Re: [OSM-talk] Is this normal ?

2010-04-25 Per discussione Simon Gornall
On 25 Apr 2010, at 11:25, Jon Burgess wrote: On Sun, 2010-04-25 at 10:51 -0700, Simon Gornall wrote: So, I'd set everything up on my Ubuntu linux box, and decided to time the import for posterity... www:/opt/gis time osm2pgsql -s -v -U simon -d gis -C 7000 data/planet-latest.osm

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-25 Per discussione Adrien Pavie
Hello, I send a proposal Trolley (in part shop) and I send this RFC to get opinions about this. This is a direct link : http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Trolley The tag is for know if a shop has trolleys. All the details are in the wiki. Thanks in advance for comments.

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-25 Per discussione Alex S.
Adrien Pavie wrote: The tag is for know if a shop has trolleys. All the details are in the wiki. Thanks in advance for comments. Why would shops have light-rail trains? ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-25 Per discussione John F. Eldredge
He is referring to what Americans call shopping carts. --Original Message-- From: Alex S. Sender: talk-boun...@openstreetmap.org To: OpenStreetMap talk mailing list Subject: Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley) Sent: Apr 25, 2010 4:34 PM Adrien Pavie wrote: The

Re: [Talk-it] da dove iniziare?

2010-04-25 Per discussione Giacomo Boschi
Matteo ha scritto: Finalmente sono riuscito ad avere il tracciato, scrivo due righe per i possessori del nuvi 200: Ciao ti leggo solo ora, se hai altre domande sul nuvi 200 scrivi pure che ce l'ho anch'io. -- Giacomo Boschi http://gwilbor.wordpress.com/

Re: [Talk-it] da dove iniziare?

2010-04-25 Per discussione Matteo
Giacomo Boschi ha scritto: Ciao ti leggo solo ora, se hai altre domande sul nuvi 200 scrivi pure che ce l'ho anch'io. ciao, ti conosco sono passato sul tuo blog cercando info su Josm Facciamo così, ti dico le cose che ho scoperto in questi giorni poi tu mi dici se c'è dell'altro ;) -La

Re: [Talk-it] da dove iniziare?

2010-04-25 Per discussione Giacomo Boschi
Matteo ha scritto: -ho letto che tenendo premuta l'icona della potenza del segnale, dovrebbe venir fuori un'indicazione dei satelliti ricevuti, ma a me questo non funziona Neanche a me, dev'essere un altro modello. Magari mi puoi dire, più o meno quanti dati possiamo salvare, prima di

Re: [Talk-it] licenze, copyright e affini!

2010-04-25 Per discussione Simone Aliprandi
...e visto che si è fatto trenta è il caso di fare trentuno e completare il quadro con l'art. 29 della ormai ricorrente legge sul diritto d'autore (633/41). Art. 29 - La durata dei diritti esclusivi di utilizzazione economica spettanti, a termini dell'art. 11, alle amministrazioni dello

Re: [Talk-at] Daten Gemeindeliste im Wiki

2010-04-25 Per discussione m5st
Hallo! On 22.04.10 15:09, Memo5 wrote: Ich habe mir die Gemeindeliste von Statstik-Austria für http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Austria/Gemeinden in ein Wiki-taugliches Format konvertiert. Man kann daraus mit CopyPaste die Daten schnell ins Wiki übernehmen. Ich habe es

Re: [Talk-at] Daten Gemeindeliste im Wiki

2010-04-25 Per discussione Andreas Labres
On 25.04.10 11:52, m5st wrote: Geht es auf dieser Seite nur um die Kontrolle des Plan.at imports? Das war mir so nicht klar, ich sah es eher als allgemeinen Überblick. Definitiv nein. Aber in vielen Gegenden mußt Du Dich zwangsläufig auch mit dem Import beschäftigen... Eine übernahme

Re: [Talk-at] Daten Gemeindeliste im Wiki

2010-04-25 Per discussione Günther Zin .
Am So, 25.04.2010, 14:18, schrieb Andreas Labres: Insofern, mögliche Variantenvorschläge: /AT/Wien/* (was jetzt /Vienna_OSM_Coverage ist) /AT/Niederösterreich/Gemeinden /AT/Niederösterreich/Landesstraßen /AT/Oberösterreich/Gemeinden /AT/Oberösterreich/Landesstraßen oder themenspezifisch:

Re: [Talk-at] Daten Gemeindeliste im Wiki

2010-04-25 Per discussione KaiRo - Robert Kaiser
Andreas Labres schrieb: Das war mein Argument: wenn Du alles andere machst, dann ist die eine Zeile in der Wiki-Tabelle /nix/! Also, ich finde es schon angenehm, in einer Liste die weißen (oder nicht-grünen) Felder zu sehen und dadurch zu sehen, was noch getan werden muss. Und wer weiß schon

Re: [Talk-at] Reminder: nächster Wiener Stammtisch a m 5. Mai

2010-04-25 Per discussione Norbert Wenzel
2010/4/25 Andreas Labres l...@lab.at On 22.04.10 12:39, Andreas M. wrote: am 5. Mai, d.h. in knapp zwei Wochen, findet ab 17 Uhr wieder der Wiener OSM-Stammtisch statt: Mein Vorschlag wäre, daß wir das Treffen diesmal zweiteilen, die erste Stunde konsequent die Sachthemen durchbesprechen

Re: [talk-ph] tutorial on OSM for newbies

2010-04-25 Per discussione maning sambale
The discussions in the mailing list are too technical for me. Nakakahilo. Thanks for reminding us. :) Anyway, if some things are too technical, just ask and clarify. Some of us may have graduated from being a newbie, but we love to help out noobs to get out of the initial painful stages. :) --

[talk-ph] marikina cake is OSM wiki's Image of the Week!

2010-04-25 Per discussione maning sambale
marikina cake is OSM wiki's Image of the Week! http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Main_Page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Marikina_Cake.jpg -- cheers, maning -- Freedom is still the most radical idea of all -N.Branden wiki:

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione Richard Colless
John Smith wrote: On 25 April 2010 00:33, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: This is definitely not a mini_roundabout even if we had such in Australia which has previously been agreed we don't have them. I wasn't in on that discussion. If we don't have them in

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione John Smith
On 25 April 2010 16:37, Richard Colless fire...@ar.com.au wrote: I wasn't in on that discussion. If we don't have them in Australia, then what are they? I always thought they were those piddling little things where councils were too stingy to do anything more than paint a circle on the road.

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione Liz
On Sun, 25 Apr 2010, Richard Colless wrote: John Smith wrote: On 25 April 2010 00:33, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: This is definitely not a mini_roundabout even if we had such in Australia which has previously been agreed we don't have them. I wasn't in on that discussion. If

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione John Henderson
On 25/04/10 16:56, Liz wrote: we don't have [mini roundabouts] legally they don't exist in the australian road rules and some mappers claim to have seen them but i haven't seen one yet Having just done a bit of research, I agree. The Aust Road Rules define a roundabout: A roundabout is an

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione John Smith
On 25 April 2010 18:18, John Henderson snow...@gmx.com wrote: Having just done a bit of research, I agree. Here we go again... As I said before we all ended up agreeing to disagree... traffic island means a structure on a road to direct traffic, but does not include a road marking or painted

[talk-au] ISO-639-2

2010-04-25 Per discussione John Smith
Most people probably haven't bothered with other name tagging schemes other than english, however a quick glance at ISO-639-2 shows Australian Languages being 'aus' does this mean Aboriginal? http://www.loc.gov/standards/iso639-2/php/code_list.php ___

Re: [talk-au] ISO-639-2

2010-04-25 Per discussione Ben Last
According to Wikipedia, yes. The link at http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_ISO_639-2_codes for aus redirects to http://en.wikipedia.org/wiki/Indigenous_Australians#Languages b On 25 April 2010 19:29, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: Most people probably haven't bothered with

Re: [talk-au] ISO-639-2

2010-04-25 Per discussione John Smith
On 25 April 2010 22:17, Ben Last ben.l...@nearmap.com wrote: According to Wikipedia, yes. The link at http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_ISO_639-2_codes for aus redirects to http://en.wikipedia.org/wiki/Indigenous_Australians#Languages As an experiment I updated the node for Uluru/Ayres

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione John Smith
On 26 April 2010 11:02, Ross Scanlon i...@4x4falcon.com wrote: I had thought of choker but my understanding of choker was the reverse of an island in the center, where the islands are at the sides of the road and narrows the road to one lane in the center. Chicanes are also becoming a

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione Stephen Hope
On 25 April 2010 18:18, John Henderson snow...@gmx.com wrote: Having just done a bit of research, I agree.  The Aust Road Rules define a roundabout: A roundabout is an intersection: (a) with either: (i) one or more marked lanes, all of which are for the use of vehicles travelling in the

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione John Henderson
On 26/04/10 13:13, Stephen Hope wrote: Good. So now you've proved that a painted circle on the round is not a roundabout in Australia. We agree on that. The question is, what is it? I say it's a mini-roundabout - that's pretty much the definition of what one is. Just because the

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-25 Per discussione John Henderson
On 26/04/10 14:58, John Smith wrote: We're making maps, maps aren't a 1:1 representation of the world. Nevertheless, I like my work to be as accurate as I can make it with a reasonable expenditure of effort. John H ___ Talk-au mailing list

Re: [Talk-br] Rota de ônibus São Paulo-Rio de Jane iro

2010-04-25 Per discussione Claudomiro Nascimento Junior
Um trabalho e tanto... parabéns! 2010/4/25 Arlindo Pereira openstreet...@arlindopereira.com: Senhores, após 8h de edição no Potlatch (!), tenho o prazer de vos apresentar a primeira rota de ônibus interestadual do OpenStreetMap: São Paulo-Rio de Janeiro (1001) -

Re: [Talk-br] Video Introdutório ao OpenStreetMap

2010-04-25 Per discussione Samuel Vale
Em Sáb, 2010-04-24 às 15:38 -0500, Vitor George escreveu: Praqueles que não seguem o @mapaslivres no twitter: http://is.gd/bGwBd Você que fez o vídeo Vitor? Ficou muito bom! Abraço, -- Samuel Vale srcv...@minaslivre.org signature.asc Description: Esta é uma parte de mensagem assinada

Re: [Talk-br] Video Introdutório ao OpenStreetMap

2010-04-25 Per discussione Vitor George
Sou eu sim, prova de qualquer pode fazer... haha 2010/4/25 Samuel Vale srcv...@minaslivre.org Em Sáb, 2010-04-24 às 15:38 -0500, Vitor George escreveu: Praqueles que não seguem o @mapaslivres no twitter: http://is.gd/bGwBd Você que fez o vídeo Vitor? Ficou muito bom! Abraço, -- Samuel

Re: [Talk-br] [DIVULGAÇÃO] Encontro de GeoTecn ologia 2010

2010-04-25 Per discussione Arlindo Pereira
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Current_events ;) []s Em 25 de abril de 2010 15:08, Arlindo Pereira openstreet...@arlindopereira.com escreveu: Evento que palestrarei sobre o OpenStreetMap aqui no Rio de Janeiro. []s -- Mensagem encaminhada -- De: Karen Lira

[Talk-br] Rotas de barcas

2010-04-25 Per discussione Arlindo Pereira
Hoje eu tou que tou... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Brazil/RJ/Barcas []s ___ Talk-br mailing list Talk-br@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-br

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-25 Per discussione Andreas Labres
On 20.04.10 21:19, André Riedel wrote: Erfüllt das doch Proposal doch schon: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Communications_tower /Zitat: Abandoned. Please use man_made http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:man_made=tower

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Carsten Schwede
Hi, ich habe meine selbstgemalten Icons mal online gestellt, vielleicht wollt ihr ja davon einige verwenden. Insbesondere habe ich auf die Abgrenzung vom Hintergrund geachtet. Leider sind sie etwas bunt, aber bei mir ist das eben so, da ich es farbig mag. :-)

Re: [Talk-de] Wie kann ich 'way' bzw. 'area' in Punkt umwandeln (xml)?

2010-04-25 Per discussione Alexander (AddisMap.com)
Hallo Martin, Martin Mainzer wrote: Ich suche also etwas vergleichbares wie --add-poi-to-area in mkgmap nur für xml-Dateien, und bin für jeden Hinweis dankbar. Also die unfertige Holzhammer Methode ist: - XML in PostGre Datenbank Importieren (osm2pgsql) - Dann die ST_Centroid Funktion welche

Re: [Talk-de] Qulität statt Quantität

2010-04-25 Per discussione Martin Simon
Am 24. April 2010 08:24 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Es ist doch immer wieder schoen, wenn eine Diskussion ueber Qualitaet mit einem Tippfehler beginnt. Und mit fehlenden Umlauten endet... ;-) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, ich mache mir Sorgen, wenn ich die Wikipedia betrachte. Trotz allem, was die Wikipedia erreicht hat, ist das kein Projekt mehr, dass ich irgendwie sympathisch finde. Das Projekt macht auf mich den Eindruck, als ob es langsam an Buerokratie zu Grunde geht. Die Dynamik und der freie

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Sven Geggus
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Muss erstmal etwas probieren, bis ich das (relativ) optimale Icon gefunden habe. Meiner Meinung sollten sich die Icons gut in das Gesamtbild der Karte integrieren und nicht so dahingeklatscht aussehen. Dies ist aber, wie ich finde, z.B.

Re: [Talk-de] Wie kann ich 'way' bzw. 'area' in Punkt umwandeln?(xml)?

2010-04-25 Per discussione Sven Geggus
Alexander (AddisMap.com) a...@addismap.com wrote: Also die unfertige Holzhammer Methode ist: - XML in PostGre Datenbank Importieren (osm2pgsql) - Dann die ST_Centroid Funktion welche in PostGIS enthalten ist [1] auf die Geometrien der Wege / Flächen anwenden - dass dann irgendwie ggf.

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Alexander Matheisen
gate/lift_gate und bollard gefällt mir ebenfalls nicht. Frag doch mal Nop ob er euch eventuell das ein oder andere Icon aus der Wanderkarte gibt. Die liegen zwar bei uns auf dem devserver aber ich würde die nicht einfach nehmen ohne zu fragen. Das kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe,

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Matthias Versen
Hallo Frederik ich mache mir Sorgen, wenn ich die Wikipedia betrachte. Trotz allem, was die Wikipedia erreicht hat, ist das kein Projekt mehr, dass ich irgendwie sympathisch finde. Das Projekt macht auf mich den Eindruck, als ob es langsam an Buerokratie zu Grunde geht. Die Dynamik und

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Johannes Huesing
Frederik Ramm frede...@remote.org [Sun, Apr 25, 2010 at 01:00:33PM CEST]: [...] ich mache mir Sorgen, wenn ich die Wikipedia betrachte. Trotz allem, was die Wikipedia erreicht hat, ist das kein Projekt mehr, dass ich irgendwie sympathisch finde. In Erwartung eines dem Wetter zum Trotze

[Talk-de] POIs als separate POI-Dateien (was: All in one Garmin Map - news)

2010-04-25 Per discussione Johann H. Addicks
Am 25.04.2010 14:00, schrieb Sven Geggus: P.S.: Was mir grade so zum Thema Garminkarte eingefallen ist. Was haltet ihr denn davon die POI-Dateien eventuell gar nicht mehr in die Karte zu tun (Restaurants, Einkaufsmärkte etc.) sondern stattdessen mit gpsbabel POI-Dateien zu erzeugen? Ein sehr

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Thomas Reincke
Johannes Huesing schrieb: Aber: Eines begünstigt das relativ liberale Klima hier. Die Frage, ob eine Straße unclassified oder tertiary ist, bringt hier zwar einige in Wallung, die Wortwahl des Eintrags zu Nagorny-Karabach, Ronald Barnabas Schill oder Scientology birgt aber realistisch

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Christoph Wagner
Alexander Matheisen schrieb: gate/lift_gate und bollard gefällt mir ebenfalls nicht. Frag doch mal Nop ob er euch eventuell das ein oder andere Icon aus der Wanderkarte gibt. Die liegen zwar bei uns auf dem devserver aber ich würde die nicht einfach nehmen ohne zu fragen. Das kommt meinen

[Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Manuel Reimer
Hallo, ich habe einen Weg, highway=track mit tracktype=grade3. In diesem Weg befindet sich eine kleine Fußgängerbrücke über einen Bach. Eigentlich ist die Brücke so kurz, dass ich dafür nur einen Punkt setzen würde. Geht das oder sollte ich ein kurzes Linienstück einbauen? Wie wird diese

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione André Riedel
Am 25. April 2010 16:49 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Hallo, ich habe einen Weg, highway=track mit tracktype=grade3. In diesem Weg befindet sich eine kleine Fußgängerbrücke über einen Bach. Eigentlich ist die Brücke so kurz, dass ich dafür nur einen Punkt setzen würde.

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Christian Knorr
Am Sonntag 25 April 2010 16:49:21 schrieb Manuel Reimer: Hallo, Hallo Manuel, ich habe einen Weg, highway=track mit tracktype=grade3. In diesem Weg befindet sich eine kleine Fußgängerbrücke über einen Bach. Eigentlich ist die Brücke so kurz, dass ich dafür nur einen Punkt setzen würde. Geht

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johannes Huesing schrieb: Entscheidend ist ja mehr, dass die 2000 das Werk von 8 wieder ungeschehen machen. Das soll nicht sein. Wenn jemand einen Knoten mit place_of_warship einträgt und jemand anders spöttisch denkt soll das ein historisches

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Alexander Matheisen
Hallo Christoph, Die GUI, um die layer einfach zusammenzupacken, können wir natürlich trotzdem gebrauchen. Man muss auch nicht unbedingt gmt verwenden, sondern kann das mittlerweile direkt mit mkgmap tun. Würde da aber erstmal gar nicht so viel Energie investieren. Wusste nicht, dass das

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Knorr wrote: Am Sonntag 25 April 2010 16:49:21 schrieb Manuel Reimer: Hallo, Hallo Manuel, ich habe einen Weg, highway=track mit tracktype=grade3. In diesem Weg befindet sich eine kleine Fußgängerbrücke über einen Bach. Eigentlich

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Christoph Wagner
Alexander Matheisen schrieb: Hallo Christoph, Die GUI, um die layer einfach zusammenzupacken, können wir natürlich trotzdem gebrauchen. Man muss auch nicht unbedingt gmt verwenden, sondern kann das mittlerweile direkt mit mkgmap tun. Würde da aber erstmal gar nicht so viel Energie

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Alexrk
Ich bin seit 2 Jahren in der WP hauptsächlich im Bereich Kartenwerkstatt zugange. Ich habe meist nur positiv und konstruktiv denkende Leute getroffen. Natürlich trifft man auch ab und zu (wie im richtigen Leben) auf Sturköpfe, die keinerlei Argumentation aufgeschlossen sind. Ich denke mal, das

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Manuel Reimer
André Riedel wrote: Was meinst du mit Fußgängerbrücke? Schmaler und nicht so lastfähig? Gibt es daneben eine Furt für die Waldfahrzeuge? Exakt. Fußgängerbrücke inklusive Geländer, die aber auch mit dem Fahrrad befahren werden kann. Exakt daneben eine Furt für Waldfahrzeuge. Gruß Manuel

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Alexander Matheisen
Hallo Christoph, Cool. Hab ich mal commited. Heißt das, dass die Änderungen nun online sind? In den Dateien, die ich mir gerade eben von dem git Repo heruntergeladen habe, sind die Änderungen jedoch noch nicht drin. Ich müsste dann bloß noch die patches commiten. Mein Projekt bekommste so:

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Tobias Knerr
Matthias Versen schrieb: Dadurch ist der Anspruch an die Qualität extrem gestiegen und die Bedingungen eines guten Artikels werden zwangsweise durch Regeln definiert. Das sorgt einerseits für eine gewisse Qualität aber andererseits auch dafür, das es Einsteigern viel schwerer gemacht wird

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: Sollte er auftauchen und Aerger machen, hier auf der Liste bescheid sagen. Ich verstehe seine Änderungen nicht. Er scheint viel wegzulöschen um es dann fast gleich wieder hochzuladen. http://www.openstreetmap.org/browse/node/616430237/history

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Jonas Stein
Auf der anderen Seite ist es denkbar, dass das in der Wikipedia genau so gelaufen ist und dass die Strukturen, die wir jetzt sehen, eben die sind, die sich von selbst entwickeln, wenn ein Projekt sich weigert, das aktiv zu tun. Es ist denkbar, dass es einem freien Geist im Projekt eher

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Alexrk wrote: Ich verstehe nicht, wieso Bürokratie und Regeln immer als etwas Negatives angesehen werden. Ich sehe das genau andersrum: Regeln können dazu dienen, die User zu schützen und sie mit Rechten auszustatten. Die Relevanzkriterien sind ein solches Beispiel; sie geben

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Matthias Versen
Daniela Duerbeck wrote: Ich verstehe seine Änderungen nicht. Er scheint viel wegzulöschen um es dann fast gleich wieder hochzuladen. http://www.openstreetmap.org/browse/node/616430237/history http://www.openstreetmap.org/browse/node/706208867 Diese Relation mit den Häusern hat er mit der

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Matthias Versen wrote: Daniela Duerbeck wrote: Ich verstehe seine Änderungen nicht. Er scheint viel wegzulöschen um es dann fast gleich wieder hochzuladen. http://www.openstreetmap.org/browse/node/616430237/history http://www.openstreetmap.org/browse/node/706208867 Diese Relation

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Christian Knorr
Am Sonntag 25 April 2010 17:56:15 schrieb Christoph Wagner: Ein typischer Workflow ist mal hier beschrieben: http://wiki.github.com/bard/sameplace/typical-git-workflow Das ist ja nett, dass ich das zufällig auch mal erfahre. Erst schreist Du rum, Du brauchst Hilfe, ich biete Dir Hilfe, aber ich

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Walter Nordmann
Daniela Duerbeck wrote: Ich verstehe seine Änderungen nicht. Er scheint viel wegzulöschen um es dann fast gleich wieder hochzuladen. http://www.openstreetmap.org/browse/node/616430237/history http://www.openstreetmap.org/browse/node/706208867 Damit kann man dann Änderungen nicht mehr

Re: [Talk-de] ORS down?

2010-04-25 Per discussione Christian Knorr
Am Donnerstag 11 März 2010 09:46:12 schrieb Pascal Neis: Hi, Christian Knorr schrieb: Hallo zusammen, ich kann OpenRouteService [1] seit gestern nicht mehr erreichen. Gleiches gilt auch für OSM-WMS. Hab' ich was verpasst, sollte das so sein, gibt's neue Adressen? MfG, Chris

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione AssetBurned
moin ich schnippel mal nen grosteil an wikipedia kritik weg. ich hab mir schon häufiger hier auf die finger geschlagen wenn ich anfangen wollte etwas wie lasst uns doch von der WP was lernen. meines erachtens gibt es da eher negatives (wie soll man was nicht machen) zu lernen. und genau das

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Christoph Wagner
Christian Knorr schrieb: Am Sonntag 25 April 2010 17:56:15 schrieb Christoph Wagner: Ein typischer Workflow ist mal hier beschrieben: http://wiki.github.com/bard/sameplace/typical-git-workflow Das ist ja nett, dass ich das zufällig auch mal erfahre. Erst schreist Du rum, Du brauchst Hilfe,

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione AssetBurned
On 25.04.2010, at 15:00, Matthias Versen wrote: Es gibt kaum Diskussionen in Gegenden, wo ein/zwei Mapper alles einpflegen. Kommen dann neue User ind er Gegend dazu, dann kann es durchaus Diskussionen geben und das wird immer schlimmer, je mehr User OSM gewinnt. Man muss eine gute

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Simon Kokolakis
Manuel Reimer schrieb: Exakt. Fußgängerbrücke inklusive Geländer, die aber auch mit dem Fahrrad befahren werden kann. Exakt daneben eine Furt für Waldfahrzeuge. Ich würde zwei parallele wege zeichnen. Einen mit highway=footway foot=yes bicycle=yes bridge=yes layer=1 über den Bach drüber. Den

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Christian Knorr
Am Sonntag 25 April 2010 20:48:47 schrieb Christoph Wagner: Christian Knorr schrieb: Am Sonntag 25 April 2010 17:56:15 schrieb Christoph Wagner: Ein typischer Workflow ist mal hier beschrieben: http://wiki.github.com/bard/sameplace/typical-git-workflow Das ist ja nett, dass ich das

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Simon Kokolakis wrote: Manuel Reimer schrieb: Exakt. Fußgängerbrücke inklusive Geländer, die aber auch mit dem Fahrrad befahren werden kann. Exakt daneben eine Furt für Waldfahrzeuge. Ich würde zwei parallele wege zeichnen. Einen mit

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Christoph Wagner
Christian Knorr schrieb: So, genug gejammert. Es ist halt ärgerlich, wenn man öfters so im Regen stehen gelassen wird. Jup, ist verständlich. War aber wirklich keine böse Absicht von mir oder so. Manchmal lese ich Sachen, habe aber keine Zeit gleich zu antworten. Hinterher scroll ich nur

[Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-25 Per discussione Manuel Reimer
Hallo, ich bin mir noch unsicher bezüglich Waldwegen. Wie wird denn ein Weg getagt, der in den Spurrinnen geschottert ist, aber in der Mitte (zwischen Spurrinnen) etwas Pflanzenwuchs hat. Ist das grade2 oder grade3? Schon schwierig, denn jetzt im Moment würde ich zu grade2 tendieren. Wenn

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-25 Per discussione Patrick Kolesa
Moin, Pflanzenbewuchs in der Mitte des Weges ist für mich ein Kriterium für grade3. Gruß Patrick signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-25 Per discussione Martin Simon
Am 23. April 2010 03:24 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Eigentlich sind das ja streng genommen keine Gebäude, sondern Gebäudeteile, vielleicht sollte man sich mal überlegen, wie man ein Gebäude (dieses dann ggf. als Relation) in mehrere Bauteile zerlegen kann. +1

[Talk-de] Frankfurt gestalten

2010-04-25 Per discussione André Reichelt
Hallo, ist der Link eigentlich bekannt: http://frankfurt-gestalten.de/ Da wird OSM eingesetzt. Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Git workflow (was: All in one Garmin Map - news)

2010-04-25 Per discussione Bodo Meissner
Christoph Wagner schrieb: [...] Wenn du mit checkout in deinen spielplaetz-branch gewechselt bist, kannste da jetzt Änderungen machen, wie du lustig bist. Jedes Mal, wenn du eine halbwegs thematisch abgetrennte Änderung gemacht hast, die lauffähig ist, kannste die in deinen branch

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-25 Per discussione bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manuel Reimer schrieb: ich bin mir noch unsicher bezüglich Waldwegen. Wie wird denn ein Weg getagt, der in den Spurrinnen geschottert ist, aber in der Mitte (zwischen Spurrinnen) etwas Pflanzenwuchs hat. Ist das grade2 oder grade3? [..] Wenn

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Johann H. Addicks
Am 25.04.2010 18:28, schrieb Manuel Reimer: Exakt. Fußgängerbrücke inklusive Geländer, die aber auch mit dem Fahrrad befahren werden kann. Exakt daneben eine Furt für Waldfahrzeuge. Dann solltest Du das auch so mappen. Damit jeder Motorist (aus der 4WD-Fraktion) weiss, was ihn da im Frühjahr

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: Unter seinen Edits sind einige, die konstruktiv scheinen, aber viele Sachen hat er auch einfach kommentarlos geloescht. Ich habe ihn aufgefordert, solche Loeschungen kuenftig zu begruenden: http://www.openstreetmap.org/blocks/16 Vielleicht will der mich persönlich

[Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-25 Per discussione Johann H. Addicks
Was ist das? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF4026 respektive http://www.openstreetmap.org/browse/way/38956992 Klar, ein Bahnübergang.. Mit Zeichen 250 dran... und Befahrbild am Boden (ggf. aufs Bild klicken zum Vergrößern), das auf eine regelmäßige diagonale Nutzung schließen lässt. Und

Re: [Talk-de] Brücke im Wirtschaftsweg?

2010-04-25 Per discussione Johannes Huesing
Fips Schneider o...@fips-schneider.de [Sun, Apr 25, 2010 at 10:17:07PM CEST]: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Simon Kokolakis wrote: Manuel Reimer schrieb: Exakt. Fußgängerbrücke inklusive Geländer, die aber auch mit dem Fahrrad befahren werden kann. Exakt daneben

Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-25 Per discussione Johannes Huesing
Martin Simon grenzde...@gmail.com [Sun, Apr 25, 2010 at 10:47:14PM CEST]: [...] Ich halte es durchaus für legitim, Gebäude zu teilen, um z.B. unterschiedlich hohe Abschnitte darzustellen, nur sollten wir dann lieber das gesamte Gebilde per Relation mit building=* taggen. Wem tut das weh,

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Sven Geggus
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die aber nicht in die Kategorien einsortiert, oder? Stimmt die sind dann alle unter eigene POI das ist natürlich ein wichtiges Argument. So könnte man dann gezielt auch Fixme, oder Maxspeedlayer

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Per discussione Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Dann wüsste ich gerade gar kein freies Tool, was die Garmin POI Dateien (*.gpi) überhaupt erzeugen kann. Gibts da was? gpsbabel. Oder das Garmin eigene Free as in Beer Windows Tool unter wine. Sven -- The term any key does not refer to a

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Sven Geggus
Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Das ist für sich genommen nicht die richtige Frage, wenn es um die Notwendigkeit von Relevanzhürden geht. Entscheidend ist vielmehr: Besteht die Gefahr, dass durch das Eintragen von irrelevanten Informationen die relevanten Bereiche von OSM

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione AssetBurned
moin On 26.04.2010, at 00:31, Sven Geggus wrote: Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Das ist für sich genommen nicht die richtige Frage, wenn es um die Notwendigkeit von Relevanzhürden geht. Entscheidend ist vielmehr: Besteht die Gefahr, dass durch das Eintragen von irrelevanten

[Talk-de] Relevanzkriterien als Limit zur Erhaltung der Wartbarkeit (was: Von Wikipedia lernen)

2010-04-25 Per discussione Johann H. Addicks
Am 25.04.2010 19:26, schrieb Tobias Knerr: Im Moment jedenfalls gehe ich nicht davon aus, dass von Hand erfasste Geodaten zu existierenden, aber irrelevanten Objekten die Qualität der sonstigen Daten in OSM jemals großflächig beeinträchtigen und damit Relevanzhürden notwendig machen werden.

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Daniela Duerbeck
Walter Nordmann wrote: eventuell hat er ein großes Problem mit dem xybot? Eher mit mir. Als er noch Pfoten_weg hieß, schrieb er mir mal eine PM: Wer bist'n Du?, worauf ich nur mit: Wer bist Du? antwortete. Das fand er nicht toll, so als Antwort. Etwas später habe ich mal Sachen korrigiert,

Re: [Talk-de] mkgmap - last stable

2010-04-25 Per discussione Daniela Duerbeck
Jan Tappenbeck wrote: Mich interessiert insbesondere die Darstellung von Wanderweg-Symbolen wie OSM Composer das kann ? Noch was dazu: Wenn Du Symbole meinst, die dann in der fertigen Karte dargestellt werden (sollen), dann ist mkgmap wohl die falsche Baustelle. mkgmap verwendet nur die

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Daniela Duerbeck wrote: Eher mit mir. Als er noch Pfoten_weg hieß, schrieb er mir mal eine PM: Wer bist'n Du?, worauf ich nur mit: Wer bist Du? antwortete. Das fand er nicht toll, so als Antwort. Etwas später habe ich mal Sachen korrigiert, die er wohl vorher angefaßt hatte, und

Re: [Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-25 Per discussione André Reichelt
Am 25.04.2010 23:33, schrieb Johann H. Addicks: Was ist das? Hm, vermutlich war das früher mal eine Ausfahrt eines verkehrsberuhigten Bereiches, der dann später dicht gemacht wurde, da die Sanierung der Überfahrt zu teuer gewesen wäre. Der Poller in der Mitte deutet das irgendwie an, dass man da

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: Die Wikipedia ist kein Projekt vieler, sondern ein Projekt weniger. Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass alle Nutzer gemeinsam und demokratisch zu ihr beitragen, dass sie ein Produkt von Schwarm-Intelligenz sei. Die deutsche Wikipedia hat mehrere hunderttausend

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Tobias Knerr
Daniela Duerbeck schrieb: Walter Nordmann wrote: eventuell hat er ein großes Problem mit dem xybot? Eher mit mir. Ach, nimm das nicht persönlich. Der hat meinem Eindruck nach ein Problem mit so ziemlich jedem Mapper (und Bot), der das Pech hat, in seinem sehr weiträumigen Revier aktiv zu

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione Daniela Duerbeck
Matthias Versen wrote: Relevanskriterien gibt es auch bei OSM und die sind auch notwendig. Sollen in OSM auch Flugrouten, Gullideckel, Grashalme, Bahnschwellen, unterirdische Leitungen und ganz übertrieben einzelne Atome gemappt werden ? Warum nicht? Wenn es die Datenbank hergibt, dann

Re: [Talk-de] frage zu josm - funktionstasten

2010-04-25 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 24. April 2010 01:35 schrieb Henry Loenwind he...@loenwind.info: On 23.04.2010 11:25, Georg Feddern wrote: hmm, das kann ich bei meiner Standard-3094 nicht nachvollziehen Das ist alles works as designed. ja, das befürchte ich auch, aber m.E. sollte ein Plugin nicht die Shortcuts des Core

Re: [Talk-de] Relevanzkriterien als Limit zur Erhaltung der Wartbarkeit (was: Von Wikipedia lernen)

2010-04-25 Per discussione AssetBurned
On 26.04.2010, at 01:15, Johann H. Addicks wrote: Was hilft? - Community nicht zu groß werden lassen. - Und Projekt nicht so wichtig werden lassen, dass handfeste Interessen (von außen) ins Projekt wirken. Keine schöne Lösung für's Projekt. nun so schwarz würde ich es nicht sehen. es

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-25 Per discussione André Reichelt
Am 25.04.2010 13:00, schrieb Frederik Ramm: [...] Hallo, ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen, kann mich aber Deiner Meinung nur anschließen: Die Wikipedia ist verkommen zu einem Haufen weniger Machthaber, die völlig undurchschaubar Regeln vordiktieren. Die bürokratischen Strukturen sind

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. April 2010 01:17 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: eventuell hat er ein großes Problem mit dem xybot? Eher mit mir. das tut mir echt leid für Dich Wobei ja beispielsweise ein von mir gestern eingetragenes hospital nicht wirklich ein Krankenhaus ist, sondern eine

[Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barri er?

2010-04-25 Per discussione Johann H. Addicks
Angenommen seie ein Kreuzungspunkt von Landuses: Diagonal Wiese und Wald, andere Diagnoale Commercial und Industrial; letztere beiden fenced. Nun gibt es zwischen den beiden einen Durchstieg für Personen mit nicht allzugroßem BMI, width ca. 35cm. So ein Ding hat mir gestern einen durchaus

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-25 Per discussione Daniela Duerbeck
Tobias Knerr wrote: Offenbar hält er seine zahlreichen Benutzernamen für so originell, dass er sie großzügig als letzten Bearbeiter verteilen will. Aber interessant ist schon, dass er sich selbst immer als Arsch darstellt, jetzt als Arsch mit Ohren:

  1   2   >