Moin!

Am 31.05.2012 19:21, schrieb Alexander Matheisen:
Gegenvorschlag:
Bahnübergänge können als Fläche erfasst werden. Die Fläche umfasst in
Straßenrichtung den Bereich zwischen den Andreaskreuzen/Schranken, in
Gleisrichtung den mit Platten oder Asphalt versehenen Bereich. Die
Fläche und die kreuzenden Wege haben gemeinsame Punkte.

Nein, nur als Punkt oder als Fläche. Die Flächendefinition ist genauso
auf nur ein Gleis oder nur einen highway anwendbar.
Oft hilft ein Bild beim Verständnis. Ich habe einen großen Bahnübergang
zum Test als Fläche erfasst: [1]. Die Details habe ich von
Aerowest-Luftbild übernommen.

[1] www.osm.org/browse/way/163036823

Um die Diskussion noch einmal aufleben zu lassen:

Eine gute Lösung haben wir ja weiterhin noch nicht gefunden, aber auf jeden
Fall kann ich schonmal sagen, dass ich von der Way-Lösung Abstand genommen
habe. Auch dort hat man nämlich ein Problem mit mehreren kreuzenden Straßen.

Übrig bleiben jetzt noch folgende Möglichkeiten:

* Relation
Das ist noch kein Datenmodell. Je nachdem, ob Punkte oder auch
Wegsegmente Relationsmitglieder sind und wie man die "role"-Elemente
definiert, ergeben sich verschiedene Vor- und Nachteile.
-Vorteile: ein OSM-Objekt für einen Bahnübergang, sämtliche Sonderfälle
abdeckbar, Mikromapping möglich
-Nachteile: komplizierte Erfassung, in der Regel schwieriger auszuwerten
- je nach Modell fehleranfällig

* Fläche
-Vorteile: ein OSM-Objekt für einen Bahnübergang, einfacher zu erfassen als
eine Relation, gibt reale Ausdehnung wieder, Positionierung von Schranken
einfach möglich (zumindest in den meisten Fällen), einfachere Auswertung als
Relation
- Datenmodell auf andere Verkehrswegekreuzungen (Straßenkreuzung, Klappbrücke) übertragbar
-Nachteile: Probleme bei manchen Sonderfällen (T-Kreuzung mit eigener Schranke
vor BÜ)
Alex, kannst du ein Beispiel geben? Die Fläche, die bei herannahenden
Zügen geräumt werden muss, ist doch recht eindeutig.

Viele Grüße
Stephan


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an