Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-15 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 14.12.2010 18:04, schrieb Bernd Wurst: Dieses Tag sagt als nur aus, dass da irgendwie irgendein GPS-Signal mit im Spiel war. Nicht zwangsweise: es kann auch sein, dass man nur entsprechende Ortskenntnis hat weil man physikalisch dort war. Survey sagt nur eine physikalische Präsenz aus,

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-15 Diskussionsfäden Schorschi
Moin On Mon, 13 Dec 2010, Frederik Ramm wrote: aighes wrote: Allgemein halte ich aber rcht wenig von source-Tag. [...] Bei mir kommt das Bing in den Changeset-Kommentar. Ja, ich wuerde auch ein source: am Objekt nur in Ausnahmefaellen setzen; das mit dem Changeset finde ich besser.

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, André Wilke schrieb: Das handhabe ich momentan so; so optimal ist mein Preset aber noch nicht und ganz glücklich bin ich mit der Lösung auch nicht. Netter wäre es imho, wenn z.B. beim Setzen von landuse=* automatisch ein source=Bing dazukommen könnte. Ich mappe Gebäude-Umrisse gern mit

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Dezember 2010 16:17 schrieb aighes h.scholl...@googlemail.com: Das ganze automatisch zu machen halte ich für falsch. Weil nicht alles, was man einzeichnet, während bing im Hintergrund ist, ist auch von bing abgemalt. +1 Allgemein halte ich aber rcht wenig von source-Tag. +1, vor

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo, Bei dem Plugin Cadastre-FR ist so etwas implementiert. Man kann in den Einstellungen eine Funktion Auto-Source aktivieren. Es wird ein Standardtext vorgegeben, den man übernehmen oder verändern kann. Existiert ein von diesem Plugin erzeugter Layer, dann wird vor der Übertragung von

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 14 Dezember 2010 09:52:51 schrieb Georg Feddern: Moin, André Wilke schrieb: Das handhabe ich momentan so; so optimal ist mein Preset aber noch nicht und ganz glücklich bin ich mit der Lösung auch nicht. Netter wäre es imho, wenn z.B. beim Setzen von landuse=*

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 14.12.2010 13:00, schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Message: 1 Date: Tue, 14 Dec 2010 12:10:39 +0100 From: Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden André Wilke
Am 14.12.2010 11:17, schrieb Florian Gross: Am Dienstag 14 Dezember 2010, 08:40:42 glaubte André Wilke zu wissen: schnipp: Käse Hoffentlich machst du das so nicht! Dieses tagging ergibt doch überhaupt keinen Sinn? Im IRC wurde das so nicht genannt. Da war der Vorschlag

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 14 Dezember 2010, 17:34:46 schrieb Christian Müller: source=survey heißt in OSM lediglich, dass die Daten durch Beobachtung vor Ort erhoben wurden. Ich habe schon mindestens folgende Objekte mit source=survey getagged vorgefunden: - highway=road, mitten im Wald, abgezeichnet aus

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 14.12.2010 18:04, schrieb Bernd Wurst: Am Dienstag 14 Dezember 2010, 17:34:46 schrieb Christian Müller: source=survey heißt in OSM lediglich, dass die Daten durch Beobachtung vor Ort erhoben wurden. Dieses Tag sagt als nur aus, dass da irgendwie irgendein GPS-Signal mit im Spiel war. Wie

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden malenki
Georg Feddern schrieb: Hmmm, welche Info beinhaltet denn source:building=yes? Wurde schon geklärt. Und ganz generell: Welchen Sinn / Info / Vorteil beinhaltet ein source=Bing an einem Objekt? Soll es aussagen, dieses Objekt kann verändert werden, wenn es bessere Daten gibt? Das ist doch der

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 14.12.2010 09:52, schrieb Georg Feddern: Und ganz generell: Welchen Sinn / Info / Vorteil beinhaltet ein source=Bing an einem Objekt? Es könnte mir zum Beispiel sagen, dass es sich lohnt, mal dort vorbeizufahren, um Informationen zu sammeln, die man über Bing nicht bekommt:

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden C. Brause
Am 14.12.2010 19:24, schrieb Rainer Kluge: Am 14.12.2010 09:52, schrieb Georg Feddern: Und ganz generell: Welchen Sinn / Info / Vorteil beinhaltet ein source=Bing an einem Objekt? Es könnte mir zum Beispiel sagen, dass es sich lohnt, mal dort vorbeizufahren, um Informationen zu sammeln, die

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden UMAX974
ich mach dass inzwischen so. source= bing and knowledge fertig UMAX974 Am 14.12.2010 um 19:42 schrieb C. Brause: Am 14.12.2010 19:24, schrieb Rainer Kluge: Am 14.12.2010 09:52, schrieb Georg Feddern: Und ganz generell: Welchen Sinn / Info / Vorteil beinhaltet ein source=Bing an einem

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 14.12.2010 19:42, schrieb C. Brause: Trage ich eine Straße ein, habe ich die Lage wahrscheinlich von nem Satellitenbild. Trage ich dazu access, surface und was weiß ich noch ein, habe ich wohl eine andere Quelle. Wenn es diese Attribute gibt, dann ist das ok, und man weiss, da war jemand

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 14.12.2010 21:24, schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Message: 1 Date: Tue, 14 Dec 2010 18:04:08 +0100 From: Bernd Wurst be...@bwurst.org To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 15 Dezember 2010, 00:11:35 schrieb Christian Müller: Umgekehrt gehe ich davon aus, dass wenn source=survey gesetzt ist, die Information vor Ort zumindest überprüft wurde. Könntest du mein Posting bitte lesen? Danke. Gruß, Bernd -- Mancher Beamte hinterläßt bei seiner

[Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! es gibt BING und andere Image-Datenquellen und bei den Objekten sollten nach Möglichkeit source= zugewiesen werden. Immer das ganze manuell von Hand ist etwas aufwending auf Dauer und daher bin ich am überlegen wie dieses in JOSM machbar wäre. Bevor ich ein Ticket erstelle

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden Hanno Hecker
On Mon, 13 Dec 2010 16:03:29 +0100 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: es gibt BING und andere Image-Datenquellen und bei den Objekten sollten nach Möglichkeit source= zugewiesen werden. Immer das ganze manuell von Hand ist etwas aufwending auf Dauer und daher bin ich am

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden Hanno Hecker
On Mon, 13 Dec 2010 16:11:48 +0100 Hanno Hecker vetinari+...@ankh-morp.org wrote: On Mon, 13 Dec 2010 16:03:29 +0100 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: es gibt BING und andere Image-Datenquellen und bei den Objekten sollten s/Objekten/Changeset/ ... nach Möglichkeit source=

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden aighes
Hallo, über die Suche kannst du dir alle geänderten Objekte markieren lassen. Evtl. musst du dann im Anschluss die Auswahl noch weiter eingrenzen... Du könntest dir natürlich auch ein Preset schreiben, was per Knopfdruck ein source=bing an das Objekt pappt. Das ganze automatisch zu machen halte

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.12.2010 16:17, schrieb aighes: Hallo, über die Suche kannst du dir alle geänderten Objekte markieren lassen. Evtl. musst du dann im Anschluss die Auswahl noch weiter eingrenzen... wieder manuelle Arbeit Du könntest dir natürlich auch ein Preset schreiben, was per Knopfdruck ein

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 13 Dezember 2010, 16:03:29 schrieb Jan Tappenbeck: es gibt BING und andere Image-Datenquellen und bei den Objekten sollten nach Möglichkeit source= zugewiesen werden. Finde ich nicht und mache ich auch nicht. Das war mal eine (gute) Idee, aber in der Praxis zeigt es sich doch,

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, aighes wrote: Allgemein halte ich aber rcht wenig von source-Tag. Mitunter kann ein Objekt mehrere sourcen haben. soll man jetzt auch deshalb den Weg aussplitten? Oder gibt es dann auch unter-taggs wie amenity:source=*. Bei mir kommt das Bing in den Changeset-Kommentar. Diesen kann man

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 13.12.2010 16:34, schrieb Bernd Wurst: Ich fände es sinnvoll, wenn der Editor beim Changeset automatisch Tags aufgrund der aktivierten Ebenen setzen würde, also welchen WMS ich benutzt habe oder ob ich GPS-Tracks geladen/geöffnet habe. Ich hänge den Source-Tag eigentlich nur noch an das

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden Schorschi
Moin Jan, On Mon, 13 Dec 2010, Jan Tappenbeck wrote: Bevor ich ein Ticket erstelle wollte ich wissen wie Ihr darüber denkt und was es vielleicht schon für Ideen gibt ? hm, von vor einem Jahr: https://josm.openstreetmap.de/ticket/4181 wenigstens die letzten 10 Möglichkeiten behalten - ein

Re: [Talk-de] JOSM: Source = * - Vereinfachung der Erfassung

2010-12-13 Diskussionsfäden André Wilke
Am 13.12.2010 16:17, schrieb aighes: Hallo, über die Suche kannst du dir alle geänderten Objekte markieren lassen. Evtl. musst du dann im Anschluss die Auswahl noch weiter eingrenzen... Du könntest dir natürlich auch ein Preset schreiben, was per Knopfdruck ein source=bing an das Objekt