Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Und wie sieht es mit den Datenbankrechten der Gemeinde aus, die die Straßenschilder aufgestellt hat? Nur mal so für alle zum Nachlesen...: § 87 a Begriffsbestimmungen (1) Datenbank im Sinne dieses Gesetzes ist eine Sammlung von Werken, Daten oder anderen unabhängigen Elementen, die

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Wie sieht es denn dann eigentlich mit den Yahoo-Bildern aus? Bei Yahoo bin ich mir gerade nicht sicher, aber bei Google und MSN sind die Satellitenbilder oftmals identisch, also vom gleichen Anbieter eingekauft. Yahoo hat die Bilder wahrscheinlich auch nur lizensiert. Die Frage ist: Hat Yahoo

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juni 2008 21:41 schrieb grungelborz [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: http://informationfreeway.org/?lat=48.236447702757346lon=11.617118626511234zoom=15layers=B000F000F: Hier sind von Luftbildern abgezeichnete Wege in einem militärischen Sperrgebiet. Am Boden verifizieren

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-12 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Donnerstag, 12. Juni 2008 07:26:25 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Donnerstag, 12. Juni 2008 schrieb Andreas Jacob: Gilt IMHO nur so lange, wie es noch große weiße Flecken auf der Karte gibt. Denn das ist ja das Ziel, diese Flecken zu beseitigen. Aber wenn die Aussagen von dir und Bernd

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-12 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 12. Juni 2008 schrieb Andreas Jacob: Ich vermute du beziehst dich bei deinen Ausfühungen immer auf Änderungen, welche als optisches Ergebnis gut sichtbar sind. Jein. Ich würde sagen, ich beziehe mich auf Änderungen, die einen wirklichen Wert haben. Ich beschränke mich

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: Das ist dann plötzlich highway=road. Ohne wirklichen Anschluß an irgendwas anderes. Es ist nicht möglich, ohne zusätzlichen vor-Ort-Aufwand diesen Kartenausschnitt in irgendwas verwertbares zu verwandeln. Und das ist IMO völlig vergebliche Arbeit. Ich

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-12 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Gerhard Schmidt schrieb: also mein GPS hat auch bei nicht 100% Bedingungen eine Genauigkeit von 6m Das glaube ich dir erst, wenn du mindestens 4 tracks (besser 10) derselben Strecke aufgezeichnet hast, die zu verschiedenen Tageszeiten, an verschiedenen Wochentagen und zu verschiedenen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-12 Diskussionsfäden John07
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Gerhard Schmidt schrieb: also mein GPS hat auch bei nicht 100% Bedingungen eine Genauigkeit von 6m Das glaube ich dir erst, wenn du mindestens 4 tracks (besser 10) derselben Strecke aufgezeichnet hast, die zu verschiedenen Tageszeiten, an verschiedenen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStr eetMap

2008-06-12 Diskussionsfäden grungelborz
Andreas Jacob schrieb: D.h. unvollständig gemappte Gebiete scheinen Mapper eher abzuschrecken. Dazu sollten auch von Luftbildern abgezeichnete Gebiete gehöhren. Gilt IMHO nur so lange, wie es noch große weiße Flecken auf der Karte gibt. Denn das ist ja das Ziel, diese Flecken zu beseitigen.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Andreas Jacob schrieb: Am Dienstag, 10. Juni 2008 16:18:26 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Quark. Ende des Jahres sind wir mit den Strassen fertig. Ob 'ne Autobahn mal 10m daneben liegt oder nicht, fuer die Info krieche ich doch keiner Behoerde in den Allerwertesten. Wie gesagt, das ist

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Gerhard Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Aber wenn jetzt in großem Maßstab sachen aus Luftbildern ab gemalt werden dann kann ich mir das in Zukunft sparen. Wir werden dieses jahr sowieso mit den straßen fertig :) Im nächsten jahr bist du arbeitslos. Es lohnt sich nicht, dass du dich dieses

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Mittwoch, 11. Juni 2008 08:50:20 schrieb Gerhard Schmidt: Muss das sein das die Straßen von Luftbildern abgezeichnet werden. Für mich: ja Das zeug ist ungenau Welche Daten ziehst du als Referenz heran, um die Genauigkeit unterschiedlicher Quellen abzuwägen? Welches ist also deine

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Muss das sein das die Straßen von Luftbildern abgezeichnet werden. Muss nicht, aber eine vom Luftbild abgezeichnete Strasse ist besser als garkeine. Die Englaender haben fuer London ein spezielles Mapnik-Rendering gemacht, auf dem man gut sieht, welche Strassen keine Namen haben (der

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden André Reichelt
Gerhard Schmidt schrieb: Weil zu erkennen ob das jetzt gemapped wurde oder nur ab gemalt wurde ist sehr schwierig. Das ist Blödsinn. Wenn der Abmaler das Ganze ordentlich als highway=road taggt und als Quelle Landsat oder was auch immer aufführt, siehst Du sofort, dass das abgemalt ist.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden André Reichelt
Gerhard Schmidt schrieb: IMHO kannst du es dann auch weglassen. Das ist meine Meinung. Wenn ich nicht weiß was es ist brauche ich es auch nicht mappen. Ein Straße einzutragen von den ich nicht mal weiß ob sie wirklich eine Straße ist oder ob man da überhaupt fahren darf und wer da Fahren darf.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 11. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Deshalb hoffe ich, ein Ortskundiger wird das nachtragen und wenn hier Lokal im Umkreis von 30km ein neuer Track auftaucht, mache ich den auch erstmal highway=road. Das ist nichts anderes, also vom Liftbild abzuzeichnen. Ja. Meine

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStr eetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Aber einfach wild alles was auf Luftbild oder laut GPS-track vielleicht eine Straße sein könnte nachzutragen wirkt bei mir als absoluter Motivationskiller. Nun, wild drauf loß zeichnen tu' ich nicht, ich prüfe schon vorher mit dem Luftbild gegen, ob da wirklich was ist,

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Mittwoch, 11. Juni 2008 10:53:30 schrieb Gerhard Schmidt: Andreas Jacob schrieb: Am Mittwoch, 11. Juni 2008 08:50:20 schrieb Gerhard Schmidt: Muss das sein das die Straßen von Luftbildern abgezeichnet werden. Für mich: ja Das zeug ist ungenau Welche Daten ziehst du als

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Mittwoch, 11. Juni 2008 12:20:12 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Mittwoch, 11. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Deshalb hoffe ich, ein Ortskundiger wird das nachtragen und wenn hier Lokal im Umkreis von 30km ein neuer Track auftaucht, mache ich den auch erstmal highway=road. Das ist

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Mittwoch, 11. Juni 2008 13:19:56 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Mittwoch, 11. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Das mag villeicht deinem Ego gefallen, aber für den, der das Mateilal nutzen möchte, ist eine nicht getaggte Straße mehr wert als keine Straße. Sicher? Was denkt der

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: und mir geht es nicht ums abzeichnen, sondern ums quellenmäßige auswerten.  Ich denke, genau dafür sind die diversen internet-angebote (auch) da. Wenn man es im JOSM dahinter legt und Wege und Wälder abmalt ist das eine Kopie. Von dahinter legen und

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Garry [EMAIL PROTECTED] writes: Du bist nicht sehr grossflächig unterwegs wenn ich mich richtig erinnere, oder? Zumeist mit fahrrad, zu fuß oder mit der bahn -- wahrscheinlich gilt das als nicht sehr großflächig ;-) Augenmass! Die grossen Strassen bekommt man hin, die kleineren dazwischen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStr eetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden grungelborz
Bernd Wurst schrieb: Es gibt doch nichts besseres als einen weißen Fleck auf der Karte in was brauchbares zu wandeln. Wenn sich das jetzt darauf reduziert, dass ich nur noch die letzten 100 Meter Feldweg nachtrage und den Rest von road nach track/uncalssified oder sowas umwandle, dann

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
http://informationfreeway.org/?lat=48.236447702757346lon=11.617118626511234zoom=15layers=B000F000F: Hier sind von Luftbildern abgezeichnete Wege in einem militärischen Sperrgebiet. Am Boden verifizieren kann man die nicht. Was tun? Gruß, Grungelborz brauchst Du die dringend fürs Routing,

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2008 19:35 schrieb Thomas Hieber [EMAIL PROTECTED]: Ist ne Philosophiefrage - aber ich denke dass die Erfolgschancen bei einem persönlichen Gespräch um Klassen besser sein werden. So ein persönliches Gespräch kann man nämlich nicht die Sekretärin oder den persönlichen Referenten

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Mittwoch, 11. Juni 2008 23:22:36 schrieb grungelborz: Bernd Wurst schrieb: Es gibt doch nichts besseres als einen weißen Fleck auf der Karte in was brauchbares zu wandeln. Wenn sich das jetzt darauf reduziert, dass ich nur noch die letzten 100 Meter Feldweg nachtrage und den Rest von

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStr eetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
André Reichelt schrieb: Bernd Wurst schrieb: Aber einfach wild alles was auf Luftbild oder laut GPS-track vielleicht eine Straße sein könnte nachzutragen wirkt bei mir als absoluter Motivationskiller. Nun, wild drauf loß zeichnen tu' ich nicht, ich prüfe schon vorher mit dem Luftbild gegen,

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 12. Juni 2008 schrieb Andreas Jacob: Gilt IMHO nur so lange, wie es noch große weiße Flecken auf der Karte gibt. Denn das ist ja das Ziel, diese Flecken zu beseitigen. Aber wenn die Aussagen von dir und Bernd wirklich für die Mehrheit der am Projekt mitarbeitenden

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Karl Eichwalder: Man muss keineswegs sofort hüpfen, wenn eine behörde irgendetwas verlauten lässt.   Nicht sofort weil jemand was sagt sondern gesetzt den Fall, dass es eine einsteilige Verfügung oder ähnliches geben sollte. Natürlich ist das *jetzt*

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenSt reetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Ich sehe die Löschung aller Änderungen, die in Bayern in den letzten 10 Tagen gemacht wurden als sehr schlimmen worst-case an. ACK. Auch wenn viele entsprechende source-tags benutzt haben, sicherlich haben einiges das nicht gemacht. Also kannst du nicht mehr identifizieren, welche

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Andreas Pothe: Mit GPS-Tracks hinterlegte Daten müssten nicht gelöscht werden. Das setzte aber voraus, dass man identifizieren kann, ob ein Way anhand eines GPS-Tracks gezeichnet wurde. Ob das die Datenbank hergibt und - wenn ja - dieses algorithmisch

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStr eetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden FreeWorld
Krass ihr redet ja schon ernsthaft übers Löschen der von Luftbildern abgezeichneten Daten. Also meiner Meinung nach ist es weder per Skript noch sonst irgendwie nachvollziehbar, wer was mit Luftbild getagt hat. Außerdem - seit wann müssen denn überall GPX-Tracks hochgeladen sein? Ich lade meine

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in Op enStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Henry Loenwind: Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern als quellen für das erstellen von karten ist keine urheberrechtverletzung. Das glaube ich nicht. Deiner Folgerung nach wäre es auch kein Problem, Ist es trotzdem nicht. Was

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb FreeWorld: Ich frag mich halt die ganze Zeit, was die Landesvermessungsämter überhaupt von OSM denken. Möglicherweise interessiert die das kein bisschen, was wir da so machen, auch mit Hilfe ihrer Luftbilder eventuell. Vielleicht sind sie auch

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Henry Loenwind: Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern als quellen für das erstellen von karten ist keine urheberrechtverletzung. Das glaube ich nicht. Ist es trotzdem nicht. Was ist was nicht? nötigen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] wrote: Man muss keineswegs sofort hüpfen, wenn eine behörde irgendetwas verlauten lässt. Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern als quellen für das erstellen von karten ist keine urheberrechtverletzung. Mir ist jedenfalls kein entsprechendes

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in Op enStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Henry Loenwind: Wenn Du es schaffst, Daten von irgendwo zu kopieren, hast Du eine Datenbank angezapft (sonst müsstest Du die Daten erst unter Hinzuziehung von Luftbildern erstellen). Und da greift dann das Datenbankrecht. Mal abgesehen davon, dass Du

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Bernd Wurst wrote: Ich rede davon, Satelliten- bzw Luftbilder abzurufen und darauf basierend Karten zu erstellen. Das was wir grade machen. Du sprachst von Kopieren, und wir _kopieren_ ja grade keine Luftbilder. Schade eigentlich, das würde die Rechtslage sehr eindeutig machen :-)) Es ist

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in Op enStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jun 10, 2008 at 08:59:46AM +0200, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb FreeWorld: Ich frag mich halt die ganze Zeit, was die Landesvermessungsämter überhaupt von OSM denken. Möglicherweise interessiert die das kein bisschen, was wir da so machen, auch mit

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Holger Issle
On Tue, 10 Jun 2008 08:58:29 +0200, Bernd Wurst wrote: [Retusche] Auch wenn ich das beim Landesamt gar nicht und bei Google-Maps kaum glauben kann, so besteht die Möglichkeit. Bei irgendeinem der Online-News war letztens gezeigt, wie GE-Bilder verfälscht wurden, um interessante Details zu

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Auch wenn viele entsprechende source-tags benutzt haben, sicherlich haben einiges das nicht gemacht. Also kannst du nicht mehr identifizieren, welche Änderungen auf den fraglichen Luftbildern beruhen und müsstest *alles* löschen was in dieser Zeit in die Datenbank kam. Wuerde ich

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Florian Lohoff: Was da passiert ist das der Staat 2 mal kassieren moechte und sich absolut innovationsfeindlich verhaelt. Geodaten sind nunmal ein essentieller schluessel zu vielen zukuenftigen entwicklungen. Ob Geodaten oder universitäre

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in Op enStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jun 10, 2008 at 09:43:29AM +0200, Bernd Wurst wrote: Ich rede davon, Satelliten- bzw Luftbilder abzurufen und darauf basierend Karten zu erstellen. Das was wir grade machen. Es ist doch allgemeiner Konsens innerhalb des Projekts, dass man nur solche Luftbilder dafür verwenden darf,

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Es ist doch allgemeiner Konsens innerhalb des Projekts, dass man nur solche Luftbilder dafür verwenden darf, die explizit dafür freigegeben wurden. Nein. Sehr viele Leute im Projekt sind der Ansicht, dass man durchaus z.B. von Google-Luftbildern abzeichnen darf, weil hierdurch die

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Henry Loenwind wrote: Grade mal ein Beispiel: Wenn ich hergehe und mir von Dir die Mona Lisa beschreiben lasse, Du dafür auf einem kommerziellen Bild nachsiehst, wie sie eigentlich aussieht, und ich die Beschreibung dann in die Wikipedia stelle - haben wir dann die Rechte des

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in Op enStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jun 10, 2008 at 10:50:04AM +0200, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Florian Lohoff: Was da passiert ist das der Staat 2 mal kassieren moechte und sich absolut innovationsfeindlich verhaelt. Geodaten sind nunmal ein essentieller schluessel zu vielen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in Op enStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Nimm mal an, mit Yahoo gäbe es ein ähnliches Missverständnis und wir müssten alles löschen was potenziell mit Yahoo-Luftbildern gemacht wurde. Das potentiell ist der Knackpunkt. Es kommen ja auch nicht alle in den Knast, die

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden rotbarsch
Hi! Vielleicht kommt ja jemand mal auf die idee einen Pressesprecher eines Landesvermessungsamtes vor das Micro zu zerren und mal zu fragen warum die daten nicht frei sind Ich versteh Euch, aber mal eine andere Sichtweise: Warum sollten alle Firmen die Daten umsonst bekommen, die mit meinen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich denke wer da kontakt mit der Presse hat sollte soetwas durchaus mal mit einfliessen lassen. Vielleicht kommt ja jemand mal auf die idee einen Pressesprecher eines Landesvermessungsamtes vor das Micro zu zerren und mal zu fragen warum die daten nicht frei sind

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
rotbarsch schrieb: Ich versteh Euch, aber mal eine andere Sichtweise: Warum sollten alle Firmen die Daten umsonst bekommen, die mit meinen Steuergeldern bezahlt sind? Typisch deutsche Denke und die hat uns diesen ganz speziellen deutschen Mega-Kapitalismus eingebrockt :-( Wenn der Staat

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Doru Julian Bugariu
Frederik Ramm schrieb: Quark. Ende des Jahres sind wir mit den Strassen fertig. Optimist! Ich schaetze, wir sind naechstes Jahr so weit, dass (fast) alle Strassen eingetragen sind. Ob 'ne Autobahn mal 10m daneben liegt oder nicht, fuer die Info krieche ich doch keiner Behoerde in den

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

2008-06-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Date: Tue, 10 Jun 2008 08:58:29 +0200 From: Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern als quellen für das erstellen von karten ist keine urheberrechtverletzung. Deiner These nach könnte man einfach eine kleine GmbH gründen, die Daten von irgendwo

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

2008-06-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Date: Tue, 10 Jun 2008 10:32:13 +0200 From: Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] Im prinzip hat die gemeinschaft das erheben dieser Daten bezahlt ueber die Steuergelder und somit sollten diese Daten auch der Gemeinschaft zur verfuegung gestellt werden - Ueber eine bearbeitungsgebuehr oder

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Henry Loenwind schrieb: Du sprachst von Kopieren, und wir _kopieren_ ja grade keine Luftbilder. Das ist ja die Sache: Wie kopieren nicht sondern zeichnen ab. Da könnte man jetzt schon fast wieder sagen, wir nutzen unser Zitatrecht und schaffen selbst etwas kreatives daraus, was man wieder

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStr eetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Florian Lohoff schrieb: Was schlussendlich eine frechheit ist. Im prinzip hat die gemeinschaft das erheben dieser Daten bezahlt ueber die Steuergelder und somit sollten diese Daten auch der Gemeinschaft zur verfuegung gestellt werden - Ueber eine bearbeitungsgebuehr oder aehnliches reden wir

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden André Reichelt
rotbarsch schrieb: Ich versteh Euch, aber mal eine andere Sichtweise: Warum sollten alle Firmen die Daten umsonst bekommen, die mit meinen Steuergeldern bezahlt sind? Wenn der Staat durch den Verkauf von Geodaten den Steuerzahler entlasten kann, dann sollte er es doch tun, oder? Im optimalen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Quark. Ende des Jahres sind wir mit den Strassen fertig. Ob 'ne Autobahn mal 10m daneben liegt oder nicht, fuer die Info krieche ich doch keiner Behoerde in den Allerwertesten. Wie gesagt, das ist extrem optimistisch und wird so definitiv nicht kommen.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 10. Juni 2008 14:56:22 schrieb André Reichelt: Florian Lohoff schrieb: Was schlussendlich eine frechheit ist. Im prinzip hat die gemeinschaft das erheben dieser Daten bezahlt ueber die Steuergelder und somit sollten diese Daten auch der Gemeinschaft zur verfuegung gestellt

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

2008-06-10 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Johann H. Addicks wrote: Panoramafreiheit von öffentlichen Stadtplänen: An dieser Stelle stellt sich mir immer die Frage, wie die Touristeninformationstafeln an Ortseingängen lizenziert sind. Die dort häufig aushängenden Stadtpläne sind dauerhaft im öffentlichen Raum angebracht und fallen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Simon schrieb: Oder geh mal mit deinem Garmin auf 'ne Baustelle und erkläre, du könntest die Fundamente damit einmessen... Vermessung ist dann schon was anderes. Sind denn die Damen und Herren auch zum Fundamenteinmessen da? Meine Aussagen bezog sich eigentlih auch ausschließlich um

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 10. Juni 2008 15:31:34 schrieb André Reichelt: Martin Simon schrieb: Oder geh mal mit deinem Garmin auf 'ne Baustelle und erkläre, du könntest die Fundamente damit einmessen... Vermessung ist dann schon was anderes. Sind denn die Damen und Herren auch zum Fundamenteinmessen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sind denn die Damen und Herren auch zum Fundamenteinmessen da? Meine Aussagen bezog sich eigentlih auch ausschließlich um Straßenkarten und diese sind, da kannst Du sagen, was Du willst, deutlich besser als die kommerzielle Konkurrenz, sofern die Straße bereits als fertig

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Quark. Ende des Jahres sind wir mit den Strassen fertig. Ob 'ne Autobahn mal 10m daneben liegt oder nicht, fuer die Info krieche ich doch keiner Behoerde in den Allerwertesten. Wie gesagt, das ist extrem optimistisch und wird so definitiv nicht kommen. Hauptverkehrsadern:

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

2008-06-10 Diskussionsfäden Prolineserver
Johann H. Addicks schrieb: Date: Tue, 10 Jun 2008 08:58:29 +0200 From: Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern als quellen für das erstellen von karten ist keine urheberrechtverletzung. Deiner These nach könnte man einfach eine kleine GmbH

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Garry
Karl Eichwalder schrieb: Nie und nimmer. Vielleicht die Hauptstraßen und Autobahnen, aber sogar die Autobahnen sind nicht selten irgendwie daneben. Erst mit den Luftbildern bekommt man den Verlauf all der Straßen verlässlich in vertretbarer Zeit hin. Da sehe ich die Gefahr grösser das

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in Op enStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 10. Juni 2008 16:18:26 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Quark. Ende des Jahres sind wir mit den Strassen fertig. Ob 'ne Autobahn mal 10m daneben liegt oder nicht, fuer die Info krieche ich doch keiner Behoerde in den Allerwertesten. Wie gesagt, das ist extrem optimistisch

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ich frag mich halt die ganze Zeit, was die Landesvermessungsämter überhaupt von OSM denken. Möglicherweise interessiert die das kein bisschen, was wir da so machen Wir sind noch zu klein, die nehmen uns nicht wahr. Bye Frederik ich denke, mit den Landesvermessungsämtern können wir nicht

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
die erlangen durch Veröffentlichung (und entsprechende Beschlüsse, Verfahren und Fristen) Gültigkeit wie ein Gesetz, dürften IMHO daher von uns verwendet werden. In letzteren Plänen sind Grundstücksverläufe, Strassen, bebaubare Flächen (in der Regel), etc. enthalten, in den FNP (s. z.B.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Thomas Hieber schrieb: Ich glaube viel eindeutiger kann man es nicht verbieten, von der Luftbildern irgendwas abzumalen. Ob das juristisch haltbar ist, das ist natürlich die andere Frage, aber ich vermute, dass Google auch ein oder zwei Anwälte beschäftigt und die das schon geprüft haben.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Die Zusatzinformationen oder der 2. Layer sind bei uns allerdings auch Flächen. Dafür haben wir aber nur bescheidene Mittel (Luftbilder meist in grober Auflösung, Landsat, gps-Messungen mit Abweichungen im guten Fall 5 m). Ich sags mal so: wer keinen Parzellenplan

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Karl Eichwalder: Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern als quellen für das erstellen von karten ist keine urheberrechtverletzung.  Mir ist jedenfalls kein entsprechendes urteil bekannt. Das glaube

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 11. Juni 2008 schrieb Karl Eichwalder: Das glaube ich nicht. Deiner Folgerung nach wäre es auch kein Problem, Google-Maps abzuzeichnen. Du verdrehst meine Worte ;)  Ich spreche von luftbildern und nicht von maps (= landkarten?) Herrgott, jetzt wird schon zum x-ten mal

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Diskussionsfäden Oscar Knapp
Was ich da jetzt rauslese ist, dass wir uns erst mal erkundigen sollten, wer wirklich eine Freigabe für die Nutzung diese DOPs in Openstreetmap erteilen kann (das wird wahrscheinlich gar nicht so leicht). Zudem sollten wir aber auch die Argumente zusammenfassen, die für eine Nutzung der Daten in

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Thurau
2008/6/8 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Am 8. Juni 2008 19:14 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Okay, an dieser Stelle bestätigt sich mein mulmiges Gefühl in der Magengegend bei per E-Mail mit irgendwelchen Sachbarbeitern geklärten Dingen. Wobei ich jetzt nicht dir eine Schuld

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Diskussionsfäden John07
Ich denke am besten wäre eine schriftliche Anfrage, wirkt offizieller. Auch sollten wir vllt. soetwas wie einen Flyer und den Spiegelartikel beilegen, das verleiht Seriösität und beschreibt gleichzeitig gut, was wir machen. Gruß Jonas Oscar Knapp schrieb: Was ich da jetzt rauslese ist, dass

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Ist ne Philosophiefrage - aber ich denke dass die Erfolgschancen bei einem persönlichen Gespräch um Klassen besser sein werden. So ein persönliches Gespräch kann man nämlich nicht die Sekretärin oder den persönlichen Referenten abwickeln lassen. Und wenn man dann irgendwas nicht auf Anhieb

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Grade in diesem Kontext kann ja durch eine versehentliche Freigabe wirklich ganz dicker Mist passieren, der sich nur schwer rückgängig machen liesse. Ich denke mal, grade basierend auf den Bildern haben wirklich viele Leute jetzt Sachen eingetragen. Hier in Italien wird darauf

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Diskussionsfäden John07
Stimmt, das wäre noch besser. Aber ich bezog mich eher auf die anscheinend bisher genutzte Möglichkeit von der Mail. Gruß Jonas Thomas Hieber schrieb: Ist ne Philosophiefrage - aber ich denke dass die Erfolgschancen bei einem persönlichen Gespräch um Klassen besser sein werden. So ein

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich sehe den worst-case darin, dass wir Daten wieder loeschen muessen. Ich sehe die Löschung aller Änderungen, die in Bayern in den letzten 10 Tagen gemacht wurden als sehr schlimmen worst-case an. Auch wenn viele entsprechende source-tags

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich sehe den worst-case darin, dass wir Daten wieder loeschen muessen. Ich sehe die Löschung aller Änderungen, die in Bayern in den letzten 10 Tagen gemacht wurden als sehr schlimmen worst-case an. Man

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-08 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hallo, ich habe am Freitag eine weitere Mail von Frau Gigl erhalten, in der sie darauf hinweist das keine Erlaubnis zum „Abmalen“ erteilt wurde. Anscheind gibt es da noch etwas an Klärungsbedarf, inbesondere bezüglich der Definition des Satzes Einzeichnen von Details. Ich bitte deswegen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-08 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 8. Juni 2008 schrieb Andreas Hubel: ich habe am Freitag eine weitere Mail von Frau Gigl erhalten, in der sie darauf hinweist das keine Erlaubnis zum „Abmalen“ erteilt wurde. Anscheind gibt es da noch etwas an Klärungsbedarf, inbesondere bezüglich der Definition des

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2008 19:14 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Sonntag, 8. Juni 2008 schrieb Andreas Hubel: ich habe am Freitag eine weitere Mail von Frau Gigl erhalten, in der sie darauf hinweist das keine Erlaubnis zum „Abmalen erteilt wurde. Anscheind gibt es da noch etwas an

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-08 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Sonntag, 8. Juni 2008 18:05:39 schrieb Andreas Hubel: Hallo, ich habe am Freitag eine weitere Mail von Frau Gigl erhalten, in der sie darauf hinweist das keine Erlaubnis zum „Abmalen“ erteilt wurde. Anscheind gibt es da noch etwas an Klärungsbedarf, inbesondere bezüglich der Definition

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-08 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Andreas Hubel schrieb: Hallo, ich habe am Freitag eine weitere Mail von Frau Gigl erhalten, in der sie darauf hinweist das keine Erlaubnis zum „Abmalen“ erteilt wurde. Anscheind gibt es da noch etwas an Klärungsbedarf, inbesondere bezüglich der Definition des Satzes Einzeichnen von

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-08 Diskussionsfäden Prolineserver
Thomas Hieber schrieb: Wenn wir da was bewirken wollen, dann müßte man in der Hierarchie recht weit oben ansetzen. Kennt irgendwer die Strukturen in diesen Vermessungsämtern etwas besser? Ideal wäre es, wenn der zuständige Entscheider nicht nur Beamter sondern auch Politiker wäre. Dann

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-06-01 Diskussionsfäden Frank Wein
Karl Eichwalder wrote: Sven Geggus schrieb: Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] wrote: das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg hat ja auch einen offenen WMS-Server mit Orthofotos. Möchte jemand sich mit denen mal in Verbindung setzen? Diese Fotos haben eine furchtbar lausige Auflösung, sind

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-06-01 Diskussionsfäden Oscar Knapp
Sven Geggus schrieb: Nichts ist daran falsch, der WMS Server vom LV Baden-Württemberg liefert nur leider kein korrektes epsg:4326. Im Grenzgebiet (Bayern/BaWü) hab ich gestern mal die Daten vom Bayerischen WMS-Server und dem aus BaWü übereinandergelegt. Bei beiden habe ich in der WMS-Url

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frank Wein [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich glaube, dass Sven von den Fotos für BaWü geredet hat :-). eben! Sven -- Remember, democracy never lasts long. It soon wastes itself, exhausts and murders itself. There never was a democracy yet that did not commit suicide. (John Quincy Adams) /me is

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des?Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-06-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Zum Thema Quatsch wäre dann anzumerken, dass die Google Bilder in eine 8 mal bessere Auflösung haben! Ich weiss nicht, wie es in Stuttgart und anderen größeren Staäten aussieht, aber hier in Crailsheim sind die Bilder völlig identisch, wenn man von SW absieht. Ich gehe

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] wrote: Was ist denn nun daran falsch, wenn man dies als WMS URL verwendet (ich bin für jeden konkreten Tip dankbar; denn ich kenne mich mit diesen Geo-Sachen nicht aus!) Nichts ist daran falsch, der WMS Server vom LV Baden-Württemberg liefert nur leider kein

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des?Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Oscar Knapp [EMAIL PROTECTED] wrote: Der BaWü-WMS Server beschwert sich auf jeden Fall nicht, dass er keine EPSG4326 projezierten Bilder liefern könne. Das war schon immer so, aber die Bilder kamen trotzdem in Gauss-Krüger rüber. Kann durchaus sein, dass die das inzwischen repariert haben.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in OpenStreetMap

2008-06-01 Diskussionsfäden Holger Blum
André Reichelt schrieb: Ich fliege! Melde mich, sobald was kommt. Viel Glück! Ich habe am 13.5. an die Poststelle des bayerischen Innenministeriums geschrieben und wegen der Nutzung der Abschnittsnummernkarten angefragt. Bisher keine Antwort. :-( Vielleicht sind die Baden-Württemberger etwas

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in OpenStreetMap

2008-05-31 Diskussionsfäden Johannes Lempp
Das sind ja super Nachrichten, da werde ich wohl noch mal auf das Sächsische Landesvermessungsamt zugehen. Ich hatte da nämlich eine Absage der Nutzung erhalten. Hi, das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg hat ja auch einen offenen WMS-Server mit Orthofotos. Möchte jemand sich mit denen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in OpenStreetMap

2008-05-31 Diskussionsfäden André Reichelt
Johannes Lempp schrieb: Möchte jemand sich mit denen mal in Verbindung setzen? Ich fliege! Melde mich, sobald was kommt. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] wrote: das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg hat ja auch einen offenen WMS-Server mit Orthofotos. Möchte jemand sich mit denen mal in Verbindung setzen? Diese Fotos haben eine furchtbar lausige Auflösung, sind nur in SW und man muss sie selber

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Diese Fotos haben eine furchtbar lausige Auflösung, sind nur in SW Zweiteres stimmt zwar, aber ersteres ist einfach nur quatsch. Die Bilder sind kaum schlechter als die von Google und man kann sehr genau auch Straßenzüge usw. erkennen. signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des?Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Zweiteres stimmt zwar, aber ersteres ist einfach nur quatsch. Die Bilder sind kaum schlechter als die von Google und man kann sehr genau auch Straßenzüge usw. erkennen. Zum Thema Quatsch wäre dann anzumerken, dass die Google Bilder in eine 8 mal

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen?Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-31 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Geggus schrieb: Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] wrote: das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg hat ja auch einen offenen WMS-Server mit Orthofotos. Möchte jemand sich mit denen mal in Verbindung setzen? Diese Fotos haben eine furchtbar lausige Auflösung, sind nur in SW und man

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Jetzt brauchen wir nur noch jemand der ein einfach zu bedienendes Plugin für JOSM schreibt. Cool! Technisch geht das schon jetzt mit dem WMS Plugin vergleichsweise einfach: Einfach das hier als zusätzlichen WMS-Server eintragen:

  1   2   >