Am So November 1 2009 glaubte Martin Koppenhoefer zu wissen:

> Ein paar Vorschläge meinerseits:
> a) direkte Übersetzung1:
> -Primärverbindung
> -Sekundärverbindung
> -Tertiärverbindung
> 
> b) direkte Übersetzung2:
> - Verkehrsbedeutung 1
> - Verkehrsbedeutung 2
> - Verkehrsbedeutung 3
> 
> c) direkte Übersetzung3:
> - Verbindungsstraße 1. Ordnung
> - Verbindungsstraße 2. Ordnung
> - Verbindungsstraße 3. Ordnung

[...]

> Abgesehen davon, dass a) ein paar Fremdwörter enthält, finde ich das am
> "direktesten". Es fordert zwar eine gewisse Auseinandersetzung mit dem Thema
> Straßenklassifikation in OSM, aber das ist m.E. so oder so unumgänglich, und
> da wir sowieso über kurz oder lang alle Hauptstraßen "drin" haben werden,
> ist das m.E. auch kein Thema dahingehend, dass wir so Leute "aussperren",
> die nicht "OSM studiert" haben. Fusswege, Radwege, Feldwege etc. werden ja
> sowieso davon nicht berührt.
> 
> a-c machen darüberhinaus allesamt deutlich, dass es sich um eine
> Hierarchie-gliederung handelt.

a) würde mir auch am ehesten zusagen.

Nachlesen muß man anfangs sowieso.

Nach Verkehrsbedeutung? Dann ist nachher von der Kreisstraße bis zur
Autobahn in einem Topf, je nachdem für wie wichtig einer eine Straße
hält

flo
-- 
*Ächz*
Gerade noch geschafft. Aber bitte keine längeren Postings
verfassen, dann kann ich dich nämlich nicht mehr siggen.
                                        [Christopher Splinter zu WoKo in dag°]

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an