Mario Salvini schrieb:
>
>> Darum ist es auch besser den expliziten Wert einzutragen und no für 
>> "erfasst als unbegrenzt" zu nehmen.
>>
>> Garry
>>   
>>     
> nur gibts leider auf Strecken ohne explizite Begrenzung keine expliziten 
> Werte, die man da eintragen könnte. Auf einer Landstraße ohne Schilder 
> einfach maxspeed=100 einzutragen nur weil man die rose PKW-Brille an hat 
> macht die Sache ja nicht besser ;)
>   
Argumentation passt nicht - wenn ein 80er Schild dort steht wäre das 
genauso "PKW-rosarot"
das als maxspeed zu taggen da ein LKW trotzdem nur 60km/h fahren darf!
->Maxspeed passt also immer da keine KFZ-Fahrzeuggattung schneller 
fahren darf.
> keine Schilder = keine explizite Begrenzung = kein möglicher 
> maxspeed-Value --> maxspeed= { }
>
> Per Gesetz gibts 3 markante Wegetypen ohne explitite (ausgeschilderte) 
> Speed-Begrenzungen.
> - Straßen im Ort
> - Straßen außerhalb von Orten
> - Autobahnen und autobahnähnliche
>
> Anstatt also ein explizites Maxspeed zu erfinden versuchen wir gerade 
> mit festen Begriffen sie "city", "default" und "motorway" der Sache mehr 
> Sinn zu geben :)
>   
Und wozu? Für mögliche fiktive Gesetzändänderungen durch schaffen von 
zusätzlichen Fehlerquellen?

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an