Re: Sonderwünsche

2024-05-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Emmerich Emmerich schrieb am 28.05.2024 um 09:55: Hallo! Ich arbeite mit Win8.1 (noch immer!) und verwende zum Einfügen von häufigen Sonderzeichen die Kürzel ALT 0123 (Gedankenstrich, Anführungszeichen etc.). Das ist eine Eingabehilfe von Windows. Die ist unabhängig von OpenOffice.

Re: LibreOffice?

2024-04-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Alex, avent schrieb am 14.04.2024 um 12:41: Hallo zusammen, ich bin gerade über "LibreOffice" gestolpert. Laut eigenen Angaben ist das der Nachfolger von Open Office. Warum Nachfolger? Wird Open Office eingestellt? Ist das "Konkurrenz"? Hat jemand genauere Infos darüber? LibreOffice

Re: ein Bug?

2023-11-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Dave, Dave schrieb am 28.11.2023 um 20:27: Liebe Helfer:innen, scheint ein Bug zu sein. Ich habe eine Formatvorlage für Zitate mit einem Tabulator zu Beginn des Absatzes von 4mm. Wenn ich eine neue Zeile innerhalb des Zitats beginne (also mit Shift+Return) ist der Tabulator in der neuen

Re: Calc rechnet nicht mehr

2023-10-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo technic_div, technik_...@jrsch.de schrieb am 07.10.2023 um 16:46: Hallo, Ich habe mehrfach ein sehr seltsames Phänomen angetroffen. Meine Tabellenkalkulation rechnet nicht mehr. Ich hatte so etwas ähnliches schon mal früher beobachtet, aber nicht weiter verfolgt. Calc hat eine

Re: Bild im Text von OpenOffice drehen.

2023-07-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Bernd Bernd Herzberg schrieb am 20.07.2023 um 12:15: Hallo, wenn ich aus einer Datei ein Bild in den Text einfüge, steht das Bild auf dem Kopf oder liegt quer. Wie kann ich das Bild drehen? Meine Versuche waren bisher erfolglos. Starte erst "Zeichnung" und füge das Bild dort ein.

Re: OO Installation

2023-02-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Gerhard & Ursel schrieb am 20.02.2023 um 15:48: Hallo, ich habe die OO version 4.1.7 auf meinem Mac Version MacOS Catalina 10.15.7 installiert. Das hat geklappt. Beim nächsten PC-Start kann ich OO nicht öffnen. Es erscheint die Anzeige: OO kann nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht

Re: Lesen in Word

2022-11-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Emmerich, Emmerich schrieb am 16.11.2022 um 08:54: Hallo! Ich verwende kein MS Word, ausschließlich OpenOffice. Nun konnte eine Empfängerin eine odt-Datei von mir nicht aufmachen. Seit wann (Jahr, Version) macht Word odt automatisch auf? Oft bedeutet "nicht aufmachen", dass sich

Re: schriftfarbe in calc

2022-05-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Rudolf, Rudolf Pröschel schrieb am 17.05.2022 um 17:32: Hallo liebes Team, in einer tabelle versuche ich eine zahl in „rot“ einzubringen. Das funktioniert bis ich in die nächste zeile wechseln will bzw. mit enter Bestätige. Dann erscheint die zahl wieder normal in „schwarz“. Gib erst

Re: Change in German Version

2021-12-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Franz, Atelier7-9 schrieb am 15.12.2021 um 11:10: Good Morning, my Question is: How can I change a downloaded english Open Office Version into german Version. Is that changing possible, when the Software was downloaded from the Windows store. My Laptop runs under S-Version conditon, so I

Re: Makrofenster

2021-11-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst technik_...@jrsch.de schrieb am 04.11.2021 um 10:00: Hallo, ich bearbeite ein Makro in dem Makrofenster. (Ich hoffe das ist klar genug) Unten ist der Beobachter der Variablen, oben der Code. Früher konnte ich das Codefenster mit der Maus verkleinern und den Beobachter vergrößern.

Re: Problem mit Kopfzeile

2021-10-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Reinhard, Reinhard Stiedl schrieb am 14.10.2021 um 17:23: Hallo, habe die neueste Version von OpenOffice. Problem: in der Kopfzeile, Seitenanzahl einfügen, erscheinen keine Zahlen, sondern die Wörter Seitennummer bzw. Statistik. Wie kann ich diesen Fehler beheben? Das Tastenkürzel

Re: Enter ersetzen

2021-04-22 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, technik_...@jrsch.de schrieb am 22.04.2021 um 12:08: Hallo, ich habe aus einer extrahierten pdf alle Zeilen mit einem Umschalt-Eingabe Trenner. Teilweise sogar mehrfach. ich finde keinen Weg, diese zu ersetzen. Bzw. wenn ich mit /n in /n ersetze habe ich normalen

Re: Hilferuf

2020-12-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Rolf, schilling.r...@t-online.de schrieb am 09-Dec-20 um 13:41: Guten Tag, mit Openoffice habe ich keine Probleme, so lange ich nicht nummeriere oder Datumsangaben habe. Setze ich den Text über das Menue auf linksbündig, ist die Nummerierung weg. Mit der "Hilfe" komme ich leider

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Jörg Schmidt schrieb am 07-Dec-20 um 15:08: Hallo Regina, [..] Ich habe mir das jetzt angesehen und bin überrascht dort tatsächlich Berechnungsvorschriften dokumentiert zu finden. Selbst bei SUM ist die Berechnung penibel dokumentiert (ich fürchte "+" ist es nicht vollends, denn dort ist

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Volker, meine Antwort hatte ich leider aus Versehen nur an Holger geschickt. Also hier noch mal die Berechnung für die Liste. Volker Lenhardt schrieb am 07-Dec-20 um 11:16: Hallo Czesław, deine Auflistung war sehr informativ. Danke dafür. Ich habe jetzt auch mal nachgerechnet. Für

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb am 05-Dec-20 um 10:18: Ich selbst hatte z.B. den Quelltext durchsucht, nur kam ich dann auf ca. 10 relevante Treffer (es gibt dutzende irrelevante Treffer in Quelltextdateien die nur die Übersetzung tangieren) und fand lediglich keine Zeit diese Treffer

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Volker, Volker Lenhardt schrieb am 04-Dec-20 um 19:31: Interessant, dass sich keiner gemeldet hat. Ich bin zwar nicht mit statistischen Funktionen vertraut, finde aber mit den im Netz verfügbaren Erläuterungen als korrektes Ergebnis 5. AO und auch LO rechnen wohl falsch. Ist da kein

Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, ein nur englisch sprechender Nutzer hat mich darauf hingewiesen, dass man Zentrieren mit einem Makro lösen kann, und mir den Link https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=9=34544# geschickt. Das dortige Makro ist für Bilder, könnte aber für Formeln angepasst werden.

Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb am 02-Dec-20 um 10:36: Ich möchte in eine Calc-Tabelle mathematische Formeln einfügen. Obacht meine nicht die Calc-Formlen zum Rechnen, sondern vielmehr möchte ich neben die Zelle in der gerechnet wird, das mathematische "Original" schreiben, um zu zeigen,

Re: Calc Zahlendrehen

2020-09-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, Konrad Bauersachs schrieb am 07-Sep-20 um 01:10: Hallo zusammen, ein eher lockeres mathematisches Problem: Gibt es eine /einfache/ Möglichkeit, in Calc die Zahlen von 100 bis 999 "umzudrehen", spiegeln quasi, so dass zB aus 102 > 201 wird, aus 123 > 321 und so weiter? Geht es

Re: Hilfe

2020-05-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Uwe, Uwe Altmann schrieb am 02-May-20 um 09:08: Hallo Am 28.04.20 um 15:03 schrieb Konrad Bauersachs: Hallo zusammen, das ist ein OO-Problem (4.1.7). Mit LO (6.2.8.2) kann man auf ein Bild rechtsklicken, im Menue erscheint dann (3 Zeile von unten) der Punkt Drehen oder spiegeln. Eine

Re: Hilfe

2020-04-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Kircher schrieb am 28-Apr-20 um 11:00: Guten Tag, benutze seit wenigen Tagen Apache.openoffice. Beim Enfügen eines Bildes in einen Text wird das Bild vom System automatisch nach links gedreht und ich kann es nicht zurück drehen. Die Rotations-Information steckt

Re: Neuer Drucker

2020-01-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Karlheinz, makames schrieb am 21-Jan-20 um 16:09: Hallo, ich habe einen neuen Drucker installiert und den alten Drucker entfernt. In der Systemsteuerung den neuen Drucker als Standartdrucker festgelegt und das gleiche auch in OpenOffice. Aber trotz das ich in den Druckereinstellungen

Re: Zeichenhilfe

2019-09-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, Apo schrieb am 09-Sep-19 um 20:39: Hallo Joachim, sowas geht (nach etwas Einarbeitung) sowohl mit DRAW als auch mit WRITER (Symbolleiste Zeichnen). WRITER würde ich nicht nehmen. Das hat nicht alle Werkzeuge und Zeichenobjekte. Außerdem benutzt es intern eine andere

Re: Writer / Drucken

2019-02-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, du solltest zunächst andere Anwendungen ausprobieren. Gute Kandidaten sind WordPad (im Windows Zubehör) und der Acrobat Reader. Wenn auch die versetzt drucken, tippe ich auf einen Druckerfehler. Hast du mal geguckt, ob der Drucker sich justieren lässt? Bei meinem alten

Re: Tabellen zum Drucken auswählen

2019-02-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Dieter, Dieter schrieb am 03-Feb-19 um 12:15: Das BS ist W 10 OO ist 4.0 Guten Morgen, ich bekomme wieder mal eine Einstellung nicht hin. In einer Oo Calc Datei habe ich mehrere Tabellen. Eine erste Tabelle ist für die Eingabe der Zelleninhalte und dann danach Tabellen, in die sich

Re: Hilfe

2019-01-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, Horst Müller schrieb am 28-Jan-19 um 16:00: Ich möchte seit 5 Stunden eine Tabelle mit mein Notebook Apache OPen Office 4.1.5 ausdrucken. Bisher ohne Erfolg. Ist überhaupt etwas zum Drucken da? Benutze Menü Ansicht > Seitenumbruch Vorschau. Wenn es dort keine weißen Zellen

Re: Wie kann ich in Open-Office Unicode-Sonderzeichen per Tastatur eingeben?

2019-01-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Helmut, Helmut Schütz schrieb am 09-Jan-19 um 12:42: Danke auch, Regina, für deine Vorschläge. Zu deinem Satz "Lerne die Codepoints auswendig und gebe sie mit dem Numpad ein" aber doch noch eine Frage: Wie genau geht das denn in OpenOffice? Bisher habe ich keinen Weg gefunden, um

Re: Wie kann ich in Open-Office Unicode-Sonderzeichen per Tastatur eingeben?

2019-01-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Helmut, Helmut Schütz schrieb am 09-Jan-19 um 10:56: Hallo Regina, du hast mich auf die Idee gebracht, mein Problem einfach zu lösen. Nämlich das gewünschte Zeichen nicht per "Makro aufzeichnen" eingeben zu wollen, sondern es einfach in ein fertiges Makro unter "Makro verwalten"

Re: Wie kann ich in Open-Office Unicode-Sonderzeichen per Tastatur eingeben?

2019-01-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Helmut, das sollte immer mit Makro gehen. Vielleicht benutzt du nur die falsche Umwandlung. Poste doch mal dein Makro. Mit freundlichen Grüßen Regina Helmut Schütz schrieb am 08-Jan-19 um 21:02: Liebe Openoffice-Experten, ich nutze OpenOffice 4.1.5 unter Windows 10 und würde gerne

Re: Bitte um Hilfe

2018-08-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Wolfgang Jäth schrieb am 06-Aug-18 um 14:58: Am 06.08.2018 um 13:40 schrieb wi...@vitocco.com: Hallo, ich habe mir Apache Open Office 4.1.5 geladen. Diese Version ist leider nur in englisch. Wie kann ich das Programm auf Deutsch ändern?? Kann mir jemand da helfen?? Du muss die

Re: Tabellendokument

2018-05-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Michael Dasenbrock schrieb am 12.05.2018 um 14:46: Sehr geehrte Damen und Herren, auf dieser Mailingliste duzt man sich. warum kann Open Office leere Spalten, mit Umrahmung, nicht in einem Ausdruck darstellen? Für den Ausdruck spielen mehrere Einstellungen zusammen: (1) Die Seite

Re: falsche Summation zweier grosser Zahlen

2018-03-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Mirko, Mirko Luethge schrieb am 29.03.2018 um 15:51: Hallo, ich habe mit Excel eine Fibonacci-Folge generiert. Bis zum 74. Glied funktioniert auch alles, das 75. Glied wird aber falsch berechnet. Nr. 73 :4984 54011879 264 Nr. 74 : 8065 1553 3049 393

Re: Einfügen einer Grafik in Draw

2018-03-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Dave, Dave schrieb am 19.03.2018 um 18:04: Liebe Mitstreiter, seit einiger Zeit beim Einfügen einer einfachen .jpg wird diese xmal vervielfältigt... Weiß jemand bescheid, woran das liegt? Vermutung: Du willst sie mit drag einfügen? Dann achte darauf, dass du eine leere Stelle des

Re: Open Office - Microsoft Office

2018-03-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, Günter Feierabend schrieb am 17.03.2018 um 18:05: Hallo Wolfgang, Am 17.03.2018 um 14:11 schrieb Dengg : Sehr geehrte Damen und Herren, Wir duzen uns hier alle. ich will mir einen neuen PC kaufen und dann möglichst auf Microsoft Office verzichten. Welche

Re: Facharbeit Fußnoten Problem

2018-03-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Timo, Timo Götting schrieb am 14.03.2018 um 10:13: Hallo, ich habe ein Problem, wenn ich bei meiner Facharbeit Fußnoten setze, werden diese auf der falschen Seite angezeigt. ich habe mir schon ihre Beschreibung zur Erstellung einer Fußnote durchgelesen und nichts gefunden womit ich das

Re: Datei hat sich verändert

2018-03-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Markina, "es gibt keine Seiten mehr" hört sich an, als hättest du zu Weblayout umgeschaltet. Probiere mal Menü Ansicht -> Drucklayout. Wenn dann alles in Ordnung ist, das Dokument speichern. Die letzte Ansicht wird im Dokument gemerkt. Mit freundlichem Gruß Regina Marinka Gattnar

Re: Writer / Kopieren eines ganzen Kapitels

2017-12-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, Apo schrieb am 02.12.2017 um 13:21: Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Tip für mich: Ich will aus einem großen Manuskript (400 Seiten, bebildert) komplette Kapitel in neu zu erstellende unabhängige Dokumente kopieren. Du kannst das Dokument auf einmal so zerlegen,

Re: Tabellen / Diagramm

2017-07-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, Apo schrieb: Hallo zusammen, ich habe ein im doppelten Sinn "großes" Problem mit einer Tabelle aus rund 700 Zeilen und drei Spalten, bei dem ich nicht weiterkomme. Vielleicht weiß jemand Hilfe: Ein komplettes Diagramm aus allen Daten wird recht unübersichtlich. Welche Art

Re: [Calc] Zelle als Text referenzieren

2017-04-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi, H. Schulz, BK AHS schrieb: Wenn ich eine Referenz auf eine leere Zelle setze, wird leer immer als Zahl, also als Null, interpretiert, die dann in der referenzierten Zelle erscheint. Ich möchte die Zelle als Text referenzieren, so dass also der Wert einer leeren Zelle als leerer String

Re: Calc-Datei lässt sich nicht mehr öffnen

2016-06-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Helmut, Helmut Schütz schrieb: Liebe OpenOffice-Experten, eine von mir in den letzten Tagen sehr stark veränderte Calc-Datei mit einer Liste von in meiner Dienstzeit vollzogenen Beerdigungen ließ sich heute plötzlich nicht mehr öffnen. Das Programm tut so, als müsse die Datei konvertiert

Re: unkorrekte Summen in der Tabellenkalkulation

2016-06-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Alfred, Alfred Hermann schrieb: Hallo, bitte, wie kann es angehen, daß bei Addition von nur ganzen Zahlen plötzlich Nachkommastellen in der Summe auftauchen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die angeblich "ganzen Zahlen" nicht wirklich ganze Zahlen sind, sondern nur die Anzeige so

Re: Fragen über vorlagen

2016-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, es gibt einen Assistenten. Guck mal im Menu Datei > Neu > Visitenkarten. Mit freundlichen Grüßen Regina PANIC Srbijanka schrieb: Hallo! Gibt es ein vorlage für OpenOffice für zum Visitenkarten maachen? Beim Office 2002 und 2003 gibt es schon von anfang an (beim der Ersten

Re: Frage OpenOffice Calc

2016-04-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stephan, Stephan Dietze schrieb: Hallo, bisher hatte ich meine Excel-Tabellen mit Windows Office erstellt. Über Ihr OpenOffice funktioniert fast alles genauso. Dahe rbin ich sehr zufrieden. Nur eines bereitet mit Schwierigkeiten: bei Windows Office konnte ich eine ganze Zeile kopieren,

Re: Datenbereich bei Diagramm

2016-03-22 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, Horst schrieb: Hallo, ich habe ein Diagramm erstellt und dann kopiert.In beiden habe ich dann einige Datenreihen gelöscht durch Anklicken und entfernen. Jetzt will ich noch mal die Datenbereiche bearbeiten (für die Beschriftung) In dem ersten Diagramm bekomme ich nach zwei Klicks

Re: odt: content.xml bearbeiten:Probleme und Lösungen

2016-03-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Martin, Kommentare innendrin. Martin Jenniges schrieb: Guten Tag, nachfolgend will ich berichten, wie ich erfolgreich die content.xml aus einer entpackten odt erfolgreich bearbeitete. Die Vorgeschichte: ich arbeite in einer kleinen Druckerei. da drucken wir auch Loskarten und

Re: Calc: Führende Nullen bei umgewandelte Zahlen in Text weg

2015-12-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Martin, Martin Jenniges schrieb: Hallo, ich versuche in Calc, Nummern die automatisch erstellt wurden mit den führenden Nullen in Text umzuwandeln. In welcher Weise versuchst du "in Text umzuwandeln"? Warum haben die automatisch erstellten Nummern überhaupt führende Nullen? Sind es

Re: Calc: Führende Nullen bei umgewandelte Zahlen in Text weg

2015-12-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Mechtilde, Mechtilde schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Hallo zusammen, hallo Detlef, Am 12.12.2015 um 13:43 schrieb Detlef Nannen: Hallo, Setze ein Hochkomma vor die Null. Das Komma wird nicht angezeigt und die Null bleibt. Hat vielleicht jemand eine Idee

Re: Unsinnig ? Calc-CSV ungleich Excel-CSV ?

2015-10-22 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Martin, Martin Jenniges schrieb: Hallo, bisher habe ich per Calc csv-Dateien erzeugt, um sie dann in Adobe Indesign in dessen Datenzusammenführung zu nutzen. Jahrelang gabs keine Probleme, bis vor ca 14 Tagen, als ich eine neue csv generierte und nutzte: Indesign produzierte Fehler.

Re: Ersetzen von ZeilenAbsatz

2015-10-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, technik schrieb: Hallo, ich will in einem Dokument, der Text stammt aus einer OCR , Zeilenumsprünge ersetzen, ggf. zusammen mit einem anderen Zeichen: Du kannst es so machen wie in der Hilfe unter "Entfernen von Zeilenumbrüchen" beschrieben. Gegenüber anderen Verfahren hat es

Re: hwp.dll/deutsch

2015-10-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Ulrich, Ulrich Kroll schrieb: Guten Tag, Bei dem Programm openoffice deutsch, bin ich auf eine Malware gestoßen, die keinen digitalen TÜV hat. Sie muss noch zertifiziert werden! Port und Polung beachten! Mit freundlichen Grüßen. Ulrich Kroll Das

Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: [..] Da ich von Reperaturinstallation spreche: (a) Ja, es ist nicht vollends auszuschliessen das der Ordner nochmal bernötigt wird das jedoch so selten das es niucht lohnt ihn auf dem Desktop zu belassen. Sollte er doch einmal benötigt werden einfach

Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Axel, Axel Beckmann schrieb: Hallo, habe OpenOffice erfolgreich installiert. Vielen Dank für die Bereitstellung! Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner OpenOffice 4.1.1 (de) Installation Files. Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin verschieben? Ich

Re: Drop-down-Menü

2015-07-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Semmel schrieb: Moin, bisher war es immer so (und ich denke, das wäre auch „normal“), dass unter dem Drop-down-Menü Datei Neu die Auflistung für „Textdokument“, „Tabellendokument“, „Präsentation“, usw. erscheint. Das ist noch immer so. Heute ist mir aufgefallen (keine Ahnung, seit

Re: e-mail-Posteingang

2015-07-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Luci, Lucifer Diabolo schrieb: Guten Morgen, ich habe noch eine Frage, die nur bedingt etwas mit der OO-Software zu tun hat, sondern mit der Mailing-List: In vergangenen Zeiten war der Absender von Anfragen die Addresse der Liste. Das ermöglichte, die Nachrichten zu sortieren und gleich

Re: Fehler auf der Foren und Newsgroups Webseite

2015-03-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
stellen. ich wäre deswegen beinahe versucht gewesen, die frage nicht an die gruppe weiterzuleiten. Viele Grüße dave 2015-03-02 21:18 GMT+01:00 Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de: Hallo Dave, Dave schrieb: http://praxistipps.chip.de/seitenzahlen-in-open-office- dokumenten-einfuegen_2988

Re: Fehler auf der Foren und Newsgroups Webseite

2015-03-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Dave, Dave schrieb: http://praxistipps.chip.de/seitenzahlen-in-open-office-dokumenten-einfuegen_2988 Den Fehler findet man sehr oft. Das Vorgehen ist nicht richtig, weil dann die Seitennummern im Inhaltsverzeichnis falsch sind. Das richtige Vorgehen ist, beim Einfügen des manuellen

Re: Vergleich mit relativen Bezügen

2015-02-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, technik schrieb: Hallo, ich habe ein Problem mit einem Vergleich mit relativen Bezügen Ich habe eine Tabelle mit z.B. folgenden Einträgen: ABC 1NrWert 213 324 434 543 654 763 Nun will ich nur die

Re: Seitenzahlen

2015-01-26 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Veronika, Veronika Cordes schrieb: Wie füge ich in einem Manuskript fortlaufende Seitenzahlen ein, und zwar so, dass die erste Seite zwar mitzählt, die Nummerierung aber erst ab Seite 2 in Erscheinung tritt? Weise der ersten Seite die Seitenvorlage Erste Seite zu, da ist dies genau so

Re: Impress / Folien aufeinanderlegen

2015-01-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, Apo schrieb: Hallo Regina, auf der Seitenleiste war ich schon, die Funktion Erscheinen spielt die Folien nacheinander ab. Stelle mal eine Präsentation mit genau einer Folie her. Ist das, was Du Objekt nennst, etwas anderes als Folie? Ja. Ein Folie ist eine komplette Seite.

Re: Impress / Folien aufeinanderlegen

2015-01-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, Apo schrieb: Hallo Regina, vielen Dank für die schnelle Reaktion! Irgendwie finde ich in OO die Animation Erscheinen nicht, auch nicht in LO. Bin ich zu dusslig? Da ist wohl meine Beschreibung unzulänglich. Also nächster Versuch für Methode B: 1. Erstelle die Folie mit allen

Re: Open office .org Draw

2014-12-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Sehr geehrter Herr Mohrmann, um die Ursache festzustellen benötigen wir ein kleines(!) Beispieldokument, bei dem ein solches Element aus der Gallery eingefügt wurde. Ich bin nicht sicher, ob die Mailinglisten-Software Anhänge durchlässt. Falls nicht, können Sie mir ein Dokument auch direkt

Re: Fehlermeldung: ASCII Filter Option

2014-10-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Kai, bei dieser Fehlermeldung ist es ein ziemlich hoffnungsloser Fall. Eigentlich ist ein .odt Document ein zip-Container. Wenn nun schon das .zip nicht geöffnet werden kann, dann besteht meist keine Möglichkeit. Es gibt im Netz Tools, mit denen man versuchen kann, einen zip-Container zu

Re: Calc: Datum und Zeit berechnen

2014-10-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Boris, Boris Kirkorowicz schrieb: Hallo, ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch: In einer Tabelle habe ich in Spalte C das Anfangsdatum, in Spalte D die Anfangszeit, in Spalte E das Endedatum, in Spalte F die Endezeit und will in Spalte G die Dauer errechnen. Ein erster Versuch mit

Re: Variable Bereichsangabe mit Adresse() oder DDE()

2014-10-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, technik schrieb: Hallo, ich habe zwei Dateien Daten.ods und B. ods Nun möchte ich von B.ods auf eine Zelle in Daten.ods zugreifen, aber abhängig von den Variablen X und y, Zeile und Spalte. Die Verknüfung ergibt: ='file:///C:/Users/H.../Daten.ods'#$Konst.C43 die ist fix. Ich

Re: Brauche dringend Hilfe!!!!

2014-09-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jonas, Jonas Blasek schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bracuhe dringend Hilfe. Ich schreibe gerade eine Hausarbeit und habe diese gespeichert. Als ich heute diese öffne sehe ich nur noch #. Was ist geschehen und was kann ich tun?!?! Brauche dringend Hilfe!!! Erstelle mit dem

Re: Symbolleiste Werkzeuge

2014-09-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Dieter, mego.ibiza schrieb: B.S. Windows 7 Home O.O. 4.1.1 Calc. Guten Abend, Ich habe soeben das alte 3.1.1., das jahrelang tadellos lief, gegen das neueste 4.1.1 getauscht. In der Symbolleiste fehlen mir jetzt gewohnte Werkzeuge: Zeile einfügen/Zeile löschen/Spalte einfügen und Spalte

Re: Probleme mit Programmen

2014-08-26 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Herr Zander, Alfred Zander schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, seit einiger Zeit versuche ich auf Open Office “umzusteigen”. wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Umstieg. Da auf dieser Mailingliste Freiwillige schreiben, kann es jedoch passieren, dass eine Antwort nicht ganz so

Re: Desktopverbindung mit dem blauen Zeichen.

2014-08-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Lothar, Lothar Pommerencke schrieb: Hallo und guten Tag. Habe mir gerade das neue Open Office 4.1.1 herunter geladen. Bin mit dem Open Office sehr zufrieden und möchte dies gern weiter nutzen. Hier mein Problem. Früher (4.0) hatte ich auf dem Desktop immer das blaue Open Office Zeichen

Re: INFO: dringende hilfe gesucht - oo41 writer crasht ständig

2014-07-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Franz, Frank Wenzel schrieb: liebes openoffice-team, wer kann mir helfen? habe bisher seit version 1.1 oo im einsatz, bis vorgestern nutzte ich die 3.4, die wirklich stabilste komplettlösung für den office bereich. vorgestern mußte es nun wieder mal das upgrade sein - diesmal auf die

Re: Installation der neuesten Version

2014-07-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, f.vorlaen...@gmx.de schrieb: Hallo, ich habe den download der neuesten openoffice Version gestartet. Die 157MB-Datei habe ich heruntergeladen; Von wo? Du solltest http://www.openoffice.org/download/index.html benutzt haben. Oder die deutsche Seite

Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Mechtilde, Mechtilde schrieb: Hallo, unter Extras -Einstellungen... - Internet - E-Mail trägst Du den den Dateinamen ein, mit dem das gewünschte Programm gestartet wird. Eine solche Einstellung gibt es unter Windows nicht. Mit freundlichen Grüßen Regina

Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Hi Ihr beiden, Am 11.05.2014 15:38, schrieb Regina Henschel: Hallo Mechtilde, Mechtilde schrieb: Hallo, unter Extras -Einstellungen... - Internet - E-Mail trägst Du den den Dateinamen ein, mit dem das gewünschte Programm gestartet wird. Eine solche

Re: E-Mail senden

2014-05-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Hallo Regina, Am 11.05.2014 18:40, schrieb Regina Henschel: In der Hilfe findet sich ein entsprechender Hinweis: switchinline select=syscaseinline select=UNIX Wenn Sie das aktuelle Dokument mit einem anderen Mailprogramm senden möchten, tragen Sie das zu

Re: Zugriff auf ein anderes Dokument über Makro

2014-05-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, es ist nicht Components sondern Frames. Also dim oDocuments as variant oDocuments = StarDesktop.Frames Das ist dann ein Array und ein einzelnes bekommst du dann z.B. mit oDocuments(1). Die Liste musst du dann durchgehen, bis du das gesuchte Dokument gefunden hast. Mit

Re: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

2014-04-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb: Ich reaktiviere mal diesen Thread. Am 2014-02-11 um 21:48 schrieb Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de: Leider muss die Voreinstellung wirklich bearbeitet werden.Ich ärgere mich jedesmal darüber, wenn ich meinen Schülern das automatische

Re: Löschen

2014-03-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, die Frage ist zwar sehr knapp, aber ich glaube ich weiß um was es geht. Mechtilde schrieb: Hallo, welches Betriebssystem? Das brauchen wir allerdings. Wie wird versucht, Dateien zu löschen? Der Frager meint wahrscheinlich die Liste unter Datei Zuletzt benutzte Dokumente.

Re: Löschen

2014-03-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, ich habe jetzt privat eine Antwort erhalten, aus der hervorgeht, was der Fragende meint. Und zwar geht es ihm darum, dass eine Datei, die gelöscht wurde, weiterhin in der Liste der zuletzt benutzen Dateien auftaucht. Also ein bisschen anders, als ich erst dachte. Er sucht

Re: Löschen

2014-03-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, zur Information: Die private Rückmeldung enthielt als weiteren Punkt, dass man als Benutzer die Möglichkeit erhalten soll, die im Öffnen-Dialog gezeigte Liste der bisher benutzten Dateien zu löschen. Dazu gehört m.E. https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=14934. Mit

Export von GeoGebra als LibreOffice Formel

2014-03-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, ich habe folgendes entdeckt. In GeoGebra 4.4 [1] (Mathematiklehrern sicher bekannt :) ) gibt es jetzt ein CAS-Fenster. Wenn man auf den Ergebnisbereich einer Zeile klickt, erhält man die Option Als LibreOffice Formel kopieren. In der Zwischenablage liegt der Term dann so wie

Re: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Horst, technik schrieb: Hallo, ich bin schon ein paarmal auf einen Effekt gestoßen, den ich mir nicht erklären kann. Ich habe einen Text aus verschiedenen Formatierungsvorlagen. diesen füge ich in eine andere Datei ein und dann springt plötzlich der Text am Ende einer Vorlage in eine

Re: Verschiedene Menüs zu Kapitelnummerierung

2014-02-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Dave, Dave schrieb: In die Runde, [..] Ich habe recherchiert und irgendwo gelesen, dass es von der Versionsnummer abhängig sei, welche von den beiden Menüs erscheint. Soweit ich mich erinnere, wurde die Nummerierung von OOo2 zu OOo3 geändert. Wenn ein Dokument oder eine Vorlage die

Re: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

2014-02-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb: Am 2014-02-10 um 21:18 schrieb 3052192 apoth...@stadtapotheke-badaibling.de: Hallo Horst, ? auch beim Inhaltsverzeichnis gibt es unterschiedliche Formate, je nach den zugehörigen Ebenen (Inhaltsverzeichnis1, 2, 3 usw) die jeweils unterschiedlich

Re: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

2014-02-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb: Am 2014-02-11 um 21:48 schrieb Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de: Leider muss die Voreinstellung wirklich bearbeitet werden.Ich ärgere mich jedesmal darüber, wenn ich meinen Schülern das automatische Inhaltsverzeichnis vorführe. Hat da mal jemand

Re: Dokumente konvertieren

2014-01-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Heinz Dieter, Heinz Dieter schrieb: Guten Tag! Sehr geehrte Damen und Heren, ich habe OpenOffice.org.PRO installiert von uns gibt es kein OpenOffice.org.PRO. Von wo haben Sie die Software? Unsere Software erhalten Sie über http://www.openoffice.org/de/downloads/index.html Die früheren

Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Roland, roland-bra...@t-online.de schrieb: wie kann ich oowriter so einstellen/formatieren das, wenn ich eine zahl/Ziffer eingebe diese eine gewünschte farbe automatisch erhält ? Dazu gibt es keine Operation, weil solch ein Verhalten als generelles Verhalten nicht sinnvoll ist. Du

Re: Frage zu Calc

2014-01-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, es gibt in Calc keine Absatzformate mit Tabulatoren. Damit geht ausrichten also nicht. chris62...@web.de schrieb: Hallo Mechtilde, brauchen würde ich es für folgendes. In der Spalte können Werte vom 10.000 (ml) bis 0,125 (l) eingegeben werden als Beispiel. Ich kann es

Re: Writer Fatal Error

2014-01-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, 3052192 schrieb: Win 7 64 bit OO 4.0.1 Hilfe: Ich habe ein Writer-Dokument auf dem Stick und HDD gespeichert; beim Versuch, das zu öffnen kommt die Meldung Open Office 4.0.1 Fatal Error und bad allocation mit dem berü+chtigten gelben Warndreieck. Bad allocation bedeutet, dass

Re: Writer Fatal Error

2014-01-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: Hallo Regina, -Original Message- From: Regina Henschel [mailto:rb.hensc...@t-online.de] Sent: Tuesday, January 14, 2014 7:01 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Re: Writer Fatal Error Hallo Konrad, 3052192 schrieb: Win 7 64 bit OO 4.0.1

Re: Funktion Format übertragen

2014-01-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christina, Christina Kuehl schrieb: [..] Ein absolut nerviges Problem ist, dass die Funktion Format übertragen einfach nicht einwandfrei funktioniert. Regelmäßig wird nicht das markierte Format übernommen, sondern eine völlig andere Formatierung angewandt. Es muß meißt mehrere Male der

Re: Word-Formeln anzeigen

2013-12-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb: Eine Kollegin hat mir ein Word-Dokument zugemailt, Format .docx, wohl mit Word 2007 für Windows erstellt. Das Dokument enthält Formeln. Diese werden leider beim Öffnen mit OpenOffice Writer nicht angezeigt. Das ist schade, weil es gerade auf die Formeln

Re: Dokument per Email senden in Open Office Apache oder ueberhaupt in Open Office

2013-12-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Elisabeth, Elisabeth schrieb: Liebe Leute, Ich brauche Hilfe und Unterstuetzung, da ich leider kein Dokument mit Open Office Apache per Mail versenden kann. Es scheint immer wieder der Satz auf kein funktionierendes Emailprogramm vorhanden. Dies kann absolut nicht sein, da ich sehr wohl

Re: Aufzählung

2013-11-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb: Ich verwende innerhalb eines Textes eine nummerierte Aufzählung. Dabei habe ich folgende Probleme: - In der Formatvorlage Standard ist die Schriftart Century Gothic ausgewählt. Abweichend davon wiird Times New Roman für die Nummerierung verwendet. Kann man

Re: Writer - Abbildungstext - Fussmarken

2013-11-22 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, 3052192 schrieb: Hallo Regina, vielen Dank! Wenn man weiß, dass es über einen Umweg geht, wird es ganz einfach: Ich habe die WIKI-Anweisung etwas nach meinen Bedürfnissen variiert. Ich probiere noch bisserl rum, ob oder wie sich die so entstandene Zeile Abbildung 1.2.3.4: als

Re: Writer - Abbildungstext - Fussmarken

2013-11-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, 3052192 schrieb: Hallo Karl, vilen Dank für die schnelle Reaktion; dass das nicht möglich ist oder sein könnte, habe ich bereits befürchtet. Ich verstehe aber nicht recht, warum das (nicht??) mehr gehen sollte, wenn's schon mal ging. (wenn ich Dein Mail richtig verstehe) Gruß Konrad

Re: Calc: Problem beim Drucken

2013-11-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb: Ich habe hier eine Mappe mit mehreren Tabellen. Gehe ich auf die Seitenansicht wird dort nur eine Tabelle angezeigt. Im Übrigen immer die gleiche, egal welche Tabelle ich vorher ausgewählt habe. Gehe ich bei einer der nicht in der Seitenansicht

Re: Druckbereiche in Calc

2013-11-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Palm schrieb: Hallo, Mir ist klar wie ich sie auf einer Tabelle in einer Datei setzen kann. Ob und wie ich das folgende immer noch kann weiß ich nicht. Beispiel: Ich habe eine alte Datei mit 7 Tabellen drin. Vor Ewigkeiten habe ich mal gesetzt was und welche Tabelle

Re: Standarddrucker

2013-10-22 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb: [..] Dieser wird mir immer als erster Vorschlag im Druckdialog angeboten. Da die anderen Programme das nicht machen, schaue ich da nicht genau hin, und OO versucht dann auf einem Drucker, der wo was gerade aus ist, zu drucken. Z.B. ist Dir klar das, ein

Re: funktion

2013-10-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Bengt, bengt schrieb: sehr geehrte damen und herren, beim versuch tan, sin oder cos in den rechenueblichen funktionen der trigonomitri anzuwenden musste ich feststellen das diese sich nicht anwenden lassen. es waere schoen wenn das mal verbessert werden koennte. auf die funktionsfrage

Re: Ungenauigkeit in der Hilfeübersetzung

2013-09-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Palmbaum chris62...@web.de schrieb: Hallo Regina, habe noch mal nachgeschaut. Weiß natürlich nicht mehr genau nach was ich beim letzten gesucht habe nur habe ich ähnliches gefunden. Habe nach aktuellen Updates gesucht und es gibt keine. Doch. Benutze den Snapshot für

  1   2   >