[Talk-at] Gebäudeerhebung Wien mit Budget

2011-11-18 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Liebe Leute, für Wien muß ich im Lauf der Woche bis 25. November einige Eigenschaften zahlreicher Häuser erheben (lassen). Die Begehungen lassen sich sicher sehr gut mit Datenverbesserungsaktionen für OSM verbinden. Ich habe ein Budget vom Kunden, das etwa € 10,-/Stunde ergeben sollte.

[Talk-at] [plan.at] Liezen

2009-01-26 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... nach rund 23 Stunden Upload mit nur 3 fehlenden ways importiert. Der gewünschte Ausschnitt in Liezen ist berücksichtigt. Der Rest zum Bearbeiten freigegeben. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

[Talk-at] Mödling

2009-01-26 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... technisch fehlerfrei importiert; zum Mergen, Löschen, Kombinieren oder ... freigegeben. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] plan.at generell

2009-01-22 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Hallo Andreas, ich weiß nicht, was Du persönlich gegen mich hast. Du hast hier in OSM Dein Steckenpferd 'Wien fertig kriegen', das Du auch in einer Form betriebst, daß andere daran nur schwer teilnehmen können. Hier hast Du eine Euphorie entwickelt, die ich nicht geteilt habe. Aber ich habe das

[Talk-at] [plan.at] Fürstenfeld

2009-01-22 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... ist technisch einwandfrei importiert; freigegeben zum Mergen. lG Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] plan.at generell

2009-01-22 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Bitte im Bezirk Liezen folgendes Rechteck auslassen: 47°15'16''/14°11'7'' nach 47°33'11''/14°16'6. Ausserdem am besten keine Bundes und Landestraßen. Bundesstraßen erkenne ich; Landesstraßen ist unsicher Was ich nicht verstehe, ist warum jetzt die Bezirke generell importiert werden, anstatt

[Talk-at] [plan.at] Leibnitz

2009-01-22 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... ist mit Ausnahme eines ways importiert und kann bearbeitet werden. lG Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Bruck/Mur (inkl. Mariazell)

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... ist mit Ausnahme eines ways importiert; es kann also wieder herumliegende Nodes geben. Diese bitte lassen; Rest kann schon bearbeitet werden. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] [plan.at] Weiz

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Wolfgang W. Wasserburger wrote: Wolfgang W. Wasserburger wrote: ... ist mit ein paar Ausnahmen fertig importiert. Es gibt also wieder herumliegende Nodes, diese bitte nicht löschen. Rest ist zur Bearbeitung freigegeben. Habe mal angefangen alle Wege die nun doppelt sind zu bearbeiten

[Talk-at] [plan.at] Jennersdorf

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... technisch einwandfrei importiert - zum Bearbeiten freigegeben lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Neusiedl/See

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... technisch fertig importiert und kann bearbeitet werden. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Freistadt

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... ist technisch einwandfrei importiert; zum Bearbeiten freigegeben. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Knittelfeld

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... technisch ohne Probleme importiert - zum Mergen freigegeben lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Villach Stadt/Land

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
technisch fehlerfrei importiert; zum mergen freigegeben. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] plan.at generell

2009-01-21 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Liebe Mitmapper, im Laufe des Donnerstags werden die letzten Priorität 1 und 2 Bezirke drin sein. Dann bleiben nur noch ein paar mit Priorität 3. Bitte dringend auszusparende ausschnitte anmelden, sonst importiere ich mal alles und lösche halt später, was nicht gebraucht wird. Prinzipiell

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Oder kann man global sagen Hollabrunn ist country=at (bzw. Wien ist country=at)? Servus, Andreas gemeint ist je Einzeladresse -

Re: [Talk-at] Linie 239

2009-01-20 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Hi, hat jemand meine Realtion für die Linie 239 gesehen? Könnte schwören die eingetragen zu haben, die Haltestelle Heiligenstadt ist auch nicht mehr da, nur die zwei beim Fellergraben. mfg, Kelvan kannst Du mir eine Straße sagen, die garantiert zur Relation gehört hat? dann probier ichs

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Gary68 schrieb: http://www.heise.de/newsticker/Freier-Strassenplan-von-Wien-ist-ko mplett--/meldung/121900 Jo, und scrollt man ein wenig über die Stadtgrenzen hinweg wird es wieder merklich dünner. Aber Hauptsache, man kann 'ne schöne Erfolgsmeldung produzieren. Wäre die Strassendichte

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Chris-Hein Lunkhusen: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Allerdings arbeiten wir in Österreich gerade auch an einem Riesenimport und außerhalb der Stadtgrenzen wird es nicht mehr so dünn sein. Auf welche Seite hast Du hinausgescrollt? Nach Osten. Aber Du hast Recht, so schlecht sieht

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Chris-Hein Lunkhusen: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: es jetzt ländliche Regionen, die schon super sind, z.B. nördlich von Wien an der tschechischen Grenze, wo vor ein paar Wochen wirklich gähnende Leere war. Apropos Tschechien, was ist denn hier passiert: ? http

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Die Projekte mit den 70 Leuten und der perfekten Struktur, die gibt es sicher auch, aber man hoert halt nicht so viel von ihnen. Ich bin aber sicher, die sitzen jetzt gerade irgendwo und klopfen sich auf die Schulter, was fuer ein tolles sauberes Datenmodell sie haben ;-) ... nur halt

[Talk-at] [plan.at] Völkermarkt

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... die letzte fehlende Straße ist importiert - viel Spaß beim mergen lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Klagenfurt

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... Stadt und Land sind importiert. Da eine Trennung nicht sinnvoll möglich war, bitte übernehmen was sinnvoll ist und ggf. den Rest überlassen. Ich entsorge das dann automatisiert. Ein way wird noch mal nachgeliefert. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing

Re: [Talk-at] [plan.at] Innsbruck Stadt/Land

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Habe mir den Import bei Zirl einmal angeschaut. Mir kommt vor, dass, wenn für den Import bestehende Punkte benutzt wurden, der Punkt verschoben wurde. Kann das sein? Falls ja, dann sollten keine bestehende Punkte mehr benutzt werden. Ist ev, sowieso eine gute Idee, da derzeit oft Verbindungen

Re: [Talk-at] [plan.at] Innsbruck Stadt/Land

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Leo Triendl: On Mon, 2009-01-19 at 21:09 +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Habe mir den Import bei Zirl einmal angeschaut. Mir kommt vor, dass, wenn für den Import bestehende Punkte benutzt wurden, der Punkt verschoben wurde. Kann das sein? Falls ja, dann sollten keine bestehende

Re: [Talk-at] plan.at import mistelbach

2009-01-19 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
stimmt, dann lieber gänserndorf als erstes lg mathias und nachdem in den Kommentaren über Wien schon das mangelnde Umland bekrittelt wurde, bitte geht vom Wiener Stadtrand aus Richtung Osten :-))) CU W ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-de] Landmassen im Inspector (Re: Nochmal See- und Landgrenzenbzw. Relationen im Norden (SH))

2009-01-18 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
(und alle anderen korrigieren meine Rechtschreibfehler!). Rechtschreib-Plugin für Firefox oder Google Toolbar für IE SCNR Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-at] [plan.at] Gänserndorf

2009-01-18 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... technisch fehlerfrei importiert - ich wünsche gutes Gelingen beim mergen :-))) lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Amstetten

2009-01-18 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... bis auf 3 Straßen importiert - diese kommen wie immer demnächst nach. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-17 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Hi, ich hab eine Frage zum Adress Inspector der Geofabrik. So wie ich das seh, wird da unter anderem die konvexe Hülle über alle Punkte einer bestimmten Postleitzahl erzeugt und als PLZBereich dargestellt. Wird dabei nebem dem Feld addr:postcode noch etwas ausgewertet? Ich frag das

Re: [Talk-at] Hier ist eine Apotheke...

2009-01-17 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Eine Bitte an die da ist eine Apotheke usw. OSB Bugschreiber: Es gibt http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Apotheken da kann jeder nachschauen/nachtragen/weitermachen und selber POIs eintragen. Bitte halt immer übers Wiki koordinieren (zB wo kelvan geschrieben hat, daß er den Bezirk

Re: [Talk-at] Hier ist eine Apotheke...

2009-01-17 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
On 01/17/2009 07:14 PM, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Bitte halt immer übers Wiki koordinieren (zB wo kelvan geschrieben hat, daß er den Bezirk macht, greife ich ihn nicht an, weil doppelt machen ist wieder nicht sinnvoll) ... bin ich blind? ich habe auf der Wienseite im Wiki

Re: [Talk-de] Hällö Ümläutß! (was: OePNV-K arte)

2009-01-16 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
in URLs aber auch nicht - man kanns zwar jetzt registrieren, aber ältere IE-Versionen scheitern ;-) CU W gibts denn noch jemanden, der aeltere IE-Versionen nutzt? Sind die nicht alle laengst von Viren zerfressen? Martin wenn man im realen Leben z.B. Prüfungen auf

Re: [Talk-de] Hällö Ümläutß! (was: OePNV -Karte)

2009-01-16 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Da halt keine zwei IE-Versionen auf einem Rechner laufen ;-) braucht man als solcher Exot eine relativ alte Version. Doch, sie laufen: http://tredosoft.com/Multiple_IE man lernt nie aus ;-) W. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Hällö Ümläutß!

2009-01-16 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
wenn man im realen Leben z.B. Prüfungen auf Barrierefreiheit macht, braucht man solches Zeug, denn daran erkennt man gute Seiten. Da halt keine zwei IE-Versionen auf einem Rechner laufen ;-) braucht man als solcher Exot eine relativ alte Version. CU W Dafür gibt es auch Textbrowser

Re: [Talk-de] Motorway-Junction - Name

2009-01-16 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Mario Salvini: Jan Tappenbeck schrieb: Hallo ! bei uns in der Umgebung haben vielen Autobahn-Anschlüsse den NAMEN z.B.= AS [Nr] [Name der AS]. Zusätzlich sind an den Nodes, wo sich die Spur von der Hauptbahn trennt, entsprechende Tags für die Nummer und den Namen. Es gibt zwar die

Re: [Talk-at] 2. Wiener OSM-Stammtisch am 23.1.09 im Metalab

2009-01-16 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Wolfgang W. Wasserburger wrote: vis-a-vis metalab wäre auch noch Dorfstube - gutes günstiges Essen; kann http://www.dorfstube-wien.at/ -- Dort müßten wir ja schon deswegen hin, um ihnen die Webseite zu korrigieren (siehe Kontakt)... ;) Mir isses ziemlich gleich, wo... Servus, Andreas

Re: [Talk-de] Hällö Ümläutß! (was: OePNV -Karte)

2009-01-15 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Eigentlich eine alte Usenet-Regel: Im Subject niemals nicht Zeichen verwenden, die in 7bit-ASCII nicht vorkommen, da sowas regelmäßig durch alte oder sonstwie unbrauchbare Programme zerschossen wird. Ich dachte, die Usenet-Regel besagt, dass man keine unbrauchbaren Programme nutzen sollte

Re: [Talk-at] Straßenbahnlinie + Straßenname

2009-01-15 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Irgendein Spezialist ist auf die Idee gekommen, Straßenbahnlinien in Straßennamen hineinzuschreiben. Das ist *keine* gute Idee! Bitte unterlasse das. Linienbezeichnugen stehen in der Routen-Relation. Straßennamen stehen im name-Tag des Ways. Detto bei Schnellbahnlinien, da macht auch

Re: [Talk-at] 2. Wiener OSM-Stammtisch am 23.1.09 im Metalab

2009-01-15 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
2. Wiener OSM-Stammtisch Fr. 23.1.09 ab 14:00 Uhr im Metalab, Rathausstraße 6 Workshop-Nachmittag, bitte tragt Themen, die Ihr gerne besprochen oder bearbeitet hättet, im Wiki ein. Abends wäre die Frage, wo wir hingegen? Uni-Bräu wäre wohl in der Nähe, Centimeter gibt's dort in der

Re: [Talk-de] shape file mit den address nodes

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Okay - habe ich soweit ... pgsql2shp -f nrwaddr osm `cat sqlquery` und sqlquery enthaelt select n.geom as geom,n.id as osmid,nt.v as housenumber fromnodes n,node_tags nt where ST_Within(n.geom, ( select geom from osmpoly

Re: [Talk-de] shape file mit den address nodes

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Eine weitere spalte waere eine idee - nur dann sind das gleich mehrere hunder megabyte mehr nur weil qgis das nicht hinbekommt. + ein weitere index dafur mu?te eine sequence reichen + patches gegen osmosis um die spalte auch zu updaten alternativ ein trigger in der datenbank noch

Re: [Talk-de] OT: Falkplan

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Nur als kleiner Grinser zwischendrin, bei den Zwiebelfischchen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-38732-4.html :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Höhenangaben mit 6 Nachkommastellen

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Hi! Markus schrieb: Wir brauchen: - ein Attribut für Genauigkeit - ein Attribut für Bezugssystem - eine Definition für Masseinheit [Meter]? Eine Genauigkeit von Höhenangaben im Meterbereich erscheint sinnvoll. Aber mikroskopische Nachkommaangaben jenseits jeder Meßgenauigkeit sind

[Talk-at] Denkmäler

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... nachdem die Diskussion gerade auf der deutschen Liste eröffnet wurde, kurze Rückfrage: wie sieht es bei uns aus? Wenn wir Touristen als wichtige Zielgruppe ansetzen, dann muß zumindestens der Johann Strauß und die Maria Theresia an ihren Platz. Wenn ich genau wüßte, wo die exakt stehen,

Re: [Talk-at] Denkmäler, Stadtpark, Plätze

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Meinst Du den Parkring entlang? Das ist eingentlich noch der Ring. Aber ja, den sollte man wohl einzeichnen. der ist eingezeichnet, aber so als ginge er durch den Park ;-) NB: im Stadtpark dürfte der mittlere Steg über die Wien (direkt unterhalb der Schrift) dürfte zu kurz sein. IMO gehen

Re: [Talk-at] Denkmäler

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Blöde Frage: Was ist dann mit den ganzen Kriegsdenkmälern? So eins gibts ja praktisch in jedem Ort, touristisch intressant sind sie selten. Aber soll das unterschieden werden? Je nachdem obs dem Mapper gefällt? Wenn es gewisse Richtlinien erfüllt (mehr als nur ein Stein mit Namen drauf,

Re: [Talk-at] [Wien] Presseaussendung

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Schaut Ihr Euch bitte auf http://presse.lab.at/ die Bilder an, ob die so passen? Paßt alles, außer dem Volkstheater, da prangt das deutsche Schnellbahnzeichen und es gibt hier nur eine Ubahn - sieht so nach falsch aus ;-) lg W ___ Talk-at mailing

Re: [Talk-at] [Wien] gpsmid war:Presseaussendung

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Hallo Bezüglich pressemeldung könnten wir doch ein fertiges gpsmid file von wien online stellen. Somit kann man den leuten zeigen wie man die daten praktisch nutzen kann. Einen offline Stadtplan in der Hosentasche zu haben finde ich zu mindest ziemlich praktisch :) lg mathias wer könnte das

Re: [Talk-at] eine einfache frage noch

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
hmmm ... woran liegt es dann das ich, obwohl ich die schönbrunnerstrasse gestern als oneway=yes gesetzt habe (und im editor das auch richtig gesetzt ist), aber sowohl die darstellung als auch das routing was andres sagen? müßte man jetzt wissen, welche Darstellung Du meinst und

Re: [Talk-at] [Wien] gpsmid war:Presseaussendung

2009-01-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Das file könnte ich anfertigen. Im prinzip kann man das mit jedem java-fähigen handy verwenden. Je neuer das Handy desto besser ist natürlich die performance. Bei älteren Handies macht es eher weniger Spass es laufen zu haben. lg läuft das unter WinMobile auch - wenn nein, sollten wir die

Re: [Talk-de] Anregung für zukünftige Datenimport e und spezielle Fuktionalitäten

2009-01-13 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Vielleicht wäre es eine Idee, wenn man Daten die man in OSM importieren möchte auf einen speziellen Server oder Serverbereich ablegt und dann in seinem Editor diese Daten als zusätzlichen Layer anzeigen kann. Wenn alles am selben Ort liegt und mitgeladen wird, führt das leicht zu

Re: [Talk-de] Brücken- und Tunnelnamen

2009-01-13 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
In Wien wird der Straßenname durch Plätze, Brücken, Unterführungen o.ä. unterbrochen. Und es gibt dann durchaus auch Adressen, die sich auf die Brücke beziehen (1160, Spetterbrücke 4 beispielsweise). Will sagen: wir kommen mit dem name-Tag aus. Was nicht heißen soll, daß man nicht optional

Re: [Talk-at] Brückenköpfe

2009-01-13 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Ich halte es so: wo es sich halbwegs ausgeht, mache ich es. Bei Donaukanalbrücken sollte man es IMO machen und bei einzelnen Donaukanalbrücken (Augartenbrücke, mglw. Roßauer Brücke, Friedensbrücke) hatte ich es auch schon dazugezeichnet. Problematisch ist u.a., daß teilweise kürzeste

Re: [Talk-at] [Wien] Presseaussendung

2009-01-13 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Stats http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html Number of users 85017 oops ich fände es besser, wir hätten auch schon österreichische Beispiele - dauert von meiner Seite noch rund 1 Monat ;-) Ich glaub, da hast Du meinen

Re: [Talk-at] [Wien] Presseaussendung

2009-01-13 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Wolfgang W. Wasserburger wrote: könnte ich übermorgen durchrechnen, zumindest, wenn wirs auf ein Rechteck begrenzen Nur, wenn's unkompliziert und ohne Aufwand geht. Wirklich wichtig ist das glaub ich nicht. hauptsächlich Rechenzeit - ist ein 2 zeiliges SQL-Statement - mehr nicht CU W

Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-10 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Ein Foto von der Gasstation würde wohl nicht viel bringen, ist ein unscheinbarer halbhoher Grashügel mit einer Eingangstür. Ich müsste noch mal nachsehen ob irgend was besonderes dran steht. schon: man soll davor nicht zündeln ;-) SCNR ___

Re: [Talk-at] [Wien] Remise Währinger Gürtel

2009-01-10 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
In Wien gibt's so viele offene Bugs, muß das wirklich sein, daß man da mit G'walt Leichen erzeugt? Ich dokumentiere gelegentlich noch mal irgendwo, welche Remisen ich eingezeichnet habe, da kamma ja Deine Bedenken bzgl. der Namensgebung dazuschreiben... :) Es gibt seit einiger Zeit 2 Typen:

Re: [Talk-at] [Wien] Remise Währinger Gürtel

2009-01-10 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass bei den Wiener Linien eine sukzessive Änderung (Optimierung?) von Haltestellennamen stattfindet. Es gibt diverse Unterschiede zwischen den PDF-Fahrplänen, Beschriftung an den Haltestellen selbst, den Ansagen und den Innendisplays. Ich bilde mir auch

Re: [Talk-at] relation: type=boundary / type=multipolygon

2009-01-10 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Auch sollt'ma mal definieren, wie Österreich jetzt heißt: Österreich oder Austria oder Republik Österrreich oder so... name=Österreich name:en=Austria ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Was trägt man alles ein?

2009-01-10 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Aber was ich mich frage: amenity=heuriger oder amenity=heurigen ? Peter Wehle: Sprechen Sie Wienerisch? definiert: Heuriger daher amenity=heuriger CU W ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] way mit tag place=[city, suburb, village etc.] - Erfahrungen ! und ?

2009-01-09 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Sind diese Place eigentlich als Grenze fuer geschlossene Ortschaften im Sinne der StVO. sinnvoll zu verwenden? Evtl. mit einem Zusatztag? Es sind ja keine administrativen Grenzen (da diese schon in boundary abgebildet werden). Ich frage, weil derzeit in Italien diskuttiert wird, wie

Re: [Talk-at] Straßenbahn

2009-01-09 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Danke Wolfgang W. Wasserburger wrote: ... über die Linien haben wir ja gesprochen, aber wie tagt man Betriebsgleise sinnvoll? railway=tram Falls Du Beispiele willst: Schleife Gallgasse: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.16869lon=16.28575zoom=17 Schleife Mauer: http

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion ..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
DIE Programmierer machen das freiwillig, die werden weder gezwungen noch bezahlt dafür. Wenn Dir das Ergebnis nicht gefällt, kannst Du Geld auf den Tisch legen oder es gleich selber besser machen. lg Wolfgang Dazu kommt ja das die Rechnung mit zunehmender Nutzerzahl ja Recht schnell kippt.

Re: [Talk-de] Einbindung Geodaten in kleine GDI

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Sebastian Goerke schrieb: zur Zeit nehme ich an der Uni Bonn an einem Seminar zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur teil. Gleichzeit bin ich in einem Seminar zu OSM, durch welches ich aktiver OSM Mapper geworden bin. Zurück zum Thema. Ich würde gerne OSM Daten für die kleine

Re: [Talk-de] JOSM: Modi, Richtungspfeile

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Ich find's grässlich, dass das rädchen so oft zum zoomen missbraucht wird. Mit dem rädchen sollte man hoch- und runterblättern (pagen) können. Das zoomen geht doch sehr wunderbar mit Ctrl-, und Ctrl-. In Plänen gibt halt rauf/runter nur beschränkt Sinn ;-) daher kann man da das Ctrl-Rad

Re: [Talk-at] Haltestellennummer

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Nur um das auch zu erwähnen: http://81.89.97.206/oepv.html?lat=48.2056lon=16.3482zoom=12 braucht so eine Über-Relation eigentlich nicht... Hübsch, bis auf: - die häßlichen Haltestellenzeichen, die man ja jetzt auch bei unseren Bushaltestellen hat ;-) - die nicht ausgesparten Höfe der

Re: [Talk-at] Haltestellennummer

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Aber gegen so Ideen wie jedes einzelne Stückchen Straße in eine Monster-Relation alle Radwege Wiens zu packen hab ich grundsätzlich was... ;) ich auch W. ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] [Wien] 2. Stammtisch

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Ich hoffe bis dahin habe ich wieder eine funktionierende GPS-Config für mein Neo. (fso-gpsd sux) und ich für den MDA ;-) CU W ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Was trägt man alles ein?

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
tourism = heuriger +1 oder einen besser zu osm passenden Tag verwenden? +,5 W. ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] Rettungszentrale

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... habe gerade in einer Wartezeit die Rettungszentrale eingezeichnet - dafür gibt es nicht wirklich sinnvolle Tags ;-) ebensowenig wie für den Hubschrauberlandeplatz, den die haben ;-) weiß wer was? lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list

[Talk-at] Jörg-Mauthe-Platz

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... ist ein gutes Beispiel, das wir am Stammtisch unbedingt diskutieren sollten so wies derzeit getagt ist, würde jedes Navi den ansagen. In der Natur nimmt den aber so gut wie nicht wahr. Wenn ich vorbei komm schieß ich ein paar Bilder Für mich ist das eher ein Unplatz Aber auf der Suche

Re: [Talk-at] [Wien] 2. Stammtisch

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
will) und gehen dann gegen Abend zum gemütlichen Teil über (und von mir aus woanders hin). genau das fände ich gut - echte Arbeitssitzung - dann woanders hin und plaudern - nicht nur über OSM - täte dem Netzwerk auch gut ;-) Am Sa. 17.01.09 geht es von mir aus nicht, sonst eigentlich

Re: [Talk-at] Haltestellennummer

2009-01-08 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Florian Schweikert wrote: Kennt jemand den Grund warum die höheren Zoomstufen ein anderes Dateischema haben als die anderen? Nein, aber Du kannst ihn ja fragen: dazu gab es auf der deutschen Liste schon eine Antwort: er rendert nicht überall bis ganz nach unten, weil er dafür nicht

Re: [Talk-de] Plaedoyer fuer Nick ohne Realnamen

2009-01-07 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
das macht kaum einen Unterschied, ausser dass man bei Gary68 mutmaßlich schon ein paar Infos mehr bekommt (Gerhard, 40 Jahre). oder doch schon Gerhard, 41 - SCNR W ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-07 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
André Reichelt schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich wuerde gerne darauf verzichten, meinen Namen mit meinen Tracks verbunden zu sehen. Ich finde es extrem bedauerlich, dass viele ihre Tracks aus Angst nicht hochladen und denke, dass das bei anonymen Tracks anders waere. Auf

Re: [Talk-at] Was trägt man alles ein?

2009-01-07 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Ich denke das mal anhand der Symbole in der Bezirksübersicht auf Vienna_OSM_Coverage durch: Mit Ämtern sollte man sich IMO eher zurückhalten. Rathaus, Bezirksämter, Gerichte, so wichtige Dinge ja, aber ned jede Dienststelle a la Amt für Weihnachtsbeleuchtung... ;) also die MA2412 sollte

Re: [Talk-de] Witterung nutzen: Teichinseln

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Für Gegenden in denen es keine brauchbaren Yahoo-Bilder gibt, ist das eine gute Gelegenheit, Schlittschuhlaufen mit Mapping zu verbinden und so z.B. bislang per Deutschuss erfasste Enteninseln in den Kommunalgewässern zu mappen. Gute Idee!! Zumal man auch inner-Relation-freie

Re: [Talk-at] St. Pölten

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
zur Allemeinen Info: Da die Traisen bis vor kurzem in keinem ordentlichen Zustand mehr war (teilweise doppelt vorhanden da ohne Rücksicht die Plan.at Daten importiert und freigeschaltet bzw. teile gelöscht) Hat der Namespace dort nicht funktioniert? Kannst Du das näher beschreiben, damit ich

[Talk-at] [plan.at] Kitzbühel

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
ist vermutlich technisch fehlerfrei importiert - wenn Ihr über einsame Nodes oder dergleichen stolpert, laßt mich das bitte wissen. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] Parks in Wien

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
kennt Ihr das schon: Denkmalgeschütze Park- und Gartenanlagen im Bereich der Wiener Stadtgärten http://www.wien.gv.at/ma42/parks/denkm.htm lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] St. Pölten

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
btw, irgendwie dürfte den renderern der namespace teilweise herzlich egal sein: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.09889lon=15.58952zoom=16la yers=B000FTF straßennamen und flüsse erscheinen einfach so. OOOPS - das konnte ich wohl nicht riechen - werde versuchen das abzudrehen ;-) ein paar

Re: [Talk-at] St. Pölten

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
btw, irgendwie dürfte den renderern der namespace teilweise herzlich egal sein: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.11518lon=15.59563zoom=16la yers=B000FTF Danke, mal sehen, ob das Umdrehen dann was gebracht hat - so ist es vielleicht wenigstens Ansporn, für manchen sich zu

Re: [Talk-at] Krems

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Wolfgang W. Wasserburger wrote: südl. der Donau (Lh100 - Donaubrücke - Mautern) sind die Straßen (import) ca. 180m westlich, nord-süd 20 -30m unterschiedlich verschoben. Die Ganze importierte Ebene scheint um 3° - 4° zusätzlich gedreht. In der Stadt Krems selbst und östlich davon sinds

[Talk-at] [plan.at] Lilienfeld

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
ist fertig importiert es konnten alle ways importiert werden, allerdings deckt das Material nur den nördlichsten Teil des Bezirks ab. es gab sehr wenige Referenzpunkte, ich hoffe also, daß die Lage einigermassen paßt lg Wolfgang ___ Talk-at mailing

[Talk-at] [plan.at] Völkermarkt

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
ist mit Ausnahme eines ways importiert wird wie üblich nachfolgen lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Hermagor

2009-01-06 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... ist eingespielt. Aufgrund der wenigen vorhandenen Straßen gleich ohne Namespace. die B111 und die Gail habe ich gleich selbst gemerget. Dabei fiel mir auch auf, daß die B111 doppelt angelegt war ;-) Bei der Handvoll Nebenstraßen bin ich mal ausgestiegen, weil die Teil von Radwegrouten

Re: [Talk-de] Neuauflage OSM-Buch / Merkaartor- und Kosmos-User?

2009-01-05 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Jochen und ich arbeiten gerade an einer Neuauflage unseres OSM-Buches. Sie wird vermutlich im Maerz erscheinen und, logischerweise, um all das erweitertert werden, was bei OSM inzwischen dazugekommen ist. Das waere jetzt ein guenstiger Zeitpunkt fuer all diejenigen von Euch, die

Re: [Talk-at] [Wien] Polizeiinspektionen

2009-01-05 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Polizeiinspektion Handelskai 2 Handelskai 267 schon seit einigen Jahren (da hieß das auch noch Wachzimmer) aufgelassen. Der ganze Prater und auch der Hafen gehören zum WZ Ausstellungsstraße. lg W ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] [plan.at] Linz

2009-01-05 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
ist mit rund 20 Fehlern importiert - werden nachimportiert - bitte die scheinbar sinnlosen Nodes vorerst lassen, ups, hoffentlich hab ich noch keinen der noch benoetigten erwischt... Wenn du dir einfacher tust: Poste einfach die Namen und ich mach von den 20 Dingern notfalls ein survey :)

Re: [Talk-de] operator=fixme

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Bin grad drüber gestolpert, dass der User krza wohl ein paar tausend Briefkästen mit den Tags operator = fixme (post box) emptying_time = fixme (post box) versehen hat. krza: Liest Du hier mit? Ist das mal irgendwo besprochen worden? krza ist ein Vielschreiber im Forum, dürfte hier

Re: [Talk-at] [plan.at] Rohrbach

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at ich hab versehentlich den Node für den Bezirk Rohrbach gelöscht - hat jemand eine Idee, wie ich den wiederherstellen kann? wann war das? wenn ich weiß in welcher Stunde, hole ich das aus den Diffs. (jetzt habe ich schon Erfahrung mit haarigen

Re: [Talk-at] [plan.at] Straßennamen/Ortsnamen Hallo ,

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Hallo, ich bin genau so vorgegangen. LG Alex Erich Schubert schrieb: Hallo, ich habe das name-Tag in solchen Fällen entfernt. lG Erich Am Sunday 04 January 2009 13:49:09 schrieb Stefan Kopetzky: Mir ist aufgefallen, dass die plan.at-Import-Daten in Gegenden wo es

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Wien

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
In den letzten Tagen habe ich die Straßenbahnen in Wien großteils etwas aufgeräumt und das Mapping vereinheitlicht, genauer gesagt in den Bezirken 1-11 und 15-22. großes Lob - mir ist im 2. schon was aufgefallen ;-) Wolfgang ___ Talk-at mailing

[Talk-at] [plan.at] Braunau

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
ist importiert - ist aber hauptsächlich Braunau selbst es gab 3 Knotenfehler, die anscheinend automatisch korrigiert werden konnten; ich werde das morgen prüfen. Im Prinzip kann das editieren beginnen. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] Wiener Schulen

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Frage dazu: Woher stammen die Namen der Schulen. Ich kann das natürlich nur bei denen sagen, die ich besucht hab, aber da sind die Namen tlw. sehr gespreizt bspw. Konf. VS Schopenhauerstraße statt De La Salle Schule (früher hießen die glaub ich Volksschule d. Schulbrüder, Währing), wie sich

[Talk-at] [plan.at] Linz

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
ist mit rund 20 Fehlern importiert - werden nachimportiert - bitte die scheinbar sinnlosen Nodes vorerst lassen, den Rest könnt Ihr bereits bearbeiten lG Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] Postleitzahlen Postämter

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
2009/1/5 Andreas Labres l...@lab.at Zu diesem OSB Eintrag: Der Tag addr:postcode=1143 ist falsch, da alle Adressen im 14.Bezirk die PLZ 1140 haben. name=Postamt 1143 hingegen ist korrekt. (gleich flasche addr:postcode Tags haben auch noch etliche andere Postämter in Wien.

Re: [Talk-at] Schulen in Österreich

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Da dieses Problem doch interessanter zu sei scheint habe ich einen eigenen Thread eröffnet. Mit der Zuordnung der Schulkennzahl hat sich bereit ein Problemfeld eröffnet. Wird die Schulkennzahl auf das Gebäude, auf die Zufahrtsstraße gelegt? (habe sowohl alle Gebäude als auch die

[Talk-at] [plan.at] Grieskirchen

2009-01-04 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
ist technisch fehlerfrei importiert; reicht allerdings von der Bezirkshauptstdt nicht sehr weit weg. Viel Spaß den Oberösterreichern lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

  1   2   3   4   >