Re: Calc rechnet nicht mehr

2023-10-10 Diskussionsfäden Christian
technik_...@jrsch.de schrieb: > Christian: Wie hast du das per makro ein und ausgeschaltet? Hab ich doch geschrieben bzw. angedeutet: Doc = thisComponent Doc.lockControllers Doc.unlockControllers cu, Christian PGP Key available.

Re: Calc rechnet nicht mehr

2023-10-09 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo alle, danke für die Antworten. Ja, die Neuberechnung war ausgeschaltet. Ich hatte so irgendwas vermutet, aber wusste nicht wonach ich suchen sollte. Warum das ausgeschaltet war?  Keine Ahnung  Christian: Wie hast du das per makro ein und ausgeschaltet? Horst Am 09.10.2023 um 10:09

Re: Calc rechnet nicht mehr

2023-10-09 Diskussionsfäden Christian
technik_...@jrsch.de schrieb: > Kann bitte jemand reinschauen und schauen was da passiert ist? und > ob es bei ihm richtig funktioniert. Ist auch hier absolut unauffällig. Was genau machst Du in dieser Tabelle, was nicht funktioniert? Bekannt kommt mir das trotzdem vor, in umfangreichen

Re: Calc rechnet nicht mehr

2023-10-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo technic_div, technik_...@jrsch.de schrieb am 07.10.2023 um 16:46: Hallo, Ich habe mehrfach ein sehr seltsames Phänomen angetroffen. Meine Tabellenkalkulation rechnet nicht mehr. Ich hatte so etwas ähnliches schon mal früher beobachtet, aber nicht weiter verfolgt. Calc hat eine

Re: Calc rechnet nicht mehr

2023-10-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo technik_div > Am 2023-10-07 um 16:46 schrieb technik_...@jrsch.de: > > Hallo, > > Ich habe mehrfach ein sehr seltsames Phänomen angetroffen. Meine > Tabellenkalkulation rechnet nicht mehr. > Ich hatte so etwas ähnliches schon mal früher beobachtet, aber nicht weiter > verfolgt. > > >

Re: Calc: String als Null behandeln

2023-02-20 Diskussionsfäden Christian
Nach ein paar Jahren frage ich mal wieder nach, ob sich da was tut: Früher in OO 1.1.5 und schon immer in LibreOffice (einstellbar) wird Text bei Berechnungen als Null behandelt. In OO dagegen erscheint nur #WERT. Könnte man mit =WENN(ISTTEXT();0;) umgehen, aber bei vielen Tabellen und noch

Re: [Calc] Vorzeichen

2022-10-18 Diskussionsfäden Czesław Wolański
On 2022/10/18 06:51:52 Alois Klotz wrote: > Hallo, > ich habe keinen Weg gefunden, das abzuschalten. > Excel verhält sich übrigens genau so. In der Tat. -- Korrektur: eine vorzeichenbehaftete Zahl in Klammern wird als positives _Zahl_ eingefügt. (-1) ---> 1 Excel und

Re: [Calc] Vorzeichen

2022-10-18 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, ich habe keinen Weg gefunden, das abzuschalten. Excel verhält sich übrigens genau so. Die Klammern werden in manchen Bereichen/Ländern(?) verwendet, um negative Zahlen darzustellen. Falls es nicht darauf ankommt, einen Wert in der Zelle einzugeben, kann man auch ein Hochkomma

Re: [Calc] Vorzeichen

2022-10-18 Diskussionsfäden Czesław Wolański
Hallo, Reichlich obskur? Das Handbuch für OpenOffice Calc sagt folgendes: "Um eine negative Zahl einzugeben, schreiben Sie entweder ein Minus (–) Zeichen davor oder schließen die Zahl in Klammern wie folgt ein: (1234) und klicken Return." Kann man das abschalten? Vielleicht findest du dort

Re: Re: [Calc] Telefonnummern

2022-08-21 Diskussionsfäden qdl
Danke. Am 21.08.22 um 08:33 schrieb Semmel Holger "Kuddel" Schulz schrieb am 20.08.2022 um 14:15: > Wie kann ich in Calc erreichen, dass Telefonnummern als Telefonnummern > erkannt werden? Ich hätte die führende Null, die ich eingebe, ungern gelöscht. > > Danke. > > hs => als Text

Re: [Calc] Telefonnummern

2022-08-21 Diskussionsfäden Czesław Wolański
Beide oben genannten Informationen sind in der OpenOffice-Hilfe zu Calc unter dem Thema "Formatieren von Zahlen als Text" zu finden. Gruß Czesław - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For

Re: [Calc] Telefonnummern

2022-08-21 Diskussionsfäden Alois Klotz
oder - ergänzend zu den anderen Antworten - bei der Eingabe ein ' voranstellen. Damit erkennt Calc, dass es sich um Text handelt und vergreift sich nicht an den vorangestellten Nullen. MfG Alois Holger "Kuddel" Schulz schrieb am 20.08.2022 um 14:15: Wie kann ich in Calc erreichen, dass

Re: [Calc] Telefonnummern

2022-08-21 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Samstag, 20. August 2022, 14:15:16 CEST sprach Holger "Kuddel" Schulz, und nicht Zarathustra: Moin > Wie kann ich in Calc erreichen, dass Telefonnummern als Telefonnummern > erkannt werden? Ich hätte die führende Null, die ich eingebe, ungern > gelöscht. > Die Telefonnummer "international"

Re: [Calc] Telefonnummern

2022-08-21 Diskussionsfäden Semmel
Holger "Kuddel" Schulz schrieb am 20.08.2022 um 14:15: Wie kann ich in Calc erreichen, dass Telefonnummern als Telefonnummern erkannt werden? Ich hätte die führende Null, die ich eingebe, ungern gelöscht. Danke. hs => als Text formatieren Gruß Peter.

Re: CALC - Legende

2022-07-12 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo dodiehack, > Am 2022-07-11 um 22:12 schrieb dodieh...@t-online.de: Zuallererst: Ein bisschen Höflichkeit könntest Du ruhig an den Tag legen. > Wie kann ich in der Legende bei Liniendiagramm mit Punkten den Text der > Datenreihen einzeln > unterschiedlich farbig gestalten? >  Einzeln

Re: Calc sortieren

2021-11-15 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, vielleicht ist dieser Zellbereich geschützt und der Zellschutz aktiviert? Sonst könnte ich mir eine Testdatei natürlich ansehen! Mit freundlichen Grüßen Alois Klotz Eschmann Hersbruck schrieb am 15.11.2021 um 11:22: Hallo, Ich arbeite mit Calc und kann in einer Datei die Daten nicht

RE: [Calc]

2021-08-18 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> -Original Message- > From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] > Sent: Wednesday, August 18, 2021 4:41 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] > > > Am 2021-08-18 um 16:34 schrieb Jörg Schmidt : > > > Hallo, > > &g

RE: [Calc]

2021-08-18 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] > Sent: Wednesday, August 18, 2021 2:55 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: [Calc] > > Hallo, > > wie kann man wohl verhindern, dass Großbuchstaben in > Abkürzungen zu Kleinbuchstaben umgeeumelt

Re: RE: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-19 Diskussionsfäden Czesław Wolański
On 2020/12/19 19:06:58, Jörg Schmidt wrote: > Hallo Czeslaw, > > > > -Original Message- > > From: Czeslaw Wolanski [mailto:cwo...@apache.org] > > Sent: Saturday, December 19, 2020 5:35 PM > > To: users-de@openoffice.apache.org > > Subjec

RE: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Czeslaw, > -Original Message- > From: Czeslaw Wolanski [mailto:cwo...@apache.org] > Sent: Saturday, December 19, 2020 5:35 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten > Danke für den Link. Die ZIP-Datei (ü

Re: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-19 Diskussionsfäden Czesław Wolański
On 2020/12/13 13:25:57, Jörg Schmidt wrote: > Hallo, > > > -Original Message- > > From: Czeslaw Wolanski [mailto:cwo...@apache.org] > > Sent: Saturday, December 12, 2020 6:33 PM > > To: users-de@openoffice.apache.org > > Subject: Re: [Ca

RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-13 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> -Original Message- > From: burckhardt.andr...@sunrise.ch > [mailto:burckhardt.andr...@sunrise.ch] > Sent: Sunday, December 13, 2020 3:04 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: RE: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten > > > Lei

Re: RE: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-13 Diskussionsfäden burckhardt . andreas
joe...@j-m-schmidt.de : >Hallo, > > -Original Message- > From: burckhardt.andr...@sunrise.ch > [mailto:burckhardt.andr...@sunrise.ch] > Sent: Sunday, December 13, 2020 2:46 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: RE: [Calc] Formeln verankern und aus

RE: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-13 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: burckhardt.andr...@sunrise.ch > [mailto:burckhardt.andr...@sunrise.ch] > Sent: Sunday, December 13, 2020 2:46 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten > > > Dank

Re: RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-13 Diskussionsfäden burckhardt . andreas
> To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten > > Eine Calc-Datei namens "FormelAusrichten.ods" kann unter > folgendem Link heruntergeladen werden: > > https://drive.google.com/file/d/1rBzF2IHwJAbHyyMAkgIis1Kmt6A-b > YF3/view?usp=s

RE: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-13 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Czeslaw Wolanski [mailto:cwo...@apache.org] > Sent: Saturday, December 12, 2020 6:33 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten > Eine Calc-Datei namens "FormelAus

Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-12 Diskussionsfäden Czesław Wolański
On 2020/12/02 19:20:20, Regina Henschel wrote: > Hallo Holger, > > ein nur englisch sprechender Nutzer hat mich darauf hingewiesen, dass > man Zentrieren mit einem Makro lösen kann, und mir den Link > https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=9=34544# > geschickt. > > Das

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Jörg Schmidt schrieb am 07-Dec-20 um 15:08: Hallo Regina, [..] Ich habe mir das jetzt angesehen und bin überrascht dort tatsächlich Berechnungsvorschriften dokumentiert zu finden. Selbst bei SUM ist die Berechnung penibel dokumentiert (ich fürchte "+" ist es nicht vollends, denn dort ist

RE: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Regina, > -Original Message- > From: Regina Henschel [mailto:rb.hensc...@t-online.de] > Sent: Monday, December 07, 2020 2:18 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung > Es ist zumindest dokumentiert, wie e

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Sooo einfach. Danke, Regina. Schöne Grüße Volker Am 07.12.20 um 14:18 schrieb Regina Henschel: Hallo Volker, meine Antwort hatte ich leider aus Versehen nur an Holger geschickt. Also hier noch mal die Berechnung für die Liste. Volker Lenhardt schrieb am 07-Dec-20 um 11:16: Hallo Czesław,

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Volker, meine Antwort hatte ich leider aus Versehen nur an Holger geschickt. Also hier noch mal die Berechnung für die Liste. Volker Lenhardt schrieb am 07-Dec-20 um 11:16: Hallo Czesław, deine Auflistung war sehr informativ. Danke dafür. Ich habe jetzt auch mal nachgerechnet. Für

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Ergänzung: Am 07.12.20 um 11:16 schrieb Volker Lenhardt: Leider habe ich bisher nichts gefunden, wodurch der Wert 6 resultiert. Kann mir da jemand weiterhelfen? Habe ich gerade gefunden: https://www.gmi.at/howtoexcel/quartile.php Volker

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Hallo Czesław, deine Auflistung war sehr informativ. Danke dafür. Ich habe jetzt auch mal nachgerechnet. Für die im englischen Wikipedia-Artikel Quartile beschriebene 4. Methode finde für die Datenreihe {3,7,8,9} den Wert 4, genau wie die Funktion QUARTILE.EXKL({3,7,8,9};1), die aber leider

RE: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Czeslaw Wolanski [mailto:cwo...@apache.org] > Sent: Sunday, December 06, 2020 8:06 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung > 4. Einige Webseiten (beispielweise) - Ergebnis

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Czesław Wolański
On 2020/12/06 15:50:26, Volker Lenhardt wrote: > Hallo Regina, > > Am 06.12.20 um 16:14 schrieb Regina Henschel: > > Hallo Volker, > > > > AOO und LO rechnen genau nach ODF Spezifikation. > > > > Es gibt keine einheitliche mathematische Definition. Die Artikel aus dem > > Bereich

RE: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Volker, > -Original Message- > From: Volker Lenhardt [mailto:volker.lenha...@uni-due.de] > Sent: Sunday, December 06, 2020 4:50 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung > > Hallo Regina, > > Am 06.12

RE: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Regina, > -Original Message- > From: Regina Henschel [mailto:rb.hensc...@t-online.de] > Sent: Sunday, December 06, 2020 4:36 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung > > Hallo Jörg, > > ... Danke für

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Hallo Regina, Am 06.12.20 um 16:14 schrieb Regina Henschel: Hallo Volker, AOO und LO rechnen genau nach ODF Spezifikation. Es gibt keine einheitliche mathematische Definition. Die Artikel aus dem Bereich "Statistics" in der englischen Wikipedia sind im allgemeinen korrekt. Also dort mal

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb am 05-Dec-20 um 10:18: Ich selbst hatte z.B. den Quelltext durchsucht, nur kam ich dann auf ca. 10 relevante Treffer (es gibt dutzende irrelevante Treffer in Quelltextdateien die nur die Übersetzung tangieren) und fand lediglich keine Zeit diese Treffer

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Am 06.12.20 um 15:22 schrieb Holger Schulz: Am 2020-12-06 um 14:35 schrieb Volker Lenhardt : Noch'n Ergebnis: Ein Freund von mir, Mathelehrer, hat mir das Ergebnis 5 als 1. Quartil rot angestrichen. Es müsse 7 lauten. Immer noch keine 6. Vielleicht aber als Note? Aber erklärt, wie er auf

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Volker, Volker Lenhardt schrieb am 04-Dec-20 um 19:31: Interessant, dass sich keiner gemeldet hat. Ich bin zwar nicht mit statistischen Funktionen vertraut, finde aber mit den im Netz verfügbaren Erläuterungen als korrektes Ergebnis 5. AO und auch LO rechnen wohl falsch. Ist da kein

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-06 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Noch'n Ergebnis: Ein Freund von mir, Mathelehrer, hat mir das Ergebnis 5 als 1. Quartil rot angestrichen. Es müsse 7 lauten. Immer noch keine 6. Vielleicht aber als Note? Volker Am 04.12.20 um 19:31 schrieb Volker Lenhardt: Interessant, dass sich keiner gemeldet hat. Ich bin zwar nicht mit

RE: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Volker, > -Original Message- > From: Volker Lenhardt [mailto:volker.lenha...@uni-due.de] > Sent: Saturday, December 05, 2020 10:46 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung > > Hallo Jörg, > > hier

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
weiß, was man rechnen muss. Schöne Grüße Volker > Am 05.12.2020 um 10:19 schrieb Jörg Schmidt : > > Hallo, > >> -Original Message- >> From: Volker Lenhardt [mailto:volker.lenha...@uni-due.de] >> Sent: Friday, December 04, 2020 7:32 PM >> To: users

RE: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Volker Lenhardt [mailto:volker.lenha...@uni-due.de] > Sent: Friday, December 04, 2020 7:32 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung > > Interessant, dass sich keiner gemelde

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-04 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Interessant, dass sich keiner gemeldet hat. Ich bin zwar nicht mit statistischen Funktionen vertraut, finde aber mit den im Netz verfügbaren Erläuterungen als korrektes Ergebnis 5. AO und auch LO rechnen wohl falsch. Ist da kein Mathelehrer, der die Sache klarstellen kann? Volker Am

Re: [Calc] Quartile berechnen - Ergänzung

2020-12-03 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, deine Formel ist auch korrekt, du muss nur bei der Eingabe am Schluss nicht nur ENTER sonder Strg+Umschalt+Enter eingeben... MfG Alois *Von:* Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] *Gesendet:* Donnerstag, 3. Dezember

Re: [Calc] Quartile berechnen

2020-12-03 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, wenn man die Werte der Matrix in einen Zellenbereich z.B. von A2 bis A5 eingibt und sich dann mit der Formel darauf bezieht, funktioniert es bei mir und ich erhalte den Wert 6 =QUARTILE(A2:A5;1) hier das Beispiel: https://www.dropbox.com/s/cj0efatrl22akln/Quartil.ods?dl=0

Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, ein nur englisch sprechender Nutzer hat mich darauf hingewiesen, dass man Zentrieren mit einem Makro lösen kann, und mir den Link https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=9=34544# geschickt. Das dortige Makro ist für Bilder, könnte aber für Formeln angepasst werden.

Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-02 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Srevus Holger, ich bin jetzt nicht die große Calc-Koryphäe, aber ganz verstehe ich das nicht: Du willst in benachbarten Zellen einmal die Formel stehen haben, nach der gerechnet wird und zB rechts daneben Berechnung und Ergebnis auf Basis dieser Formel? Der ausführliche Rechenweg in einer

Re: [Calc] Formeln verankern und ausrichten

2020-12-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Schulz schrieb am 02-Dec-20 um 10:36: Ich möchte in eine Calc-Tabelle mathematische Formeln einfügen. Obacht meine nicht die Calc-Formlen zum Rechnen, sondern vielmehr möchte ich neben die Zelle in der gerechnet wird, das mathematische "Original" schreiben, um zu zeigen,

Re: Calc Zahlendrehen

2020-09-07 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
07, 2020 2:03 AM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Re: Calc Zahlendrehen Hallo Konrad, Konrad Bauersachs schrieb am 07-Sep-20 um 01:10: Hallo zusammen, ein eher lockeres mathematisches Problem: Gibt es eine /einfache/ Möglichkeit, in Calc die Zahlen von 100 bis 999 "umzudr

RE: Calc Zahlendrehen

2020-09-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Konrad Bauersachs [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de] > Sent: Monday, September 07, 2020 1:10 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Calc Zahlendrehen > > Hallo zusammen, > > ein eher lockeres mathematisches Problem: > > Gibt

RE: Calc Zahlendrehen

2020-09-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Regina, *, > -Original Message- > From: Regina Henschel [mailto:rb.hensc...@t-online.de] > Sent: Monday, September 07, 2020 2:03 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: Calc Zahlendrehen > > Hallo Konrad, > > Konrad Bauersachs sc

Re: Calc Zahlendrehen

2020-09-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Konrad, Konrad Bauersachs schrieb am 07-Sep-20 um 01:10: Hallo zusammen, ein eher lockeres mathematisches Problem: Gibt es eine /einfache/ Möglichkeit, in Calc die Zahlen von 100 bis 999 "umzudrehen", spiegeln quasi, so dass zB aus 102 > 201 wird, aus 123 > 321 und so weiter? Geht es

Re: [Calc] Format-Code

2020-07-22 Diskussionsfäden Christian
Wolfgang Jäth schrieb: > Prinzipiell funktioniert der Formatcode '0,##" x"' auch, > Nur ganze Zahlen wie 1,0 sehen unschön aus. Die werden leider nicht > als z.B. "1 x" dargestellt, sondern als "1, x". blöde Sache. Das wurde wohl bei der Implementierung dieser Codes nicht bedacht. IMHO ist

Re: [Calc] Format-Code

2020-07-18 Diskussionsfäden Dave
Keine richtige Antwort, aber nur eine Geschmacksfrage: wenn beispielsweise 1,20 als 1,2 dargestellt würde, erweckt es den Eindruck, die Zahl wäre auf eine Nachkommastelle auf- oder abgerundet. Wenn alles auf die zweite Stelle genau ist, sollte es in meinen Augen auch so dargestellt werden, also

Re: [Calc] HEX2BIN vs. HEXINBIN

2020-06-14 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo an alle, halle Wolfgang, alle, die es interessiert, finden unter https://github.com/apache/openoffice/tree/AOO42X den aktuellen Stand zur Vereiosn 4.2 auch mit dn aktuellen stand der Übersetzung. Viele Grüße Am 14.06.20 um 20:06 schrieb Wolfgang Jäth: > > > Am 14.06.2020 um 13:55

Re: [Calc] HEX2BIN vs. HEXINBIN

2020-06-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.06.2020 um 13:55 schrieb Mechtilde: > Hallo Wolfgang, > > dies ist bereits in Pootle korrigiert und kommt auf jeden Fall in die > nächste Version 4.2 Ah, ok; war ich wohl zu spät ... ;-) Wolfgang -- Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist: Er verbreitet

Re: [Calc] HEX2BIN vs. HEXINBIN

2020-06-14 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Wolfgang, dies ist bereits in Pootle korrigiert und kommt auf jeden Fall in die nächste Version 4.2 Viele Grüße Mechtilde Am 14.06.20 um 11:21 schrieb Wolfgang Jäth: > Die Funktionen HEX2BIN, HEX2DEC usw. (auch die umgekehrten) werden in > der Hilfe fälschlich durchgängig in der Form

Re: Calc

2020-05-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.05.2020 um 12:39 schrieb Michael Radermacher: > Guten Tag, > > ich bin Leidenschaftlicher OpenOffice nutzer, hier fehlt mir bei Calc, > folgende Funktion: > > Doppelte Einträge Markieren > > ist es möglich OpenOffice Calc mit dieser auszustatten? Format => Bedingte Formatierung => [X]

Re: CALC: sortieren nach einer Datumsspalte - geht nicht?

2020-04-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.04.2020 um 19:40 schrieb friedhelm_han...@t-online.de: > > hallo, > ich habe Daten aus verschiedenen .csv-Tabellen zusammen in eine .ods > importiert, > und möchte nun nach der Datumsspalte sortieren; diese ist als DATUM > formatiert: > -> Leider wird so sortiert als wäre es ein Text,

RE: CALC: sortieren nach einer Datumsspalte - geht nicht?

2020-04-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: friedhelm_han...@t-online.de > [mailto:friedhelm_han...@t-online.de] > Sent: Saturday, April 11, 2020 7:40 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: CALC: sortieren nach einer Datumsspalte - geht nicht? > > > hallo, > ich habe Daten aus

Re: Calc und n-te Wurzel

2020-03-27 Diskussionsfäden Semmel
Moin, Alois Klotz schrieb am 26.03.2020 um 20:29: Hallo! dazu muss man wissen, dass die Wurzel aus einer Zahl auch als Potenz angegeben werden kann: also dritte Wurzel aus 8 ist: 8^1/3 -  also 8 hoch ein Drittel Das hier berechnet z.B. die 7. Wurzel aus dem Wert in der Zelle A1

Re: Calc und n-te Wurzel

2020-03-26 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo! dazu muss man wissen, dass die Wurzel aus einer Zahl auch als Potenz angegeben werden kann: also dritte Wurzel aus 8 ist: 8^1/3 -  also 8 hoch ein Drittel Das hier berechnet z.B. die 7. Wurzel aus dem Wert in der Zelle A1 =POTENZ(A1;1/7) Alles klar ;-) mfG Alois Semmel schrieb am

RE: [Calc] Icon für Dokument (Win10)

2020-01-28 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > Sent: Tuesday, January 28, 2020 8:22 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Icon für Dokument (Win10) > Uff, das ist ja beides nicht einfacher, wie ich geho

Re: [Calc] Icon für Dokument (Win10)

2020-01-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.01.2020 um 09:57 schrieb Jörg Schmidt: > >> -Original Message- >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >> Sent: Monday, January 27, 2020 7:41 AM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: [Calc] Icon für Dokument (Win

RE: [Calc] Icon für Dokument (Win10)

2020-01-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > Sent: Monday, January 27, 2020 7:41 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Icon für Dokument (Win10) > > Am 25.01.2020 um 21:22 schrieb Jörg Schmidt: > &

Re: [Calc] Icon für Dokument (Win10)

2020-01-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.01.2020 um 21:22 schrieb Jörg Schmidt: > > Gemeint ist sicher das Vorschaubild (Thumbnail), wenn ja, dann kannst Du > meiner Beobachtung nach gezielt das gewünschte Tabellenblatt als Thumbnail > der Datei mitspeichern, wenn Du vor dem ersten Speichern alle anderen > Tabellen ausblendest.

RE: [Calc] Icon für Dokument (Win10)

2020-01-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > Sent: Saturday, January 25, 2020 6:23 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: [Calc] Icon für Dokument (Win10) > Gut, bislang hat mich das eigentlich auch eher akademisch > interessiert, >

Re: Calc / Markieren mehrerer Spalten / Zeilen

2019-08-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.08.2019 um 08:13 schrieb Apo: > Win 7 64 bit > > Hallo zusammen, > > beim Markieren mehrerer Zeilen oder Spalten passiert mir immer wieder, > dass sich das verselbständigt und das ganze Blatt (tausende Zeilen bzw > Spalten) > markiert wird. Ja; passiert üblicherweise, wenn man beim

Re: [Calc] Seitenumbruch

2019-08-22 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 22.08.2019 um 19:03 schrieb Holger Schulz: > Kann man in Calc einen manuellen Seitenumbruch einfügen? Wenn ja, wie? "Ansicht => Seitenumbruch-Vorschau". Einfach die blauen Linien mit der Maus verschieben. Wenn was nicht klappt, dann liegt das höchstwahrscheinlich an einer widersprüchlichen

Re: [Calc] Seitenumbruch

2019-08-22 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, suche in der Hilfe nach "Manueller Umbruch" Gruß Am 22.08.19 um 19:03 schrieb Holger Schulz: Kann man in Calc einen manuellen Seitenumbruch einfügen? Wenn ja, wie? Danke. hs AOO 4.1.3 MacOS X 10.9.4 - To

RE: [Calc] Seitenformate

2019-07-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] > Sent: Friday, July 26, 2019 5:15 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: [Calc] Seitenformate > > Kann man in Calc in einer Mappe unterschiedlichen Tabellen > unterschiedliche Seitenformate zuordnen?

RE: [Calc] Alter berechnen

2019-07-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net] > Sent: Friday, July 26, 2019 5:23 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: [Calc] Alter berechnen > > Gibt es eine handliche Formel, mit der man aus dem > Geburtsdatum und einem gegeben aktuellen Datum

Re: [Calc] Seitenformate

2019-07-26 Diskussionsfäden Alois Klotz
Geht natürlich ;-) Du brauchst für die Seiten im Querformat eine eigene Seitenvorlage - die Seitenvorlage Standard ist auf Hochformat A4 eingestellt. Am einfachsten eine neue Seitenvorlage - z.B. StandardQuer erstellen und den Tabellenblättern, die im Querformat sein sollen, zuweisen. MfG

Re: [Calc] Alter berechnen

2019-07-26 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, wenn es nur auf die Anzahl der Jahre ankommt, wäre die Funktion JAHRE geeignet: Bestimmt die Jahresdifferenz zweier Daten. Syntax JAHRE(Anfangsdatum; Enddatum; Typ) Anfangsdatum ist das erste Datum Enddatum ist das zweite Datum Typ berechnet den Differenztyp. Mögliche Werte sind

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Moin! ;-) Am 28.05.19 um 15:56 schrieb Dr. Michael Stehmann: > Hallo, > > Am 28.05.19 um 15:31 schrieb Wolfgang Jäth: > >> Dann macht ein Bugreport wohl kaum Sinn; danke. Harren wir also der >> nächsten Version ... ;-) >> > Man muss nicht unbedingt warten. > > Ich nutze schon die 4.2 (allerdings

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 28.05.19 um 15:31 schrieb Wolfgang Jäth: > Dann macht ein Bugreport wohl kaum Sinn; danke. Harren wir also der > nächsten Version ... ;-) > Man muss nicht unbedingt warten. Ich nutze schon die 4.2 (allerdings nicht den Windows-Build) und bisher macht diese Version einen guten

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Am 28.05.19 um 15:31 schrieb Wolfgang Jäth: > Am 28.05.2019 um 14:29 schrieb Matthias Seidel: >> In meinem aktuellen Test-Build von 4.2.0 (für Windows) tritt es >> allerdings nicht auf... > Dann macht ein Bugreport wohl kaum Sinn; danke. Harren wir also der > nächsten Version ... ;-) Scheint

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.05.2019 um 14:29 schrieb Matthias Seidel: > > In meinem aktuellen Test-Build von 4.2.0 (für Windows) tritt es > allerdings nicht auf... Dann macht ein Bugreport wohl kaum Sinn; danke. Harren wir also der nächsten Version ... ;-) Wolfgang -- Donald Trump glaubt ja ständig und überall

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Am 28.05.19 um 10:12 schrieb Wolfgang Jäth: > Hi, > > ich habe gerade einen Bug beim Ein-/Ausblenden der Symbolleisten > beobachtet. Wenn ich über "Ansicht => Symbolleisten => [_] Standard" > besagte Symbolleiste ausblende, und anschließend wieder einblende, wird > sie zwar wie gewünscht

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Günter Holzbach
Hallo, bei mir auch! V4.1.5 Build 9789 / Rev.1817496 Günter Am 28.05.2019 um 10:12 schrieb Wolfgang Jäth: Hi, ich habe gerade einen Bug beim Ein-/Ausblenden der Symbolleisten beobachtet. Wenn ich über "Ansicht => Symbolleisten => [_] Standard" besagte Symbolleiste ausblende, und

Re: [Calc] Bug in Symbolleisten

2019-05-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 28.05.2019 um 10:12 schrieb Wolfgang Jäth: Hi, ich habe gerade einen Bug beim Ein-/Ausblenden der Symbolleisten beobachtet. Wenn ich über "Ansicht => Symbolleisten => [_] Standard" besagte Symbolleiste ausblende, und anschließend wieder einblende, wird sie zwar wie gewünscht aus, jedoch

RE: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-21 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > Sent: Monday, January 21, 2019 8:06 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen > Das entspricht auch dem Verhalten, das ich erwarte, und auch

Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.01.2019 um 13:09 schrieb Jörg Schmidt: > >> From: Dave [mailto:davepo...@gmail.com] >> Sent: Sunday, January 20, 2019 12:48 PM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen >> >> also

RE: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > From: Dave [mailto:davepo...@gmail.com] > Sent: Sunday, January 20, 2019 12:48 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen > > also in Calc soeben das ausprobiert. funktioniert einwandfrei. die &g

Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-20 Diskussionsfäden Dave
gt; > -Original Message- > > From: Joy R. Dederichs [mailto:pcpoth...@gmail.com] > > Sent: Sunday, January 20, 2019 11:33 AM > > To: users-de@openoffice.apache.org > > Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen > > > > Oh, ich war soebe

RE: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Joy R. Dederichs [mailto:pcpoth...@gmail.com] > Sent: Sunday, January 20, 2019 11:33 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen > > Oh, ich war soeben in Li

Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-20 Diskussionsfäden Joy R. Dederichs
0:47 AM > > To: users-de@openoffice.apache.org > > Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen > > > > F3 drücken, dann springt er zum nächsten Ergebnis. Es ist ein Windows > > shortcut und funktioniert in jeder Anwendung. > > Bei Calc fu

RE: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Joy R. Dederichs [mailto:pcpoth...@gmail.com] > Sent: Sunday, January 20, 2019 10:47 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen > > F3 drücken, dann springt e

Re: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-20 Diskussionsfäden Joy R. Dederichs
F3 drücken, dann springt er zum nächsten Ergebnis. Es ist ein Windows shortcut und funktioniert in jeder Anwendung. Am So., 20. Jan. 2019, 09:55 hat Jörg Schmidt geschrieben: > Hallo, > > > -Original Message- > > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > > Sent: Saturday,

RE: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen

2019-01-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > Sent: Saturday, January 19, 2019 11:23 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: [Calc] Bearbeiten => Suchen und Ersetzen => Ersetzen > seit kurzem beobachte ich, dass bei "Bearbeiten =>

RE: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"?

2018-11-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > Sent: Sunday, November 11, 2018 2:26 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"? > > > unter Rechenoperation (im Dialog "Inhalte einfügen

Re: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"?

2018-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.11.2018 um 11:38 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >> Sent: Sunday, November 11, 2018 11:01 AM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"? > >> bin gerade auf einen anscheinend Fehler in

RE: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"?

2018-11-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] > Sent: Sunday, November 11, 2018 11:01 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: [Calc] Fehler bei "Inhalte einfügen"? > bin gerade auf einen anscheinend Fehler in Calc > (AOO415m1(Build:9789) - > Rev. 1817496,

Re: Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo Wolfgang, toll - hat geklappt wie gewünscht! (\n und ) Danke auch für die weiterführenden Tipps zur spezifischen Suche! Entspannung macht sich breit! Herzliche Grüße Konrad Am 28.08.2018 um 16:58 schrieb Wolfgang Jäth: Am 28.08.2018 um 16:21 schrieb Apo: Hallo zusammen, ich

Re: Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Apo
Hallo Mechtilde, ich krieg' leider die Originaltabelle nur als die vorliegende "Pseudo-Tabelle" geliefert, wie sie vorliegt oder als pdf Der Lieferant stellt sich an, als ob ich ihm durch Weiterbearbeitung die Fakturiersoftware wegnehme. Aus der Pseudo-Tabelle habe ich eine csv-Tab. gemacht,

Re: Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.08.2018 um 16:21 schrieb Apo: > Hallo zusammen, > > ich brauche bitte Calc-Hilfe: > > Kopierte Zelle als Beispiel für mein Problen: > > 127,31 € * > inkl. MwSt. > > > In einer umfangreichen Tabelle sind Euro-Beträge aus einer > Fakturiersoftware übernommen worden, > die in der

Re: Calc - Zellenformatierung Text / Zahl

2018-08-28 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Konrad, so mal ganz auf die Schnelle: - als *.csv exportieren aus der Fakturiersoftware - beim Import sowohl das Semikolon als auch den Asterix als Trennzeichen angeben. Dann sollte die leerzeile in einer weiteeren spalte auftauchen. Viele Grüße Mechtilde Am 28.08.18 um 16:21 schrieb

  1   2   3   >