Re: [VereinDE-l] Einflussnahme durch die Geschäftsstelle

2014-11-24 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Gut, dass ich nicht in Krokodolstrånen ertrinken kann. aka fossa div Original message /divdivFrom: Sebastian Horndasch sebastian.hornda...@wikimedia.de /divdivDate:24/11/2014 4:44 PM (GMT+01:00) /divdivTo: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of

Re: [VereinDE-l] Position des Vorsitzenden zu den aktuellen Entwicklungen

2014-05-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
der CIA und dem KGB? Der Rest des Posts ist uebrigens nicht voellig unsinnig gewesen, aber wikimedia mit uebertransparenz zu verbinden, das ist schon, naja, dreist. fossa aka als dr. thomas koenig ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l

Re: [VereinDE-l] Personalpolitik

2014-02-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
ist ja auch irgendwo ein Stil. Ich will nicht mal sagen, dass es im jeden Fall ein Schlechter ist. Und zumindest bei Ariel und Persil ist er ja auch von dauerhaften Erfolg gekroent. fossa aka thomas koenig(, ph.d.) ___ VereinDE-l mailing list

Re: [VereinDE-l] Personalpolitik

2014-02-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
beschränkt. Den guten Grund wuesste ich gerne mal. Meine These ist ja, dass Intransparenz primaer den schon sowieso schon viel zu viel Bevorteilten hilft. Aber ich bin gespannt auf Deine Theorie, warum dem anders sei. fossa aka thomas koenig(, ph.d

Re: [VereinDE-l] Fwd: Abstimmung über Wahlprüfsteine

2013-09-18 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Wed, 18 Sep 2013 19:54:57 +0200, DaB. w...@dabpunkt.eu wrote: Hallo Liste, das ist sicher auch für Nicht-Vereins-Menschen interessant. Mit freundlichen Grüßen DaB. Oder es ist ähnlich spannend wie der Wahl-O-Mat. Oder so spannend wie die Frage, ob Trittin oder Merkel Kanzler(in) wird.

Re: [VereinDE-l] Wikimedia Conference und Treffen des Board of Trustees

2013-04-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hai List, Man soll ja nicht per Beispiel definieren, aber schöner könnte man Apparatschik(i) doch wohl kaum illustrieren, oder? fossa aka thomas PS: Bin dann auch mal in Mailand, verlasse es dann aber sofort Richtung Aostatal, selbst da wird's nicht so langweilig werden. PPS: Ist aber

[VereinDE-l] Fwd: Keep us open!

2012-12-27 Diskussionsfäden Thomas Koenig
solchen Vereinen eher zum Problem. Euer Orakel wünscht Euch einen guten Rutsch nach 2013, Fossa, aka Dr. Thomas Koenig --- Forwarded message --- From: Andrew Hyde, openDemocracy andrew_hyde_opendemocr...@mail.vresp.com To: fo...@gmx.li Cc: Subject: Keep us open! Date: Thu, 27 Dec 2012 14

Re: [VereinDE-l] [Wikide-l] WMDE: Mit dem Team Community für 2013 brainstormen!

2012-11-13 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Tue, 13 Nov 2012 19:26:41 +0100, DerHexer wikipedia_emails-nachfr...@yahoo.de wrote: ... Im Usenet war es früher üblich ein F'up2 zu setzen, wenn man schon zwei Listen belämmert. Fossa -- gesendet von meinem zwei Jahre alten €400-ASUS-Notebook an der [[Festnetzkabel|Leine]]

Re: [VereinDE-l] Konferenz Zugang gestalten!

2012-10-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Fri, 19 Oct 2012 12:35:11 +0200, Jan Engelmann jan.engelm...@wikimedia.de wrote: soeben habe ich im Vereinsblog eine Ankündigung für die Konferenz Zugang gestalten! Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe! gepostet: Hab ich was verpasst? Ist der Apparat mittlerweile schon UNESCOs

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-21 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Am 20.08.2012, 19:55 Uhr, schrieb Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de: [...] Ein ebenso wichtiges Ziel wäre es, genügend deutschsprachige Wikipedianer erst einmal in die Lage zu versetzen, den Entwicklungen in der internationalen Wikimedia-Welt auf den diversen Plattformen zu folgen und sich

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Am 15.08.2012, 13:43 Uhr, schrieb Ralf Roletschek r...@roletschek.de: das Wichtigste: Man erwartet fließendes Englisch... Jetzt mal ehrlich, Ralf, das mag ungerecht sein, aber Englisch ist nunmal die lingua franca seit ca. 1776. Das mag ungerecht sein, weil weder Honni noch Hoxha das

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Wed, 15 Aug 2012 17:28:41 +0200, Ralf Roletschek r...@roletschek.de wrote: ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit mehr spanische

Re: [VereinDE-l] Jetzt für Stipendien für die Wikimania bewerben

2012-01-18 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Alice, du schrubst: [...] Wie in den letzten Jahren ermöglicht die Wikimedia Foundation damit die Teilnahme etlicher aktiver Wikip(m)edianer (an der Wikimania) [...] Dazu vier Fragen/Fragenkomplexe: 1. Ist die Konferenz eher für Wikimedianer (also Funktionäre und Angestellte sowie

Re: [VereinDE-l] Neues Spendenverteilungsmodell der Foundation

2012-01-08 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Sun, 08 Jan 2012 10:33:33 +0100, Delphine Ménard notafi...@gmail.com wrote: Nein. Wir haben das durch das erstellen auf Meta auch erfahren. Hm, komisch, Sue Gardner schreibt: I am writing it at the request of the Wikimedia Foundation Board of Trustees.[1] übersetzt: Ich schreibe

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Martina, On Tue, 03 Jan 2012 22:04:19 +0100, Martina Nolte kont...@martina-nolte.de wrote: großartiges Ergebnis: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AsYxO0Je1DGRdHZQMW53X2xSMm5JaWc4ZWNseU9uemchl=en_US#gid=56 Ich kann ehrlich gesagt nichts großartiges daran finden, dass der

Re: [VereinDE-l] Spender-Umfrage 2011

2011-10-27 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Wed, 26 Oct 2011 15:01:46 +0200, Tobias Schumann tobias.schum...@wikimedia.de wrote: warum haben Sie gespendet? Einige Antworten darauf findet ihr unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fundraiser_2011/Umfrage Viel Spaß damit! Danke! In Grenzen hatte ich den Spass bei der

Re: [VereinDE-l] Rücktritt II

2011-07-21 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Thu, 21 Jul 2011 01:52:04 +0200, Peter200 101.56...@germanynet.de wrote: Gerüchte kann man nicht beantworten - weil Gerüchte Das sehe ich anders: So ärgerlich und/oder unfair wahrheiztswidrige Gerüchte seien mögen, wenn sie erstmal existieren, zumal öffentlich, halte ich es für

Re: [VereinDE-l] Rücktritt II

2011-07-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Noch was, Kurt, On Tue, 19 Jul 2011 08:20:00 +0200, Kurt Jansson jans...@gmx.net wrote: Olaf Simons Mail ist unsäglich, keine Frage, und sollte auf dieser Liste nicht toleriert werden. Trotz des stetig beklagten Sittenverfalls in der Wikipedia - dort wären solche Äußerungen sofort

Re: [VereinDE-l] Rücktritt II

2011-07-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Tue, 19 Jul 2011 08:20:00 +0200, Kurt Jansson jans...@gmx.net wrote: Am 18.07.2011 21:12, schrieb Achim Raschka: Hiermit trete ich mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als Beisitzer des Vorstands zurück Verdammt, Achim, was soll das werden, verkehrte Welt? Alle treten aus dem Vorstand

Re: [VereinDE-l] Rücktritt

2011-07-18 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Mon, 18 Jul 2011 19:31:57 +0200, Heinz-Josef Lücking h-j.lueck...@t-online.de wrote: Treffen sich die Mitglieder des Vereins sich nicht im RL? Es kommt so rüber, als wenn der Verein in erster Linie virtuell existiert. Dann wundert es nicht, wenn solch eine Atmosphäre entsteht. Nee,

Re: [VereinDE-l] Grundlagen meines Verständnisses der Vereinsarbeit

2011-07-07 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Thu, 07 Jul 2011 23:51:45 +0200, Thomas Goldammer tho...@googlemail.com wrote: Am 7. Juli 2011 23:29 schrieb Marcus Cyron kenwilliam...@web.de: Vielleicht muß man aber auch nur aufhören nur die zu hören, die am lautesten schreien. Ich weiß es nicht. Ich denke, genau das ist es. Macht

Re: [VereinDE-l] Stammtisch in Giessen

2011-05-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Achim, das sind beides WikiPedia-Stammtische. Tom: Zu WikiMedia-Stammtischen würdest Du jeweils mit einer Pappkarte im Umschlag eingeladen werden, schön fein säuberlich nach Bundesland getrennt. Thomas/fossa Original-Nachricht Datum: Thu, 19 May 2011 13:18:41 +0200 Von:

Re: [VereinDE-l] Antw.: Referenten-Netzwerk - Wie weiter? (Hubert)

2011-05-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hi Hexer and all, Original-Nachricht Datum: Wed, 11 May 2011 14:18:59 +0100 (BST) Von: DerHexer wikipedia_emails-nachfr...@yahoo.de An: vereinde-l@lists.wikimedia.org vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] Antw.: Referenten-Netzwerk - Wie weiter? (Hubert)

Re: [VereinDE-l] Musterklage?

2011-03-09 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Wed, 09 Mar 2011 21:39:52 +0100, Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de wrote: Am 09.03.11 17:57, schrieb Hubert: Jedes Urteil (falls es überhaupt dazu kommt) hilft in diesem Fall. Dazu nur der Gedanke, daß es auch gut und manchmal sogar besser sein kann, eine Verrechtlichung nicht

Re: [VereinDE-l] Musterklage?

2011-03-09 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Wed, 09 Mar 2011 23:26:02 +0100, Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de wrote: Am 09.03.11 22:53, schrieb Thomas Koenig: Dazu nur der Gedanke, daß es auch gut und manchmal sogar besser sein kann, eine Verrechtlichung nicht unbedingt anzustreben... Eventuelle Verrechtlichungen erfolgen

Re: [VereinDE-l] Citation needed - Demo in Berlin

2011-02-27 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Sun, 27 Feb 2011 10:21:05 +0100, church.of.emacs.ml church.of.emacs...@googlemail.com wrote: Das Urheberrecht ist für uns kein Selbstzweck, sondern eine Bedingung, der wir uns (rein rechtlich) fügen müssen. Wir halten uns das das Urheberrecht, um Schaden vom dem Projekt abzuwenden, nicht

Re: [VereinDE-l] Mitgliederversammlung: Mitgliederversammlungsleitung

2011-02-25 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Fri, 25 Feb 2011 20:32:48 +0100, Martin Zeise m...@martin-zeise.de wrote: Es hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, neben dem Versammlungsleiter noch einen Stellvertreter zu haben, der Diskussionsmeldungen koordiniert und bei Bedarf auch die Leitung selbst übernehmen kann. Ich würde mich

[VereinDE-l] Fwd: Re: Datenschutz

2011-02-14 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Sebastian, Ich hab das bereits mehrmals gepostet: Es gehört zur Nettiquette, ein Follow-up-to anzukündingen. --- Forwarded message --- From: Thomas Koenig fo...@gmx.li To: Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de Cc: Subject: Re: [VereinDE-l] Datenschutz Date: Mon, 14 Feb

Re: [VereinDE-l] Stellenausschreibung: Projektmanager und Assistenz der Geschäftsführung gesucht

2011-02-07 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Mon, 07 Feb 2011 16:56:40 +0100, Pavel Richter pavel.rich...@wikimedia.de wrote: heute haben wir zwei neue Stellenausschreibungen für Projektmanager und für eine Assistenz der Geschäftsführung veröffentlicht. Erfreulich: Vergleichsweise transparente Ausschreibung. Unerfreulich: Keine

Re: [VereinDE-l] Zusätzliche Stipendien für Teilnahmer aus Deutschland an der Wikimania 2011 in Haifa

2011-02-07 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Mon, 07 Feb 2011 18:34:59 +0100, poupou poupoulquouro...@yahoo.de wrote: Wäre es möglich, dass die Stipendiaten ihren Bericht im Anschluss im Vereinsblog veröffentlichen? Um vollends auf Linientreuheit zu überprüfen? S, really could not resist. Böser Fossa. Thomas

Re: [VereinDE-l] Änderung des Wahlverfahrens

2011-01-26 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Debora, On Wed, 26 Jan 2011 08:58:29 +0100, Debora Weber-Wulff webe...@htw-berlin.de wrote: [...] Aber das verletzt ein Wahlgrundsatz - es muss geheim bleiben, *ob* jemand gewählt hat oder nicht, nicht nur wo das Kreuzchen gesetzt wurde. [...] Ich halte das nicht für einen essentiallen

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hi all, Ich würde eine Stellungnahme der Geschäftstelle du den von Hei_ber dort: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_IIdiff=84314016oldid=84313376 gestellten Fragen sowie von einigen hier gestellten Fragen begrüssen. Das kann auch erstmal eine reine

Re: [VereinDE-l] Opposition (was: Gezänk (war: Versammlungsleitung und Opposition))

2011-01-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Stefan, On Wed, 19 Jan 2011 22:04:48 +0100, Stefan Knauf stefan.kn...@uni-bonn.de wrote: On Wed, 19 Jan 2011 21:16:50 +0100 Thomas Koenig wrote: Das ist ja keine Unterstellung, ich zitiere Dich: Die Begriffe Fraktion und Opposition [...] finde [ich] - wie bereits mehrfach betont

Re: [VereinDE-l] WG: Wikimania 2011 in Haifa: Stipendien durch WMDE!

2011-01-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Pavel, On Wed, 19 Jan 2011 21:33:39 +0100, Pavel Richter pavel.rich...@wikimedia.de wrote: Hallo Thomas, mich würde ja schon interessieren, warum das für Dich abenteuerlich ist. Die Geschäftstelle, wie der Name schon sagt, soll die Geschäfte führen, ist also Dienstleister des

Re: [VereinDE-l] Versammlungsleitung

2011-01-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Marcus, On Tue, 18 Jan 2011 22:40:37 +0100, Marcus Cyron kenwilliam...@web.de wrote: Zum Schweigen bringt man Kritiker übrigens am Besten durch offenen Diskurs und einen selbstkritischen Umgang mit Opposition. echt? Komisch - ich sehe immer nur wieder, daß fast jede meiner

Re: [VereinDE-l] Versammlungsleitung und Opposition

2011-01-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, On Wed, 19 Jan 2011 20:39:52 +0100, Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de wrote: [...] Die Begriffe Fraktion und Opposition wurden von Herrn König in die Kommunikation eingebracht. Hatte ich auch den Begriff Fraktion benutzt? Kann sein, ist übrigens nichts anrüchiges. Ich

Re: [VereinDE-l] Versammlungsleitung und Opposition

2011-01-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim On Wed, 19 Jan 2011 21:22:20 +0100, Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de wrote: Original-Nachricht Datum: Wed, 19 Jan 2011 21:16:50 +0100 Von: Thomas Koenig fo...@gmx.li An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia

Re: [VereinDE-l] Versammlungsleitung

2011-01-18 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Tue, 18 Jan 2011 18:08:02 +0100, Thomas Goldammer tho...@googlemail.com wrote: Arne kann gern wieder den VL machen, habe ich kein Problem damit. Ich hätte mir gewünscht (und wünsche es mir diesesmal umso mehr), dass Redebeiträge vom VL auch mal abgekürzt werden (und dass nicht

Re: [VereinDE-l] Versammlungsleitung

2011-01-18 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Tim, On Tue, 18 Jan 2011 18:39:50 +0100, Tim 'avatar' Bartel wikipe...@computerkultur.org wrote: Hallo, Es wäre schön, wenn die Diskussion wieder konstruktiver werden würde. Persönliche Angriffe - egal von welcher Seite - können dazu führen, dass Listenteilnehmer den

Re: [VereinDE-l] Versammlungsunterlagen

2011-01-12 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo neuer bezahlter Mitarbeiter für was auch immer von WMDE, Cornelius, Am 12.01.2011, 22:45 Uhr, schrieb Jaan-Cornelius Kibelka cornel...@kibelka.de: [...] Aber gleichzeitig steht dir, René, natürlich ebenso frei, Wohlwollen bezüglich des Fauxpas Rene argumentiert ja gerade überzeugend,

Re: [VereinDE-l] Untersuchung zur Nutzung von Wikipedia

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Debora, Martina, Matthias Herz, all Am 06.01.2011, 00:34 Uhr, schrieb Debora Weber-Wulff webe...@htw-berlin.de: [...] Korrekturlesen wäre auch toll, gegen Ende ist ein Satz irgendwie missglückt. Ja, zB Ich binde Literaturhinweise, Weblinks oder Einzelnachweise ein, um Inhalte der

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Kurt, versuche einfach mal wieder mit der Basis der Wikipedia zu sprechen, die hat durchaus Ideen, nur wollen sich Personen, ich sage es gerne nochmal, sich nicht auf ehrenamtlich Basis von bezahlten Mitarbeitern gängeln lassen. Am 06.01.2011, 15:22 Uhr, schrieb Kurt Jansson

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Moinsen poupou, erstmal vielen Dank, dieses Problem hast du schön herausgearbeitet. Am 06.01.2011, 16:01 Uhr, schrieb poupou poupoulquouro...@yahoo.de: [...] wenn ich es richtig verstanden habe, versteht WMDE, bwz. dessen vorstand und geschäftsführer unter freiwilligenengangement oder

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sag mal, Sebastian, Am 06.01.2011, 16:51 Uhr, schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: [...] Ich denke, aus Vorstandsperspektive [...] Du kannst pou innert 40 Minuten die Vorstandsperspektive mitteilen? Seid ihr so harmonisch im Vorstand oder denkst Du /L'etat, c'est

Re: [VereinDE-l] Schäbig, was: Re: Außeror dentliche Mitgliederversammlung: Anträge auf Meta ver öffentlicht

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Am 06.01.2011, 18:15 Uhr, schrieb Robert Huber robert.hu...@neusob.de: Am Donnerstag, 6. Januar 2011 17:00 schrieb Thomas Koenig: Das ist so anti-demokratisch wie schäbig. Ich hoffe, nicht alle Vorstandmitglieder haben an diesem Zeitplan mitgewirkt. Ein Kollektivvotum des Vorstands als

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Am 06.01.2011, 18:37 Uhr, schrieb Robert Huber robert.hu...@neusob.de: Am Donnerstag, 6. Januar 2011 17:09 schrieb Thomas Koenig: Du kannst pou innert 40 Minuten die Vorstandsperspektive mitteilen? Wieso bitte sollte er das denn nicht können? Ich fände das ungwöhnlich, selbst mit meinen

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sebastian all, Am 03.01.2011, 19:38 Uhr, schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: [...] Sämtliche Projekte des Vereins sind mittelbar oder unmittelbar der Geschäftsführung untergeordnet. Interessant, ich hatte schon lange das Gefühl, dass die Projekte des Vereins der

Re: [VereinDE-l] Wikimania 2011 in Haifa, Registrierungsseite startet in 80 Minuten [Crosspost]

2011-01-03 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Marcus, On 1/2/2011 8:44 PM, Marcus Cyron wrote: Aber so oder so - stelle dir vor ich würde das beantragen und WMD würde mich fördern. Den Aufschrei höre ich jetzt schon. Wieder einer der Angestellten von WMD (auch wenn ich es dann wohl nicht mehr sein werde, da mein Vertrag

Re: [VereinDE-l] Wikimania 2011 in Haifa, Registrierungsseite startet in 80 Minuten [Crosspost]

2011-01-03 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Pavel, On 1/2/2011 11:28 PM, pavel.rich...@wikimedia.de wrote: [...] Ach, bei Wikimedia Deutschland ist es auch nicht spannender als bei jeder beliebigen Ortskrankenkasse: Dienstreisen von Mitarbeitern werden nach Nutzen und Aufwand bewertet und vom Vorgesetzten genehmigt. [...] Zunaechst

Re: [VereinDE-l] Ambassador-Training in San Francisco

2011-01-03 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, On 1/3/2011 10:25 AM, Achim Raschka wrote: [...] Einschub: Da die Rückfrage kommen wird: Ich wurde direkt von den Projektverantwortlichen angesprochen und eingeladen, ein transparenter Auswahlprozess oder gar eine demokratische Auswahl wurde meines Wissens nicht

Re: [VereinDE-l] Wikimania 2011 in Haifa, Registrierungsseite startet in 80 Minuten [Crosspost]

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Martina, On 1/2/2011 1:08 PM, Martina Nolte wrote: Ich kann gut nachvollziehen und befürworte, dass bei einem internationalen Treffen das globale Einkommensgefälle berücksichtigt wird. Das ist ein typischer oekologischer Fehlschluss[1]. Aus dem Geburts-, Staatsbuergerschafts- oder

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Alice, On 1/2/2011 8:29 PM, Alice Wiegand wrote: Der Entwurf der Arbeitsgruppe [...] Um nicht weiter zu verwirren, moechte ich Dich bitten, nicht laenger von dem Entwurf der Arbeitsgruppe o.ae. zu reden. Es gibt offenkundig nur /einen/ Entwurf einiger Mitglieder der AG

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Alice, hallo Olaf On 1/2/2011 8:54 PM, Alice Wiegand wrote: Olaf hat diesem Entwurf in der letzten Telefonkonferenz am 3. Dezember wie die anderen Teilnehmer (Dirk konnte leider nicht teilnehmen) nicht nur zugestimmt, sondern ausdrücklich bestätigt, diesen Entwurf als das Modell der

[VereinDE-l] Wissenswert (Was: Re: Wikimania 2011 in Haifa, Registrierungsseite startet in 80 Minuten [Crosspost])

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 1/2/2011 10:18 PM, Nadine Stark wrote: [...] Im aktuellen erfreulichen Fall Wissenswertwettbewerb Erfreulich moegen einige der gefoerderten Projekte gewesen sein, die Art der Vergabe war jedoch intransparent. ist nicht klar, welche Projekte von der Jury und der befragten Community in

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Nabend Liesel, On 1/2/2011 10:11 PM, Liesel wrote at as reply to Olaf Simons: [...] Du würdest also auch Veranstaltungen die von Personen organisiert werden die für eine Verschärfung des Leistungsschutzrecht oder des Urheberrechtes eintreten befürworten? Inwieweit ist dies mit §1 Abs 1 der

Re: [VereinDE-l] (kein Betreff)

2011-01-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Manuel, On 1/1/2011 8:53 PM, Manuel Schneider wrote: [...] Was Alice und andere Vereinsmitarbeiter angeht gehe ich davon aus, dass diese Reisekosten vom Verein bezahlt wurden. [...] Alice ist SWIW keine Vereinsmitarbeiterin, falls das falsch ist, bitte ich mich zu berichtigen.

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-30 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Raymond, Alice, Elya, JC Ralf On 12/29/2010 10:25 PM, Raimond Spekking wrote: Am 29.12.2010 21:46, schrieb Alice Wiegand: Es wäre wunderbar, wenn dies einer offenen und freundlichen Atmosphäre geschehen könnte, aber leider beteiligen sich immer weniger Menschen an den

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-30 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Thomas Koenig vieles. Die belegfreien Behauptungen eines Hubert Laska sind bis jetzt immer noch nicht belegt. Ich glaube da wird auch nichts kommen. Das mag ja sein (oder auch nicht), aber das liegt sicher nicht daran, dass er einen Pass von Felix Austria hat. Fossa (nominell ohne Thomas

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Maria, On 12/29/2010 11:16 AM, Maria Schiewe wrote: Wenn wir der Meinung sind, dass ein Antrag gut für die Entwicklung des Vereins ist, dann sollen die Mitglieder darüber informiert sein. Wenn dies nicht der Fall ist, ebenso. Wir sind keine neutralen Statisten, die dabei stehen und die

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Anneke, On 12/29/2010 11:30 AM, anneke.w...@gmx.de wrote: du schreibst, dass du es für unzulässig hältst, dass sich der Vorstand als Organ zu Anträgen äußert. Ich, als Vorstandsmitglied, halte es nicht nur für zulässig, sondern für verpflichtend dies zu tun. Wenn wir der Meinung sind,

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 12:06 PM, Stepro wrote: Nein, ihr seid dafuer gewaehlt, den Verein nach aussen zu vertreten und die Geschaefte zu fuehren, bzw. die Geschaeftsfuehrung zu kontrollieren. Ihr seid nicht dafuer gewaehlt. den Verein fuer oder gegen einzelne Mitglieder bzw. derer Antraege zu

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sebastian, On 12/29/2010 2:45 PM, Sebastian Moleski wrote: [...] On 29.12.2010 13:02, Hubert wrote: Keiner (vor allem ich nicht) geht her und möchte die Meinung bzw. die Beschlüsse des Vorstands zu verhindern oder ähnliches. Es ging ausdrücklich darum, dass es die Aufgabe des

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 4:01 PM, Ziko van Dijk wrote: Selbstverständlich hat ein Vorstandsmitglied das Recht, Stellung zum Vorschlag des eigenen Vorstandes zu nehmen. Wer hat das bestritten? Genau: Niemand. Es scheint mir, dass es hier einem um das Meckern nur um des Meckerns willen geht, damit er

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 4:26 PM, Hubert wrote: Möchte ich nichts sagen. Denn immer wenn jemand laut nach der Meinungsfreiheit schreit, gibt es irgendein Loch in der Argumentationskette. Deine Meinung in Ehren, aber diese These ist empirisch falsifizierbar. Und tatsaechlich wuerde ich ihre Richtigkeit

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Ziko, On 12/29/2010 4:27 PM, Ziko van Dijk wrote: Das ist implizit, was konkret ist implizit? ebenso selbstverständlich darf ein Vorstandsmitglied (auch im Namen des Amtes oder des Gesamtvorstandes) andere Vorschläge kommentieren und damit erläutern, warum es diese Vorschläge nicht

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2010-12-27 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, On 12/25/2010 9:56 AM, Achim Raschka wrote: Lieber Olaf, (private Antwort, nicht über Mailingliste) Das passiert Dir in einer Woche zum zweiten Mal (20101218223545.214...@gmx.net); ich hab viel Verstaendnis fuer Schusseligkeit, mir koennte das sicher auch passieren,

[VereinDE-l] Ein Herz fuer Altpapier? Hab ich nicht. Guten Rutsch!

2010-12-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Liebe Freunde des Freien Wissens, binnen eines Monats erhielt ich zunaechst eine Einladung zu einem Wikimedia-Stammtisch und nun Weihnachtsgruesse auf einer Pappkarte von Sebastian und Pavel. Als Agnostiker bin ich gutmuetig, aber WTF suchen Christenfestgruesse bei Muslimen, Juden oder

Re: [VereinDE-l] Ein Herz fuer Altpapier? Hab ich nicht. Guten Rutsch!

2010-12-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/20/2010 9:56 PM, Andre Meiske wrote: Diese Mail ist ein weiterer Beweis dafür, dass ich einen gewissen Herrn Koenig dringend in den Spamfilter packen muss. Ich bin jezt hier nicht so der Usenet-Apologet, aber bei uns hiess das frueher: Sei weise, plonk leise. Danke an dieser Stelle

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Pavel, On 12/16/2010 11:17 AM, Pavel Richter wrote: Wenn ich mir so angucke, was da kürzlich im Diderot-Club und in der Pluspedia mit den Namen der Mitarbeiter des Vereins gemacht wurde, Es gibt zwei Diderot-Clubs, das wusste ich auch lange nicht, dass die unterschiedliche Zielsetzungen

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Arne, On 12/16/2010 11:58 AM, Arne Klempert wrote: Solche Gedanken beschleichen mich auch gelegentlich. Konkrete Vorschläge, wie wir die Zeit zurückdrehen können - sagen wir mal so auf 2003/2004? Ach, das waren noch Zeiten, damals(tm). Meinst Du auf den 12.6.2004, den Tag vor der

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Kurt, On 12/16/2010 2:30 PM, Kurt Jansson wrote: Am 16.12.2010 13:46, schrieb Thomas Koenig: Es faellt allerdings auf, dass Juliana die Idee gehabt hat und der Verein diese Idee dann okkupiert hat.. Idee okkupiert - witzige Kombination, gerade auch auf dieser Liste. Da

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Welcome Elly, wie sagte Bob Dylan, zitiert von Todd Gittlin, so schoen : /Times they are a changin'/ Frueher hat man sich erstmal vorgestellt, bevor man einen Gemeinschsftsraum betrat. Ich bin der letzte, der an alten Konventionen festhalten will, aber sich kurz mal vorstellen, waere nicht nur

Re: [VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandida tur

2010-12-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Marcus, hallo Liste, On 12/5/2010 10:59 AM, Marcus Cyron wrote: [...] Nur eine auch schon mal angesprochene Sache möchte ich nochmal ansprechen: dieser Gegensatz zwischen Vorstand hier und normalen Mitgliedern da ist Unsinn. Auch der Vorstand ist nur eine Vertretung der einfachen

Re: [VereinDE-l] Wikimedia Deutschland e. V.: Einladu ng zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 22. Ja nuar 2011

2010-12-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo DaB., On 12/6/2010 12:03 AM, DaB. wrote: [...] ohne Bewertung der ganzen Aktion: Du bewertest sie im weiter unter massiv (möglicherweise 2 sinnlose MVs). Renes Antrag sieht vor, den aktuellen Vorstand auch nach dem Misstrauensvotum kommisarisch im Amt zu belassen – der Verein wäre

Re: [VereinDE-l] Rücktritt

2010-12-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/1/2010 5:24 PM, Sebastian Moleski wrote: On 01.12.2010 16:50, Thomas Koenig wrote: On 12/1/2010 4:07 PM, Sebastian Moleski wrote: Worüber wir vielleicht nachdenken sollten, wäre eine etwas situationsangemessenere Nachrückregelung, die eher einen Zusammenhang zu Willen und

Re: [VereinDE-l] gGmbH als Spendenempfänger

2010-11-26 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/26/2010 4:13 PM, Kurt Jansson wrote: Ich schrieb vollständige Kontrolle [...] ausüben *kann*. Wie die Mitgliederversammlung dies in der Praxis ausgestaltet, steht ihr frei. Theorie und Empirie fallen ja nicht unbedingt immer aufeinander.Empirisch gesehen bestreitet aber kaum jemand in

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Michail, On 11/25/2010 3:39 PM, Michail Jungierek wrote: Am 25. November 2010 15:19 schrieb Thomas Koenigfo...@gmx.li: oder bereits anderweitig finanziert sind, durch Ausschuettung der Gelder an alle stimmberechtigten Nutzer der Wikipedien zu gleichen Teilen. Träum darf

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/25/2010 3:43 PM, DaB. wrote: Hallo, Am Donnerstag 25 November 2010, 15:19:07 schrieb Thomas Koenig: naturwissenschaftliche Siegerartikel bereits zum ZWEITEN Mal an die gleiche Person ging, kann man wohl kaum noch umhin, zuzugeben, dass weder das urspruengliche Ziel (Gewinnung von

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/25/2010 4:34 PM, Marcus Cyron wrote: Du meckerst immer nur aus einer Warte, die nur beweist, daß du gar keine Ahnung hast, was du eigentlich bemeckerst. Diesen Satz werte ich mal als Füllsel. Die Kontakte über die Zedler-Medaille zu Institutionen wie der Mainzer Akademie

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Robert, On 11/11/2010 3:44 AM, Robert Huber wrote: eines vorweg: Ich kenne keine der an der Diskussion beteiligten bzw. in der Diskussion stehenden Personen persönlich, ich kann mich daher nur auf die Beiträge auf der Mailingliste verlassen: Wenn jemand zu solchen Aussagen greift, weil

[VereinDE-l] Tafel der Demokratie reloaded (was: Re: Verleihung der Zedler-Medaille)

2010-11-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Pavel On 11/11/2010 10:44 AM, Pavel Richter wrote: Das ist Unsinn, und das weißt Du auch. Wir haben sowohl über die Mailingliste als auch über den Blog (http://blog.wikimedia.de/2010/08/03/einladung-zur-tafel-der-demokratie/) zur Teilnahme an der Tafel der Demokratie aufgerufen und es

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Marcus. On 11/11/2010 12:01 PM, Marcus Cyron wrote: Hallo Robert, ich kenne Beide persönlich. Nein, das weise ich zurueck, Du hast mich mal in Fleisch und Blut gesehen, aber kennen tust Du mich nicht persoenlich.Und umgekehrt ich Dich natuerlich auch nicht. Ich rede mit Beiden

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/10/2010 4:33 PM, Thomas Goldammer wrote: Du implizierst also, dass ein Soziologe die Wikipedia besser vorstellen kann, als jemand anders? Worauf gründet sich diese waghalsige Behauptung? Im Durchschnitt sicher: ja. Wikipedia ist ein soziales Phaenomen. Das koennen von den

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/10/2010 5:40 PM, Achim Raschka wrote: Hallo ihr, Die Aufregung von Thomas enthält einen Denkfehler: Ich hatte mich, Du erinnerst Dich, primaer wegen der zu spaeten Einladung fuer Vereinsmitglieder gemeldet, nehme aber gerne den Nebenstrang Soziologen vs. Mathematiker in der Darstellung

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/10/2010 7:27 PM, Stepro wrote: Thomas Koenig schrieb am 10.11.2010 18:47: Och, ja, da hast Du bestimmt recht, die meisten, die aktiv hier schreiben, sind ja auch Teil der Nomenklatura. Und auf der 10stufigen Simplicius-Skala-fuer-Wikipedia-Mobbing erreiche ich vermutlich 'ne 7,5

Re: [VereinDE-l] MV-Ort was: Re: Grundsätzliches

2010-10-13 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/12/2010 10:51 PM, DaB. wrote: auch wenn es mich freuen würde mal wieder eine andere Stadt als Berlin zu sehen: Einige MVs fanden auch in Frankfurt statt – Süddeutschland war also nicht stets benachteiligt. OK, mein Fehler, ich wollte halt nicht, dass man mir Faulheit oder Geiz

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet oder nicht?

2010-10-13 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Jens, On 10/6/2010 1:09 PM, Jens Leschmann wrote: Hallo Thomas, etwas weniger Polemik auf unterstem Niveua und dafür etwas mehr (niveauvolle) Sachlichkeit, wäre schon angebracht und würde ich auch von dir erwarten. Sachlich waere es, Fragen zeitnah zu beantworten und Mitglieder und

Re: [VereinDE-l] Neueröffnung: forum.wikimedia.de

2010-10-07 Diskussionsfäden Thomas Koenig
! Thomas Koenig -- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fossa ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet oder nicht?

2010-10-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/6/2010 12:29 PM, Sebastian Moleski wrote: On 06.10.2010 10:10, Liesel wrote: Warum hat die gGmbH keinen Aufsichtsrat? Ein Aufsichtsrat existiert nicht, weil keiner einen geplant hat. Bravo! Endlich mal eine schnelle und klare Antwort. Danke! Vielleicht haette man ja in

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet oder nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
spricht nichts dagegen in Sachfragen anderer Meinung zu sein, aber Fragen mit Schweigen zu beantworten ist kein adaequater Umgang mit ehrenamtlicher Arbeit im gleichen Projekt oder im gleichen Verein. Thomas Koenig -- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fossa

Re: [VereinDE-l] Eine Seefahrt, die ist lustig - Vorstand sklausur in Schmöckwitz bei Berlin

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, On 10/5/2010 10:56 PM, Achim Raschka wrote: [...] Zander, Aal und Eisbein [...] Zander und Aal mag ich auch, Eisbein dagegen nicht so gern. Im Ernst: Was soll das? Dein Bericht mag interessant sein fuer /Das Goldene Blatt fuer Wikimedia-Groupies/, aber nicht fuer jemanden,

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet od er nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/5/2010 11:51 PM, Rainer Knaepper wrote: Nuja, ich frage mich noch, wer am fleißigsten für die Fütterung sorgt. Diejenigen, die Fragen stellen, oder diejenigen, die herumeiern? Seitens des Ersten Vorsitzenden Sebastian Moleskis wird eine solche Nicht-Informationspolitik ja offensiv

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet o der nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo DaB, On 10/6/2010 12:21 AM, DaB. wrote: Hallo, Am Mittwoch 06 Oktober 2010, 00:11:38 schrieb Thomas Koenig: Mich wuerde interessieren, ob die anderen Vorstandsmitglieder ebenfalls denken, sie braeuchten ihre Entscheidungsgruende nicht (vollstaendig) oeffentlich oder

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet od er nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/6/2010 1:54 AM, Marcus Cyron wrote: Ich sehe das voellig anders. Ich bedaure es, dass nur 5-10 Leute sich aeussern, waehrend die meisten schweigen. Thomas Ich kann dir meinen Grund nennen: du und ein paar andere Lautsprecher. Ich würde so gerne an einigen Punkten schreien, will

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Ein Erratum: On 10/4/2010 12:58 PM, Thomas Koenig wrote: Warum wurde auf die von James Forrester auf der Foundation-Mailingliste geaeusserten Geruechte, das deutsche Chapter haette keinen Vertrag nicht mit der Bestaetigung dieses Geruechts geantwortet? Es handelt sich dabei um Thomas

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
. Diesen mal aufzuschlüsseln wäre transparent. Thomas Koenig (Fossa) ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Re: [VereinDE-l] Überlassung der Mitgliedsliste

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
verstehen, dass man keinen Bock hat die Meinung von 300 Listenteilnehmern einzeln zu lesen. Andererseits wird im anderen Fall, Schweigen gerne mal als Ablehnung interpretiert. Thomas Koenig (Fossa) ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
hast Du behauptet, die Fragen seien (fuer Dich) zu komplex, offensichtlich kennst Du keine Alternativen, aber Du weisst, dass es eine gute Option ist. Anahnd wessen willst Du das denn beurteilen? Thomas Koenig (Fossa) ___ VereinDE-l mailing list VereinDE

Re: [VereinDE-l] keine post für den tiger?

2010-10-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/1/2010 2:21 PM, Mathias Schindler wrote: Kannst du mir sagen, ob du einen Punkt in Satzung oder anderen Vereinsdokumenten nennen, aus dem sich eine Verpflichtung ergibt, dass der Verein an alle Mitglieder etwas rundzuverschicken? Ob was im Vereisrecht oder in der Satzung dazu steht,

Re: [VereinDE-l] WissensWert - Wikimedia Deutschland investiert in mutige Ideen

2010-09-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 9/16/2010 2:43 PM, Nicole Ebber wrote: Neben der offiziellen Jury aus Wikipedianern, Wikimedianern und Vertretern der Bewegung Mal abgesehen davon, dass Wikimedia /keine/ Bewegung, sondern ein Verein ist, habe ich nichts dazu finden koennen, wer wie in diese Jury gesetzt wird. Hat wer

  1   2   >