Re: [de-users] Druckerprobleme:

2007-02-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Luzius, Luzius schrieb: [...] RTFM? - http://de.wikipedia.org/wiki/Read_The_Fucking_Manual ... und bei der Gelegenheit (2. Versuch): Was empfindest du, wenn du diesen Thread liest? ;-) - '2. Neue Fragen nicht als Antwort posten' http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html#neu

Re: [de-users] Druckerprobleme:

2007-02-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Luzius, sorry, den Thread vergessen: http://de.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=usersby=threadfrom=1672768 --- ... und bei der Gelegenheit (2. Versuch): Was empfindest du, wenn du diesen Thread liest? ;-) - '2. Neue Fragen nicht als Antwort posten'

Re: [de-users] Re: Dateiinfo Open Office nach Windows XP

2007-02-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Dieter, Bökemeier Detmold-Ost schrieb: [...] das neue Open Office 2.1.0 speichert die Datei-Eigenschaften, die ich eingebe, (Titel, Thema, Schlüsselwörter, Kommentar) offensichtlich irgendwie anders ab. Ich kann sie in Windows XP im Wxplorer o.ä. nicht mehr so einfach anzeigen lassen,

Re: [de-users] Openoffice.org Unicode Dateiname

2007-02-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Alexei(?), Neufeld schrieb: Hallo ich habe problemme beim öffnen von dokumenten mit kyrilischen namen ich habe vor kurzem mir die version OO rc1 2.2.0 installiert (Mit noch ein klein wenig Geduld erhältst du sinnvoller rc2 ...) ich kann nicht die datei, mit unicode namen, mit

Re: [de-users] PDF o. Text einfügen in Wri ter

2007-02-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Caterina, caterina mempel schrieb: Hallo, ich würde gern ein PDF-Dokument oder OpenOffice-Dokument in meine OpenOfficeWriter-Datei einfügen. Ich habe schon OLE-Objekt einfügen probiert, da kommen allerdings nur seltsame Zeichen und als PlugIn will ich es nicht unbedingt. Was verstehst

Re: [de-users] Arabisch schreiben

2007-02-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Imran, Eric Hoch schrieb: Am Fri, 23 Feb 2007 21:36:25 +0100 schrieb Imran Schröter: [...] ich bin jetzt gerade auf Openoffice umgestiegen, hauptsächlich, um auch Arabisch schreiben zu können. Interessant. ;-) Ich arbeite mit Mac OS 10.4. Ich nicht, deswegen auch nur ansatzweise

Re: [de-users] Kompatibilität

2007-02-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Ernst, Vorschlag 6: Fellowship ODF Viewer (Linux, Windows, MacOSX) - der 'kleine Handliche' mit zusätzlicher xml-Ansicht (~6MB) für Texte, Tabellen und Präsentationen (.odt|.ods.|.odp) http://opendocumentfellowship.org/odfviewer download (Windows):

Re: [de-users] Arabisch schreiben

2007-02-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Eric, sorry für die versehentliche fehlende Anrede im post zuvor; und danke für die erhellenden Erklärungen zur Schriftenproblematik (das war mir so nicht bekannt). Eric Hoch schrieb: [...] Er kann die Schriften installieren, nur sie nutzen ihm unter X11 nix. X11 kann einfach nicht die

Re: [de-users] Ich habe da ein Problem

2007-02-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Lars Lehmann schrieb: [...] Wenn man so will, dann hast Du einen typischen Microsoft-Anwender-Fehler gemacht: Du bist einfach davon ausgegangen, dass der Empfänger Deine Daten schon irgendwie lesen kann. Der Marktführer Microsoft, hielt es aber bis vor kurzen nicht für nötig, dass seine

Re: [de-users] Installieren von OO2.1 auf Vista

2007-02-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hartmut, Peter, Peter Schulze schrieb: Hartmut Koellner schrieb: Hallo Alle zusammen, ich versuche OO 2.1 auf Vista Premium zu installieren. Bereits beim Entpacken werde ich ausgebremst mit dem Hinweis, dass an meinem Windows Installer etwas nicht stimmt. Der Entpackvorgang wird

Re: [de-users] Installieren von OO2.1 auf Vista

2007-02-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, Hartmut, Peter Schulze schrieb: [...] Am besten wäre, wenn Hartmut etwas konkreteres zu dieser Meldung sagen könnte. Unbedingt; auch wenn sich das Problem (und vor allem _wie_ ) erledigt hat. Wäre sehr nett ... Hasta la viXta - muss nach den Pinguinen schauen - Manfred --

Re: [de-users] OT: Firefox / Thunderbird

2007-02-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Luzius, Luzius schrieb: Hallo Liste, kann ich Firefox / Thunderbird abgewöhnen beim öffnen sich mit dem Internet zu verbinden?? [...] Bitte nicht bestehende Threads für andere Anliegen kapern ... Bitte mit solchen Fragen an die entsprechenden Foren bei Thunderbird und Firefox wenden ...

Re: [de-users] Installationsproblem bei OO 2.04

2007-02-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Christian, *, Christian Lohmaier schrieb: Hi Lars, danke für die Vorschläge On Sun, Feb 11, 2007 at 12:03:50PM +0100, Lars Lehmann wrote: Irgendwelche kurzen Vorschläge, wie man das eindeutiger formulieren könnte? Vorschlag 1 mit möglichst wenig fachchinesisch:

Re: [de-users] Anfrage

2007-02-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Claus, Claus Weber schrieb: Hallo zusammen, ist irgendwann geplant, eine ähnliche Anwendung wie MS Outlook zu programmieren? Wäre für ein komplettes Office Paket sehr, sehr hilfreich. Ich willendlich komplett weg von Microsoft! Zur Frage 'personal information manager (PIM)' - Interview:

Re: [de-users] PDF-Einstellungen bei OO 2.1?

2007-02-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Roland, Roland Kuhl schrieb: Ich habe OO 2.1 auf meinem XP-Laptop. Nun wollte ich ein Dokument in .pdf umwandeln. Unter Datei--Exportieren als PDF... sollten nach einem anderen Beitrag hier Einstellungen möglich sein. Dies ist bei mir leider nicht der Fall. Es erscheint das gleiche

Re: [de-users] Re: ezmlm warning HILFE !!!

2007-02-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, Klaus-Dieter, *, Peter Schulze schrieb: Klaus - Dieter Nagel schrieb: HILFE !!! [...] Seit heute morgen stellt mir web.de nur noch private Post durch und von der OOo-Liste nix mehr. Sie blocken jetzt alles ab, was von OOo kommt und lassen es nicht mal in der Ordner 'Unerwünscht'

Re: [de-users] Neue deutsche Rechtschreibung

2007-02-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Verena, Verena Ruff Listen schrieb: Hallo, eine Frage zum Sprachpaket mit der neuen deutschen Rechtschreibung. Irgend wann letztes Jahr wurden doch einige der Regeln, die mit der neuen Rechtschreibung eingeführt wurden, wieder revidiert, also derzeit gilt doch quasi eine neue deutsche

Re: [de-users] Konvertierungsschwierigkeiten

2007-02-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, Michael van Gemmern schrieb: Am Sonntag, 11. Februar 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: bitte helfen Sie mir weiter: wir sind hier auf der Nutzer-für-Nutzer-Liste beim höflichen Du. wie kann ich ein, von einer Webseite heruntergeladenes PDF Dokument, in Open office öffnen? gar

Re: [de-users] Neue deutsche Rechtschreibung

2007-02-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Willi, Wilhelm Boltz schrieb: [...] wie? wattn? Hast wohl noch nicht den ersten Teil gesehen? Oder User-Agent KMail/1.9.5 zeigt's wie's soll ... Gruß Willi Ciao - Manfred -- Zum ZEITvertreib: http://www.zeit.de/zeitschreibung/ und erst rächt:

Re: [de-users] odf-converter (war: 2 Fragen)

2007-02-07 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, Andre Schnabel schrieb: Peter Schulze schrieb: Heute meldet heise, dass das Teil vor 2 Tagen fertig wurde, also nicht mehr in der Testphase ist. Version 1.0 für MS-Office 2007, 2003 und XP (Release 1.0 v. 31.01.07) heißt offiziell: OpenXML Translator (ODF Add-in for Word) Über

Re: [de-users] office zwischenablage

2007-02-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo K. Leyrer, Infos zur Mailingliste: http://de.openoffice.org/about-ooo/about-users-mailinglist.html Diese Antwort, da du nicht angemeldet bist, auch als CC an dich - Antworten bitte nur an users@de.openoffice.org Du kannst, ohne eingeschrieben zu sein, Antworten etc. z.B. auch hier

Re: [de-users] Windows Vista

2007-02-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Wolfgang, *, Wolfgang Dobrzynski schrieb: Ich bitte um Info, ob OpenOffice auch unter Windows Vista läuft. ... (unvollständig ergänzend) ein wenig konkreter ... (1) Stand: 2006-11-29/2006-12-17 http://wiki.services.openoffice.org/wiki/WindowsVista (in 'etwas lesbarer':)

Re: [de-users] Falscher Installer unter W in98SE für OOo 2.x ???

2007-02-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Thomas, Infos zur Mailingliste: http://de.openoffice.org/about-ooo/about-users-mailinglist.html Diese Antwort, da du nicht angemeldet bist, als CC an dich - Antworten bitte nur an users@de.openoffice.org Thomas Holzhauer schrieb: [...] Während die Installation von OOo 2.x unter XP absolut

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-02-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Friedrich, *, Friedrich Strohmaier schrieb 2007-01-30: Manfred J. Krause schrieb am Montag, 29. Januar 2007 23:53: Friedrich Strohmaier schrieb: [...] Die 'erwarteten Effekte' stellen sich (hier) ein, wenn ich unter ...\user\registry\cache die Datei org.openoffice.Office.Common.dat

Re: [de-users] Uninstall Version 2.0

2007-02-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Hans, Doberer schrieb 2007-01-29: [...] Wie bringe ich die alte Version jetzt von meinem Rechner. [...] Hallo Regina, habe die Installationsdatei nicht mehr, ist die Version 2.0.4 Bei der Installation von 2.0.4 wurde eine *.msi von der Art '2bbe35.msi' unter C:\Windows\Installer

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-02-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Friedrich, *, Manfred J. Krause schrieb: Friedrich Strohmaier schrieb 2007-01-30: Manfred J. Krause schrieb am Montag, 29. Januar 2007 23:53: Friedrich Strohmaier schrieb: [...] Die Fortschreibung der PickList in Common.xcu bis 'p14' geschieht dann _automatisch_; entsprechend die

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Friedrich, Friedrich Strohmaier schrieb: Hallo zusammen, weiß jemand aus der Hüfte, wo ich im writer die Listenlänge fürdie Zuletzt geöffnete Dateien einstellen kann? [...] In der Hilfe zum Suchbegriff Zuletzt benutzte Dokumente (so heißt der Menüpunkt) kommt nix, zuletzt bringt u.A.:

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Friedrich, nur kurz - bin gerade beim Kochen ... ;-) Friedrich Strohmaier schrieb: [...] Anzeige-Anzahl 'Zuletzt benutzte Dokumente' bzw. 'PickList' ist hier konfiguriert: prop oor:name=PickListSize oor:type=xs:int info

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Richtigstellung: Manfred J. Krause schrieb: [...] Leider bleiben die erwarteten Effekte aus - auch unerwartete :o)). [...] Die 'erwarteten Effekte' stellen sich (hier) ein, wenn ich unter ...\user\registry\cache die Datei org.openoffice.Office.Common.dat in '*.dat.old' umbenenne

Re: [de-users] Lassen sich die deutsche und die englische Version von Open Office GLEICHZEITiG installieren?

2007-01-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Regina, (hi Archiv), Monika (pPM) bedankt sich bei der Liste und schreibt ohne nähere Angaben, dass die Hinweise ihr geholfen haben. Grüße - Manfred - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

Re: [de-users] Lassen sich die deutsche und die englische Version von Open Office GLEICHZEITiG installieren?

2007-01-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Monika, zum Betreff (so wie du das meinst): Nein. Monika Gebauer-Roloff schrieb: Guten Tag, ich hatte bereits die englische Version von Open Office installiert. Dann sah ich, dass es auch eine deutsche gibt. Die ist mir lieber, weil ich nur im Textverarbeitungsprogramm mit den Menüs

Re: [de-users] Wie nutze ich die Literaturdatenbank?

2007-01-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Christina, Christina Bott schrieb: Hallo, ich möchte mit dem Textprogramm von open office eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Dazu habe ich sehr viel Litertur zu bewältigen und benutze eine bestimmte Fußnotenformatierung. Ich habe gesehen, dass es eine Literaturdatenbank gibt, die

Re: [de-users] weltweiter Schnee?

2007-01-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, André Schnabel schrieb: Korrekt .. und mit dn besten Absichten nehmen die gleichen nördlichen Nationen jetzt die südlichen in schutz und versuhen in deren Namen das Bild vom weltweiten Schnee zu korrigieren. Also .. wenn die Kritik aus Afrika, Südamerika oder Australien gekommen

Re: [de-users] weltweiter Schnee?

2007-01-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi*, Heiko Kuschel schrieb: [...] Das verschneite OOo-Logo auf www.openoffice.org und allen Unterseiten finde ich ja recht nett. Aber ist das auf einem weltweiten Projekt eigentlich sinnvoll? Eine vorsichtige Annäherung (zu 'weltweiten Projekten') ... Der Hauptteil der Nutzer/Macher von OOo

Re: AW: [de-users] Probleme mit PDFs

2007-01-21 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Manfred, ich habe jetzt mal interessehalber extendedPDF als Add-On in OOo 2.1 (WinXP) integriert (ganz ohne zwei kleine 'Hilfsgriffe' ging es allerdings nicht). Funktioniert anscheinend alles prima, aber: Brauch' ich das wirklich? Wenn du einen *neuen* Versuch starten willst, bin ich

Re: [de-users] Re: OT: Polizei, war ... [noch nicht da]

2007-01-21 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Peter Schulze schrieb: Ralf Heidler schrieb: Tut mir leid, mein Problem ist, ich verstehe kein Englisch und habe daher große Probleme, mich wieder auszutragen. Ich bitte um Entschuldigung und um Unterstützung in Deutscher Sprache. Nur so, um die Peinlichkeit etwas abzumildern ... :-) .

Re: [de-users] OT: Polizei, war ... [noch nicht da]

2007-01-21 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, war ja auch nur ein kleines Selbstablenkungsmanöver von meiner rammdösigen Arbeit hier ... Peter Schulze schrieb: Manfred J. Krause schrieb: Und was to unscribe bedeutet, haben schon andere auch nicht gewußt. Wie auch? ;-) Na siehst du, dann gibt es auch noch

Re: [de-users] Kommentierbare PDF erzeugen

2007-01-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Guido, Guido Ostkamp schrieb: [...] Andere Tools zur PDF Kommentierung kenne ich nicht (falls jemand eine Freeware kennt, bitte melden), [...] FoxitReader http://www.foxitsoftware.com/ Commenting und Drawing MarkUp (mit PDF-Export aus OOo2.1) Grüße - Manfred

Re: [de-users] Kommentierbare PDF erzeugen

2007-01-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, joki schrieb: Guido Ostkamp wrote: Hallo Christian, [...]Alternative MIT Kommentarfunktion, Opensource nicht bekannt, Freeware auch nicht, aber der Foxit Reader (soweit für lulu) bietet ein günstiges (im Vergleich zu Adobe) Plugin für Kommentarfunktionen an.

Re: AW: [de-users] Probleme mit PDFs

2007-01-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Manfred, ManfredJohannesBecker schrieb: [...] Kurzform: wähle in OOo Extras-Packagemanager und füge das Package mittels Schaltfläche Hinzufügen hinzu. Habe ich getan, Neustart von OO verzeichnet auch die zip und jar -Dateien unter meine Extensionen als aktiviert. Aber das war es dann.

Re: [de-users] ooo2.0.2 writer freezes when editing pasted part of webpage

2007-01-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Klaus, Klaus Thorn schrieb: On Mon, Jan 15, 2007 at 08:05:02PM +0100, Manfred J. Krause wrote: [...] sich parallel durch die issues zu quaelen, ist auch nicht gerade ein Vergnuegen): genau, hatte ich aber bereits gemacht. Mein Lese-Ergebnis: fuer 2.0.2 oder 2.0.x wird das Problem nicht

Re: [de-users] ooo2.0.2 writer freezes when editing pasted part of webpage

2007-01-15 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Klaus, Klaus Thorn schrieb: [...] Vielen Dank fuer die Links, die Du mir genannt hast, die und evtl. noch mehr diese drei haben mit dem Thema zu tun: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=49238 Zitat (1) Issue 49238 was a particular problem in the http access of OOo2.x and it

Re: [de-users] Löschen von Absatzmarken

2007-01-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Manfred B., ManfredJohannesBecker schrieb: Hallo, Ist es möglich in OO-writer Absatzmarken zu löschen und bspw. gegen Leerzeichen zu tauschen? Du meinst Absatzschaltungen? - Entfernen von hard returns http://www.ooowiki.de/DeleteHardReturns?highlight=%28KategorieHowto%29 Schönen Sonntag

Re: [de-users] ooo2.0.2 writer freezes when editing pasted part of webpage

2007-01-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Klaus, Klaus Thorn schrieb: Hi Openoffice Mailinglist, a user in a network I administer reported the following problem: she copied a few text blocks from a firefox webpage, (a few images might or might not get included), might = könnten (du weißt es nicht?)? pasted it into a writer

Re: [de-users] Impress: Notizenansicht

2007-01-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Rudi, Rudolf Göldner schrieb: Hallo, wenn man auf die Notizen geht, erhält man eine ziemlich kleine Ansicht von 59%. Zum Bearbeiten wären aber 100% sehr viel angenehmer. Das kann man zwar unter Ansicht Maßstab einstellen, aber sobald man die Notiz wieder zumacht und später wieder

Re: [de-users] writer2.0.2 friert ein beim aendern eingefuegter Webseiten-Teile

2007-01-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Klaus, Romana, *, Romana Boldt schrieb: Hallo Klaus, ... wenn sie ein paar Absaetze einer Webseite in Firefox kopiert und in OOO 2.0.2 Writer einfuegt, dann diesen neuen Inhalt veraendert (Schriftgroesse, Bilder loeschen, Text reduzieren), frieren ploetzlich alle Openoffice Fenster ein und

Re: [de-users] Re: Open Office - Sonderzeichen

2007-01-12 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi t. l., t[...] l[...] schrieb: Guten Tag. Vor einiger Zeit hatte ich eine Anfrage an Sie gerichtet bzgl. Open office. Dies tat ich per Mail, was ich zu entschuldigen bat. Leider habe ich festgestellt, dass Sie meine Mail ins Netz gestellt haben. Würden sie diesen Eintrag bitte entfernen,

Re: [de-users] OpenOffice 2.1.0 (deutsch)

2007-01-09 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Rolf, du bist jetzt auf der deutschen Anwender-Mailing-Liste von OOo, allerdings moderiert, nicht angemeldet. Diese Antwort deshalb auch CC an deine private Mail-Adresse. Antworten bitte nur an users@de.openoffice.org Hier kannst du dich auf der deutschen Liste anmelden:

Re: [de-users] E-Mails mit Anhang von OpenOffice.org 2.04

2007-01-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Alois, Alois Sillner schrieb: Guten Tag meine E-Mails mit Anhang werden mit den Dateiendungen odt und ods erstellt. Wie muß man verfahren, das diese Mails für den Empfänger der unter Word und Exel arbeitet lesbar sind? Für die Empfänger, die OOo nicht installieren können/wollen: In der

Re: [de-users] Kein Schriftbild in der Benutzero berfläche von Office

2007-01-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Gerrit, *, Michael Höhne schrieb: [...] [Gerrit Woudenberg schrieb:] Wenn ich aber jetzt ein Programm aufrufe. Excel oder Writer erscheint Ähhh... Excel heißt die Komponente bei MS-Office. Bei OpenOffice.org heißt das entsprechende Modul Calc. :-D auf dem Bildschirm eine

Re: [de-users] OpenOffice.org Project Management Tool Project wie ist der Stand

2007-01-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, Christian Lohmaier schrieb: On Thu, Jan 04, 2007 at 11:11:23AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Sehr geehrte Damen und Herren Die Suche auf der Open-Office-Org-Seite nach Projektmanangement-Tool führt auf die folgende Seite: Welcome to the OpenOffice.org Project Management Tool Project

Re: [de-users] OpenOffice.org Project Management Tool Project wie ist der Stand

2007-01-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, Ergänzung für Interessierte: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Die Angaben über den Status wird ein Tool entwickelt oder nicht scheinen aus dem Jahr 2005 zu stammen. Täusche ich mich? Jein. Die Seite ist durch Verweis auf Issue 57601 aktueller als angegeben (2005-11-10). Siehe auch:

Re: [de-users] Grafiken Writer sichtbar machen wei?

2007-01-02 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Christian, [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Wie kann ich Grafiken im Writerprogramm sichtbar machen? Zwar kann ich die Umrandung der Grafik (grösse) und das Grafiksymbol sehen, aber leider das eigenliche Bild nicht. Habe ich was falsch eingestellt oder kann man die Grafiken nicht sichtbar

Re: [de-users] openoffice-dokument mit windows oeffnen

2007-01-02 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Niels, *, Niels Jende schrieb am 31.12.2006 21:13: [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] klappt das auch, wenn der sender die mail von jemand anderen erhalten hat und kein openoffice hat? was soll denn klappen? Kannst du dich bitte etwas präziser ausdrücken! Also, ich vermute hinter Deiner

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, Markus Schindler schrieb: [...] Also ging ich nochmal auf Systemsteuerung/Software und drückte auf Ändern. *Manchmal glaub ich, ich bin zu blöd für diese Welt* Wegen 'ner Maschine, die etwas unvorhersehbar reagiert? Was denkst du, sind die Gründe, dass Microsoft diese

Re: [de-users] Mediaplayer

2006-12-28 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hans, Hans Kaiser schrieb: [...] Wenn ich eine .wav Datei mit dem OOo-Mediaplayer öffne erscheint nur ein Fragezeichen im Player. Das JMF wie in der Hilfe angegeben ist installiert. [...] Meinst du dieses mit 'Hilfe'? - Installation Konfiguration des Java Media Frameworks (JMF) unter

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, es geht voran ... und du bist im Thread, zwar noch 'irgendwie'; ;-) es wäre übersichtlicher und einfacher, wenn du per 'Antworten' und 'Zitieren' schreiben würdest - aber ich will dich in dieser Situation nicht mit solchen formalen Sachen 'quälen'. (Solltest du trotzdem etwas Zeit

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, jetzt nur kurz, muss noch 'Geld verdienen' ...;-) Markus Schindler schrieb: [...] Mit dem Versuch1: Reparaturinstallation ;-) werde ich mich heute Abend auseinander setzten. Nur nochmal vorab für BLÖDE ;-) HiHi Du schreibst Sicherung! Meinst Du jetzt einen

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, Nachtrag (vergessen): Zum Anzeigen von C:\Windows\Installer - im WindowsExplorer: Extras - Ordneroptionen - Ansicht [ ] Geschützte Systemdateien ausblenden Hier den Haken entfernen :-) Ciao - Manfred -- Firefox OpenOffice.org extension -

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, hab jetzt wieder Zeit ... Markus Schindler schrieb: [...] Habe darin auch zwei Sachen gefunden: 1.) ein Windows Installer-Paket namens 22a73d (geändert am 22.10.06) 2.) ein Ordner mit namen {55A4E9CC-3F8D-4940-A2A4-EE04D3BADF74} Es sind 7 Anwendungsdateien drin.

Re: [de-users] Nummerierung von Abbildungen Dokumenten- nicht Kapitelweise

2006-12-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Lukas, Lukas Grams schrieb: Hallo, ich benutze die Möglichkeit von OO.org, Bilder zu beschriften und gleichzeitig automatisch zu nummerieren. Leider werden die Abbildungen in jedem Kapitel (nach jeder Überschrift 1) neu von 1 an nummeriert. Ich brauche jedoch über das gesamte Dokument

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, Schindler schrieb: Hallo Niels! Schönen Dank für die Links. Sie würden mir bestimmt weiter helfen. Gibt da nur ein kleines Problem :-) Ich bin der englischen Sprach nicht so gewachsen ;-) Das ließe sich vernachlässigen - das etwas größere Problem ist, dass - du mit deiner Frage

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, Antworten bitte _nicht_ an mich privat, sondern an die Mailingliste: users@de.openoffice.org :-) Im 'Kollektiv' lässt sich dein Problem bestimmt am besten lösen ... Wenn du - was ich in diesem Fall aber für ratsam hielte - die Liste nicht abonnieren willst, kannst du Antworten auch

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.0.4 , Interner Fehler 2755. 1601

2006-12-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Markus, Anmeldung hat wohl geklappt: Subject: [de-users] Sorry ;-) Sieht jetzt hier fast wie ein Selbstgespräch aus - nun ja ... Manfred J. Krause schrieb: Hi Markus, [...] Markus Schindler schrieb: [...] Hallo Manfred! Du hast recht, es ist Windows XP mit allen aktuellen Updates

Re: [de-users] Problem mit der Mailingliste Users

2006-12-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Rolf, Rolf schrieb: Ich komme mit der Mailingliste nicht richtig zurecht. Problem : . Die einzelnen Beiträge in der Mailingliste sind teilweise farblich unterlegt ( grau, rosa ... ) was bedeuten die Farben ? Erst meinte ich, du sprichst von deinem Thunderbird - aber das weist wohl in

Re: [de-users] Problem mit der Mailingliste Users

2006-12-23 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Rolf, da haben wir uns wohl knapp verpasst ... Rolf schrieb: [...] Ich rufe die Mailingliste sonst über den Link auf der OO Site http://www.ooo-portal.de/index.php? auf. [...] Ok. - Star-/OpenOffice.org - Mailingliste Users. Geöffnet wird dann (Glück gehabt - ;-)) *Gmane* unter

Re: [de-users] ... in ct [Dankeschön]

2006-12-21 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Jochen, *, Arkam schrieb: [...] An alle die für die bisherigen und die zukünftigen Versionen ihren Teil beigetragen haben an dieser Stelle ein herzliches Danke Schön. Gruß Jochen ... sure, why not! - auch mein Dankeschön ... ... und Bitteschön ;-) -

Re: [de-users] Impress - Masterfolie anlegen

2006-12-21 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 15.12.2006 23:38: gibt es irgendwo eine gute Beschreibung, wie ich mit Masterfolien in Impress umgehe? z.B. Anlegen einer eigenen Masterfolie, gezielte Verwendung in bestimmten Phasen einer Präsentation (also nicht durchgehend) usw. (2. Versuch)

Re: [de-users] Installation Version 2.1

2006-12-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich habe derzeit OOo V 2.0.4 installiert. Ich möchte auf das die neue Version 2.1 umsteigen. Wie installiere ich richtig ? Muss ich die alte Version (2.0.4) DEINSTALLIEREN und danach erst die neue Version 2.1 installieren ? Oder kann ich direkt

Re: [de-users] Writer kann zaubern - Symbolleiste verdoppelt Zeichenfarbe

2006-12-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, kann Writer zaubern? Ja. ;-) (Immer wieder geschehen Dinge, über die ich mich [zunächst] nur wundern kann ...) ich habe mitten in der Textarbeit plötzlich das Symbol für die Zeichenfarbe doppelt in der Symbolleiste Format; Bist du

Re: [de-users] Impress - Masterfolie anlegen

2006-12-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 15 Dec 23:38: Hallo, gibt es irgendwo eine gute Beschreibung, wie ich mit Masterfolien in Impress umgehe? z.B. Anlegen einer eigenen Masterfolie, gezielte Verwendung in bestimmten Phasen einer Präsentation (also nicht durchgehend) usw. Da du noch

Re: [de-users] OOo 2:Writer: Dokument mit Formular lässt sich nicht mehr öffnen

2006-12-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Christina, *, Christian Lohmaier schrieb: WordViewer 97 unter linux/wine öffnet das Dokument, schreibt aber gleich anstatt des Inhalts: Error! Bookmark not defined.Error! Bookmark not defined. und plaziert das logo nicht im Kopfzeilenbereich, sondern irgendwo daneben hin. WordViewer 2003

[de-users] md5sums.txt für OOo 2.1.0

2006-12-12 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, http://de.openoffice.org/md5sums.txt ist z.Z. noch auf dem Stand von 2.0.4. Die Kontrolle geht zwar auch nach den Angaben auf http://de.openoffice.org/downloads/md5.html - aber alle Text-Hinweise führen zu ...md5sums.txt. Eine Aktualisierung wäre nett. Grüße - Manfred

Re: [de-users] Groß und Kleinschreibung

2006-12-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Heinz, *, Andreas Martens schrieb: Jens Nürnberger wrote: [Karl-Heinz Smolitsch:] Hallo ich habe da eine frage? Wenn ich bei OOo writer einen Brief schreibe kann ich mitten im Satz groß oder klein schreiben egal was, bei späterer Rechtschreibprüfung jedoch erkennt die Prüfung meine

Re: [de-users] OOo 2.0 Wiederherstellungassistent geht nicht aus

2006-12-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Christina, Christina Hüfner schrieb: Hallo, hatten vor kurzem hier einen Stromausfall. Seitdem werden ständig von damals offenen Dokumenten immer wieder der Wiederherstellungsassistent gestartet, habe ihn auch schon wiederherstellen lassen, kommt aber trotzdem bei jedem Start von OOo

Re: [de-users] Probleme beim Öffnen

2006-12-07 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Michael, *, Jörg Schmidt schrieb: Eric Hoch schrieb: [M. Meyer: ...] nach einer Installation des open office- Programms sind alle meine Word-Dateien überschrieben und werden automatisch in Ihrem Format abgelegt. Kann ich nicht so ganz glauben. OpenOffice.org überschreibt keine Dateien

Re: [de-users] Installation OpenOffi ce 2.0.4 - Fehler 1304 für Datei avm ediawin.dll -

2006-12-05 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Heino, Heino Laubach schrieb: ich versuche OpenOffice unter Windows XP Home SP2 zu installieren. Leider scheitere ich immer wieder mit der Fehlermeldung 1304 für die Datei avmediawin.dll. Folgende Meldung von MS-Installer? Error 1304. Error writing to the file /File name and

Re: [de-users] Ländereinstellungen Skripten

2006-12-05 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Marko, *, Marko Oldenburg schrieb: Hallo Jens Vielen Dank für die Tip's. Werde mir das ganze mal morgen antun und wenn noch Fragen sein sollten mich an die devel Liste wenden. Beim 'Antun' morgen/heute - schau doch evtl. auch mal hier (Angaben unter WinXP): - Programmverzeichnis

Re: [de-users] Symbolleisten verschwinden

2006-12-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, guten Morgen, Peter Schulze schrieb: Hallo, ich stelle die Frage noch einmal, weil OOo meistens komplett ohne Symbolleisten startet - vielleicht hat jemand eine Idee. Nun ja, bin mir nicht sicher, aber da bisher noch keine Antwort dazu kam, kann das ja auch als Provokation

Re: [de-users] Kompabilitätsprobleme mit den deutschen Umlauten unter OpenOffice Writer 2.0 .4

2006-11-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi *, versuche das _hier_ zu Ende zu bekommen ... Hi Bernd, warum, bitte, antwortest du nicht auf der Users-Mailing-Liste? Sorry, meine Antwort geht den ursprünglich eingeschlagenen, vorgesehenen Weg, zumal sich bereits einige zu deinem Anliegen ausführlich engagiert hatten ... (und wer ist

Re: [de-users] openOffice

2006-11-28 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Liste nicht abonnieren möchtest (s.u.), kannst du Antworten auf deine Fragen am flottesten auch hier verfolgen: http://news.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german (Diese Nachricht noch mal mit CC an dich) Manfred J. Krause schrieb: Margot Klabunde schrieb: Guten Tag, wie kann ich

Re: [de-users] zeilennummerierung

2006-11-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi claus, claus ehrendorf schrieb: welche moeglickeit gibt es eine in OOo eingefuegte zeilennummerierung so zu speichern, dass sie erhalten bleibt auch wenn ich das dokument mit MS word oeffne Bei OOo 2.0.4 / (WinXP) - z.B. (einfaches Textdokument, einseitig): 1. - In Writer:

Re: [de-users] openOffice

2006-11-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Margot, Margot Klabunde schrieb: Guten Tag, wie kann ich openoffice wieder deinstallieren? Ist dein Windows ein XP? Normalerweise über Systemsteuerung|Software ... Welche Version von OpenOffice? Gibt es Probleme, Fehlermeldungen? Kommst du mit OpenOffice nicht klar? Grüße - Manfred

Re: [de-users] Office 2007

2006-11-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Peter, *, so nebenbei ... Peter Siegmund schrieb: [...] Man hat ja häufiger gehört, das Microsoft Office 2007 ebenfalls ein gezipptes Dateiformat mit XML-Daten enthalten soll. [...] Kleine Beispiele zum 'Reinschauen':

Re: [de-users] Kompabilitätsprobleme mit den deutschen Umlauten unter OpenOffice Writer 2.0 .4

2006-11-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Bernd, *, ergänzend zu Eric Hoch: zu: Anmeldung Users Mailinglist: http://de.openoffice.org/about-ooo/about-users-mailinglist.html zu: Anworten an dich (falls noch nicht gefunden): http://news.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german Bernd Hoffmann schrieb: [...] Ich habe ein

Re: [de-users] Installationsprobleme bei OO 2.0

2006-11-24 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Eric, Edgar, *, hier ein Feedback (kam als PM): Date: Thu, 23 Nov 2006 19:20:02 +0200 From: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [de-users] Installationsprobleme bei OO 2.0 Hallo Manfred, hat sofort geklappt. Super, Danke, Markus Das war alles. :-) Ich habe etwas gerätselt, _was_ denn nun

Re: [de-users] Bullet-Icon in der Symbolleiste

2006-11-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Alexandra, Alexandra von Cube schrieb: [...] Ich habe die Adresse des Archivs verloren :-(. Wenn mir die nochmal jemand zukommen lassen koennte, waere ich auch sehr dankbar. [...] http://de.openoffice.org/servlets/SummarizeList?listName=users Das ist schon mal super. Aber es gibt das

Re: [de-users] Bullet-Icon in der Symbolleiste

2006-11-22 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Nachtrag: Sorry, Edgar - habe deinen Link vertauscht: Bezüglich des Mailarchives verwende ich: http://www.mail-archive.com/users@de.openoffice.org/ Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem Gruß Edgar Kuchelmeister Grüße - Manfred

Re: [de-users] Rechtschreibung in 2.04

2006-11-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Wolfgang, Wolfgang Worm schrieb: Mechtilde schrieb: Wolfgang Worm schrieb: [...] Ein Installationsversuch mit OOdict bleibt ohne Erfolg. Ein angebotenes RS-Update bricht mit einer Fehlermeldung ab. Welche Fehlermeldung? Unbehebbarer Fehler. Die Aktualisierung wurde abgebrochen.

Re: [de-users] Rechtschreibung in 2.04

2006-11-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Wolfgang, *, Michael van Gemmern schrieb: Am Sonntag, 19. November 2006 13:29 schrieb Wolfgang Worm: [...] Das habe ich ja alles gemacht. Das ändert nichts. Ich habe OO zweimal neu installiert, beim 2. Mal sicherheitshalber von einem erneuten Download. Das Ergebnis ist immer dasselbe.

Re: [de-users] Installationsfehler bei winxp

2006-11-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Jens, Jens Arbes schrieb: Hallo, wer kennt diese Fehlermeldung bei der Installation und weiß wie man den Fehler behebt? Ooops ... Meinst du diese: Fehler 1935? Dann: http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:FAQ#Fehler_1935_wird_gemeldet_und_die_Installation_abgebrochen Wenn nicht:

Re: [de-users] OOo2.0.4:Wörterbücher

2006-11-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Kornelia, Kornelia Lubke schrieb: Hallo Liste, hab auf Ooo2.0.4 aktualisiert und nun hab ich keine Wörterbücher zur Verfügung. Mir hatte es von 2.0.2 auf 2.0.4 auch einiges zerhauen; z.B. eine nicht akzeptable neue dictionary.lst im Programmverzeichnis...\share\dict\ooo erzeugt und

Re: [de-users] GoogleDesktop Indizierung von OOO-Dokumenten

2006-11-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Thomas 'funnytom', Thomas W. schrieb: Hallo Matthias! Also ich find das nicht wirklich hilfreich, wenn in einer Einrichtung, die zur Hilfe hilfloser Anwender gedacht ist, gescherzt wird und sich wieder kein SCH* auskennt! Seit wann bin ich hier in einer 'Einrichtung zur Hilfe hilfloser

Re: [de-users] Open Office - Sonderzeichen

2006-11-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Thomas, Sigrid, Sigrid Kronenberger schrieb: Am Mon, 13 Nov 2006 02:33:39 -0800 (PST) schrieb thomas lehmann [EMAIL PROTECTED]: [...] Zukünftig bitte keine Mails an mich privat sondern an die zuständige Mailingliste. Da lesen nämlich sehr viele Menschen mit und da ist die

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Thomas, hast du meine Empfangsbestätigung erhalten? Bestätigung bitte per PM, nicht an die Liste ... Freundliche Tipps: http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Mailingliste_Technik-Pointer#Mailprogramm_richtig_konfigurieren

Re: [de-users] GoogleDesktop Indizierung von OOO-Dokumenten

2006-11-10 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Anna, *, Simon Anna schrieb: also ich würde lieber die finger von google desktop lassen - besonders diskret ist das programm ja nicht gerade, da der inhalt deiner dokumente - zumindest meines wissens - bei google, also im internet, gespeichert wird [...] also ich würd zum suchen

Re: [de-users] text drehen - 180°

2006-11-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Kornelia, Stefan, Kornelia Lubke schrieb: Hallo Manfred, [...] 1. Textrahmen Zusätze|Textfluss: Rechts nach links vertikal 2. Format|Zeichen|Position ... 270 Grad Dann habe ich Kopfstand ... (wenn das gemeint war) genau das meinte ich. Hat funktioniert. Vielen Dank Kornelia Reiche

Re: [de-users] GoogleDesktop Indizierung von OOO-Dokumenten

2006-11-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Hermann, *, Hermann Nienaber schrieb: ich habe auf meinem Rechner Google-Dektop installiert: [...] Es werden diverse Dateiformate unterstützt, leider sind die OOO-Fomate nicht dabei. [...] Es wäre toll, wenn ich auch meine aktuellen Dokumente, die ich seit einiger Zeit nur noch mit OOO

Re: [de-users] text drehen - 180°

2006-11-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Kornelia, Kornelia Lubke schrieb: [...] Ich bekomm den Text nur um 90° oder 270° Grad gedreht. 1. Textrahmen Zusätze|Textfluss: Rechts nach links vertikal 2. Format|Zeichen|Position ... 270 Grad Dann habe ich Kopfstand ... (wenn das gemeint war) Grüße - Manfred -- DE:FAQ

Re: [de-users] Benutzeroberflächensprache we chseln [Aspekt DE:FAQ]

2006-11-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
auch erfreuen) ;-) Damit sehe ich meine 'kleine Anregung' in der Hauptseite als erledigt an - und das bisschen PR für DE:FAQ war keineswegs unbeabsichtigt ... ;-) ... hinterher (für Interessierte), einzeln: Volker Merschmann schrieb: 2006/11/4, Manfred J. Krause: [...] Der Weg zu DE:FAQ führt

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >