainer Dorsch wrote: I am wondering what is the difference between footway and path? sac_scale on http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Map_Features seems to apply for both. Does that mean a mountain hiking path can be a path or a footway?

Re: [OSM-talk] changes not showing up in potlatch

2008-11-05 Per discussione Skywave
I assume you mean Mapnik, mapnik is not done loading the data. If you see your data when opening potlatch (it is the editor tab) or JOSM, it is the DB. Also it is probably already rendered on the Osmarender layer and definitely on the data layer (real time), click the blue plus icon in the right

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-05 Per discussione Martijn van Oosterhout
On Wed, Nov 5, 2008 at 8:47 PM, sylvain letuffe [EMAIL PROTECTED] wrote: Yeah, I know there are strong oppositions on this list to that way of doing, some guys that have the power by the fact they own the renderer might be unappy of changes they have to do on their styles and software and I

Re: [OSM-talk] Proposed Relations

2008-11-05 Per discussione Lennard
Frederik Ramm wrote: 2. I want relations to become ordered and will try to sneak this into API 0.6; there will be no noticeable change for any API client, just that it so happens that things are returned in the order you put them in, rather than in any order. There is one noticeable

Re: [OSM-talk] Proposed Relations

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hi, 2. I want relations to become ordered and will try to sneak this into API 0.6; there will be no noticeable change for any API client, just that it so happens that things are returned in the order you put them in, rather than in any order. There is one noticeable change here to

Re: [OSM-talk] Proposed Relations

2008-11-05 Per discussione Ldp
Frederik Ramm wrote: True but this only applies as soon as ordering is actually used. That's why I said it would _become_ invalid. It is not an issue right now. Currently everyone has to assume that they get the data back shuffled, and whether that shuffling was done by the API (as it is

Re: [OSM-talk] Proposed Relations

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Ldp wrote: How would you detect order-unaware clients uploading such an ordered relation? I wouldn't bother. My timeline: 1. Build the feature into API 0.6 and tell nobody about it. Nobody will notice, nobody has to change what he does. 2. Make sure the big three editors support

Re: [OSM-talk] Proposed Relations

2008-11-05 Per discussione Karl Newman
On Wed, Nov 5, 2008 at 3:38 PM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: 2. Make sure the big three editors support ordering. Nobody will notice, nobody has to change what he does. Also, try and get Osmosis and the various mirror services (ROMA, XAPI) to support ordered relations. I can

Re: [OSM-talk] Proposed Relations

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Karl Newman wrote: 2. Make sure the big three editors support ordering. Nobody will notice, nobody has to change what he does. Also, try and get Osmosis and the various mirror services (ROMA, XAPI) to support ordered relations. I can confirm that Osmosis already maintains the order of

Re: [OSM-talk] Proposed Relations

2008-11-05 Per discussione Brett Henderson
On Thu, Nov 6, 2008 at 11:10 AM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Karl Newman wrote: 2. Make sure the big three editors support ordering. Nobody will notice, nobody has to change what he does. Also, try and get Osmosis and the various mirror services (ROMA, XAPI) to support

Re: [OSM-talk] Mapnik rendering of paths + place=locality in general

2008-11-05 Per discussione Nathan Mixter
Maybe the answer is to modify the map features table and add columns for mapnik, osmarender, cyclemap, etc. Maybe getting rid of the generic rendering column and making it rendering for each of the viewers. What do you think? I think there is a wysiwyg media wiki plugin that might make

Re: [OSM-talk] changes not showing up

2008-11-05 Per discussione Nathan Mixter
It shows up in Osmarender, so maybe its just taking longer to load like you said. I assume you mean Mapnik, mapnik is not done loading the data. If you see your data when opening potlatch (it is the editor tab) or JOSM, it is the DB. Also it is probably already rendered on the Osmarender

Re: [OSM-talk] Revisit hour_on/hour_off? [tagging]

2008-11-05 Per discussione Bob Jonkman
Not such a bad idea. I'd prefer the syntax to be more like motorcar:access_start = [-mm-dd] [hh:mm] [-] motorcar:access_end = [-mm-dd] [hh:mm] [+] which then also allows for both daily and seasonal variations (ie. there's the Alaskan ice road which disappears in the

[OSM-talk-nl] 2e OSM hack Weekend

2008-11-05 Per discussione Gert Gremmen
Voor diegenen die het volgende weekend tijd over hebben is er het 2e OSM hack weekend in London waar gewerkt zal worden aan API6 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/2nd_International_OSM_Hack_Weeke nd Voor die mensen waar het geld een probleem is kan er een bijdrage' worden

Re: [OSM-talk-nl] 2e OSM hack Weekend

2008-11-05 Per discussione Stefan de Konink
On Wed, 5 Nov 2008, Gert Gremmen wrote: Laat me even weten wat je tekort komt ;) Nouja al m'n geld uit IJsland... mocht er ergens een goedkoop vluchtje en slaapplekje zijn wil ik best werken aan 0.6. Stefan ___ Talk-nl mailing list

Re: [OSM-talk-nl] 2e OSM hack Weekend

2008-11-05 Per discussione Gert Gremmen
Easyjet zit op 100-150 per enkeltje... Gert Gremmen - Openstreetmap.nl (alias: cetest) -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Stefan de Konink Verzonden: Wednesday, November 05, 2008 1:11 PM

Re: [OSM-talk-nl] 2e OSM hack Weekend

2008-11-05 Per discussione Stefan de Konink
Gert Gremmen wrote: Easyjet zit op 100-150 per enkeltje... Voor een weekendje vind ik dat te duur... la ma waaien. Stefan ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] 2e OSM hack Weekend

2008-11-05 Per discussione Gert Gremmen
s Gert Gremmen - Openstreetmap.nl (alias: cetest) -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Lambertus Verzonden: Wednesday, November 05, 2008 1:37 PM Aan: OpenStreetMap NL discussion

Re: [OSM-talk-nl] 2e OSM hack Weekend

2008-11-05 Per discussione Robin Harmsen
Helaas kan ik zelf niet, maar retourtje met de trein is 200 euro (overal in nederland -- Hardje londen) -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Stefan de Konink Verzonden: woensdag 5 november 2008 15:17 Aan: OpenStreetMap NL discussion list

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, Die meisten werden die Daten so eintragen, wie sie andere schon vorhandene Daten vorfinden. Die meisten wollen die Daten richtig eintragen, damit sie: - dargestellt/verwertet werden - schön dargestellt werden - sinnvoll dargestellt/verwertet werden Mangels Regeln orientieren sie

Re: [Talk-de] Straßen mit unterschiedlichen Namen je Straßenseite

2008-11-05 Per discussione Claudius Henrichs
Johann H. Addicks: den Punkt angebracht: oder gibt es vllt. gar nicht die möglichkeit strassen zu pflegen, die auf der linken seite einen anderen namen haben, als auf der rechten seite? die kommerziellen navis kennen diesen einen hier vorhandenen fall jedenfalls auch nicht. a) gibt's das

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, JOSM-Relationseditor ist der irgendwo beschrieben? (unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM_Werkzeuge finde ich nichts) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] is_in-Vereinheitlichung (war Bulk changes)

2008-11-05 Per discussione Claudius Henrichs
Martin Koppenhoefer: bezogen auf den Fall hier bin ich auch dafür, den Tag is_in zu vereinheitlichen, gerne auch per Skript, und meinetwegen ausnahmsweise auch erst hinterher gepostet, besser spät als nie. Ich vermute mal, dass jetzt auch mehr Sensibilität für das Thema entstanden ist. Meines

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Markus wrote: JOSM-Relationseditor ist der irgendwo beschrieben? (unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM_Werkzeuge finde ich nichts) Keine Ahnung. Wenn Du in der Tag-Liste auf einen Relationseintrag klickst und dann bearbeiten oder in der Liste der

Re: [Talk-de] Bulk changes

2008-11-05 Per discussione Chris66
Frederik Ramm schrieb: Ich vertrete die Ansicht, dass reine Schoenheitskorrekturen wertlos sind. Wenn in Deutschland 10.000 Strassen mit max_speed und 10.000 Strassen mit maxspeed getaggt waeren, kaeme bestimmt irgendjemand und wuerde fordern, dass man das gleichzieht. Aber man braucht das

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 05 November 2008 schrieb Garry: Guenther Meyer schrieb: mit der argumentation muesstest saemtliche schrittgeschwindigkeit schilder, die es gibt austauschen. welchen sinn soll eine festlegung auf einen bestimmten zahlenwert haben? Einfache Handhabung in der Datenbank,

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 05 November 2008 schrieb Garry: Michael Roth schrieb: Garry schrieb: Aber es ist der Teil der Menge der nach unten hin am ehsten technisch mit den meisten KFZ materialschonend (ohne die Kupplung schleifen zu lassen) zu realisieren ist Ist die reale, technische Machbarkeit

[Talk-de] Autobug Warum wird der Note bemängelt ?

2008-11-05 Per discussione henry-every
Hi, ich habe da gerade ein Verständnisproblem mit den Autobug wenn ich unter http://autobug.osm.lab.rfc822.org/?lon=6.118823757351142lat=50.88095905285328zoom=15 schaue und dort mir den Bug Magerau ansehe und mit Nordstern vergleiche verstehe ich das System nicht. Denn bei Nordstern wird das

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, JOSM-Relationseditor ist der irgendwo beschrieben? Keine Ahnung. Wer hat den Editor geschrieben? wen könnte man fragen? Gruss, Markus PS: cooles Tool: http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationId=36367

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Markus wrote: JOSM-Relationseditor ist der irgendwo beschrieben? Keine Ahnung. Wer hat den Editor geschrieben? wen könnte man fragen? Was willst Du denn wissen? Mehr als die zwei Eingabefelder und 4-5 Knöpfe hat das Ding doch nicht. Nichts was unverständlich wäre.

[Talk-de] Freizeitpark oder was?

2008-11-05 Per discussione Chris66
Moin, Was immer dies hier auch sein mag, im Osmarender sieht es etwas merkwürdig aus. ;-) http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=16lat=51.31244lon=8.43499layers=0B Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Frederik Ramm wrote: Ich schreibe mal den Erfinder an, ob es ihm recht ist, wenn wir die einfach löschen. Kopie meiner Nachricht: Hallo Ørn, die Relation Radwegnetz NRW ist inzwischen ziemlich unhandhabbar geworden. Sie erschwert die Arbeit mit Radwegen in NRW und hat keinen für

Re: [Talk-de] [Geschäfte] Übersicht

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hi, stimme zu, dass man mit dem Englisch vorsichtig sein sollte und nicht einfach was zusammenstoppeln (dann lieber *gar kein* Englisch, man kann ja einfach eine Sprache nehmen, in der man sich sicher fuehlt!), aber: Birgit Nietsch wrote: Bürobedarf - office_supplies Der gemeine Brite

[Talk-de] Kleiner Platz im Wald

2008-11-05 Per discussione Detlef Reichl
Hallo, ich habe einen kleinen Platz im Wald an dem sich zwei Wanderwege kreuzen, der eine 0,8, der andere 0,5 Meter breit. Dort Steht ein Tisch mit zwei Bänken und an einem der Bäume hängt ein Schild Sternplatz. Da dieser Name für Wanderer interessant sein kann wollte ich ihn mit aufnehmen und

Re: [Talk-de] Autobug Warum wird der Note bemängelt ?

2008-11-05 Per discussione Michael Roth
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Denn bei Nordstern wird das fehlen von Deutschland und Europe bei isin bemängelt, das gleiche galt bis gestern für Magerau nun habe ich es geändert und erhalte eine andere Fehlermeldung, Da ist ein Leerzeichen am Ende von Europe . Ob das jetzt wirklich ein Fehler

Re: [Talk-de] [Geschäfte] Übersicht

2008-11-05 Per discussione Birgit Nietsch
Ulf Lamping schrieb: Bürobedarf - office_supplies Der gemeine Brite nennt sowas stationery. Unter office supplies fällt bei mir alles von Büromöbeln bis hin zum Kantinenlieferdienst für Büroangestellte. Zoohandel - pet (bzw. pet_supplies für nur Tiernahrung) Das wäre pet_food. Bei clothes

Re: [Talk-de] [Geschäfte] Übersicht

2008-11-05 Per discussione Markus
Liebe Schlüssel-Erfinder, Bürobedarf - office_supplies stationery Wieso nicht einfach Bürobedarf?! Den Renderern malt man ein passendes Symbol dazu, und den Ausländern macht man eine (deutsche und englische) Beschreibung, was man denn im deutschen Sprachraum unter einem Laden für Bürobedarf

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, JOSM-Relationseditor Was willst Du denn wissen? Ich möchte aus Wegstücken einen Wanderweg zusammenbauen. _Relation_ Das mit den Schlüsseln und Werten habe ich mir aus dem Wiki zusammengereimt. Aber eigentlich bräuchte man hier Vorlagen. Unklar ist *Symbol*, also die eigentliche

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Ok, ich habe jetzt die Relation gefüllt mit meinen Wegstücken (unter Belegt durch) - aber was schreibe ich in Rolle? Brauchst Du bei einem Wanderweg nicht. Das waere nur dann, wenn Du z.B. zwei Strassen in einem Abbiegeverbot zusammenfasst, dann musst Du per Rolle angeben, welches

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Markus wrote: Ich möchte aus Wegstücken einen Wanderweg zusammenbauen. _Relation_ Das mit den Schlüsseln und Werten habe ich mir aus dem Wiki zusammengereimt. Aber eigentlich bräuchte man hier Vorlagen. Ja. Gibt es noch nicht, also momentan Handarbeit. _Mitglieder_ Bei

Re: [Talk-de] Kleiner Platz im Wald

2008-11-05 Per discussione René Falk
Am Mittwoch, 5. November 2008DE 14:18:13DE schrieb Detlef Reichl: Hallo, ich habe einen kleinen Platz im Wald an dem sich zwei Wanderwege kreuzen, der eine 0,8, der andere 0,5 Meter breit. Dort Steht ein Tisch mit zwei Bänken und an einem der Bäume hängt ein Schild Sternplatz. Da dieser Name

Re: [Talk-de] Kleiner Platz im Wald

2008-11-05 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 5. November 2008 14:25 schrieb René Falk [EMAIL PROTECTED]: Am Mittwoch, 5. November 2008DE 14:18:13DE schrieb Detlef Reichl: Hallo, ich habe einen kleinen Platz im Wald an dem sich zwei Wanderwege kreuzen, der eine 0,8, der andere 0,5 Meter breit. Dort Steht ein Tisch mit zwei Bänken und

Re: [Talk-de] Freizeitpark oder was?

2008-11-05 Per discussione Frederik Granna
Ich befürchte mal da hat einer den kompletten Track seiner Skiabfahrt eingebaut :) Chris66 schrieb: Moin, Was immer dies hier auch sein mag, im Osmarender sieht es etwas merkwürdig aus. ;-) http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=16lat=51.31244lon=8.43499layers=0B Chris

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Frederik, - wie ändere ich die Reihenfolge der Wegstücke? Brauchst Du nicht, die wird eh immer durcheinandergewürfelt, wenn Du die Relation morgen aenderst, dann hat sie eine anderen Reihenfolge. Aber wie kann ich da den Überblick behalten? Welches Wegstück fehlt, wo eines doppelt

Re: [Talk-de] Freizeitpark oder was?

2008-11-05 Per discussione Frederik Granna
Ist wohl so eine Sommerrodelbahn Chris66 schrieb: Moin, Was immer dies hier auch sein mag, im Osmarender sieht es etwas merkwürdig aus. ;-) http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=16lat=51.31244lon=8.43499layers=0B Chris ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Freizeitpark oder was?

2008-11-05 Per discussione Carsten Schwede
Hier isser: http://www.coastersandmore.de/rides/coaster05/coaster05main.shtml#trapper Frederik Granna schrieb: Ist wohl so eine Sommerrodelbahn -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Autobug Warum wird der Note bemängelt ?

2008-11-05 Per discussione Florian Lohoff
On Wed, Nov 05, 2008 at 02:20:17PM +0100, Michael Roth wrote: Autobug Warum wird der Note bemängelt ? [EMAIL PROTECTED] schrieb: Denn bei Nordstern wird das fehlen von Deutschland und Europe bei isin bemängelt, das gleiche galt bis gestern für Magerau nun habe ich es geändert und

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Willi Rehfeld wrote: Ich versuche die relation 9148 - Radverkehrsnetz NRW zu erweitern. Leider sind solche Relationen sehr schwerfaellig zu bearbeiten. Das Problem sind Datenbankinkonsistenzen, die es eigentlich nicht geben dürfte, aber trotzdem immer wieder gibt: Relationen, die

Re: [Talk-de] OSM soll noch 2008 ganz Deutschland umfassen?

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Sven Anders wrote: Ich war auch etwas erschrocken, als ich die Meldung gelsen hatte. Auf der anderen Seite, ist es halt so, das Journalisten gerne alles aufgreifen, was jemand im Vorübergehen auf einer Konferenz sagt ... und wir müssen auch nicht päpstlicher sein als der Papst,

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, da habe ich einen konkreten Vorschlag: - bei den meisten Wegstücken steht Strasse ## Knotenpunkte, aber nicht was für eine Art Strasse? JOSM versucht einen sinnvollen Namen zu erzeugen. Wenn die Straße keinen Namen und keine Ref hat, dann steht nur Straße dort. Wenn Du einen

[Talk-de] Kreisgrenzen Sachsens

2008-11-05 Per discussione Fabian Schmidt
Hallo, ich möchte beim Landesvermessungsamt nachfragen, ob wir von deren Karte die Kreisgrenzen abmalen dürfen (und die Wanderweg-Overlays bekommen können). Eine Mitarbeiterin von dort meinte, dass Sie eine schriftliche Anfrage bräuchte und solche Anfragen ab und zu kommen. Ich möchte ungern

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Markus wrote: Wanderwege bestehen hauptsächlich aus Feld, Wald und Bergwegen. Diese haben meist weder Namen noch ref. Statt Strasse könnte man die Bezeichnungen aus den Vorlagen nehmen: - Feldweg Grad # - Pfad - Wanderweg - Bergwanderweg (was ist eigentlich der Unterschied

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen Sachsens

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Fabian Schmidt wrote: ich möchte beim Landesvermessungsamt nachfragen, ob wir von deren Karte die Kreisgrenzen abmalen dürfen (und die Wanderweg-Overlays bekommen können). Eine Mitarbeiterin von dort meinte, dass Sie eine schriftliche Anfrage bräuchte und solche Anfragen

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Friedhelm Schmidt
(was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pfad und Wanderweg?) ich denke, ein Pfad ist so schmal, dass man überwiegend hintereinander gehen muss. -fri- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kreisgrenzen Sachsens

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Fabian, ich möchte beim Landesvermessungsamt nachfragen, ob wir von deren Karte die Kreisgrenzen abmalen dürfen Also ich hatte mit einer solchen Anfrage in Bayern Erfolg. (zumindest für eine einzelne Gemeindegrenze) Aber auch erst bei der zweiten Nachfrage, zuerst wollte man mir die

Re: [Talk-de] Autobug Warum wird der Note bemängelt ?

2008-11-05 Per discussione Florian Lohoff
On Wed, Nov 05, 2008 at 02:48:18PM +0100, Florian Lohoff wrote: Denn bei Nordstern wird das fehlen von Deutschland und Europe bei isin bemängelt, das gleiche galt bis gestern für Magerau nun habe ich es geändert und erhalte eine andere Fehlermeldung, Da ist ein Leerzeichen am Ende

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Friedhelm, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pfad und Wanderweg? ich denke, ein Pfad ist so schmal, dass man überwiegend hintereinander gehen muss. Und der Wanderweg? Und wie ist das beim Bergwanderweg, Anspruchsvoller Bergwanderweg, Alpines Wandern, Anspruchsvoller

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, _Relation_ Für Schlüssel und Werte bräuchte man Vorlagen. Ja. Gibt es noch nicht Man könnte doch einfach vorgeben Wanderweg (Relation): und dann kommt ein Relationseditor, bei dem die Felder schon passend vorbelegt sind? Eigentlich braucht der Benutzer ja nur die Felder Name,

[Talk-de] Shop=flowers

2008-11-05 Per discussione Lulu-Ann
Hi, please have a look an discuss the proposal http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/shop_flowers It adds a value that is urgently needed if you have an angry wife. :-) Bye Lulu-Ann -- Feel free - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen:

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Olaf Hannemann
Hallo Markus, Am Mittwoch, 5. November 2008 16:54:58 schrieb Markus: Könnte das nicht mal jemand nachvollziehbar (und mit je einem Bild) im Wiki in deutscher Sprache beschreiben? Eine grobe Beschreibung ist unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Map_Features#Eigenschaften Wert =

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Markus wrote: Ja. Gibt es noch nicht Man könnte doch einfach vorgeben Wanderweg (Relation): und dann kommt ein Relationseditor, bei dem die Felder schon passend vorbelegt sind? Eigentlich braucht der Benutzer ja nur die Felder Name, Symbol, Beschreibung und ggf.

Re: [Talk-de] Freizeitpark oder was?

2008-11-05 Per discussione Chris66
Carsten Schwede schrieb: Hier isser: http://www.coastersandmore.de/rides/coaster05/coaster05main.shtml#trapper Frederik Granna schrieb: Ist wohl so eine Sommerrodelbahn Ah, Fort Fun, da bin ich selber schon mal runtergedüst, allerdings ohne GPS Gerät in der Hand, die gab's damals noch

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, wie finde ich dann ein vergessenes Wegstück? Alle Relationsmitglieder auswählen und in der Karte anzeigen Versuch a) In JOSM rechts unter Relationen die betreffende Relation anwählen. Bearbeiten öffnet den Relationseditor. Unter Belegt durch alle Einträge anwählen. Klick auf

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-05 Per discussione Torsten Leistikow
RalfGesellensetter schrieb: Ich habe auf der Fahrradkarte Isohypsen gesehen (Höhenlinien) - wo sind die getaggt? Die meisten GPX-Spuren enthalten ja ein ele-Tag, leider selten findet man ein Tag zur Genauigkeit (Accuracy). Die Hoehenlinien stammen wahrscheinlich aus dem SRTM-Projekt der

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Markus wrote: wie finde ich dann ein vergessenes Wegstück? Alle Relationsmitglieder auswählen und in der Karte anzeigen Versuch a) ... Versuch b) ... Eigentlich richtig. Nur musst Du momentan dazu den Editor verlassen. :-) Wenn Du nichts auswählst, dann wird beim

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-05 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, RalfGesellensetter wrote: Ich habe auf der Fahrradkarte Isohypsen gesehen (Höhenlinien) - wo sind die getaggt? Die meisten GPX-Spuren enthalten ja ein ele-Tag, leider selten findet man ein Tag zur Genauigkeit (Accuracy). Wir taggen mangels Genauigkeit keine Höhendaten. Die Daten

[Talk-de] Mouseover/Kontexthilfe in JOSM Presets deutsch

2008-11-05 Per discussione Martin Koppenhoefer
Seit JOSM bei mir standardmaessig auf deutsch oeffnet, und ich mir nicht mehr sicher bin, was die originale Version ist, bzw. ob es sowas ueberhaupt noch gibt (und ob es eher englisch oder englisch (UK) ist), habe ich mir JOSM jetzt auch mal auf deutsch angesehen. Der mouseover-text der Presets

Re: [Talk-de] Mouseover/Kontexthilfe in JOSM Presets deutsch

2008-11-05 Per discussione Dirk Stöcker
On Wed, 5 Nov 2008, Martin Koppenhoefer wrote: Der mouseover-text der Presets ist mir als verbesserungsfaehig aufgefallen. Dort wird der Pfad zum Preset nochmal auf deutsch wiederholt, m.E. eine Nullinformation, schoener waere es, wenn dort Wenn Du das Preset in die Toolbar kopierst, dann ist

Re: [Talk-de] Mouseover/Kontexthilfe in JOSM Presets deutsch

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Martin, JOSM standardmaessig auf deutsch ja, das ist wirklich hilfreich! Im mouseover-text der Presets wird der Pfad zum Preset nochmal auf deutsch wiederholt Ja, besser wäre eine kurze Beschreibung der unterscheidenden Merkmale (aber bitte nicht wieder irgendwas englisches) Gruss,

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Per discussione Mario Salvini
Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 04 November 2008 schrieb Dirk Stöcker: On Mon, 3 Nov 2008, Ulf Lamping wrote: Aber das ist nicht der Punkt. Wenn es in OSM gängige Praxis ist, eine Schrittgeschwindigkeit mit 7km/h darzustellen (was ich mit 2669

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Hallo Dirk, wie finde ich dann ein vergessenes Wegstück? Alle Relationsmitglieder auswählen und in der Karte anzeigen Versuch a) Versuch b) Eigentlich richtig. Nur musst Du momentan dazu den Editor verlassen. Du meinst den Realtioneneditor? Bei b) bin ich doch gar nie drin? Und an

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Per discussione Mario Salvini
Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 04 November 2008 schrieb Garry: ja, ein maxspeed=7, bedeutet eine hoechstgeschwindigkeit von 7km/h, dass das eigentlich schrittgeschwindigkeit bedeutet, ist eine reine annahme. das funktioniert aber nur solange, bis vielleicht

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Willi Rehfeld
Markus schrieb: Was habe ich falsch gemacht? gibt es irgendwo eine Webseite, die Routen-Relationen prüft. ja, die gibt es bitte eintippen http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/ relationsnummer eingeben schon meldet er dir fehlende Abschnitte und anderes. mfg Willi

Re: [Talk-de] weitere maxspeed-Values brauchen wir!

2008-11-05 Per discussione Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Zumal 4km/h viel näher an der wissenschaftlichen Definition von 1 Meter pro Sekunde = 3,6 km/h liegt. Gruß Mario das geht hier ja immer noch weiter. Also gut: 4km/h liegt viel weiter weg von der wissenschaftlichen Definition von 2 Meter pro Sekunde =

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-11-05 Per discussione Torsten Leistikow
Frederik Ramm schrieb: Wir taggen mangels Genauigkeit keine Höhendaten. Das soll der Grund sein? Es gibt genug Punkte, wo man die Hoehe exakt bestimmen kann. Und von da aus dann mit einem barometrischen Hoehenmesser, wie er in vielen GPS-Geraeten integriert ist, kann man die Hoehendaten mit

[Talk-de] interner Serverfehler beim Laden von OSM-Daten

2008-11-05 Per discussione Markus
Was bedeutet folgende Fehlermeldung (Daten in JOSM laden): Der Server hat einen internen Fehler zurückgeliefert. Versuchen sie ein reduziertes Gebiet zu laden oder warten sie einige Zeit. Woran erkenne ich wenn es wieder funktioniert? Warten oder Neuladen hat nichts gebracht. Ich lade

[Talk-de] Wanderwege - Relationen-type

2008-11-05 Per discussione Stefan Dettenhofer (OSM)
Hallo, ich lese schon einige Zeit im Archiv mit und habe mich nun angemeldet. Zu den Wanderwegen: Welcher type der relation ist eigentlich für Wanderwege zu nehmen: hiking oder foot? Im Wiki findet man beides und in der Datenbank auch. Ist da bewusst ein Unterschied (hiking=Wanderweg und

Re: [Talk-de] interner Serverfehler beim Laden von OSM-Daten

2008-11-05 Per discussione Willi Rehfeld
Am 05.11.2008, 19:46 Uhr, schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: Der Server hat einen internen Fehler zurückgeliefert. Versuchen sie ein reduziertes Gebiet zu laden oder warten sie einige Zeit. Wenn mir so etwas passiert, dann würde ich erst Ober-Simmelsdorf in zoom 14 laden und danach

Re: [Talk-de] interner Serverfehler beim Laden von OSM-Daten

2008-11-05 Per discussione Detlef Reichl
Von: Markus [EMAIL PROTECTED] Was bedeutet folgende Fehlermeldung (Daten in JOSM laden): Der Server hat einen internen Fehler zurückgeliefert. Versuchen sie ein reduziertes Gebiet zu laden oder warten sie einige Zeit. Woran erkenne ich wenn es wieder funktioniert? Warten oder Neuladen

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Markus
Danke Willi für den Tip! http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/ relationsnummer Der meldet 5 fehlende sehr kurze Abschnitte. Ich kann auch eine Karte laden, aber dort werden die Abschnitte nicht markiert, und manchmal steht dort lediglich more OSM coming soon... Es gibt

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Per discussione Willi Rehfeld
Am 05.11.2008, 20:09 Uhr, schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: Dann gibt es noch 8-stellige IDs von Wegstücken, aber ich habe keine Ahnung, wie ich diese in JOSM finden kann, geschweige denn so, dass ich dabei heruasfinde, welches denn nun eines der fehlenden Stücke ist... wenn du den analyzer

[Talk-de] Forum: Import-Angebot

2008-11-05 Per discussione John07
Hi, will das nur mal kurz hier verlinken: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=1783 Vllt. kann sich mal jemand, der sich gut mit Imports auskennt mit der Firma in Verbindung setzen. Im Forum lesen imo halt nicht so viele mit. Ich hoffe, das ist nicht schon wieder so ein Reinfall wie

[Talk-de] 2249 Haltestellen für Dortmund - wie vorgehen?

2008-11-05 Per discussione Tobias Wendorff
Liebe Community, in den vergangenen zwei Monaten sind mehrere Kommilitonen der (T)Uni Dortmund unter meiner Leitung kreuz-und-quer durch Dortmund gelaufen bzw. gefahren und haben alle Haltestellenmasten mit professionellen GPS-Geräten (GIS-Klasse) erhoben (danke an die Firma HKG und Martin). Die

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-11-05 Per discussione Jan Tappenbeck
Habe die Auswertung nochmal überarbeitet. Wenn interesse besteht, dann können auch gerne andere Verbunde ausgewertet werden. gruß Jan :-) Jan Tappenbeck schrieb: Hallo aus dem Norden, um eine Übersicht der Haltestellen-Erfassung in Lübeck zu bekommen habe ich, mit Hilfe von Tobias, ein

  1   2   >