On Wed, Oct 08, 2008 at 06:23:49PM +0200, Tobias Wendorff wrote:
> Subject: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?
> 
> Hallo Leute,
> 
> in den vergangenen Wochen haben mir verschiedene Leute
> mitgeteilt, dass das (oder ein) Prinzip von OpenSource
> sei, dass irgendwann jemand kommt, der's dann besser
> macht.
> 
> Der, der er vorher gemacht hat, könnte sich entweder
> freuen oder ans Bein gepinkelt fühlen. Bei OpenStreetMap
> sehe ich aber eher letzter Wirkung.
> 
> Wenn ich z.B. einen nachweislich besseren Datensatz
> habe, als der welcher vorhanden ist und den ohne
> Anmerkung drüberbügle und den alten entferne, bekomme
> ich sofort eine böse PM:

Das mit dem nachweislich ist eben falsch - Bei Code kann man via
Benchmarking den nachweis einfach antreten. Bei GPS tracks luegen die
einfach nur unterschiedlich so das "nachweislich besser" einfach nur ein
subjektiver Eindruck ist.

> - ich habe viel Arbeit reingesteckt
> - die History geht verloren
> - pass' doch bitte meine Daten an deinen Import an.
> 
> Sorry, aber irgendwas ist da nicht kompatibel.
> Wenn die alten Tracks Mist waren und ich bessere habe
> ist das genau das Prinzip von Open Source.
> 
> Ich setze mich doch nicht stundenlang hin und korrigiere
> vorhandene Einträge, anstatt einfach die (korrekten)
> Tags auf meine Daten zu kopieren und die alten, ungenauen
> Dinge zu löschen.

Und mit dieser ignoranz hast du dir die boese mail verdient.  Auch
OpenSource/Free Software basiert auf Respekt vor anderer Leute arbeit.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  [EMAIL PROTECTED]             +49-171-2280134
        Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an