[EMAIL PROTECTED] (dmb linux) writes:
> wenn bei 99% der Betriebszeit kein swap gebraucht
> wird, kommt mit sicherheit irgendwann das 1% bei
> dem es knallt, und bei dem Preis/Kapazitätsverhältnis
> der Platten heute geb' ich dem System gerne seinen swap.
Es gibt durchaus Anwendungen, z.B. aus dem wissenschaftlichen Bereich,
da ist man dann doch froh, wenn man neben 128 MB RAM auch noch 256 MB
Swap hat...
Bei den ueblichen Desktop-Anwendungen mag das Abschalten von Swap
durchaus sinnvoll sein.
PS: "Frueher", also unter Kernel 1.2.13 ist mein altes System (P100,
16 MB RAM, 64 MB Swap) desoefteren komplett stehengeblieben, als auch
der Swap vollgelaufen war. In dieser Hinsicht sind die neueren Kernel
wohl stabiler geworden.
Gruesse,
Ray
--
Raymond Scholz -*- FB 3, Informatik, Universitaet Bremen
Email -*- [EMAIL PROTECTED]
WWW -*- http://www.informatik.uni-bremen.de/~rscholz/
PGP -*- FP: BA EB 92 67 56 22 C5 FE 5B AD F3 E5 80 A9 65 E0
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux