[talk-ph] Edits from Barangay Luz and Basak San Nicolas Street Mapping Party uploaded to OSM

2012-05-14 Per discussione Neil Taylor
Hi All Just a quick note to let you know that my colleague Ian has now uploaded the cleaned up GPS traces of walking footpaths in the Cebu Barangays of Luz and Basak San Nicolas to OSM. Many thanks to Totor for his help with directing us to editing tools and walking papers, and a special

Re: [talk-ph] Edits from Barangay Luz and Basak San Nicolas Street Mapping Party uploaded to OSM

2012-05-14 Per discussione maning sambale
Dear neil, Thank you for this info. We love pictures of OSMers in action. Please share a few shots. I think they call it KODAKan in Cebu. ;) On May 14, 2012 7:42 PM, Neil Taylor tay...@itpworld.net wrote: Hi All ** ** Just a quick note to let you know that my colleague Ian has now

[talk-ph] Apple Developing 3D Mapping?

2012-05-14 Per discussione Jim Morgan
Possibly ... http://www.forbes.com/sites/anthonykosner/2012/05/12/android-payback-apple-to-cut-google-out-of-stunning-new-3d-maps-app-in-ios6/ Jim -- datalude: information security e: j...@datalude.com ___ talk-ph mailing list

Re: [talk-ph] Apple Developing 3D Mapping?

2012-05-14 Per discussione Jim Morgan
And some irresistable mapping porn about how C3 technology works here. http://www.youtube.com/watch?v=CNemPTHOKWg Jim Jim Morgan wrote, On Tuesday, 15 May, 2012 10:51 AM: Possibly ...

[talk-ph] Ph JOSM Preset Tags

2012-05-14 Per discussione maning sambale
Hi, I'm creating JOSM preset file for PH specific tags. The objective is to assist JOSM users on PH specific tags. This won't necessary override the international tagging but should complement them. I am using the PH Mapping Conventions wikipage [0] as the initial reference. Some photos in

Re: [OSM-talk-nl] Spellingcontrole en toponiemen

2012-05-14 Per discussione Pander
We hebben bij Stichting OpenTaal onder een CC-BY licentie van het Kadaster alle toponiemen van de 1:25.000 topografische kaarten. Tegen die namen kan een controle worden gedaan. On 05/12/2012 04:50 PM, Colin Smale wrote: Hoe zit het met de verschillende schrijfwijzen van een plaats-/straatnaam?

Re: [Talk-de] Ostfriesische Insel wird nicht gerendert

2012-05-14 Per discussione Walter Nordmann
wird natural=coastline nicht separat verarbeitet? zumindest vor einiger Zeit wurden die Coastlines doch ganz anders verarbeitet als die normalen. Das hatte zur Folge, dass z.B. ein einfacher /dirty keinen Effekt hat und das ganze erheblich länger dauerte. gruss walter p.s. auch beim 3. blick

Re: [Talk-de] Freeride Trail : wie taggen ?

2012-05-14 Per discussione Felix Hartmann
On 11.05.2012 15:03, Chris66 wrote: Am 11.05.2012 14:27, schrieb Alech OSM: Natürlich ist ein Freeride Strecke für MTB ein „highway=path“ , Naja path ist erstmal ein Weg primär für Fussgänger/Radfahrer/Reiter. Also nicht vergessen die mtb:xyz Tags hinzuzufügen. So dass Router die

Re: [Talk-de] Ostfriesische Insel wird nicht gerendert

2012-05-14 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 14.05.2012 08:12 schrieb Walter Nordmann: wird natural=coastline nicht separat verarbeitet? zumindest vor einiger Zeit wurden die Coastlines doch ganz anders verarbeitet als die normalen. Das hatte zur Folge, dass z.B. ein einfacher /dirty keinen Effekt hat und das ganze erheblich

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-14 Per discussione André Riedel
Ich unterstütze die Varianten abseits von bridleway/cycleway/footway mit track und path. Dazu dann die passende Benutzungsbeschränkung oder Ausschilderung. foot/bicycle/horse = no/yes/designated/official Ciao André Am 13. Mai 2012 09:17 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com:  

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Bernd Weigelt
Am Montag 14 Mai 2012, 00:14:24 schrieb Stephan Wolff: Wo endet ein Personenbahnhof? Am Bahnsteigende, am Ausfahrsignal oder an der letzten Weiche? Ein Bahnhof beginnt immer unabhängig seiner Funktion am Einfahrsignal und endet am Einfahrsignal der Gegenrichtung. Wenn diese nicht vorhanden

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Falk Zscheile
Am 13. Mai 2012 19:07 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: über die Definition von track kann man sicherlich streiten. In der Tat. Ich setze hier immer die entsprechenden Tags mindestens für Motorfahrzeuge. Kann man machen, muss man aber nicht. Schade wär's allerdings, wenn ein

[Talk-de] Transkription-Fantasie in Israel

2012-05-14 Per discussione Raimond Spekking
Im ARD-Videoblog Zwischen Mittelmeer und Jordan beschäftigt sich der Journalist Richard C. Schneider mit den zum Teil abenteuerlichen Transkriptionen von Straßennamen der Israelis. OSM wird hier nicht erwähnt, aber der Bericht stellt sehr anschaulich dar, wie wichtig die Erfassung aller

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Bernd Weigelt
Am Montag 14 Mai 2012, 00:14:24 schrieb Stephan Wolff: Wo endet ein Personenbahnhof? Nachtrag: Für solche Definitionen bietet sich ein Blick in die Eisenbahnbetriebsordung (EBO) an. Hier § 4 Absatz 2 Die EBO und das Eisenbahnkreuzunggesetz für Bü gibt an diversen Stellen im Internet zum

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2012 20:29 schrieb aighes o...@aighes.de: Ich halte es für überflüssig (auch in der Anzahl der eingetragenen Nodes). Unabhängig von der geringen Wanderung liegen die Kreise ja bei 66,..° N bzw. S. Wenn jemand das Verwenden wollen würde, so könnte sich diese Linie selber erzeugen.

Re: [Talk-de] Start von JOSM mit Parameter --download=

2012-05-14 Per discussione Werner Poppele
Walter Nordmann wrote: Werner Poppele wrote Ich habe draufhin nun ein paar Tests angestellt und folgendes festgestellt: Befehlsfolge funktioniert: javaw.exe -Xms16m -Xmx512m -jar josm-tested.jar --download=48.00,11.00,48.01,11.01 josm.exe --download=48.00,11.00,48.01,11.01 Hi Werner, lassen

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Florian Groß
On Sun, May 13, 2012 at 10:49:35AM +0200, Bernd Weigelt wrote: Am Sonntag 13 Mai 2012, 00:14:09 schrieb Chris66: Was soll das depends:designated only with sign 237 beim deutschen cycleway bedeuten? http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland Es ist nur dann

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-14 Per discussione Volker Schmidt
-1, es ist was anderes als ein Koordinatengitter. Letzteres (insb., wo die Längengrade laufen), beruht auf Festlegungen von Menschen, der Polarkreis ergibt sich aus natürlichen Umständen ohne Zutun des Menschen. Ich will nicht penibel sein, aber so stimmt das nicht. Der Polarkreis den ich

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2012 19:07 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Track wird in der Tabelle allgemein als Fahrweg (für mehrspurige Fahrzeuge) interpretiert, nicht ausschließlich als Wirtschaftsweg. Da die Tags oft fehlen, müssen Navis dann abweichend von der Konvention beim KFZ-Routing

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2012 09:37 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Ich nicht. Auf Feld- und Waldwegen haben KFZ nichts zu suchen, auch wenn sie zumindest auf Feldwegen rechtlich fahren dürften. politische (oder andere weltanschauliche) Ansichten haben im Tagging von OSM nichts zu

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione aighes
Am 14.05.2012 11:22, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14. Mai 2012 09:37 schrieb Falk Zscheilefalk.zsche...@googlemail.com: Ich nicht. Auf Feld- und Waldwegen haben KFZ nichts zu suchen, auch wenn sie zumindest auf Feldwegen rechtlich fahren dürften. politische (oder andere weltanschauliche)

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap - disused/abandoned

2012-05-14 Per discussione Garry
Am 07.05.2012 19:33, schrieb Alexander Matheisen: Sollten hier vorerst keine weiteren Ergänzungswünsche oder Kritikpunkte auftreten, werde ich mir die Arbeit machen, die Seiten ins Englische zu übersetzen und als Proposal einzutragen. Ein Kritikpunkt zu disused/abandoned Stillgelegt sagt

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-14 Per discussione Sven Geggus
Frank fr...@fotodrachen.de wrote: Ich finde das sinnfrei. Das ist kein reales Objekt sondern eine abstrakte, berechnete Linie. Man kann sie bei Bedarf auf einer Karte generieren. +1 Nicht dass uns demnächst jemand den Äquator mappt :) Meine letzte Lappland-Reise ist schon ein Weile her.

Re: [Talk-de] Ostfriesische Insel wird nicht gerendert

2012-05-14 Per discussione Sven Geggus
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de wrote: wird natural=coastline nicht separat verarbeitet? Jepp, das wird aus eine Shapedatei gerendert, nicht aus der Postgis, die aktuell gehalten wird. Das hatte zur Folge, dass z.B. ein einfacher dirty keinen Effekt hat und /das ganze erheblich länger

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Garry
Am 14.05.2012 09:37, schrieb Bernd Weigelt: Ein Bahnhof beginnt immer unabhängig seiner Funktion am Einfahrsignal und endet am Einfahrsignal der Gegenrichtung. Wenn diese nicht vorhanden sind, gilt jeweils die erste Weiche. Was ist mit der Tafel Halt für Rangierfahrten - oder zählst Du das als

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Garry
Die Diskussion hatten wir bereits... Ich bleibe dabei: Eine Hochgeschwindigkeitsstrecke ist etwas anderes als eine normale Hauptstrecke und sollte daher anders getaggt werden. Eine Autobahn taggt man auch nicht highway=primary und highspeed=yes... Die Grenzen sind bei der Bahn fliessender. Auf

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Max
Am 14.05.2012 um 11:48 schrieb Garry: Zumal die Hochgeschwindigkeitsstrecken selten ein geschlossenes System sind sondern meist wieder in normale Strecken übergehen. in Deutschland stimmt das. In vielen anderen Ländern gibt es keine Verbindungen zwischen Hochgeschwindigkeitsnetz und regulärer

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-14 Per discussione aighes
Am 14.05.2012 11:41, schrieb Sven Geggus: Frankfr...@fotodrachen.de wrote: Meine letzte Lappland-Reise ist schon ein Weile her. Ich erinnere mich aber an große Tafeln am Straßenrand, die darauf hinweisen, dass man gerade den Polarkreis kreuzt. Bzgl. welchem Ellipsoid denn? Bei uns im

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2012 21:07 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Vom logischen Aufbau, wäre da nicht name:tunnel=* oder name:bridge=* die üblichere Reihenfolge? Wenn es bis jetzt noch kein Schema gibt, und noch keine Karte es nutzt, würde ich eine Änderung noch als sinnvoll erachten. In Österreich würde

[Talk-de] Mapquest Rendering von Tracks fehlt

2012-05-14 Per discussione Wolfgang Barth
Es war mir noch nie aufgefallen, daß die bei Mapquest Tracks gar nicht rendern. Footways und Paths werden aber gerendert. Diese sind in ländlichen Gebieten aber gerne die Verlängerung von Strecken, die als Track angefangen haben. Das führt zu vielen völlig in der Luft hängenden Fußwegen.

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2012 09:45 schrieb Bernd Weigelt weigelt.be...@web.de: Nachtrag: Für solche Definitionen bietet sich ein Blick in die Eisenbahnbetriebsordung (EBO) an. Hier § 4 Absatz 2 da steht (2) Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, ausweichen oder

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2012 11:41 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: kann sie bei Bedarf auf einer Karte generieren. +1 Nicht dass uns demnächst jemand den Äquator mappt :) Meine letzte Lappland-Reise ist schon ein Weile her. Ich erinnere mich aber an große Tafeln am Straßenrand, die

Re: [Talk-de] (Mini-)Kreisverkehr: Beispiele

2012-05-14 Per discussione Martin Vonwald
Hi! Der überarbeitete Artikel über junction=roundabout ist größtenteils fertig, so bitte kommentiert jetzt den gesamten (noch englischsprachigen) Artikel: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Imagic/Werkstatt Derzeit noch offen, daher bitte Feedback: * Soll traffic_calming=chicane oder

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Bernd Weigelt
Am Montag, 14. Mai 2012, 11:44:32 schrieb Garry: Was ist mit der Tafel Halt für Rangierfahrten - oder zählst Du das als Einfahrtsignal? Nein, die ersetzt nicht das Einfahrsignal, Du meist wahrscheinlich die in der EBO §4 [2] genannte Trapeztafel oder Signal Ne 1, die kann anstelle eines

Re: [Talk-de] Mapquest Rendering von Tracks fehlt

2012-05-14 Per discussione Chris66
Am 14.05.2012 12:08, schrieb Wolfgang Barth: Es war mir noch nie aufgefallen, daß die bei Mapquest Tracks gar nicht rendern. Doch mir schon. Für GeoCacher sind Feldwege essentiell. Dass GC.COM gerade die MQ Karte als default ausgewählt hat, ist also unschön. Chris

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Bernd Weigelt
Am Montag, 14. Mai 2012, 12:14:16 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14. Mai 2012 09:45 schrieb Bernd Weigelt weigelt.be...@web.de: Nachtrag: Für solche Definitionen bietet sich ein Blick in die Eisenbahnbetriebsordung (EBO) an. Hier § 4 Absatz 2 da steht (2) Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2012 14:10 schrieb Bernd Weigelt weigelt.be...@web.de: Am Montag, 14. Mai 2012, 12:14:16 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14. Mai 2012 09:45 schrieb Bernd Weigelt weigelt.be...@web.de: Für solche Definitionen bietet sich ein Blick in die Eisenbahnbetriebsordung (EBO) an. Hier § 4

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2012 14:10 schrieb Bernd Weigelt weigelt.be...@web.de: Absatz §4 (1) EBO Dort ist der Oberbegriff Bahnanlagen definiert, dazu gehören auch die zum Betrieb erforderlichen Gebäude, aber nicht die übrigen. hier zur Vollständigkeit: (1) Bahnanlagen sind alle Grundstücke, Bauwerke und

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 95

2012-05-14 Per discussione Jonas Krückel
Hallo, die neue Wochennotiz Nr. 95 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/05/wochennotiz-nr-95/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mehrere Multipolygone zusammenfassen

2012-05-14 Per discussione Chris66
Am 14.05.2012 00:38, schrieb Masi Master: ja, du kannst die erste Fläche (das MP) als outer in das das 2. MP einfügen. Logisch ist das korrekt, nur kann es sein, dass wenige/viele Anwendungen mit solchen Ineinanderschachtelungen nicht klar kommen. Es mag logisch sein, ist aber nicht so

Re: [Talk-de] Start von JOSM mit Parameter --download=

2012-05-14 Per discussione fly
On 14/05/12 10:26, Werner Poppele wrote: Walter Nordmann wrote: Werner Poppele wrote Ich habe draufhin nun ein paar Tests angestellt und folgendes festgestellt: Befehlsfolge funktioniert: javaw.exe -Xms16m -Xmx512m -jar josm-tested.jar --download=48.00,11.00,48.01,11.01 josm.exe

Re: [Talk-de] Start von JOSM mit Parameter --download=

2012-05-14 Per discussione Werner Poppele
fly wrote: On 14/05/12 10:26, Werner Poppele wrote: Walter Nordmann wrote: Werner Poppele wrote Ich habe draufhin nun ein paar Tests angestellt und folgendes festgestellt: Befehlsfolge funktioniert: javaw.exe -Xms16m -Xmx512m -jar josm-tested.jar --download=48.00,11.00,48.01,11.01 josm.exe

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Max
Am 14.05.2012 um 11:53 schrieb Max: Am 14.05.2012 um 11:48 schrieb Garry: Zumal die Hochgeschwindigkeitsstrecken selten ein geschlossenes System sind sondern meist wieder in normale Strecken übergehen. in Deutschland stimmt das. In vielen anderen Ländern gibt es keine Verbindungen zwischen

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap - disused/abandoned

2012-05-14 Per discussione Stephan Wolff
Am 14.05.2012 11:39, schrieb Garry: Ein Kritikpunkt zu disused/abandoned Stillgelegt sagt nichts darüber aus ob Gleise vorhanden sind! Der Zustand des Gleises bzw. der Trasse haben nur bedingt mit dem Status der Strecke zu tun. Richtig, aber abandoned wird nicht als entwidmet sondern als

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Bernd Weigelt
Am Montag, 14. Mai 2012, 14:23:10 schrieb Martin Koppenhoefer: kann ich wie gesagt so da nicht herauslesen. Es definiert die Grenzen eben nicht da, wo es uns interessiert (seitlich) sondern nur da, wo es die Spezialisten interessiert (auf den Gleisen in Abgrenzung zur freien Strecke). Lies

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Falk Zscheile
Am 14. Mai 2012 11:22 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 14. Mai 2012 09:37 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Ich nicht. Auf Feld- und Waldwegen haben KFZ nichts zu suchen, auch wenn sie zumindest auf Feldwegen rechtlich fahren dürften. politische (oder

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Volker Schmidt
Halt , bevor ihr aufeinander schiesst: Ihr werft glaub ich zwei Dinge durcheinander: In OSM wird - nach Moeglichkeit - die Situation im Gelaende gemappt. Also ein Feldweg, auf dem jeder fahren darf, wird als solcher gemappt. Ein routing (fuer Autos) wird trotzdem ueberhaupt nicht, oder mit sehr

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Garry
Am 14.05.2012 16:45, schrieb Max: n Deutschland stimmt das. In vielen anderen Ländern gibt es keine Verbindungen zwischen Hochgeschwindigkeitsnetz und regulärer Bahn. Nachtrag: mir ist ein Beispiel eingefallen. In Taiwan gibt es die High-Speed-Rail (HSR). Die wird im Linksverkehr betrieben,

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap - disused/abandoned

2012-05-14 Per discussione Garry
Am 14.05.2012 16:56, schrieb Stephan Wolff: Am 14.05.2012 11:39, schrieb Garry: Ein Kritikpunkt zu disused/abandoned Stillgelegt sagt nichts darüber aus ob Gleise vorhanden sind! Der Zustand des Gleises bzw. der Trasse haben nur bedingt mit dem Status der Strecke zu tun. Richtig, aber

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-14 Per discussione Kolossos
Ich sehe es schon, dass das dann die Längen und Breitengrade das nächste sind: http://en.wikipedia.org/wiki/17th_meridian_west Also aus meiner Sicht sinnfrei und wohl durch die schiere Größe zudem noch in der Lage irgendeine Software abzuschießen. Grüße Tim

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap - disused/abandoned

2012-05-14 Per discussione Alexander Matheisen
- ein Mapper den Gleiszustand sieht und einfach eintragen kann, Spricht ja nichts dagegen wenn er den Gleiszustand einträgt, aber dafür ist disused/abandoned nicht geeignet. Doch, das Tag ist genau dafür geeignet. - für typische OSM-Nutzer (Wanderer, Radfahrer, Segelflieger) der

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap - disused/abandoned

2012-05-14 Per discussione Alexander Matheisen
Ich bin anderer Meinung. disused/abandoned sollte nach vorhandenen/ entfernten Gleisen unterscheiden, weil - dies der bisherigen Definition im Wiki entspricht - ein Mapper den Gleiszustand sieht und einfach eintragen kann, den rechtlichen Status aber meist nicht kennt - für typische

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap - disused/abandoned

2012-05-14 Per discussione Stephan Wolff
Am 14.05.2012 19:13, schrieb Garry: Am 14.05.2012 16:56, schrieb Stephan Wolff: Ich bin anderer Meinung. disused/abandoned sollte nach vorhandenen/ entfernten Gleisen unterscheiden, weil - dies der bisherigen Definition im Wiki entspricht Es ist etwas nicht alleine richtig nur weil es jemand

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Stephan Wolff
Moin! Am 14.05.2012 14:10, schrieb Bernd Weigelt: Am Montag, 14. Mai 2012, 12:14:16 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14. Mai 2012 09:45 schrieb Bernd Weigeltweigelt.be...@web.de: Nachtrag: Für solche Definitionen bietet sich ein Blick in die Eisenbahnbetriebsordung (EBO) an. Hier § 4 Absatz 2

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Bernhard Weiskopf
Hallo Volker und alle anderen, in Deutschland (zumindest in meiner weiteren Umgebung) dürfen Kraftfahrzeuge auf Feld- und Waldwegen in der Regel nicht fahren, das ist durch Schilder am Anfang des Wegnetzes geregelt. Deshalb würde ich begrüßen, wenn dies die Default-Annahme wäre (wie bei path).

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap - disused/abandoned

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 14. Mai 2012 23:25 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: ändern. Alexander will das auch nicht. Das Schema aus seiner ersten Mail enthält die Definition abandoned: Abgebautes Gleis. Falls er oder ein anderer den rechtlichen Status darstellen will, kann er ja das Zusatztag auswerten. Viele

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-14 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 15. Mai 2012 00:01 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 14.05.2012 14:10, schrieb Bernd Weigelt: Am Montag, 14. Mai 2012, 12:14:16 schrieb Martin Koppenhoefer: da steht (2) Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, ausweichen oder wenden dürfen. Als

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione Bernhard Weiskopf
Hallo Martin und Mitleser, nach meiner Erfahrung sind in ganz Deutschland Feld- und Waldwege für normale Kraftfahrzeuge mehrheitlich verboten, nicht generell, sondern durch Schilder geregelt. Deshalb würde ich diese Annahme bevorzugen, wenn der Mapper keine weiteren Angaben macht. Ausnahmen trägt

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione aighes
Hallo, der Mapper sollte die Situation vor Ort erfassen, damit jeder Auswerter daraus machen kann, was seiner Meinung nach sinnvoll ist. Der Mapper sollte nicht dem Auswerter sagen, wie er die Daten auszuwerten hat und deshalb sein tagging daran anpassen. Der Defaultwert, der im wiki steht

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-14 Per discussione aighes
Am 15.05.2012 00:58, schrieb Bernhard Weiskopf: Hallo Martin und Mitleser, nach meiner Erfahrung sind in ganz Deutschland Feld- und Waldwege für normale Kraftfahrzeuge mehrheitlich verboten, nicht generell, sondern durch Schilder geregelt. Deshalb würde ich diese Annahme bevorzugen, wenn der

Re: [Talk-in] Classifying places - cities, towns and villages

2012-05-14 Per discussione Arun Ganesh
On Sun, May 13, 2012 at 2:08 PM, I Chengappa imchenga...@gmail.com wrote: Can you point me to the definition of a city in the MDDS designations because I cannot find it? This is what the http://wiki.openstreetmap.org/wiki/India:Places proposal is about. It is the local body type place= value

[Talk-it] Mappatura a 4 dimensioni.

2012-05-14 Per discussione Lidrie
Buondì, osservando il lavoro che viene fatto da tanti volenterosi e con le varie revisioni dei contributi, noto che, se si ragiona su tempi relativamente lunghi, si vede una specie di evoluzione continua delle informazioni su di un'area. Oltre a queste variazioni nel tempo dovute al modo di

Re: [Talk-it] Mappatura a 4 dimensioni.

2012-05-14 Per discussione Luca 'remix_tj' Lorenzetto
2012/5/14 Lidrie lid...@gmail.com: Buondì, [cut] Ciao, Che ne pensate? Utopia? Ne ho chiaccherato tempo fa con un amico e devo dire che l'idea è piuttosto interessante. C'e' però un problema dovuto ad un eventuale esplosione dei dati relativamente all'edificio (parlando solo di tag

[Talk-it] R: Mappatura a 4 dimensioni.

2012-05-14 Per discussione Alech OSM
No, no , nessuna utopia! Ma senz'altro con ostacoli immaginabili da subito : niente tracce gps, niente immagini satellitari, mancanza di dati nel passato , mappe d'epoca fuori scala ... -Messaggio originale- Da: Lidrie [mailto:lid...@gmail.com] Inviato: lunedì 14 maggio 2012 17.29 A:

Re: [Talk-it] Mappatura a 4 dimensioni.

2012-05-14 Per discussione Elena ``of Valhalla''
On 2012-05-14 at 17:28:35 +0200, Lidrie wrote: [snippone sulla mappatura storica] Che ne pensate? Utopia? È un argomento di cui si è parlato molte volte sulla lista internazionale e ci sono state alcune proposte di tag usabili allo scopo, ma il consenso sembra essere che possono andare bene

Re: [Talk-it] Svincolo travenzuolo -roncolevà

2012-05-14 Per discussione beppebo...@libero.it
Ho provato a risistemare ieri ho inserito secondary_link gli svincoli e messo la restrizione che mancava in modo che non ci fossero due percorsi possibili, ma oggi mi da ancora lo stesso problema da est a sud non va passa sempre il centro paese facendo un giro largo e a questo punto proprio non

Re: [Talk-it] Svincolo travenzuolo -roncolevà

2012-05-14 Per discussione David Paleino
On Mon, 14 May 2012 18:29:36 +0200 (CEST), beppebo...@libero.it wrote: Ho provato a risistemare ieri ho inserito secondary_link gli svincoli e messo la restrizione che mancava in modo che non ci fossero due percorsi possibili, ma oggi mi da ancora lo stesso problema da est a sud non va passa

Re: [Talk-it] Svincolo travenzuolo -roncolevà

2012-05-14 Per discussione floydbarber
Il giorno lun, 14/05/2012 alle 18.29 +0200, beppebo...@libero.it ha scritto: Ho provato a risistemare ieri ho inserito secondary_link gli svincoli e messo la restrizione che mancava in modo che non ci fossero due percorsi possibili, ma oggi mi da ancora lo stesso problema da est a sud non va

Re: [Talk-it] Svincolo travenzuolo -roncolevà

2012-05-14 Per discussione Groppo O
Il 14 maggio 2012 18:46, David Paleino da...@debian.org ha scritto: ... ho il dubbio che i dati su project-osrm.org non siano aggiornati in tempo reale. Ciao, David Pare proprio di no [1]. C'è anche una richiesta perché compaia la data di aggiornamento dei dati [2]. Ciao, Groppo [1]

Re: [Talk-it] [Osmveneto] Ricerca josm strade ?

2012-05-14 Per discussione Groppo O
Il 13 maggio 2012 12:28, beppebo...@libero.it beppebo...@libero.it ha scritto: ricercando con josm una strada a bibione (corso del sole) risulta lignano marittima, san michele al tagliamento perchè? dovrebbe risultare bibione, san michele al tagliamento! ci sia un problema di confini? Sembra

[Talk-it] Piccolo errore di traduzione in pagina principale

2012-05-14 Per discussione Groppo O
Su http://www.openstreetmap.org/, in fondo a sinistra, si legge L'hostin è supportato da Immagino vada corretto in hosting. Ciao, Groppo ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] [Osmveneto] Ricerca josm strade ?

2012-05-14 Per discussione Andrea Decorte
http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=128806208 ti dice come calcola l'indirizzo. Secondo Nominatim, il poligono suburb di Lignano Riviera è più vicino del confine di San Michele. Secondo le FAQ

Re: [Talk-it] Piccolo errore di traduzione in pagina principale

2012-05-14 Per discussione Paolo Pozzan
Il 14/05/2012 22:36, Groppo O ha scritto: Su http://www.openstreetmap.org/, in fondo a sinistra, si legge L'hostin è supportato da Immagino vada corretto in hosting. Sistemato giusto oggi (che tempismo!) da una certa Ximo17: http://translatewiki.net/wiki/Osm:Layouts.partners_html/it Non

Re: [Talk-dk] building_tools plugin sletter adressenoder :(

2012-05-14 Per discussione Jonas Häggqvist
On 14-05-2012 12:33, Anders Lund wrote: Jeg har forsøgt at tegne nogle huse vha josm building_tools plugin, men hver gang jeg vil uploade er der blevet slettet nogle addressenoder, så jeg dropper bare mit arbejde. Men kan det undgåes, for ellers synes det at være spild af tid! jeg kan ikke

Re: [Talk-dk] building_tools plugin sletter adressenoder :(

2012-05-14 Per discussione Anders Lund
Den 14-05-2012 13:45, Jonas Häggqvist skrev: On 14-05-2012 12:33, Anders Lund wrote: Jeg har forsøgt at tegne nogle huse vha josm building_tools plugin, men hver gang jeg vil uploade er der blevet slettet nogle addressenoder, så jeg dropper bare mit arbejde. Men kan det undgåes, for ellers

[Talk-dk] rails programmer med interesse for OSM?

2012-05-14 Per discussione Emil Tin
noget der kender en god rails programmer, gerne med interesse for openstreetmap og routing? http://stormy-flower-5599.herokuapp.com/blog Med venlig hilsen Emil Tin IT- og Processpecialist Cykelsekretariatet KØBENHAVNS KOMMUNE Teknik- og Miljøforvaltningen

[Talk-gb-westmidlands] Open source mapping conference 2013

2012-05-14 Per discussione stuart lester
Hello, The OSGeo UK group are aiming to host The Free and Open Source 4 Geo conference in Nottingham in 2013. They are down to the last 2 bidders and are trying to build support. This conference is superb, last year it was held in Denver and this year in Beijing. It attracts 1000+ open source

Re: [Talk-se] Visualisera busstrafik i Lund

2012-05-14 Per discussione Robert Helgesson
En annan sak som fattades för att implementera visualiseringen är ref-taggar. Skånetrafiken har unika referenser för varje hållplats, exempelvis har Allhelgonakyrkan referens 81040 och Botulfsplatsen referens 81700. [..] vet någon ifall dessa referensnummer står någonstans på hållplatserna så

Re: [Talk-ec] Talk-ec post from si...@poole.ch requires approval

2012-05-14 Per discussione Julio Martinez
Mi propuesta es que revisemos si todos los límites que tenemos son del GADM (Tal vez hayan otros de otras fuentes) y los eliminemos nosotros mismos. Luego podemos hacer una importación de alguna fuente oficial aprovechando que en Ecuador hay ahora disponible buena cartografía pública. Si

Re: [Talk-es] [Catastro] Beta cat2Osm

2012-05-14 Per discussione Cruz Enrique Borges
On Domingo, 13 de mayo de 2012 13:44:55 Javier Briz escribió: El problema es que el proceso normal de Zaragoza (y otras ciudades grandes)... ya sabéis lo que tarda. Probaré con algun municipio pequeño. Propongo para una versión futura (aunque no se si estoy pidiendo una barbaridad) un modo

Re: [Talk-es] Consulta información Wheelchair

2012-05-14 Per discussione José Manuel Mira Martínez
Hola, me imagino que ya lo sabrás pero existe un portal que trata de este tema, y a mi juicio muy bien hecho: http://wheelmap.org Podrías preguntarle al desarrollador del portal? Un saludo El 9 de mayo de 2012 16:55, Jose Luis Montesinos Gonzalez joseluis_mg...@hotmail.com escribió: Hola,

Re: [Talk-es] De nuevo Garmin GPS Etrex Legend HCx, y Ubuntu

2012-05-14 Per discussione bicifamiliar
Hecho también. Ahora me guarda los tracks en la tarjeta y si falla la conexión del GPS, puedo leer la mircroSD. Básico para la mayoría, gran solución para mi! Paco PS: Xurxo, ya lo decías tu... thnks. Al 07/05/12 11:09, En/na Carlos Dávila ha escrit: El 07/05/12 08:47, Bicifamilar Org

Re: [Talk-at] Frage zu Nominatim-Suchergebnis bzw. zum Tag place=neighbourhood

2012-05-14 Per discussione Andreas Labres
Nachtrag: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/zielgebiete/hauptbahnhof-wien/hauptbahnhof.html N.B. Donau City ist auch so ein Begriff, der (als place) direkt gefunden werden sollte. IIRC ist der auch so ähnlich entstanden... /al ___

Re: [Talk-at] Frage zu Nominatim-Suchergebnis bzw. zum Tag place=neighbourhood

2012-05-14 Per discussione Stefan Nagy
Hallo, sorry dass ich nochmal damit nerve, aber nachdem du, Andreas, den Node Quartier Belvedere soweit ich das versteh eingezeichnet hast ichs immer noch nicht verstehe, wollt ichs ein letztes mal probieren. Ist es nicht ungut, wenn Nominatim den Node mit place=neighbourhood so interpretiert,

[Talk-at] Altstadtssperre Salzburg

2012-05-14 Per discussione Martin Dauser
Hallo zusammen! Die Stadt Salzburg sperrt einen winzigen Teil ihrer Altstadt vom 16. Juli bis 17. August für den Autoverkehr (mit Ausnahmen für Taxi, Bus, Hotelgäste und ~destination). http://salzburg.orf.at/news/stories/2533030/ Wie trägt man am Besten eine solche Sperre ein?

Re: [OSM-talk-fr] Voie bus et vélo

2012-05-14 Per discussione Sylvain Maillard
la semaine dernière j'ai vu sur lyon une configuration très semblables, Il y a une allée centrale à sens unique réservée au bus. il s'agit de l'avenue Tony Garnier ( http://www.openstreetmap.org/?lat=45.72846lon=4.82612zoom=17layers=M) dans osm les voies sont physiquement séparées et à sens

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-14 Per discussione Sylvain Maillard
Le 14 mai 2012 07:42, Philippe Verdy verd...@wanadoo.fr a écrit : Le 14 mai 2012 07:10, Vincent de Chateau-Thierry v...@laposte.net a écrit : Tu parles de primaire pour ce qui est en fait l'élémentaire. Je nesais pas ce qu'est l'école élémentaire ou quelle limite tu définis. J'ai toujours

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-14 Per discussione Romain MEHUT
Bonjour, La page du wiki en anglais de kindergarten http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dkindergarten se réfère davantage à ce que l'on appelle crèche en France qu'à une école maternelle. Je serais finalement d'avis d'employer amenity=school pour les maternelles. Romain

[OSM-talk-fr] RMLL 2012 - conf et stand

2012-05-14 Per discussione Frédéric Rodrigo
Bonjour, Suite à l'appel à conférence pour les RMLL 2012 à Genève de cet été on avait réussit à soumettre hors délais deux conférences et un atelier. La conférence sur Passer de Google Maps à OpenStreetMap a été accepté. Je ne sais pas ce qu'il en est de l'atelier. L'appel pour le village

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-14 Per discussione Pieren
2012/5/14 Romain MEHUT Je serais finalement d'avis d'employer amenity=school pour les maternelles. Je veux bien qu'on change mais il faut savoir que cette discussion est venue plusieurs fois sur le tapis et qu'on s'était mis d'accord à l'époque pour utiliser et documenter les maternelles en

Re: [OSM-talk-fr] Voie bus et vélo

2012-05-14 Per discussione J.-Lys
Ici, à Maubeuge, on a cette configuration depuis plus d'un an, c'est un merdier indescriptible qui cause des discussions sans fin entre les élus, les techniciens du département, les riverains et les syndicats de traminots :

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-14 Per discussione Philippe Verdy
Le 14 mai 2012 09:35, Sylvain Maillard sylvain.maill...@gmail.com a écrit : école primaire = avant le secondaire = maternelle + élémentaire école élémentaire = cp à cm2 source: ministère de l'éducation nationale

Re: [OSM-talk-fr] Voie bus et vélo

2012-05-14 Per discussione Philippe Verdy
Le 14 mai 2012 09:28, Sylvain Maillard sylvain.maill...@gmail.com a écrit : la semaine dernière j'ai vu sur lyon une configuration très semblables, Il y a une allée centrale à sens unique réservée au bus. il s'agit de l'avenue Tony Garnier

Re: [OSM-talk-fr] Voie bus et vélo

2012-05-14 Per discussione Lapinos03
Le 14/05/12 10:27, J.-Lys a écrit : Ici, à Maubeuge, on a cette configuration depuis plus d'un an, c'est un merdier indescriptible qui cause des discussions sans fin entre les élus, les techniciens du département, les riverains et les syndicats de traminots :

Re: [OSM-talk-fr] JOSM : pas de truc pour trackpad ?

2012-05-14 Per discussione Mikaël Cordon
Ton mouvement ne fonctionne pas chez moi (GNU/Linux + KDE, Synaptiks)… Le mouvement que j'ai trouvé n'est pas si compliqué, en revanche je l'ai peut- être mal expliqué. Je retente : Le mouvement pour déplacer la carte JOSM est sur la même base que le clicdrag pour déplacer des objets (une icône

Re: [OSM-talk-fr] Voie bus et vélo

2012-05-14 Per discussione Pieren
2012/5/14 Lapinos03 lapino...@free.fr: access=destination ne me semble pas du tout approprié. Si je ne m'abuse, son équivalent français est sens interdit, sauf riverains. Ici, ce serait plutôt access=no. +1 On pourrait mettre le psv=designated et bicycle=yes mais le motorcar=no devient

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-14 Per discussione Tenshu
2012/5/14 Philippe Verdy verd...@wanadoo.fr [...] Cher Philippe, encore un de tes emails long, hors sujet et pauvrement formaté. Je pense que la critique de l'EN et de la méchante bureaucratie n'a pas sa place dans cette liste, merci. Pour ce qui est du sujet qui nous intéresse, il me semble

[OSM-talk-fr] élections législatives : tags pour occupations éphémère de locaux

2012-05-14 Per discussione ZIMMY
Bonjour, Les candidats aux élections législatives ont besoin de visibilité pour les élections à venir de juin 2012. Ils louent un local les quelques mois qui précèdent. Quels sont les usages pour localiser proprement ces occupations ? - Cordialement, ZIMMY Jean-Louis ZIMMERMANN Développeur

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-14 Per discussione Pieren
2012/5/14 Tenshu ten...@gmail.com: Pour ce qui est du sujet qui nous intéresse, il me semble bien avoir utilisé school pour les maternelles. Kindergarten ne semblant pas correspondre au terrain Euh, school c'est à partir de 5..6 ans et plus d'après la définition. Tu veux dire que par

Re: [OSM-talk-fr] Outil d'importation des établissements scolaires

2012-05-14 Per discussione Romain MEHUT
Le 14 mai 2012 12:13, Pieren pier...@gmail.com a écrit : Euh, school c'est à partir de 5..6 ans et plus d'après la définition. Tu veux dire que par chez-toi, sur le terrain, c'est l'âge requis pour les maternelles ? Je pense qu'ici, ça n'est pas une question de terrain mais de convention

  1   2   >