Am 27. August 2012 07:19 schrieb Andreas Labres <l...@lab.at>:
> On 25.08.12 10:30, Ronnie Soak wrote:
>> Für mich ist das kein Unterschied.
>
> Eh nicht, Du wirst mit den OSM Daten bald ein Straßenbahnsonderfahrt 
> automatisch
> routen können, nur welchen Gehweg du nehmen mußt um zur (richtigen) 
> Haltestelle
> zu kommen, dazu wirst Du zusätzliche Infos/Intuition benötigen.
>
> Und Auto-Navis sollten Fährrouten kennen, der Autoreisezug ist vielleicht ein
> Spezialfall.

Sorry, bitte nicht falsch Verstehen. Ich habe nichts dagegen, dass ein
Router mir diesen Weg zeigen kann.
Aber das ist dann ein Feature des Routers, das eben auch bei diesem
implementiert gehört. Dort ist dann auch Platz für die Behandlung der
ganzen Nicht-Trivialitäten, die damit einhergehen (Öffnungszeiten,
Preise usw.).

Ich habe lediglich etwas dagegen, diese Funktionalität bereits jetzt,
quasi durch die Hintertür, ohne Anpassung der Router durch Tricks in
der Datenbank 'herbeigezaubert' werden soll.
HIer sind besagt Sonderfälle nämlich nicht mehr berücksichtigt, man
zwingt das Verhalten allen Routern auf und vermindernt den
Evolutionsdruck auf die Router ('Geht doch alles schon!')

Wobei weder ein Fussweg zur als-Node-gemappten Talstation noch
ordentlich ge-indoor-mappte Talstationsgebäude meiner Meinung nach als
'Tricks' zählen. Dass damit plötzlich das Routing funktioniert (ohne
Zeiten auszuwerten und extra Schalter anzubierten), würde ich eher als
Bug (oder besser: Übervereinfachung) im Router ansehen. Was für mich
ein no-go wäre, ist einfach mal geschätzte Fusswege durch Gebäude zu
zeichnen, nur damit das Routing klappt. Genau dafür (es gibt einen
Zusammenhang, aber keine (oder unbekannte) physische Verbindung) gibt
es Relationen.

Klar gibt es auch Router, auf die wir keinen Einfluss haben (z.B.
Garmin). Aber dann gehören diese Tricks wiederum in die tools wie
mkgmap und nicht in die Datenbank.

(alles imho)
Chaos

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an