Re: OpenOffice funktioniert nicht mehr vorhanden ist. In er Systemsteuerung wird nichts gezeigt. Was kann ich machen dass ich das seit langem benutzte Apache OpenOffice 4.1.15 wieder verwenden kann. B

2024-06-14 Diskussionsfäden Günter Feierabend
hieht nichts. Auf welche Weise willst Du Dateien öffnen? Welche Meldung(en) erhältst Du? > Beim Neuinstallieren von Apache OpenOffice 4.1.15 > <https://openoffice.apache.org/blog/announcing-apache-openoffice-4-1-15.html> > wird gemeldet dass eine Version vorhannden ist. Welc

OpenOffice funktioniert nicht mehr vorhanden ist. In er Systemsteuerung wird nichts gezeigt. Was kann ich machen dass ich das seit langem benutzte Apache OpenOffice 4.1.15 wieder verwenden kann. Beste

2024-06-13 Diskussionsfäden Josef Immler
Meine Text- und Zeichnungs-Dateinen kann ich nicht mehr laden. Es wird einige Sekunden eine Sanduhr gezeigt und es geschieht nichts. Beim Neuinstallieren von Apache OpenOffice 4.1.15 <https://openoffice.apache.org/blog/announcing-apache-openoffice-4-1-15.html> wird gemeldet dass eine V

Re: Mein OpenOffice ist 4.1.15. Ich habe es auf meinem PC installiert. Ich kann aber nicht wircklich die Englische Sprache . Ich möchte es auf Deutsche Sprache haben. Wie kann ich das ändern?

2024-04-04 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Walter, > Am 2024-04-04 um 17:11 schrieb krahl.wal...@web.de.INVALID: > > Danke für ihre Hilfe. Lade Dir die gewünschte Version (Betriebssystem, Sprache, Versionsnummer) von dieser Adresse herunter: https://www.openoffice.org/de/download/ Hinweis: Bei weiteren mails wähle bitte einen

Mein OpenOffice ist 4.1.15. Ich habe es auf meinem PC installiert. Ich kann aber nicht wircklich die Englische Sprache . Ich möchte es auf Deutsche Sprache haben. Wie kann ich das ändern?

2024-04-04 Diskussionsfäden krahl.wal...@web.de.INVALID
Danke für ihre Hilfe.

RE: Openoffice, Entpackungshemmungen

2024-01-22 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Was lässt sich nicht öffnen? Einzelne Dateien oder das Startcenter? Von welcher Quelle hast Du das Installationspaket? Wenn OpenOffice installiert ist, verstehe ich nicht was Du mit " Benötige ich hierfür " SETUP- EXE"" meinst. Gruß Jan

Re: Openoffice, Entpackungshemmungen

2024-01-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Klaus, > Am 2024-01-21 um 11:20 schrieb krgfoers...@t-online.de: > > Sehr geehrtes Team, Wir sind hier alle Nutzer, so wie Du, manche mit sehr viel Erfahrung und auch professionellem Hintergrund bzgl. OpenOffice. > Windows 10 - Rechner: Gekaufte DVD 4.1.7 auf einem PC O

Openoffice, Entpackungshemmungen

2024-01-22 Diskussionsfäden krgfoers...@t-online.de
Sehr geehrtes Team, Windows 10 - Rechner: Gekaufte DVD 4.1.7 auf einem PC OK. Auf einem Weiteren, die kostenlose Version 4.1.15 aus dem Netz ist installiert, lässt sich jedoch nicht öffnen. Benötige ich hierfür " SETUP- EXE"? MfG Klaus Förster 

Re: Deutsche und englische Version von OpenOffice

2024-01-05 Diskussionsfäden Dave
ter bei Nutzung meiner bisherigen deutschen Version > von OpenOffice, mit der ich schon jahrelang sehr zufrieden bin, bekam ich > die Info, dass ein Update auf die neuere Version 4.1.15 verfügbar sei. > Dieses Update habe ich durchgeführt, bekam dabei aber nur die > englisch-sprachige Versi

Re: Deutsche und englische Version von OpenOffice

2024-01-05 Diskussionsfäden Helmut Schwarzenberger
Uhr schrieb Helmut Schwarzenberger < sberge...@gmail.com>: > Durch ein pop-up Fenster bei Nutzung meiner bisherigen deutschen Version > von OpenOffice, mit der ich schon jahrelang sehr zufrieden bin, bekam ich > die Info, dass ein Update auf die neuere Version 4.1.15 verfügbar sei.

Deutsche und englische Version von OpenOffice

2024-01-05 Diskussionsfäden Helmut Schwarzenberger
Durch ein pop-up Fenster bei Nutzung meiner bisherigen deutschen Version von OpenOffice, mit der ich schon jahrelang sehr zufrieden bin, bekam ich die Info, dass ein Update auf die neuere Version 4.1.15 verfügbar sei. Dieses Update habe ich durchgeführt, bekam dabei aber nur die englisch-sprachige

Re: Hochkantbilder werden quer in Openoffice eingefügt

2023-12-16 Diskussionsfäden Dave
Schön dass du eine Lösung gefunden hast. Zu Gimp: er kann natürlich in allen möglichen Formaten speichern, nicht unter dem Menü Speichern, sondern Exportieren. Was ganz anderes: ich habe entdeckt, dass Openoffice Draw wunderbar in dem alten Format WMF speichert, ohne jeglichen Verlust, diese

Re: Hochkantbilder werden quer in Openoffice eingefügt

2023-12-16 Diskussionsfäden Helmut Schütz
Update: Testweise habe ich OpenOffice geschlossen und wieder geöffnet. Danach ließ sich die geänderte jpg-Datei hochkant korrekt in Writer einfügen. Die xcf-Datei allerdings nicht. Außerdem habe ich in Irfanview unter "Bild - Information - EXIF-Daten - Orientation" die Informat

Re: Hochkantbilder werden quer in Openoffice eingefügt

2023-12-16 Diskussionsfäden Helmut Schütz
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und Gimp installiert, eine Anwendung, die ich noch nie genutzt habe (ich nutze normalerweise IrfanView - und hatte bisher noch nie solche Probleme mit der Einfügung von Grafikdateien in OpenOffice). In Gimp stellte ich fest, dass das mit meinem Smartphone

Re: Hochkantbilder werden quer in Openoffice eingefügt

2023-12-16 Diskussionsfäden Dave
Vielleicht in Gimp oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm importieren und erneut exportieren? On Sat 16. Dec 2023 at 10:17, Helmut Schütz wrote: > Liebe OpenOffice Experten, > > ich verwende OpenOffice 4.1.14 unter Windows 11 und stelle ein seltsames > Phänomen bein Einfügen von

Hochkantbilder werden quer in Openoffice eingefügt

2023-12-16 Diskussionsfäden Helmut Schütz
Liebe OpenOffice Experten, ich verwende OpenOffice 4.1.14 unter Windows 11 und stelle ein seltsames Phänomen bein Einfügen von jpg-Bildern in OpenOffice-Writer-Dateien fest: Bilder, die im Original höher als breit sind, werden beim Einfügen ins Querformat gekippt. Wie kann ich das ändern

Re: Ansicht Openoffice Tabellenblatt

2023-11-14 Diskussionsfäden Günter Feierabend
und Extra >> Anpassen versucht, aber die Register bleiben einfach nur minimal zu >> sehen. Kann mir jemand helfen, damit ich diese Tabellenregisterblätter >> wieder in normaler Größe sehen kann. Es ist nur eine Idee, die Ihr gefahrlos ausprobieren könnt: OpenOffice legt e

Re: Ansicht Openoffice Tabellenblatt

2023-11-11 Diskussionsfäden Torben Guenzel
Am Samstag, 11. November 2023, 07:37:00 CET schrieb B. Englert: Hallo Auf dem Mac Book hatte ich das permanent, ganz ohne eine Änderung irgend welcher Schriften im System. Dafür, und eine ganze Reihe anderer Dauerprobleme, habe ich keine Lösungen gefunden. > Hallo an alle AOO User. Ich

Ansicht Openoffice Tabellenblatt

2023-11-11 Diskussionsfäden B. Englert
Hallo an alle AOO User. Ich brauche Eure Hilfe. Eigentlich bin ich ein versierter AOO user. Aber nun stehe ich doch etwas auf dem Schlauch. Ich habe meine Windows Schriften mit A+System Font Size Changer angepasst, bin aber dann doch wieder auf die Standard Schriften von Windows

Re: OpenOffice Update

2023-09-28 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Donnerstag, dem 28.09.2023 um 13:49 +0200 schrieb schlicktown-paderb...@freenet.de: > > Ich habe damit das Problem das meine gesamten Fenster und > gespeicherten Tabs vom OpenOffice Updater gelöscht wurden! > > > Was soll das denn bitte? Da das letzte offizielle Update v

OpenOffice Update

2023-09-28 Diskussionsfäden schlicktown-paderborn
Fenster und gespeicherten Tabs vom OpenOffice Updater gelöscht wurden! Was soll das denn bitte? Wieso hat der Updater das gemacht? Wie soll ich bzw. kann ich das Rückgängig machen? Mit freundlichen Grüßen  Jörg Wellhausen 

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-07 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, 3. August 2023, 11:57:41 CEST sprach H.-Stefan Neumeyer und nicht Zarathustra: Hallo an alle Mitleser Am Wochenende habe ich mich noch in einem anderen Umfeld mit der im Eingang genannten Problematik beschäftigt. Ohne auch dort ein für mich auch nur ansatzweise befriedigendes

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Mechtilde
er GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice nichts zu tun Entschuldigung, aber OpenOffice schert sich nicht (mehr?) um die Einstellungen die in einem beliebigen Linux-Desktop Environment getroffen werden. Insbesondere, wenn diese auf den neuzeitlichen Toolkits Gtk 3, Gtk 4 oder Qt5 basieren. Mit De

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Dave
itag, dem 04.08.2023 um 08:29 +0200 schrieb Dave: > > Dann muss man sich mit der GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice > > nichts > > zu tun > > > Entschuldigung, aber OpenOffice schert sich nicht (mehr?) um die > Einstellungen die in einem beliebigen Linux-Desktop Envir

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Heinz-Stefan, > Am 2023-08-04 um 09:10 schrieb Heinz-Stefan Neumeyer > : > > Am Freitag, dem 04.08.2023 um 08:29 +0200 schrieb Dave: >> Dann muss man sich mit der GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice >> nichts >> zu tun >> > Entschuldigung,

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Freitag, dem 04.08.2023 um 08:29 +0200 schrieb Dave: > Dann muss man sich mit der GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice > nichts > zu tun > Entschuldigung, aber OpenOffice schert sich nicht (mehr?) um die Einstellungen die in einem beliebigen Linux-Desktop Environment getr

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Mechtilde
hat. Und ich war da auch schon von selber dran. Da werden nur die Schriften in den Dokumenten skaliert. Das OpenOffice-GUI bleibt davon unberührt. Und das stimmt eben nicht, Verändere mal die Einstellungen zwischen 80 % und 130 %. Dies wirkt sich massiv auf die Darstellung der Menü-Schriften aus

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
chon von selber dran. Da werden nur die Schriften in den Dokumenten skaliert. Das OpenOffice-GUI bleibt davon unberührt. -- MfG Heinz-Stefan Neumeyer Diese Mail stammt von einem absolut microsoftfreien Computer Betriebssystem: Debian GNU/Linux "Sid"(Debian unstable) Auf

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Mechtilde
schrieb H.-Stefan Neumeyer: Gibt es zumindest einen Workaround, wie man die Fester von OpenOffice besser in das jeweilige DE einpassen kann? Extras -> Einstellungen ... -> Ansicht. Dann z. B. die Schrift prozentual vergrößern. Ja, aber das skaliert nur die Schriften des Dokumenten-In

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Dave
Dann muss man sich mit der GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice nichts zu tun On Fri 4. Aug 2023 at 07:37, Heinz-Stefan Neumeyer < hsn.debian_u...@t-online.de> wrote: > Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 15:01 +0200 schrieb Dr. Michael > Stehmann: > > Hallo, > >

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 16:54 +0200 schrieb Dave: Moin > Ich habe die gleiche Version unter Linux Mint laufen, die Menüs sind > sehr > gut lesbar. Mit einem richtig hochauflösenden Display? -- MfG Heinz-Stefan Neumeyer Diese Mail stammt von einem absolut microsoftfreien Computer

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 15:01 +0200 schrieb Dr. Michael Stehmann: > Hallo, > > Am 03.08.23 um 11:57 schrieb H.-Stefan Neumeyer: > > > Gibt es zumindest einen Workaround, wie man die Fester von > > OpenOffice > > besser in das jeweilige DE einpassen kann

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Dave
Ich habe die gleiche Version unter Linux Mint laufen, die Menüs sind sehr gut lesbar. Wir sind übrigens keine profitorientierte Firma, Ihr Ton könnte freundlicher sein. On Thu 3. Aug 2023 at 11:58, H.-Stefan Neumeyer wrote: > Hallo an alle Mitleser > > Hier läuft OpenOffice i

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 03.08.23 um 11:57 schrieb H.-Stefan Neumeyer: Gibt es zumindest einen Workaround, wie man die Fester von OpenOffice besser in das jeweilige DE einpassen kann? Extras -> Einstellungen ... -> Ansicht. Dann z. B. die Schrift prozentual vergrößern. Gruß Michael OpenPGP_sig

[Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Hallo an alle Mitleser Hier läuft OpenOffice in der z.Z. aktuellen Version 4.1.14 auf je einem Rechner mit Debian Sid ak unstable, Xfce-Desktop = Gtk 3 (Open)SUSE Tumbleweed, GNOME-Desktop = Gtk 4 Mageia Cauldron ak Beta 1 für Mageia 9, KDE = Qt 5 In allen Fällen ist die Darstellung der OO-GUI

Re: Bild im Text von OpenOffice drehen.

2023-07-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
es dort zu entfernen als in OpenOffice noch eine Drehung hinzu zu fügen. Mit freundlichen Grüßen Regina - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail:

Re: Bild im Text von OpenOffice drehen. Hallo, wenn ich aus einer Datei ein Bild in den Text einfüge, steht das Bild auf dem Kopf oder liegt quer. Wie kann ich das Bild drehen? Meine Versuche waren bi

2023-07-20 Diskussionsfäden Dave
Vielleicht das Bild vor dem Einfügen drehen? On Thu 20. Jul 2023 at 12:19, Bernd Herzberg wrote: >

Bild im Text von OpenOffice drehen. Hallo, wenn ich aus einer Datei ein Bild in den Text einfüge, steht das Bild auf dem Kopf oder liegt quer. Wie kann ich das Bild drehen? Meine Versuche waren bisher

2023-07-20 Diskussionsfäden Bernd Herzberg

OpenOffice funktioniert nicht mehr

2023-04-25 Diskussionsfäden josefine8...@web.de
Hallo, guten Tag, ich habe schon mit OpenOffic 4.1.13  gearbeitet. Aber dann hat es nicht mehr funktioniert und ich habe versucht die neue Version herunter geladen. OpenOffice 4.1.14 hat nur ein paar Tage funktioniert. Aus diesem Grund wollte ich es von meinem PC (Windows11) entfernen. Ich

Re: Fortsetzung meines OpenOffice Installationsproblems

2023-04-16 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Am 16.04.23 um 16:02 schrieb guenter.ko...@t-online.de: > Vermutlich zufällig habe ich inzwischen auch auf meinem Problem-PC eine > lauffähige OpenOffice-Version. > Ich hatte OpenOffice auf einem weiteren Arbeitsplatz installiert und danach > das dort unter C\Programme (x86

Fortsetzung meines OpenOffice Installationsproblems

2023-04-16 Diskussionsfäden guenter.koehl
Vermutlich zufällig habe ich inzwischen auch auf meinem Problem-PC eine lauffähige OpenOffice-Version. Ich hatte OpenOffice auf einem weiteren Arbeitsplatz installiert und danach das dort unter C\Programme (x86)\OpenOffice 4.1.14 stehende Verzeichnis auf einen USB Stick kopiert, um dieses

Re: Apache OpenOffice wird von OpenOffice übernommen. Windows 10

2023-03-23 Diskussionsfäden B . Rüchel
, wenn ich eine Datei öffnen will, öffnet sich erst Apache OpenOffice und zeigt mir Diese an. Sobald ich diese aber bearbeiten will, übernimmt Open Office Writer diese und will das Dukument wiederherstellen. Verstehe ich nicht. Writer ist Teil von OpenOffice. Das geht bei allen Dokumenten so. Eine

Re: Apache OpenOffice wird von OpenOffice übernommen. Windows 10

2023-03-23 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Eberhard, > Am 2023-03-23 um 13:18 schrieb Eberhard Strauß : > > Sehr geehrte Damen und Herren, > wenn ich eine Datei öffnen will, öffnet sich erst Apache OpenOffice und > zeigt mir Diese an. Sobald ich diese aber bearbeiten will, übernimmt > Open Office Writer diese und

Apache OpenOffice wird von OpenOffice übernommen. Windows 10

2023-03-23 Diskussionsfäden Eberhard Strauß
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich eine Datei öffnen will, öffnet sich erst Apache OpenOffice und zeigt mir Diese an. Sobald ich diese aber bearbeiten will, übernimmt Open Office Writer diese und will das Dukument wiederherstellen.  Das geht bei allen Dokumenten so. Eine Wiederhestellung

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-21 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Probiere mal Folgendes: Suche nach dem Ordner "user" im folgenden Pfad: [Deine Festplatte]/Benutzer:innen/[Dein user-Name]/Library/Application Support/OpenOffice/4/user Benenne den Ordner Namen "user" beliebig um. (OpenOffice legt den Ordner erneut an, wenn dieser ni

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-21 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Anhänge werden auf der mail-Liste nicht weitergereicht. Die zitierte Meldung alleine reicht nicht um Maßnahmen zu überlegen. Ich hatte Dir noch die Frage gestellt, wie Du OpenOffice startest. Hinzu käme noch: Lief zuvor eine Vorgängerversion zuverlässig? Welche Programmteile hast Du zu öffnen

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-21 Diskussionsfäden Katrin Helmhold
Hallo, da ist wohl der Screenshot verloren gegangen. Das toppt auf: OpenOffice 4.1.14 - Fatal Error Die Anwendung kann nicht gestartet werden. [context="shared"] caught unexpected exception! Danke, bis dann, Katrin > Am 20.03.2023 um 16:40 schrieb Günter Feierabend > : &

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-20 Diskussionsfäden Matthias Seidel
nd reinstalled it (twice with restarts of my Mac). I am >> using a MacBook Air M1 with 8GB RAM. I hope you can help me: > Wie kommst Du auf "fatal error"? Gab es eine entsprechende Meldung? > Gab es andere Meldungen? (Vom Programm oder vom Betriebssystem?) > Wie genau gingst

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-20 Diskussionsfäden Günter Feierabend
8GB RAM. I hope you can help me: Wie kommst Du auf "fatal error"? Gab es eine entsprechende Meldung? Gab es andere Meldungen? (Vom Programm oder vom Betriebssystem?) Wie genau gingst Du bei Öffnen "Deines" OpenOffice vor? (I

OpenOffice Fatal error

2023-03-19 Diskussionsfäden Katrin Helmhold
Hi, It is not possible for me to open my Open Office because of a fatal error. I already deinstalled and reinstalled it (twice with restarts of my Mac). I am using a MacBook Air M1 with 8GB RAM. I hope you can help me: Kind Regards

Rechtschreibprüfung OpenOffice Calculator

2023-03-08 Diskussionsfäden Martin Oehl
Hallo liebe Mitglieder, die Spracheinstellungen scheinen bei mir nur für den Writer zu gelten. Wenn ich beim Calculator die Rechtschreibprüfung durchführen möchte, erscheint beim Anklicken der entsprechenden Funktion unter Textsprache ein leeres Feld. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine

Re: Infizierte Dateien beim Downloaden von Openoffice, in der Version 4.1.4

2023-03-07 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Moin! Am 07.03.23 um 20:27 schrieb schneidgr...@t-online.de: > > Wolfgang Schneider > > Mönchwinkeler Weg 4 > > 15537 Grünheide > > Deutschland > >   > > Sehr geehrte Damen und Herren, > >   > > seit Jahren nutze ich für meine "Büro"-Arbe

Re: Infizierte Dateien beim Downloaden von Openoffice, in der Version 4.1.4

2023-03-07 Diskussionsfäden Dave
Ich würde empfehlen, das Antivirenprogramm erstmals zu stoppen. Dann eine saubere OpenOffice-Installationsdatei zu holen und zu installieren: http://www.openoffice.org/download/index.html (die passende Version, Sprache, Betriebssystem), und erst dann wieder das Antivirenprogramm wieder aktivieren

Infizierte Dateien beim Downloaden von Openoffice, in der Version 4.1.4

2023-03-07 Diskussionsfäden schneidgr...@t-online.de
Wolfgang Schneider Mönchwinkeler Weg 4 15537 Grünheide Deutschland Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren nutze ich für meine "Büro"-Arbeiten im Alltag OpenOffice, bisher zuverlässig und bequem. Vorgestern wollte ich die neue Version 4.1.14 herunterladen. Ich nutze einen

Re: Probleme bei OpenOffice

2023-02-14 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo Jörg Am Montag, 13. Februar 2023, 17:14:03 CET schrieb Jörg Fuchs: > - > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org Der Anhang

Re: Probleme bei OpenOffice

2023-02-14 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Montag, 13. Februar 2023, 17:14:03 CET sprach Jörg Fuchs, und nicht Zarathustra: Hallo Jörg, um es frei nach Friedrich v. Schiller zu sagen: "...Finster ist der Rede Sinn..." Eine Beschreibung des Problems würde einer möglichen Hilfe/ Lösungsvorschlägen entgegen kommen? -- Gruß Stefan

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-13 Diskussionsfäden v@
Hallo Christian, > > Einfach aus Neugier habe ich es mal probiert. D.h. jeder Monat bekommt > ein anderes Zahlenformat (0".1." .. 0".12.“)? ja, genau so > Wenn das auch getrennte > Blätter sind, klingt das brauchbar. sind getrennte Blätter, für jenen Monat eines > Bei 31 steht hier dann

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-13 Diskussionsfäden Christian
v@ schrieb: > super, mit Deinem Vorschlag: 0".1." funktioniert es auch wenn es > keine offizielle Datumsform ist. > Genau so wollte ich es. Einfach aus Neugier habe ich es mal probiert. D.h. jeder Monat bekommt ein anderes Zahlenformat (0".1." .. 0".12.")? Wenn das auch getrennte Blätter

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-08 Diskussionsfäden v@
Hallo Dave, für mich ist es eine enorme Zeitersparnis, ob ich 10 Tasten tippe oder nur eine bzw. maximal zwei Tasten. Wenn ich dies nur einmalig machen würde, ok. Bei mehrfacher Datumseingabe nervt es. Mit der Lösung von Peter klappt es. Dir auch noch mal vielen Dank. Grüße Verena > Am

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-08 Diskussionsfäden Dave
Aber spart dieser Vorschlag wirklich so viel Zeit? Wieviel Zeit brauche ich um z.B. 10.07.1998 zu tippen? Vor allem, wenn ich einen Ziffernnlock habe? Und wenn ich diese "tollen, kürzeren" Umwege benutze, wie viel Zeit und vor allem Anstrengung für die Augen und Konzentration wird verschwendet, um

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-08 Diskussionsfäden v@
Hallo Peter, super, mit Deinem Vorschlag: 0“.1.“ funktioniert es…auch wenn es keine offizielle Datumsform ist. Genau so wollte ich es. Sorry, dass ich Dich so verwirrt habe. Vielen Dank für deinen Beitrag Grüße Verena > Am 07.02.2023 um 20:05 schrieb Semmel : > > > Moin V., ;) > > v@

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden Semmel
Moin V.,  ;) v@ schrieb am 03.02.2023 um 10:22: Hallo, ich habe in einer Tabelle eine Spalte für das Datum angelegt: → Zellen formatieren Kategorie: Datum Format: 31.1. Format-Code: T“.1..“ In diese Spalte gebe ich ein: 1. drücke Enter und es erscheint automatisch das Datum: 1.1. Das

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden v@
jemand einen Tip geben? >>> >>> Mit welchem Ziel? >>> >>>> Schön wäre auch, man müsste nur 1 Enter drücken anstatt 1. Enter >>> >>> Das geht im Prinzip schon. Du musst dazu wissen, dass die Ziffer 1 als >>> Datum dem 31.12.1899 entspricht! Mit jede

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden v@
t;> >> >>> Am 07.02.2023 um 15:21 schrieb Günter Feierabend >> : >>> >>> Hallo Verena >>> >>>> Am 2023-02-07 um 10:35 schrieb v@ : >>>> >>>> Hallo Günter, >>>> >>>> vielen Dank für

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden berniedrei
chaltjahre und funktioniert so bis zum Jahr 2078. Der OpenOffice-Tag 44962 entspricht also dem 05.02.2023. Grüße Günter - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden Dave
Gibt es noch eine andere Möglichkeit? > >> Kannst Du mir einen Tip geben, welche Format-Code ich hinterlegen muss: > > > > Leider kann ich keinen Rat aus dem Ärmel schütteln, weil ich mich selbst > auf Anfängerniveau in OpenOffice bewege. > > > > Vielleicht meinst

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden v@
er kann ich keinen Rat aus dem Ärmel schütteln, weil ich mich selbst auf > Anfängerniveau in OpenOffice bewege. > > Vielleicht meinst Du ja so etwas hier: > > https://www.youtube.com/watch?v=GX1uMpHDFR8 > > Gruß > Günter > > > > --

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
nen Rat aus dem Ärmel schütteln, weil ich mich selbst auf Anfängerniveau in OpenOffice bewege. Vielleicht meinst Du ja so etwas hier: https://www.youtube.com/watch?v=GX1uMpHDFR8 Gruß Günter - To unsubscribe, e-ma

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-07 Diskussionsfäden v@
1.1.. > 01.01.1900 > 367 1.1.. > 01.01.1901 > 4000 13.1.. >

Re: Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-05 Diskussionsfäden Günter Feierabend
01.01.1901 4000 13.1.. 13.12.1910 Insofern: Alles logisch inklusive der Schaltjahre und funktioniert so bis zum Jahr 2078. Der OpenOffice-Tag 44962 entspricht also dem 05.02.2023. Grüße Günter ---

Spalte für Datum / OpenOffice Calc

2023-02-03 Diskussionsfäden v@
Hallo, ich habe in einer Tabelle eine Spalte für das Datum angelegt: → Zellen formatieren Kategorie: Datum Format: 31.1. Format-Code: T“.1..“ In diese Spalte gebe ich ein: 1. drücke Enter und es erscheint automatisch das Datum: 1.1. Das funktioniert bis 28. ab dem 29. funktioniert es

Problem mit OpenOffice

2023-01-25 Diskussionsfäden Bodhimitra
Gutentag, ich habe folgendes Problem mit meinem OpenOffice Programm: Ich habe eine Datei gelöscht, die das Programm aber wiederherstellen will. Wenn ich das Programm aufstarte, meldet es „Wiederherstellung starten“ der betreffenden Datei oder „Abrechen“. Nach Klick auf „Wiederherstellung

Chemnitzer Linux-Tage 2023 - Apache OpenOffice ist dabei!

2023-01-24 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de Nach drei Jahren ohne CLT "Echt und in Farbe", ist man stolz darauf, 2023 endlich wieder in der TU Chemnitz zusammen kommen zu können. Wir haben soeben die Zusage erhalten, dass auch Apache OpenOffice mit einem Stand vertreten sein wird. Der Zutritt zu den Chemni

Re: Problem mit Openoffice Dokumentwiederherstellung

2023-01-15 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Heinz, > Am 2023-01-15 um 18:06 schrieb h...@liwest.at.invalid > : > > Guten Tag, > > ich habe seit zwei Tagen ein für mich größeres Problem mit der OpenOffice > Dokumentwiederherstellung. > > Ich habe hatte ein Dokument, das sich offensichtlich nicht ordn

Problem mit Openoffice Dokumentwiederherstellung

2023-01-15 Diskussionsfäden hewe
Guten Tag, ich habe seit zwei Tagen ein für mich größeres Problem mit der OpenOffice Dokumentwiederherstellung. Ich habe hatte ein Dokument, das sich offensichtlich nicht ordnungsgemäß schließen lies und jedes Mal später die Dokumentwiederherstellung öffnete. Obwohl ich dann später immer

Re: OpenOffice funktioniert nicht mehr

2022-12-23 Diskussionsfäden Matthias Seidel
* >    > /C:/Users/danie/AppData/Roaming/Openoffice/4/user/backup/Betreuung_MarNic.ods0.ods >    existiert nicht// >    //Kein Zugriff auf Objekt. Aufgrund fehlender Rechte ann auf das >    Objekt nicht zugegriffen werden// >    //loading component library failde: >    > //file://

OpenOffice funktioniert nicht mehr

2022-12-23 Diskussionsfäden daniela belhadi
Hallo Mitstreiter, seit heute morgen kann ich Open Office nicht mehr öffnen. Zugrunde liegt eine Datei, die angeblich wiederhergestellt werden muss. Diese wird jedoch nicht mehr gefunden. *Meldungen* /C:/Users/danie/AppData/Roaming/Openoffice/4/user/backup/Betreuung_MarNic.ods0.ods

Re: OpenOffice Fehlermeldung

2022-11-22 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Sonntag, 20. November 2022, 21:42:34 CET sprach Norbert Schimpel, und nicht Zarathustra: Hallo Norbert > > ich bekomme beim Versenden wollen aus OpenOffice heraus, diese > Fehlermeldung, obwohl als standard app Thunderbird eingetragen ist. > Wo, wenn ich fragen darf, hast

OpenOffice Fehlermeldung

2022-11-20 Diskussionsfäden Norbert Schimpel
Sehr geehrte Damen und Herren ich bekomme beim Versenden wollen aus OpenOffice heraus, diese Fehlermeldung, obwohl als standard app Thunderbird eingetragen ist. Was muss ich tun? -- Mit freundlichen Grüßen Norbert Schimpel Marieluise-Fleißer-Str.14 85055 Ingolstadt Tel +491757182563

Re: „OpenOffice“ muss aktualisiert werden.

2022-11-08 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Herbert, vielen Dank für die Rückmeldung! Viel Erfolg bei der Arbeit mit OpenOffice! Gruß Günter > Am 2022-11-08 um 10:38 schrieb Herbert Bartl : > > Danke, hat funktioniert. Da ich bei einem früheren Update - ich denke es war > auf Sierra - alle Dateien verloren hat

„OpenOffice“ muss aktualisiert werden.

2022-11-08 Diskussionsfäden Herbert Bartl
end > : > > Hallo Herbert, > >> Am 2022-11-07 um 14:38 schrieb Herbert Bartl : >> >> Hallo, >> >> nach einem Betriebssystem-Absturz auf meinem Mac Mini und einem Upgrade auf >> „Catalania“ kann ich Open Office nicht mehr öffnen und habe folgende Hinweis

Re: „OpenOffice“ muss aktualisiert werden.

2022-11-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Herbert, > Am 2022-11-07 um 14:38 schrieb Herbert Bartl : > > Hallo, > > nach einem Betriebssystem-Absturz auf meinem Mac Mini und einem Upgrade auf > „Catalania“ kann ich Open Office nicht mehr öffnen und habe folgende Hinweis > erhalten: > > „OpenOffic

„OpenOffice“ muss aktualisiert werden.

2022-11-07 Diskussionsfäden Herbert Bartl
Hallo, nach einem Betriebssystem-Absturz auf meinem Mac Mini und einem Upgrade auf „Catalania“ kann ich Open Office nicht mehr öffnen und habe folgende Hinweis erhalten: „OpenOffice“ muss aktualisiert werden. Der Entwickler muss diese App aktualisieren, damit sie mit dieser Version von macOS

Re: Openoffice Premium

2022-11-06 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Ronny, > Am 2022-11-06 um 12:58 schrieb bauerro...@freenet.de: > > >snip< > Hallo liebes Team von Openoffice Wir sind auf dieser mailing-list alle user, die sich untereinander helfen. > ,gestern habe ich mir Opnenoffice Premium 4.1.12 gekau

Openoffice Premium

2022-11-06 Diskussionsfäden bauerronny
mbol","Android Emoji","EmojiSymbols"; display: inline; line-height: 0; } Hallo liebes Team von Openoffice,gestern habe ich mir Opnenoffice Premium 4.1.12 gekauft, 19,99 Euro (Markt

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-13 Diskussionsfäden Matthias Seidel
ndardmäßig nicht aktiv, aber ich schließe nicht aus, dass sie durch irgendein Update seitens Microsoft aktiviert wurde. Die Lösung ist die Überwachung auszustellen oder OpenOffice (soffce.bin) in die Liste der erlaubten Programme aufzunehmen. Gruß, Matthias Am 12.10.22 um 09:22 schrieb H.-Stefa

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-12 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 11. Oktober 2022, 22:53:08 CEST sprach Bernd Greschenz, und nicht Zarathustra: Hallo Bernd > Noch mal gesendet mit Anhang! > Und noch mal zur Erklärung: Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen kürzt die Mailinglisten-Software die Anhänge an in an die Mailingliste gesendete E-Mail

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-11 Diskussionsfäden Bernd Greschenz
Am 11.10.2022 um 12:59 schrieb Bernd Greschenz: Noch mal gesendet mit Anhang! OpenOffice 4.1.13 läßt sich zwar installieren, aber trotzdem kommt die Fehlermeldung (s. Anhang) bei jedem Neustart wieder. Das programm funktioniert aber trotzdem! Mit freundlichen Güßen Bernd Greschenz Am

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-11 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Danke für die Informationen. Leider kommt auf der Mailing-Liste kein Anhang durch, könnten Sie mir den separat schicken? OpenOffice ist ja ein "klassisches" Windows-Programm, deshalb macht die Meldung im Grunde keinen Sinn. Ich vermute hier einen Fehler im Microsoft Store, i

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-11 Diskussionsfäden Bernd Greschenz
OpenOffice 4.1.13 läßt sich zwar installieren, aber trotzdem kommt die Fehlermeldung (s. Anhang) bei jedem Neustart wieder. Das programm funktioniert aber trotzdem! Mit freundlichen Güßen Bernd Greschenz Am 10.10.2022 um 16:56 schrieb Matthias Seidel: Schade, dass keine Rückmeldung kommt

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-10 Diskussionsfäden Matthias Seidel
amen und Herren, >> >> OpenOffice 4.1.13 läßt sich nicht mehr installieren, es kommt die >> Meldung: "Ist keine von MICROSOFT geprüfte App." Bis heute hat das >> funktioniert. Es ist so ein schönes Programm, welches ich schon viele >> Jahre benutze. Warum funtionirt das

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-04 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Am 04.10.22 um 16:53 schrieb Bernd Greschenz: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > OpenOffice 4.1.13 läßt sich nicht mehr installieren, es kommt die > Meldung: "Ist keine von MICROSOFT geprüfte App." Bis heute hat das > funktioniert. Es ist so ein schönes Programm

OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-04 Diskussionsfäden Bernd Greschenz
Sehr geehrte Damen und Herren, OpenOffice 4.1.13 läßt sich nicht mehr installieren, es kommt die Meldung: "Ist keine von MICROSOFT geprüfte App." Bis heute hat das funktioniert. Es ist so ein schönes Programm, welches ich schon viele Jahre benutze. Warum funtionirt das nicht m

Re: Webartikel in OpenOffice Textdokument einfügen

2022-09-28 Diskussionsfäden Dave
rtikel inkl Bildern in ein OpenOffice > Textdokumrent einfügen? > Mit Copy und paste und einfügen als unformattiertem Text fehlen die Bilder. > Andreas

Re: Webartikel in OpenOffice Textdokument einfügen

2022-09-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Andreas, > Am 2022-09-28 um 11:07 schrieb Andreas Lyska : > > Hallo, > wie kann ich einen webartikel inkl Bildern in ein OpenOffice Textdokumrent > einfügen? > Mit Copy und paste und einfügen als unformattiertem Text fehlen die Bilder. Wenn sich die Bilder nicht he

Webartikel in OpenOffice Textdokument einfügen

2022-09-28 Diskussionsfäden Andreas Lyska
Hallo, wie kann ich einen webartikel inkl Bildern in ein OpenOffice Textdokumrent einfügen? Mit Copy und paste und einfügen als unformattiertem Text fehlen die Bilder. Andreas

Re: Windows 11 mit OpenOffice cal

2022-08-26 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Freitag, dem 26.08.2022 um 18:20 +0200 schrieb Mechtilde: Hallo Mechthild > das ist auch richtig so! > > Es gibt keine Definition für "Ganzes Tabellenblatt". Es gibt nur eine > Maximalgröße eines Tabellenblattes. > > Je mehr Zellen formatiert sind und dazu gehört auch eine >

Re: Windows 11 mit OpenOffice cal

2022-08-26 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, 25. August 2022, 11:24:57 CEST sprach volker_gabi.ba...@t-online.de, und nicht Zarathustra: Hallo Volker > > ich habe ein neues Pro Book mit Windows 11. Wenn ich in OpenOffice cal > eine Hintergrundfarbe anlegen will, funktioniert das nicht. Das selbe > ist übrigen

Windows 11 mit OpenOffice cal

2022-08-25 Diskussionsfäden volker_gabi.ba...@t-online.de
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein neues Pro Book mit Windows 11. Wenn ich in OpenOffice cal eine Hintergrundfarbe anlegen will, funktioniert das nicht. Das selbe ist übrigens mit Office Libre. Woran liegt das? ich habe schon alles ausprobiert. Bei OpenOffice Writer geht es. Können

Re: openoffice crash

2022-08-06 Diskussionsfäden Dave
ugust 6, 2022 7:37 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: openoffice crash > > Danke dir Jan-Christian, > > ein Freund von mir konnte sie öffnen, und hat mir die Datei als #140 > zurückgeschickt. Diese konnte ich ebenalls öffnen. Irgendwie seltsam, weil > er an sich nu

RE: openoffice crash

2022-08-06 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Schau Dir mal das Inhaltsverzeichnis und die folgende Seite an. Gruß Jan -Original Message- From: Dave Sent: Saturday, August 6, 2022 7:37 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Re: openoffice crash Danke dir Jan-Christian, ein Freund von mir konnte sie öffnen, und hat mir

  1   2   3   4   5   6   7   >