Am 10. Mai 2012 22:03 schrieb Alexander Matheisen <alexandermathei...@ish.de>:
> Würde man zum Bü-Weg separat nochmal die Schranken erfassen, hätte das den
> Nachteil, dass man dort auch wieder Voll-/Halbschranke, etc. angeben müsste,
> die Informationen also doppelt vorliegen.
> Denn am Bü-Weg müssten sie bleiben,
> sonst wären Abfragen wie "Alle BÜs mit Halbschranken in Deutschland" nicht
> möglich (bzw. mit etwas Schwierigkeiten schon: alle Bü-Wege, auf denen ein
> Node einer Halbschranke sitzt).


die Schranken-tags gehören auf Nodes an die Stelle, wo sie stehen
(bzw. wo sie die Straße sperren, also Teil des highway), nicht an den
way (highway), der die Bahnstrecke kreuzt. Zum einen wären solche
Abfragen wie "Alle BÜs mit Halbschranken in Deutschland" wie Du selbst
ja schon schreibst, durchaus möglich, und zum anderen modellieren wir
so, dass es einfach für den Mapper ist, nicht für hypothetische
Datennutzer.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an